Ihre Suche nach ergab 795 Treffer.
Artikel (182)

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen
Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung07.03.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

Neue Perspektiven beim 3D-Druck von Dichtungen
3D-Druck-Konzept für 2K-Silikone und -Polyurethane19.11.2024
von Clément Lull (LYNXTER S.A.S.)Beim 3D-Druck von Dichtungen taucht immer wieder die Frage nach verfügbaren Materialien für die exakte Fertigung von Hochleistungskompenten auf. Die Kombination aus moderner Drucktechnik und den zur Verfügung stehenden S ...

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“
Die Vorteile der automatischen Dichtungsmontage konsequent nutzen19.11.2024
von Berthold Klever (Ohrmann GmbH), Florian Pohlmann (Ohrmann GmbH)Dichtungen automatisch zu montieren, funktioniert öfter als gedacht und bietet viele Vorteile. „Wenn sie denn bekannt wären“, meinen Florian Pohlmann und Berthold Klever, Geschäftsführer der OHRMANN GmbH, im Gespräch übe ...

Das Thermoplast-Schaum-Spritzgießverfahren breiter etablieren
Herausforderungen und Potenzial der MuCell®-Technologie in der Automobilbeleuchtung31.10.2024
von Ludwig Knorr (Forvia Hella Lighting Division Lippstadt), Sebastian Kleineheismann (Forvia Hella Lighting Division Lippstadt)Mit dem Thermoplast-Schaum-Spritzgießverfahren existiert seit Jahren eine Gruppe interessanter Verfahren in der Thermoplastverarbeitung. In der Automobilbeleuchtung ist bisher jedoch kein flächendeckender Einsatz zum Tra ...

Bauteile nachhaltig und effizient optimieren
Das Potenzial des Suspensionsspritzens nutzen31.10.2024
von Claudia Hofmann (Rybak + Hofmann rhv-Technik GmbH + Co. KG)An viele Funktionsbauteile mit Dichtungsfunktion werden heute hohe Anforderungen gestellt. Eine Lösung ist die Optimierung von Bauteiloberflächen. Per thermischen Spritzschichten können z.B. Metalle, Keramiken oder Cerme ...

3D-Druckteile im Vapour Smoothing nachbearbeiten
Fehler bei der Anwendung vermeiden31.10.2024
von Niko Mroncz (Xometry Europe)Der 3D-Druck ist gut für die Produktion von Kleinserien geeignet. Bei Kunststoffteilen gibt es aber einen großen Nachteil gegenüber traditionellen Herstellungsverfahren: Die Oberflächen sind meist grob. So hinterlassen P ...
News & Panorama (398)

Electronics Competence Center eingeweiht
31.03.2025
Im Rahmen der "Innovation & Networking Days 2025" hat Atlas Copco EPS GmbH sein 4.000 m2 großes Electronics Competence Center offiziell eingeweiht und den geladenen Gästen spannende Einblicke in die Zukunft des auto ...

Wissen, dass jeder Dosiertropfen sitzt
Modernes Kamerasystem hebt das Jetten auf das nächste Qualitätslevel 25.03.2025
Qualitätssicherung ist beim Dosieren von Dicht- und Klebstoffen längst kein Randthema mehr. Wird gejettet, bedeutet Qualitätssicherung, zu wissen, dass jeder Tropfen sitzt. Hierzu setzt perfecdos das 3D-Tropfenerkennungs ...

Neue LSR-Dosiersystem-Generation
20.03.2025
Das Präzisions-Dosiersystem für die Spritzgießverarbeitung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR) TOP 5100 von Elmet ersetzt die weltweit seit fast zehn Jahren erfolgreiche Vorgängerversion TOP 5000 und fügt sich in den obere ...

Erweiterte Geschäftsführung
19.03.2025
Georgios Dermentzakis wurde am 1. März zum Geschäftsführer Vertrieb & Service der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH bestellt. Er wird die Verantwortung für Vertrieb (Außen- und Innendienst), Exportversand, Kundend ...

Arburg Rumänien unter neuer Führung
11.03.2025
Seit Anfang des Jahres ist Mihai Dumitru Geschäftsführer von Arburg Rumänien und führt ein zehnköpfiges erfahrenes Team. Als aufstrebender Markt in Europa bietet Rumänien Potenzial für das Unternehmen. ...

Neue Entwicklungen im Bereich Coating und Dispensing
06.03.2025
Auf der IPC APEX EXPO 2025 zeigt Rehm Thermal Systems u.a. weiterentwickelte Anlagenlösungen in den Bereichen Coating und Dispensing. Dazu zählen flexiblere automatisierte Coating- und Dispensanwendungen.

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen
03.03.2025
Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

Die Weiterentwicklung der PUR-Überflutung im Fokus
28.02.2025
Die beiden Unternehmen Engel und Cannon haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, Technologien für die Überflutung mit PUR weiterzuentwickeln und industrielle Anwendungen mit noch ...

Neue Ventil-Controller-Version
25.02.2025
Mit der neuen Professional-Version des Walther Valve Controller (WVC) bietet Walther Systemtechnik eine Steuereinheit für Sprüh-, Puls- und Dosierventile an, bei der der Funktionsumfang um die Anschluss- und Auswertemögl ...

Naturkautschuk neu denken und nutzen
24.02.2025
Mit dem berührungslosen Dosiersystem von perfecdos kann man Naturkautschuk (NK) auch dann einsetzen, wenn nur kleinste Volumina prozesssicher zu dosieren sind. Diese Option lädt ein, den Einsatz von Naturkautschuk neu z ...

Neuer Vorstand beim KIL
18.02.2025
Nach einer dynamischen Phase richtet sich der Trägerverein des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid mit einem neu gewählten Vorstand konsequent auf die Zukunft aus und hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen ...

Steinl Group stellt sich neu auf
18.02.2025
Die Gruppe stellt sich strategisch neu auf, um ihre Stärken weiterzuentwickeln und ihr Leistungsportfolio nachhaltig auszubauen. In diesem Zuge werden Geschäftsaktivitäten neu strukturiert.

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen
17.02.2025
Mit HydroPlasma – einer Lösung zur schonenden, intensiven und effizienten Entfernung hartnäckiger Rückstände auf Glas- und Metalloberflächen sowie auf Kunststoff – erweitert die Plasmatreat GmbH ihr Portfolio. Diese Tech ...

Kleinflächenlampe für schnelle Lichthärtung
12.02.2025
Die neue Aushärtungslampe DELOLUX 30 von Delo löst die DELOLUX 80 ab und verfeinert die anpassbaren Lichthärtungsfähigkeiten ihres Vorgängers.

Spritzgießmaschinen-Baureihe erweitert
11.02.2025
Mit der Integration der bisherigen e-motion TL als victory electric erweitert Engel seine holmlose victory Spritzgießmaschinen-Baureihe. So werden die Stärken der bestehenden holmlosen Technologie mit den Eigenschaften s ...

Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik
04.02.2025
Eine Machbarkeitsstudie der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT soll untersuchen, inwiefern additiv gefertigte Dichtungen eine sinnvolle Ergänzung zu konventionell hergestellten Lösungen dars ...

Formen- und Kaltkanalbau mit Rekordumsatz
20.01.2025
Der Formen- und Kaltkanalbau von Desma ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Die Investitionen und der Fokus auf den Formenbau und die damit verbundenen Systemlösungen haben sich im aktuellen wirtschaftlich ...

Strategische Partnerschaft im Bereich des Hochleistungs-3D-Drucks erweitert
13.12.2024
Die seit 2022 bestehende Partnerschaft von Biesterfeld und Roboze erstreckt sich jetzt auf neue Märkte, darunter Deutschland, Dänemark, Finnland, Schweden, Spanien und Südafrika, zusätzlich zu dem zuvor abgedeckten Gebie ...

Carlisle Fluid Technologies übernimmt Reinhardt-Technik
03.12.2024
Am 29. November 2024 haben Carlisle Fluid Technologies und die Reinhardt-Technik GmbH eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach die Reinhardt-Technik GmbH Teil der Carlisle Fluid Technologies wird.

Neue Plasmaanlage für EPDM-Profile
03.12.2024
Die neue Anlage von Plasmatreat bietet Herstellern aus der Automobilindustrie eine effiziente, saubere, umweltschonende und gleichzeitig kompakte Lösung zur Oberflächenvorbehandlung von EPDM/TPE-Profilen. Durch die Behan ...

Clean-Lasersysteme GmbH baut Laser-Reinigungsanwendungen weiter aus
02.12.2024
Die Clean-Lasersysteme GmbH und die IPG Photonics Corporation haben eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet. Der Verkauf wurde vom Kartellamt genehmigt und am 30.11.2024 vollzogen.

Filterelemente schnell und prozesssicher dichten, vergießen und kleben
08.11.2024
Automatisierte Misch- und Dosieranlagen für das schnelle, prozesssichere und kosteneffiziente Dichten, Vergießen und Kleben von Filterelementen präsentiert RAMPF Production Systems auf der Filtech.

Plasmatechnologie als Schlüssel zu umweltfreundlicheren Prozessen
04.11.2024
In Zeiten zunehmender globaler Umweltverantwortung rückt die Plasmatechnologie immer stärker in den Fokus der Kunststoffindustrie. Die Plasmatreat GmbH bietet mit Openair-Plasma und PlasmaPlus neue Perspektiven in der Ve ...

UTH mit neuem US-Standort
31.10.2024
Mit dem neuen Standort erschließt die UTH GmbH, mit Hauptsitz in Fulda und Niederlassungen in China und Japan, neue Märkte und stärkt globale Kundenbeziehungen.

LSR-Präzisionsspritzguss
31.10.2024
Zur Fakuma 2024 zeigten ELMET, Momentive und Sumitomo (SHI) Demag ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem die Beteiligten ihr spezielles Know-how rund um die Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von Flüssigsilikonkautschu ...

Automatisches Beschichten und Dispensen übergroßer Leiterplatten
28.10.2024
Die Dispens- und Coatingsysteme ProtectoXP und ProtectoXC von Rehm Thermal Systems schützen elektronische Baugruppen vor aggressiven Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Korrosion, Chemikalien, Staub oder Vibrationen. ...

Beim Dispensen auf Nummer sicher gehen
25.10.2024
Auf der Bondexpo informierte Rehm Thermal Systems u.a. über die vielfältigen Anwendungsgebiete der ProtectoXP sowie über den neuen integrierten 3D-Höhensensor dieser Dispens- und Beschichtungsanlage.

Industrieller 3D-Druck von PP
24.10.2024
HP Multi Jet Fusion ist eine schnelle und wirtschaftliche 3D-Druckmethode für hochwertige Prototypen, Einzel- und Serienproduktionen aus Kunststoff. Die Karl Späh GmbH & Co. KG bietet diese auch für Polypropylen an u ...

Beschichtungstechnologie für Korrosionsschutz
08.10.2024
Auf der IZB präsentiert die Plasmatreat GmbH die Oberflächenvorbehandlung mit Openair-Plasma und die Oberflächenbeschichtung mit PlasmaPlus. Highlight auf dem Messestand ist das PlasmaPlus-Spezialverfahren AntiCorr für ...

Flexible Herstellung von Großdichtungen
10.10.2024
Eine neuentwickelte Spezialmaschine zur Herstellung von Großdichtungen hat DESMA kürzlich an einen internationalen Kunden ausgeliefert. Die DESMA 968.500 ZOZO TWIN (S3) bietet eine hohe Flexibilität für zukünftige Anford ...

Dosierkomponenten für sauberes und präzises Verarbeiten
02.10.2024
Komplexe Materialien, eine hohe Automatisierung sowie die Individualisierung der Systeme stehen beim Dosieren und Auftragen von Schmier-, Kleb- und Dichtstoffen im Vordergrund. Auf der Motek zeigt Dopag individuell konf ...

Aus Scheugenpflug wird Atlas Copco
02.10.2024
Seit dem 1.10.2024 firmiert Scheugenpflug, der Experte für automatisierten Elektronikverguss, unter dem Firmennamen Atlas Copco. Die Atlas Copco Gruppe bringt in globalen Innovationszentren Menschen, Technologien, Innova ...

Kooperation im Bereich der berührungslosen Mikrodosierung
24.09.2024
Die beiden Unternehmen mta robotics und perfecdos werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Ab September 2024 wird die mta robotics AG ihre Anlagen auch mit perfecdos Jet-Ventilen ausstatten und die Ventile ebenfalls a ...

Branchentreff für Industriearmaturen & Dichtungstechnik
12.09.2024
Die DIAM & DDM, veranstaltet von der MT - Messe & Event GmbH –, findet im April 2025 wieder in Leipzig und im November 2025 in Bochum statt. Die Messe hat sich in den letzten Jahren als ein nationaler Branchentre ...

Verbesserung der Adhäsion von Kunststoffoberflächen
12.09.2024
Die Atmosphärendruck-Plasmatechnologie hat sich in industriellen Fertigungsprozessen als Game-Changer für die Oberflächenbehandlung etabliert und unterstützt so die anschließende Verarbeitung von Kunststoffen. Die Plasm ...

Neuer Exzenterschnecken-Dosierer für hohe Performance
05.09.2024
Auf der Hausmesse „dosconnect 2024“ am 17. und 18. September 2024 stellt dosmatix den neuen „dos screw“ vor – einen Exzenterschnecken-Dosierer, der höchste Präzision und Leistung vereint. ...

Energieeinsparung im Fokus
16.08.2024
Auf der DKT 2024 zeigte DESMA verschiedene Maschinen, u.a. ausgestattet mit vielen Optionen zur Energieeinsparung, welche zum größten Teil auch für Bestandsanlagen nachgerüstet werden können.

Neuer Geschäftsführer bei PlastiVation Machinery
15.08.2024
Thomas Strecker ist neuer Geschäftsführer der PlastiVation Machinery GmbH. Das Unternehmen verzeichnet im Jahr 2024 eine positive Auftragsentwicklung und übernimmt als weiterhin eigenständiges Unternehmen innerhalb der T ...

3D-Druck: Bauteilherstellung mit Serienmaterial
15.08.2024
Mit der Weiterentwicklung des Print & Inject-Verfahrens der SK Industriemodell GmbH und dem Einsatz des xMold Hochleistungsharzes von Nexa3D, eröffnen sich in der Forschung & Entwicklung sowie im frühen Stadium d ...

Endlosdosierer für unterbrechungsfreie Applikation
15.08.2024
Der Endlosdosierer EcoMeter SP von Dürr ermöglicht das kontinuierliche Applizieren hochviskoser Medien, ohne den Materialfluss zu unterbrechen. Damit eignet er sich vor allem für großvolumige Anwendungen, die viel Kleb- ...

