Ihre Suche nach ergab 1082 Treffer.
Artikel (303)

Den Übergang zu einer PFAS-freien Zukunft gemeinsam gestalten
Neue Wege in der Polymertechnologie11.03.2025
von Rasmus Krag Møller (AVK Gummi A/S)Die durch PFAS (Perflouralkylsubstanzen) entstandenen Herausforderungen verlangen der Polymertechnologie viel ab. Dabei können neue Lösungen den Weg zu einer umweltfreundlicheren Zukunft ebnen. Der Weg wird idealerweise ...

Hochleistungsdichtungen flexibel und zukunftsweisend gestalten
Neue zertifizierte Materialgeneration für viele Branchen 11.03.2025
von Stefan Maurer (Karl Späh GmbH & Co. KG), Jürgen Millich (Karl Späh GmbH & Co. KG)An Dichtungswerkstoffe werden heute komplexe Anforderungen gestellt – hohes und breites Leistungsspektrum, einfach anpassbar an individuelle Anforderungen, zugelassen und zertifiziert – möglichst in vielen Branchen, PFAS ...

Nachhaltige Gummidichtungen sind möglich
Nachhaltige und anforderungsspezifisch angepasste Gummi-Compounds einsetzen19.11.2024
von Nadja El Sayed (HEXPOL TPE)Gummi-Compounding und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen, ist heute eine Frage des Willens und der Bereitschaft, in eine nachhaltigere Zukunft zu investieren. Technisch gesehen sind die Weichen gestellt.

Fluorpolymere werden bleiben
Wir müssen unsere Rolle im Umgang mit diesen Hochleistungswerkstoffen hinterfragen19.11.2024
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom eu ...

Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Die Entwicklung am Beispiel von SMP-Klebstoffen19.11.2024
von Matthias-Gert Adler (merz+benteli ag)Nachhaltigkeit ist in vielen Branchen ein Thema mit wachsender Bedeutung. Bei Dicht- und Klebstoffen hat der Qualitätsaspekt und damit verbundene Gütesiegel damit inzwischen eine weitere Facette hinzubekommen.

Game-Changer: NBR bis -65 °C sicher einsetzen
19.11.2024
Jetzt steht eine günstige Materialbasis für Hochleistungsanwendungen zur Verfügung, die sich – noch dazu – mit unterschiedlichsten Verfahren bearbeiten lässt.
News & Panorama (500)

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen
10.04.2025
Mit einem optimierten Dichtungswerkstoff bietet Freudenberg eine Alternative zu PFAS-haltigen Thermoplast- und FKM-Dichtungen für den Einsatz in der E-Mobilität. Die neue Materialreihe wird im Spritzgießverfahren verarbe ...

Neuer General Manager der Biesterfeld Schweiz
14.04.2025
Michael Schenck übernimmt die Verantwortung des General Managers bei der Biesterfeld Plastic Suisse AG und der Biesterfeld Helvetia AG. Über die beiden Tochterunternehmen organisiert die Biesterfeld Gruppe das Distributi ...

Biesterfeld erweitert Produktportfolio
14.04.2025
Das Unternehmen baut seine strategische Beziehung mit ExxonMobil Petroleum & Chemical BV aus und erweitert sein Produktportfolio in Europa (inkl. Türkei und Afrika) um neue Vistalon™ EPDM-Typen.

Deutschlands Zulieferindustrie weiterhin in tiefer Strukturkrise
01.04.2025
Konjunkturelle Impulse wären – nach Einschätzungen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – dringend erforderlich. Das Jahr 2025 steht unter schwierigen Vorzeichen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung ...

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie
28.03.2025
Mit verschiedenen Produktneuheiten präsentiert sich Wacker auf der European Coatings Show (ECS). Das Unternehmen stellt dort seine Lösungen für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie vor. Premiere feiern z. ...

Neue Materialien für Beschichtungen, Klebstoffe und mehr
25.03.2025
Auf der European Coatings Show 2025 zeigt Evonik seine neuesten Entwicklungen und legt dabei u.a. mit massenbilanzierten Produkten einen Fokus auf Nachhaltigkeit.

Neues Compound für sauberes Trinkwasser
20.03.2025
Mit dem Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe bietet Freudenberg Sealing Technologies einen Werkstoff, der alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen erfüllt. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relev ...

Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie
19.03.2025
Auf der European Coatings Show (ECS) 2025 präsentiert Covestro ein umfassendes Portfolio an Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie.

Netzwerk für Bioökonomie in der Kunststoffindustrie
19.03.2025
Ziel des öffentlich geförderten Projektes CREATE ist der Aufbau eines starken Netzwerks mit Akteuren der Bioökonomie. Durch eine Vielzahl an Aktivitäten werden Austausch und Kooperation zu allen Themen rd. um den Einsat ...

60 Jahre IKT
12.03.2025
Im Februar feierte das Institut für Kunststofftechnik (IKT) „Sechs Jahrzehnte Kunststofftechnik in Stuttgart“. Diesem Anlass wurde ein Tag des alle zwei Jahre stattfindenden Kunststoffkolloquiums gewidmet: Gemeinsam mit ...

Biesterfeld vertreibt Proxxima™-Harzsysteme in Nordeuropa
05.03.2025
Ab sofort ist Biesterfeld für die Vermarktung der ProxximaTM-Harzsysteme von ExxonMobil in Norwegen, Island, Finnland, Schweden und Dänemark verantwortlich. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Biesterfe ...

60 Jahre Kremer GmbH
28.02.2025
Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen und hat sich seit der Gründung durch Wilhelm Kremer zum Spezialisten für Elastomer- und Kunststoffprodukte entwickelt.

Filtereffizienz im Fokus
17.02.2025
Mit über 590 Ausstellern und einem Auslandsanteil von 61% verzeichnete die FILTECH 2024 einen neuen Besucherrekord – wobei die Zahl der internationalen Gäste aus Nordafrika, Südamerika und dem Nahen Osten sowie aus den e ...

Deutsche Kautschukindustrie fordert ambitioniertere Omnibus-Initiative
12.02.2025
Die deutsche Kautschukindustrie begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Omnibus-Initiative zur Vereinfachung von Berichtspflichten der Unternehmen. Gleichzeitig verlangt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschu ...

Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik
04.02.2025
Eine Machbarkeitsstudie der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT soll untersuchen, inwiefern additiv gefertigte Dichtungen eine sinnvolle Ergänzung zu konventionell hergestellten Lösungen dars ...

Nachhaltigkeitsservices und technische Dienstleistungen im Fokus
05.02.2025
Auf der diesjährigen European Coatings Show stellt Krahn Chemie neben einem umfassenden Produktportfolio für die Farben- und Lackindustrie, Kleb- und Dichtstoffe und Bauchemie insbesondere seine Nachhaltigkeitsservices u ...

TPE für sensible Anwendungsfelder
03.02.2025
Mit TPE-Materialien der Actega GmbH bieten sich Lösungen für alle Anwendungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt stehen, und weitere sensible Marktbereiche an. Sie sind damit Alternativen zu anderen gängigen Materialien w ...

Hochleistungsdichtungen aus porösem Polytetrafluorethylen
28.01.2025
Dichtungen aus porösem PTFE von ElringKlinger Kunststofftechnik bieten eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Medientrennung in anspruchsvollen Umgebungen und tragen zur Effizienz und Sicherheit von Anlagen bei. ...

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio
20.01.2025
Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere ...

Haberkorn beteiligt sich an der REIFF-Gruppe
08.01.2025
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 beteiligt sich die österreichische Haberkorn-Gruppe mit 25% an der REIFF-Gruppe, vorbehaltlich der wettbewerbsbehördlichen Zustimmungen.

Strategische Partnerschaft im Bereich des Hochleistungs-3D-Drucks erweitert
13.12.2024
Die seit 2022 bestehende Partnerschaft von Biesterfeld und Roboze erstreckt sich jetzt auf neue Märkte, darunter Deutschland, Dänemark, Finnland, Schweden, Spanien und Südafrika, zusätzlich zu dem zuvor abgedeckten Gebie ...

Werkstoffinnovation für mehr Batteriesicherheit ausgezeichnet
13.12.2024
Das Engagement von Freudenberg Sealing Technologies, moderne Lithium-Ionen-Batterien noch sicherer zu machen und damit die Elektromobilität voranzutreiben, wurde mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024 hono ...

Führungswechsel bei COG
21.11.2024
Ingo Metzger, der technische Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens, wird zum Ende des Jahres nach 30 Jahren aktiver Tätigkeit in der Geschäftsführung in den Beirat wechseln. Sein Nachfolger, Dr. Jan ...

Lightweight-TPE mit hohen Recyclinganteilen
21.11.2024
Um dem steigenden Bedarf der Industrie an Leichtbau-Werkstoffen, die vergleichbare Eigenschaften wie konventionelle Materialien aufweisen, Rechnung zu tragen, hat Kraiburg TPE seine Lightweight-Reihe ausgebaut.

Biobasierte Polyester für anspruchsvolle Langzeitanwendungen
22.11.2024
Das neue Projekt aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF soll die Langzeiteigenschaften von Biokunststoffen durch gezielte Additivierung verbessern, um deren Einsatz in technische ...

Projekt zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt
22.11.2024
Die VolkswagenStiftung hat ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt bewilligt. Das Projekt „Biogene und zirkuläre Ansätze zur Entfernung von ...

Bessere Gleiteigenschaften und weniger Abrieb ohne PFAS
13.11.2024
Das kugelförmige UHMW-PE-Feinpulver Mipelon von Mitsui Chemicals Europe bietet eine leistungsstarke Alternative zu PTFE in Bezug auf Gleitreibung, Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit bei Kunststoffen, Kautschuke ...

Kunststoffverarbeitende fordern: Rettet die Fluorpolymere
11.11.2024
Um auf die Bedeutung von Fluorpolymeren, die der PFAS-Stoffgruppe zugerechnet werden, für die Kunststoffverarbeitung sowie für industrielle Wertschöpfungsketten in Deutschland und Europa hinzuweisen, setzt sich die Fluor ...

Deutsche Kautschukindustrie mit Umsatzrückgängen
06.11.2024
Die Hoffnungen der deutschen Kautschukindustrie auf eine konjunkturelle Belebung und einen Nachfrageschub zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2024 haben sich nicht erfüllt. Die Unternehmen sind weiterhin überwiegend mit e ...

Wevo-Chemie und Zelu Chemie unter neuer Führung
06.11.2024
Zum 01. November 2024 übernahm ein neues Führungsteam die Leitung der zur Dr. Neidlinger Holding GmbH gehörenden Unternehmen WEVO-CHEMIE GmbH und ZELU CHEMIE GmbH.

One-Stop-Shop für die Medizinbranche
06.11.2024
Unter dem Schirm des neu gegründeten Geschäftsbereichs Trelleborg Medical Solutions nimmt Trelleborg in diesem Jahr erstmals an der Fachmesse Compamed teil. Hier zeigt man umfassende polymerbasierte Lösungen sowie die Ko ...

Schlüsselrolle in der europäischen Kunststoff-Standardisierung
04.11.2024
Frank Stammer, Fachreferent Kreislaufwirtschaft bei TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., ist zum Vorsitzenden der CEN/CENELEC-Koordinierungsgruppe Circular Plastics gewählt worden. Damit übernimmt er ei ...

Halbleiterdichtungen für extreme Fertigungs- und Sub-Fab-Umgebungen
31.10.2024
Auf der Semicon Europa 2024 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein erweitertes Angebot an hochspezialisierten Dichtungslösungen für die Halbleiterindustrie.

Deutsche Kautschukindustrie schlägt Alarm bei der Trinkwasserversorgung
31.10.2024
Die deutschen Hersteller von Trinkwasserdichtungen sehen sich aktuell mit neuen Regulierungsvorgaben, behördlicher Untätigkeit und einer fehlenden Marktüberwachung konfrontiert. Dies könnte mittelfristig zu einem Ausblei ...

Neues ZIM-Innovationsnetzwerk „H2-Konkret“
25.10.2024
Das ZIM-Innovationsnetzwerk H2-Konkret unterstützt - nach Informationen des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid – die nationale Wasserstoffstrategie bei dem Ziel, Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologie zu e ...

H2-Know-how nutzen
23.10.2024
Wasserstoff ist eine wichtige Chance und Herausforderung der kommenden Jahre. Die Späh Unternehmensgruppe unterstützt mit ihrer Kompetenz sowie den entsprechenden Materialien Unternehmen, die Produkte in Wasserstoff-Anwe ...

Industrieller 3D-Druck von PP
24.10.2024
HP Multi Jet Fusion ist eine schnelle und wirtschaftliche 3D-Druckmethode für hochwertige Prototypen, Einzel- und Serienproduktionen aus Kunststoff. Die Karl Späh GmbH & Co. KG bietet diese auch für Polypropylen an u ...

Supersofte Compounds für Medizinprodukte
23.10.2024
Der Bedarf an ultraweichen TPE ist branchenübergreifend angestiegen. Durch eine besonders weiche Haptik in Verbindung mit einem sanften Griffgefühl ist das Supersoft TPE für eine Vielzahl von Anwendungssegmenten geeignet ...

CNF/rPA6 Compound für 3D-Druck-Anwendungen
12.10.2024
Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat eine Absichtserklärung (MOU) mit Aquafil S.p.A., einem italienischen Hersteller von Polyamid 6 (PA6), unterzeichnet. Die beiden Unternehmen haben vereinbart, ein neua ...

Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Wasserstoffwirtschaft
10.10.2024
Auf der Hydrogen-Expo zeigen Fraunhofer-Forschende aus dem Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen "GreenMat4H2" aktuelle Entwicklungen, von denen die Wasserstoffwirtschaft profitieren kann: Dazu gehören z.B. Elastomere für ...

Studie: Verbrennung von Fluorpolymeren ist sicher
02.10.2024
Nach Informationen von pro-K belegt eine aktuelle, international besetzte Studie unter Leitung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT): Die Verbrennung von Fluorpolymeren in gewöhnlichen EU-Hausmüllverbrennungsan ...

Dichtungen ohne PFAS?
23.09.2024
In den USA tritt 2026 eine Meldepflicht für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in Kraft und in Europa wird seit Anfang vergangenen Jahres ein umfassendes, branchenübergreifendes Verbot dieser Stoffe in Erw ...

KRAIBURG TPE mit neuem Amerika-Geschäftsführer
12.09.2024
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 übernimmt Henning Karbstein die Geschäftsführung von KRAIBURG TPE für die Region Nord-, Zentral- und Südamerika. Karbstein übernimmt die Nachfolge von Jeff Frankish, der nach 17 erfolgreic ...

Polymerentwicklung: Strategische Partnerschaft mit KI-Start-up
27.08.2024
Ziel der Kooperation zwischen Meraxis und dem KI-Deep-Tech-Start-up Polymerize ist es, das Angebot von Polymerize im europäischen Markt einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft beteili ...

Effizientere Workflows für computergestützte Materialwissenschaft
27.08.2024
Im DFG-Sonderforschungsbereich FONDA entwickelt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) effizientere Tools, um die Sicherheit von Werkstoffen zu verbessern.

Neue TPE für Batteriesysteme
19.08.2024
Der Bedarf an Kunststoffen, die sich mit dem Ziel eines hochgradig wirksamen Wärmemanagements in bestehende Materialkombinationen integrieren lassen, ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Anlass dafür sin ...

Geeignete Polymere für die Wasserstoffwirtschaft
19.08.2024
Bisher war weitgehend unerforscht, welche Polymere in Wasserstoffumgebungen sicher zum Einsatz kommen können. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat in einem internationalen Gemeinschaftsprojekt E ...

Martin Schürmann zum Vorstandsmitglied der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft berufen
15.08.2024
Anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) im Juni 2024 wurde Martin Schürmann neben Dr. Thomas Hanel, 1. Vorsitzender, und Kurt Gebert, 2. Vorsitzender, zum Mitglied des Vorstands mi ...

3D-Druck: Bauteilherstellung mit Serienmaterial
15.08.2024
Mit der Weiterentwicklung des Print & Inject-Verfahrens der SK Industriemodell GmbH und dem Einsatz des xMold Hochleistungsharzes von Nexa3D, eröffnen sich in der Forschung & Entwicklung sowie im frühen Stadium d ...

H2Pro™-Portfolio erweitert
16.08.2024
Das Portfolio für spezifische Anwendungen innerhalb der Wasserstoff-Wertschöpfungskette von Trelleborg Sealing Solutions umfasst jetzt mehr als 20 Dichtungslösungen. Das Research- und Development-Team (R&D) hat eigen ...

"monozukuri"-Transformation für CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft etabliert
09.08.2024
An vier ihrer Produktionsstandorte in Japan (Takaoka, Kawasaki, Tokuyama und Mizushima) hat die ZEON Corporation, Japan, die „ISCC+“-Zertifizierung [1] erhalten.

Aktuellen Anforderungen des Lebensmittelbereichs Rechnung tragen
09.08.2024
Werkstoffe für den Einsatz im Lebensmittelbereich (Food Contact Materials) unterliegen aufwändigen und herausfordernden Regularien und Legislativen (FDA, EC1935 etc.). Die ständige Pflege und Kontrolle der Werkstoffe und ...

Neues Vorstandsratsmitglied der DKG
01.08.2024
Viktoria Schütz, Geschäftsführerin der Deguma-Schütz GmbH, wurde zum Vorstandratsmitglied der Deutschen Kautschukgesellschaft gewählt. Die Mitgliederversammlung fand Anfang Juni statt und umfasste neben der Besprechung u ...

ALLOD erweitert Hauptsitz
30.07.2024
Mit der Übernahme eines benachbartes Firmengeländes mit Fertigungshalle und Büroräumen erweitert die ALLOD Werkstoff GmbH & Co. KG ihren Hauptsitz in Deutschland um etwa 12.000 m² und schafft Platz für weitere Kap ...

Technologieoffen – auch für E-Fuels
26.07.2024
Die Diskussion um die Antriebsarten unserer Mobilität ist in vollem Gange. GITIS srl bereitet sich auf alle Optionen vor und hat auch für E-Fuels (HVO) geeignete Dichtungsmaterialien entwickelt und getestet, sodass zeit ...

