Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Erde verändern wir die Grenzen des Machbaren. PTFE als Hauptgruppe der Fluorpolymere – ob in Standard Form, modifiziert oder als Compound – ist ein Werkstoff, der ungeachtet der aktuellen PFAS-Diskussion bleiben wird und für optimalen Einsatz vertieftes Know-how erfordert. Hier ist es.
Anzeige
Wir nehmen Ihnen die Qual der Wahl
Ob für Prototypen, Kleinmengen, Serien oder Ersatzbedarf, die Wahl der Produktionstechnik für Formteile und Dichtungen ist entscheidend für die Machbarkeit und Kosten. Wir kennen die spezifischen Vor- und Nachteile und liefern passgenau. Fragen Sie uns an, wir haben Lösungen parat.
Weitere Infos zu Berger S2B – seit über 90 Jahren Dichtungs-, Formteil- und Polymer-Spezialist

Anzeige
Präzision in neuer Dimension – preeflow eco-PEN XS
Der kleinste volumetrische Mikrodispenser für Dosiermengen ab 0,25 µl. Ob Lotpasten, Klebstoffe oder Vergussmaterialien – der eco-PEN XS dosiert zuverlässig, schonend & präzise. Erleben Sie die preeflow Dosierlösungen live auf der productronica: am ViscoTec Stand in Halle A4, Stand 435
productronica 2025 – preeflow Mikrodosiertechnik perfekt vertreten

Weitere Veranstaltungen
CETA Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen - Membraneigenschaften, Füllprozess, Prüfablauf

Deutsch: 10:00 Uhr (CEST), Englisch: 16:00 Uhr (CEST) | Dauer 1 Std.
Datum: 04.11.2025 - 04.11.2025
Veranstalter: CETA Testsysteme GmbH
Ort: Online
CETA Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Probleme und Lösungsansätze

Deutsch: 10:00 Uhr (CEST), Englisch: 16:00 Uhr (CEST) | Dauer 1 Std.
Datum: 06.11.2025 - 06.11.2025
Veranstalter: CETA Testsysteme GmbH
Ort: Online
DIAM & DDM 2025
Der größte nationale Branchentreff für Industriearmaturen & Dichtungstechnik
Datum: 12.11.2025 - 13.11.2025
Veranstalter: HuT - Messe & Event GmbH
Ort: Jahrhunderthalle Bochum
46. VDI-Forum Instandhaltung 2026
Treffpunkt der Instandhaltungsbranche
Datum: 09.06.2026 - 10.06.2026
Veranstalter: VDI Wissensforum GmbH
Ort: Frankfurt
Services
Expertenmeinungen

(Bild: Adobestock_Julien Eichinger)
Die Umfrageergebnisse der ISGATEC-Umfragen und "Im Fokus–Statements" zu Dichtungsthemen liefern Impulse für alle Spezialist:innen.
Stand der Technik

(Bild: AdobeStock_Studio_East)
Anhand von Beiträgen und Praxisbeispielen zeigen Experten, was bei verschiedenen Lösungen in diesem Kontext zu beachten ist bzw. war.
Schadensanalyse

(Bild: OPR Group GmbH)
In Zusammenarbeit mit der OPR Group sind hier die unterschiedlichsten Schadensmechanismen (inkl. Praxistipps) beschrieben.
Dichtungstechnische Grenzen

(Bild: AdobeStock_Rechitan Sorin)
Dichtungen und ihre Materialien können systembedingte Grenzen haben – Peter Thomsen beschreibt solche Fälle und gibt Tipps zur Vermeidung von Problemen.
Checklisten

(Bild: Adobestock_NatasaAdzic)
Diese Checklisten für Lastenhefte sollen eine Hilfe für ein systematisches Vorgehen und die projektbezogen richtige Auswahl einer Dichtungslösung sein.
Basics der Dichtungstechnik

(Bild: Adobestock_begiz)
Für den richtigen Einsatz von systemrelevanten Dichtungen brauchen alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette fundiertes dichtungstechnisches Grundwissen.
KI/Simulation

(Bild: AdobeStock_ fotomek,SimpaTec)
Dr.-Ing. Michael Bosse begleitet die Entwicklung und zeigt technische Felder auf, die unter KI-Gesichtspunkten betrachtet werden könnten und sollten.
Dichtelemente für Flansche

(Bild: AdobeStock_Ded Pixto)
Statische Dichtelemente kennen und in der Praxis richtig einsetzen.









 