Weltweit größte Technikums-Spritzgießmaschine
26.07.2024
Das Technikum von Engel wird um eine der größten Spritzgießmaschinen aus dem Standardportfolio des Unternehmens erweitert. Die duo 5500 combi M ist – nach eigenen Angaben – mit 55.000 kN Schließkraft die mit Abstand größ ...

Arburg baut Präsenz in Südosteuropa aus
26.07.2024
Mit der Gründung einer eigenen Niederlassung in Rumänien im April 2024 hat Arburg seine Präsenz direkt vor Ort in der Region Südosteuropa erhöht.

Neuer Geschäftsführer bei Arburg
25.06.2024
Zum September 2024 übernimmt Tobias Baur die Leitung des Geschäftsführungsbereichs Vertrieb und After Sales. Er tritt die Nachfolge von Gerhard Böhm an, der in den Ruhestand gehen wird. ...

Aufwändige Folierung bei der Batteriezellenfertigung ersetzt
14.06.2024
Mit einem neuen Verfahren gestalten die Plasmatreat GmbH und die Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG die Batteriefertigung effizienter und zuverlässiger. Für eine prozesssichere elektrische Isolierung erhalten mit Pl ...

Neues Piezo-Dosiersystem
14.06.2024
Das neue Mikrodosiersystem MDS 3581 von Vermes ist mit dem patentierten Piezo Xtreme 2 Aktor ausgestattet, der maximale Hub- und Geschwindigkeitswerte sowie eine hohe Beständigkeit gegenüber schwierigen Umgebungsbedingu ...

Sichere Vakuumerzeugung in explosionsgefährdeten Bereichen
04.06.2024
Auf der ACHEMA stellt Pfeiffer Vacuum Vakuumlösungen mit dem besonderen Fokus auf die sichere Vakuumerzeugung in explosionsgefährdeter Umgebung und auf das Evakuieren explosionsfähiger Gase vor.

„Hören Sie auf Ihr Werkzeug“
28.05.2024
Am 18. Juni 2024 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid das Verbundprojekt zum Thema der Körperschallmessung in Werkzeugen. Durch Einsatz von KI werden nun auch Trendvorhersagen ermöglicht. Jedes teilnehmende Unterne ...

PFAS-freie Beschichtung von Elastomeren
28.05.2024
Auf der DKT 2024 stellen Walther Trowal und die italienische C.S.I., Centro Servizi Industriali Srl, eine umweltfreundliche Alternative für die Beschichtung von Massenkleinteilen aus Elastomeren vor. Das neue, erstmals P ...

Festsilikon effizient verarbeiten
21.05.2024
Auf der Deutschen Kautschuk-Tagung (DKT) zeigt Arburg sein breites Portfolio für die Verarbeitung von Elastomeren. Das Exponat fertigt exemplarisch Flaschenöffner aus Festsilikon (HCR). Dazu ist die elektrische Maschine ...

Produktionslösungen für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft
17.05.2024
Auf der DKT zeigt DESMA Elastomertechnik im Rahmen zahlreicher Exponate auch die neue SEALMASTER 300+, die mit vielen Features auf aktuelle Anforderungen zugeschnitten wurde.

Neue Maschine für den asiatischen Markt
08.05.2024
Die neue Baureihe Allrounder Golden Electric Evo feierte auf der Chinaplas 2024 Premiere. Diese elektrischen Maschinen kombinieren das Gütesiegel „Made by Arburg“ mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und kurz ...

Neues, kompaktes LSR-Dosiersystem
07.05.2024
Zur NPE 2024 zeigt Elmet mit dem TOP 700 erstmals sein komplett neu entwickeltes, besonders platzsparend konzipiertes Dosiersystem für die Spritzgießverarbeitung von Flüssig-Silikonkautschuk (LSR).

Neue F+E-Leitung bei Atlas Copco IAS
06.05.2024
Zum 1. Mai 2024 übernahm Dr. Sten Mittag die Rolle des globalen Leiters Forschung & Entwicklung für den Bereich Kleb- und Dosiertechnologie für die Division IAS (Industrial Assembly Solutions) der Atlas Copco Gruppe. ...

Strategische und personelle Veränderungen bei Plastivation
03.05.2024
Nach einer dreijährigen Aufbauphase und der Entwicklung von einem deutschen Maschinenbau-Start-up zu einem angesehenen und etablierten Unternehmen in der Kunststoffindustrie zieht sich Gründer und CEO Bengt Schmidt zurüc ...

Leichte Rückgänge bei Engel
25.04.2024
Für das Geschäftsjahr 2023/24 hat Engel mit einem Umsatz von rund 1,6 Mrd. Euro einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Den durchwachsenen Aussichten begegnet das Unternehmen mit einem Ausbau der gl ...

Neue Behälterpumpen für Schmier-, Kleb- und Dichtstoffe
24.04.2024
Für das Fördern von Schmierstoffen, Kleb- und Dichtstoffen hat Dopag eine neue, modular aufgebaute Reihe an Behälterpumpen entwickelt. Die leistungsstarken, doppeltwirkenden Kolbenpumpen fördern das Material direkt, effi ...

Managementveränderungen bei DESMA Elastomertechnik
23.04.2024
Der kaufmännische Geschäftsführer der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH, Siegfried Köhler, hat auf eigenen Wunsch zum 15.04.2024 das Unternehmen verlassen.

Neue automatisierte 3-Achs-Dosiersysteme
04.04.2024
Die neuesten automatisierten Lösungen GVPlus- und PROX-Produktfamilien von Nordson für den Flüssigkeitsauftrag bieten verbesserte Bewegung, Wiederholgenauigkeit und Nutzlast.

Expansion nach Österreich
28.03.2024
Mit der Gründung der Plasmatreat Austria GmbH expandiert die Plasmatreat GmbH nach Österreich. Von Steyr (OÖ) aus werden Kunden nun noch persönlicher und individueller betreut.

Nachhaltigkeit und Effizienz durch Oberflächenbehandlung
27.03.2024
Auf der Paint Expo zeigt Plasmatreat, wie die trockene und primerfreie Oberflächenbehandlung auf verschiedenen Materialien funktioniert und welche Vorteile dies bietet. Hierzu stehen verschiedene Plasmaanlagen für Live-D ...

Neue Geschäftsführung bei Arburg
27.03.2024
Zum Juli 2024 übernimmt Steffen Kroner die Leitung des neu geschaffenen Geschäftsführungsbereichs. Gerhard Böhm wird in den Ruhestand gehen, sein Nachfolger ist schon berufen. ...

Kleinste hybridgelagerte Hochleistungs-Turbopumpe
26.03.2024
Die neue Turbopumpe HiPace 30 Neo von Pfeiffer Vacuum ist eine Vakuumpumpe für kompakte Analysesysteme und portable Anwendungen. Dank ihres hohen Gasdurchsatzes und einer außergewöhnlichen Kompression eignet sie sich fu ...

Nachhaltig produzierte Spritzteile
22.03.2024
Auf der NPE 2024 demonstriert ein hybrider Allrounder von Arburg, wie sich ein ABS-Rezyklat zu hochwertigen Spritzteilen verarbeiten und in den Wertstoffkreislauf zurückführen lässt.

Neue Produktionswerke für Spritzgießmaschinen
21.03.2024
20 Jahre nach Gründung hat Tederic Machinery in Hangzhou (China) seinen neuen Hauptsitz und seine "4.0 Smart Factory" bezogen sowie in Jiaxing (China) ein neues Produktionswerk eröffnet.

"Schlanker" spritzgießen
04.03.2024
Der neue Allrounder 720 E Golden Electric von Arburg mit 2.800 kN Schließkraft erweitert das Produktspektrum der gleichnamigen elektrischen Baureihe nach oben.

Effizientere Mikrodosierung
29.02.2024
Das Hochgeschwindigkeits-Piezodosiersystem der Serie MDS 3080 von Vermes Microdispensing ermöglicht eine präzise, berührungslose Mikrodosierung und bietet eine neue, vielseitige Technologie für anspruchsvolle Dosieranwen ...

Neue Geschäftsführung bei RAMPF Eco Solutions
27.02.2024
Zum 1. März wird Matthias Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der Rampf Gruppe, die Geschäftsführung der Rampf Eco Solutions GmbH & Co. KG an Peter Barwitzki und Dr. Christian Weber übergeben und damit die Weic ...

Effizient dosieren – auch eine Frage des Tankkonzeptes
22.02.2024
Der universelle und zum Patent angemeldete 5-l-Tank von marco wurde für verschiedene gängige Anwendungen und Dispensing-Ventile entwickelt und macht das Dosieren durch neue konstruktive Details effektiver.

Hochdruck-Dosiermaschinen-Baureihe komplett
13.02.2024
Mit der Einführung der TOPLINE MK2 komplettiert Hennecke die „Next-Generation“-Reihe seiner Hochdruck-Dosiermaschinen. Neben einer leistungsstarken Grundausstattung bietet sie ein Höchstmaß an Flexibilität und passt sic ...

Neuer Turbopumpstand
01.02.2024
Der Vakuumpumpstand HiCube Neo der Pfeiffer Vacuum GmbH verfügt über ein Saugvermögen von 80 - 800 l/s und eignet sich für anspruchsvolle Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Anwendungen.

Hohe Stückzahlen beschichten
25.01.2024
Die neuen Rotamaten R 100 von Walther Trowal für die Beschichtung von Dichtelementen aus Elastomeren mit Gleit- und Dekorationslacken beschichten pro Charge dreimal so viele Teile wie das bisher größte System der Baureih ...

Bioprinting vorantreiben
13.12.2023
Die Unternehmen BIO INX und Puredyne arbeiten gemeinsam an einem Projekt, um einer Kombination des optimalen Biomaterials mit einer präzisen Drucktechnologie noch mehr Priorität zu verleihen. Schonendes Materialhandling ...

Digitales optimiertes Spritzgießen
12.12.2023
Mit der neuen Datenanalyse-Software AkvisIO IME (Injection Molding Edition) ermöglicht Kistler einen weiteren Schritt zur Digitalisierung des Spritzgießens: Alle Daten von Maschinen und Prozessüberwachungssystemen wie Co ...

Präzisionsventile für Jet- und Kontaktdosierung
01.12.2023
Die BasicValve Systems von marco sind kompakte und ökonomische Ventile, die für ein breites Spektrum an Anwendungen eingesetzt werden können. Der Vorteil: Zwei Kits stehen zur Auswahl – eines für das Jet-Dosieren und ein ...

Atlas Copco mit neuer Dachmarke
20.11.2023
Das Unternehmen tritt ab sofort unter einer neuen Dachmarke auf, der: "Atlas Copco Group". Der schwedische Industriekonzern stellte dafür im November ein neues Konzern-Logo, ein neues visuelles Erscheinungsbild und eine ...

Neuer Mikrodispenser
14.11.2023
Der neue Mikrodispenser eco-PEN XS 180 wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser.

Starkes Wachstum
14.11.2023
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 220,5 Mio. € (+ 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) erwirtschaftet.

Trends und Entwicklungen rund um die Kunststoffbranche
07.11.2023
Im kommenden Jahr lädt das IKV zum 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik ein und bietet damit erneut ein Forum für den fachlichen Austausch und die Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Technologien in der Ku ...

"Partnering for Transformation"
07.11.2023
Unter diesem Motto nahmen an der DESMA Veranstaltung Open-House 2023 fast 300 Besuchende teil. Ein umfangreiches Workshop-Programm zeigte, wie das Veranstaltungsmotto konkret umgesetzt werden kann.

Höheres Level bei der Datenverschlüsselung
03.11.2023
Die CodeMeter Protection Suite von Wibu-Systems wurde um das Tool Compile Time Obfuscation (CTO) erweitert. Sie ist für AxProtector-Windows, -Linux und -macOS verfügbar.

Neue 3D-Druck-Lösungen
03.11.2023
Auf der Fakuma stellte Arburg den neuen Freeformer 750-3X in Hochtemperaturausführung vor, der originales Kunststoffgranulat Ultem 9085 verarbeitete. Ein TiQ 2 von innovatiQ demonstrierte den 3D-Druck von Betriebsmitteln ...

CO2-Ziele erfüllen und Gewinn steigern
30.10.2023
Das neue Berechnungstool lifecycleValueCalculator von KraussMaffei unterstützt Kunststoffverarbeiter bei der Ermittlung der wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen einer Maschine, eines Digital- oder Service-Produ ...

Anspruchsvolle Bauteile aus dem 3D-Großformatdrucker
26.10.2023
Auf der formnext zeigt KraussMaffei u.a. seinen Stereolithografiedrucker precisionPrint und Applikationen des 3D-Großformatdruckers powerPrint.

Inlinefähiges REDOX-Tool
26.10.2023
Zur Vorbehandlung hochsensibler Elektronikbauteile stellt die Plasmatreat GmbH auf der productronica 2023 das neue REDOX-Tool vor. Es übernimmt die sichere und effektive Reduzierung von Oxidschichten elektronischer Baute ...

One-Stop-Shop für digitale Lösungen
20.10.2023
Im Sinne eines One-Stop-Shops wird das Kundenportal von Engel e-connect schrittweise zum Produktionsportal ausgebaut. Das Unternehmen setzt dazu u.a. auf das Know-how des Softwareunternehmens TIG GmbH, das nun vollständi ...

Transparenz dank digitalem „Fingerprint“
19.10.2023
Wie Digitalisierung und Automation Hand in Hand gehen, um Kunststoffteile effizient und zu 100% rückverfolgbar zu fertigen, zeigte Arburg auf der Fakuma am Praxisbeispiel eines Reifenhebers. Über „Invisible Tracing“, ei ...

Nutzungsbasiertes Bezahlmodell für Kunststoffverarbeiter
30.10.2023
Traditionelle Finanzierungsmodelle sind aufgrund von festen Raten nicht darauf ausgelegt, sich an die tatsächliche Nutzung der Maschine anzupassen. Durch das neue Finanzierungsmodell flexPay von KraussMaffei ist dies nun ...

Zykluszeit mit konturnaher Kühlung optimieren
19.10.2023
Auf der Fakuma zeigte Sigma Engineering die simulationsgestützte Auslegung von Temperiersystemen mit SIGMASOFT®. An einem Beispiel von /H&B/ ELECTRONIC wurde der optimierte Kühlkanal aus dem Metall-3D-Drucker präse ...

Neuer Geschäftsführer der Steinl Group
13.10.2023
Mit Wirkung zum 01.01.2024 wird Martin Schürmann gemeinsam mit Peter Steinl und Reinhard Danzer die Geschäfte der STEINL Group leiten.

Neue Bereichsleitung bei KraussMaffei
09.10.2023
Jörg Stech übernahm zum 4. Oktober die Leitung der KraussMaffei Spritzgießtechnik EMEA (IMM EMEA/Global IMM Technologie). In dieser Position verantwortet er die Geschäfte des Bereichs mit Schwerpunkt auf Europa sowie die ...