Auszeichnungen im Bereich Kautschuk und Elastomere
26.07.2024
Alle drei Jahre werden durch die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft Personen ausgezeichnet, die in der Entwicklung von Wissen und Technologie von Kautschuk und gummielastischen Stoffen Besonderes geleistet haben.

Vielfältige DKT 2024
26.07.2024
Mit dem Besuch von mehr als 5.400 Personen ging Anfang Juli die viertägige Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT) zu Ende. Die Hälfte der Konferenz-Teilnehmenden und Messe-Besucher:innen kam aus dem Ausland – insgesamt aus 62 L ...

Flammschutz von Kunststoffrezyklaten
22.07.2024
Aufgrund von EU-Vorschriften und Zielen zur Abfallreduzierung hat die Verwendung von Kunststoffrezyklaten stark zugenommen. Eine große Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass Post-Consumer-Rezyklate die Sich ...

Neue Kooperation erweitert Portfolio
18.07.2024
Eine neue Zusammenarbeit zur Erweiterung des Portfolios ist Krahn Chemie Benelux mit Mitsubishi Chemical Europe eingegangen. Im Rahmen der Vereinbarung wird das Unternehmen eine Auswahl an Produkten seines neuen Partners ...

"Poly4Nature" kommt in die zweite Phase
12.07.2024
Nach dem Erreichen sämtlicher Meilensteine und dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase wurde das ZIM-Innovationsnetzwerk "Poly4Nature" für alternative Rohstoffe und natürliche Polymere nun in die zweite Phase überfü ...

PFAS-frei +Trinkwasserfreigabe
05.07.2024
Das Dichtungsmaterial AFM 80 von Dana Neu-Ulm (REINZ-Dichtungs-GmbH) verfügt über verbesserte Leistungsmerkmale für schwierige Abdichtungen in der Industrie und ist zudem PFAS-frei. Das speziell für den Trinkwasserbereic ...

Neues Prüflabor für Wasserstoffdichtungen
05.07.2024
Im US-amerikanischen Fort Wayne, Indiana, hat Trelleborg Sealing Solutions ein Wasserstoff-Prüflabor eingeweiht. Damit baut das Unternehmen seine Testkapazitäten für Wasserstoff-Anwendungen signifikant aus und kann zukün ...

Chemie nachhaltig und weltweit gedacht
04.07.2024
Das neue Unternehmen der internationalen Rampf-Gruppe, Rampf Advanced Polymers, nahm am 1. Juli den Geschäftsbetrieb auf. Mit einem breit aufgestellten Produkt- und Lösungsportfolio, weltweiten Forschungs- und Entwicklun ...

Neuer Kraiburg Standort in Großbritannien
25.06.2024
Mit der Eröffnung des Tochterunternehmens Kraiburg TPE UK Ltd. expandiert Kraiburg TPE. So kann das Unternehmen den wichtigen britischen Markt direkt bedienen und den Kundenservice vor Ort weiter ausbauen.

Wärmetauscher für die Wasserstoffwertschöpfungskette
24.06.2024
Für häufige Be- und Entladungsvorgänge von elektrochemischen Energiespeichern, bei denen auf eine kontrollierte Medienkühlung nicht verzichtet werden kann, hat ElringKlinger Wärmetauscher aus korrosionsbeständigen Kunsts ...

Lösungen für die „large-scale“ Elektrolyse
17.06.2024
Zur Erreichung eines hohen elektrischen Wirkungsgrades bei Elektrolyseuren sind hochwertige Dichtungen und Komponenten aus leistungsfähigen Kunststoffen erforderlich. ElringKlinger bietet diese aus geeigneten Materialien ...

Mehr Nachhaltigkeit mit glykol- und hydrolysebeständigen Polyamiden
17.06.2024
Das Portfolio technischer Kunststoffe von Ultrapolymers für die Automobilindustrie umfasst jetzt eine erweiterte Auswahl an Polyamiden von Domo, die sich für den direkten und langzeitigen Kontakt mit den im Kfz eingesetz ...

Wechsel an der pro-K-Verbandsspitze
14.06.2024
Auf der Mitgliederversammlung des pro-K, Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehr- wegsysteme e.V., wurde Hendrik Johannink jetzt zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.

Wacker positioniert sich weiter im Gesundheitssektor
14.06.2024
Der Chemiekonzern übernimmt Produktionsanlagen und Know-how des US-Beschichters Bio Med Sciences Inc., um seine Expertise und sein Geschäft mit silikonbeschichteten Gesundheitsprodukten auszubauen.

Neue Hochleistungswerkstoffe
06.06.2024
Auf der DKT zeigt Asahi Kasei u.a. neue Hochleistungswerkstoffe für Automobilanwendungen. Dazu zählen auch funktionalisierte HSBR und thermoplastische Elastomerlösungen.

Fluorkunststoffe: Unverzichtbar für den Green Deal
04.06.2024
Die Debatte um eine Beschränkung oder ein Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) hält an. Aktuell laufen unter anderem die sozioökonomischen Bewertungen eines möglichen PFAS-Verbots bei der Europa ...

Neue PFAS-freie Dichtungen für Wasserstoffmärkte und -anwendungen
03.06.2024
Auf der Achema zeigt GITIS erstmals seine neuesten Lösungen für diesen wichtigen Technologiemarkt.

Hohes Rohstoffpreisniveau für die Kautschukverarbeitung
22.05.2024
Die Darstellung der Inflationsrate in Deutschland suggeriert – nach Ansicht des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) – eine Kostenberuhigung bzw. -entlastung, die es aber nicht gibt, denn sie steigt ...

Präsenz im asiatischen Markt ausgebaut
21.05.2024
Nach China und Indien baut Bodo Möller Chemie mit neuen Niederlassungen in Thailand und Vietnam den internationalen Vertrieb seiner Produkte und Dienstleistungen aus.

Epoxidharz aus Orangenschalen
21.05.2024
Epoxidharze können zu vielseitigen Kunststoffen weiterverarbeitet werden, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. Meist aus Erdöl hergestellt, braucht man für eine nachhaltigere Zukunft Alternativen. Einen vie ...

Umweltfreundliche Alternative zu PFAS-basierten Beschichtungen
15.05.2024
Eine neuartige Methode zur Herstellung ultrahydrophober siliziumorganischer Polymerschichten wurde vom Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) entwickelt. Diese Schichten sind eine Alternative zu ...

Deutsche Kautschukindustrie regt KfW-Programm für den Mittelstand an
15.05.2024
Die ökonomische Transformation auf den Gebieten Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellt den industriellen Mittelstand vor große Herausforderungen. Davon ist auch die deutsche Kautschukindustrie ...

Neue Compounds mit EPDM-Haftung
03.05.2024
Die Thermoplastischen Elastomere (TPE) mit EPDM-Haftung von Kraiburg TPE für Dichtungssysteme und Exterieuranwendungen im Automobilbereich bieten mit ihrer Haftung, Beständigkeit und Verarbeitbarkeit neue Möglichkeiten f ...

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?
24.04.2024
Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

Kautschukindustrie sieht Forderungen teilweise erfüllt
22.04.2024
Mit Blick auf die erreichten Veränderungen vor der Entscheidung des EU-Parlaments über ein europäisches Lieferkettengesetz am 24. April 2024 haben sich, laut wdk, Standhaftigkeit und ein faktenbasierter Dialog ausgezahl ...

Nachhaltige Kunststofflösungen durch Recycling
19.04.2024
Um einen zusätzlichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu leisten, hat Ensinger ein nachhaltiges Produktportfolio aus biobasierten und wiederaufbereiteten Halbzeugen vorgestellt. Die Maßnahmen zur Wiede ...

DKT 2024: Der Impulsgeber für die Branche
10.04.2024
Vom 1. bis 4. Juli 2024 öffnet die DKT 2024 nach zwei Jahren wieder ihre Tore in Nürnberg. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) ist diese Veranstaltung, die sich aus einer wissenschaftli ...

Neuer DKG-Geschäftsführer
08.04.2024
Ab dem 1. Juli 2024 wird Professor Herbert Baaser Geschäftsführer der Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V.

Nachhaltigere Dicht- und Kleblösungen ermöglichen
04.04.2024
Auf der UTECH Europe 2024 zeigt Lanxess sein umfangreiches Produktportfolio für die Polyurethanindustrie. Dazu zählen neuartige, nachhaltigere und hochleistungsfähige Polyurethanlösungen und Polyurethanadditive wie z.B. ...

Neuer IVD-Vorstand Ökologie
26.03.2024
Diethard Bruhn, Geschäftsführer der Hermann Otto GmbH, wurde einstimmig in den Vorstand des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – gewählt.

Kautschukindustrie fordert Pause bei Industrie-Regulierungen
21.03.2024
Die Industrie braucht Zeit, um die bestehenden Dokumentationspflichten aus der jüngsten nationalen und europäischen Gesetzgebung qualifiziert umzusetzen. Deshalb fordert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindu ...

Berichtskataster vorgeschlagen
21.03.2024
Zum Zweck des Bürokratieabbaus hat der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) die Einrichtung eines „Berichtskatasters“ vorgeschlagen. Denn die Berichtspflichten für die Unternehmen werden nicht wenige ...

Neuer Vorsitz der europäischen Rezyklatnormung von Kunststoffen
21.03.2024
Im Februar wurde Frank Stammer, Fachreferent für Kreislaufwirtschaft des TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – von den nationalen Normungsgremien der EU-Mitgliedsstaaten zum Vorsitzenden der europäisch ...

Invest in Kreislaufwirtschaft
20.03.2024
Mit dem Invest in eine eigene Devulkanisierungsanlage in Europa setzt der Rubber Compounding Zweig der Hexpol-Gruppe auf eine nachhaltige Zukunft. Diese strategische Investition ermöglicht die Devulkanisierung von Gummip ...

Hygienische, effiziente und geprüfte Dichtungen
19.03.2024
Mit FoodPro® steht bei Trelleborg ein umfassendes Portfolio lebensmitteltauglicher Werkstoffe zur Verfügung. Dieses ist speziell für die Anforderungen der Hersteller von Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung ausgelegt ...

Ganzheitliches H2-Dichtungsportfolio
18.03.2024
Das weiterentwickelte Produkt- und Werkstoffportfolio der GITIS Gruppe bietet Dichtungslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette – von der Herstellung im Elektrolyseur über den Wasserstofftransport bis zur Anwendung i ...

Weichen für Wachstumskurs gestellt
07.03.2024
Zum 1. März wurde das Executive Board von Meraxis neu strukturiert: Chief Operating Officer (COO) Emmanuel Tarret erhält erweiterte Kompetenzen. Er übernimmt die neu zusammengeführte Division Standard & Performance P ...

Hochtemperaturanwendungen sicher abdichten
07.03.2024
Mit Perlast® G77X hat Precision Polymer Engineering (PPE) einen FFKM-Dichtstoff entwickelt, der hohe Leistung bei hohen Temperaturen mit einer extrem geringen Druckverformung vereint.

Umsatz- und Gewinnrückgänge in der Kunststoffverarbeitung
27.02.2024
Der Gesamtumsatz der Kunststoffverarbeiter sank nach Auswertung des statistischen Bundesamtes und Informationen des Tec-Part e.V. um 6,26% auf 72,55 Mrd. €. Gleichzeitig reduzierte sich der Materialverbrauch um 8,7% bzw. ...

Rezyklate in hochbeanspruchten Anwendungen
22.02.2024
Mit dem neuen Projekt "Kunststoffrezyklate in technischen Bauteilen zuverlässig einsetzen«" wird das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF gemeinsam mit Partnern grundlegende Wirkzusamm ...

Time-to-Market halbiert
22.02.2024
Für einen der führenden Hersteller von Flugsimulatoren hat RAMPF Composite Solutions gemeinsam mit RAMPF Tooling Solutions die Time-to-Market um 50% reduziert.

Materialentscheidungen präziser treffen
21.02.2024
Zur Ermittlung von Schwindungswerten gemäß der DIN EN ISO 294-4 setzt Kraiburg TPE jetzt ein kontaktloses optisches Messgerät ein. Dies erlaubt es, Entscheidungen für den Einsatz von Neu- oder Alternativmaterialien auf d ...

Neues Mischungsportfolio für den Lebensmittelbereich
21.02.2024
Das neue Mischungsportfolio von Gummiwerk Kraiburg entspricht den neuesten Anforderungen der überarbeiteten BfR-Empfehlung XXI.

Nachhaltige Klebstoffe für Holzbauteile
16.02.2024
Die Unternehmen Henkel und Covestro bündeln ihre Kräfte, um die Nachhaltigkeit von Klebstoffen im tragenden Holzbau zu fördern. Zu diesem Zweck stellt Covestro Henkel Polyurethan-basierte Werkstoffe zur Verfügung. Diese ...

PCF: Steigende Transparenz
01.02.2024
Die europäischen Standorte für Kautschukmischungen von Hexpol können jetzt den Kohlenstoff-Fußabdruck ihrer Mischungen mit einem internen Berechnungstool darstellen, das auf den Grundsätzen der ISO14067:2018 beruht. ...

Neuer Area Sales Manager
29.01.2024
Sebastian Rosenbauer verantwortet als Area Sales Manager bei Hoffmann Mineral den Vertrieb in Osteuropa und Südostasien.

Dichtungswerkstoffe für die Wasserstoffindustrie
25.01.2024
Die H2Pro™-Produktfamilie von Trelleborg umfasst Werkstoffe für Dichtungen, die spezifisch auf die Anforderungen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette – vom Transport über Speicherung bis hin zur Endanwendung – abgestimmt ...

Neuer europäischer Produktionsstandort für Siliconspezialitäten
22.01.2024
Im tschechischen Karlsbad will die Wacker Chemie AG einen neuen Produktionsstandort für Silicone errichten. Das Unternehmen will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in ...

ISCC PLUS-zertifizierte Materialien
19.01.2024
Für verschiedene Produkte aus den Bereichen technische Kunststoffe, thermoplastische Elastomere und andere Materialien hat Asahi Kasei die anerkannte internationale Nachhaltigkeitszertifizierung ISCC PLUS erhalten. ...

Köpp übernimmt Produktion der Arnold GmbH
17.01.2024
Produktionsüberschüsse aus der Herstellung von Polyethylenschaum verarbeitet die W. KÖPP GmbH & Co. KG jetzt in ihren eigenen Werken zu nachhaltigem Verpackungsmaterial. Ein Asset Deal mit der Arnold GmbH machte dies ...

Neuer pro-K-Geschäftsführer
09.01.2024
Sven Weihe füllt diese Position mit sofortiger Wirkung aus. Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hatte der Vorstand ihn zum Interims-Geschäftsführer berufen.

Bioprinting vorantreiben
13.12.2023
Die Unternehmen BIO INX und Puredyne arbeiten gemeinsam an einem Projekt, um einer Kombination des optimalen Biomaterials mit einer präzisen Drucktechnologie noch mehr Priorität zu verleihen. Schonendes Materialhandling ...

Neue Dichtungsmaterialien für bipolare Brennstoffzellen
01.12.2023
In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Brennstoffzellenherstellern hat Dätwyler das Portfolio an hochleistungsfähigen und systemkritischen Dichtungsmaterialien sowie den dazugehörigen Produktionstechniken weiter ausge ...

Neue FFKM-Dichtungswerkstoffe
24.11.2023
Zwei neue Materialien ergänzen die Isolast® PureFab™ FFKM-Werkstoffreihe von Trelleborg Sealing Solutions: Ein Ultrahochtemperatur-Perfluorelastomer (FFKM) und eine Allround-Dichtung mit hervorragender chemischer Verträg ...

Wohin entwickeln sich die Preise für NK-Dichtungs- und Formteillösungen?
23.11.2023
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und CO2-Fußabdruck sind in vielen industriellen Bereichen und bei Regulierungen ein zentrales Thema. Für daraus resultierende höhere Kosten müssen nach Ansicht von Berger S2B, zum Beispiel be ...

Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik
14.11.2023
Nachdem am 17.10.2023 die REACH-Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln (Mikroplastik) in Kraft getreten ist, haben die drei VCI-Fachverbände Deutsche Bauchemie e. V. (DBC), Industrieverband Klebstoffe e. V. ...

Partnerschaft für leistungsfähige Epoxid- und Polyimidformulierungen
14.11.2023
Bodo Möller Chemie baut durch die Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Dianhydride CABB sein Portfolio im Bereich CASE (Coatings, Adhesives, Sealants, Elastomers) aus: Hochwertige Rohstoffe, die zur Herstellung von Ep ...

Services global weiter ausbauen
14.11.2023
In einer neu geschaffenen globalen Position wird Dr. Martin Liebenau als Global Business Director Technology & Innovation bei der Biesterfeld Spezialchemie, einem Geschäftsbereich der Biesterfeld Group, die Entwicklu ...

Mehr Raum für die Beschichtungsforschung
09.11.2023
Mit einem 700 m² großen Neubau stehen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) zusätzliche Räume für Forschung und Entwicklung zur Verfügung, um intensiv an biobasierten, nachhaltigen und nicht toxische ...

Neues Verbundprojekt „Biopolymere“
09.11.2023
Im August 2024 startet das neue Verbundprojekt des Kunststoff Institutes Lüdenscheid. Dort werden grundlegende, aber auch produktbezogene Fragestellungen rund um die Einsatzfähigkeit von Biopolymeren beantwortet. Die Anm ...

Trends und Entwicklungen rund um die Kunststoffbranche
07.11.2023
Im kommenden Jahr lädt das IKV zum 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik ein und bietet damit erneut ein Forum für den fachlichen Austausch und die Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Technologien in der Ku ...

Bio-based TPE als nachhaltige Alternative
26.10.2023
Das THERMOLAST® R-Angebot von Kraiburg TPE wird durch die neuen thermoplastischen Elastomere (TPE) um eine Palette von Produkten aus erneuerbaren Rohstoffquellen erweitert. Da Bio-based TPE auf erneuerbare Rohstoffe zurü ...

