Ihre Suche nach ergab 1543 Treffer.
Artikel (500)

Den Übergang zu einer PFAS-freien Zukunft gemeinsam gestalten
Neue Wege in der Polymertechnologie11.03.2025
von Rasmus Krag Møller (AVK Gummi A/S)Die durch PFAS (Perflouralkylsubstanzen) entstandenen Herausforderungen verlangen der Polymertechnologie viel ab. Dabei können neue Lösungen den Weg zu einer umweltfreundlicheren Zukunft ebnen. Der Weg wird idealerweise ...

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“
Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen03.03.2025
von Julia Kletschke (meweo GmbH)Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen ...

Der Kaufpreis verliert schnell an Bedeutung
Die Wirtschaftlichkeit von Kartuschenpressen im Vergleich11.03.2025
von Maximilian Krötz (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH ), Buruk Sen (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH )Lässt sich der wirtschaftliche Einsatz von Kartuschenpressen berechnen? Ja! Eine Berechnung, die auf Anschaffungspreis und verarbeiteter Materialmenge basiert, kommt zu klaren Ergebnissen. Die Kosteneffekte verstärken si ...

Auch bei Dichtungen fängt der frühe Vogel den Wurm
Früh auf absehbare Marktanforderungen im Bereich Flachdichtungen reagieren11.03.2025
von Sven Wilken (KLINGER GmbH)Die Dichtungstechnik muss in verschiedenen Branchen aktuelle Fragestellungen beantworten. Für Sven Wilken, der letztes Jahr die Leitung des Geschäftsbereichs Dichtungsplatten und Leitung General Services bei KLINGER Germ ...

Die TA Luft einhalten?
Mit der richtigen Unterstützung kein Problem11.03.2025
von Thomas Böhm (EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)Regelwerke, wie die TA Luft, sorgen häufig erstmal für Unsicherheit bei Anlagenbetreibern. Übliche Fragen sind: „Was ist neu?“, „Betrifft uns das?“, „ Was genau ist geregelt?“ etc. „Dabei liegt es in der Natur von Regelw ...

Die sichere bzw. wirtschaftliche Alternative zu Packungen und Gleitringdichtungen
Patentiertes, flexibles Packungs-System für langsam laufende Maschinen19.11.2024
von Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH)In der Industrie ist die Zuverlässigkeit von Maschinenkomponenten entscheidend für ihren wirtschaftlichen Betrieb. Ein neues, flexibles und patentiertes Packungs-System zur Abdichtung rotierender Wellen in langsam laufen ...
News & Panorama (500)

Neues Compound für sauberes Trinkwasser
20.03.2025
Mit dem Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe bietet Freudenberg Sealing Technologies einen Werkstoff, der alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen erfüllt. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relev ...

Neues Dichtsystem für stopfbuchslose Doppelflügel-Rückschlagklappen-Baureihe
12.03.2025
In Zusammenarbeit mit einem langjährigen Gusspartner und einem Dichtungsspezialisten hat AWS Apparatebau Arnold GmbH ein neues Dichtsystem für die Doppelflügel-Rückschlagklappen der Baureihe 916 realisiert. Anstelle aufv ...

Biesterfeld setzt den weltweit größten pelletbasierten 3D-Drucker ein
19.02.2025
Der Distributeur installiert den weltweit ersten ARGO 1000 HYPERMELT 3D-Drucker von Roboze im unternehmenseigenen Lab und Innovation Center in Hamburg.

Klebstoff für extreme Bedingungen
18.02.2025
Das schwer entflammbare Klebstoffsystem Fire Safe von Weicon eignet sich für Anwendungen im Brandschutzbereich und dient zur Befestigung von Verschleißschutzkeramik oder Stahlteilen auf den verschiedensten Untergründen, ...

Steinbach AG erweitert Fertigungskapazitäten
11.02.2025
Das Unternehmen hat seinen Maschinenpark um eine neue 3D-Kopf-Wasserstrahlanlage erweitert. Mit dieser Investition kann die Steinbach AG Dichtungen nicht nur schneller und in größeren Serien produzieren, sondern auch spe ...

ISOflanges erweitert Geschäftsführung
28.01.2025
Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Steffen Rathmann als Geschäftsführer neben Claudia Suckut die Firmenleitung der ISOflanges GmbH.

Regulierungen: Brüssel, Berlin & Co. den Schrecken nehmen
15.01.2025
Regulierungen und Bürokratisierung werden bestimmende Prozesstechnikthemen bleiben. Bei der Dichtungsauswahl geht es zunehmend darum, diesbezüglich zukunftssichere Entscheidungen zu treffen. Genau hier setzt meweKomp – e ...

Deutsche Kautschukindustrie schlägt Alarm bei der Trinkwasserversorgung
31.10.2024
Die deutschen Hersteller von Trinkwasserdichtungen sehen sich aktuell mit neuen Regulierungsvorgaben, behördlicher Untätigkeit und einer fehlenden Marktüberwachung konfrontiert. Dies könnte mittelfristig zu einem Ausblei ...

Ableitfähige Vergussmassen mit FDA-Zulassung
12.10.2024
Die neuen 2K-Polyurethansysteme von Rampf sind nach FDA 21CFR175.105 zertifiziert und können nach Absprache auch für eine Zulassung gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011 formuliert werden.

Formteile ganzheitlich realisieren
24.09.2024
In der Landtechnik kommt der Federung moderner Maschinen eine zentrale Bedeutung zu, da lange Fahrten auf „holprigem“ Untergrund die Fahrenden nicht unnötig belasten sollen. Für ein Gummi-Dämpfungsteil eines Airbag-Feder ...

Übergänge auf Knopfdruck kuppeln
13.09.2024
Das Hübner AutoCouple System soll den Betrieb von Personenzügen flexibler, effizienter und kostengünstiger machen. Die Lösung wird im Rahmen der InnoTrans 2024 erstmals präsentiert.

Erhöhte Fertigungsqualität durch automatisierte Klebtechnik
04.09.2024
Für den Bau der Vakuumtische ihrer SAWTEQ-Sägen verwendet die HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH künftig Klebprodukte des Schwesterunternehmens Dürr. Dies ist sowohl für den Experten in der holzbearbeitenden Industrie als ...

Der optimale Reifendruck für jeden Boden
23.08.2024
Die Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies für zentrale Reifendruckregelanlagen (CTIS) für Bau- und Landmaschinen wurden technologisch deutlich verbessert. Diese Dichtungen passen den Reifendruck von Off-Highway ...

Neue IIoT-Lösungen
17.06.2024
Smart Rotating Equipment Monitoring und Smart Pipes and Tanks Leak Detection erweitern das Henkel-Portfolio der Industrial Internet of Things (IIoT)-Lösung Loctite Pulse.

Trinkwasserdichtungen – welche Risikogruppe wählt man am besten?
14.06.2024
Neben altbekannten Faserweichstoff-Dichtungsmaterialien bietet KLINGER mit der C-4240 ein nach der KTW-BWGL konformes FA-Dichtungsmaterial an, wie es für den Einsatz in Trinkwasser nach dem Ende der Übergangsfrist am 01. ...

Neues Piezo-Dosiersystem
14.06.2024
Das neue Mikrodosiersystem MDS 3581 von Vermes ist mit dem patentierten Piezo Xtreme 2 Aktor ausgestattet, der maximale Hub- und Geschwindigkeitswerte sowie eine hohe Beständigkeit gegenüber schwierigen Umgebungsbedingu ...

Medienbeständiger Epoxid-Klebstoff für Filterverklebungen
28.05.2024
Für das Verkleben von Filtern für die Öl-, Gas- und Partikelfiltration hat Panacol den Epoxidharzklebstoff Structalit® 5826 VT entwickelt. Er eignet sich insbesondere für Filter im Bereich des Schiffs- und Motorenbaus, b ...

Geschäfts- und Technologiepartnerschaft zwischen FLIR und UE Systems
15.05.2024
Die Vereinbarung zur akustischen Bildgebung für Condition Monitoring und Energieeinsparungen ermöglicht UE Systems und FLIR die Skalierung ihrer Ultraschall-Imaging-Lösungen für die Bereiche Produktion, Energieversorgung ...

Neue Fertigung für Hightech-Kunststoffteile
25.04.2024
Am Mönchengladbacher Firmensitz errichtet die Noreva GmbH einen Neubau für die Fertigung von Hightech-Kunststoff-Fertigteilen, die ideal für industrielle Einsätze in der Luft- und Raumfahrt, der Halbleitertechnik sowie f ...

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?
24.04.2024
Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

Produktionskapazitäten in Asien ausgebaut
22.03.2024
Mitte März fanden die offiziellen Eröffnungen zweier neuer Produktionsunternehmen der Angst+Pfister-Gruppe statt: ein Joint-Venture mit der Argomm Group in China und eine Firma in vollem Eigenbesitz in Vietnam. Beide Sta ...

Hochtemperaturanwendungen sicher abdichten
07.03.2024
Mit Perlast® G77X hat Precision Polymer Engineering (PPE) einen FFKM-Dichtstoff entwickelt, der hohe Leistung bei hohen Temperaturen mit einer extrem geringen Druckverformung vereint.

Henkel stärkt Unternehmensbereich Adhesive Technologies
16.02.2024
Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zum Erwerb des US-amerikanischen Unternehmens Seal for Life Industries LLC („Seal for Life“) von Arsenal Capital Partners (USA) unterzeichnet.

Smarte Pumpenüberwachung
25.01.2024
Die Sensortechnik der BestSens AG kommt nicht nur bei intelligenten Dichtungen zum Einsatz. So dient z.B. der kompakte Multisensorknoten vibDOT im Pumpwerk der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) der Sicherstellung de ...

Hochtemperaturbeständige Isolierflanschverbindungen
09.01.2024
Die neue Isolierflanschverbindung HTG von ISOflanges betsteht aus einem thermisch hochbelastbaren Werkstoff mit sehr guten elektrisch isolierenden Eigenschaften. Sie erfüllt die KKS-Anforderungen und zeichnet sich durch ...

Dichtungslösung für anspruchsvolle Cobot-Anwendungen
22.11.2023
Flexibel und verschleißfest bei minimalen Reibungsverlusten: Das waren die Hauptanforderungen an Freudenberg Sealing Technologies für die Entwicklung einer neuen Dichtung für Cobots. Die vielseitig einsetzbaren Roboterar ...

Hochleistungsdichtungssystem für landtechnische Anwendungen
09.11.2023
Dichtungssysteme spielen bei landwirtschaftlichen Maschinen eine zentrale Rolle, um die Maschinenverfügbarkeit und einen nachhaltigen Einsatz sicherzustellen. Kastas zeigt auf der Agritechnica eine Dichtungslösung, die i ...

Halogenfreie Dämmstoffplatten
31.10.2023
Die neue NH/ArmaFlex Smart C Dämmstoffplatte ergänzt die halogenfreie Produktpalette von Armacell. Sie ist halogenfrei, schwer entflammbar und raucharm.

Vernetzungsfreie TPE für Kalt-, Warm- und Heißwasser
19.10.2023
Auf der Fakuma 2023 stellte Kraiburg TPE neue Hot-Water-TPE der THERMOLAST® DW-Reihe vor. Sie lösen ab 2024 die bisherigen DW- und DW/CS-Produkte ab. Sie gelten als die ersten ihrer Art für Heißwasseranwendungen. ...

Neues Multi-Öl
19.09.2023
Das neue BA940 Premium Multiöl von Bostik ist ein Alleskönner: Es lockert, schützt, schmiert, pflegt, beseitigt, reinigt, verdrängt und verhindert – und das nachhaltig auf Basis nachwachsender Rohstoffe. ...

Selbstverschweißende Ummantelung für technische Anlagen
13.09.2023
Mit Arma-Chek® Wrap bietet Armacell ein hochflexibles, selbstverschweißendes Ummantelungsmaterial, das eine hohe mechanische Festigkeit und UV-Beständigkeit aufweist.

Kunststoffoberflächen gezielt modifizieren
05.09.2023
Die atmosphärische Plasmatechnologie verbessert durch die gezielte Oberflächenmodifikation Prozesse wie das Verkleben, Bedrucken, Lackieren oder Abdichten. Die Plasmatreat GmbH demonstriert die Leistungsfähigkeit dieser ...

1. Technisches Forum für Betreiber von Prozessanlagen
08.08.2023
Bei dem am 11.10.2023 in Brunsbüttel von der Goetze KG Armaturen und der Peter Thomsen-Industrie-Vertretung veranstalteten Forum werden kostenreduzierende Verbesserungspotenziale für Prozessanlagen vorgestellt.

Isolierflanschverbindungen für H2-Anwendungen
01.08.2023
Die DVGW-zertifizierten Isolierflanschverbindungen in der High Performance-Ausführung HP von ISOflanges spielen ihre Stärken jetzt auch bei Einsatzszenarien mit bis zu 100%igem Wasserstoff aus.

So wird isoliert
06.07.2023
Mit neuen Verarbeitungsvideos bietet Armacell einen einfachen Zugang zur vereinfachten Installation von ArmaFlex Produkten. Ein schrittweises Vorgehen und digitale Animationen machen die verschiedenen Anwendungen zugängl ...

100 Jahre Henkel Adhesive Technologies
29.06.2023
Vor 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe verkauft. Von der Entwicklung von Klebstoffen für Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf bis zu den Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten von heute, sind die ...

Neue hybride lichthärtende HLC-Klebstoffserie
15.06.2023
Die neuen HLC-M-1000 Klebstoffe von Dymax erlauben eine schnelle Aushärtung in Schattenzonen auf unterschiedlichsten, auch lichtundurchlässigen Substraten. Das erste Produkt der Serie ist speziell für die Montage medizin ...

Leistungsfähige Umwelttechnik ermöglichen
28.04.2023
Mit speziell entwickelten Vergussmassen und Klebstoffen bietet die WEVO-CHEMIE GmbH auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon individuelle Lösungen für die vielfältigen Anforderungen und Anwendungen im Bereich Luftre ...

Condition Monitoring für Pumpen
15.03.2023
Für kleine Pumpen, bei denen bisher wenig Condition Monitoring durchgeführt wird, bietet BestSens mit einer DOT-Plattform eine kostengünstige OEM-Lösung für intelligente Pumpen. Dabei wird auch der Zustand von Gleitringd ...