Erweiterung der Geschäftsführung
05.10.2023
Die Salzgitter AG als alleinige Gesellschafterin der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH hat Siegfried Köhler zum 1. Oktober zum Geschäftsführer Vertrieb & Service bestellt.

Online-Datenbank für hochwertige Dosierkomponenten
04.10.2023
Überall dort, wo Fette, Öle, Klebstoffe, Dichtstoffe oder Vergussmaterialien dosiert, gemischt und robotergestützt aufgetragen werden, kommen die hochwertigen Dosierkomponenten von Dopag zum Einsatz. Das größte Kompo ...

Neue Spritzgießmaschine für die Bildung
21.09.2023
ENGEL stellt dem Kunststoff-Zentrum SKZ eine vollelektrische Spritzgießmaschine der e-mac-Baureihe, ausgestattet mit modernsten Assistenzsystemen, linearer Automation, sowie intelligenter Temperierlösung, für die Weiterb ...

Erweiterte Geschäftsführung bei Vermes Microdispensing
18.09.2023
Das Unternehmen gab die Ernennung von Stefan Hirte zum Geschäftsführer bekannt. Stefan Hirte ist seit zwei Jahrzehnten für das Unternehmen tätig und bringt u.a. umfangreiche Erfahrung in der Dosiertechnologie sowie lan ...

Neuer hybrider Allrounder
12.09.2023
Auf der Fakuma 2023 zeigt Arburg u.a. den neuen Allrounder 520 H. Die Maschine der hybriden Baureihe Hidrive ist energiesparend, ressourcenschonend, produktionseffizient, bedienfreundlich und zuverlässig.

1. Battery Engineering Center eröffnet
06.09.2023
Mit der Eröffnung des Battery Engineering Center in seinem Inspiration Center Düsseldorf unterstreicht der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel seine Rolle als Design- und Innovationspartner für Automo ...

Digital meets Circular Economy
21.08.2023
Auf der Fakuma 2023 zeigt die Kistler Gruppe, was mit smarter Prozessüberwachung möglich ist und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren prägen werden. Highlights sind – neben kontaktlos messenden Sensoren im Me ...

IVD-Vorstand im Amt bestätigt
21.08.2023
Die Mitgliedsfirmen des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – haben dem Gesamtvorstand für weitere drei Jahre uneingeschränkt das Vertrauen ausgesprochen.

Bekenntnis zu Klima- und Umweltschutz
10.08.2023
Die UTH GmbH hat ihre Managementsysteme in den Bereichen Qualität und Umwelt nach den international anerkannten Normen der DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifizieren lassen.

Live-Demo moderner Wasserstrahlschneidsysteme
09.08.2023
Im Zuge der strategischen Allianz der Maximator JET GmbH und der Innomax AG hat das Unternehmen das Vorführzentrum auf OMAX-Anlagen umgestellt. Neben Live-Demos und kostenlosen Testschnitten von eigenen Werkstücken kön ...

Neuer Vice President Sales bei PlastiVation
04.08.2023
Seit 1. August 2023 ist Thomas Strecker neuer Vice President Sales bei der PlastiVation Machinery GmbH.

Neuer Business Unit-Leiter bei Engel
14.07.2023
Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter ENGEL betraut einen langjährigen Mitarbeiter mit dem Management der Business-Unit Technical Moulding & Teletronics: Zum 1. Juli 2023 hat Anders Nybäck, ...

Geschwindigkeit ganzheitlich und nachhaltig betrachtet
27.06.2023
Der allgegenwärtigen Forderung der Branche nach geringeren Durchlaufzeiten trägt Scheugenpflug mit neuen Ideen und Lösungen Rechnung. Mit der Systemlösung aus neuer Materialförderung, einem „High-Speed-Linear-Achs-System ...

DESMA Elastomertechnik hat Berger Bürstmaschinenbau übernommen
16.06.2023
Zum 1.1.2023 wurde die Geschäftsaktivität der Berger Bürstmaschinenbau GmbH & Co. KG von der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH übernommen. Seitdem wurde die gesamte Produktion am Stammsitz in Fridingen integriert. ...

Pfeiffer Vacuum investiert in Frankreich
02.06.2023
Im Rahmen von „Choose France 2023", dem Gipfeltreffen für ausländische Investoren in Frankreich, kündigte die Pfeiffer Vacuum Technology AG einen über sieben Jahre angelegten Investitionsplan in Höhe von 75 Mio. € für de ...

Digitale Produktionsketten im Fokus
25.05.2023
Nach knapp zweijähriger Bauzeit nimmt das Additive Manufacturing Center (AMC) an der TU Darmstadt seinen Betrieb auf. Das neue Zentrum für Technologie- und Wissenstransfer fungiert künftig für Industrie und Wirtschaft al ...

Investition in den 3D-Druck
17.05.2023
Die Investition von Asahi Kasei in Castor Technologies Ltd. (CASTOR), ein israelisches Startup, das auf die Entwicklung von Software für den 3D-Druck spezialisiert ist, ermöglicht Synergien zwischen der Software und weit ...

Plasmavorbehandlung für zuverlässige und effiziente Batterien
16.05.2023
Auf der Battery Show 2023 zeigt Plasmatreat, wie sich verschiedene Herausforderungen rund um die Batterieherstellung mit Openair-Plasma lösen lassen.

Großaufträge im Bereich der Elektromobilität
12.05.2023
Für bdtronic ist die Elektromotorenproduktion Wachstumstreiber. Das Unternehmen erreichte einen Auftragseingang von mehr als 100 Mio. € in den letzten zwölf Monaten.

Vakuumanwendungen effektiver betreiben
04.05.2023
Die neue Pirani/Bayard-Alpert Vakuummessröhre von Pfeiffer Vacuum sorgt für höhere Prozesskontrolle und Betriebssicherheit.

ENGEL-Anwendungstechnik unter neuer Leitung
28.04.2023
Dr. Johannes Kilian, Vice President Prozesstechnologien und inject 4.0 bei ENGEL, ist neuer Leiter der globalen Anwendungstechnik der ENGEL Gruppe. Er übernimmt diese Position von Prof. Dr. Norbert Müller, der einem Ruf ...

Effizienteres Verkleben im Flugzeugbau
24.04.2023
Aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber abrasiven und viskosen Medien sind die Exzenterschneckenpumpen der Beinlich ViSCO.series für ein präzises und zuverlässiges Dosieren geeignet

Erklärvideos: Das richtige Vakuummessgerät auswählen
20.04.2023
Zur Auswahl des richtigen Messprinzips hat Pfeiffer Vacuum Erklärvideos erstellt, die einen detaillierten Einblick in das Innenleben und die Funktionsweise von Vakuummessgeräten geben. Denn die Auswahl des richtigen Mess ...

Wasserstoff- und Brennstoffzellen im Fokus
20.04.2023
Auf der Hannover Messe zeigt CeraCon seine platzsparenden und energieeffizienten Anlagen für das Trocknen und Aushärten von Produkten und Komponenten mit dem Fokus auf die Wasserstoff- und Brennstoffzellen- Fertigung. ...

Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen
17.04.2023
Die deutsche Zulieferindustrie steht – nach Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – vor großen Herausforderungen, bei denen der Zielkonflikt zwischen innovativer Transformation und schwierigen a ...

Neues Spritzgussverfahren für optische Anwendungen
11.04.2023
Mit dem OptiSure™-Technologieverfahren stellt Tederic eine Lösung für optische Anwendungen vor. Auf dieser Basis wird auf der hydromechanischen Zwei-Platten-Spritzgießmaschine NEO·H550b/e1100c e840c eine mehrschichtige d ...

Neuer Vakuumkalkulator
30.03.2023
Mit dem Vakuumberechnungstool von Pfeiffer Vacuum lassen sich spezifische Vakuumprodukte für die jeweilige Anwendung identifizieren. Darüber hinaus können Evakuierungs- und Abpumpkurven untersucht sowie verschiedene Bere ...

Maplan-Vertrieb unter neuer Leitung
27.03.2023
Stefan Berger folgt Paul Betea als globaler Verkaufsleiter bei der Maplan GmbH. Paul Betea wird sich mit seinem eigenen Unternehmen im Real Estate Business neuen Herausforderungen stellen.

Veränderung in der DESMA-Geschäftsführung
21.03.2023
Im Zuge der Neuausrichtung der DESMA scheidet Herr Martin Schürmann im gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung des Unternehmens aus. Seine bisherigen Aufgaben in der Geschäftsführun ...

Neue Wasserstrahl-Kompaktanlage
21.03.2023
Auf der Cutting World zeigt die Maximator JET GmbH u.a. die Wasserstrahl-Kompaktanlage ProtoMAX® von Omax.

Hightech für Antriebs- und Fluidtechnik
08.03.2023
Auf der Hannover Messe wird die Echterhage Holding mit ihren Unternehmen VSE Volumentechnik, Beinlich Pumpen, DST Dauermagnet-SystemTechnik, HBE Hydraulikkomponenten und Oleotec neueste Lösungen vorstellen.

Vermes Microdispensing gründet Tochtergesellschaft
28.02.2023
Mit der Gründung der neuen Tochtergesellschaft VERMES Microdispensing Vietnam Co., Ltd. mit Sitz in Bắc Ninh ist das Unternehmen näher an den vietnamesischen Kunden und unterstützt sie mit schnellem Service und Support. ...

Spatenstich für "Future Factory Asslar"
21.02.2023
Mit diesem Projekt erweitert Pfeiffer Vacuum seinen Standort Asslar und seine Produktions- und Logistikkapazitäten in erheblichem Umfang.

Neues Additive Center in Italien eröffnet
20.02.2023
Anfang März 2023 wird beim Dienstleister für die industrielle additive Fertigung, Faberlab, das Additive Center „Faberlab powered by Arburg“ eröffnet. Beide Unternehmen kooperieren zukünftig am Faberlab-Standort Orrigio ...

Dosiertechnik-Baukasten für Automobil-Zulieferer
20.02.2023
Befetten, Ölen, Kleben, Vergießen, Dichtstoffe auftragen – bei der Fertigung von Autoteilen sind viele verschiedene Dosier- und Mischprozesse notwendig. Für all diese Anwendungen bietet DOPAG eine einzigartige Baukasten- ...

Drucktankbasierte Entleerung für viele Fluide
14.02.2023
Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Anwendende alle Bestandteile von d ...

Kleine Raupen präzise auftragen
09.02.2023
Mit LiquidFlow 2 stellt Meter Mix ein innovatives Exzenterschneckenpumpen-Dosiersystem für die extrem feine Dosierung von Klebstoffen und Vergussmassen vor.

Führungswechsel bei RAMPF Production Systems
09.02.2023
Dr. Rüdiger Brockmann ist zum Geschäftsführer von RAMPF Production Systems ernannt worden. Der erfahrene Manager wird zusammen mit Stefan Huber und Hartmut Storz bis zum 30. Juni 2023 ein Führungstrio bilden.

Plasmatechnologie spart Energie, Chemie und CO2
09.02.2023
Unternehmen stehen vor den Herausforderungen, ihre Stickoxid- und CO2-Emissionen sowie ihren Energieverbrauch zu minimieren. Die Oberflächenbehandlung mit Plasma von plasmatreat verbessert die Haftung bei vielen industri ...

Lösungen für aktuelle und zukünftige Anforderungen in der Bauteilreinigung
08.02.2023
Um aktuelle und zukünftige Anforderungen an die technische Sauberkeit von Komponenten stabil, effizient und nachhaltig zu erfüllen, präsentiert die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung Lösungen, Knowhow und Be ...

Future Champion 2023 für Thermosysteme
07.02.2023
Die CeraCon GmbH wurde von der WirtschaftsWoche für seine automatisierten Wärmebehandlungsanlagen in die Liste der Future Champions aufgenommen.

UV-Aushärtungssysteme für Labor, Technikum und Produktion.
19.01.2023
Auf der European Coatings Show 2023 zeigt die Dr. Hönle AG eine breite Palette an Härtungs- und Trocknungssystemen für Farben, Lacke, Klebstoffe und Silikone.

Schmierfett optimal auftragen
18.01.2023
Das Jetventil PDos X1 der perfecdos GmbH bietet bei der Schmierung von kleinen Getriebeteilen im Automobilbereich – im Vergleich zur weitverbreiteten Kontaktdosierung – verschiedene Vorteile.

Neue Plasmadüsen für effektivere Vorbehandlungen
16.01.2023
Ob Behandlung besonders temperaturempfindlicher Materialien, ob flächige Vorbehandlung von Oberflächen in großer Breite oder homogene Flächenbeschichtung – die Plasmatreat GmbH bringt gleich drei neue Plasmadüsen auf den ...

Dosieren konsequent neu gedacht
Effizienz, Umweltschutz, Usability in einem Ansatz vereint12.01.2023
Mit individuell konfigurierbaren Dosierlösungen bietet die dosmatix GmbH Dosiersysteme an, die unter den Aspekten „Effizienz“, „Umweltschutz“ und „Usability“ neue Wege beschreiten und diese konsequent verbinden. Damit er ...

Spritzguss "Pay-per-Use"
15.12.2022
Mit diesem Modell geht Engel neue Wege im Spritzgießmaschinenvertrieb. Neben dem klassischen Maschinenkauf wird jetzt auch ein Pay-per-Use-Modell angeboten. Verarbeiter reduzieren damit ihr Investitionsrisiko und erhöhen ...

Atlas Copco investiert in ein nachhaltiges Elektronik-Kompetenzzentrum
14.12.2022
Auf nahezu 10.000 m2 Fläche errichtet Atlas Copco am Unternehmenssitz der Scheugenpflug GmbH das Electronics Competence Center, ein Kompetenzzentrum für Technologien rund um die Elektronikfertigung.

Wechsel des CEO bei der KraussMaffei Gruppe
12.12.2022
Der Aufsichtsrat der KraussMaffei Gruppe (KMG) hat in seiner Sitzung am 29. November den persönlichen Wunsch des bisherigen CEO Dr. Michael Ruf zustimmend zur Kenntnis genommen, seinen Ende März 2023 auslaufenden Vertrag ...

Weltweiter O-Ring-Technologie-Transfer
06.12.2022
Durch den Transfer seiner modernen Kaltkanal-Spritzgusstechnologie nach Asien und Nordamerika baut Dätwyler seine globalen Kompetenzen in der Entwicklung und Produktion von O-Ringen weiter aus.

Erweitertes Vertriebsgebiet
29.11.2022
Die PlastiVation Machinery GmbH hat den Vertrieb von Spritzgießmaschinen der Tederic "NEO series" in der Schweiz und in Österreich übernommen.

