Top Story
Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Beim Thema Nachhaltigkeit bevorzuge ich es, von Verantwortung zu sprechen.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Wir verzeichnen seit Jahren eine stetig wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und zirkulären Lösungen in den mehr als 800 Industriesegmenten, die wir beliefern – getrieben vor allem durch neue Gesetzgebungen, die gestiegenen Erwartungen von Konsu­ment:innen weltweit und das generelle industrielle Engagement für umweltgerechtere Praktiken.

mehr

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme

Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse zu garantieren. Damit dies in der Praxis funktioniert, sind verschiedenste Aspekte zu beachten.

mehr

Empfehlung
Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Auf den ersten Blick scheint es nicht einfach, Rubber Compounding und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

„Unser Multilayerkonzept bietet auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zahlreiche Vorteile.“
Richard Gisler, Leiter Technik, Soba Inter AG

mehr

Artikel

Game-Changer: Das digitale Labor

Das von uns entwickelte digitale Laborkonzept, das alle Prozesse umfasst, bietet höchstmögliche Qualität der Ergebnisse bei gleichzeitig hoher Kosteneffizienz.

mehr

Dichtungen und Formteile effektiv schneiden

Viele Dichtungen und Formteile werden heute und in Zukunft „geschnitten“. Um den steigenden Anforderungen an diese Bauteile – quer durch alle Branchen – gerecht zu werden, sollten Konstruktion, Einkauf, Montage und Qualitätsmanagement die Möglichkeiten und Grenzen der Verarbeitungsverfahren in Bezug…

mehr

Hochleistungsdichtungen aus porösem Polytetrafluorethylen

Hochleistungsdichtungen aus porösem Polytetrafluorethylen

Dichtungen aus porösem PTFE von ElringKlinger Kunststofftechnik bieten eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Medientrennung in anspruchsvollen Umgebungen und tragen zur Effizienz und Sicherheit von Anlagen bei. Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften sind sie eine gute Wahl für eine Vielzah…

mehr

Biesterfeld erweitert Produktportfolio

Biesterfeld erweitert Produktportfolio

Das Unternehmen baut seine strategische Beziehung mit ExxonMobil Petroleum & Chemical BV aus und erweitert sein Produktportfolio in Europa (inkl. Türkei und Afrika) um neue Vistalon™ EPDM-Typen.

mehr

Neuer UV-härtbarer PU-Schaum

Der 1K-Schaumdichtstoff Penguin Foam 3130 von Sunstar Engineering Europe GmbH kombiniert die bewährte Leistung von Penguin Foam 3151E mit einem UV-Lichthärtungsprozess, der in Sekundenschnelle aushärtet.

mehr

Neue Materialien für Beschichtungen, Klebstoffe und mehr

Neue Materialien für Beschichtungen, Klebstoffe und mehr

Auf der European Coatings Show 2025 zeigt Evonik seine neuesten Entwicklungen und legt dabei u.a. mit massenbilanzierten Produkten einen Fokus auf Nachhaltigkeit.

mehr

(Video: ISGATEC GmbH)

    Dichtungswerkstoff PTFE

    Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen

    Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Erde verändern wir die Grenzen des Machbaren. PTFE als Hauptgruppe der Fluorpolymere – ob in Standard Form, modifiziert oder als Compound – ist ein Werkstoff, der ungeachtet der aktuellen PFAS-Diskussion bleiben wird und für optimalen Einsatz vertieftes Know-how erfordert. Hier ist es.

    Nächste Events

    ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

    (Bild: AdobeStock_Tanarat)

    ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

    Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.

    Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Connect haben Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit den neuesten Lösungen im Bereich Dichtungstechnik, Klebtechnik und Werkstoffe für die H2-Technologie auseinanderzusetzen. In dieser interaktiven Online-Veranstaltung erfahren Sie mehr über innovative Ansätze und Best Practices in der Wasserstoffproduktion, -speicherung und -anwendung. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Expert:innen und anderen Teilnehmer:innen auszutauschen, Lösungen zu diskutieren und Ideen zu entwickeln, die die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft mitgestalten.