BestSens AG richtet sich für die Zukunft aus
15.03.2023
Seit dem 1. Februar 2023 hat Günther Drews die Gesamtleitung Vertrieb bei der Best Sens AG von Lars Meisenbach übernommen. Damit sind auch die Voraussetzungen für die geplante Umstrukturierung des Vorstands gegeben. Mitg ...

Industriearmaturenhersteller ziehen gemischte Bilanz
02.03.2023
Die Industriearmaturenbranche in Deutschland schaut nach Informationen des VDMA mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es der Industrie gelungen, ein Umsatzplus von nomi ...

Hightech-Dichtungswerkstoffe mit breitem Anwendungsspektrum
21.02.2023
Für die jeweilige Anwendung entwickelte Dichtungswerkstoffe haben viele Vorteile. GITIS nutzt für solche Entwicklungen Werkstoffe mit einem breiten Anwendungsspektrum. Der Vorteil: Sie können für mehrere Applikationen ei ...

Sicher gegen durchschlagende Flammen abdichten
16.01.2023
Nach DIN EN ISO 16852 zertifizierte Flammendurchschlagsicherungen von Flammer ermöglichen den sicheren Durchfluss von explosionsfähigen Gas-Luft-Gemischen bzw. Dampf-Luft-Gemischen, z.B. in Biogas- oder Tankanlagen, und ...

Neue Wege zu hochtemperaturstabilen Polymer-Bauteilen
06.12.2022
Mit einer neuen Technologie von Wacker können mechanisch belastbare Kunststoff-Formteile produziert werden, die dauerhaft Temperaturen bis zu 220 °C widerstehen.

H2-geeignete Elastomermischungen
06.12.2022
Das Portfolio der Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG wurde im Gasbereich um Mischungen für den Kontakt mit Wasserstoff erweitert. Bewährte Elastomermischungen aus den wichtigsten Härtebereichen, die bereits nach DIN EN ...

Technologieangebot: Doppelt wirksame Dichtung nicht nur für Kunststoffflansche
02.12.2022
Neu im Angebot von PROvendis ist eine doppelt wirksame Dichtung, die von der FH Münster entwickelt wurde. Angeboten werden die Lizenzierung und Weiterentwicklung der zum Patent angemeldeten technischen Dichtungslösung vo ...

Neuer MMA-Klebstoff für Spezialanwendungen
21.11.2022
Der 2K-Hochleistungsklebstoff WELDYX® Multi Craft 2 der Gluetec Group ist für schnelle Anwendungen geeignet, die nach einer hohen Festigkeit verlangen. Dazu zählen z.B. Vorort-Reparaturen an Windkraft- oder Elektrolyse- ...

Höhere Anlagenzuverlässigkeit durch digitale Lösungen
16.11.2022
Mit Loctite Pulse, einer industriellen Internet-of-Things (IoT)-Lösung, trägt Henkel Adhesive Technologies zur Zuverlässigkeit kritischer Anlagen bei. Die Sensoren liefern kontinuierlich Daten und damit wertvolle Einblic ...

Montageschulungen starten wieder
08.11.2022
In einem modernisierten Schulungszentrum nimmt die Garlock GmbH nach längerer Corona-Pause wieder Live-Trainings zum fachgerechten Umgang mit Dichtungen und Armaturen für Installations- und Wartungsteams auf.

RLT-Anlagen effizient abdichten
02.11.2022
Für die Herstellung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) setzt Weger u.a. auf automatisierte Produktionsprozesse und einen antibakteriellen Polyurethan-Dichtungsschaum von Rampf – ein Projektbericht.

Softwareplattform zur Beurteilung von Oberflächenschäden
02.11.2022
Mit der ZFP-Softwareplattform VXintegrity bringt Creaform eine Lösung auf den Markt, mit der ZFP-Dienstleister hochwertige Dienstleistungen erbringen und Eigentümer von Industrieanlagen optimale Instandhaltungsentscheidu ...

Armacell übernimmt Austroflex
21.10.2022
Mit der Übernahme des österreichischen Herstellers von vorgedämmten Rohrsystemen ergänzt Armacell sein Produktportfolio um flexible vorgedämmte Rohrsysteme und erweitert seine geographische Marktpräsenz.

Schnüffelspitze für schwer erreichbare Stellen
18.10.2022
Mit der neuen Schnüffelspitze I∙Tip sorgt Inficon dafür, dass sich mit einer automatisierten Roboterschnüffellecksuche die Dichtheit – z.B. von Kühlschränken oder Wärmepumpen – in der Linienfertigung zu 100% korrekt prüf ...

Quantensprung bei Stoßdämpfern
14.10.2022
Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit ihrem Dichtungspartner SKF ECONOMOS eine erhebliche Verbesserung der Eigenschaften ihrer Kleinstoßdämpfer der Protection-Baureihe PMCN erzielt.

Edelstahlverstärkte Dichtungsplatte
04.10.2022
Um Betreibern von Chemieanlagen und Kraftwerken Dichtungen zu liefern, die einen sicheren Betrieb gewährleisten, Emissionen verringern und die Gesamtbetriebskosten senken, hat SGL Carbon die Dichtungsplatte SIGRAFLEX® iN ...

50 Jahre sicher abgedichtet
04.10.2022
Die Produktmarke SIGRAFLEX von SGL Carbon für alle Produkte, die in Dichtungs- und Hochtemperaturanwendungen Einsatz finden, ist inzwischen 50 Jahre alt. Die Marke umfasst heute ein breites Portfolio an Folien und Dichtu ...

Hybridpackung löst Probleme bei der Armaturenabdichtung
07.09.2022
Der Packungstyp A37 der ProPack Dichtungen und Packungen AG vereint die Vorteile der bewährten Materialien PTFE und Grafit für eine effektive Armaturendichtung.

Einfache Verarbeitung von Epoxidharz
07.09.2022
Mit der neuen LiquidFlow 30M stellt Meter Mix ein nutzerfreundliches Dosier- und Mischsystem für die Verarbeitung von 2K-Vergussmaterialien vor. Sie kann z.B. für den Verguss elektronischer Komponenten oder für das Versi ...

Universaldichtmasse neu in der Kartusche
06.09.2022
Die Univeraldichtmasse REINZOSIL von Dana Power Technologies | REINZ-Dichtungs-GmbH gibt es zusätzlich zur 70 ml Tube und 200 ml Druckdose jetzt neu in Kartuschen mit 310 ml. Im Unterschied zur Druckdose stellt die Kartu ...

Präpolymere und Additive für die Kleb- und Dichtstoffindustrie
06.09.2022
Auf der FEICA European Adhesive & Sealant Conference und Expo vom 14. bis 16. September 2022 in Hamburg präsentieren die LANXESS-Geschäftsbereiche Urethane Systems und Polymer Additives neueste Entwicklungen, Produk ...

Maßgeschneiderte Radialwellendichtring-Systeme für Schraubenverdichter
05.09.2022
Um den steigenden Anforderungen an Module und Baugruppen bei Schraubenkompressoren gerecht zu werden, bietet die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH maßgeschneiderte Radialwellendichtring-Systeme.

Moderne Isolierflanschverbindungen für die Gasversorgung
05.09.2022
Für das LNG-Terminal von Gasunie Deutschland in Brunsbüttel liefert die ISOflanges GmbH moderne Isolierflanschkonstruktionen und unterstützt damit den sicheren Betrieb.

Neues Klebeband mit hohem „GRIP“
25.08.2022
Für die Flexodruckindustrie hat Lohmann ein Klebeband mit einer hohen Griffigkeit zum Sleeve auf den Markt gebracht. DuploFLEX® 5 GRIP erhöht die Betriebszeit der Druckmaschine bei gleichbleibend einfacher Demontage. ...

Dopag baut Präsenz in Nordeuropa aus
25.08.2022
Mit der neuen Niederlassung in Schweden werden Kunden in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ab sofort von der Dopag Nordic betreutet.

Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
25.08.2022
Für die industrielle Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in der Produktionslinie hat die Ceta Testsysteme GmbH ein umfassendes Prüfgeräteangebot. So lässt sich praktisch für jede Prüfaufgabe die richtige Lösung find ...

Teilnahme an #1000solutions gesichert
11.08.2022
Die MolecularGRIPTM-Technologie der MPG hat das Solar Impulse Efficient Solution-Label erhalten, mit dem rentable Lösungen zum Schutz der Umwelt ausgezeichnet werden und das zur Teilnahme am Wettbewerb #1000solutions ber ...

Klebverbindungen schonend lösen
11.08.2022
Forscher der Universität Paderborn und der Hochschule Hamm-Lippstadt haben gemeinsam eine Erfindung getätigt, die das zerstörungsfreie Lösen von Klebverbindungen ermöglicht. Dieses patentierte Verfahren wurde nun an die ...

Miniatursensor für Druck- und Temperaturmonitoring
11.08.2022
Mit dem flowplus-SPT M6 hat ViscoTec den derzeit weltweit kleinsten frontbündigen Drucksensor mit chemischer – weitgehend inerter – Druckmembran aus FFKM auf den Markt gebracht.

Schnittstellentechnologie PTFE-Kompensatoren
09.08.2022
Nach Informationen des pro-K e.V. zeigt die Debatte um die Stoffgruppe der PFAS anhand der Sonderrolle, die Fluorpolymere als Schnittstellentechnologie der PTFE-Kompensatoren einnehmen, dass im Industrieanlagenbau schwe ...

Verbundprojekt „Biopolymere“ geplant
03.08.2022
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant ab November 2022 ein neues Verbundprojekt mit dem Titel „Biopolymere – Materialien, Eigenschaften, Nachhaltigkeit“. In diesem einjährigen Projekt wird eine Übersicht zu verschied ...

Optimaler Klebstoffauftrag mit passenden Klebstoffauftragsdüsen
30.07.2022
Für einen effizienten und prozesssicheren Klebstoffauftrag entwickelt und fertigt die Formenfrei 3D GmbH angepasste Klebstoffauftragsdüsen. Per 3D-Druck werden auch kleine Stückzahlen und besondere Geometrien umgesetzt. ...

Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte
26.07.2022
Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

Funktionelle Füllstoffe für Fluorelastomere
20.07.2022
Als Ergebnis umfangreicher Untersuchungen zeigen Kautschuk/TREMIN®-Mischungen von HPF eine höhere Festigkeit direkt nach der Pressvernetzung im Vergleich zum Standard-Füllstoff. Die mechanischen Eigenschaften zeigen gle ...

Pöppelmann expandiert in China
15.07.2022
Mit der Inbetriebnahme einer modernen Spritzgießanlage von KraussMaffei am Standort in Kunshan weitet die Pöppelmann Gruppe ihre Geschäftstätigkeit auf dem asiatischen Markt aus.

Neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe
15.07.2022
Die neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe ACP 90 von Pfeiffer Vacuum ist für öl- und partikelfreie Anwendungen im Druckbereich zwischen Atmosphärendruck und 3 x 10-2 hPa ausgelegt.

VERMES Microdispensing übernimmt Lerner Systems
14.07.2022
Das Unternehmen hat die Rechte und Vermögenswerte an den gesamten Produktlinien der Lerner Systems, einschließlich der elektro-pneumatischen und Piezo-Jet-Mikrodosierventile, Steuereinheiten und Prozessausrüstung, erworb ...

Zertifizierter FKM-Dichtungswerkstoff für den Gasgeräte- und Gasanlagenbau
15.07.2022
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat mit einem Zertifikat bestätigt, dass ein FKM-Werkstoff von Kremer für Dichtungen in Gasgeräten und -anlagen geeignet ist.

Bei der Materialauswahl neue Wege verifizieren
12.07.2022
Bei der Materialauswahl macht es für Konstruierende durchaus Sinn, die jetzigen und absehbaren Projektrahmenbedingungen zu berücksichtigen. Nach Erfahrungen der Tec-Joint AG spart ein früher Blick über den Tellerrand u.U ...

Modifizierung von styrolbasiertem TPE mit Kurzfasern
12.07.2022
Das TPE-Forum hat das Ziel, Thermoplastische Elastomere (TPE) als eigenständige Werkstoffklasse zu etablieren und unterstützt damit Anwendende und Verarbeitende von TPE. In diesem Kontext wurde z.B. am SKZ ein spezifisch ...

Erweiterte Oberflächenbehandlung und hochwertige Analysen
07.07.2022
Zur weiteren Optimierung der Unterstützung der weltweiten Firmenkunden setzt Dätwyler bei der Oberflächenbehandlung auf die neuen, spezialisierten Technology and Innovation Labs (T&I Labs).

Ergänzung des Nasslack- und Kleber-Pistolenportfolios
07.07.2022
Die neue PILOT GM 1030G der WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH ist für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Industriebereichen einsetzbar, wie z.B. zur Verarbeitung von Schaumstoff oder bei Anwendungen in Metall ...

Den Einfluss der Vulkanisation auf das mechanische Verhalten von spritzgegossenen Elastomerformteilen simulieren
07.07.2022
Die Prozesssimulation ist eine bewährte Technologie, um Kosten und Zeit auf dem Weg von der ersten Idee bis zur Massenproduktion zu verkürzen. Ein neuartiges Messverfahren, gepaart mit einem neuen Modell in SIGMASOFT®, m ...

Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren
05.07.2022
Vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) erreichen die Hersteller von Fluorkunststoffen nach Informationen von pro-K einen Meilenstein: Die Polymerisation mit ...

Produktportfolio neu strukturiert
05.07.2022
Für die einfachere Auswahl des richtigen Dosier- und Mischsystems hat METER MIX sein Produktportfolio neu strukturiert.

PUR-Modifikator für mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit
05.07.2022
Mit dem Modifikator Modulast PUR von LANXESS kann der Einsatz von Polyolen und Isocyanaten reduziert werden, wobei die physikalischen Eigenschaften in thermoplastischen Polyurethan(TPU)- und CASE-Anwendungen (Coatings, A ...

Nachhaltigkeitsziele digital erreichen
06.07.2022
Das IKV verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um digitale Lösungen für den verbesserten Rezyklateinsatz zu identifizieren. Das Thema Kreislaufwirtschaft wird auch beim 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik vom ...