Neue Dispenser-Generation
28.11.2022
Mit der vipro-PUMP Serie launcht ViscoTec eine neue Dispenser-Generation. Neues Design, optimierte Dosierkomponenten und eine modulare Bauweise bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Dosierequipment noch mehr auf die jewei ...

Die Zukunft des Elastomerspritzgießens gestalten
21.11.2022
Auf der K 22 zeigte DESMA viele Lösungen und Neuentwicklungen, die aktuelle Trends reflektieren und zeigen, wohin es in Zukunft beim Elastomerspritzgießen geht.

Plasmatreat erweitert die Geschäftsleitung
16.11.2022
Magnus und Lukas Buske steigen in die Geschäftsleitung auf und erweitern die Geschäftsführung des Familienunternehmens, das damit den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen will.

Rampf steigert Umsatz deutlich
15.11.2022
Die RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 198,6 Mio. Euro erwirtschaftet und damit mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allerdings belasten stark ...

Circular Additive Manufacturing für eine nachhaltigere Zukunft
14.11.2022
Um den 3D-Druck nachhaltiger zu gestalten, haben sich die LEHVOSS Gruppe, Drywise und UltiMaker mit dem Kreislaufwirtschaftsspezialisten Aquafil zusammengetan. Ziel dieser Partnerschaft ist es, ein zirkuläres PA6-Materia ...

Jet-Dosierer für ultrakleine Dosen
04.11.2022
Auf der compamed zeigt Musashi neben weiteren Produkten den berührungslosen Jet-Dosierer Cyber Jet 2 und den digital gesteuerten Nano Master SMPIII. ...

Neue Exzenterschnecken-Dosieranlagen
26.10.2022
Für die Verarbeitung von Kleb- und Dichtstoffen sowie Epoxidharz und Silikon bietet Dopag zwei Dosiersysteme mit Exzenterschneckenpumpen an:rotordis für die Verarbeitung von 1K-Materialien und rotormix für das Dosieren ...

Kleben und schmieren – präzise dosieren
24.10.2022
Jet-Ventile von Vieweg ölen und fetten elektromechanische Schalter, kleben und versiegeln elektronische Bauteile. Dabei kommen immer mehr kundenspezifische Lösungen zum Einsatz.

Massenproduktion von Präzisionsbauteilen aus LSR
21.10.2022
Auf der K zeigt ENGEL gemeinsam NEXUS Elastomer Systems die Herstellung von Schirmventilen aus Flüssigsilikon (LSR). Die vollautomatisierte Highend-Produktionszelle kombiniert höchsten Output mit maximaler Qualitätskons ...

Patent für Vulkanisierungsverfahren
17.10.2022
Das deutsche Maschinen-Start-up PlastiVation Machinery GmbH hat ein Patent für das Vulkanisieren von Kautschuk erhalten. Der Name "Hurricane" ist zur Nutzung innerhalb der europäischen Kunststoffindustrie eingetragen und ...

Pfeiffer Vacuum Components & Solutions wird 25
13.10.2022
In diesem Jahr feiert die Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH ihr 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen verfügt über eines der größten Bauteilelager für Vakuumkomponenten in Europa.

Maximator JET wird OMAX-Systempartner
10.10.2022
Der Schweinfurter Wasserstrahl-Pionier hat eine strategische Allianz mit der INNOMAX AG geschlossen und vertreibt künftig Systeme des amerikanischen Weltmarktführers OMAX in Deutschland.

Würfeltechnik – kompakt und effizient
10.10.2022
Auf der K 2022 zeigt Arburg eine besonders Anwendung in Sachen Würfeltechnik. Zu sehen ist ein automatisierter Drei-Komponenten-Allrounder Cube 1800, der mit einem 8+8+8-fach Würfelwerkzeug von Foboha ein Funktionsbautei ...

Auslagerung & Automatisierung des klebtechnischen Toleranzausgleichs
07.10.2022
Auf der Motek 2022 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Stade erstmals Automatisierungslösungen zur effizienten Großstrukturmontage im 1:1-Maßstab.

iNTEC SAMES-KREMLIN und SAMES KREMLIN werden zu Sames
04.10.2022
Mit der Umfirmierung unterstreicht das Unternehmen seine Leitsätze und greift die technologischen und ökologischen Herausforderungen seiner Kunden, Partner und Mitarbeiter:innen auf. Gleichzeitig reduziert der neue Name ...

Moderne Fertigungszelle für die Abdeckung von Lebensmitteldosen
21.09.2022
Auf der K 2022 zeigt Elmet gemeinsam mit seinen Projektpartnern eine Fertigungszelle, die vier verschiedene Abdeckungen für Getränke- und Konservendosen herstellt.

STM Waterjet Group und Maximator JET gehen getrennte Wege
14.09.2022
Die STM Waterjet Group hat sich am 06.09.2022 offiziell vom Standort Schweinfurt getrennt. Damit endet eine Partnerschaft, die seit über 20 Jahren mit der Maximator JET GmbH bestand und 2017 zur endgültigen Fusion geführ ...

Energie und Platz bei Spritzgießprozessen sparen
13.09.2022
Mit dem neuen viper 4 erweitert ENGEL zur K 2022 seine Linearroboterbaureihe. Mit dem aktuell kleinsten viper Modell geht man neue Wege. Der Einsatz von Niederspannungsantriebstechnik steigert die Energieeffizienz deutli ...

Cobot-gestütztes Dosieren kann bald effizienter werden
09.09.2022
Das Forschungsprojekt AGREED – „Automatisierung für flexible und erweiterbare Schalenmontagen mit digitaler Intelligenz“ wurde nach Informationen von Viscotec erfolgreich beendet. Ein Ergebnis: Roboter können – nach eine ...

PU-Schaumdichtungen flexibel und sicher einsetzen
08.09.2022
Im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen DOPAG und Stassen Industries steht die Beratung der Kunden rund um die Themen Dichtungsschäumen, Verguss und Klebapplikationen in Lohnfertigung, die Herstellung von Prototypen so ...

Dopag baut Präsenz in Nordeuropa aus
25.08.2022
Mit der neuen Niederlassung in Schweden werden Kunden in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ab sofort von der Dopag Nordic betreutet.

Kautschuk und Silikon schonend verarbeiten
17.08.2022
Auf der K 2022 zeigt die UTH GmbH ihr erweitertes Produktprogramm. Dazu gehören neben der bewährten roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie und den Feinstrainer-Lösungen innovative Neuentwicklungen wie der ressourcenschonende ...

Miniatursensor für Druck- und Temperaturmonitoring
11.08.2022
Mit dem flowplus-SPT M6 hat ViscoTec den derzeit weltweit kleinsten frontbündigen Drucksensor mit chemischer – weitgehend inerter – Druckmembran aus FFKM auf den Markt gebracht.

Optimaler Klebstoffauftrag mit passenden Klebstoffauftragsdüsen
30.07.2022
Für einen effizienten und prozesssicheren Klebstoffauftrag entwickelt und fertigt die Formenfrei 3D GmbH angepasste Klebstoffauftragsdüsen. Per 3D-Druck werden auch kleine Stückzahlen und besondere Geometrien umgesetzt. ...

Die Motek feiert ihren 40. Geburtstag
27.07.2022
Die 40. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – findet zusammen mit der 15. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologie – vom 04. bis 07. Oktober 2022 statt. Das Motto d ...

Neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe
15.07.2022
Die neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe ACP 90 von Pfeiffer Vacuum ist für öl- und partikelfreie Anwendungen im Druckbereich zwischen Atmosphärendruck und 3 x 10-2 hPa ausgelegt.

VERMES Microdispensing übernimmt Lerner Systems
14.07.2022
Das Unternehmen hat die Rechte und Vermögenswerte an den gesamten Produktlinien der Lerner Systems, einschließlich der elektro-pneumatischen und Piezo-Jet-Mikrodosierventile, Steuereinheiten und Prozessausrüstung, erworb ...

Neuer ViscoTec-Standort in Hongkong
07.07.2022
Geleitet wird die neue Niederlassung vom Geschäftsführer der ViscoTec Shanghai Ltd., Markus Schultz, der von Hongkong aus die Geschäfte der neuen Tochter lenken wird. Die Leitung der ViscoTec Shanghai Ltd. wird in diesem ...

Produktportfolio neu strukturiert
05.07.2022
Für die einfachere Auswahl des richtigen Dosier- und Mischsystems hat METER MIX sein Produktportfolio neu strukturiert.

Modernste Dosier- und Vergusstechnik "zum Anfassen"
30.06.2022
Auf der 11. Hausmesse von Scheugenpflug konnten sich die Teilnehmenden dem diesjährigen Motto „Driving Innovation Together“ gemäß vor Ort und online von den neuen technischen Möglichkeiten in der Dosier- und Vergusstechn ...

Engel eröffnet neues Kundentechnikum
15.06.2022
In dem neuen Kundentechnikum von Engel steht ein Vielzahl an großen Spritzgießmaschinen für ein breit gefächertes Einsatzspektrum zur Verfügung, damit Kunden die Produkte und Technologien in praxisnaher Umgebung kennenle ...

Vermes Microdispensing verstärkt Präsenz in den USA
15.06.2022
Mit Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Plain City, Ohio, möchte Vermes Microdispensing seine Mikrodosiersysteme und Supportleistungen noch näher an den wachsenden Kundenstamm und die steigende Nachfrage nach indu ...

Compression Molding komplett transparent
23.05.2022
Auf der DKT 2022 stellt die Sigma Engineering die neue Version von SIGMASOFT® Virtual Molding vor. Im Fokus steht die Einführung des simulativen Compression Molding Prozesses. Damit lässt sich der Produktionsprozess zykl ...

21st ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2022
23.05.2022
Am 12. und 13. Oktober 2022 veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen und gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) unter der wi ...

Drei Messen unter einem Dach
20.05.2022
Die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves Dortmund der Easyfairs Deutschland GmbH setzen auf Synergien und vernetzte Kommunikation.

Komfortabler mischen und dosieren
16.05.2022
Dosier- und Mischgeräte von Koch lassen sich über OPC UA in die CC300 Steuerung der Engel Spritzgießmaschinen integrieren und über das Bedienpanel der Maschinen bedienen. Mit seiner serviceorientierten, plattformunabhäng ...

Mit industriellem 3D-Druck den Aufwand minimieren
11.05.2022
Im Rahmen ihrer Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet die Späh Unternehmensgruppe vielfältige Bearbeitungsverfahren, große Lagerkapazitäten und eine nahezu endlose Materialvielfalt. Auch die Additive Fertigung zählt z ...

Neuer Vertriebsleiter bei iNTEC SAMES-KREMLIN
09.05.2022
Seit dem 01. April 2022 ist Carsten Müller weltweiter Vertriebsleiter der iNTEC SAMES-KREMLIN GmbH sowie Leiter des DACH-Vertriebs von SAMES KREMLIN.

Perfecdos verstärkt sich in Marketing und Sales
02.05.2022
Seit April 2022 verantwortet Julian Greiner bei der perfecdos GmbH alle Sales- und Marketingaktivitäten.

Optimierte Beschichtung von Massenkleinteilen
28.04.2022
Der Rotamat R 85 für die Beschichtung von Massenkleinteilen von Walther Trowal verfügt jetzt über eine neue Volumenstrom-Regelung für das Beschichtungsmaterial. Sie erhöht die Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit des ...

Optimierte Batterieherstellung
28.04.2022
Für die Herstellung von Batteriezellenkomponenten und -montage sowie für die Produktion von Batteriemodulen und den endgültigen Batteriepacks bietet Nordson hochentwickelte Technologien an. Einen Überblick bietet das Unt ...

O-Ringe oder Dichtungen prozesssicher und reproduzierbar beschichten
21.04.2022
Die neue Generation der Rotamaten R 85 von Walther Trowal ist mit neuer Sprühtechnik, exakter Volumenstrom-Regelung und der Integration in die Datenwelt der Anwender für anspruchsvolle Beschichtungsaufgaben ausgelegt. ...

Dosiertechnik für die Haushaltsgeräteproduktion
08.04.2022
Für das Verkleben, Vergießen und Abdichten in Haushaltsgeräten liefert Dopag Lösungen für alle Anwendungen aus einer Hand: Kleben, Dichten, Befetten, Vergießen und Dichtungsschäumen. Eine neue Broschüre gibt einen Überbl ...

Materialien schwerkraftunterstützt fördern
04.04.2022
Für zähfließende Materialien, wie z.B. Wärmeleitmaterialien, hat Scheugenpflug seine Aufbereitungs- und Fördereinheit LiquiPrep LP804 20/20 TT für den Einsatz von höherviskosen Materialien mit zusätzlicher Funktionalität ...

Bauteile einfach funktionalisieren
30.03.2022
Mit dem Engel Organomelt-Verfahren werden Organobleche und UD-Tapes nicht nur umgeformt, sondern im selben Arbeitsschritt im Spritzguss funktionalisiert. Dabei können auch Dichtfunktionen in den Bauteilen realisiert werd ...

Call for Papers: Bauteile komplett oder partiell reinigen
23.03.2022
Für die 5. Fachtagung der fairXperts GmbH & Co. KG „Partielle Bauteilreinigung von Funktions- und Verbindungsflächen" mit begleitender Ausstellung am 27. Oktober 2022 in Nürtingen läuft das Call for Paper bis 12. Ap ...

Dr. Harald Zebedin scheidet bei Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH aus
17.03.2022
Der technische Geschäftsführer der Klöckner DESMA Elastomertechnik, Herr Dr. Harald Zebedin, verlässt auf eigenen Wunsch zum 31.03.2022 das Unternehmen.

Atlas Copco übernimmt Lewa und Geveke
17.03.2022
Die Lewa GmbH und ihre Tochtergesellschaften sowie die Geveke B.V. und ihre Tochtergesellschaften werden von Atlas Copco zu einem kombinierten Unternehmenswert von 670 Mio. € übernommen. Die Akquisition ist eine Cash-Tra ...

Flexibilität durch umfangreiche Serienausstattung
09.03.2022
Mit den vier neuen Spritzgießmaschinenbaureihen der NEO Series von Tederic erweitert die PlastiVation Machinery GmbH dieses Jahr ihr Angebot in Deutschland.

Neue Start-up-Zone auf der K 2022
03.03.2022
Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

TMA kommt zur Engel Unternehmensgruppe
03.03.2022
Der Spritzgießmaschinenbauer Engel Austria hat die Mehrheitsbeteiligung an TMA Automation in Gdynia, Polen, erworben. Mit dieser strategischen Investition stärkt man seine Position im Bereich der Automatisierung von Spri ...