H.F. Mark Medaille und H.F. Mark Sustainability Award 2023 verliehen
19.10.2023
Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Polymerwissenschaft und Kunststoffwirtschaft haben Univ.-Prof. DI Dr. Vasiliki-Maria Archodoulaki (TU Wien) und DI Dr. Jürgen Miethlinger, MBA (Lenzing Plastics), die H ...

Vernetzungsfreie TPE für Kalt-, Warm- und Heißwasser
19.10.2023
Auf der Fakuma 2023 stellte Kraiburg TPE neue Hot-Water-TPE der THERMOLAST® DW-Reihe vor. Sie lösen ab 2024 die bisherigen DW- und DW/CS-Produkte ab. Sie gelten als die ersten ihrer Art für Heißwasseranwendungen. ...

Fluorkunststoffe und ihre Alternativen
18.10.2023
Auf der Fakuma 2023 zeigt Dreyplas Möglichkeiten für die Substitution fluorhaltiger, von der PFAS-Diskussion betroffener Kunststoffe durch thermoplastisch verarbeitbares UHMW-PE.

PTFE-Alternative mit besseren Eigenschaften und geringeren Kosten
12.10.2023
Mit dem Hochleistungswerkstoff "98 AU 30500" bietet Freudenberg Sealing Technologies eine Alternative zu herkömmlichen PTFE-Lösungen. Das hydrolysebeständige Hochleistungspolyurethan wird bereits von ersten Kunden in der ...

Neues Fördermitglied bei Fair Rubber
12.10.2023
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) setzt ein weiteres Zeichen für sein Engagement für fairen Handel in den globalen Naturkautschuk-Lieferketten und ist zum 1. September 2023 der Initiative Fai ...

Bauwerke sicher schützen
04.10.2023
Mit dem neuen Seal & Block-Portfolio bietet Bostik eine große Auswahl an Abdichtungslösungen für Fachleute an, die aus hochleistungsfähigen Produkten bestehen, um einen optimalen Schutz des Gebäudes zu gewährleisten ...

Start-up-Unterstützung
19.09.2023
Das Start-up WasteEx, das mit einem Pyrolyse-Reaktor einfach und schnell Plastikmüll thermisch in wertvollen Rohstoff umwandelt, wird von Garlock mit technischem Know-how und weiteren Initiativen unterstützt.

Neuer AFLAS® FEPM-Dichtungswerkstoff für die Lebensmittelindustrie
19.09.2023
Mit der Neuentwicklung „AF 680“ erweitert C. Otto Gehrckens sein Sortiment um einen FEPM-Werkstoff für die kritischen Einsatzbereiche in der Lebensmittelproduktion und deren Peripherien.

Hochleistungswerkstoff für Pharmaindustrie und Biotechnologie
19.09.2023
Für die hochsensiblen Produktionsprozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik hat C. Otto Gehrckens den EPDM-Compound „AP 307“ entwickelt.

Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion in China
05.09.2023
Mit der deutlichen Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion und des Kunststoff-Technologiezentrums in China reagiert LEHVOSS New Material (Kunshan) Co. Ltd. auf das dynamische Wachstum in China und Korea.

Der nächste Step der eigenen Energiewende
05.09.2023
Knapp 4.500 m² Photovoltaik treiben die Energiewende von Hoffman Mineral voran. Mitte Juli nahm die Unternehmensgruppe die erste Hälfte ihrer neuen PV-Anlage in Betrieb. Der zweite Teil folgt nun im September.

Nachhaltiger Weichmacher
30.08.2023
Der Geschäftsbereich Polymer Additives (PLA) von LANXESS bietet zukünftig eine nachhaltigere Lösung für seinen bewährten Weichmacher Mesamoll an. Der phthalatfreie, gut gelierende und besonders verseifungsbeständige Weic ...

Patentierte Dichtungslösung für Trinkwasseranwendung
09.08.2023
In Geräten zum Wasseraufbereiten und -sprudeln muss der Übergang zwischen dem Ventil einer Kohlensäurekartusche und dem Druckminderventil am Gerät sicher abgedichtet werden. Freudenberg Sealing Technologies entwickelte d ...

1. Technisches Forum für Betreiber von Prozessanlagen
08.08.2023
Bei dem am 11.10.2023 in Brunsbüttel von der Goetze KG Armaturen und der Peter Thomsen-Industrie-Vertretung veranstalteten Forum werden kostenreduzierende Verbesserungspotenziale für Prozessanlagen vorgestellt.

Health- und Medicalcare-Komplettansatz
31.07.2023
Mit der BioPharmaPro™-Familie bringt Trelleborg Healthcare and Medical neue Produkte, Materialien und Dienstleistungen für Einwegsysteme auf den Markt, um die Entwicklung von lebensverändernden Therapien zu beschleunigen ...

DKT 2024: Call for Paper hat begonnen
27.07.2023
Für die DKT 2024 können bis zum 31. Oktober 2023 Beiträge eingereicht werden.

Neuer Füllstoff für Elastomere
25.07.2023
Mit Sillitin N 75 bietet Hoffmann Mineral einen neuen Füllstoff an, der für alle technischen Gummiartikel geeignet ist und einen niedrigen Druckverformungsrest, eine hohe Rückprallelastizität oder eine gute Mattierungswi ...

Interims-Geschäftsführer bei pro-K
17.07.2023
Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt: Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verb ...

ETU-freie Mischung
11.07.2023
Eine neue Entwicklung von Freudenberg zur Vulkanisation von Chloropren-Kautschuk kommt ohne Ethylenthioharnstoff (ETU) als Beschleuniger aus und erfüllt dennoch die hohen Anforderungen der Automobilindustrie.

Nach der Messe ist vor der Messe
11.07.2023
Die DIAM & DDM im Mitteldeutschen Chemiedreieck fand im Juni statt und schon richtet sich der Blick auf die nächste Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik im November in der Bochumer Jahrhunderthalle ...

Trauer um pro-K Hauptgeschäftsführer
06.07.2023
Ralf Olsen ist am Sonntag, 2. Juli 2023, plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Über zwanzig Jahre prägte er als Hauptgeschäftsführer den pro-K Industrieverband.

pro-K erweitert seinen Namen
04.07.2023
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. ändert den zweiten Teil seines Namens und heißt künftig pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. Das entsc ...

Neuer Werkstoff mit breitem Einsatzspektrum für die Automobilindustrie
29.06.2023
Ein Silikonmaterial, das thermisch leitfähig ist, elektrisch isolierend, sich im Spritzguss verarbeiten lässt, zudem auf verbreiteten Substraten wie Kunststoffen, Aluminium und Kupfer haftet und somit Rauigkeiten ausglei ...

Hochwertige Materialien für optimalen Klang
16.06.2023
Für überragende Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Soundsystemen setzt Freudenberg Sealing Technologies für Lautsprechersicken die Dispersed Fiber Technology™ ein.

Branchenbenchmark der Kunststoff verarbeitenden Industrie
15.06.2023
Mit einer Neuauflage des Branchenbenchmarks gibt TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – den Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie erneut Anregungen für die wichtigsten Entscheidungsfelder ...

Verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen
14.06.2023
Um diesem Ziel näher zu kommen, kooperiert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) u.a. mit Together for Sustainability (TfS), einer internationalen Non-Profit-Initiative, die die Beurteilung der N ...

PFAS-freie Dichtungslösungen
02.06.2023
Bei der Auswahl alternativer Dichtwerkstoffe unterstützt Frenzelit Anwendende durch die Kennzeichnung entsprechender Produktgruppen mit einem PFAS-Free-Label.

PFAS-Alternative: Thermoplastisches UHMW-PE
24.05.2023
Die LUBMER™ UHMW-PE-Granulate sowie die kugelförmigen Pulvertypen HI-ZEX MILLION™ und MIPELON™ von Mitsui Chemicals, die Dreyplas vertreibt, können das in die PFAS-Diskussion einbezogene PTFE in bestimmten Anwendungen er ...

Neues Additiv für halogenfreien Flammschutz von PE-Schäumen
03.05.2023
Das halogenfreie Flammschutz-Additiv (HFFR-Additiv) FR9185PE für vernetzte und unvernetzte Polyethylen-Schäume ist eine Erweiterung des umfangreichen Portfolios von Tosaf. Bereits in geringer Konzentration hilft es, die ...

Leistungsfähige Umwelttechnik ermöglichen
28.04.2023
Mit speziell entwickelten Vergussmassen und Klebstoffen bietet die WEVO-CHEMIE GmbH auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon individuelle Lösungen für die vielfältigen Anforderungen und Anwendungen im Bereich Luftre ...

Umfassende Partnerschaft
25.04.2023
Der weltweit tätige Hersteller Scott Bader hat sich die Unterstützung von Biesterfeld Spezialchemie in zwei Segmenten – CASE und Performance Products – in jeweils unterschiedlichen Regionen gesichert, in denen das Unter ...

Vertriebspartnerschaft für thermoplastische Verbundplatten
24.04.2023
Für den Vertrieb der PA-6 thermoplastischen Verbundplatten Neomera® haben Biesterfeld Spezialchemie, und Johns Manville eine neue strategische Partnerschaft für Europa und Asien vereinbart.

IFK 2024: Call for Papers hat begonnen
20.04.2023
Das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) findet vom 19. bis 21. März 2024 in Dresden statt. Bis 18.06.2023 läuft das Call for Papers.

Wacker Silicones unter neuer Leitung
19.04.2023
Dr. Thomas Koini übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Silicones. Er folgt Dr. Robert Gnann nach, der zum 30. Juni 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet und in ...

Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen
17.04.2023
Die deutsche Zulieferindustrie steht – nach Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – vor großen Herausforderungen, bei denen der Zielkonflikt zwischen innovativer Transformation und schwierigen a ...

Meraxis schließt Fournier-Übernahme erfolgreich ab
11.04.2023
Im Vorfeld des in Madrid erfolgten Closings hatten die zuständigen Behörden nach kartellrechtlicher Prüfung alle erforderlichen Genehmigungen und die Freigabe erteilt. Meraxis kann durch die Übernahme seine regionale Prä ...

Beschichtete Bauteile erfolgreich ökologiegerecht wiederverwerten
05.04.2023
Ab September 2023 startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid das Firmenverbundprojekt „Nachhaltige Veredlung von Kunststoffen“. Ziel des zweijährigen Projektes ist es, beschichtete Ausschussbauteile und Rückläufer durch ...

Elastomermischungen für viele Wasserstoffanwendungen
30.03.2023
Für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen hat die Gummiwerk Kraiburg GmbH eine Reihe Rezepturen prüfen lassen. Die Elastomermischungen, die bei den Testversuchen keine Anzeichen von Schäden durch explosive Dekompression ...

Fluorpolymere im Visier
23.03.2023
Das aktuelle Regulierungsvorhaben der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) zur Stoffgruppe der Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) bedroht aus Sicht des Industrie- verbands pro-K zahlreiche wichtige Wertschöpfungsk ...

Erweiterte Silicondichtstoff-Produktion
23.03.2023
Wegen steigender Nachfrage plant Wacker Chemie seine Produktionskapazitäten für Silicondichtmassen und die Kartuschenabfüllung am Standort Nünchritz auszubauen.

Nachhaltigere Polyester für die Klebstoffindustrie
20.03.2023
Mit DYNACOLL ® eCO bringt Evonik Polyester aus erneuerbaren Rohstoffen auf den Markt. Dabei verfolgt das Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins den Massenbilanzansatz. Dieser ermöglicht eine kosteneffiziente und r ...

Erweitertes Portfolio an nachhaltigeren Halbzeugen
15.03.2023
Neben Bio-EPDM bietet W. KÖPP jetzt auch Bio-PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Polymer, das 75 % der Rezeptur ausmacht, ist ISCC-zertifiziert und somit nachweislich nachhaltig. Aus dem Produkt ...

Digitaler und kommunikativer Ansatz für Lack- und Klebstofflösungen
10.03.2023
Mit "Status Next" verfolgt Covestro eine langfristige Strategie, um Kunden in der Lack- und Klebstoffindustrie sowie in nachgelagerten Industriebranchen Lösungen für aktuelle und künftige Trends anzubieten. Die Plattform ...

Meraxis kooperiert mit Compoundhersteller Rialti
10.03.2023
Ab sofort vermarktet Meraxis die Compounds und Recompounds von Rialti in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen auch die Entwicklung und Produktion von kundenindividuellen Recomp ...

LANXESS Urethane Systems unter neuer Leitung
02.03.2023
Dominik Risse übernimmt zum 1. April 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Urethane Systems beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Er folgt damit auf Markus Eckert (51), der zum 1. April die Leitung der globalen HSEQ-Aktiv ...

Umsatzrekord durch extreme Kostensteigerungen
21.02.2023
Die deutsche Kunststoff verarbeitende Industrie erwirtschaftete – nach Informationen von TecPart – im Krisenjahr 2022 einen Rekordumsatz. Die technischen Teile legen im Umsatz zweistellig zu, und die Kunststoff-Recycler ...

Whitepaper: Vernetzte Kunststoffe
21.02.2023
Kunststoffe erhalten durch eine Vernetzung neue verstärkende Eigenschaften. Das neue Whitepaper des SKZ informiert über das Potenzial und kann ab sofort kostenlos angefordert werden

Hightech-Dichtungswerkstoffe mit breitem Anwendungsspektrum
21.02.2023
Für die jeweilige Anwendung entwickelte Dichtungswerkstoffe haben viele Vorteile. GITIS nutzt für solche Entwicklungen Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsspektrum. Der Vorteil: Sie können für mehrere Applikationen ei ...

PFAS-Regulierungsvorschlag ohne Differenzierung für Fluorkunststoffe
08.02.2023
Die Verarbeiter von Fluorkunststoffen reagieren – nach Informationen von pro-K – mit großem Unverständnis, Empörung und Sorge auf das von der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) vorgelegte Dossier zur Verwendungsbesch ...

Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht
08.02.2023
Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck ...

Dichtungslösung für ersten EHEDG-konformen Röhrenwärmetauscher
26.01.2023
Technische Komponenten in der Verpackungsindustrie unterliegen strengen Standards, wie z.B. den EHEDG-Richtlinien (European Hygienic Engineering and Design Group). Der Röhrenwärmetauscher von Tetra Pak mit der eigens daf ...

IKV-Wasserstoffstudie: Aktivitäten werden fortgesetzt
09.12.2022
Nach einem Jahr Projektlaufzeit wurde im November die Technologie- und Marktanalyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Wasserstoffwirtschaft erfolgreich mit einem Final Meeting abgeschlossen.

Biesterfeld und Airtech bauen Vertriebspartnerschaft aus
09.12.2022
Mit sofortiger Wirkung erhält der Geschäftsbereich Biesterfeld Spezialchemie die Vertriebsrechte für die Airtechs Produktpalette im Bereich Composite & Tooling in Deutschland, dem nunmehr vierten Land nach Polen, Est ...

Neue Wege zu hochtemperaturstabilen Polymer-Bauteilen
06.12.2022
Mit einer neuen Technologie von Wacker können mechanisch belastbare Kunststoff-Formteile produziert werden, die dauerhaft Temperaturen bis zu 220 °C widerstehen.

H2-geeignete Elastomermischungen
06.12.2022
Das Portfolio der Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG wurde im Gasbereich um Mischungen für den Kontakt mit Wasserstoff erweitert. Bewährte Elastomermischungen aus den wichtigsten Härtebereichen, die bereits nach DIN EN ...

Neuer DKG-Geschäftsführer
06.12.2022
Der Vorstand der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) beruft den bisherigen Leiter der Geschäftsstelle Michael Patrick Zeiner zum 1. Januar 2023 zum neuen Geschäftsführer. In den Jahren 2021 und 2022 hatte Prof. D ...

Auf Polycarbonat selbsthaftende Flüssigsilicone
23.11.2022
Für die feste Verbindung von Silicon mit thermoplastischen Kunststoffen hat Wacker Flüssigsiliconkautschuke entwickelt, die exzellent auf Polycarbonat haften und sich zügig und problemlos im 2K-Spritzgießverfahren verarb ...

Einfacher Umstieg auf biomethanolbasierte Fest- und Flüssigsiliconkautschuke
17.11.2022
Auf der K 2022 stellte WACKER mit ELASTOSIL® eco erstmals Siliconkautschuke für Industrieanwendungen vor, deren Vorprodukte auf pflanzlichen Rohstoffen basieren.

Folien, Dichtungen und Formteile nachhaltig einsetzen
16.11.2022
„Nachhaltigkeit“ ist das Gebot der Stunde. Für die Tec-Joint AG besteht sie aus zwei Aspekten, die zusammenwirken: Erstens die Produktion von Folien, Dichtungen sowie Formteilen und zweitens die Entwicklungsunterstützung ...

Patentierte nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis
15.11.2022
Mit dem industriellen Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) von Dätwyler und EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt der Schweiz) lassen sich in Elastomermis ...

Circular Additive Manufacturing für eine nachhaltigere Zukunft
14.11.2022
Um den 3D-Druck nachhaltiger zu gestalten, haben sich die LEHVOSS Gruppe, Drywise und UltiMaker mit dem Kreislaufwirtschaftsspezialisten Aquafil zusammengetan. Ziel dieser Partnerschaft ist es, ein zirkuläres PA6-Materia ...

Brennstoffzellen-Dichtungswerkstoffe müssen vielfältige Anforderungen erfüllen
07.11.2022
Als Dichtungswerkstoffe, die sich besonders für Brennstoffzellen eignen, bietet Frenzelit zum einen die novapress®-Produkte an. Sie erreichen ein bis zu 10.000-mal besseres Leckageniveau als vergleichbare Standarddichtun ...

Whitepaper: Silikone mit pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren
04.11.2022
Körperverträgliches Silikon wird häufig für Implantate oder implantierbare Komponenten verwendet, welche Trelleborg Sealing Solutions in unterschiedlichen Ausführungen entwickelt, fertigt und mit Arzneistoffen versetzt. ...