Neue Maskings
04.07.2022
Mit der Vitralit® MASK-Reihe hat Panacol neue UV-härtende Maskingmaterialien für industrielle Prozesse entwickelt. Diese Maskingklebstoffe lassen sich leicht auftragen, härten in Sekundenschnelle unter UV-Licht aus und s ...

Erweiterter Vertrieb für Flammschutz-Additive
01.07.2022
Alpha Calcit und Lehmann&Voss&Co. unterzeichneten eine vertriebliche Vereinbarung für Flammschutz-Additive der Produktlinie ALFRIMAL®, einem auf Aluminiumhydroxid (ATH) basierenden Flammschutzmittel.

Armacell erweitert industrielle Präsenz in Europa
01.07.2022
Der Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie von technischen Schäumen hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster erworben.

GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege
27.06.2022
Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...

75 Jahre IVK
24.06.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall feierte der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) im Rahmen seiner Jahrestagung sein 75-jähriges Bestehen.

Engel eröffnet neues Kundentechnikum
15.06.2022
In dem neuen Kundentechnikum von Engel steht ein Vielzahl an großen Spritzgießmaschinen für ein breit gefächertes Einsatzspektrum zur Verfügung, damit Kunden die Produkte und Technologien in praxisnaher Umgebung kennenle ...

Einstiegsmodell für das dynamische Mischen
13.06.2022
Mit der neuen dynamicLine E von DOPAG können Unternehmen schnell und effizient mit dem dynamischen Mischen starten und PU-Schaumdichtungen automatisiert herstellen.

Dicke, Dichte, Zellgröße und Flächengewicht inline zu 100 % messen
10.06.2022
Eine Kooperation zwischen dem Startup TRILITEC und dem Kunststoff-Zentrum SKZ verspricht die berührungslose Bestimmung qualitätsrelevanter Kennwerte geschäumter Kunststoffe in Echtzeit.

Vergussmassen für moderne Ventilatoren
07.06.2022
Damit die Elektronik von Ventilatoren Staub, Insekten oder korrosiven Umgebungen und entstehender Wärme standhält, hat die Wevo Chemie GmbH speziell abgestimmte Vergussmassen auf Basis von Polyurethan und Epoxidharz ent ...

LSR-Teile schneller zur Serienreife bringen
07.06.2022
Mit iCast™ LSR – einem flexiblen digitalen Verfahren – ist es Trelleborg Sealing Solutions gelungen, die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teilen von einigen Wochen auf wenige ...

Neu: Fachberater für Klebtechnik
31.05.2022
Der VTH Verband Technischer Handel e.V. bietet bereits seit vielen Jahren regelmäßig Fachberaterlehrgänge an. Neu im Programm ist der VTH-Zertifikatslehrgang „Fachberater für Klebtechnik“.

Kabeldurchführungsplatten mit großem Dichtbereich
31.05.2022
Die neu entwickelte Variante der Kabeldurchführungsplatte KEL-SCDP-TR 63|5+1 von icotek ermöglicht die Einführung von bis zu fünf Leitungen.

Relaunch der Normenliste für Anwender von Klebstoffen
31.05.2022
Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Klebung ist die fachgerechte Planung, Ausführung und Prüfung von Klebstoffen und Klebverbindungen. Tatkräftige Unterstützung liefert dabei die Normenliste des Industrieverband ...

Isolierungen mit Weitblick entwickeln
24.05.2022
Bei der Konstruktion von technischen Lösungen stellt sich immer häufiger die Frage: Sollen sie für den jetzigen oder für den absehbaren Bedarf ausgelegt werden? Berger S2B präferiert bei der systemischen Bewertung von Pr ...

Freudenberg Sealing Technologies verkleinert Geschäftsleitung
30.05.2022
Dr. Theodore Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von Freudenberg Sealing Technologies (FST), scheidet am 30. Juni nach mehr als 25 Jahren aus dem Unternehmen aus. Er wird in beratender Funktion für die neu gegründete ...

Compression Molding komplett transparent
23.05.2022
Auf der DKT 2022 stellt die Sigma Engineering die neue Version von SIGMASOFT® Virtual Molding vor. Im Fokus steht die Einführung des simulativen Compression Molding Prozesses. Damit lässt sich der Produktionsprozess zykl ...

21st ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2022
23.05.2022
Am 12. und 13. Oktober 2022 veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen und gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) unter der wi ...

60 Jahre FSK
23.05.2022
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.

Drei Messen unter einem Dach
20.05.2022
Die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves Dortmund der Easyfairs Deutschland GmbH setzen auf Synergien und vernetzte Kommunikation.

Pfeiffer Vacuum investiert in den USA
18.05.2022
Mit der Eröffnung eines neuen Kompetenzzentrums in Indianapolis, Indiana, USA, unterstützt Pfeiffer Vacuum nordamerikanische Kunden in allen technischen Fragen rund um Lecksuche und Hochvakuumtechnik.

Komfortabler mischen und dosieren
16.05.2022
Dosier- und Mischgeräte von Koch lassen sich über OPC UA in die CC300 Steuerung der Engel Spritzgießmaschinen integrieren und über das Bedienpanel der Maschinen bedienen. Mit seiner serviceorientierten, plattformunabhäng ...

Neue Brandschutzfibel
13.05.2022
Die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage der Brandschutzfibel von Armacell ist eine Planungs- und Montagehilfe für den vorbeugenden Brandschutz.

Auf Sonderkonstruktionen spezialisiert
13.05.2022
Durchführungssysteme für Ver- und Entsorgungsleitungen in anspruchsvollen Gebäudetypen wie Kraftwerken, industriellen Großanlagen, Stauwerken oder Flughäfen realisiert Doyma mit seinen Meisterwerk+ Sonderkonstruktionen. ...

Mit industriellem 3D-Druck den Aufwand minimieren
11.05.2022
Im Rahmen ihrer Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet die Späh Unternehmensgruppe vielfältige Bearbeitungsverfahren, große Lagerkapazitäten und eine nahezu endlose Materialvielfalt. Auch die Additive Fertigung zählt z ...

Riesige Dichtungseinsätze für das Svalbard Global Seedvault
11.05.2022
Mit seinen Dichtungseinsätzen trägt Doyma im Saatguttresor Spitzbergen dazu bei, das das Saatgut der Menschheit erhalten bleibt. Die Sonderkonstruktion erfüllt hohe Anforderungen.

Hotmelt-Reiniger, der wachsenden Umwelt-Anforderungen gerecht wird
11.05.2022
Der „grüne" Hotmelt-Reiniger WL 2022 der Wekem GmbH minimiert den Einsatz einiger als gefährlich eingestufter Rohstoffe bzw. ersetzt diese gegen weniger aggressive Rohstoffe. Auf die Reinigungsleistung hat das keinen Ein ...

Bei unterschiedlicher Flächenpressung effektiv abdichten
10.05.2022
Dem Wunsch nach einer verbesserten Lastbeständigkeit kombiniert mit einem zuverlässigen Material, höherer Fehlertoleranz bei Montage und vereinfachter Lagerhaltung in der chemischen Industrie trägt Garlock mit GYLON EPIX ...

Neuer Hochleistungs-Sofortklebstoff für die Montage
09.05.2022
Der Klebstoff LOCTITE 402 ergänzt das umfangreiche Sortiment an zuverlässigen Sofortklebstoff-Lösungen von Henkel. Er ist zum Verkleben von Kleinteilen in Fertigungsprozessen mit hohen Produktionsgeschwindigkeiten sowie ...

"Preis- und Lieferbrände" mit Rahmenaufträgen gezielt eindämmen
02.05.2022
Mit Rahmenaufträgen für Kartuschenpressen und Zubehör sorgt Innotech in unsicheren Zeiten für stabile Preise und Liefersicherheit bei Klebstoffherstellern und Einkäufern quer durch alle Branchen.

Perfecdos verstärkt sich in Marketing und Sales
02.05.2022
Seit April 2022 verantwortet Julian Greiner bei der perfecdos GmbH alle Sales- und Marketingaktivitäten.

Optimierte Beschichtung von Massenkleinteilen
28.04.2022
Der Rotamat R 85 für die Beschichtung von Massenkleinteilen von Walther Trowal verfügt jetzt über eine neue Volumenstrom-Regelung für das Beschichtungsmaterial. Sie erhöht die Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit des ...

Inficon stärkt Research & Development und Marketing
27.04.2022
Dr. Hjalmar Bruhns, der zuletzt rund zwei Jahre als Director Marketing für Inficon tätig war, ist ab sofort Director of Research & Development. Auf seine alte Position als Director Marketing folgt Armin Bertsch. ...

Biesterfeld stärkt CASE Technical Sales Team
27.04.2022
Seit Februar 2022 verstärkt Dr. Manuel Trautmann bei Biesterfeld Spezialchemie als Technical Sales Manager CASE (Coatings Adhesives Sealants Elastomers) die anwendungstechnische und kommerzielle Betreuung der Constructio ...

O-Ringe oder Dichtungen prozesssicher und reproduzierbar beschichten
21.04.2022
Die neue Generation der Rotamaten R 85 von Walther Trowal ist mit neuer Sprühtechnik, exakter Volumenstrom-Regelung und der Integration in die Datenwelt der Anwender für anspruchsvolle Beschichtungsaufgaben ausgelegt. ...

Marktstudien zum Thema PFAS gestartet
21.04.2022
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. hat jetzt zwei Beratungsunternehmen beauftragt, die Folgen eines potenziellen Verbots von Fluorkunststoffen im Rahmen der PFAS-Regulierung zu u ...

Fluorpolymereinkauf erfordert vorausschauende Planung
11.04.2022
Vorausschauende Planung beim Einkauf von Fluorpolymeren wird nach Meinung von pro-K weiterhin erforderlich sein. Neue Produktionskapazitäten in China kommen noch nicht in Europa an. Der Ukraine-Krieg hat höhere Nachfrage ...

Neue Verpackung optimiert Klebstoffausnutzung
11.04.2022
Mit der neuen Swift Line Serie erweitert die Gluetec Group nicht nur ihr Sortiment an Verpackungslösungen für ihre hauseigene Marke WIKO wie auch für ihre Kunden aus den Bereichen Lohnabfüllung und Private Label. Die neu ...

Getzner Werkstoffe mit positiver Perspektive
07.04.2022
Trotz schwieriger Rohstoffsituation verzeichnet die Getzner Werkstoffe GmbH eine positive Geschäftsentwicklung: Das Unternehmen verbuchte 2021 einen Umsatz von 134 Mio. € (+ 27%). Ein laufender Strategieprozess unterstüt ...

Dicht und hoher Schutz für den Flansch
07.04.2022
Die G-ST-P/KN PP mit Kunststoffdruckring der Kroll & Ziller GmbH & Co. KG ist für den Einsatz in GFK- und Kunststoff-Flanschverbindungen und als galvanisches Trennelement konzipiert.

Bauteile einfach funktionalisieren
30.03.2022
Mit dem Engel Organomelt-Verfahren werden Organobleche und UD-Tapes nicht nur umgeformt, sondern im selben Arbeitsschritt im Spritzguss funktionalisiert. Dabei können auch Dichtfunktionen in den Bauteilen realisiert werd ...

Fehler im Visier
29.03.2022
Mit der Installation eines neuentwickelten, vollautomatischen visuellen Inspektionssystems stärkt Freudenberg Sealing Technologies seinen Null-Fehler-Qualitätsanspruch. Das System kombiniert eine proprietäre Bildverarbei ...

Hochleistungs-Wälzkolbenpumpen für Schnellevakuierung
29.03.2022
Die Wälzkolbenpumpen der Baureihe HiLobe von Pfeiffer Vacuum decken vielfältige Einsatzmöglichkeiten ab, bei denen große Kammern schnell evakuiert werden müssen – z.B. bei Schnellevakuierungen von Schleusenkammern oder L ...

Überarbeitetes IVD-Merkblatt Nr. 6
29.03.2022
Das Merkblatt Nr. 6 „Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ des Industrieverbands Dichtstoffe e.V. steht grundlegend überarbeitet zur Verfügung.

Gesteigerte Verfügbarkeit bei Hochleistungspolyurethanen
28.03.2022
Um zukünftig der stark gestiegenen Nachfrage nach FiPur®-Werkstoffen gerecht zu werden, hat die Fietz-Gruppe die eigenen Polymerisationskapazitäten deutlich erweitert.

Call for Papers: Bauteile komplett oder partiell reinigen
23.03.2022
Für die 5. Fachtagung der fairXperts GmbH & Co. KG „Partielle Bauteilreinigung von Funktions- und Verbindungsflächen" mit begleitender Ausstellung am 27. Oktober 2022 in Nürtingen läuft das Call for Paper bis 12. Ap ...

Erweiterter Verantwortungsbereich
23.03.2022
Stefan Garmann verantwortet bei Armacell zusätzlich zu den Märkten Deutschland und Nordics ab dem 1. April dieses Jahres Österreich, Schweiz und BeNeLux. Er folgt auf Bernd van Husen, der sich in seiner neuen Position al ...

Managementwechsel zum 25-jährigen Jubiläum bei Gluetec
17.03.2022
Das Management der Gluetec hat sich neu aufgestellt und Familie Kopp zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück. Seit 01.01.2022 leiten Nils Lang als Geschäftsleiter der Gluetec Deutschland und Markus Hartig als Geschäft ...

Kostenfreie Bereitstellung von Prüfgeräten
17.03.2022
Mit CETA-UX-Package bietet das Unternehmen einen Service, mit dem sich in der Projektierungs- und Planungsphase einfach klären lässt, ob eine ausgewählte Prüftechnik die messtechnischen Anforderungen erfüllt.

Dr. Harald Zebedin scheidet bei Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH aus
17.03.2022
Der technische Geschäftsführer der Klöckner DESMA Elastomertechnik, Herr Dr. Harald Zebedin, verlässt auf eigenen Wunsch zum 31.03.2022 das Unternehmen.

Atlas Copco übernimmt Lewa und Geveke
17.03.2022
Die Lewa GmbH und ihre Tochtergesellschaften sowie die Geveke B.V. und ihre Tochtergesellschaften werden von Atlas Copco zu einem kombinierten Unternehmenswert von 670 Mio. € übernommen. Die Akquisition ist eine Cash-Tra ...