Michelfelder und Rampf beschließen Technologiepartnerschaft
23.02.2022
Im Mittelpunkt der Technologiepartnerschaft zwischen beiden Unternehmen steht die Optimierung von Rampf-Dosieranlagen für die sich dynamisch entwickelnden Bedarfe der Serienfertigung.

Qualitätsüberwachung als integraler Bestandteil einer Dispensing-Zelle
23.02.2022
Mit der Integration der Vision-Systeme RTVision ergänzt Scheugenpflug sein Portfolio für automatisierte Fertigungslinien bei Dosieraufgaben. Dabei gehen Klebstoff- und Dichtmittelauftrag mit Qualitätssicherung Hand in Ha ...

Kleb- und Vergusstechnik für E-Mobilität-Produktionsplattform
16.02.2022
Mit ihrer LightAssembly-Plattform sorgt die Manz AG für eine ultraschnelle und kosteneffiziente Herstellung von Zellkontaktiersystemen für Batteriezellen. Ein integraler Bestandteil: DR-CNC Dosierroboter von Rampf Produc ...

Neue Online-Prozessüberwachung für Dosierlösungen
14.02.2022
Der LifeCycleLogger 4.0 von Dopag ermöglicht die umfassende Online-Diagnose des Maschinenstatus und erhöht die Produktionssicherheit.

100 Jahre MK-Dosiersysteme
10.02.2022
Die Marke MK, die heute Teil des Angebots der medmix-Dosiersysteme ist, blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück und fühlt sich gut gerüstet für die Zukunft

PU-Schaumdichtungen für recycelbare HEPA-Filter sauber realisieren
19.01.2022
Die Umwelt doppelt schützen – das ist ein Ergebnis eines Projektes, bei dem Hepa-Filter mit PU- Schaumdichtungen mithilfe einer Dopag dynamicline-Anlage abgedichtet werden.

State-of-the-Art-Dichtungs- und Formteilfertigung
13.01.2022
Die effiziente und hochqualitative Fertigung von Dichtungen und Formteilen ist auch eine Frage des optimalen Fertigungsverfahrens. Mit der Investition in eine siebenköpfige Reinstwasseranlage hat die Berger S2B® GmbH nic ...

Dichtungsschäumen und Kleben mit einer Anlage
17.12.2021
Für die teilautomatisierte Fertigung von Schaltschränken setzt ein Unternehmen mit der dynamicLine eine Lösung von Dopag ein. Diese erlaubt eine effiziente Serienfertigung mit zwei Anwendungen in nur einer Anlage.

Lieferengpässe müssen nicht sein
15.12.2021
Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...

Pfeiffer Vacuum eröffnet Silicon Valley Innovation Center
15.12.2021
Im Dezember hat Pfeiffer Vacuum in San José sein Silicon Valley Innovation Center (SVIC) mit einer Fläche von rd 930 m2 eröffnet.

Georg Senftl geht in den Ruhestand
14.12.2021
Georg Senftl verlässt ViscoTec zum Ende 2021. Bereits im Juli 2021 ergänzte Franz Kamhuber die ViscoTec Spitze und folgte Georg Senftl als Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich. Bis jetzt lenkten beide gemeinsam mit ...

PlastiVation übernimmt Vertrieb für Spritzgießmaschinen von Tederic Neo
08.12.2021
Das Münchner Start-up bietet mittelständischen Kunststoffverarbeitern damit vier Produktlinien der Tederic Neo Series - NEO·T, NEO·H, NEO·E und NEO·M an – ergänzt durch Services und Anwendungsberatung.

Deutsche Fluidtechnik im Höhenflug
08.12.2021
Die Fluidtechnik ist nach Informationen des VDMA - Fachverband Fluidtechnik - erfolgreich durch die Krise gekommen und hat neue Rekordumsätze erreicht. Der Umsatzzuwachs 2021 liegt – im Vergleich zum Vorjahr – bei jewei ...

bdtronic auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion
07.12.2021
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 vollständig klimaneutral zu produzieren. Erste Maßnahmen haben begonnen.

21st ISC: Call for Papers
26.11.2021
Unter dem Motto "Sealing Technology – Old School and Cutting Edge" veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Unive ...

Klebfilme für dekorierte 3D-Teile aus PP und rPP
18.11.2021
Die Mehrschichtklebefilme von Nolax bieten neue Perspektiven für dekorierte PP-Teile (aus virginem, rezykliertem oder modifiziertem PP). Diese sind auf die speziellen Anforderungen des Hinterspritzens abgestimmt.

Bis zu zehnfach gesteigerte Dosiergeschwindigkeit
16.11.2021
Auf der Productronica stellt die Scheugenpflug GmbH mit dem Kolbendosierer DosP DP2001 einen neuen High-Performance-Dosierer vor.

Crowdbasiert Spritzguss-Tools entwickeln
12.11.2021
Mit Access2Innovation bietet Hahn-Schickard neuerdings auch ein crowdbasiertes Entwicklungsmodell an. Den Anfang macht ein Düsen-Viskosimeter zur Inline- Viskositätsmessung im Spritzguss.

Arburg stärkt die additive Fertigung
09.11.2021
Mit der neuen Tochtergesellschaft Arburg Additive GmbH + Co KG mit Sitz in Loßburg bündelt die Arburg GmbH + Co KG alle Aktivitäten der additiven Fertigung.

Neues Online-Produktportal für die Dosiertechnik
04.11.2021
Im neuen Produktportal für die Dosiertechnik von Dopag können Komponenten online ausgewählt, verglichen und direkt angefragt werden, u.a. für eine hohe Verfügbarkeit der Dosieranlagen.

FiT stellt Weichen für die Zukunft
28.10.2021
Der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) hat sich in diesem Jahr u.a durch einen Generationswechsel im Vorstand und durch die Definition strategischer Tätigkeitsschwerpunkte fit für die Herausforderungen de ...

Versteckte Kosten bei der Ausrüstung mit Dosiertechnik vermeiden
26.10.2021
Um ROI und TCO für spezifische Dosieranwendungen zu bestimmen, setzt preeflow von ViscoTec Langzeittests unter Prozessbedingungen im hauseigenen Technikum um.

Compression-Molding simulieren
14.10.2021
Die neueste Version von SIGMASOFT® Virtual-Molding von Sigma Engineering umfasst – neben einer erneut verbesserten Verzugsvorhersage und zahlreichen Neuerungen für die Berechnung von Bauteilen aus mehreren Komponenten – ...

Schnellere Hilfe im Maschinen-Servicefall
14.10.2021
Während der Corona-Pandemie, als Serviceeinsätze vor Ort nicht im gewohnten Umfang möglich waren, entwickelte Engel e-connect.expert view. Die Zahl der Supportfälle, die online gelöst werden können, ist mit diesem System ...

Dichtungsqualität mit Lasertechnik optimieren
12.10.2021
Die Laserprozesse der x-PK Engineering GmbH tragen auch in der Dichtungsindustrie, z.B. durch Bearbeitung von Radialwellendichtringen, zur Qualitätsoptimierung bei Dichtungen und damit zu besserer Performance bei. ...

Vacuumpumpen und Messgeräte effektiv steuern
06.10.2021
Das neue Steuergerät OmniControl von Pfeiffer Vacuum erlaubt die umfassende Steuerung eines kompletten Vakuumsystems mit nur einem Gerät.

Cloud-basiertes Vakuum-Servicemanagement
20.09.2021
Das neue „Virtual Service Management“ (VSM) von Pfeiffer Vacuum ist eine kostenfreie Web-App, welche die Verwaltung von Vakuumequipment unterschiedlicher Hersteller ermöglicht.

Whitepaper: Spritzgussdesign (falsch) digitalisieren
16.09.2021
Um Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitalen Prozesse effizient und effektiv auszulegen, haben die Volume Graphics und Simcon ein Whitepaper mit praktischen Tipps veröffentlicht. Dieses Whitepaper sammelt und destillie ...

Neues LSR-Dosiersystem
16.09.2021
Auf der Fakuma 2021 stellt Elmet u.a. das neue Dosiersystem SMARTmix TOP 7000 Pro vor, eine umfassende Weiterentwicklung des bisherigen Spitzenmodells TOP 5000 P.

Kunststoffoberflächen gezielt modifizieren und neue Materialverbunde ermöglichen
19.08.2021
Auf der Fakuma 2021 präsentiert die Plasmatreat GmbH ihre Systeme und Lösungen zur Oberflächenbehandlung mit Atmosphärendruckplasma.

Neue Mehrkomponenten-Spritzgieß-Baureihe
28.07.2021
Die neuen Maschinen der Baureihe Allrounder More für das produktionseffiziente Mehrkomponenten-Spritzgießen von Arburg sind flexibel auslegbar, bieten mehr Platz für größere Werkzeuge, mehr Modularität im Aufbau sowie za ...

Sulzer Mixpac verringert CO2-Fußabdruck
22.07.2021
Im Rahmen seiner fortlaufenden Strategie zur Verbesserung seiner Nachhaltigkeit hat Sulzer Mixpac ein CO2-Bilanzzertifikat vom TÜV NORD erhalten.

Würfelmaschinen-Programm ausgebaut
12.07.2021
Mit dem Allrounder Cube 1800 erweitert Arburg das Einsatzgebiet von Würfelwerkzeugen in Richtung Produktion von technischen Teilen. Ein Beispiel ist die Fertigung eines 2K-Produkts aus dem Bereich Personal Care.

Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche
24.06.2021
Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.

Engel zurück auf Wachstumskurs
22.06.2021
Kurz vor dem Start des live e-symposiums 2021 gab Engel einen optimistischen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Der Auftragsstand ist so hoch wie zuletzt 2018.

Neue Engel-Sales-Einheit für digitale Produkte
22.06.2021
Mit der Etablierung eines Digital Solutions Sales Teams bündelt die Engel Gruppe alle Vertriebsaktivitäten für digitale Produkte und Lösungen aus dem inject 4.0 Programm. Die Kunden haben nunmehr einen zentralen Ansprech ...

Rapid Manufacturing – mehr als 3D-Drucken
22.06.2021
Rapid Manufacturing ist ein Schlüssel zur schnellen Produktentwicklung und zur wirtschaftlichen Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten in kleinen Losgrößen. In zwei Handbüchern beschreiben Volker Grießbach und Nad ...

Größeres Dosiervolumen bei gleicher Baugröße
28.05.2021
Verschiedene Statormaterialien und ein teilbarer Rotorstrang ergänzen die Vorteile der 1K-Dosierpumpe 2VMP22-3D von Viscotec.

Maximierte Dosiergeschwindigkeit
21.05.2021
Mit der Einführung der neuen Hochfrequenz-X2-Serie bei den Vermes Microdispensing Produktfamilien MDS 3282 und MDS 3252 werden kleinste Tropfengrößen bei höchsten Frequenzen mit maximaler Zuverlässigkeit in unterschiedli ...

Neue Multifunktionszelle
21.05.2021
Mit der modularen Multifunktionszelle MC von Rampf werden Dosier-, Füge- und Prüftechnik in einer kompakten Zelle vereint.

Plasmatreat investiert weiter in Forschungs- und Testequipment
21.05.2021
Um Kundenanforderungen durch neue Ideen, Regularien oder Standards Rechnung zu tragen, hat die Plasmatreat GmbH die Kapazitäten des 2019 eröffneten Technologie- und Forschungszentrums, das 14 Labore und verschiedene Test ...

Neue Membranpumpe für trockenes und sauberes Vakuum
17.05.2021
Die MVP 030-3 C DC von Pfeiffer Vacuum ist eine Korrosivgasversion der Membranpumpe. Diese Ausführung zeichnet sich durch ein Gasballastventil und sehr gute Chemikalien- und Kondensat-Verträglichkeit aus.

Vergussmaterial sicher aufbereitet
20.04.2021
Mit der Materialaufbereitungs- und zuführeinheit für vollautomatisierte Vergussanwendungen ViScaFeed ergänzt ViscoTec sein Portfolio.

Neuer Leiter der Ensinger Spritzguss-Sparte
06.04.2021
Beim Kunststoffverarbeiter Ensinger hat Oliver Stiegen die Leitung der Unternehmenssparte Injection Moulding übernommen.

Kompaktes 2K-Dosiersystem für Vergussanwendungen
26.03.2021
Das kompakte 2K-Dosiersystem ViScaMix mit ViscoTec RD-Dispensern ist als Stand-alone-Dosiersystem , inkl. Materialaufbereitung, für manuelle Vergussanwendungen, insbesondere in der Elektronikfertigung bestimmt.

Spezialmaschinenprogramm für großflächige Dichtungen
25.03.2021
Für aktuelle Anforderungen an Dichtungen und ihre effiziente Produktion hat DESMA sein Maschinenprogramm erweitert.

Kunststoffverarbeitung trägt dem Product-Life-Cycle Rechnung
16.03.2021
Zur Hannover Messe Digital Edition 2021 zeigt Arburg eine neu konzipierte Turnkey-Anlage, die der Digitalisierung, Automation und Circular Economy in der Kunststoffverarbeitung Rechnung trägt.

KraussMaffei Austria an Luger GmbH verkauft
02.03.2021
Die KraussMaffei Group verkauft ihre Tochtergesellschaft KraussMaffei Austria an das österreichische Familienunternehmen Luger GmbH. Dort wird sie unter dem Namen KMAT Maschinen- und Service GmbH weitergeführt. ...

AMKmotion mit neuem Geschäftsführer
02.03.2021
Seit dem 1. März 2021 hat die AMKmotion GmbH + Co KG mit Stefan Buchner einen neuen Geschäftsführer.

Späh investiert weiter in den 3D-Druck
24.02.2021
Abseits von herkömmlichen Fertigungsverfahren beschreitet die Karl Späh GmbH mit der Verbindung von Polypropylen und industriellem 3D-Druck mit Multi Jet Fusion neue Wege.

Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen
10.02.2021
Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.

Universell einsetzbare Automatik-Spritzpistole
28.01.2021
Das Pistolen-Sortiment von WALTHER wurde um die PILOT GA 1030 erweitert, die als Universalgerät ein prozesssicheres Beschichten im Dauerbetrieb erlaubt.

Arburg geht auf Sendung
13.01.2021
Am 28. Januar 2021 startet Arburg mit einem weiteren neuen Digital-Format: arburgXvision wird ab dann monatlich auf Sendung gehen. Die interaktiven Live-Ausstrahlungen beleuchten jeweils ein wichtiges Thema rund um die K ...

ENGEL bietet Gebrauchtmaschinen an
13.01.2021
Mit der Gründung der ENGEL Used Machinery s.r.o. erweitert das Unternehmen sein Angebot um Gebrauchtanlagen. Geleitet wird die Neugründung von Leopold Praher.

Industrie 4.0-ready produzieren
16.12.2020
Eine vereinfachte Produktion ermöglicht DESMA mit der Kombination aus neuester Maschinentechnik und dem SmartConnect4.U-Ecosystem.