Neue Verkaufsleitung Deutschland bei Armacell
26.10.2022
André Derichs hat am 3. Oktober die Verkaufsleitung Deutschland bei dem Unternehmen übernommen.

Ensinger veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
21.10.2022
Mit seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht untermauert der Kunststoffverarbeiter Ensinger seine Selbstverpflichtung zu nachhaltigem Handeln.

BiFoilStack-Lösung für Schwerlast-Brennstoffzellensysteme
18.10.2022
Auf dem 31. Aachen Colloquium Sustainable Mobility stellten Dätwyler, FEV Europe GmbH und das Fraunhofer-Institut UMSICHT detailliert die Entwicklung von BiFoilStack vor.

Thermoplastisches UHMW-PE als PTFE-Alternative
18.10.2022
Mit Lubmer™ L5000 von Mitsui Chemicals hat der Kunststoffdistributor Dreyplas eine ultrahochmolekulare, in Granulatform gelieferte Polyethylentype (PE-UHMW) im Portfolio, die sich wie konventionelle Thermoplaste verarbei ...

PEFC-Zertifikat für Naturkautschukmischungen
17.10.2022
PEFC ist ein Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungen. HEXPOL Compounding Lesina S.R.O. erhielt ein Zertifikat, das die Konformität mit den Chain-of-Custody-Anforderungen von PEFC ST 2001:2020 und 2002:2020 ...

Intelligentes Wärmemanagement für E-Motoren
14.10.2022
Für den Verguss von Statoren und Wickelköpfen in E-Motoren hat die WEVO-CHEMIE GmbH hochwärmeleitfähige Materialien entwickelt.

75 Jahre Gummiwerk Kraiburg
14.10.2022
Seit der Gründung im Jahr 1947 hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Hersteller für Kautschuk- und Silikonmischungen entwickelt.

Erweitertes Mobilitätsportfolio im Überblick
10.10.2022
Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) stellt Dätwyler sein erweitertes Portfolio für neue Mobilitätsanwendungen vor.

Lösungen für den Polymerhandel der Zukunft
10.10.2022
Auf der K 2022 zeigt Meraxis seinen One-Stop-Shop: Das Portfolio umfasst neben Standard-Polymeren, Rezyklaten und Investitionsgütern wie Werkzeugen auch technische Dienstleistungen und Services rund um das Supply-Chain-M ...

Migration von Weichmachern – ein vermeidbares Manko
10.10.2022
Rund ein Viertel der in einer nationalen Kampagne untersuchten ölhaltigen Lebensmittel in Glaskonserven mit Deckeldichtungen aus PVC wiesen bei Kontrolluntersuchungen in der Schweiz und Liechtenstein nach Informationen v ...

Neuer QM-Leiter bei Hoffmann
04.10.2022
Herr Marjan Keber ist seit dem 01. September 2022 neuer Leiter des Qualitätsmanagements bei Hoffmann. Als „Head of Managementsystems for Quality & Environment” berichtet er direkt an die Geschäftsführung und ist Mitg ...

Edelstahlverstärkte Dichtungsplatte
04.10.2022
Um Betreibern von Chemieanlagen und Kraftwerken Dichtungen zu liefern, die einen sicheren Betrieb gewährleisten, Emissionen verringern und die Gesamtbetriebskosten senken, hat SGL Carbon die Dichtungsplatte SIGRAFLEX® iN ...

50 Jahre sicher abgedichtet
04.10.2022
Die Produktmarke SIGRAFLEX von SGL Carbon für alle Produkte, die in Dichtungs- und Hochtemperaturanwendungen Einsatz finden, ist inzwischen 50 Jahre alt. Die Marke umfasst heute ein breites Portfolio an Folien und Dichtu ...

Neue funktionalisierte PTFE-Additive
04.10.2022
Auf der K 2022 zeigt AGC Chemicals Europe Neu- und Weiterentwicklungen der unter der Marke Fluon+™ kommerzialisierten funktionalisierten Fluorpolymere sowie AFLAS® Fluorelastomere.

Mit elektroaktiven Polymeren die Zukunft gestalten
04.10.2022
Um seine Position für die Zukunftstechnologie "elektroaktive Polymere" zu stärken, hat Dätwyler mit der Übernahme des Schweizer Start-ups CTsystems mehrere Patente erworben. Über den erfolgsabhängigen Kaufpreis wurde Sti ...

Erfolgreiche Nachfolgeregelung
26.09.2022
Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...

TecPart bewahrt Kontinuität
21.09.2022
Die Mitglieder des Branchenverbands TecPart bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2022 in Papenburg in der turnusmäßigen Wahl den bisherigen Vorstand für die Amtsperiode 2022 bis 2025. Felix Loose, ...

Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?
20.09.2022
Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte ...

Neuer Werkstoff erleichtert Produktdesign für die Getränke- und Lebensmittelbranche
13.09.2022
Mit FoodPro® E75F2 erweitert Trelleborg Sealing Solutions sein Portfolio lebensmitteltauglicher Werkstoffe. Damit steht nun ein neues, universell einsetzbares EPDM zur Verfügung, das sämtliche internationalen Vorgaben fü ...

3D-Druckmaterialien für hochbeanspruchte Bauteile
13.09.2022
Auf der Formnext zeigt die Lehvoss Gruppe 3D-Druckmaterialien, die eine Reihe von branchenspezifischen ökologischen Anforderungen erfüllen.

Lehvoss Gruppe verstärkt Aktivitäten in China
09.09.2022
Mt der Gründung einer Niederlassung in Shenzhen hat die Lehvoss Gruppe ihre Präsenz in einer der weltweit wichtigsten High-Tech-Regionen weiter ausgebaut.

HPP einfach verarbeiten
08.09.2022
Auf der K stellt BIEGLO verschiedene Materiallösungen vor. So hat das Unternehmen u.a. zusammen mit Dr. Boy nachgewiesen, dass AURUM™ TPI leicht in komplexen Teilen mit niedrigen Toleranzen produziert werden kann.

Ausbau des Compoundiertechnikums
07.09.2022
Nach umfangreichen Baumaßnahmen hat die Lehvoss Gruppe in ihrem Innovationszentrum eine weitere Compoundieranlage in Betrieb genommen.

Verbundprojekt "HydroTransSeal"
07.09.2022
Um gemeinsam geeignete Elastomerwerkstoffe zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für die Optimierung bereits eingesetzter Systeme zu geben, hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit L ...

Universaldichtmasse neu in der Kartusche
06.09.2022
Die Univeraldichtmasse REINZOSIL von Dana Power Technologies | REINZ-Dichtungs-GmbH gibt es zusätzlich zur 70 ml Tube und 200 ml Druckdose jetzt neu in Kartuschen mit 310 ml. Im Unterschied zur Druckdose stellt die Kartu ...

Dichtungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
06.09.2022
Auf der drinktec 2022 zeigt Freudenberg Sealing Technologies lebensmittelkonforme Werkstoffe und Dichtungen. Diese sind nach den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien zertifiziert und ...

Präpolymere und Additive für die Kleb- und Dichtstoffindustrie
06.09.2022
Auf der FEICA European Adhesive & Sealant Conference und Expo vom 14. bis 16. September 2022 in Hamburg präsentieren die LANXESS-Geschäftsbereiche Urethane Systems und Polymer Additives neueste Entwicklungen, Produk ...

Umsatzrekord ohne Freude
17.08.2022
Die breit aufgestellte kunststoffverarbeitende Industrie wächst – laut GKV/TecPart – im ersten Halbjahr um 13,3% auf einen Umsatz von 39,6 Mrd. €. Die einzelnen Sparten entwickeln sich dabei sehr unterschiedlich. Kostens ...

Kautschuk und Silikon schonend verarbeiten
17.08.2022
Auf der K 2022 zeigt die UTH GmbH ihr erweitertes Produktprogramm. Dazu gehören neben der bewährten roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie und den Feinstrainer-Lösungen innovative Neuentwicklungen wie der ressourcenschonende ...

Hygienische und sichere Dichtungslösungen im Fokus
17.08.2022
Auf der Drinktec 2022 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein breites Portfolio an Systemen und Werkstoffen für die hohen Anforderungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie.

Projekt für maßgeschneidertes Fügen für Kunststoffe und Hybridbauteile
09.08.2022
Leichtbau mit seinen unterschiedlichen Materialverbunden ist nicht erst seit der Mobilitätswende ein Thema. Speziell anwendungsgerecht modifizierte Materialien müssen daher im Verbund funktionieren. Deshalb möchte das K ...

Schnittstellentechnologie PTFE-Kompensatoren
09.08.2022
Nach Informationen des pro-K e.V. zeigt die Debatte um die Stoffgruppe der PFAS anhand der Sonderrolle, die Fluorpolymere als Schnittstellentechnologie der PTFE-Kompensatoren einnehmen, dass im Industrieanlagenbau schwe ...

Neues Polymermodifikationsportfolio
09.08.2022
Das neue Produktportfolio von INEOS Styrolution richtet sich an Compoundeure und Extrudeure, die die Eigenschaften der Polymere verbessern und eine bessere Verarbeitung ermöglichen wollen.

Verbundprojekt „Biopolymere“ geplant
03.08.2022
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant ab November 2022 ein neues Verbundprojekt mit dem Titel „Biopolymere – Materialien, Eigenschaften, Nachhaltigkeit“. In diesem einjährigen Projekt wird eine Übersicht zu verschied ...

Selbsthaftende Flüssigsilikonkautschuke für Polycarbonat
03.08.2022
Auf der K 2022 stellt Wacker seine neue Produktreihe ELASTOSIL® LR 3078 vor. Diese selbsthaftend formulierten Flüssigsilikonkautschuke vernetzen schnell und bauen eine feste Verbindung mit dem thermoplastischen Kunstst ...

Nach DIN EN 9120:2018 zertifiziert
02.08.2022
Die Biesterfeld Spezialchemie GmbH ist nach den internationalen Qualitätsstandards der DIN EN 9120:2018 zertifiziert und erfüllt somit mit die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche.

Nachhaltige Hochleistungsmaterialien
21.07.2022
Mit den fünf Geschäftsbereichen Customized Polymer Materials (CPM), Masterbatches & Additives, Composite Materials, Luvomaxx sowie Magnesia zeigt die Lehvoss Gruppe auf der K 2022 die Nachhaltigkeit und Leistungsfähi ...

Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte
26.07.2022
Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

Wasserstoff sicher abdichten
22.07.2022
Auf der ACHEMA zeigt Frenzelit seine Dichtungslösungen für einen sicheren Umgang mit Wasserstoff in zahlreichen Anwendungen der Industrie sowie im Mobilitätssektor.

Funktionelle Füllstoffe für Fluorelastomere
20.07.2022
Als Ergebnis umfangreicher Untersuchungen zeigen Kautschuk/TREMIN®-Mischungen von HPF eine höhere Festigkeit direkt nach der Pressvernetzung im Vergleich zum Standard-Füllstoff. Die mechanischen Eigenschaften zeigen gle ...

LSR und Hardcoats für die Mobilität von heute und morgen
14.07.2022
Zur K 2022 setzt Momentive Performance Materials einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke (LSR) und Hardcoats vor. Dazu gehören fla ...

Zertifizierter FKM-Dichtungswerkstoff für den Gasgeräte- und Gasanlagenbau
15.07.2022
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat mit einem Zertifikat bestätigt, dass ein FKM-Werkstoff von Kremer für Dichtungen in Gasgeräten und -anlagen geeignet ist.

Gap-Filler-Füllstoffe für ein effektives Wärmemanagement
18.07.2022
Gap-Filler mit den wärmeleitfähigen SILATHERM®-Produkten von HPF bieten hohe Leistung und einfache Handhabung, was sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Entwicklung neuer komplexer Geometrien macht.

Bei der Materialauswahl neue Wege verifizieren
12.07.2022
Bei der Materialauswahl macht es für Konstruierende durchaus Sinn, die jetzigen und absehbaren Projektrahmenbedingungen zu berücksichtigen. Nach Erfahrungen der Tec-Joint AG spart ein früher Blick über den Tellerrand u.U ...

Modifizierung von styrolbasiertem TPE mit Kurzfasern
12.07.2022
Das TPE-Forum hat das Ziel, Thermoplastische Elastomere (TPE) als eigenständige Werkstoffklasse zu etablieren und unterstützt damit Anwendende und Verarbeitende von TPE. In diesem Kontext wurde z.B. am SKZ ein spezifisch ...

Erweiterte Oberflächenbehandlung und hochwertige Analysen
07.07.2022
Zur weiteren Optimierung der Unterstützung der weltweiten Firmenkunden setzt Dätwyler bei der Oberflächenbehandlung auf die neuen, spezialisierten Technology and Innovation Labs (T&I Labs).

FFKM für anspruchsvolle Anwendungen
06.07.2022
Mit seiner breiten Palette an Isolast®-FFKM, tiefgehendem Know-how bei der Verarbeitung von Werkstoffen und einer Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten bietet Trelleborg Sealing Solutions vielfältige Optionen.

Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren
05.07.2022
Vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) erreichen die Hersteller von Fluorkunststoffen nach Informationen von pro-K einen Meilenstein: Die Polymerisation mit ...

PUR-Modifikator für mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit
05.07.2022
Mit dem Modifikator Modulast PUR von LANXESS kann der Einsatz von Polyolen und Isocyanaten reduziert werden, wobei die physikalischen Eigenschaften in thermoplastischen Polyurethan(TPU)- und CASE-Anwendungen (Coatings, A ...

Nachhaltigkeitsziele digital erreichen
06.07.2022
Das IKV verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um digitale Lösungen für den verbesserten Rezyklateinsatz zu identifizieren. Das Thema Kreislaufwirtschaft wird auch beim 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik vom ...

Erweiterter Vertrieb für Flammschutz-Additive
01.07.2022
Alpha Calcit und Lehmann&Voss&Co. unterzeichneten eine vertriebliche Vereinbarung für Flammschutz-Additive der Produktlinie ALFRIMAL®, einem auf Aluminiumhydroxid (ATH) basierenden Flammschutzmittel.

Armacell erweitert industrielle Präsenz in Europa
01.07.2022
Der Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie von technischen Schäumen hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster erworben.

Dichtungen für Elektrolyseure
01.07.2022
Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseu ...

GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege
27.06.2022
Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...

Mit multifunktionalen Folien zum Verkaufsschlager
14.06.2022
Nicht nur die komplexen Anforderungen an Skifelle löste die Tec-Joint AG mit einer multifunktionalen selbstklebenden Folie. Die entwickelte Lösung machte das Produkt von Ibex darüber hinaus zur Benchmark in diesem Bereic ...

Von der kundenindividuellen Anforderung zum marktfähigen Produkt
10.06.2022
Um den vielfältigen Branchenanforderungen mit TPE-Lösungen gerecht zu werden, hat Actega viel in das hauseigene Technikum und Applikationslabor investiert. Jährlich gibt das Gesamtunternehmen Actega rd.9% des Umsatzes fü ...

Dicke, Dichte, Zellgröße und Flächengewicht inline zu 100 % messen
10.06.2022
Eine Kooperation zwischen dem Startup TRILITEC und dem Kunststoff-Zentrum SKZ verspricht die berührungslose Bestimmung qualitätsrelevanter Kennwerte geschäumter Kunststoffe in Echtzeit.

Actega erweitert Technikum
07.06.2022
Mit dem Ziel, produktspezifische Materialentwicklungen zu forcieren, das Servicepaket für die Kunden noch attraktiver zu gestalten und den Compoundierprozess zu optimieren, hat Actega eine neue Sacmi-Anlage mit Werkzeuge ...

LSR-Teile schneller zur Serienreife bringen
07.06.2022
Mit iCast™ LSR – einem flexiblen digitalen Verfahren – ist es Trelleborg Sealing Solutions gelungen, die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teilen von einigen Wochen auf wenige ...

Isolierungen mit Weitblick entwickeln
24.05.2022
Bei der Konstruktion von technischen Lösungen stellt sich immer häufiger die Frage: Sollen sie für den jetzigen oder für den absehbaren Bedarf ausgelegt werden? Berger S2B präferiert bei der systemischen Bewertung von Pr ...

Freudenberg Sealing Technologies verkleinert Geschäftsleitung
30.05.2022
Dr. Theodore Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von Freudenberg Sealing Technologies (FST), scheidet am 30. Juni nach mehr als 25 Jahren aus dem Unternehmen aus. Er wird in beratender Funktion für die neu gegründete ...

21st ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2022
23.05.2022
Am 12. und 13. Oktober 2022 veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen und gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) unter der wi ...

60 Jahre FSK
23.05.2022
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.

Neue Brandschutzfibel
13.05.2022
Die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage der Brandschutzfibel von Armacell ist eine Planungs- und Montagehilfe für den vorbeugenden Brandschutz.

Mit industriellem 3D-Druck den Aufwand minimieren
11.05.2022
Im Rahmen ihrer Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet die Späh Unternehmensgruppe vielfältige Bearbeitungsverfahren, große Lagerkapazitäten und eine nahezu endlose Materialvielfalt. Auch die Additive Fertigung zählt z ...

Bei unterschiedlicher Flächenpressung effektiv abdichten
10.05.2022
Dem Wunsch nach einer verbesserten Lastbeständigkeit kombiniert mit einem zuverlässigen Material, höherer Fehlertoleranz bei Montage und vereinfachter Lagerhaltung in der chemischen Industrie trägt Garlock mit GYLON EPIX ...

Asahi Kasei Europe eröffnet Schaumstofflabor in Deutschland
27.04.2022
In seinem Düsseldorfer Forschungs- und Entwicklungszentrum hat Asahi Kasei Europe ein Labor für geschäumte Kunststoffe eröffnet. Die Lokalisierung des technischen Supports und der Produktentwicklung in Europa ist der näc ...

Marktstudien zum Thema PFAS gestartet
21.04.2022
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. hat jetzt zwei Beratungsunternehmen beauftragt, die Folgen eines potenziellen Verbots von Fluorkunststoffen im Rahmen der PFAS-Regulierung zu u ...