Spezialkleber für PE, PP und POM
15.03.2022
Diese Materialien sind aufgrund ihrer unpolaren Oberfläche und der damit verbundenen schlechten Benetzbarkeit schwer zu kleben. Dieser Herausforderung begegnet die Ruderer Klebtechnik GmbH mit Klebstofflösungen, die die ...

Halogenfreier Dämmstoff mit höherer Flexibilität
09.03.2022
Der neue halogenfreie Dämmstoff NH/ArmaFlex Smart von Armacell basiert auf einer neuartigen Schaumtechnologie, ist flexibler als herkömmliche halogenfreie Elastomerdämmstoffe und lässt sich einfacher verarbeiten.

Flexibilität durch umfangreiche Serienausstattung
09.03.2022
Mit den vier neuen Spritzgießmaschinenbaureihen der NEO Series von Tederic erweitert die PlastiVation Machinery GmbH dieses Jahr ihr Angebot in Deutschland.

Neue Start-up-Zone auf der K 2022
03.03.2022
Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

TMA kommt zur Engel Unternehmensgruppe
03.03.2022
Der Spritzgießmaschinenbauer Engel Austria hat die Mehrheitsbeteiligung an TMA Automation in Gdynia, Polen, erworben. Mit dieser strategischen Investition stärkt man seine Position im Bereich der Automatisierung von Spri ...

Klebstoff aus Plastiktüten
03.03.2022
Auch nach dem 1. Januar 2022 sind Einwegtüten mit weniger als 15 μm Wandstärke zum Einpacken von Obst und Gemüse weiterhin erlaubt [1]. Ein Forschungsansatz könnte nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V ...

Verschleißschutz für extreme Bedingungen
28.02.2022
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie, die dauerhaft extremen Bedingungen ausgesetzt sind, hat Weicon das Epoxidharz-System Keramik HC 220 entwickelt.

Michelfelder und Rampf beschließen Technologiepartnerschaft
23.02.2022
Im Mittelpunkt der Technologiepartnerschaft zwischen beiden Unternehmen steht die Optimierung von Rampf-Dosieranlagen für die sich dynamisch entwickelnden Bedarfe der Serienfertigung.

Qualitätsüberwachung als integraler Bestandteil einer Dispensing-Zelle
23.02.2022
Mit der Integration der Vision-Systeme RTVision ergänzt Scheugenpflug sein Portfolio für automatisierte Fertigungslinien bei Dosieraufgaben. Dabei gehen Klebstoff- und Dichtmittelauftrag mit Qualitätssicherung Hand in Ha ...

1K-PUR-Schaum mit UL-Zertifizierung bis 105 °C
22.02.2022
Ein weiteres 1K-PUR-Material von CeraCon ist nach dem amerikanischen Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen zertifiziert worden. Auch die Prüfung nach der UL50E für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen hat das ...

tesa investiert in Vietnam
18.02.2022
Im vietnamesischen Haiphong hat tesa den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Das Unternehmen wird damit seine Präsenz vor Ort erhöhen und den Weg zu Kunden und Lieferanten in Asien verkürzen.

Dokumentierte Qualität bietet Sicherheit
17.02.2022
Immer mehr abdichtende Bauteile auf Basis von Funktionsfolien haben eine systemrelevante Funktion in Produkten. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualität und ihre Dokumentation. Beides stellt die Tec-Jo ...

Neue Vertriebsleitung bei Gummiwerk Kraiburg
16.02.2022
Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr. Christian Meermann als Director Global Sales die Gummiwerke Kraiburg GmbH & Co. KG.

Mit der Mehrkomponententechnologie Kundenwünsche erfüllen
15.02.2022
Im Mehrkomponentenverfahren kann Trelleborg Sealing Solutions jetzt unterschiedliche Polymerwerkstoffe verbinden. So lassen sich z.B. Thermoplaste und Elastomere mit einer notwendigen Festigkeit kombinieren. Der Forschu ...

Neue Online-Prozessüberwachung für Dosierlösungen
14.02.2022
Der LifeCycleLogger 4.0 von Dopag ermöglicht die umfassende Online-Diagnose des Maschinenstatus und erhöht die Produktionssicherheit.

100 Jahre MK-Dosiersysteme
10.02.2022
Die Marke MK, die heute Teil des Angebots der medmix-Dosiersysteme ist, blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück und fühlt sich gut gerüstet für die Zukunft

Späh verstärkt Vertriebsteam
10.02.2022
Mit Jürgen Millich und Bernd Rath hat sich die Späh Unternehmensgruppe zum 1. Februar Verstärkung ins Vertriebsteam geholt.

SKZ mit Allzeit-Umsatzhoch
08.02.2022
Das Kunststoff-Zentrum erzielte 2021 einen Umsatz von 41,6 Mio. € und hat damit den "Stresstest Pandemie" erfolgreich bestanden.

Oberflächenenergie von Feststoffen in Sekundenschnelle bestimmen
07.02.2022
Das druckbasierte Doppeldosiersystem DDS-P von DataPhysics Instruments ermöglicht in Kombination mit einem Kontaktwinkelmessgerät der OCA-Serie die einfache und effiziente Bestimmung der Oberflächenenergie von Feststoffe ...

Optimierte additive Fertigung mit Polyurethan
03.02.2022
Für das Liquid Additive Manufacturing (LAM) hat die Wevo-Chemie GmbH maßgeschneiderte PU-Vergussmassen entwickelt, die sowohl die Verarbeitungsbedingungen als auch die Haltbarkeit der Endprodukte verbessern – von smarten ...

Jeln Imprägnierung gehört jetzt zu Weicon
03.02.2022
Durch die Übernahme des Spezialprodukteherstellers Jeln erweitert Weicon sein Angebot an speziellen Klebstoffsystemen und kann noch individueller auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden reagieren.

50 Jahre tewipack Uhl
02.02.2022
Vor 50 Jahren ging tewipack Uhl GmbH an den Start und setzt heute mit der Klebtechnik verstärkt auf sichere Verbindungen ohne Schrauben und Schweißen

Leo Wolters geht in Ruhestand
02.02.2022
Zum 1. Januar 2022 hat Dr.-Ing. Martin Facklam die Geschäftsführung der Abteilung Aus- und Weiterbildung von Dipl.-Ing. Leo Wolters übernommen und komplettiert zugleich die Geschäftsleitung des IKV.

LABS besser in den Griff bekommen
28.01.2022
Um Lackverlaufsstörungen zu vermeiden, bietet SKF Economos speziell gereinigte Dichtungen, andere Anlagenkomponenten und sein Anwendungswissen für alle an, die „LABS“ in den Griff bekommen wollen oder müssen.

ISO 9001-Zertifizierung für tecnoseal
28.01.2022
Seit Ende letzten Jahres ist die tecnoseal Dichtungs- und Kunststofftechnik nach ISO 9001:2015 zertifiziert – ein wichtiger Baustein für die geplante Entwicklung des Unternehmens.

Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen
26.01.2022
Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...

Praxisnahe Bildungsoffensive
26.01.2022
Beim Kauf einer neuen DOPAG Dosieranlage für Klebstoffe erhalten Kunden eine Ausbildung zum DVS®/ EWF-Klebpraktiker im Rahmen einer Bildungsoffensive des Anlagenherstellers mit Innotech und dem IFAM

PU-Schaumdichtungen für recycelbare HEPA-Filter sauber realisieren
19.01.2022
Die Umwelt doppelt schützen – das ist ein Ergebnis eines Projektes, bei dem Hepa-Filter mit PU- Schaumdichtungen mithilfe einer Dopag dynamicline-Anlage abgedichtet werden.

Keine Probleme vom Prototyping zur Serie
17.01.2022
Wenn nach der Prototyping-Phase die Serie startet, gibt es öfter Überraschungen – insbesondere, wenn das Fertigungsverfahren gewechselt werden muss. Sie lassen sich nach Erfahrung der Tec-Joint AG vermeiden, wenn in dies ...

State-of-the-Art-Dichtungs- und Formteilfertigung
13.01.2022
Die effiziente und hochqualitative Fertigung von Dichtungen und Formteilen ist auch eine Frage des optimalen Fertigungsverfahrens. Mit der Investition in eine siebenköpfige Reinstwasseranlage hat die Berger S2B® GmbH nic ...

Große Wellenlager zuverlässig geschützt
11.01.2022
Für Wellen-Durchmesser ab 200 mm bis 1.200 mm bietet SKF eine Serie von HSS-Radialwellendichtringen an. Gegenüber den bisher eingesetzten Gummi-Gewebe-Wellendichtringen bieten sie zahlreiche Vorteile und sind ohne Formwe ...

Dichtungsschäumen und Kleben mit einer Anlage
17.12.2021
Für die teilautomatisierte Fertigung von Schaltschränken setzt ein Unternehmen mit der dynamicLine eine Lösung von Dopag ein. Diese erlaubt eine effiziente Serienfertigung mit zwei Anwendungen in nur einer Anlage.

Lieferengpässe müssen nicht sein
15.12.2021
Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...

Georg Senftl geht in den Ruhestand
14.12.2021
Georg Senftl verlässt ViscoTec zum Ende 2021. Bereits im Juli 2021 ergänzte Franz Kamhuber die ViscoTec Spitze und folgte Georg Senftl als Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich. Bis jetzt lenkten beide gemeinsam mit ...

Statische Dichtungen mit variablem Durchmesserbereich
14.12.2021
Wenn bei der Montage nicht klar ist, welcher Dichtungsdurchmesser benötigt wird, vereinfachen die Zwiebelringdichtungen von SKF nicht nur die Lagerhaltung.

Individuelle Dichtungslösungen für viele Anwendungsbereiche
10.12.2021
Immer mehr Dichtungsprobleme quer durch alle Branchen löst die GFD – Gesellschaft für Dichtungstechnik mbH – individuell auf Basis ihres breiten Dichtungsportfolios.

Deutsche Fluidtechnik im Höhenflug
08.12.2021
Die Fluidtechnik ist nach Informationen des VDMA - Fachverband Fluidtechnik - erfolgreich durch die Krise gekommen und hat neue Rekordumsätze erreicht. Der Umsatzzuwachs 2021 liegt – im Vergleich zum Vorjahr – bei jewei ...

Neuer Verschleißschutz für die Industrie
08.12.2021
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie hat Weicon das Epoxidharz-System Weicon GL entwickelt.

Das nächste Werkstofflevel nutzen
07.12.2021
Dichtungs- und Formteiltechnik ist Werkstofftechnik – dieses geflügelte Wort erreicht mit dem Tec-Joint-Multilayer-Konzept ein neues Level. Denn immer weniger Anforderungen können heute standardmäßig mit nur einem Werkst ...

bdtronic auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion
07.12.2021
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 vollständig klimaneutral zu produzieren. Erste Maßnahmen haben begonnen.

Aus Fastener Fair Stuttgart wird Fastener Fair Global
01.12.2021
Neuer Name, neues Logo, neuer Auftritt: Mack-Brooks Exhibitions hat die Fastener Fair Stuttgart zur Fastener Fair Global, die vom 21. bis 23. März 2023 stattfindet, umbenannt und den Auftritt modernisiert.

Fachmesse für die Silikonindustrie angekündigt
26.11.2021
Die Silicone Expo Europe, veranstaltet von select global events, findet vom 14. bis 16. März 2023 in Amsterdam statt

21st ISC: Call for Papers
26.11.2021
Unter dem Motto "Sealing Technology – Old School and Cutting Edge" veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Unive ...

Klebfilme für dekorierte 3D-Teile aus PP und rPP
18.11.2021
Die Mehrschichtklebefilme von Nolax bieten neue Perspektiven für dekorierte PP-Teile (aus virginem, rezykliertem oder modifiziertem PP). Diese sind auf die speziellen Anforderungen des Hinterspritzens abgestimmt.

Die „Chemie“ muss stimmen
18.11.2021
Bei der Entwicklung von Multilayern und Formteillösungen betritt Tec-Joint in Entwicklungspartnerschaften immer wieder Neuland. Damit solche Projekte zum Erfolg führen, sind neben Material- und Fertigungskompetenz versch ...

Neuer Hochtemperaturdichtungsansatz – nicht nur für Backöfen
17.11.2021
Mit der Dichtung SealShape der Bader Glastechnologie GmbH steht eine Hochtemperaturlösung zur Verfügung, die sich direkt auf unterschiedliche Materialien wie Glas, Metall oder Kunststoffe applizieren lässt und viele Prob ...

Erweiterte Navigatorwelten für Verklebungstechnologien
15.11.2021
Die Suchmaschine für Verklebungstechnologien www.substratec.com wurde mit neuen Angeboten ausgebaut. Weitere sind in Planung.

Crowdbasiert Spritzguss-Tools entwickeln
12.11.2021
Mit Access2Innovation bietet Hahn-Schickard neuerdings auch ein crowdbasiertes Entwicklungsmodell an. Den Anfang macht ein Düsen-Viskosimeter zur Inline- Viskositätsmessung im Spritzguss.

Sika übernimmt MBCC Group
12.11.2021
Sika hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der MBCC Group, dem ehemaligen Bauchemiegeschäft der BASF-Gruppe (BASF Construction Chemicals), von einer Tochtergesellschaft des globalen Private-Equity-Unternehmens ...

Arburg stärkt die additive Fertigung
09.11.2021
Mit der neuen Tochtergesellschaft Arburg Additive GmbH + Co KG mit Sitz in Loßburg bündelt die Arburg GmbH + Co KG alle Aktivitäten der additiven Fertigung.

Fremdpartikel in Kunststoffschmelzen erkennen
04.11.2021
Verunreinigungen in Kunststoffschmelzen blieben lange Zeit unentdeckt und führen zu deutlichen Qualitätseinbußen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet nun Ultraschall- und radarbasierte Prüfsysteme zur Inline-Detektion von ...

Neues Online-Produktportal für die Dosiertechnik
04.11.2021
Im neuen Produktportal für die Dosiertechnik von Dopag können Komponenten online ausgewählt, verglichen und direkt angefragt werden, u.a. für eine hohe Verfügbarkeit der Dosieranlagen.