Faserverbundwerkstoffe verarbeiten leichtgemacht
09.12.2020
Die Wasserstrahl-Anlagen von STM bieten sich auch für die Verarbeitung empfindlicher Kompositmaterialien an, die immer mehr zum Einsatz kommen.

Die Langlebigkeit der E-Batterien verbessern
07.12.2020
Die im Unterboden von Elektroautos verbauten Batteriegehäuse werden mit den bei Raumtemperatur vernetzenden 2K-Polyurethanschäumen aus der Sonderhoff FERMAPOR K31 Produktfamilie sicher abgedichtet und die E-Batterien geg ...

Retro-Fit für Dosieranlagen – reparieren statt entsorgen
04.12.2020
Für die nachhaltige Dosieranlagen-Erneuerung setzt scharf automation auf modernste Technologie aus den Bereichen industrielle Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz. Alte Anlagen können so nachhaltig und eff ...

20 Jahre Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH
25.11.2020
Die 36 Mitgliedsfirmen und 26 Hersteller haben in den letzten 20 Jahren das größte Kompetenznetzwerk dieser Ausrichtung im D-A-CH-Gebiet gebildet.

Optimierte CO2-Schneestrahlreinigung
23.11.2020
Eine neu entwickelte Zweistoff-Ringdüse für einen pulsierenden Strahl ermöglicht es, bei der CO2-Reinigung mit der quattroClean-Schneestrahltechnologie von acp weitere wirtschaftliche und technische Vorteile zu realisier ...

Positive Bilanz der DESMA-Hausmesse
05.11.2020
Nach 25 Tagen beendet die Firma Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH in Fridingen die erste digitale Hausmesse "XpertenForum" und zieht eine positive Bilanz.

Hochabrasive Fluide wirtschaftlicher dosieren
04.11.2020
Durch den Einsatz einer Spezialbeschichtung der Rotoren und speziell durch den Einsatz eines Keramik-Rotors erreicht Viscotec eine noch höhere Prozessstabilität und längere Lebensdauer der Dispenser-Komponenten.

Virtuelle Messe für Dosiertechnik
23.10.2020
Das Thema der ersten virtuellen Messe von ViscoTec, die vom 1. bis 3. Dezember stattfindet, sind Dosierlösungen für verschiedenste Anwendungen und unterschiedlichste Branchen – von der Medizintechnik über den 3D-Druck bi ...

Neue Leitung Prozesstechnologien bei ENGEL
22.10.2020
Dr. Johannes Kilian ist der neue Leiter Prozesstechnologien von ENGEL AUSTRIA. Das Unternehmen stärkt damit seine prozesstechnologische Entwicklung, die stark von der Digitalisierung getrieben wird.

Neue Beschichtungspistole
15.10.2020
Walther erweitert das Pistolensortiment. Mit der PILOT GM 1030P erweitert Walther Spritz- und Lackiersysteme das Pistolen-Sortiment

Mehr Wirtschaftlichkeit für kleine Präzisionsbauteile
09.10.2020
Die vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac von ENGEL wurde um eine Ausführung mit 1300 kN Schließkraft erweitert. Die neue e-mac 130 wird im Rahmen der ersten ENGEL live e-xperience 2020 mit der Herstellung vo ...

Neues Mikrospritzaggregat für LSR
09.10.2020
Zur Markteinführung des neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der ENGEL live e-xperience 2020 produziert ENGEL kleinste Präzisionskomponenten mit einem Einzelteilgewicht von 0,0013 g.

XpertenForum 2020
07.10.2020
Das XpertenForum 2020 der DESMA ist ein interaktives digitales Veranstaltungsformat, welches die diesjährige DESMA OpenHouse ersetzt.

Dosierlösungen für Wearables
30.09.2020
Die Herstellung von Wearables ist ein breites Einsatzfeld für Dosierlösungen der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH – ein Einblick.

Mehr Wirtschaftlichkeit für kleine Präzisionsbauteile
30.09.2020
Die vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac von ENGEL wurde um eine Ausführung mit 1300 kN Schließkraft erweitert. Sie wird im Rahmen der ersten ENGEL live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober mit der anspr ...

Zufrieden trotz corona-bedingtem Umsatzrückgang
30.09.2020
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2019/20 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 168 Mio. € erwirtschaftet. Der Rückgang um 13% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist vor allem durch die v ...

Flexible Spritzgussmaschine im Direktvertrieb
30.09.2020
Der hydraulische Allrounder 270 S compact ist die erste Spritzgießmaschine von Arburg, die über das Kundenportal arburgXworld online konfiguriert und mit kurzen Lieferzeiten direkt bestellt werden kann.

Höhere Produktionseffizienz – auch bei Kleinserien
18.09.2020
Die D 969.100 Z (S3) mit FIFO C Hochdruckspritzeinheit und PartnerFlexCell von Klöckner DESMA bietet insbesondere für die Kleinserienproduktion von Präzisionsdichtungen gute Voraussetzungen.

Engel veranstaltet interaktive Messe
09.09.2020
True passion, real innovation, virtual experience – so heißt es bei ENGEL vom 13. bis 16. Oktober 2020 auf der ersten ENGEL live e-xperience. Mit einem neuartigen virtuellen und interaktiven Messekonzept setzt man in ein ...

InnovationLab treibt Innovationen voran
07.09.2020
Zur Minderung von Innovationshemmnissen wurde das Kunststoff-InnovationLab vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid ins Leben gerufen. Ein wichtiger Baustein dieser Initiative ist der Technologie- und Wissenstransfer und die ...

Dispenser-Vielfalt für die Kleinstmengendosierung
07.09.2020
Die preeflow eco-PEN- und eco-DUO-Serien von Viscotec lassen sich einfach in bereits bestehende Produktionsprozesse einbinden. Für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen stehen verschiedene Systeme zur Verfügung. ...

Vorausschau statt Reparatur
07.09.2020
Das DESMA ServiceCommitmentPackage dient der Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit. Durch individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Services werden bedarfsorientiert vorbeugende Wartungseinsätze definiert, um dara ...

Wasserstrahlschneidelösungen für die Kunststoffindustrie
18.08.2020
Die Wasserstrahlschneidtechnologie von STM bietet auch für die Kunststoffindustrie interessante Perspektiven – u.a. live erlebbar bei der „STM Tech Week 20“ vom 20. - 23.10.2020.

Whitepaper: Predictive Maintenance
23.01.2019
Mit dem Whitepaper zeigt der VTH - Verband Technischer Handel e.V. - auf, welche Möglichkeiten Predictive Maintenance der Industrie abseits der rein technologischen Betrachtung eröffnet und wie die produzierende Industri ...

Hochgefüllte Klebstoffe sind gut dosierbar
29.01.2019
Hochgefüllte Klebstoffe und Vergussmassen können trotz potenziell abrasiven Verhaltens zuverlässig und präzise dosiert werden. ViscoTec und DELO Industrie Klebstoffe haben dies anhand experimenteller Versuche mit insgesa ...

Nachhaltig wasserstrahlschneiden
22.02.2018
Das STM OneClean-System mit dem Modul zur vollautomatischen Wiederaufbereitung von Abrasivsand macht Wasserstrahl-Schneidanlagen rentabler und nachhaltiger.

Kosten beim Spritzguss reduzieren
13.02.2018
Die Autonomous Optimization, die in SIGMASOFT® Virtual Molding enthalten ist, findet das bestmögliche Werkzeugdesign zu den günstigsten Kosten. Die Technologie hilft nicht nur bei der Optimierung der Zykluszeit, sondern ...

Effiziente Spritzgießtechnik und Industrie 4.0-Lösungen
28.02.2018
Mit Lösungen wie der FiberForm-Anlage GXW 450 und der vollelektrischen PX 51 für eine hochpräzise LSR-Verarbeitung bietet KraussMaffei neue Maschinen sowie Industrie 4.0-Lösungen.

Bauteilqualität sichern und Ausschuss minimieren
18.07.2018
Mit der virtuellen DoE (Design of Experiments) innerhalb der SIGMASOFT® Virtual- Moulding-Technologie werden Angusssysteme für Gummibauteile optimal ausgelegt. Dadurch werden eine hohe Bauteilqualität und ein geringer Au ...

DKG-Product Award 2018 für Klöckner DESMA
11.07.2018
Gewinner des Product Awards 2018 der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft in der Produktkategorie „Roh- und Hilfsstoffe“ ist Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH mit seiner Software „SmartConnect 4.U“.

Mischer mit X-Gitter-Geometrie
10.12.2018
Die neuen Einwegmischer der Schwing Verfahrenstechnik bieten hohe Mischgüte, senken die Produktionskosten und sparen Material.

KraussMaffei Gruppe mit Rekordergebnis
23.03.2018
Die KraussMaffei Gruppe erzielte 2017 erneut ein sehr gutes Ergebnis und stärkt damit ihr Fundament für künftiges globales Wachstum. Insbesondere die Nachfrage nach neuen Technologien und Serviceangeboten sowie kräftige ...

Desma mit guten Zahlen
28.03.2018
Die Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH hat das Geschäftsjahr 2017 mit Erfolg abgeschlossen. Umsatz und Auftragseingang wuchsen gegenüber dem Vorjahr deutlich und auch der Auftragsbestand konnte erheblich gesteigert wer ...

Neues Arburg Technology Center
15.03.2018
Das neue Arburg Technology Center (ATC) in Österreich bietet auf einer Fläche von 300 m2 Platz für Maschinen, Ersatzteile, praxisnahe Tests und Schulungen.

Neue IoT-Plattform
25.04.2018
Mit der webbasierten IoT-Plattform von WAGNER Industrial Solutions lassen sich Anlagen zur Pulverbeschichtung, zum Kleben und Dichten sowie zur Nasslackierung intelligent überwachen.

Zähflüssige bis hochviskose Kleb- und Dichtstoffe dosieren
19.04.2018
Für die Beschickung und exakte Dosierung zähflüssiger bis hochviskoser Polymere sowie Kleb- und Dichtstoffe zeigt die UTH GmbH auf der ACHEMA erstmals eine neue Lösung.

Dynamisches Dichten, Vergießen und Kleben
19.04.2018
Auf der Chinaplas 2018 zeigen RAMPF Production Systems und Orient-RAMPF Dosiertechnik u.a. den Dosierroboter DR-CNCe. Mit variablen X-Y-Z-Verfahrhüben bietet die Anlage hohe Flexibilität auch beim dreidimensionalen Auftr ...

Neuer CEO Industrial Solutions bei J. Wagner GmbH
14.05.2018
Seit 1. Mai 2018 ist Michael Müller neuer Geschäftsführer der J. Wagner GmbH und hat gleichzeitig die Leitung der Division Industrial Solutions innerhalb der globalen Wagner-Unternehmensgruppe übernommen.

Modulares Mikrodosiersystem
14.05.2018
Das MDS 3280 Mikrodosiersystem von VERMES Microdispensing hat eine Vielzahl neuer Funktionalitäten, die die Dosierleistung verbessern und dem Anwender Vorteile wie schnelle Taktzeiten und geringere Wartungskosten bieten. ...

Neuer Branchen-Leitfaden zur Maschinenrichtlinie
23.05.2018
Mehr Sicherheit im Umgang mit der europäischen Maschinenrichtlinie und deren Geltungsbereich verspricht der neue Leitfaden „Maschinenrichtlinie: Bedeutung für Armaturen“ von den Verbänden der Kraftwerksbranche (VGB Powe ...

Kautschukmischungen schonend und sauber verarbeiten
03.05.2018
Die roll-ex® 220 TRF der UTH GmbH ist eine ausgereifte und effiziente Lösung zur Herstellung von Reifen-, Gummi- und Silikonprodukten. Sie ist für einen Durchsatz von bis zu 2.500 kg/h ausgelegt und garantiert damit eine ...

O-Ringe effizient beschichten
30.05.2018
Auf der DKT stellt Walther Trowal den neuen Rotamaten R 60 für die Beschichtung von Massenkleinteilen wie z.B. von O-Ringen vor. Er wurde entwickelt, da viele Anwender zu kleinen Losgrößen und generell geringeren Füllvol ...

STM setzt auf F&E
03.05.2018
Ende April 2018 eröffnete die STM Stein-Moser GmbH ihr neues Wasserstrahl-Entwicklungszentrum. Mit dem zusätzlichen Ausbau von 1400 m² und einer Investitionssumme von 2,4 Mio. € verdoppelte man den Betriebsstandort in Eb ...

Erweiterte Geschäftsführung bei OPUS Formenbau
22.07.2020
Seit dem 1. Juli 2020 verstärkt Michael Feist die Geschäftsleitung der OPUS Formenbau GmbH & Co. KG. Zur Unterstützung der Strategie von OPUS als auch als Reaktion auf die sich sehr schnell verändernden Märkte wird d ...

Silikonverarbeitung in fest und flüssig
14.06.2018
Intelligente Materialien intelligent verarbeiten – dies zeigt KraussMaffei bei der Verarbeitung von Flüssig- und Feststoffsilikon.

Leitfaden für Dosiersysteme
18.06.2018
Um Dosier- und Auftragsprozesse bereits im Vorfeld zu optimieren sowie nachher Fehlstellen rechtzeitig zu detektieren, bietet Keyence u.a. einen Leitfaden für Dosiersysteme an.

Additive Verfahren optimieren
08.06.2018
Die neueste Version der Additive Manufacturing Software 4D_Additive erlaubt CoreTechnologie die Optimierung additiver Verfahrensabläufe. Das Tool bietet Schnittstellen in sämtlichen Formaten zum unabhängigen Lesen aller ...

Wechsel bei ViscoTec
06.08.2018
Daniel Pössnicker ist neuer Leiter des Geschäftsfeldes Klebstoff & Chemie bei ViscoTec.

Starke Haftung und hoher Korrosionsschutz
16.08.2018
Auf der Bondexpo steht bei Plasmatreat in diesem Jahr die sichere Haftung von Dichtungswerkstoffen auf Aluminium bei gleichzeitig hoher Korrosionsschutzwirkung im Fokus. Anhand der neuen vollautomatischen Plasmazelle PTU ...

Alternative zum manuellen Dichtmittelauftrag
09.08.2018
Der JetStream Cartridge-Dispenser von Nordson ermöglicht Luft- und Raumfahrt-Herstellern die effiziente Applikation von Dichtmitteln aus vorgemischten Cartridges und ist u.a. dort eine Alternative wo bisher manuell gearb ...

Robotergestützt dosieren
09.08.2018
Das „Roboter-Tischdosiersystem XYZ“ für den Auftrag von 1K- und 2K-Materialien von Nordson minimiert Zyklus- und Chargenzeiten sowie Produktions- und Materialkosten.