Weltweit einsetzbare Dichtungsmaterialien für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
12.04.2022
Zum erweiterten Werkstoffportfolio von Freudenberg Sealing Technologies für den weltweiten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gehören u.a. die beiden PTFE-Werkstoffe Y002 und Y005, die jetzt über alle glo ...

Aktualisierte Umweltproduktdeklarationen
12.04.2022
Die neuen Umweltproduktdeklarationen (EPD) von Armacell für elastomere Dämmstoffe bieten jetzt auch entsprechende Informationen für Polyethylenprodukte. EPDs bilden die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Ge ...

Fluorpolymereinkauf erfordert vorausschauende Planung
11.04.2022
Vorausschauende Planung beim Einkauf von Fluorpolymeren wird nach Meinung von pro-K weiterhin erforderlich sein. Neue Produktionskapazitäten in China kommen noch nicht in Europa an. Der Ukraine-Krieg hat höhere Nachfrage ...

Überarbeitetes IVD-Merkblatt Nr. 6
29.03.2022
Das Merkblatt Nr. 6 „Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ des Industrieverbands Dichtstoffe e.V. steht grundlegend überarbeitet zur Verfügung.

Gesteigerte Verfügbarkeit bei Hochleistungspolyurethanen
28.03.2022
Um zukünftig der stark gestiegenen Nachfrage nach FiPur®-Werkstoffen gerecht zu werden, hat die Fietz-Gruppe die eigenen Polymerisationskapazitäten deutlich erweitert.

Weichmacherfreier Compound mit breiterem Verarbeitungsfenster
15.03.2022
Das neue PROVALIN® 1242 von Actega, Nachfolger des PVC- und weichmacherfreien Compounds für Metall-Vakuum-Verschlüsse PROVALIN® 1241, ist weicher und thermostabiler.

Neue Start-up-Zone auf der K 2022
03.03.2022
Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

Verschleißschutz für extreme Bedingungen
28.02.2022
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie, die dauerhaft extremen Bedingungen ausgesetzt sind, hat Weicon das Epoxidharz-System Keramik HC 220 entwickelt.

Dokumentierte Qualität bietet Sicherheit
17.02.2022
Immer mehr abdichtende Bauteile auf Basis von Funktionsfolien haben eine systemrelevante Funktion in Produkten. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualität und ihre Dokumentation. Beides stellt die Tec-Jo ...

Neue Vertriebsleitung bei Gummiwerk Kraiburg
16.02.2022
Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr. Christian Meermann als Director Global Sales die Gummiwerke Kraiburg GmbH & Co. KG.

Mit der Mehrkomponententechnologie Kundenwünsche erfüllen
15.02.2022
Im Mehrkomponentenverfahren kann Trelleborg Sealing Solutions jetzt unterschiedliche Polymerwerkstoffe verbinden. So lassen sich z.B. Thermoplaste und Elastomere mit einer notwendigen Festigkeit kombinieren. Der Forschu ...

Späh verstärkt Vertriebsteam
10.02.2022
Mit Jürgen Millich und Bernd Rath hat sich die Späh Unternehmensgruppe zum 1. Februar Verstärkung ins Vertriebsteam geholt.

Leo Wolters geht in Ruhestand
02.02.2022
Zum 1. Januar 2022 hat Dr.-Ing. Martin Facklam die Geschäftsführung der Abteilung Aus- und Weiterbildung von Dipl.-Ing. Leo Wolters übernommen und komplettiert zugleich die Geschäftsleitung des IKV.

LABS besser in den Griff bekommen
28.01.2022
Um Lackverlaufsstörungen zu vermeiden, bietet SKF Economos speziell gereinigte Dichtungen, andere Anlagenkomponenten und sein Anwendungswissen für alle an, die „LABS“ in den Griff bekommen wollen oder müssen.

Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen
26.01.2022
Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...

Keine Probleme vom Prototyping zur Serie
17.01.2022
Wenn nach der Prototyping-Phase die Serie startet, gibt es öfter Überraschungen – insbesondere, wenn das Fertigungsverfahren gewechselt werden muss. Sie lassen sich nach Erfahrung der Tec-Joint AG vermeiden, wenn in dies ...

Große Wellenlager zuverlässig geschützt
11.01.2022
Für Wellen-Durchmesser ab 200 mm bis 1.200 mm bietet SKF eine Serie von HSS-Radialwellendichtringen an. Gegenüber den bisher eingesetzten Gummi-Gewebe-Wellendichtringen bieten sie zahlreiche Vorteile und sind ohne Formwe ...

Lieferengpässe müssen nicht sein
15.12.2021
Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...

Deutsche Fluidtechnik im Höhenflug
08.12.2021
Die Fluidtechnik ist nach Informationen des VDMA - Fachverband Fluidtechnik - erfolgreich durch die Krise gekommen und hat neue Rekordumsätze erreicht. Der Umsatzzuwachs 2021 liegt – im Vergleich zum Vorjahr – bei jewei ...

Fachmesse für die Silikonindustrie angekündigt
26.11.2021
Die Silicone Expo Europe, veranstaltet von select global events, findet vom 14. bis 16. März 2023 in Amsterdam statt

21st ISC: Call for Papers
26.11.2021
Unter dem Motto "Sealing Technology – Old School and Cutting Edge" veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Unive ...

Die „Chemie“ muss stimmen
18.11.2021
Bei der Entwicklung von Multilayern und Formteillösungen betritt Tec-Joint in Entwicklungspartnerschaften immer wieder Neuland. Damit solche Projekte zum Erfolg führen, sind neben Material- und Fertigungskompetenz versch ...

Nutztier-Überwachungssysteme sicher abdichten
12.11.2021
Für den weltweit wachsenden Markt intelligenter Nutztier-Überwachungssysteme bietet Wevo maßgeschneiderte Lösungen für den Verguss und die Verkapselung empfindlicher elektrischer und elektronischer Bauteile.

Übernahme abgeschlossen
12.11.2021
Nach der Übernahme des Geschäftes mit Verschlussmaterialien von Henkel im Mai 2021 wurde nun die Produktionsverlagerung von Henkel in Frankreich zur Actega DS in Bremen abgeschlossen.

Datenbank: Primärkunststoffe durch Rezyklate ersetzen
21.10.2021
Mit dem Projekt SmaKuRez, bei dem das Kunststoff-Zentrum SKZ und die Plastship GmbH zusammenarbeiten, erhalten Kunststoffverarbeiter zukünftig die Möglichkeit, Primärkunststoffe einfach und sicher immer mehr durch Rezykl ...

Biesterfeld Gruppe übernimmt GME Chemicals
20.10.2021
Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an GME Chemicals mit Sitz in Singapur hat die Biesterfeld Gruppe ein Joint Venture gegründet. Eine vollständige Übernahme der restlichen Anteile erfolgt in fünf Jahren.

F&E von Gummiwerk Kraiburg unter neuer Leitung
14.10.2021
Dr. Frieder Vielsack ist neuer Leiter Forschung und Entwicklung bei Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG. In seiner neuen Position ist er verantwortlich für die Führung des Bereichs mit dem Schwerpunkt, die Stärke des Gu ...

Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie
06.10.2021
Für einen Automobilhersteller fertigt Pöppelmann K-TECH® ein technisches Kunststoffbauteil aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und realisiert damit echte Kreislaufkonzepte.

Werkstoff für biogene Medien
05.10.2021
Mit dem Compound Vi 470 bietet C. Otto Gehrckens einen vielseitigen Werkstoff für alle Anwendungen an, bei denen biogene Öle, Kraft- und Schmierstoffe anstelle erdölbasierter Produkte zum Einsatz kommen.

Recycelte Hochleistungspolymere
05.10.2021
Zu den recycelten HPP-Produkte von Bieglo gehören recyceltes PEEK, off-grade PEEK-Compounds und recycelte duroplastische Polyimide (als Additive und Rohstoff)

gasketdata neu gestaltet
04.10.2021
gasketdata.org, die einzige offene, unabhängige und kostenlose Datenbank für Dichtungsdaten, hat einen neuen Auftritt.

Spezialwerkstoff für den dauerhaften Hochtemperatur-Einsatz
06.10.2021
Speziell für hohe Einsatztemperaturen konzipiert, dichtet der FKM-Compound Vi 250 von C. Otto Gehrckens selbst gegenüber dem Medium Luft dauerhaft bis zu +250 °C zuverlässig ab.

COG bietet Raum für Entwicklungen
05.10.2021
Auf dem Unternehmensgelände in Pinneberg hat C. Otto Gehrckens sein Technikum in Betrieb genommen. Mit seinen breitgefächerten Möglichkeiten für Produktentwicklung und technische Innovation ist es ein weiterer Schritt in ...

Neue Wasserstoff-Dichtungswerkstoffreihe
04.10.2021
Mit H2 Seal bietet C. Otto Gehrckens Lösungen für H2-Anwendungen und erweitert sein Portfolio gezielt um Elastomerdichtungen für diese Zukunftstechnologie.

Neue thermisch leitfähige und elektrisch isolierende Werkstoffe
16.09.2021
Die neuen thermoplastischen Compounds für Elektromotoren mit einer zuverlässigeren Wärmeleitfähigkeit und verbesserten elektrisch isolierenden Eigenschaften von Freudenberg Sealing Technologies kommen bei der Herstellung ...

Exzellenzzentren für E-Fahrzeuge in Betrieb genommen
16.09.2021
Aufgabe der weltweit operierenden „Centers of Excellence“ (CoE) von DuPont Mobility & Materials ist es, zu einer schnelleren Entwicklung und Erprobung neuer Anwendungen für die Antriebselektrifizierung beizutragen. ...

Hochleistungspolymer für viele Anwendungen
16.09.2021
AURUM ™, ein thermoplastisches Polyimid von Mitsui Chemicals, vertrieben von der Bieglo GmbH, weist eine hohe Glasübergangstemperatur von 245 °C und hervorragende Gleiteigenschaften und Thermoplastizität auf.

Schnelle Reparatur und Beschichtung
10.09.2021
Für die schnelle Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Gummi- und Metallteilen hat Weicon ein Urethan 85 entwickelt.

Dichtungsmaterial für Trinkwasseranwendungen
02.09.2021
Das neue Dichtungsmaterial KLINGERSIL® C-4240 von Klinger entspricht den Anforderungen des Umweltbundesamtes im gesamten Bereich Dichtungen und ist damit eine Lösung zum Ersatz von vielen Bestandsprodukten, deren Zertifi ...

Zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff
31.08.2021
Auf der Fakuma 2021 zeigt Pöppelmann mit den Divisionen Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann KAPSTO® und Pöppelmann FAMAC® Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe. ...

Kostenlose Machbarkeitsprüfung innerhalb von 24 Stunden
19.08.2021
Mit der neuen Machbarkeitsprüfung für Elastomerformteile von Dätwyler erhalten Ingenieur:innen und Entwickelnde innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Rückmeldung zur Herstellbarkeit ihrer Produkte.

Neue LSR für die E-Mobilität
12.08.2021
Auf der Fakuma 2021 stellt Momentive Performance Materials mehrere Neuentwicklungen vor. Dazu gehören wärmeleitfähige Flüssigsilikon-Kautschuk-Typen, die für Einsätze bei hohen Temperaturen ausgelegt sind.

Verkürzte Entwicklung medizinischer Komponenten
12.08.2021
Mit der Inbetriebnahme des Rapid Development Center bietet Trelleborg Healthcare & Medical alle Schritte der Produktentwicklung aus einer Hand an. Für die Kunden bedeutet das eine schnellere Markteinführung ihrer Pro ...

Ein „Sieg“ bei der Werkstoffauswahl führt schon mal über kleine „Niederlagen“
28.07.2021
Rennmaschinen sind Materialfresser, das ist nicht neu – und deshalb entscheidet die Materialwahl bei den kleinsten Bauteilen über Sieg oder Niederlage im Rennen. Eine Rückdämpferentwicklung von Berger S2B für PVM, einem ...

Große Verbraucherzustimmung für grünen Compound
26.07.2021
Eine Befragung bestätigt die hohe Zufriedenheit der Verbraucher:innen mit dem Dichtungsmaterial ACTGreen® PROVALIN® von ACTEGA

Dichtungen für die Wasserstoffproduktion per Elektrolyse
23.07.2021
Mit diesen Dichtungen trägt Freudenberg Sealing Technologies zu einer nachhaltigen Wasserstoffproduktion auf Basis von Sonnen- und Windstrom bei. Die Dichtungen sind auf eine automatisierte Produktion ausgelegt und ermö ...

Partner für H2-Markt- und Technologiestudie gesucht
19.07.2021
Mit dem Ziel, Anwendungsmöglichkeiten für Kunststoffe sowie die zukünftigen wissenschaftlichen und entwicklungstechnischen Herausforderungen in diesem Themenfeld zu identifizieren, führt das IKV eine Markt- und Technolog ...

Neuer EPDM-Werkstoff verhindert Flüssigkeitslecks in Drohnen und Frachtmaschinen
12.07.2021
Mit dem neuen EPDM-Werkstoff von Freudenberg Sealing Technologies arbeiten Hydraulikdichtungen auch in großen Höhen und bei niedrigen Temperaturen leckagefrei.

FDA-konforme Dichtungen für die sterile Pharmazeutika-Abfüllung
08.07.2021
Für die aseptische und sterile Herstellung in Glasampullen von 1 bis 30 ml und Glasvials von 5 bis 500 ml setzt ein in Deutschland ansässiger Lohnhersteller Dichtungen von Garlock ein und verlängert damit dichtungsbezoge ...

Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche
24.06.2021
Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.

Rapid Manufacturing – mehr als 3D-Drucken
22.06.2021
Rapid Manufacturing ist ein Schlüssel zur schnellen Produktentwicklung und zur wirtschaftlichen Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten in kleinen Losgrößen. In zwei Handbüchern beschreiben Volker Grießbach und Nad ...

Neue NBR-Liquid-Coilcoating-Linie im Einsatz
21.06.2021
In Zeiten massiver Rohmaterial- und Halbzeuge-Verknappung hat Meneta Dänemark mit einer weiteren NBR-Coilcoating-Anlage die Serienfertigung erweitert.

Kostenlose Whitepaper zu aktuellen Kunststoff-Themen und Basics
18.06.2021
Die kostenlosen Whitepaper, die das Kunststoff-Zentrum SKZ über seine Homepage zum Download zur Verfügung stellt, liefern knapp und informativ die wichtigsten Stichpunkte und Erläuterungen zu gefragten Themen der Kunstst ...

Sichere und flammhemmende Polymere im Fokus
18.06.2021
Im Juni 2021 wurde Asahi Kasei als erster japanischer Polymerhersteller Mitglied bei der Pinfa, dem Verband für Phosphor-, anorganische und Stickstoff-Flammschutzmittel. Diese Mitgliedschaft ist der nächste Schritt des U ...

Elastomerfolien optimieren Faserverbundwerkstoffe
31.05.2021
Der Anwendungsbereich von Faserverbundwerkstoffen kann von der Tec-Joint AG durch den Einsatz von EPDM-Folien erweitert werden.

Neuer DKG-Vorstand gewählt
27.05.2021
Die DKG-Mitgliederversammlung (Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.v.) hat für die Amtszeit von 2021 bis 2024 Dr. Hans-Martin Issel (Geschäftsführer Unimatec Chemicals Europe) zum Vorsitzenden der DKG, Prof. Dr.-Ing. Andr ...

PU für extreme Anforderungen
27.05.2021
Für Hydrauliksysteme in großen, schweren Maschinen, die extremen Umweltanforderungen ausgesetzt sind, hat Freudenberg Sealing Technologies das Polyurethan 94 AU 30000 entwickelt.

Antimikrobielle Elastomermischungen
17.05.2021
Die kundenspezifisch entwickelten Elastomermischungen von Gummiwerk KRAIBURG sind mit antimikrobiell wirkenden Additiven versehen, die die physikalischen und rheologischen Eigenschaften der Elastomermischungen nicht verä ...

Wechsel in der Einkaufsleitung bei Späh
03.05.2021
Nach rund 48 Jahren im Dienst des Unternehmens geht die Einkaufsleiterin Ilona Dufner in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Günther Ruoss.

Von der Idee zum Formteil-Serienprodukt
23.04.2021
In immer mehr Produkten steckt Hightech, obwohl man es häufig gar nicht vermutet – so auch bei der Berger S2B-Formteillösung für das Haidl ProfiTube Fallrohr-System: ein Projektbericht.

NBR-basierte Materiallösungen für die Lebensmittelindustrie
15.04.2021
Um die komplexen Anforderungen der Lebensmittelindustrie FDA-konform zu erfüllen, kombiniert Tec-Joint u.a. NBR 50 blau Shore A-Platten und -Folien mit Aramid oder-Glasgeweben.

Sichere Dichtungen für Prozess-Regelventile
14.04.2021
Für Qualitäts-Prozess-Regelventile setzt ein führendes europäisches Unternehmen Garlock GYLON EPIX® Style 3510 Dichtungen ein und löst damit durch Kaltfluss verursachte Probleme herkömmlicher PTFE-Dichtungen.

Wallstabe & Schneider übernimmt Rubbertec
31.03.2021
Zum 29. März 2021 hat der Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider 100% der Anteile der Rubbertec GmbH aus Nürtingen sowie des dazugehörigen Produktionsstandorts Rubbertec Bulgaria EOOD aus Dragoman in Bulgarien übe ...

Quellendes hydrophiles TPE für salzhaltige Einsatzbereiche
25.03.2021
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Materiallösungen für Wasserrückhaltelösungen und Deichanlagen hat HEXPOL TPE die Familie hydrophiler thermoplastischer Elastomer-Werkstoffe um Dryflex WS+ Typen erweitert. ...

Die EPDM-Eigenschaften für Medizin und Pharmaanlagen nutzen
18.03.2021
Die umfassenden Anforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen in Medizin-und Pharmatechnik erfüllt die Tec-Joint AG erfolgreich mit EPDM-Lösungen – bei Bedarf in Kombination mit PEEK und PTFE.