Eigentümerwechsel bei der Hoffmann GmbH
02.11.2021
Die Zorge Europe B.V. hat infolge der 2016 gebildeten strategischen Partnerschaft nun die Hoffmann GmbH übernommen. Alleiniger Gesellschafter ist jetzt Herr Dino Zorge.

FiT stellt Weichen für die Zukunft
28.10.2021
Der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) hat sich in diesem Jahr u.a durch einen Generationswechsel im Vorstand und durch die Definition strategischer Tätigkeitsschwerpunkte fit für die Herausforderungen de ...

Versteckte Kosten bei der Ausrüstung mit Dosiertechnik vermeiden
26.10.2021
Um ROI und TCO für spezifische Dosieranwendungen zu bestimmen, setzt preeflow von ViscoTec Langzeittests unter Prozessbedingungen im hauseigenen Technikum um.

Datenbank: Primärkunststoffe durch Rezyklate ersetzen
21.10.2021
Mit dem Projekt SmaKuRez, bei dem das Kunststoff-Zentrum SKZ und die Plastship GmbH zusammenarbeiten, erhalten Kunststoffverarbeiter zukünftig die Möglichkeit, Primärkunststoffe einfach und sicher immer mehr durch Rezykl ...

Deutsche Klebstoffindustrie: Wachstum trotz Rohstoffknappheit erwartet
20.10.2021
Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2020 nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) mit einem deutlichen Umsatzrückgang von 4,5% abgeschlossen. Trotz anhaltender COVID-19-Pandemie ...

Biesterfeld Gruppe übernimmt GME Chemicals
20.10.2021
Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an GME Chemicals mit Sitz in Singapur hat die Biesterfeld Gruppe ein Joint Venture gegründet. Eine vollständige Übernahme der restlichen Anteile erfolgt in fünf Jahren.

Standarddichtungen einfach elektrisch erden
19.10.2021
Die ConduStrips von Thaletec reduzieren den Erst- und Nachrüstungsaufwand bei der Erdung von Standarddichtungen.

Compression-Molding simulieren
14.10.2021
Die neueste Version von SIGMASOFT® Virtual-Molding von Sigma Engineering umfasst – neben einer erneut verbesserten Verzugsvorhersage und zahlreichen Neuerungen für die Berechnung von Bauteilen aus mehreren Komponenten – ...

F&E von Gummiwerk Kraiburg unter neuer Leitung
14.10.2021
Dr. Frieder Vielsack ist neuer Leiter Forschung und Entwicklung bei Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG. In seiner neuen Position ist er verantwortlich für die Führung des Bereichs mit dem Schwerpunkt, die Stärke des Gu ...

Schnellere Hilfe im Maschinen-Servicefall
14.10.2021
Während der Corona-Pandemie, als Serviceeinsätze vor Ort nicht im gewohnten Umfang möglich waren, entwickelte Engel e-connect.expert view. Die Zahl der Supportfälle, die online gelöst werden können, ist mit diesem System ...

Dichtungsqualität mit Lasertechnik optimieren
12.10.2021
Die Laserprozesse der x-PK Engineering GmbH tragen auch in der Dichtungsindustrie, z.B. durch Bearbeitung von Radialwellendichtringen, zur Qualitätsoptimierung bei Dichtungen und damit zu besserer Performance bei. ...

Vacuumpumpen und Messgeräte effektiv steuern
06.10.2021
Das neue Steuergerät OmniControl von Pfeiffer Vacuum erlaubt die umfassende Steuerung eines kompletten Vakuumsystems mit nur einem Gerät.

Werkstoff für biogene Medien
05.10.2021
Mit dem Compound Vi 470 bietet C. Otto Gehrckens einen vielseitigen Werkstoff für alle Anwendungen an, bei denen biogene Öle, Kraft- und Schmierstoffe anstelle erdölbasierter Produkte zum Einsatz kommen.

Recycelte Hochleistungspolymere
05.10.2021
Zu den recycelten HPP-Produkte von Bieglo gehören recyceltes PEEK, off-grade PEEK-Compounds und recycelte duroplastische Polyimide (als Additive und Rohstoff)

gasketdata neu gestaltet
04.10.2021
gasketdata.org, die einzige offene, unabhängige und kostenlose Datenbank für Dichtungsdaten, hat einen neuen Auftritt.

Spezialwerkstoff für den dauerhaften Hochtemperatur-Einsatz
06.10.2021
Speziell für hohe Einsatztemperaturen konzipiert, dichtet der FKM-Compound Vi 250 von C. Otto Gehrckens selbst gegenüber dem Medium Luft dauerhaft bis zu +250 °C zuverlässig ab.

COG bietet Raum für Entwicklungen
05.10.2021
Auf dem Unternehmensgelände in Pinneberg hat C. Otto Gehrckens sein Technikum in Betrieb genommen. Mit seinen breitgefächerten Möglichkeiten für Produktentwicklung und technische Innovation ist es ein weiterer Schritt in ...

Neue Dosiermaschinengeneration
23.09.2021
Auf der Fakuma 2021 zeigt Henkel die neue Dosiermaschinengeneration DM 502 mit dem neu entwickelten Mischkopf MK 825 PRO. Die vielen Verbesserungen dienen einem Ziel: höchste Prozessstabilität bei der vollautomatischen V ...

Aushärtegrad von applizierten Klebstoffen und Dichtmassen berührungslos erfassen
20.09.2021
Noch immer ist eine zerstörende Begutachtung verklebter Musterteile weitverbreitet, um deren Aushärtegrad zu bestimmen. Dass hier jedoch auch eine zerstörungsfreie Prüfung möglich ist, zeigen zwei neu entwickelte Messver ...

Materialien für moderne LED-Beleuchtungssysteme
20.09.2021
Für den Einsatz von LEDs im Straßenverkehr oder für Büro- und Wohnbereiche müssen oftmals elektrische und elektronische Komponenten in das LED-Leuchtmittel integriert werden. Die WEVO-CHEMIE GmbH bietet hierfür Vergussma ...

Teile einfach und wirtschaftlich konfektionieren lassen
20.09.2021
Neben der Fertigung modernster Folien, Multilayer und Formteillösungen entwickelt und produziert die Tec-Joint AG nach individuellen Wünschen Fertigartikel und Halbfabrikate aus synthetischen Elastomeren.

Cloud-basiertes Vakuum-Servicemanagement
20.09.2021
Das neue „Virtual Service Management“ (VSM) von Pfeiffer Vacuum ist eine kostenfreie Web-App, welche die Verwaltung von Vakuumequipment unterschiedlicher Hersteller ermöglicht.

75 Jahre OFI
20.09.2021
Seit 1946 begleitet das Österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) Produktentwicklungen von der ersten Idee bis zur Marktreife und unterstützt so die österreichische Wirtschaft.

Whitepaper: Spritzgussdesign (falsch) digitalisieren
16.09.2021
Um Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitalen Prozesse effizient und effektiv auszulegen, haben die Volume Graphics und Simcon ein Whitepaper mit praktischen Tipps veröffentlicht. Dieses Whitepaper sammelt und destillie ...

Neues LSR-Dosiersystem
16.09.2021
Auf der Fakuma 2021 stellt Elmet u.a. das neue Dosiersystem SMARTmix TOP 7000 Pro vor, eine umfassende Weiterentwicklung des bisherigen Spitzenmodells TOP 5000 P.

Hochleistungspolymer für viele Anwendungen
16.09.2021
AURUM ™, ein thermoplastisches Polyimid von Mitsui Chemicals, vertrieben von der Bieglo GmbH, weist eine hohe Glasübergangstemperatur von 245 °C und hervorragende Gleiteigenschaften und Thermoplastizität auf.

Verbessertes Temperaturregelverhalten für Heizklebanwendungen
10.09.2021
Das neue Halbleiterschütz RGC1P von Carlo Gavazzi bietet neue Funktionen, die die Genauigkeit bei der Temperaturregelung von Heizungsanwendungen, wie sie u.a. in der Heizklebtechnik und der Kunststoffverarbeitung eingese ...

Schnelle Reparatur und Beschichtung
10.09.2021
Für die schnelle Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Gummi- und Metallteilen hat Weicon ein Urethan 85 entwickelt.

CCT Coating & Converting kommt zur ATP Adhesive Systems Group
10.09.2021
Der Zusammenschluss stärkt die Marktposition beider Unternehmen und ermöglicht es, den Kunden ein noch breiteres Spektrum an maßgeschneiderten Lösungen anzubieten.

Großflächige Schichtdickenmessung im Sekundentakt
07.09.2021
Bisher konnte die Dicke einer Beschichtung nur mit Einbußen zerstörungsfrei gemessen werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat jetzt ein System entwickelt, das eine zerstörungsfreie Prüfung problemlos möglich macht.

Adhesives Technology Compendium 2021
07.09.2021
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion des Fachmagazins „adhäsion“ herausgegebene englische Handbuch „Adhesives Technology Compendium“ ist neu erschienen.

Dichtungsmaterial für Trinkwasseranwendungen
02.09.2021
Das neue Dichtungsmaterial KLINGERSIL® C-4240 von Klinger entspricht den Anforderungen des Umweltbundesamtes im gesamten Bereich Dichtungen und ist damit eine Lösung zum Ersatz von vielen Bestandsprodukten, deren Zertifi ...

Zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff
31.08.2021
Auf der Fakuma 2021 zeigt Pöppelmann mit den Divisionen Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann KAPSTO® und Pöppelmann FAMAC® Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe. ...

Online an Versuchen, Maschinenabnahmen und Schulungen teilnehmen
31.08.2021
Vor dem Kauf einer Dosieranlage sowie im Produktionsalltag stellen sich viele Fragen, für die ein direkter Austausch mit Technikern und Ingenieuren unerlässlich ist. Mit den neuen E-Services von Dopag können Kundinnen un ...

Gummi-Metall-Dichtfolien – nicht nur für den Bau
19.08.2021
Mit den neuen Gummi-Metall-Folien der Tec-Joint AG können komplexere Geometrien an Dächern, aber auch an Tanks und Behältern sicher abgedichtet werden.

„Wir bräuchten da mal ganz schnell ein paar Teile…“
30.08.2021
Mit der optimalen Bündelung aus 3D-Druck, globalen Fertigungsstrukturen und einem bewährten Sourcing-Konzept realisiert BergerS2B heute Projektzeiten, die früher undenkbar waren.

Kostenlose Machbarkeitsprüfung innerhalb von 24 Stunden
19.08.2021
Mit der neuen Machbarkeitsprüfung für Elastomerformteile von Dätwyler erhalten Ingenieur:innen und Entwickelnde innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Rückmeldung zur Herstellbarkeit ihrer Produkte.

Kunststoffoberflächen gezielt modifizieren und neue Materialverbunde ermöglichen
19.08.2021
Auf der Fakuma 2021 präsentiert die Plasmatreat GmbH ihre Systeme und Lösungen zur Oberflächenbehandlung mit Atmosphärendruckplasma.

Dichtungen und Formteile einfach präzise messen
12.08.2021
Die neuen Standard-Härteprüfgeräte von Ludwig Nano Präzision GmbH prüfen auf Knopfdruck automatisch Elastomere und Kunststoffe nach den IRHD- und Shore-Methoden.

Bäume für das Hochwassergebiet
09.08.2021
Durch Baumspenden leistet die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH einen Beitrag zum Klimaschutz und setzt Mitarbeiter bei der Pflanzung vor Ort ein.

Spezialkleber für sichere CFK- und Graphit-Verbindungen
05.08.2021
Mit dem Klebstoff Graphi-Bond 551-RN-MV bietet Kager einen Keramik-Klebstoffen für den Einsatz in der Hochtemperaturtechnik.

Bülte übernimmt den Geschäftsbereich Verbindungselemente von Werit
05.08.2021
Die Bülte-Gruppe, die sich auf die Produktion von Verbindungs- und Schutzelementen aus Kunststoff spezialisiert hat, erweitert ihr Sortiment durch die Übernahme des Geschäftsbereiches der Kunststoff-Verbindungselemente ...

Klebstoff für optisch anspruchsvolle Bereiche
03.08.2021
Für transparente und optisch anspruchsvolle Verklebungen von Kunststoff und Glas hat Weicon den Strukturklebstoff Weicon Easy-Mix PU Kristall entwickelt.

Neue Mehrkomponenten-Spritzgieß-Baureihe
28.07.2021
Die neuen Maschinen der Baureihe Allrounder More für das produktionseffiziente Mehrkomponenten-Spritzgießen von Arburg sind flexibel auslegbar, bieten mehr Platz für größere Werkzeuge, mehr Modularität im Aufbau sowie za ...

Prüfadapter brauchen ihren Platz
26.07.2021
Spezielle Arbeitsplatzgestelle von neuburger.technik für Prüfadapter sorgen für Ordnung am Prüfplatz und helfen, gute Prüfergebnisse zu erzielen

Sortimentserweiterung um umweltgerechte Sekundenkleber
23.07.2021
Die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH ist ab sofort autorisierter Vertriebspartner von BOSTIK und hat damit das Produktportfolio um die Born2Bond 1K- und 2K-Sekundenklebstoffe von BOSTIK erweitert.

Klebstoff-Dosierung ohne Dosierer
23.07.2021
Mit dem „smartDOSING+“ stellt Nimak ein neuartiges Applikationssystem für 1K-Kleber vor, das ohne einen Dosierer auskommt.

Sulzer Mixpac verringert CO2-Fußabdruck
22.07.2021
Im Rahmen seiner fortlaufenden Strategie zur Verbesserung seiner Nachhaltigkeit hat Sulzer Mixpac ein CO2-Bilanzzertifikat vom TÜV NORD erhalten.

Dichtungen „H2-approved“
22.07.2021
Die nachweislich für Wasserstoffanwendungen geeigneten Dichtungen von Frenzelit werden mit einem zertifizierten Logo „H2-approved“ versehen und sind so auf den ersten Blick als solche zu erkennen.

Partner für H2-Markt- und Technologiestudie gesucht
19.07.2021
Mit dem Ziel, Anwendungsmöglichkeiten für Kunststoffe sowie die zukünftigen wissenschaftlichen und entwicklungstechnischen Herausforderungen in diesem Themenfeld zu identifizieren, führt das IKV eine Markt- und Technolog ...