Neues System für Mikrospritzguss
03.08.2018
Auf der Fakuma stellt KraussMaffei u.a. die PX 25 vor, die mit ihrer Schließkraft von 250 kN für Artikel mit kleinem Schussgewicht geeignet ist. Gezeigt wird dies an einem Dichtungsring aus Flüssigsilikon (LSR) mit filig ...

Recycling-Aufwand vermeiden
07.08.2018
Damit, z.B. bei der Fertigung von Spezialdichtungen, Angüsse und Produktionsabfälle nicht mehr recycelt werden müssen, hat DESMA hat den temperierten ITM-Topf Zero Waste entwickelt.

Hochviskose Klebstoffe bei 180 °C sicher auftragen
23.08.2018
Der neue Heißdosierer von Atlas Copco eignet sich zum Dosieren spezieller Kleb- und Dichtstoffe, die mit mehr als 100 °C verarbeitet werden müssen – z.B. für Stützklebe-Anwendungen oder Batterieabdichtungen.

Atlas Copco übernimmt Quiss
06.08.2018
Mit der Quiss Qualitäts-Inspektionssysteme und Service AG hat die Atlas Copco Holding GmbH ein Unternehmen übernommen, das auf Systemlösungen zur visuellen 100%-Inspektion und Überwachung von Kleb- und Dichtstoffapplikat ...

Multitool für Dispenser
10.09.2018
Eine neue multifunktionale Montagehilfe von preeflow ermöglicht die einfachere Inbetriebnahme von Dispensern und liegt jedem neuen Dispenser bei.

Digitalisierung von Fertigungsprozessen
11.09.2018
Mit Industrie 4.0-integrierten Wasserstrahl-Schneidsystemen in Kombination mit aktiver Applikationsberatung erleichtert STM Herstellern den Einstieg in eine intelligente, vollautomatisierte Produktion.

Anspruchsvolle LSR-Prozesse virtuell auslegen
11.09.2019
Auf der Fakuma zeigt die SIGMA Engineering GmbH die neuesten Anwendungen ihrer SIGMASOFT® Autonomous Optimization. Mithilfe einer vollautomatischen Optimierung ermittelt die Software selbstständig die optimale Prozessko ...

LSR effizient im Spritzguss verarbeiten
10.09.2018
Auf der Fakuma zeigen die Systempartner ENGEL, ACH-Solution und Dow Silicones zum ersten Mal in Europa eine integrierte Lösung für die wirtschaftliche Produktion geometrisch anspruchsvoller LED-Linsen.

Neue Dosierzelle für die Serienfertigung
15.07.2020
Für anspruchsvolle Dosieraufgaben hat Scheugenpflug die neue, leistungsstarke Dosierzelle DispensingCell DC803 im Programm. Diese wurde speziell auf die Anforderungen industrieller Serienproduktionen mit kurzen Taktzeite ...

MAX Automation SE mit neuer Führungsstruktur
02.05.2019
Patrick Vandenrhijn wird zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der bdtronic Gruppe Mitglied im Management Board der MAX Automation SE. Er verantwortet als geschäftsführender Direktor das Segment Process Techn ...

Kleinmengen-Dosierung von Kunstharzen
18.10.2018
Mit dem Re-Engineering des Misch- und Dosiersystems MDM 4 schließt TARTLER eine Lücke in der Modellpalette seiner kostengünstigen Tischmaschinen für die Verarbeitung von kleinen Mengen flüssiger bzw. niederviskoser 2K-Ku ...

STM WATERJET UND BYSTRONIC bündeln Kräfte
30.10.2018
STM hat zum 1. September 2018 die alleinigen Produktionsrechte an BYSTRONIC-Wasserstrahl-Schneidanlagen erworben. In weiterer Folge gibt es ein neues Mitglied in der STM-Gruppe, die STM SWISS AG im schweizerischen Appenz ...

Scheugenpflug eröffnet Niederlassung in Rumänien
30.10.2018
Mit Scheugenpflug S.R.L. schafft die Scheugenpflug AG die Grundlage für weiteres Wachstum und baut ihre Geschäftsaktivitäten weiter aus.

RAMPF weiter auf Wachstumskurs
18.10.2018
Im vergangenen Geschäftsjahr 2017/18 erwirtschaftete die RAMPF-Gruppe mit einem konsolidierten Umsatz in Höhe von 183,5 Mio. € ein Plus von 8,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Branchenspezifische Produktionskonzepte
06.10.2018
Auf der Fakuma zeigt RAMPF Production Systems ganzheitliche Produktionskonzepte für die Haushaltswaren- und Automobilindustrie.

Wasserqualitätsmanagement macht sich bezahlt
09.11.2018
Der 55. Experten-Gipfel des „Arbeitskreis Wasserstrahltechnologie“ ergab eine zentrale Erkenntnis: Wer die Wasserqualität nicht im Griff hat, schneidet deutlich schlechter ab. Die Initiative setzt sich daher für mehr Auf ...

Scheugenpflug erweitert Vorstand
09.11.2018
Als neuer Vorstand komplettiert Jürgen Wilde seit November 2018 die Geschäftsführung der Scheugenpflug AG.

Serienreif: Physikalisches Schäumen
02.10.2018
Auf der Fakuma werden die Kunststoffinstitute Lüdenscheid und Südwest das im vorigen Jahr im Prototypenstatus vorgestellte physikalische Schäumverfahren mit Gasgegendruck in der serienreifen Version mit angeschlossenem A ...

Hänchen investiert in Forschung & Innovation
30.10.2018
Die Herbert Hänchen GmbH & Co.KG hat einen eigenen Bereich „Forschung & Innovation“ gegründet, der unabhängig von der auftrags- und projektbezogenen Konstruktion für Innovationen sorgen soll.

Weiterentwickeltes Bedienkonzept
15.10.2018
Mit der CC300 hat ENGEL die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine weiterentwickelt. Die Steuerung macht die Anwendung von Spritzgießmaschinen und integrierten Systemlösungen effizienter, komfortabler und sicherer. ...

ENGEL mit neuer Vertriebsstruktur
06.10.2018
Im Rahmen der Weiterentwicklung seiner weltweiten Vertriebsstruktur fasst ENGEL die weltweit 30 Niederlassungen und mehr als 60 Vertretungen in sieben Regionen zusammen und beruft Regional Sales Presidents.

Konstruktionsphase verkürzen
06.10.2018
Die neue Version 11 der Simcon-Software Cadmould bietet ab Ende 2018 einen erweiterten Funktionsumfang. Ein Fokus liegt u.a. auf der T-Box für die bestmögliche Temperierung des Werkzeugs.

Effiziente Steckerfertigung
21.10.2019
Auf der K 2019 demonstrierte KraussMaffei auf einer Spritzgießmaschine CX 80 am Beispiel eines Bauteils mit drei Metalleinlegern, worauf es bei der wirtschaftlichen Fertigung von Elektronikbauteilen ankommt: platzsparend ...

Robust berührungslos dosieren
10.10.2019
Das pneumatisch jettende Dosierventil DV-6110 von Vieweg ist für den robusten Einsatz konzipiert. Wiederholgenau und schnell lassen sich präzise Dosiermuster im Überflug ohne Zustellbewegung erzeugen.

Plasmavorbehandlung neu definiert
16.09.2019
Auf der K zeigt die TIGRES GmbH, ausgerichtet an den komplexen Anforderungen branchenführender Unternehmen, neue Lösungen für die Plasmavorbehandlung.

Ganzheitliches Servicekonzept für Wasserstrahlschneidesysteme
22.10.2019
Der neue Komplett-Service von StM deckt technische und fertigungsstrategische Aspekte ab und stellt die optimale Verfügbarkeit der Systeme sicher.

Plasmatreat eröffnet neues Technologie- und Forschungszentrum
23.10.2019
Im Oktober 2019 eröffnet Plasmatreat den Plasma Campus, das neue Technologie- und Forschungszentrum am Unternehmenssitz in Steinhagen. Es ist u.a. Basis für den breiteren Einsatz der Open-Air-Plasmatechnolgie.

Mediendichte Metall-Kunststoff-Verbindungen
21.10.2019
Die Plasma-SealTight®-Oberflächenbehandlung von Plasmatreat ermöglicht eine wesentlich stärkere Verbundhaftung zwischen Kunststoffcompound und Metallen als herkömmliche Verfahren.

WACKER eröffnet ACEO® Open Print Lab in den USA
04.03.2019
Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat sein erstes US-amerikanisches ACEO® Open Print Lab in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum für Silicone in Ann Arbor im Bundesstaat Michigan in Betrieb genommen. ...

Optimal fügen
10.09.2019
Auf der Bondexpo zeigt RAMPF Production Systems Dosiertechnik und ganzheitliche Automatisierungslösungen für optimale Fügeprozesse.

2K effektiv dosieren
10.09.2019
Auf der Bondexpo zeigt Nordson die neue Micro-Meter-Serie. Das Dosiersystem bietet ein präzises Mischungsverhältnis und volumetrisches Dosierkonzept für Volumen von 0,10 bis 25 cc.

Klebstoff-Applikation wird intelligent
10.09.2019
Das neue, voll automatisierte und geregelte Klebstoff-Applikationssystem a.tronNEXT, Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von NIMAK, QUISS und dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialfors ...

Modernes Mikrospritzgießen
10.09.2019
Auf der K 2019 stellt babyplast die energetisch und qualitativ überzeugende Kleinstteileproduktion in den Fokus. Mit den kleinen, robusten Maschinen lassen sich auf engstem Raum hochwertige Verfahren anwenden und Hightec ...

tecnoseal druckt Dichtungen
05.04.2019
Als erster Dichtungshersteller in Österreich ist tecnoseal in der Lage, neben gedrehten und geplotteten Dichtungen, auch Dichtungen im 3D-Druck aus Silicon herzustellen.

Neue PUR-Dosieranlagen für digital integrierte Produktionsprozesse
10.09.2019
Zur K stellt KraussMaffei mit der EcoStar Compact, der RimStar Smart, RimStar und RimStar Plus neu geschnürte Leistungs- und Optionspakete mit vielen Neuerungen vor.

Wasserstrahlschneiden 4.0
17.04.2019
Mit Industrie 4.0 integrierten Wasserstrahl-Schneidsystemen in Kombination mit aktiver Applikationsberatung erleichtert der STM den Einstieg in eine intelligente, vollautomatisierte Produktion.

Neue Hochleistungs-Vakuumpumpen
05.04.2019
Mit den neuen Wälzkolbenpumpen der Baureihe HiLobe von Pfeiffer Vacuum lassen sich zahlreiche industrielle Vakuumanwendungen, z.B. für Schnellevakuierungen (Schleusenkammern oder Lecksuchanlagen) oder Beschichtungsanlage ...

Neues Mikrodosierventil
06.07.2020
Das elektropneumatisch angetriebene Jet-Dosierventil PDos X der perfecdos GmbH weist durch die patentierte Aktuatortechnologie eine sehr präzise und schnelle Schaltcharakteristik auf.

KREATIZE expandiert weiter
05.04.2019
Deutschlands erste voll automatisierte digitale Plattform für die Produktion von Industriebauteilen für den Maschinenbaumarkt, KREATIZE, sammelte, nur 18 Monate nach der Markteinführung , 4 Mio. € in der Series A ein. ...

130 Jahre Pfeiffer Vacuum
06.07.2020
Seit 130 Jahren bringt Pfeiffer Vacuum in der Vakuumtechnik zahlreiche Entwicklungen auf den Markt, von denen Wissenschaft und Industrie gleichermaßen profitieren.

1K-Klebstoffe ohne externe Dosiersysteme abmessen und dosieren
06.07.2020
Das neue E-Flo iQ von Grace ist eine 1K-Mess- und Dosierlösung, die Einfachheit und softwaregesteuerte Intelligenz in die robotergestützte Anwendung von Dichtmitteln und Klebstoffen bringt.

Freeformer 300-3X erweitert das Anwendungsspektrum
11.04.2019
Der Freeformer 300-3X von Arburg mit drei Austragseinheiten kann aus zwei qualifizierten Kunststoffen und Stützmaterial additiv komplexe und belastbare Funktionsbauteile in Hart-Weich-Verbindung fertigen.

Arburg auf der „Road to Digitalisation“
03.07.2019
Auf den Arburg Technologie-Tagen haben sich mehr als 6.000 Besucher über die „Road to Digitalisation“, basierend auf den digitalen Bausteinen für die produktionseffiziente Kunststoffverarbeitung, informiert.

Schonende und saubere Verarbeitung von Kautschuk- und Silikonmischungen
31.07.2019
Auf der diesjährigen K-Messe zeigt die UTH GmbH u.a. neben der bewährten roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie und den Feinstrainer-Lösungen aktuelle Entwicklungen wie den Zweiwalzen-Plastifizierer (TRP) zur Aufarbeitung vo ...

Wasserstrahlschneiden mit Schnittführungsautomatik
03.07.2019
Mit der neuen Funktion der SmartCut-Software von STM werden die vier kritischen Schneidparameter automatisch optimiert. Das spart Kosten und eröffnet neue Spielräume.

Optimierte Klebeverbindung mit Plasma
15.08.2019
Auf der Bondexpo zeigt die relyon plasma GmbH verschiedene Atmosphärendruck-Plasmasysteme für die Vorbereitung von Oberflächen vor dem Verkleben oder Vergießen.

Neuer Dosiermischkopf für hochpräzise Kleinstmengen-Applikation
10.07.2019
Der Dosiermischkopf LV 2/2 von TARTLER wurde vor allem für Anwender in Elektroverguss und Klebetechnik, die niederviskose Harze und Härter in winzigen Tröpfchen punktgenau aufbringen müssen, entwickelt.

Virtuelle DoE entwicklungsbegleitend einsetzen
15.08.2019
Auf der K steht bei SIGMA Engineering „SIGMA Interact – Autonome Optimierung verbindet Abteilungen“ im Fokus und ist live zu erleben.

Komplexität reduzieren, Wissen vermitteln – die Scheugenpflug TechTage
26.06.2019
Ganz im Zeichen von Zukunftstechnologien und effizienten Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen standen die diesjährigen TechTage der Scheugenpflug AG. Neu vorgestellt wurde auch die Scheugenpflug Academy.

VERMES Microdispensing expandiert in Korea
15.08.2019
Mit der VERMES Microdispensing Ltd. in Südkorea, Region Seoul, verfolgt das Unternehmen die Strategie, seine Präsenz auf den asiatischen Märkten auszubauen.

DIAM+DDM 2019 mit erweitertem Angebot
30.08.2019
Fachvorträge und tägliche Produktvorstellungen in der DIAM/DDM-Werkstatt erweitern das Angebot der DIAM+DDM 2019.