Professor Georg Menges verstorben
02.03.2021
Das IKV trauert um Professor Georg Menges, der am 28. Februar 2021 im Kreise seiner Familie verstarb.

Polyurethan-Vergussmasse mit WRAS-Zulassung
26.02.2021
Eine 2K-Vergussmasse der Wevo-Chemie GmbH hat jetzt die Trinkwasserzulassung durch das Water Regulations Advisory Scheme Ltd. (WRAS) erhalten und darf somit zur Herstellung von Trinkwasserfiltern sowie zum Schutz von ele ...

Späh investiert weiter in den 3D-Druck
24.02.2021
Abseits von herkömmlichen Fertigungsverfahren beschreitet die Karl Späh GmbH mit der Verbindung von Polypropylen und industriellem 3D-Druck mit Multi Jet Fusion neue Wege.

Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
18.02.2021
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint AG Halbzeuge und Folien aus NBR an, die nicht nur die EN 682 und EN 549 erfüllen, sondern sich auch für unterschiedliche Anforderungen praxisg ...

Elastomerschaum mit verbessertem Brandverhalten
18.02.2021
Die neue Elastomerschaum-Technologie von Armacell trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes. AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0. ...

Kraiburg Gummiwerke mit neuem Geschäftsführer
18.02.2021
Dr. Darijo Mijolović übernimmt zum 01. März 2021 die Geschäftsführung der Gummiwerk KRAIBURG GmbH & Co. KG sowie der Tochterunternehmen in Bulgarien und Russland. Er tritt die Nachfolge von Helmut Esefeld an. ...

Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen
10.02.2021
Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.

Teadit bündelt ePTFE Kompetenzen
05.02.2021
Bis Herbst 2021 wird Teadit in seinem neuen Werk in Kirchbichl (Österreich) das gruppenweite Kompetenzzentrum für ePTFE-Dichtungsmaterialien vereinen.

Das SKZ wird 60
28.01.2021
Das Kunststoff-Zentrum SKZ denkt zum 60. Geburtstag noch lange nicht daran, in Rente zu gehen, sondern konzentriert sich weiterhin auf innovative und zukunftsträchtige Entwicklungen rund um Kunststoffe.

Normkonform und überlebenswichtig – EPDM für Trinkwassereinsätze
28.01.2021
Für eine sichere weltweite Trinkwasserversorgung bietet die Tec-Joint AG mit trinkwasserkonformen EPDM-Platten und -Folien auch in schwierigen Anwendungsfällen nachhaltige Lösungen.

Neuer Fluorsilikon-Werkstoff für besondere Herausforderungen
27.01.2021
Das breite Portfolio von C. Otto Gehrckens im Bereich der Spezialcompounds wurde um den Fluorsilikon-Kautschuk Si 771, FL erweitert.

Neuer NBR-Werkstoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
27.01.2021
Mit dem Werkstoff P 690 komplettiert C. Otto Gehrckens sein NBR-Produktportfolio um einen weiteren Werkstoff, der sich für die unterschiedlichsten Anwendungen eignet. Ein Schwerpunkt ist die Lebensmittel- und Getränkeind ...

Neuer DKG-Geschäftsführer
27.01.2021
Prof. Andreas Limper übernahm zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG).

Aktualisierte Leitlinie "Qualitätsmerkmale von Elastomerbahnen und -platten"
16.12.2020
Die aktualisierte wdk-Leitlinie 2201 ist mit der Ausgabe Oktober 2020 fertiggestellt und veröffentlicht worden. Sie ersetzt die Ausgabe von März 2008.

TPE für Vials
09.12.2020
Die PROVAMED®-TPE 6145 TL, 6245 NC und 6345 NC für Injektions- und Pharmastopfen von Actega wurden nach unterschiedlichen Materialansätzen verschiedener Rohstoffe compoundiert und umfangreich getestet.

Neue Hochleistungsdichtungen für Klappenventile
23.11.2020
Ventile für die Prozessindustrie müssen besonders hohen Anforderungen im Hinblick auf Hygienic Design, branchenspezifische Freigaben und Beständigkeit gegen CIP-/SIP-Medien genügen. Freudenberg Sealing Technologies hat v ...

Die richtigen Werkstoffe gegen Aromaverschleppung
23.11.2020
Krones und Trelleborg Sealing Solutions haben die möglichen Gründe für die ungewollte Übertragung von Aromen bei der aufeinanderfolgenden Abfüllung von unterschiedlichen Getränken analysiert. Als ein maßgeblicher Faktor ...

Wallstabe & Schneider produziert zu über 90 Prozent klimaneutral
16.11.2020
Um sein Engagement für Umweltschutz und Energieeinsparung weiter auszubauen, setzt Wallstabe & Schneider auf ein ganzheitliches Konzept und verbessert so kontinuierlich seine Ökobilanz.

Die Trends der Zukunft verstehen und diskutieren
16.11.2020
Unter dem Thema „Challenges and Opportunities for Future Technology Trends“ veranstaltet Trelleborg Sealing Solutions am 25. November 2020 seine erste europaweite „Virtual Conference“. Experten aus Wirtschaft und Forschu ...

Aktualisierter Leitfaden zur Erstellung von Konformitätserklärungen
19.11.2020
Der Leitfaden zur Erstellung einer Konformitätserklärung für Mehrwegbedarfsgegenstände aus Kunststoff im Lebensmittelkontakt auf Basis der Verordnung (EU) 10/2011 des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte a ...

Momentive investiert in die europäischen Polyurethanschaum-Industrie
19.11.2020
13 Mio. $ investiert Momentive Performance Materials Inc. in die Erweiterung seines Werks in Termoli (Italien), um ein hochmodernes Produktionszentrum für seine Niax™ Polyurethan-Additive zu realisieren.

PCB-freie Silikonmischungen
16.11.2020
Die neuen chlorfreien Silikonmischungen von Gummiwerk KRAIBURG setzen während der drucklosen Vulkanisation keine polychlorierten Biphenyle (PCB) frei.

Vorsichtiger Optimismus bei Fluorkunststoffen
12.11.2020
Nach Aussage der pro-K Fluoropolymergroup hatte das Geschäftsjahr 2020 bei den Fluorpolymeren noch verhalten gut begonnen. Erst ab April/Mai wirkten sich die Einschränkungen der Corona-Pandemie auch hier aus.

PEEK-Verbindungselemente
12.11.2020
Für den Hightech-Einsatz hat die Bülte GmbH Kunststofferzeugnisse Kunststoffverbindungs- und Schutzelemente aus PEEK auf den Markt gebracht.

OTTO-CHEMIE nimmt neues Werk planmäßig in Betrieb
05.11.2020
Mit dem Neubau erweitert OTTO-CHEMIE nicht nur seine Produktionskapazitäten, sondern liefert auch eine bessere, noch konsistentere Produktqualität. Gleichzeitig reduziert die neue Fertigung Abfälle und Emissionen. ...

Neue Werkstoffsimulation und -prüfung für bessere Offshore-Windkraftanlagen
16.10.2020
Das neue Prüfverfahren und die neue Simulationsmethodik von Freudenberg Sealing Technologies verbessern in Kombination mit dem Ventoguard-Portfolio des Unternehmens an Elastomerwerkstoffen die Leistung und Langlebigkeit ...

Neues Dichtungskonzept für Bike-Federung
16.10.2020
Eine neuartige Hinterradfederung von Trek Bicycle löst den bei Mountainbikes bestehenden Zielkonflikt zwischen starren „Hardtails“ und vollgefederten „Fullys“. Die platzsparende Dichtungskonstruktion von Freudenberg Seal ...

Fokus auf intelligente Dichtungslösungen
16.10.2020
Im Zuge der fortschreitenden Entwicklung des Mobilitätssektors hin zu immer intelligenteren Fahrzeugen bietet Dätwyler zwei Lösungen für die Automobilindustrie im Bereich von elektroaktiven Polymeren (EAPs) und integrier ...

Neues Mikrospritzaggregat für LSR
09.10.2020
Zur Markteinführung des neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der ENGEL live e-xperience 2020 produziert ENGEL kleinste Präzisionskomponenten mit einem Einzelteilgewicht von 0,0013 g.

Neues Rheologieadditiv
09.10.2020
Das Portfolio an LUVOGEL® Rheologieadditiven der Lehmann & Voss & Co. wurde um eine Type zur Verbesserung der Lagerstabilität und Ablaufkontrolle erweitert.

Webinar: Wie Künstliche Intelligenz zu besseren Dichtungen beitragen kann
05.10.2020
Unter dem Oberbegriff Cognitive Sealing nutzt Trelleborg Sealing Solutions neuronale Netzwerke, um die Leistungsfähigkeit seiner Dichtungen weiter zu steigern und Ausfälle zu verhindern. In einem Webinar gibt das Unterne ...

Ressourcenschonende Kunststoffkonzepte
06.10.2020
Auf der Basis von Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung entwickelt Pöppelmann K-TECH®Produkte, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen.

Fortschrittliche Werkstofftechnologie verhindert Lecks in Gaszählern
07.10.2020
In der sicherheitsorientierten Erdgasbranche stellen Undichtigkeiten ein gefährliches und kostspieliges Problem dar. Die Dispersed Fibre Technology™ (DFT) des Geschäftsbereichs Metflex Precision Mouldings von Freudenberg ...

Mehr als Fasern im Blick
07.10.2020
Gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt das Fraunhofer LBF kundenspezifische, anwendungsorientierte Methoden zur Simulation von Kunststoffbauteilen und begleitet die Überführung in die bestehenden Abläufe und vorhande ...

XpertenForum 2020
07.10.2020
Das XpertenForum 2020 der DESMA ist ein interaktives digitales Veranstaltungsformat, welches die diesjährige DESMA OpenHouse ersetzt.

Neues Fluorpolymer-Wissen verfügbar
30.09.2020
Die Fachgruppe Fluorkunststoffe im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat ihr Angebot an Technischen Informationen rund um die Anwendung und Verarbeitung von Fluorkunststoffen aktuali ...

Lehmann & Voss mit neuem Geschäftsteam „Kunststoffadditive“
18.09.2020
Das Unternehmen verstärkt seine Marktposition mit der Einführung eines neuen Geschäftsbereichs mit Fokus auf Additive und Füllstoffe für die Compounding- und Masterbatch- Industrie innerhalb seiner internationalen Organi ...

Zertifizierte Mischungen für den Gasbereich
18.09.2020
Für Dichtungen und Membranen, die in sensiblen Bereichen eingesetzt werden, bietet Gummiwerk KRAIBURG Elastomermischungen an, die nach den DIN-Normen EN 549 und EN 682 zertifiziert sind.

Menschen und Material vor Brandschäden schützen
11.09.2020
Mit der Kombination von FireStop mit Glasgewebe oder mittels speziellen EPDM-Compounds bietet die Tec-Joint AG verschiedene Lösungen zum Schutz vor Brandschäden.

Dichtungsschlämme leichter verarbeiten
18.02.2019
Auf der European Coatings Show stellt Wacker das neu entwickelte polymere Dispersionspulver VINNAPAS® 7150 E mit einem gering ausgeprägten Fließverhalten vor, das die Formulierung von leicht zu handhabenden und leistungs ...

Technisches Merkblatt: PTFE in Sauerstoffanlagen
28.02.2019
In dem vollständig neu bearbeiteten Merkblatt 3.1. „PTFE-Kunststoffe für den Einsatz in Sauerstoffanlagen“ beschreibt die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoff die aktuellen Regulierungen sowie die derzeitigen hierfür bei der ...

Elastomere in einer Kaffeemaschine
06.02.2019
Wie Elastomer- und Kunststoffteile nach Zeichnung bei der Kremer GmbH entstehen, lässt sich am Beispiel einer Kaffeemaschine gut zeigen.

Silikone mit pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren
20.01.2019
Mit spezialisierten Verfahren kann Trelleborg Sealing Solutions Schläuche, Formteile und Folien auf Silikonbasis anbieten, die mit pharmazeutischen Wirkstoffen (Active Pharmazeutical Ingredients, API) versetzt sind. ...

Für die Lebensmittelindustrie: NBR nach FDA
15.01.2019
Die Produktion von Getränken und Lebensmitteln stellt an die Dichtungs- und Transporttechnik höchste Ansprüche. Deshalb produziert Tec-Joint, u.a. aus NBR blau, 50 Shore A-Platten und -Folien in Dicken von 0.5 bis 6 mm ...

1K-Siliconkautschuk mit FDA-Zulassung
23.01.2019
Der Siliconkautschuk Novasil® S 90 von Otto-Chemie wurde im firmeneigenen Labor entwickelt und speziell für Abdichtungen, Verklebungen und Beschichtungen in der Industrie optimiert.

Klebstoff für PEEK
13.02.2018
Für das Verkleben von PEEK hat Panacol mit Vitralit® UV 4802 einen flexiblen 1K-Acrylat-Klebstoff entwickelt, der unter Lichteinwirkung extrem schnell aushärtet.

PE-Qualitäten mit Blauem Engel ausgezeichnet
08.02.2018
K/PE 30 der W. Köpp GmbH & Co. KG ist das weltweit einzige chemisch geschäumte PE, das den strengen Anforderungen des BLAUEN ENGELS genüge trägt und die Prüfungen bestanden hat.

Nachhaltige Lieferkette von Naturkautschuk
22.02.2018
Das Technologieunternehmen Continental und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzen sich in einer Entwicklungspartnerschaft gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette für Na ...

Ein gasbeständiger Werkstoff für zwei Normen
18.07.2018
Für Hersteller und Anwender von Gasgeräten und Anlagen, die anwendungsbedingt nicht auf Standards zurückgreifen können, bietet Tec-Joint NBR-Platten und -Folien in einer Qualität an, die gleichzeitig die EN 682 (Indoor) ...

Dichtungen für klimafreundliche Alternativgase
04.07.2018
Für Umspannwerke hat Freudenberg Sealing Technologies u.a. die neue Spezialdichtung 70 CIIR 236460 entwickelt, die zum einen die hohen Anforderungen an Temperatur- und Medienbeständigkeit erfüllt, zum anderen das CO2-Mol ...

Professor Ulrich Giese erhält Carl-Dietrich-Harries-Medaille
04.07.2018
Mit der Carl-Dietrich-Harries-Medaille hat die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) ihre höchste Auszeichnung an Prof. Dr. Ulrich Giese verliehen.

DKG-Product Award 2018 für Freudenberg
11.07.2018
Gewinner des Product Awards 2018 der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft in der Produktkategorie „Elastomer-Erzeugnisse“ ist Freudenberg Process Seals, ausgezeichnet für seine Clampdichtungen für sichere und hygienische Roh ...

Elektromechanische Polymerwandler im Fokus
04.07.2018
Dätwyler und CTsystems, ein Hightech-Startup und Tochterunternehmen der EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt aus der Schweiz), kooperieren zur Vermarktung und Industrialisierung einer neuen Techno ...

Hänchen stellt Geschäftsbereich H-CFK® ein
28.07.2020
Im Zuge der jährlichen Aktualisierung der Strategie hat die Herbert Hänchen GmbH & Co. KG den Unternehmensbereich H-CFK® eingestellt.

Brandschutz werkstoffgetrieben optimieren
04.12.2018
Neue Materialien von Tec-Joint bieten effektiven Schutz und können Brandopfer verhindern. Ein breites Portfolio, u.a. Polymer-Platten und Folien, steht für verschiedenste Einsatzbereiche zur Verfügung.

Neue Materialien gegen Überhitzung
29.12.2018
Für einen internationalen Automobilhersteller hat Freudenberg einen Werkstoff für das Batteriegehäuse von Elektrofahrzeugen entwickelt, der auch die strengen Entflammbarkeitsstandards in China erfüllt. Die Basis dafür si ...

Infoportal für lebensmitteltaugliche Dichtungen
23.03.2018
Lebensmitteltaugliche Dichtungen stellen Anwender i.d.R. vor Herausforderungen – denn sie müssen vielen Anforderungen genügen. RESOGOO hat in einem Infoportal wichtige Informationen zusammengestellt.

Kautschukindustrie: Umsatzplus überdeckt strukturelle Herausforderungen
06.03.2018
Der Branchenumsatz der deutschen Kautschukindustrie konnte nach Informationen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) 2017 um 4,2 % auf 11,74 Mrd. € gesteigert werden.

FEPM-Platten und -Folien für aggressive Umgebungen
28.03.2018
Überall dort, wo im Maschinen- und Anlagenbau, in der Prozess- und ölverarbeitenden Industrie Standards versagen, lassen sich mit Tec-Joint-Folien und -Platten von 0,5 bis 5 mm i.d.R. in einer Shore-Härte von 60-65 Lösun ...

TPE-Technologie für direkt angespritzte Eckverbindungen und Endstücke an EPDM-Profilen
16.03.2018
Neue TPE-Compounds mit Haftung zu Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) wurden von Kraiburg TPE vor allem für Automobilanwendungen wie Fensterlauf- und Abdichtungsprofile aus EPDM mit angespritzten Eckverbindungen und A ...

Armacell und Köpp kooperieren
06.03.2018
Armacell und Köpp haben ein Partnerschaftsabkommen („Partnership for Excellence“) geschlossen. Als Teil des Abkommens stellt Köpp Armacell seine firmeneigene Blockschaum-Technologie zur Verfügung.

Simmerringe für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
23.03.2018
Bislang konnte der Simmerring nicht in diesen Bereichen eingesetzt werden, da die Materialien nicht über die nötigen Freigaben verfügten. Freudenberg Sealing Technologies konnte diese Lücke schließen und hat zwei neue We ...

FKM und TPE kombiniert
21.03.2018
Mit FluoroXprene bietet Freudenberg Sealing Technologies einen Werkstoff an, der ursprünglich für Kraftstoffleitungen konzipiert, dank seiner Eigenschaften das Potenzial für neue Dichtungslösungen hat.

Erweitertes Hohlstab-Portfolio – auch online auswählen
28.03.2018
Um die Anwender bei der Wahl des passenden Produktes zu unterstützen, hat Ensinger den „Tube Selector“ entwickelt. Das neue Online-Tool beschleunigt den Bestellprozess und hilft den Anwendern, Material zu sparen.