Neue CA-Klebstoffe
19.07.2021
Die neuen, schnellhärtenden 2K-Klebstoffe auf Cyanacrylat-Basis i.FAST und i.STRONG von i.GLUESYSTEMS erweitern das Sortiment des Unternehmens und haben verschiedene positive Eigenschaften für Anwender:innen.

Neuer EPDM-Werkstoff verhindert Flüssigkeitslecks in Drohnen und Frachtmaschinen
12.07.2021
Mit dem neuen EPDM-Werkstoff von Freudenberg Sealing Technologies arbeiten Hydraulikdichtungen auch in großen Höhen und bei niedrigen Temperaturen leckagefrei.

Markenrelaunch bei Otto-Chemie
12.07.2021
Ein modernisiertes Logo, ein optimiertes Kartuschendesign und eine neu gestaltete Website: Das sind nur einige der Merkmale des Markenrelaunchs, mit dem sich Otto-Chemie im 140. Jahr seines Bestehens für die Zukunft aufs ...

Führungswechsel bei ViscoTec
02.07.2021
Der langjährige Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich, Georg Senftl, verabschiedet sich zum Jahresende 2021 in den Ruhestand. Ihm folgt zum 1. Juli der 32-jährige Franz Kamhuber nach, der aktuell als Sales Direktor d ...

Tartler gründet ersten Auslandsstandort in China
30.06.2021
Als eigenständige Gesellschaft der Gruppe wird die Tartler Shanghai China Ltd. zunächst eine für den asiatischen Markt maßgeschneiderte Nodopox-Anlage zur Klebstoff-Herstellung anbieten.

Ruderer bietet Lohnklebung an
30.06.2021
Wer die Planung seines Klebeprojekts, die Suche nach dem richtigen Klebstoff und auch die Fertigung komplett in Profihände geben will, dem bietet die Ruderer Klebtechnik GmbH nun auch die Möglichkeit der Lohnklebung. ...

Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche
24.06.2021
Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.

Erweiterte Kunststoffgehäuseserie
24.06.2021
Die bewährten Kunststoffgehäuse der Serie GH02KS002 der Richard Wöhr GmbH stehen jetzt optional in der Schutzart IP68 zur Verfügung

Engel zurück auf Wachstumskurs
22.06.2021
Kurz vor dem Start des live e-symposiums 2021 gab Engel einen optimistischen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Der Auftragsstand ist so hoch wie zuletzt 2018.

Neue Engel-Sales-Einheit für digitale Produkte
22.06.2021
Mit der Etablierung eines Digital Solutions Sales Teams bündelt die Engel Gruppe alle Vertriebsaktivitäten für digitale Produkte und Lösungen aus dem inject 4.0 Programm. Die Kunden haben nunmehr einen zentralen Ansprech ...

Rapid Manufacturing – mehr als 3D-Drucken
22.06.2021
Rapid Manufacturing ist ein Schlüssel zur schnellen Produktentwicklung und zur wirtschaftlichen Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten in kleinen Losgrößen. In zwei Handbüchern beschreiben Volker Grießbach und Nad ...

Voraussetzungen für eine funktionierende Dichtheitsprüfung
22.06.2021
Die Prüfadapter und Prüfvorrichtungen von dem Spezialisten neuburger.technik haben sich in vielen Bereichen als Basis für eine effiziente und genaue Dichtheitsprüfung bewährt – DIY-Lösungen in der Praxis dagegen weniger. ...

Neue NBR-Liquid-Coilcoating-Linie im Einsatz
21.06.2021
In Zeiten massiver Rohmaterial- und Halbzeuge-Verknappung hat Meneta Dänemark mit einer weiteren NBR-Coilcoating-Anlage die Serienfertigung erweitert.

Automatisierung flexibel gestalten
21.06.2021
In automatisierten Produktionsprozessen sind eine hohe Prozesssicherheit, ein einfaches Handling sowie eine gewisse Flexibilität gefragt – diese Anforderungen erfüllt die Multifunktionszelle von DOPAG.

Kostenlose Whitepaper zu aktuellen Kunststoff-Themen und Basics
18.06.2021
Die kostenlosen Whitepaper, die das Kunststoff-Zentrum SKZ über seine Homepage zum Download zur Verfügung stellt, liefern knapp und informativ die wichtigsten Stichpunkte und Erläuterungen zu gefragten Themen der Kunstst ...

Kabeldurchführungen auf Dichtheit prüfen
15.06.2021
Kabeldurchführungen abzudichten, ist eine Herausforderung und auch die Dichtheit zu prüfen, erfordert besondere Lösungen, die von der neuburger.technik entwickelt werden.

Prüfadapter sind die Basis für gute Prüfergebnisse
10.06.2021
Die Prüfadapter der neuburger.technik sind die zentrale Schnittstelle zwischen Prüfling und Messtechnik. Gerade bei der Verwendung in einer Dichtheitsprüfumgebung gilt es, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.

Nachrüstbares Überwachungssystem
10.06.2021
Mit dem Überwachungssystem „LeaCo“ von Freudenberg Sealing Technologies können Leckagen in Industrieanlagen frühzeitig erkannt werden. Es ist einfach zu montieren und eignet sich insbesondere für die Nachrüstung bestehen ...

Panacol in neuen Räumlichkeiten
09.06.2021
Die Panacol-Elosol GmbH hat ihre Firmenzentrale mit verdoppelter Büro-, Labor- und Produktionsfläche in Steinbach bei Frankfurt/Main bezogen.

Kombidichtung für Werkzeugrevolver
31.05.2021
Die neue Kombidichtung für Werkzeugrevolver des Dichtungsspezialisten SKF Economos Deutschland erfüllt alle Anforderungen in diesem Bereich. Dazu zählen die optimale Verträglichkeit mit Kühl-/Schmiermitteln (KSS), eine g ...

Größeres Dosiervolumen bei gleicher Baugröße
28.05.2021
Verschiedene Statormaterialien und ein teilbarer Rotorstrang ergänzen die Vorteile der 1K-Dosierpumpe 2VMP22-3D von Viscotec.

Neuer DKG-Vorstand gewählt
27.05.2021
Die DKG-Mitgliederversammlung (Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.v.) hat für die Amtszeit von 2021 bis 2024 Dr. Hans-Martin Issel (Geschäftsführer Unimatec Chemicals Europe) zum Vorsitzenden der DKG, Prof. Dr.-Ing. Andr ...

PU für extreme Anforderungen
27.05.2021
Für Hydrauliksysteme in großen, schweren Maschinen, die extremen Umweltanforderungen ausgesetzt sind, hat Freudenberg Sealing Technologies das Polyurethan 94 AU 30000 entwickelt.

Neue Multifunktionszelle
21.05.2021
Mit der modularen Multifunktionszelle MC von Rampf werden Dosier-, Füge- und Prüftechnik in einer kompakten Zelle vereint.

Mit der Plasmaspektroskopie den kleinsten Rückständen auf der Spur
21.05.2021
Um Verunreinigungen schon während des Fertigungsprozesses zu erkennen, setzt das Fraunhofer IFAM innerhalb des vom BMWi geförderten Projektes "ALASKA" die laserinduzierte Plasmaspektroskopie ein und hat diese in eine vol ...

Antimikrobielle Elastomermischungen
17.05.2021
Die kundenspezifisch entwickelten Elastomermischungen von Gummiwerk KRAIBURG sind mit antimikrobiell wirkenden Additiven versehen, die die physikalischen und rheologischen Eigenschaften der Elastomermischungen nicht verä ...

Napfschneckenklebstoff "entschlüsselt"
04.05.2021
Einem Forscherteam ist es nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) erstmals gelungen, die essenziellen Proteine und Kohlenhydrate des besonderen Klebstoffs der Napfschnecke vollständig zu katalogis ...

Optimiertes Sealing in der Flugzeugfertigung
26.04.2021
Für das vorhandene Rationalisierungspotenzial in dieser Branche – insbesondere durch Prozessautomatisierung – bietet ViscoTec verschiedene Lösungsansätze an.

Wechsel in der Einkaufsleitung bei Späh
03.05.2021
Nach rund 48 Jahren im Dienst des Unternehmens geht die Einkaufsleiterin Ilona Dufner in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Günther Ruoss.

Von der Idee zum Formteil-Serienprodukt
23.04.2021
In immer mehr Produkten steckt Hightech, obwohl man es häufig gar nicht vermutet – so auch bei der Berger S2B-Formteillösung für das Haidl ProfiTube Fallrohr-System: ein Projektbericht.

Keine Chance für Spritzguss-Fehler
20.04.2021
Mit dem neuen Mess- und Prüfsystem des SKZ lassen sich produktionsbedingte Fehler beim Spritzguss-Verfahren künftig besser aufspüren.

Vergussmaterial sicher aufbereitet
20.04.2021
Mit der Materialaufbereitungs- und zuführeinheit für vollautomatisierte Vergussanwendungen ViScaFeed ergänzt ViscoTec sein Portfolio.

Auftragsmessungen an Gummi- und Kunststoffteilen
15.04.2021
Der neue Service der Ludwig Nano Präzision GmbH ist dann interessant, wenn die notwendige Anzahl an Messaufgaben in einem Unternehmen nicht die Investition in Geräte, Räumlichkeiten und Personal rechtfertigt.

Kürzere Taktzeiten und größere Flexibilität durch geschwindigkeitsabhängiges Dosieren
15.04.2021
Mit speedUP von bdtronic werden die Geschwindigkeit der Achsbewegungen und die Dosierleistung intelligent miteinander verknüpft und gesteuert, um so die kürzest mögliche Taktzeit und ein optimales Dosierergebnis zu errei ...

DoBoTech leitet Generationswechsel ein
14.04.2021
Mit der Berufung von Julia Theato in den Vorstand der DoBoTech Group stellt das Familienunternehmen die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung.

Neuer Leiter der Ensinger Spritzguss-Sparte
06.04.2021
Beim Kunststoffverarbeiter Ensinger hat Oliver Stiegen die Leitung der Unternehmenssparte Injection Moulding übernommen.

Wallstabe & Schneider übernimmt Rubbertec
31.03.2021
Zum 29. März 2021 hat der Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider 100% der Anteile der Rubbertec GmbH aus Nürtingen sowie des dazugehörigen Produktionsstandorts Rubbertec Bulgaria EOOD aus Dragoman in Bulgarien übe ...

Neuer Armacell Vice President EMEA
31.03.2021
Malte Witt wurde zum Armacell Vice President EMEA (Europe, Middle East & Africa) ernannt und tritt damit die Nachfolge von Guillerme Huguen an, der sich in der neuen Position des Chief Strategic Development Officers ...

Quellendes hydrophiles TPE für salzhaltige Einsatzbereiche
25.03.2021
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Materiallösungen für Wasserrückhaltelösungen und Deichanlagen hat HEXPOL TPE die Familie hydrophiler thermoplastischer Elastomer-Werkstoffe um Dryflex WS+ Typen erweitert. ...

Spezialmaschinenprogramm für großflächige Dichtungen
25.03.2021
Für aktuelle Anforderungen an Dichtungen und ihre effiziente Produktion hat DESMA sein Maschinenprogramm erweitert.

Plasma statt Chemie
25.03.2021
Um Volatile Organic Compounds (VOC) zu vermeiden, die bei der Verwendung von Lösungsmitteln und lösungsmittelhaltigen Produkten auftreten, bietet die Plasmatreat GmbH mit dem Openair-Plasma- Verfahren eine umweltfreundli ...

Nachhaltige Klebelösungen ohne Lösemittel
25.03.2021
Einen deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck und einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltigen Klebens bietet die TwinMelt®-Technologie von Lohmann.

Kunststoffverarbeitung trägt dem Product-Life-Cycle Rechnung
16.03.2021
Zur Hannover Messe Digital Edition 2021 zeigt Arburg eine neu konzipierte Turnkey-Anlage, die der Digitalisierung, Automation und Circular Economy in der Kunststoffverarbeitung Rechnung trägt.

Three Bond investiert in Europa
10.03.2021
Neben seiner europäischen Produktionsstätte in Frankreich hat Three Bond ein neues Werk in Ungarn errichtet und setzt damit weiter auf Kundennähe in Europa.

VTH erweitert Geschäftsführung
02.03.2021
Nadine Lorenz unterstützt Hauptgeschäftsführer Thomas Vierhaus seit dem 1. März 2021 als Geschäftsführerin in der Leitung des VTH Verband Technischer Handel e.V.

KraussMaffei Austria an Luger GmbH verkauft
02.03.2021
Die KraussMaffei Group verkauft ihre Tochtergesellschaft KraussMaffei Austria an das österreichische Familienunternehmen Luger GmbH. Dort wird sie unter dem Namen KMAT Maschinen- und Service GmbH weitergeführt. ...

AMKmotion mit neuem Geschäftsführer
02.03.2021
Seit dem 1. März 2021 hat die AMKmotion GmbH + Co KG mit Stefan Buchner einen neuen Geschäftsführer.

Professor Georg Menges verstorben
02.03.2021
Das IKV trauert um Professor Georg Menges, der am 28. Februar 2021 im Kreise seiner Familie verstarb.

Späh investiert weiter in den 3D-Druck
24.02.2021
Abseits von herkömmlichen Fertigungsverfahren beschreitet die Karl Späh GmbH mit der Verbindung von Polypropylen und industriellem 3D-Druck mit Multi Jet Fusion neue Wege.

Neues Wasserstoff-Lecksuchgerät
22.02.2021
Ein neuer Wasserstoffsensor verbessert die Erkennung und Lokalisierung kleiner Lecks bei der Sentrac Strix Edition von Inficon, was z.B. Herstellern von Kälte-, Klima- und Automobilprodukten die Lecksuche erleichtert. ...

Elastomerschaum mit verbessertem Brandverhalten
18.02.2021
Die neue Elastomerschaum-Technologie von Armacell trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes. AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0. ...

Kraiburg Gummiwerke mit neuem Geschäftsführer
18.02.2021
Dr. Darijo Mijolović übernimmt zum 01. März 2021 die Geschäftsführung der Gummiwerk KRAIBURG GmbH & Co. KG sowie der Tochterunternehmen in Bulgarien und Russland. Er tritt die Nachfolge von Helmut Esefeld an. ...