    ISGATEC-Connect: PFAS im Fokus – Was empfiehlt sich aktuell?

    (Bild: AdobeStock_DBA)

    ISGATEC-Connect: PFAS im Fokus – Was empfiehlt sich aktuell?

    Einschätzungen. Tipps. Alternativen.

    Die PFAS-Regulierung stellt die Dichtungs- und Polymertechnik vor große Herausforderungen und wirft viele Fragen auf: Wie geht man mit diesem Thema um? Weiter wie bisher oder nach Alternativen suchen? Abwarten oder aktiv werden?

    In diesem Online-Event haben Sie die Möglichkeit, sich mit den neuesten Erkenntnissen und Lösungen zum Umgang mit PFAS auseinanderzusetzen. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Positionierung und Lösungen zu diesem wichtigen Thema entwickeln und welche Alternativen es gibt. Nutzen Sie den Raum für den Austausch mit Expert:innen und anderen Teilnehmer:innen, um Lösungen zu diskutieren und Ihr Wissen zu erweitern. Dies ist Ihre Gelegenheit, sich über aktuelle Ansätze zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Weitere Veranstaltungen

    43. Motek

    Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

    Datum: 07.10.2025 - 09.10.2025

    Veranstalter: P. E. Schall GmbH & Co. KG

    Ort: Messe Stuttgart

    Services

    Expertenmeinungen

    Expertenmeinungen

    (Bild: Adobestock_Julien Eichinger)

    Die Umfrageergebnisse der regelmäßigen ISGATEC-Umfragen und "Im Fokus–Statements" zu Polymer-Themen liefern interessante Impulse für alle Spezialist:innen.

    Zu den Meinungen

    Zukunftsfähige Kunststoffe

    Zukunftsfähige Kunststoffe

    Bild: AdobeStock_ gradt)

    Kunststoffe spielen heute und morgen eine wichtige Rolle. Was in diesem Kontext zukunftsfähige Kunststoffe sind, beleuchtet Dr. Arno Maurer, Senior Research Scientist vom IMP unter verschiedenen Aspekten.

    Zu den Kommentaren

    3D-Positionen

    3D-Positionen

    (Bild: AdobeStock_xiaoliangge)

    Der 3D-Druck ist mehr als eine Fertigungstechnik. Johannes Lutz, Geschäftsführer der 3D Industrie GmbH zeigt in seinen Kommentaren das vielschichtige Potenzial des 3D-Drucks auf.

    Zu den Kommentaren

    Checklisten

    Checklisten

    (Bild: Adobestock_adzicnatasa)

    Diese Checklisten für Lastenhefte sollen eine Hilfe für ein systematisches Vorgehen und die projektbezogen richtige Auswahl einer Werkstofflösung sein.

    Zu den Checklisten

    Preisindex

    Preisindex

    (Bild: AdobeStock_m.mphoto)

    Der DICHT!-Preisindex soll Konstrukteur:innen, Einkäufer:innen und Qualitätsmanager:innen eine Orientierung zur Preisentwicklung unvulkanisierter Kaut­schukmischungen bieten.

    Zu den Daten

    Werkstoffkompass

    Werkstoffkompass

    (Bild: AdobeStock_Meaw_stocker)

    Schnelles Basiswissen (Vernetzungssysteme, Mischungen, Lieferformen und Verarbeitung, Besonderheiten und Einflüsse, bevorzugte Einsatzbereiche) zu wichtigen Werkstoffen.

    Zur Serie

    Kommentar

    Wir sollten umziehen

    (Bild: AdobeStock_peerawat)

    Wir sollten umziehen

    mehr lesen

    Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

    (Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

    Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

    mehr lesen

    Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

    (Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

    Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

    mehr lesen

    Es mündet immer ins People-Business

    (Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

    Es mündet immer ins People-Business

    mehr lesen