Dämmstoffe im Test
23.03.2018
Eine Untersuchung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik bestätigt: Armaflex Dämmstoffe sind sehr gut vor Feuchteaufnahme geschützt. Der geschlossenzellige Elastomerdämmstoff steigert auch langfristig die Energieeffizien ...

Bauteile ökonomisch sinnvoll reinigen
27.03.2018
Mit der Forderung nach LABS-freien Bauteilen entstehen zum Teil erhebliche Kosten, ohne dass dies einen Effekt auf die spätere Produktqualität hat. Mit dem Ansatz der APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung auf Basis des Ei ...

Glass-Bubbles-Partnerprogramm
06.03.2018
Bei diesem Partnerprogramm werden thermoplastische Compoundeure von Experten aus dem 3M-Geschäftsbereich Advanced Materials geschult und die korrekte Verarbeitung der Glass Bubbles geprüft.

Grundsteinlegung für die Modellfabrik des SKZ
27.07.2020
Am 23. Juli 2020 fand die Grundsteinlegung für die SKZ Modellfabrik 2020 in Würzburg statt.

Modernisierter Technologiestandort für Dicht- und Klebstoffe
19.04.2018
Mitte April nahm tremco illbruck die neue Produktionsanlage für Dicht- und Klebstoffe in Traunreut in Betrieb. Sie ist die modernste Anlage ihrer Art und wurde eigens für dieses Werk geplant und angefertigt.

EPDM-Trinkwasserqualität
25.04.2018
In enger Zusammenarbeit mit einem Mischungshersteller produziert die Tec-Joint AG Folien, Platten und Multilayer nach neusten Trinkwasserzulassungen.

Voraussetzungen für Expansion geschaffen
03.04.2018
Die Karl Späh GmbH & Co. KG hat in Scheer ihr neues Logistikcenter eingeweiht und damit den Grundstock für die weitere Expansion gelegt. Bis 2025 will man die 100-Mio.-€-Umsatzmarke knacken.

Kitt für heiße Teile
03.04.2018
Die vielseitig einsetzbare Reparaturmasse Pyro-Putty 2400 von Kager für die Abdichtung von Rissen, Löchern und Spalten in Bauteilen aus Gusseisen, Stahl sowie nicht rostendem Stahl ist vor allem für Anwender im Motoren-, ...

Sensoren sicher schützen
03.05.2018
Rampart Products hat gemeinsam mit Victrex neue, für hohen Druck ausgelegte, drehbare Steckverbinder auf Basis von VICTREX™ PEEK-Polymeren entwickelt und unter echter Bohrumgebung getestet.

Dieselbeständige Folien und Platten aus NBR
25.05.2018
Mit Folien und Platten aus NBR 50 Shore von 0,5 bis 5 mm und einer Dauertemperaturbeständigkeit von 100 °C bietet Tec-Joint eine Lösung für aktuelle Fragestellungen im Maschinen- und Motorenbau.

Neue Urethan-Präpolymere für Dicht- und Klebstoffe
30.05.2018
Mit den Adiprene LF-Produkten bietet der Geschäftsbereich Urethane Systems von LANXESS bei der Herstellung von Gusselastomeren, Beschichtungen sowie Dicht- und Klebstoffen eine Verbesserung der technischen Leistungsmerkm ...

Erhöhte Batteriesicherheit von Elektrofahrzeugen
23.05.2018
Aufgrund steigender Energiedichte der Batteriesysteme müssen die Entwickler von Lithium-Ionen-Akkus immer höhere Sicherheitsanforderungen beachten. Freudenberg Sealing Technologies hat einen Hitzeschild entwickelt, der i ...

Hochwertige Dichtungswerkstoffe auf Spulen
23.05.2018
Die bewährten Hochtemperaturdichtungen aus den Produktfamilien novaphit und novamica der Frenzelit GmbH wurden um Materialien auf Spulen ergänzt. Sie werden auf Reels in Bändchenbreiten ab ca. 5 mm ausgeliefert und eigne ...

Faserstoffdichtungen für die Chemieindustrie
03.05.2018
Der Dichtungswerkstoff novapress 880 der Frenzelit GmbH zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen Faserstoffdichtungen durch eine dreimal höhere Anpassungsfähigkeit aus. Dadurch ermöglicht das Dichtungsmaterial zuverlä ...

Alternative zu Hochtemperaturkunststoffen
14.05.2018
Aufgrund der besonderen Kombination mechanischer, tribologischer und chemischer Eigenschaften eignen sich die TECACOMP PK TRM Compounds von Ensinger insbesondere für technische Bauteile im Automobilbereich. Auch für die ...

DKG mit neuem Vorstand
14.05.2018
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. hat Dr. Cristina Bergmann (Head of H&R Research Laboratory, Hansen & Rosenthal, Hamburg) zur Vorsitzenden, Prof. Dr.-Ing. Andreas Limper (Geschä ...

Neuer Compound für die Food- und Pharma-Industrie
14.06.2018
Mit dem weißen Werkstoff Vi 770 verstärkt C. Otto Gehrckens seine Hygienic-Seal-Serie für die Lebensmittel- und Pharma-Industrie um einen weiteren Hochleistungs-FKM.

Neuer FKM-Werkstoff für die Öl- und Gasindustrie
14.06.2018
Mit dem FKM-Compound Vi 900 bietet C. Otto Gehrckens einen leistungsfähigen Werkstoff für die petrochemische Industrie. Er empfiehlt sich insbesondere für den Einsatz in Produktionsbereichen, die aufgrund der Gefahr von ...

Neue Business Line bei ACTEGA
22.07.2020
Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 wurde in der Business Line Metal Packaging Solutions des Geschäftsbereichs ACTEGA unter Leitung von Wilfried Lassek, Geschäftsführer der ACTEGA DS GmbH, das komplette Produktportfolio für Me ...

Freudenberg Sealing Technologies investiert in Batterietechnik
04.02.2019
Seit Anfang 2019 ist Freudenberg Sealing Technologies Mehrheitsaktionär von XALT Energy. Das Unternehmen mit Sitz in Midland, Michigan (USA), entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Technologien für die Nutzfahrzeugindus ...

Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung
02.05.2019
Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom ...

Farbige Beschichtung für Elastomer-bauteile mit FDA-Zulassung
02.05.2019
Die Eigenentwicklung von OVE Plasmatec hat die Zertifizierung für FDA-konforme Beschichtungen in farbigen Varianten durch die NSF erhalten.

Wagner setzt auf Innovation
27.06.2018
Auf Basis eines guten, profitablen Wachstums stehen Innovationen - u.a. bei der Entwicklung von Geräten und Anlagen für die Beschichtung von Oberflächen - im Fokus der J. Wagner GmbH und Wagner International AG, die die ...

EPDM-Folien und -Platten erfüllen PAK1
27.06.2018
Für Hersteller von Elektrogeräten und Konsumerprodukten, deren verwendete Elastomere die geforderte PAK-Stufe nicht überschreiten dürfen, bietet TecJoint Folien und Platten in Dicken von 0,5 bis 6 mm an.

Neue Lösungen für Flugzeugturbinen und Dieselmotoren
08.06.2018
Auf der DKT 2018 stellt das 3M Tochterunternehmen Dyneon das 3M Dyneon Perfluorelastomer PFE 7305BZ für den Einsatz in Flugzeugturbinen sowie 3M Dyneon Low Temperature LTFE E-19788, das erste Tieftemperatur-Fluorelastome ...

Neue Polyamid-Schrauben-Reihe
18.06.2018
Die neue Sechskantschraube aus Polyamid von BÜLTE verbindet gleich drei Befestigungselemente in einem Produkt miteinander – die Sechskantschraube, den Torx- Antrieb und die Unterlegscheibe.

UHMW-PE direkt im Spritzguss bearbeitet
03.09.2018
Mit LUBMER hat Mitsui Chemicals - im Vertrieb der DREYPLAS GmbH - ein spezielles UHMW-PE entwickelt, das in eine fließende Form gebracht und somit direkt im Spritzguss- beziehungsweise Extrusionsverfahren bearbeitet werd ...

Neue PAEK-Produkte für die additive Fertigung
03.08.2018
Für die additive Fertigung hat Victrex ein hochfestes PAEK-Material für das Lasersintern und für filamentbasierte Verfahren ein Filament mit höherer Festigkeit in Z-Richtung und besserer Druckbarkeit im Vergleich zu bis ...

Silikon kommt immer häufiger zum Einsatz
21.08.2018
Bei Werkstoffen und Produkten, bei denen Lösungen mit Standards nicht zu erreichen sind, setzt Tec-Joint immer häufiger Silikon-Platten und -Folien von 0,5 bis 6 mm Dicke – auch in Kombination mit Geweben oder Metallgefl ...

Hightech-Dichtungen für die Öl- und Gasindustrie
02.05.2019
Die neuen XploR™ S-Seal und XploR ™ FS-Seal von Trelleborg Sealing Solutions wurden speziell für anspruchsvolle Dichtungsumgebungen entwickelt, in denen hohe Temperaturen und hohe Drücke herrschen. Auch die neue Metal-En ...

Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung
02.05.2019
Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom ...

Invest in PAEK
14.09.2018
Die University of Exeter und Victrex wollen eine breitere Plattform für neue und bestehende Technologien im Bereich der additiven Fertigung entwickeln. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, die Einführung von PAEK ...

Invest in Produktion und Forschung
27.09.2018
Mehr als 19 Mio. € investiert Actega DS in den Ausbau des Standorts Bremen. Mit dieser Standorterweiterung wird die Produktions- und Lagerfläche um 8000 m2 erweitert, die Produktionskapazität um 50% gesteigert und der Be ...

Neues wärmeleitende Interface-Material für HEV/EV-Batteriesysteme
02.05.2019
Das wärmeleitende Interface-Material BETASEAL™ TC für die Montage von Batteriesystemen von DuPont ist anwendungsfreundlich und sichert die dauerhafte Wärmeleitfähigkeit zwischen Batteriezellen und Kühlplatte. ...

Verbesserte akustische Dämmung im niederfrequenten Bereich
02.05.2019
Für die neuen Herausforderungen bei der akustischen Dämpfung im Rahmen des Leichtbaus von Fahrzeugen wurde das 3M Engineered Damping Material 1000 Series entwickelt.

SGL Carbon baut neues Logistikzentrum
31.10.2018
Die SGL Carbon baut an ihrem weltweit größten Standort in Meitingen nahe Augsburg ein zentrales Logistikzentrum, in dem digitale Prozesse die Abwicklung aller Warenein- und -ausgänge noch effizienter machen.

Neues 2K-LSR-Verfahren dichtet zuverlässig ab
31.10.2018
Mit der Spritzgießverarbeitung von 2K-Flüssigsilikonkautschuken (Liquid Silicone Rubber LSR) bringt Pöppelmann K-TECH® eine effiziente Kunststofflösung für Bauteile mit sehr hohen Dichtigkeits- und Temperaturanforderunge ...

Weicon wächst weiter
15.10.2018
Mit der Weicon Italia s.r.l. hat das Unternehmen seine neunte Auslandsniederlassung gegründet. Die neue Niederlassung wird von Davide Merlo geleitet.

PAEK- und PEEK-Polymere im Fokus
06.10.2018
Auf der Fakuma zeigt Victrex u.a. ein neues Food-Grade-Portfolio, eine neue Lösung für Elektromotoren und für Zahnräder für die Automobilindustrie sowie Impeller für elektronische Haushaltsgeräte.

Risiken durch Verunreinigungen minimieren
18.10.2018
Für die Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet die Tec-Joint AG zwei metalldetektierbare Elastomertypen an.

Silikon-Elastomere live
02.10.2018
Auf der Fakuma zeigt Momentive sein Portfolio von Silopren Flüssigsilikonkautschuk (LSR) sowie den kundenspezifisch formulierbaren Addisil* Festsilikonkautschuk (HCR). In Zusammenarbeit mit anderen Technologieanbietern h ...

Chirurgisches Instrument mit mehr Komfort
25.10.2018
Für seine leichte, ergonomische und wiederverwendbare Elektrode SURGEON Pencil S setzt das Unternehmen LED THERMOLAST® M von KRAIBURG TPE ein, um von der Gestaltungsfreiheit und Ästhetik dieses Thermoplastischen Elastome ...

Akkus sicher abdichten und dämpfen
25.10.2018
Für das wachsende Angebot seiner Pedelecs und Elektroroller setzt Askoll bei zwei Präzisionsdichtungen an seinen neuen Akkugehäusen auf THERMOLAST® K von KRAIBURG TPE für die Vibrations- und Geräuschdämpfung und die wass ...

TPE für Konsumgüter-Anwendungen
25.10.2018
Eine ausgezeichnete Haftung zu Polyamiden und eine besondere Eignung für 2K-Anwendungen mit Lebensmittel- und Mundkontakt zeichnet die neue THERMOLAST® K Serie FC/AD/PA von KRAIBURG TPE aus. ...

Zwei Welten effektiv kombinieren
18.10.2018
Eine neue Technologie von KRAIBURG TPE für Thermoplastische Elastomer Hybride erlaubt Materialien, die eine Alternative zu herkömmlichen vernetzten Kautschuklösungen sind und Optionen für 2K-Anwendungen im Verbund mit t ...

Aktuelle Sicherheitsanforderungen erfüllt
19.10.2018
Die neuen Crastin®-Typen für Steckverbinder in Elektro- und Hybrid-Elektrofahrzeugen von DuPont Transportation & Advanced Polymers erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Automobilhersteller, nach der alle HV-Kompo ...

Neue TPE-Generation für Achsmanschetten
25.10.2018
Eine neue Generation seiner thermoplastischen Polyester-Elastomere für Achsmanschetten in der Automobilindustrie bringt DuPont Transportation & Advanced Polymers mit Hytrel® HTR8745 BK320 auf den Markt. ...

Nicht halogeniert, flammwidrig, biobasiert
18.10.2018
Das neue DuPont™ Zytel® HTNFR42G30NH ist ein halogenfreies, flammwidriges und biobasiertes Hochleistungs-PPA für SMT-Steckverbinder und ein breites Spektrum elektrischer Komponenten.

Hoch transparente TPE für Tropfkammern
15.10.2018
Mit einer Erweiterung des PROVAMED® Portfolios werden von ACTEGA nun hoch transparente, lösemittelverklebbare TPE für Tropfkammern angeboten und erstmalig auf der Fakuma 2018 gezeigt.

Weiterentwickelte Glass Bubbles
18.10.2018
Modernste Kunststofftechnologien sowie innovative Materialien für Kunststoffverarbeiter zeigte 3M auf der Fakuma, u.a mit den 3M Glass Bubbles, einem bewährten Leichtfüllstoff für zahlreiche Anwendungen.

Erosionsschutz für Rotorblätter von Windenergieanlagen
13.07.2020
Der Erosionsschutz KRAIBURG LEP (Leading Edge Protection) von Gummiwerk KRAIBURG beugt Erosionsschäden vor und kombiniert die Robustheit von ultrahochmolekularem Polyethylen mit der Dämpfungswirkung der darunterliegenden ...

Elektrisch leitfähige PTFE-Dichtungsmaterialien für dynamische Anwendungen
21.10.2019
Die elektrisch leitfähigen Werkstoffe auf PTFE-Basis (Polytetrafluoroethylen) Turcon® MC1 und Turcon® MC2 von Trelleborg Sealing Solutions sind für den Einsatz in feder- und Elastomer-vorgespannten Dichtungen geeignet. ...

Erweitertes PEEK- und PAEK-Angebot
17.09.2019
Unter dem Motto „The Element of Invention“ stellt Victrex seine neusten Lösungen mit Hochleistungspolymeren auf der K 2019 vor: Das PEEK- und PAEK-Portfolio umfasst Typen für die Lebensmittel verarbeitende Industrie, ad ...

Dichtungen einfacher digitalisieren
22.10.2019
Die Sensoring Parts der SKF Economos Deutschland GmbH erleichtern die Integration von Sensoren, RFID- und NFC-Tags in industrielle Anwendungen. Die Verbindung von dichtungstechnischen Werkstoffen, Sensoren oder drahtlose ...

Neue Mischungen für den Trinkwassereinsatz
11.04.2019
Mit der EPDM-Mischungsserie hat das Gummiwerk KRAIBURG eine Lösung im Härtebereich zwischen 50 Shore A und 85 Shore A entwickelt, die einerseits ausschließlich auch nach 2021 erlaubte Rohstoffe enthält und andererseits d ...

KI-gestützte Rezepturentwicklung für Urethan-Systeme
24.10.2019
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der LANXESS-Produktentwicklung wird mit einem Projekt zur Erweiterung des Produktangebots von Präpolymeren forciert.

Verstärkter Umsatzrückgang bei der deutschen Kautschukindustrie
04.03.2019
2018 war nach Aussagen des wdk durch ein starkes 1. Halbjahr und von einer deutlich schwächeren Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte gekennzeichnet. Im Ergebnis sank der Branchenumsatz 2018 um 2,6% auf 11,44 Mrd. €. ...

WACKER eröffnet ACEO® Open Print Lab in den USA
04.03.2019
Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat sein erstes US-amerikanisches ACEO® Open Print Lab in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum für Silicone in Ann Arbor im Bundesstaat Michigan in Betrieb genommen. ...

Mit Multilayern abdichten
04.03.2019
In der Pharmaindustrie kommen immer wieder Multilayer von Tec-Joint zum Einsatz, um Anlagen sicher und effizient abzudichten.

Zertifiziert, sterilisierbar und PA-kompatibel
23.10.2019
Mit der neuen THERMOLAST® M Reihe MC/AD/PA führt KRAIBURG TPE die ersten Thermoplastischen Elastomere ein, die sich neben ihrer Zertifizierung für Healthcare-Anwendungen nach EU- und FDA-Kriterien auch für den direkten M ...

Neue Compounds für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
21.10.2019
Mit den zwei neuen Compoundreihen FC/CM1 und FC/CM2 erfüllt KRAIBURG TPE die wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: Die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Re ...

