
(Bild: Adobestock_THAWISAK)
11.03.2025 Preisindex von Kautschuk
m Vergleich zum letzten Quartal zeigen sich die Preise für die meisten Rohstoffe wieder stabil.
Bei NR dürfte die um ein Jahr verschobene Einführung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ein Grund sein. Wenn diese Verordnung ab Ende 2026 umgesetzt werden muss, wird dies sicherlich zu einem deutlichen Preisanstieg führen, resultierend aus den nicht unerheblichen Kosten, die entlang der gesamten Lieferkette im Zuge der Nachweisführung entstehen.
Spürbar gestiegen sind die Preise bei den Rußen, was sicherlich auch an den steigenden Preisen für Energie und Rohöl liegt. Von Oktober bis Januar sind die Preise um mehr als 20% gestiegen. Auch beim Zinkoxid und bei der Stearinsäure gab es deutliche Preiserhöhungen, während die meisten anderen Kautschukchemikalien sich preislich eher seitwärts bewegt haben.

Preisentwicklung im letzten Quartal:
-- sinkend, - tendenziell sinkend,
0 gleichbleibend,
+ tendenziell steigend, ++ steigend