Zum Abdichten feiner Risse und Nähte
17.02.2021
Der haftstarke, sprühbare Kunststoff WIKO ALLES-DICHT SPRAY von Gluetec zum Ausbessern von Undichtigkeiten auf Kautschuk-Harz-Basis eignet sich insbesondere für das Abdichten von Rissen und Nähten im Innen- und Außenber ...

Neu: Die 4. Auflage des “Almanach der manuellen Klebstoffapplikation”
10.02.2021
Die neue Auflage wurde um neues Wissen von Innotech, um zahlreiche Fachbeiträge verschiedener Experten der Klebebranche sowie um viele neue Produkte für die manuelle Klebstoffapplikation stark erweitert.

25 Jahre Innotech
11.02.2021
In den letzten 25 Jahren hat das Ziel der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH, die Experten und Netzwerker im Bereich der manuellen Klebstoffapplikation zu werden, erfolgreich Gestalt angenommen.

Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen
10.02.2021
Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.

Neue Adapterhüllen
05.02.2021
Für sein modulares Adaptersystem IMAS-CONNECT™ bietet icotek die neuen Adaptertüllen AT-FL und QT-AT-FL an. Die Adaptertüllen dienen als Schnittstelle für M23 Vierkantflansch-Steckverbinder.

Teadit bündelt ePTFE Kompetenzen
05.02.2021
Bis Herbst 2021 wird Teadit in seinem neuen Werk in Kirchbichl (Österreich) das gruppenweite Kompetenzzentrum für ePTFE-Dichtungsmaterialien vereinen.

Reiff-Gruppe trennt sich von Produktionsunternehmen
05.02.2021
Die Reiff-Gruppe verkauft das produzierende Unternehmen R.E.T. in Reutlingen-Betzingen. Damit vollzieht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in die konsequente Neuausrichtung der Firmengruppe.

Klebprozesse einfach dokumentieren
01.02.2021
Die KlebeDoku-APP von as adhesive solutions macht Schluss mit der Dokumentation in Papierform und mit den damit verbundenen Problemen. Mit dem Digitalisieren von klebtechnischen Dokumenten wird vieles einfacher.

Das SKZ wird 60
28.01.2021
Das Kunststoff-Zentrum SKZ denkt zum 60. Geburtstag noch lange nicht daran, in Rente zu gehen, sondern konzentriert sich weiterhin auf innovative und zukunftsträchtige Entwicklungen rund um Kunststoffe.

Universell einsetzbare Automatik-Spritzpistole
28.01.2021
Das Pistolen-Sortiment von WALTHER wurde um die PILOT GA 1030 erweitert, die als Universalgerät ein prozesssicheres Beschichten im Dauerbetrieb erlaubt.

Neuer Fluorsilikon-Werkstoff für besondere Herausforderungen
27.01.2021
Das breite Portfolio von C. Otto Gehrckens im Bereich der Spezialcompounds wurde um den Fluorsilikon-Kautschuk Si 771, FL erweitert.

Neuer DKG-Geschäftsführer
27.01.2021
Prof. Andreas Limper übernahm zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG).

Rampf Polymer Solutions mit Doppelspitze
22.01.2021
Das Unternehmen hat Dr. Christian Weber zum Geschäftsführer für den Bereich Technik ernannt, während der langjährige Geschäftsführer Dr. Klaus Schamel für Vertrieb verantwortlich zeichnet.

as adhesive übernimmt Aktivitäten der SPI Präzisionsgeräte GmbH
20.01.2021
Mit Wirkung zum 01.09.2020 hat die as adhesive solutions e.K. die Geschäftsaktivitäten, Kunden, Produkte, Projekte der SPI GmbH aus Niederolm übernommen.

Steinbach AG und KED-Seals GmbH arbeiten zusammen
19.01.2021
Mit der Steinbach AG hat die KED-Seals GmbH einen Partner gefunden, um auch zukünftig die Entwicklung der Dichtungstechnologie zukunftsfähig zu gestalten und international in neue Märkte zu bringen.

Martin Knoche ist neuer IHK-Innovationsbotschafter
13.01.2021
Der geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal bei Hamburg hat die Auszeichnung des „IHK-Innovationsbotschafters“ durch die IHK Lüneburg/Wolfsburg erhalten.

Arburg geht auf Sendung
13.01.2021
Am 28. Januar 2021 startet Arburg mit einem weiteren neuen Digital-Format: arburgXvision wird ab dann monatlich auf Sendung gehen. Die interaktiven Live-Ausstrahlungen beleuchten jeweils ein wichtiges Thema rund um die K ...

ENGEL bietet Gebrauchtmaschinen an
13.01.2021
Mit der Gründung der ENGEL Used Machinery s.r.o. erweitert das Unternehmen sein Angebot um Gebrauchtanlagen. Geleitet wird die Neugründung von Leopold Praher.

Einstufungsfreie Kleb- und Dichtstoffe
17.12.2020
Die WHITE LINE-Produkte der Drei Bond GmbH umfassen eine Vielzahl einstufungsfreier Kleb- und Dichtstoffe, wie z.B. anaerobe Klebstoffe (Schraubensicherungen, Gewindedichtungen, Flanschdichtungen), Sekundenklebstoffe, fl ...

Thermografie mit Weitsicht
17.12.2020
Um die aktuellen Defizite der aktiven Thermografie zu überwinden, arbeitet das Kunststoff-Zentrum SKZ seit Oktober 2020 daran, neue Methoden der Bauteilanregung und Signalverarbeitung zu entwickeln und praxistauglich zu ...

Aktualisierte Leitlinie "Qualitätsmerkmale von Elastomerbahnen und -platten"
16.12.2020
Die aktualisierte wdk-Leitlinie 2201 ist mit der Ausgabe Oktober 2020 fertiggestellt und veröffentlicht worden. Sie ersetzt die Ausgabe von März 2008.

Industrie 4.0-ready produzieren
16.12.2020
Eine vereinfachte Produktion ermöglicht DESMA mit der Kombination aus neuester Maschinentechnik und dem SmartConnect4.U-Ecosystem.

Kompetenzzentrum für Liquid Optical Clear Adhesives (LOCA)
16.12.2020
Seit Sommer 2020 ist das neue LOCA Technology Center für Flüssiglaminations-Technologie von TTEC in Betrieb, das in strategischer Partnerschaft mit H.B. Fuller | KÖMMERLING aufgebaut wurde.

Handbuch Klebtechnik 2020
16.12.2020
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift adhäsion KLEBEN + DICHTEN herausgegebene Handbuch Klebtechnik ist neu erschienen.

IVK: Dr. Vera Haye wird neue Hauptgeschäftsführerin
14.12.2020
Dr. Vera Haye wird ab dem 1. Januar 2021 neue Hauptgeschäftsführerin des Industrieverbands Klebstoffe e.V (IVK).

Faserverbundwerkstoffe verarbeiten leichtgemacht
09.12.2020
Die Wasserstrahl-Anlagen von STM bieten sich auch für die Verarbeitung empfindlicher Kompositmaterialien an, die immer mehr zum Einsatz kommen.

Ratgeber – Klebstoffe perfekt auswählen
09.12.2020
Mit der überarbeiteten Neuauflage des Profi-Ratgebers „Klebstoffe perfekt auswählen“ bietet OTTO-CHEMIE Anwendern Orientierung, welches Produkt für welche Anwendung geeignet ist.

Monitoring-Lösung für Schraubverbindungen
08.12.2020
Die intelligente Schraubverbindung, die das Forschungszentrum IoT-COMMs – Teil des Fraunhofer-Clusters of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT – entwickelt hat, erlaubt eine drahtlose, energie-autarke Überwach ...

Retro-Fit für Dosieranlagen – reparieren statt entsorgen
04.12.2020
Für die nachhaltige Dosieranlagen-Erneuerung setzt scharf automation auf modernste Technologie aus den Bereichen industrielle Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz. Alte Anlagen können so nachhaltig und eff ...

Gummioberflächen einfach reparieren
25.11.2020
Für die schnelle und zuverlässige Reparatur von Fördergurten und Förderbändern und zur Ausbesserung und Beschichtung von Oberflächen aus Gummi hat Weicon ein spezielles Set entwickelt – das Belt Repair-Kit.

20 Jahre Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH
25.11.2020
Die 36 Mitgliedsfirmen und 26 Hersteller haben in den letzten 20 Jahren das größte Kompetenznetzwerk dieser Ausrichtung im D-A-CH-Gebiet gebildet.

Kooperationsausbau
25.11.2020
Die Bodo Möller Chemie arbeitet jetzt noch enger mit Henkel Adhesives Technologies zusammen. Damit entwickelt sich das Spezialchemikalienunternehmen weiter zum führenden paneuropäischen Vertriebspartner für Kleblösungen ...

Optimierte CO2-Schneestrahlreinigung
23.11.2020
Eine neu entwickelte Zweistoff-Ringdüse für einen pulsierenden Strahl ermöglicht es, bei der CO2-Reinigung mit der quattroClean-Schneestrahltechnologie von acp weitere wirtschaftliche und technische Vorteile zu realisier ...

Wallstabe & Schneider produziert zu über 90 Prozent klimaneutral
16.11.2020
Um sein Engagement für Umweltschutz und Energieeinsparung weiter auszubauen, setzt Wallstabe & Schneider auf ein ganzheitliches Konzept und verbessert so kontinuierlich seine Ökobilanz.

Die Trends der Zukunft verstehen und diskutieren
16.11.2020
Unter dem Thema „Challenges and Opportunities for Future Technology Trends“ veranstaltet Trelleborg Sealing Solutions am 25. November 2020 seine erste europaweite „Virtual Conference“. Experten aus Wirtschaft und Forschu ...

substratec.com relauncht
19.11.2020
Mit dem Relaunch konnte die Benutzerfreundlichkeit von substratec.com optimiert werden. Die neue Seite ging nach fast einjähriger Entwicklungszeit im Oktober 2020 online.

Momentive investiert in die europäischen Polyurethanschaum-Industrie
19.11.2020
13 Mio. $ investiert Momentive Performance Materials Inc. in die Erweiterung seines Werks in Termoli (Italien), um ein hochmodernes Produktionszentrum für seine Niax™ Polyurethan-Additive zu realisieren.

BIM Plug-in zur Planung technischer Dämmungen
16.11.2020
Das Plug-in zur Planung technischer Dämmungen in digitalen 3D-Gebäudemodellen von Armacell wurde aktualisiert. Es erlaubt jetzt auch die Planung mehrschichtiger Dämmungen und das Erstellen von Stücklisten.

Vorsichtiger Optimismus bei Fluorkunststoffen
12.11.2020
Nach Aussage der pro-K Fluoropolymergroup hatte das Geschäftsjahr 2020 bei den Fluorpolymeren noch verhalten gut begonnen. Erst ab April/Mai wirkten sich die Einschränkungen der Corona-Pandemie auch hier aus.

Reibungsärmere dynamische Dichtungen
12.11.2020
Die flexible Folie Gore® Low Fiction basiert auf der von Gore entwickelten Membrantechnologie aus ePTFE (expandiertem PTFE). Sie erlaubt verschleiß- und reibungsärmere dynamische Dichtungen, die Drehmoment und Energiever ...

Neue teilbare EMV-Kabeleinführung
05.11.2020
Die neue teilbare EMV-Kabeleinführung EMV-KEL-DS basiert auf dem bekannten KEL-U-System von icotek. Sie gewährleistet EMV-Dichtigkeit und leitet zugleich schirm- als auch feldgebundene Störungen zuverlässig ab.

Positive Bilanz der DESMA-Hausmesse
05.11.2020
Nach 25 Tagen beendet die Firma Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH in Fridingen die erste digitale Hausmesse "XpertenForum" und zieht eine positive Bilanz.

OTTO-CHEMIE nimmt neues Werk planmäßig in Betrieb
05.11.2020
Mit dem Neubau erweitert OTTO-CHEMIE nicht nur seine Produktionskapazitäten, sondern liefert auch eine bessere, noch konsistentere Produktqualität. Gleichzeitig reduziert die neue Fertigung Abfälle und Emissionen. ...

Wellendichtungen an Kreiselpumpen effektiv kühlen und schmieren
27.10.2020
Bei der Out-of-the-Box-Lösung von Schubert & Salzer Control Systems werden Kühlung und Schmierung der Wellendichtungen in Kreiselpumpen mittels Betriebsmedien über einen kompakten Ventilblock geregelt.

50 Jahre ULMAN
26.10.2020
Die ULMAN Dichtungstechnik GmbH hat sich in dieser Zeit von der regionalen O-Ring-Vertriebsgesellschaft zu einem international agierenden Anbieter für Dichtungstechnik und -lösungen entwickelt. ...

Virtuelle Messe für Dosiertechnik
23.10.2020
Das Thema der ersten virtuellen Messe von ViscoTec, die vom 1. bis 3. Dezember stattfindet, sind Dosierlösungen für verschiedenste Anwendungen und unterschiedlichste Branchen – von der Medizintechnik über den 3D-Druck bi ...

Präziser Miniatur-Steckverbinder-Verguss
22.10.2020
Für den Verguss von Miniatur-Steckverbindern hat Viscotec die preeflow eco-DUO-Dispenser im Programm. Sie eignen sich je nach Größe für Mengen ab 5 µl bis hin zu höheren Volumenströmen von bis zu 32 ml/min.

Automatisierte Polymer-Inserts für die metallverarbeitende Industrie
23.10.2020
Der Spezialist für Blechdesign Stengel hat in Zusammenarbeit mit der nolax AG bei der Verarbeitung von Sandwich-Paneelen den manuellen Prozess beim Setzen von Metallinserts durch eine neue automatisierte Lösung abgelöst. ...

Neue Leitung Prozesstechnologien bei ENGEL
22.10.2020
Dr. Johannes Kilian ist der neue Leiter Prozesstechnologien von ENGEL AUSTRIA. Das Unternehmen stärkt damit seine prozesstechnologische Entwicklung, die stark von der Digitalisierung getrieben wird.