Multilayer dichten Spezialfahrzeuge ab
10.09.2019
Für einen kommunalen Sonderfahrzeughersteller stellt Tec-Joint eine Folie her, die hohen Drücken und gleichzeitig hohen Temperaturen standhalten muss, um die definierte Einsatzdauer unter schwersten Bedingungen zu gewähr ...

Technisches Merkblatt zu Fluorpolymeren im Lebensmittelkontakt
04.03.2019
Für den Umgang mit Fluorkunststoffen wie PTFE im Lebensmittelkontakt hat die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoffe ihr Merkblatt „Fluorpolymere im Lebensmittelkontakt“ aktualisiert.

Fluorpolymere richtig verarbeiten
07.03.2019
Die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoff hat ihr Grundlagenwerk zur Verarbeitung von PTFE überarbeitet. Damit leistet sie einen Beitrag, das bestehende Fachwissen zu erhalten und weiter auszubauen.

Merkblatt zu PTFE-Produkten aktualisiert
07.03.2019
Das Technische Merkblatt 04 der pro-K Fachgruppe Fluorkunststoffe zu den Qualitätsanforderungen und Prüfrichtlinien zur Beurteilung von Halbzeugen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) wurde jetzt aktualisiert.

Neue Silikonlösungen
09.09.2019
Auf der K stellt Momentive Performance Materials Inc. eine Reihe neuer Silikontechnologien vor, darunter Silikonelastomere, Spezialsilane und Beschichtungen.

Optimierte Faserverbundwerkstoffe mit erweitertem Einsatzspektrum
29.04.2019
Der Anwendungsbereich von Faserverbundstoffen wird von Tec-Joint durch die Kombination mit EPDM-Folien deutlich erweitert. Im Fokus stehen dabei u.a. eine erhöhte mechanische Belastbarkeit, verbesserte Dämmwerte und ein ...

Ausgebautes Produktportfolio für Kautschuk-Anwendungen
10.09.2019
Die Krahn Chemie Gruppe hat ihr Portfolio mit dem Vertrieb der Verarbeitungshilfsmittel und Spezialweichmacher von Eigenmann & Veronelli S.p.A. erweitert.

FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies bündeln Kompetenzen
03.09.2019
Die beiden Unternehmen FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies arbeiten in einem Zukunftsprojekt zu nachhaltiger, CO2-freier Mobilität zusammen. Gemeinsam wollen sie Reisebusse mit Brennstoffzellenantrieb auf die St ...

PTFE-Alternative für technische Polymere
20.09.2019
Das UHMW-PE der DREYPLAS GmbH in Granulatform lässt sich als Tribo-Modifikator allen gängigen technischen Kunststoffen beimischen. Durch die Verwendung des von Mitsui Chemicals entwickelten Additivs kann auf den Einsatz ...

Merkblatt zur Bezeichnung von PTFE-Produkten aktualisiert
25.04.2019
Die pro-K Fachgruppe Fluoropolymergroup hat das Technische Merkblatt 01 „Grundsätze für die Bezeichnung von PTFE-Produkten“ aktualisiert. Ziel ist eine klare und eindeutige Beschreibung der Produktqualität als Voraussetz ...

Neue Beschichtung zur Trockenschmierung für Silikondichtungen
12.09.2019
Mit der neuen APO-W3 bietet APO eine zuverlässige Beschichtungslösung für Silikondichtungen, um deren Reibeigenschaften zu optimieren und die Dichtungsmontage zu erleichtern.

Reibungslose und sichere Dichtungsmontage
11.04.2019
Die speziell für Elastomerprodukte entwickelten Beschichtungen der ParCoat®-Familie der Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation vermeiden Verwechslungen, erleichtern die Montage und sorgen damit für ei ...

Verbundtechnologie für Dichtelemente
08.04.2019
Ein Beispiel der Verbundlösungen der Engineered Materials Group der Parker Hannifin Corporation sind ökonomisch und ökologisch gleichermaßen vorteilhafte 2K-Gummi-Kunststoff-Direktverbundteile, die ohne Haftsysteme ausko ...

Neue Dichtstoffgeneration
17.04.2019
Der neue, silikonfreie MS-Polymer-Dichtstoff i.SEAL von i.GLUESYSTEMS schaffte es ins Finale des Fastener Fair Wettbewerbs um den Innovationspreis 2019 und ist ab Sommer diesen Jahres erhältlich.

Gewichtsreduzierung der Karosseriestruktur- und Batteriepack-Baugruppen
08.04.2019
Die AHEAD™-Initiative (Accelerating Hybrid-Electric Autonomous Driving), von DuPont, kombiniert Portfolios, um Lösungen für den wachsenden globalen Hybrid- und Elektrofahrzeugmarkt bereitzustellen.

Neuer FKM-Werkstoff für die Öl- und Gasindustrie
17.04.2019
Der neu entwickelte FKM-Compound Vi 900 von C. Otto Gehrckens stellte seine Eignung als zuverlässige Elastomerdichtung auch unter schwierigsten Bedingungen im NORSOK-Test nach Standard M-710 unter Beweis.

Neuer NBR-Werkstoff mit Lebensmittelzulassung
15.04.2019
Mit der Neuentwicklung P 300 erweitert C. Otto Gehrckens sein Sortiment um einen NBR-Werkstoff, der über wichtige Zulassungen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung verfügt.

Additiv verbessert TPU-Eigenschaften
30.07.2019
Auf der K 2019 präsentiert der Chemiekonzern WACKER ein neues Additiv für thermoplastische Polyurethane (TPU).

Flüssig- und Festsiliconkautschuke mit verbesserten Produkt- und Verarbeitungseigenschaften
03.07.2019
Auf der K 2019 zeigt Wacker u.a. neue brandbeständige Siliconelastomere, selbsthaftende Silicone mit extrem reibungsarmen Oberflächen und ultradünne Siliconlaminate für elektroaktive Anwendungen. Im Mittelpunkt stehen au ...

Alternative zu Filz im Lüftungsbau
31.07.2019
Antibakterielle Abstreifdichtung von Tec-Joint bietet längere Haltbarkeit dank geschickter Kombination von Werkstoffen.

Spritzgieß-Simulation für Bio-Kunststoffe
15.08.2019
Die Simulationssoftware Cadmould 3D-F wurde von Simcon für die Berechnung von Kunststoffbauteilen aus nachwachsenden Rohstoffen verifiziert.

Multilayer löst Dichtungsproblem in der Chemie
15.08.2019
Für einen Chemieanlagenbetreiber erfüllte Tec-Joint umfangreiche Anforderungen mit einer maßgeschneiderten Multilayer-Dichtung aus FKM und PTFE und trägt so zu erhöhter Wirtschaftlichkeit und dem Schutz der Umwelt bei. ...

Deutsche Kautschukindustrie mit Rückgängen
15.08.2019
Die Kautschukindustrie bekommt nach Informationen des wdk die Produktionsschwäche bei Pkw zu spüren. Auch andere exportorientiere Absatzbranchen spüren die globalen Handelskriege.

Neuer HT-ACM-Werkstoff für anspruchsvolle Automotive-Dichtungen
15.08.2019
In einer Untersuchung wurde die Performance von zwei bekannten ZEON HT-ACM-Typen mit dem neuen HyTemp® H570 im Kontext zu aktuellen Anforderungen der Automobilindustrie verglichen. Das Ergebnis: HyTemp® H570 erweitert da ...

Temperaturbelastete „Weiße Ware“ dauerhaft abdichten und kleben
18.06.2019
Mit Novasil® S 805 und Novasil® S 806 stellt OTTO-CHEMIE zwei Produkte für elastische Klebungen und Dichtungen vor, die einer Temperaurbelastung von dauerhaft 250 °C zuverlässig standhalten. Sie verfügen zudem über eine ...

Halogenfreies PE
18.06.2019
Nach zweijähriger Entwicklungsarbeit ist das neue Schaumsystem K/PE29HFFR von Köpp serienreif.

Forschungsthemen auf der K
07.08.2019
Digitalisierung im Spritzgießprozess, Additive Fertigung und Plasmabeschichtung sind drei Forschungsthemen, die das IKV auf der K thematisiert.

Cabot/K 2019
21.08.2019
Auf der K 2019 zeigt die Cabot Corporation u.a. spezielle Ruße, schwarze Masterbatches und leitfähige Compounds sowie Konzentrate für eine Vielzahl von Verarbeitungstechnologien, die den sich wandelnden Anforderungen der ...

Biesterfeld/Polyprocess SAS
07.08.2019
Biesterfeld hat das exklusive deutsche Vertriebsrecht für das gesamte Artikelportfolio von Polyprocess SAS erhalten.

TPE: Frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs
06.08.2019
Den Forderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nach veganen und koscheren Lösungen trägt Actega DS mit Dichtungsmaterialien, die kein ADC und mit TPE, die keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten, Rechnung. ...

Hochleistungsdichtungen für Thermomodule
25.07.2019
Für das Thermomanagement moderner Fahrzeuge bietet die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH ein umfangreiches Lösungsangebot – von der Auslegung bis zur Produktion von Dichtungen.

Temperaturstabile und ölfreie TPE
12.07.2019
Mit seinen neuen TPE legt Actega DS einen besonderen Fokus auf die Sicherheit seiner TPE Kunststoffe für Babyartikel.

Dehnungsbänder zum Schutz von Industrieanlagen
29.06.2020
Wenn Industrieanlagen starken physikalischen Belastungen ausgesetzt sind, können diese durch das hohe Dehnverhalten der FlamLine®-Dehnungbänder der Tec-Joint AG abgefangen werden.

Überarbeitetes Produktportfolio
29.06.2020
Auf die sich verändernden Marktanforderungen reagiert die LEHVOSS Group mit der Produktlinie LUVOTECH®. Sie beinhaltet technische, hochfeste und biegesteife Hochtemperatur-Polyamid-Compounds in Kombination mit Rezyklaten ...

Dichtungslösung für neues hygienisches Hochdruckventil
16.06.2020
Mit einem neuen Einsitzventil hat der italienische Ventilhersteller Bardiani Valvole das bislang einzige nach 3-A® Sanitary Standards zertifizierte Hochdruckventil für Hygiene-Anwendungen auf den Markt gebracht. Die Dic ...

Textile Brandschutzlösungen erfüllen Brandschutzziel EI
16.06.2020
Mit Gewebeverbund isoGLAS® FTI bietet die Frenzelit GmbH einen Feuerschutzvorhang als Roleware an, der inkl. des passenden Aufbaus vom Kunden konfektioniert werden kann.

ElringKlinger kooperiert mit VDL bei der Brennstoffzellentechnologie
09.10.2019
Die ElringKlinger AG und die niederländische VDL Groep kooperieren im Bereich der Brennstoffzellentechnologie. Gemeinsam nehmen beide Unternehmen an dem europäischen Förderprojekt „H2Haul“ teil. ...

Meridian übernimmt Geschäftsbereich von John P. Kummer
21.04.2020
Der Geschäftsbereich „Kleben/Dosieren“ der John P. Kummer GmbH, AG und Ltd. wird zum 30. April 2020 von der Meridian Adhesives Group übernommen und in der Epoxy Technology Europe GmbH zusammengeführt.

Zuverlässig abgedichtete Kunststoffteile schützen Batterien
20.04.2020
Für den E-SMART entwickelte Pöppelmann K-TECH® gemeinsam mit der Daimler-Tochter ACCUmotive technische Einzelkomponenten aus Kunststoff.

TPE für Atemschutzmasken
16.04.2020
Die TPE-Compounds PROVAMED® 3150, 3160 und 3170 TL von ACTEGA DS bieten sich als Alternativen für die Herstellung der Ventile und umlaufenden Dichtlippen von FFP-Masken an.

Die Elastomerleitlinie erfüllen
20.11.2019
Die Übergangsfrist zur Umsetzung der Elastomerleitlinie des UBA (Umweltbundesamt) endet zum 31.12.2021. Basierend auf Kraiburg PURE bietet die Tec-Joint AG jetzt Lösungen für Anwender.

IVD-Vorstand im Amt bestätigt
15.11.2019
Der IVD (Industrieverband Dichtstoffe e.V.) hat seinem Gesamtvorstand für weitere drei Jahre im Amt das Vertrauen ausgesprochen.

Silikon mit Gesundheitsvorteil
14.11.2019
Das neutral vernetzende Silikon Sista F109 Fusion von Henkel vereint die Verarbeitungsvorteile zahlreicher Silikontypen und kommt ohne den Zusatzstoff MEKO aus. Dieser ist ab 2020 starken Reglementierungen unterworfen. ...

Neue der anwenderfreundlichen Silikondichtmassen
20.11.2019
Im Rahmen des eingeschlagenen Kurses, Produktsparten durch nachhaltigere Alternativprodukte zu ersetzen, bringt GLUETEC die WIKO HT SILIKONE mit neuer Rezeptur (NO MEKO) auf den Markt.

Reibungsreduzierung in der Dichtung
28.11.2019
Für die optimale Funktion von Radialwellendichtringen haben Ingenieure von Freudenberg Sealing Technologies (FST) und Freudenberg Technology Innovation (FTI) eine neue Beschichtung entwickelt, die mit dem Elastomer der D ...

Zuverlässig gegen Chlorwasser abdichten
05.12.2019
Für einen Lampen- und Schwimmbadanlagenbauer entwickelte die Tec-Joint AG auf Basis von FlamLINE und Soba ® Dilastar-D Lösungen, um Beleuchtungen und andere Anlagenbereiche nachhaltig vor Chlorwasser zu schützen. ...

Das optimale Graphitdichtungsmaterial einfach auswählen
17.01.2020
Mithilfe des neuen Produktfinders „Flexibler Graphit“ der SGL Carbon können Anwender schnell aus der Vielfalt an unterschiedlichen SIGRAFLEX Graphitdichtungsplatten genau das richtige Produkt auswählen. ...

SGL Carbon mit neuen Produktionskapazitäten
16.01.2020
Am Standort Bonn weihte SGL Carbon eine neue Produktionshalle für Grafit ein und trägt damit der steigenden Nachfrage nach Automobillösungen aus diesem Werkstoff Rechnung.

EMV und technische Sauberkeit kombiniert
21.01.2020
Für steigende Anforderungen, z.B. im Bereich der Elektromobilität, bietet Infratron EMV-Dichtungen sowie kombinierte EMV- und Umweltdichtungen nach den Sauberkeitsvorschriften der VDA-19:2004-09/ISO-16232:2007-06 an. ...

ElringKlinger engagiert sich im Hydrogen Council
28.01.2020
Seine Erfahrung in der Entwicklung von Brennstoffzellenkomponenten und -stacks für mobile Anwendungen bringt ElringKlinger in das Hydrogen Council ein.

Siliconbasierte Wärmeleitmaterialien für Elektrofahrzeuge
03.04.2020
In Elektrofahrzeugen benötigen Antriebsbatterie, Elektromotor und Leistungselektronik ein effizientes Wärmemanagement. Siliconbasierte Wärmeleitmaterialien sind dabei unentbehrlich. Die hochgefüllten Siliconsysteme von W ...

E-Mobility-Lösungen brauchen Materialkompetenz
03.04.2020
Mit E-Mobility & Co. wird vielerorts Neuland betreten, sodass umfangreiche Materialkenntnisse notwendig sind, um geeignete Lösungen zu finden. Berger S2B beliefert seit 90 Jahren Serienlieferanten mit Produkten und B ...

Reiboptimierte Silikone für eine E-mobile Zukunft
03.04.2020
Für den Einsatz in der E-Mobilität sind besonders langlebige, reiboptimierte und saubere Komponenten notwendig. Speziell für Silikone steigt damit der Anspruch an eine zuverlässige Beschichtung – die APO GmbH bietet eine ...

Für jeden H2-Prozess die richtige Dichtung
03.04.2020
All den in H2-Prozessen eingesetzten Anlagen und Vorstufen der Energiegewinnung liegt zugrunde, dass sie erst optimal abgedichtet ihre Funktion im Einklang mit geltenden Normen wirtschaftlich erfüllen können.Die benötigt ...

Geringer Energieverbrauch und höhere Reichweiten im Fokus
03.04.2020
In kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt Trelleborg Sealing Solutions Lösungen, die speziell auf eMobility-Anwendungen zugeschnitten sind.

Technische Bauteile mit LSR abdichten
03.04.2020
Für Bauteile mit sehr hohen Dichtigkeits- und Temperaturanforderungen setzt Pöppelmann K-TECH® die Spritzgießverarbeitung von 2K-Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber/LSR) ein.

Höhere Marktchancen durch UL-Zertifizierung
27.03.2020
Für den Export von Maschinen und Anlagen, z.B. in die USA, ist eine UL-Zertifizierung meist unabdingbar. Tec-Joint AG produziert deshalb für einen bedeutenden Hersteller von Kabelsystemen Folien und Platten aus zwei Elas ...

Metalldetektierbare Folien und Platten
21.02.2020
Zur Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet Tec-Joint AG zwei metall- bzw. röntgendetektierbare Elastomertypen an.

3-R: Reduce, Reuse und Recycle
21.02.2020
Mit dem Projekt „Hand-in-Hand with Nature“ will W. KOEPP das Unternehmen noch nachhaltiger gestalten und legt sein Augenmerk insbesondere auf die Kreislaufwirtschaft, welche das Entsorgen von Reststoffen und/oder genutzt ...

Bodo Möller Chemie und CeraCon kooperieren
17.03.2020
Für Deckeldichtungen bei batterieelektrischen Fahrzeugen und andere Einsatzbereiche kooperiert die Bodo Möller Chemie Gruppe ab sofort weltweit mit dem Engineering- und Maschinenbauunternehmen CeraCon.

Erweitertes Hochtemperatur-Polymerportfolio
06.03.2020
Das erweiterte Portfolio der High-Performance Polymers der BIEGLO GmbH umfasst jetzt ultra-hochtemperaturbeständiges Polybenzimidazol (PBI) und duroplastisches Polyimid (PI-s).