Plasmatreat beteiligt sich an Intecells
18.06.2019
Mit der Beteiligung an dem Start-up Intecells will Plasmatreat die herkömmlichen Bauformen und den aktuellen Produktionsprozess von Batteriezellen überwinden, um die Batterieleistung deutlich zu steigern und die Fertigun ...

Gehäuse mit integriertem Thermomanagement
14.08.2019
Statt immer größere Batterien für höhere Reichweiten zu entwickeln, bietet MAHLE mit dem neuen Batteriegehäuse mit integriertem Thermomanagement eine Lösung für die Erhöhung der Schnellladefähigkeit der Batterie.

Ganzheitliche Lösung für geschäumte Bauteile
10.07.2019
Fräsen, Ultraschallschneiden und Entgraten sowie Prüfen oder flexibles Ultraschallschweißen in einer kompakten Nachbearbeitungsanlage: Diesen Ansatz zeigt KraussMaffei auf der K bei hochautomatisierten Produktionssysteme ...

Neuer Extrusions-Servoschneider
14.08.2019
Auf der K 2019 stellt Gillard den neuen Servo-Torq® Plus Extrusionsschneider vor, der für Kunststoffe, Gummi und viele nicht polymere Materialien ausgelegt ist.

Lösungen für funktionsintegrierte Oberflächen
30.07.2019
Anhand einer Reihe herausfordernder Branchenanwendungen zeigt ENGEL AUSTRIA auf der K 2019 wie verschiedene Perspektiven technologisch unterstützt werden können.

Vernetzt produzieren
21.08.2019
Auf der K 2019 macht DESMA in einem neuen Konzept sein umfassendes Leistungsportfolio und konkrete Lösungen im Bereich der vernetzten Produktion – Industrie 4.0 – erlebbar.

Smarte Kunststoffverarbeitung
25.07.2019
Der Messeauftritt von Arburg auf der K 2019 steht ganz im Zeichen der Themen Digitalisierung und Circular Economy. Mit „arburgXworld“ und „arburgGREENworld“ liefert man dabei Antworten auf zentrale Fragen für die Welt de ...

Weiterentwickelter 3D-Mehrmaterialdruck von Siliconen
19.07.2019
Eine Weiterentwicklung seiner ACEO® 3D-Drucktechnologie mit Siliconkautschuk präsentiert WACKER auf der K 2019.

Edelstahl als Alternative für Gehäusebauteile
08.06.2020
Um speziellen Anforderungen gerecht zu werden, hat preeflow ein Edelstahlkit für die eco-PEN Dispenser 300, 330 und 450 entwickelt.

Motorisch betriebenes Folgeplattenkonzept für beheizte Fassschmelzer
28.05.2020
Der GX7882.01-Fassschmelzer von SM Klebetechnik bietet mit einem geringen Platzbedarf, hoher Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit ein neues Konzept zur flexiblen Verarbeitung von Kleb- und Dic ...

Simulation und reale Welt vereint
03.10.2019
Mit ENGEL sim link lassen sich Simulationsergebnisse aus dem Simulationsprogramm Moldflow von Autodesk in die CC300 Steuerung der ENGEL Spritzgießmaschine und Prozess- und Messdaten aus der Maschine zurück in die Simulat ...

bdtronic erhält E-Mobility-Großauftrag
15.10.2019
Für die Premium Platform Electric (PPE) von Audi wird bdtronic in den kommenden Jahren umfangreiche Anlagen für die Elektromotorenproduktion liefern.

Reinraumqualität
12.05.2020
Mit drei neuen Entstaubungsgeräten, die Staub, Feinstaub, Keime und Bakterien aus der Umgebungsluft filtern, hat OVE Plasmatec die Luftqualität in den Produktionsräumen verbessert.

Viskose Medien kontinuierlich mischen und abfüllen
06.05.2020
Das Dosiersystem ViscoDUO-VM HD von ViscoTec wurde für Dosierung von 2K-Fluiden und -Pasten im Hygienic Bereich entwickelt.

Effiziente Dosierzelle für Standardanwendungen
27.04.2020
Mit der neuen, kompakt konstruierten Dosierzelle Sonderhoff 3E der Henkel AG & Co. KGaA lassen sich 2K-Materialien wie flüssige, mittel- und hochviskose Polyurethane oder andere polymere Reaktionswerkstoffe exakt ver ...

ENGEL France SAS mit neuer Geschäftsführung
21.04.2020
ENGEL France SAS vollzieht einen Generationenwechsel in der Geschäftsführung. Philippe Sterna, seit 20 Jahren Geschäftsführer der Vertriebs- und Serviceniederlassung, tritt seinen Ruhestand an. Sein Nachfolger ist Romain ...

Optimierte Dispenser Serien für kleine Mengen
05.11.2019
Auf der productronica stellte ViscoTec u.a. optimierte 1K- und 2K-Dispenser-Serien für den Auftrag kleinster Mengen vor. Die-1K Dispenser 3RD3 und die 2K-Dispenser ViscoDUO-P 3/3 und ViscoDUO-P 4/3 erweitern das Produktp ...

Effiziente Minimalmengen-Verarbeitung von Kunstharzen
26.11.2019
Für die Verarbeitung und Applikation kleiner und sehr kleiner Mengen von flüssigen 2K-Kunstharzen bietet TARTLER vier verschiedene Systemlösungen für Anwender in Produktentwicklung und Prototyping sowie im Elektroverguss ...

Haberkorn will Schloemer übernehmen
20.11.2019
Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörde wird Haberkorn zum 1. Januar 2020 den Industriezulieferer Schloemer in Recklinghausen übernehmen.

Erhöhte Standzeiten bei hochabrasiven Materialien
11.12.2019
Die neue Version eines Keramikrotors von ViscoTec anstelle eines Edelstahlrotors ermöglicht längere Standzeiten und ist kompatibel mit den Dosier- und Mischsystemen der Baureihe RD-Dispenser. ...

Neue Materialaufbereitungs- und Fördereinheit
10.12.2019
Für selbstnivellierende Medien hat Scheugenpflug die LiquiPrep LP804 für eine prozesssichere Aufbereitung und Förderung des Mediums zum Dosierer entwickelt. Eine patentierte Membranförderpumpe sorgt dabei für hohe Standz ...

Ultraschnelle Aushärte- und Prozesszeiten
11.12.2019
Mit der neuen modularen Mikrowellentechnologie RAKU®Microwave Curing von RAMPF werden ultraschnelle Aushärte- und Prozesszeiten beim Mischen und Dosieren von Dichtungssystemen, Klebstoffen und Vergussmassen erzielt. ...

Reproduzierbare Bauteilqualität durch strategisches Werkzeugmanagement
12.11.2019
Die Software von condamos nutzt das kollektive Wissen aus dem gesamten Spritzguss-Prozess, das in Form von Daten am Werkzeug bereitsteht, um die Werkzeugverfügbarkeit und die Produktivität nachhaltig zu steigern.

Dichten wie gedruckt
18.12.2019
Für die Abdichtung in der Lackiererei hat Atlas Copco die Applikationstechnologie IDDA.Seal entwickelt, bei dem einzelne PVC-Tropfen mit hoher Frequenz auf die abzudichtenden Bauteile aufgetragen werden.

Dichtmittelraupen kontinuierlich auftragen
16.01.2020
Wenn der Systemanbieter Drei Bond Fertigungsanlagen zur volumetrischen Verarbeitung von Hochleistungskleb- und dichtstoffen für OEMs konzipiert, kommen vielfältige Dosiersysteme, wie z.B. Exzenterschneckenpumpen von Visc ...

Rechtliche Aspekte der additiven Fertigung
23.01.2020
Additive Fertigungsverfahren bringen nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern auch neue rechtliche Fragen. Der Entwurf der neuen Richtlinie VDI 3405 Blatt 5.1 nimmt sich der Thematik entlang der Prozessk ...

StM/Service-Konzept
23.01.2020
Der neue Komplett-Service von StM umfasst u.a. eine bis zu 8-jährige Garantieverlängerung für die Systeme des Anbieters.

Rampf wurde 40
09.01.2020
Am 1. Januar 1980 ließ Rudolf Rampf die RAMPF Kunststoffsysteme GmbH ins Handelsregister eintragen. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist eine internationale Unternehmensgruppe erwachsen.

Scheugenpflug gehört nun zu Atlas Copco
13.01.2020
Die Scheugenpflug AG ist nun Teil des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco. Das Closing des Kaufvertrags erfolgte am 2. Januar 2020. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Olaf Leonhardt.

FST/Alterungsprognose
Neue Methode zur Alterungsprognose statischer Dichtungen 27.01.2020
Die Methode von Freudenberg Sealing Technologies berücksichtigt Werkstoffveränderungen auf molekularer Ebene und ermöglicht so höhere Zuverlässigkeit bei geringerem Materialeinsatz.

Neuer Geschäftsführer Technik bei Arburg
29.01.2020
Mit dem Jahresbeginn hat Guido Frohnhaus die technische Geschäftsführung bei der Arburg GmbH + Co KG in Loßburg übernommen.

Dosierprojekt aus dem neuen Testlabor von ViscoTec Asia
08.04.2020
In einem Anwendungstest in den neuen Labors von ViscoTec Asia wurde der Vorteil des Vergusses unter Vakuum bei einem Projekt deutlich.

Flächig beschichtete Materialien für Energiesysteme
03.04.2020
Immer häufiger kommen bei Energiesystemen Lösungen auf Basis silikonbeschichteter Folien und Papiere sowie Spezialprodukte zum Einsatz. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat Laufenberg vor fünf Jahren eine eigene ...

Die Batterieherstellung verbessern
03.04.2020
Für das Vergießen oder Verkapseln von E-Mobilitäts-Komponenten, Kleb-, Dichtmittel-, Gieß- und Schmiermittelsysteme und spezielle Systeme für das einfache Verbinden und Abdichten bietet Nordson bietet die erforderlichen ...

Kleb-Applikationstechnologie für Batteriesysteme
03.04.2020
Auf dem Weg in ein neues Mobilitätszeitalter treibt Dürr mit seiner Kleb-Applikationstechnologie die Entwicklung und Herstellung von Batteriesystemen voran.

Prozesssichere Plasma- Lösung für Batteriemodule
03.04.2020
Mit der Openair-Plasma® Technik bietet Plasmatreat verschiedene Vorteile im Bereich der Batterieproduktion.

Ganzheitlicher Ansatz für E-Mobility-Lösungen
03.04.2020
Die E-Mobility stellt auch an das Dichten und Kleben ganz neue Herausforderungen, die nur mit einer ganzheitlichen Herangehensweise zu erfüllen sind. Drei Bond hat auch vor diesem Hintergrund den BONDING 5.0-Ansatz entwi ...

Reiboptimierte Silikone für eine E-mobile Zukunft
03.04.2020
Für den Einsatz in der E-Mobilität sind besonders langlebige, reiboptimierte und saubere Komponenten notwendig. Speziell für Silikone steigt damit der Anspruch an eine zuverlässige Beschichtung – die APO GmbH bietet eine ...

Kontinuierlicher Dosierfluss in der E-Antriebfertigung
03.04.2020
Bei der Fertigung von Elektroantrieben – genauer im Verguss der Spule im Stator – werden sehr flüssige, niedrigviskose Materialien verarbeitet. ViscoTec Dosieranlagen eignen sich für die Auftragung der Harzmassen. ...
Dosiertechnik für die Batterieproduktion
03.04.2020
Für die Verarbeitung von thermisch leitfähigen Materialien bietet DOPAG das Dosiersystem vectomix TC mit spezieller Ausstattung an.

Volumensensoren für die Batterieherstellung
03.04.2020
Für die Herstellung der in E-Fahrzeugen verbauten Ladebatterien ist eine hochpräzise Dosierung von Füll- und Klebmaterial unabdingbar. Inzwischen stehen Volumensensoren der Serie VSI von VSE von Echterhage in verschieden ...

Material + Maschine für effektives Wärmemanagement
03.04.2020
Mit maßgeschneiderten Vergussmassen und Dichtsystemen auf Basis von Silikon, Polyurethan und Epo-xid sowie innovativer Misch- und Dosiertechnik leistet die RAMPF-Gruppe einen Beitrag zur erfolgreichen Elektrifizierung de ...

STM vollendet Systemfusion mit BYSTRONIC
21.02.2020
Mit der „STM Box“ hat STM eine Schnittstelle entwickelt, die Wasserstrahlanlagen von BYSTRONIC per Plug & Play mit STM-Hochdruckpumpen kompatibel macht.

Optimierter volumetrischer Kolbendosierer – kompakter und leichter
20.02.2020
Für den prozesssicheren Auftrag von Klebstoffen und Vergussmaterialien steht mit dem Dosierer DosP DP803 016 von Scheugenpflug eine Allround-Lösung zur Verfügung.

FIT Production GmbH mit neuem Geschäftsführer
17.03.2020
Zum 01. März 2020 hat Oliver Cynamon bei der FIT AG die Geschäftsführung des Tochterunternehmens FIT Production GmbH übernommen.

Drucken von viskosen Materialien und Pasten im 3D-Druck
26.01.2018
Der 1K-Druckkopf vipro-HEAD von ViscoTec zum dreidimensionalen Drucken von 1K-Flüssigkeiten kann flexibel für verschiedenste Anwendungen eingesetzt werden – wie ein Video anschaulich zeigt.

Noch effizienter Wasserstrahlschneiden
26.01.2018
Die neu entwickelte STM JET Hochdruckpumpe 4200.45 mit einem max. Betriebsdruck von 4.000 bar und einer Fördermenge von 4,6 l/min bietet mehr Leistung, weniger Verschleiß und hohe Energieeffizienz beim Wasserstrahlschnei ...

Dürr eröffnet Test- und Trainingscenter in Shanghai
26.01.2018
In dem hochmodernen Test- und Trainingscenter, das der Automobilzulieferer Dürr in Shanghai eröffnet hat, können Automobilhersteller die Technologien rund um Lackieren, Kleben und Abdichten umfassend mit eigenen Karosser ...

Henkel erweitert Portfolio um die Marke Sonderhoff
31.01.2020
Ende letzten Jahres ist die Integrationsphase der Sonderhoff-Unternehmensgruppe in die Henkel AG & Co. KGaA abgeschlossen worden. Zum 1. Januar 2020 sind alle Sonderhoff Gesellschaften in den Unternehmensbereich Adh ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)
Services (76)

Digitalisierung und Automation Hand in Hand
27.09.2024
Wie Digitalisierung und Automation Hand in Hand arbeiten, um Kunststoffteile effizient und zu 100% rückverfolgbar und recyclingfähig zu produzieren, zeigt Arburg auf der Fakuma 2024 mit einer Turnkey-Anlage rund um einen ...