Neue Beschichtungspistole
15.10.2020
Walther erweitert das Pistolensortiment. Mit der PILOT GM 1030P erweitert Walther Spritz- und Lackiersysteme das Pistolen-Sortiment

IVK-Vorstand und Technischer Ausschuss bestätigt
16.10.2020
Nachdem COVID-19-bedingt die Jahreshauptversammlung 2020 abgesagt werden musste, haben die Mitglieder des IVK den Vorstand und den Technischen Ausschuss auf dem Schriftweg für die kommenden zwei Jahre gewählt und bestäti ...

Neues Rheologieadditiv
09.10.2020
Das Portfolio an LUVOGEL® Rheologieadditiven der Lehmann & Voss & Co. wurde um eine Type zur Verbesserung der Lagerstabilität und Ablaufkontrolle erweitert.

Whitepaper: Flüssigklebstoffe effektiv einsetzen
09.10.2020
Viele Anwender*innen und Konstrukteure*innen stehen beim Einsatz von Flüssigklebstoffen vor Herausforderungen. ViscoTec hat die Zusammenhänge in einem Whitepaper zusammengestellt.

Neue IVK-Website
08.10.2020
Die neue Website des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) ist online. Mitglieder und Klebstoff-Interessenten können jetzt noch einfacher auf Informationen zugreifen und sich rund um das Thema Klebstoffe informieren. ...

Webinar: Wie Künstliche Intelligenz zu besseren Dichtungen beitragen kann
05.10.2020
Unter dem Oberbegriff Cognitive Sealing nutzt Trelleborg Sealing Solutions neuronale Netzwerke, um die Leistungsfähigkeit seiner Dichtungen weiter zu steigern und Ausfälle zu verhindern. In einem Webinar gibt das Unterne ...

Fortschrittliche Werkstofftechnologie verhindert Lecks in Gaszählern
07.10.2020
In der sicherheitsorientierten Erdgasbranche stellen Undichtigkeiten ein gefährliches und kostspieliges Problem dar. Die Dispersed Fibre Technology™ (DFT) des Geschäftsbereichs Metflex Precision Mouldings von Freudenberg ...

Mehr als Fasern im Blick
07.10.2020
Gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt das Fraunhofer LBF kundenspezifische, anwendungsorientierte Methoden zur Simulation von Kunststoffbauteilen und begleitet die Überführung in die bestehenden Abläufe und vorhande ...

XpertenForum 2020
07.10.2020
Das XpertenForum 2020 der DESMA ist ein interaktives digitales Veranstaltungsformat, welches die diesjährige DESMA OpenHouse ersetzt.

Neues Fluorpolymer-Wissen verfügbar
30.09.2020
Die Fachgruppe Fluorkunststoffe im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat ihr Angebot an Technischen Informationen rund um die Anwendung und Verarbeitung von Fluorkunststoffen aktuali ...

Zufrieden trotz corona-bedingtem Umsatzrückgang
30.09.2020
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2019/20 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 168 Mio. € erwirtschaftet. Der Rückgang um 13% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist vor allem durch die v ...

Flexible Spritzgussmaschine im Direktvertrieb
30.09.2020
Der hydraulische Allrounder 270 S compact ist die erste Spritzgießmaschine von Arburg, die über das Kundenportal arburgXworld online konfiguriert und mit kurzen Lieferzeiten direkt bestellt werden kann.

Catecholhaltiger Unterwasserklebstoff
25.09.2020
Bisher war es unmöglich, die Hafteigenschaften von Klebstoffen unter Wasser wie auf Knopfdruck ein- und auszuschalten – z.B. zur Montage von Sensoren. Einen ersten Erfolg auf diesem Gebiet konnten nach Informationen des ...

Klebtechnik unterstützt Kreislaufwirtschaft und Ökobilanzen
25.09.2020
Mit dem Ziel Materialentwicklungen und Verbindungstechnologien zur Ressourcenschonung und Vermeidung einer Linearwirtschaft voranzutreiben, hat das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschu ...

Neue Trinkwasserdichtung
25.09.2020
Die IsoSeal T der GfD-Paulmann GmbH setzt im Trinkwasserbereich auf eine neue Materialkombination und ist äußerst beständig gegen Wasser, wässrige Lösungen sowie verdünnte Säuren und Laugen.

Höhere Produktionseffizienz – auch bei Kleinserien
18.09.2020
Die D 969.100 Z (S3) mit FIFO C Hochdruckspritzeinheit und PartnerFlexCell von Klöckner DESMA bietet insbesondere für die Kleinserienproduktion von Präzisionsdichtungen gute Voraussetzungen.

Lehmann & Voss mit neuem Geschäftsteam „Kunststoffadditive“
18.09.2020
Das Unternehmen verstärkt seine Marktposition mit der Einführung eines neuen Geschäftsbereichs mit Fokus auf Additive und Füllstoffe für die Compounding- und Masterbatch- Industrie innerhalb seiner internationalen Organi ...

Neue Weicon-Geschäftsführerin
15.09.2020
Ann-Katrin Weidling wurde zur neuen Geschäftsführerin der Weicon GmbH & Co. KG bestimmt. Gemeinsam mit ihrem Vater Ralph leitet sie ab sofort die Geschicke des Münsteraner Herstellers von Kleb- und Dichtstoffen. ...

Dampflok-Kesselbau: Sicher abgedichtet
14.09.2020
Für Neubaukessel von historischen Dampfloks der Lonkwitz Edelstahltechnik GmbH entwickelt Klinger Dichtungen gemäß des heutigen Standes der Technik – ein Projektbericht.

Plasmatreat Academy
14.09.2020
Die neu gegründete „Plasmatreat Academy“ bündelt die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangebote jetzt unter einem Dach. Das Ziel: ein intensiver Dialog mit Kunden, Lieferanten, Wissenschaft und Forschung.

Menschen und Material vor Brandschäden schützen
11.09.2020
Mit der Kombination von FireStop mit Glasgewebe oder mittels speziellen EPDM-Compounds bietet die Tec-Joint AG verschiedene Lösungen zum Schutz vor Brandschäden.

Rohrdämmung nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)
11.09.2020
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1. November in Kraft tritt, bringt wenig Neues und greift zu kurz. Dabei amortisiert sich richtiges Dämmen laut Armacell schnell.

Engel veranstaltet interaktive Messe
09.09.2020
True passion, real innovation, virtual experience – so heißt es bei ENGEL vom 13. bis 16. Oktober 2020 auf der ersten ENGEL live e-xperience. Mit einem neuartigen virtuellen und interaktiven Messekonzept setzt man in ein ...

InnovationLab treibt Innovationen voran
07.09.2020
Zur Minderung von Innovationshemmnissen wurde das Kunststoff-InnovationLab vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid ins Leben gerufen. Ein wichtiger Baustein dieser Initiative ist der Technologie- und Wissenstransfer und die ...

Dispenser-Vielfalt für die Kleinstmengendosierung
07.09.2020
Die preeflow eco-PEN- und eco-DUO-Serien von Viscotec lassen sich einfach in bereits bestehende Produktionsprozesse einbinden. Für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen stehen verschiedene Systeme zur Verfügung. ...

Vorausschau statt Reparatur
07.09.2020
Das DESMA ServiceCommitmentPackage dient der Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit. Durch individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Services werden bedarfsorientiert vorbeugende Wartungseinsätze definiert, um dara ...

Reproduzierbare Qualität von PU-Schaumdichtungen
07.09.2020
Eine starke Haftung, eine lange Haltbarkeit und eine hohe Reproduzierbarkeit – mit der dynamicLine von DOPAG lassen sich PU-Schaumdichtungen im FIPFG-Verfahren (Formed-In-Place-Foam-Gaskets) automatisiert herstellen. ...

Scheugenpflug wird zur GmbH
07.09.2020
Aus der früheren Scheugenpflug AG wurde am 1. September 2020 eine GmbH. Der Rechtsformwechsel wurde beschlossen, um die Integration des Unternehmens in den neuen Mutterkonzern Atlas Copco zu vereinfachen und zu beschleun ...

Klebstoffe richtig einsetzen
27.08.2020
Mit Klebstoffen lassen sich sowohl „alte“ als auch neue Werkstoffe perfekt verbinden. Für den jeweiligen Zweck bedarf es aber der Wahl des richtigen Klebstoffes. Der Technische Handel will den Unternehmen dabei schnell u ...

Kastaş erweitert Angebot im Verkaufsportal
26.08.2020
Das B2B-Verkaufsportal von Kastaş Sealing Technologies, seal-link.com, wurde weiterentwickelt und – parallel dazu – die Lieferfähigkeit von Dichtungen, wie der Stangendichtung XT 200, ab Lager um weitere Abmessungen erwe ...

ThreeBond GmbH in neuen Räumlichkeiten
24.08.2020
Aufgrund eines Großfeuers in den angeschlossenen Gebäuden war der bisherige Düsseldorfer Firmensitz von ThreeBond zwar nicht beschädigt, aber trotzdem nicht mehr nutzbar, dies machte den Umzug in einen neuen Deutschland ...

Wasserstrahlschneidelösungen für die Kunststoffindustrie
18.08.2020
Die Wasserstrahlschneidtechnologie von STM bietet auch für die Kunststoffindustrie interessante Perspektiven – u.a. live erlebbar bei der „STM Tech Week 20“ vom 20. - 23.10.2020.

Dichtungen flexibel und kundennah fertigen
05.08.2020
Mit der neuen hochmodernen Dichtungsfertigung in Ismaning geht A.W. Chesterton in Richtung Industrie 4.0 und fertigt das Standardprogramm und engineered Solutions flexibler und näher am Kunden in Europa. ...

Neuer Ultraschall-Leckdetektor
05.08.2020
Die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie ULD-400-EUR von Beha-Amprobe kombinieren moderne Filtertechnologie mit einem breiten Ultraschall-Frequenzgang und erlauben so das schnelle und einfache Lokalisieren von Gaslecks. ...

Hänchen stellt Geschäftsbereich H-CFK® ein
28.07.2020
Im Zuge der jährlichen Aktualisierung der Strategie hat die Herbert Hänchen GmbH & Co. KG den Unternehmensbereich H-CFK® eingestellt.

Grundsteinlegung für die Modellfabrik des SKZ
27.07.2020
Am 23. Juli 2020 fand die Grundsteinlegung für die SKZ Modellfabrik 2020 in Würzburg statt.

Erweiterte Geschäftsführung bei OPUS Formenbau
22.07.2020
Seit dem 1. Juli 2020 verstärkt Michael Feist die Geschäftsleitung der OPUS Formenbau GmbH & Co. KG. Zur Unterstützung der Strategie von OPUS als auch als Reaktion auf die sich sehr schnell verändernden Märkte wird d ...

Anspruchsvolle LSR-Prozesse virtuell auslegen
11.09.2019
Auf der Fakuma zeigt die SIGMA Engineering GmbH die neuesten Anwendungen ihrer SIGMASOFT® Autonomous Optimization. Mithilfe einer vollautomatischen Optimierung ermittelt die Software selbstständig die optimale Prozessko ...

Neue Dosierzelle für die Serienfertigung
15.07.2020
Für anspruchsvolle Dosieraufgaben hat Scheugenpflug die neue, leistungsstarke Dosierzelle DispensingCell DC803 im Programm. Diese wurde speziell auf die Anforderungen industrieller Serienproduktionen mit kurzen Taktzeite ...

Engineering-Services erweitert
13.07.2020
Das neue Engineering Service Center in den USA von Freudenberg Sealing Technologies speziell für Radialwellendichtringe soll internationalen Kunden höhere Produktqualität und besseren Service bieten.

Anaerobe Klebstoffe dosieren
13.07.2020
Bei dem preeflow Dispenser von ViscoTec ist es durch Verwendung geeigneter Materialien gelungen, die Herausforderungen dieser Materialien beim Auftrag zu meistern. Langzeittests bestätigen das.

Fugendichtungen mobil auf der Baustelle ziehen
09.10.2019
Für den Auftrag von Fugendichtungen bei Tiefbauprojekten hat SikaBau mit Reinhardt-Technik eine mobile Lösung entwickelt, welche schnelle, exakte und wirtschaftliche Resultate bringt.

Plug & Play für den eco-PEN
10.10.2019
Die smartBOX von Vieweg kombiniert Roboter und eco-PEN zu einem flexiblen Dosiersystem: zentral steuerbar, remote – alle Freiheitsgrade des Dosiersystems sind auch unter Industrie 4.0-Gesichtspunkten nutzbar.

Robust berührungslos dosieren
10.10.2019
Das pneumatisch jettende Dosierventil DV-6110 von Vieweg ist für den robusten Einsatz konzipiert. Wiederholgenau und schnell lassen sich präzise Dosiermuster im Überflug ohne Zustellbewegung erzeugen.

Trelleborg plant neues europäisches Technologie- und Servicezentrum
08.10.2019
Mit einem neuen hochautomatisierten Technologie- und Servicezentrum in Gärtringen bei Stuttgart wird Trelleborg Sealing Solutions seine bisherige Fläche um mehr als ein Drittel erweitern und zusätzlichen Raum für Wachstu ...

Dauerhafte Kennzeichnung von Flachdichtungen
22.10.2019
Das Kennzeichnungskonzept von THALETEC bietet mit den wichtigsten Informationen zu einer Dichtung vielfältige Vorteile für die Anwender.

Neue Dispenser für kleine Dosiermengen
30.09.2019
Auf der productronica stellt ViscoTec optimierte Dispenser-Serien für noch kleinere Dosiermengen im 1K- und 2K-Bereich, einen Keramikrotor speziell für hochabrasive Materialien sowie eine optimierte Version des vipro-DUO ...

3D-Druck von 2K-Silikon als Film
03.09.2019
Die Möglichkeiten des 2K-Druckkopfes vipro-HEAD von Viscotec zum 3D-Drucken von 2K-Fluiden und Pasten werden im Video deutlich.

Erweitertes PEEK- und PAEK-Angebot
17.09.2019
Unter dem Motto „The Element of Invention“ stellt Victrex seine neusten Lösungen mit Hochleistungspolymeren auf der K 2019 vor: Das PEEK- und PAEK-Portfolio umfasst Typen für die Lebensmittel verarbeitende Industrie, ad ...

Plasmavorbehandlung neu definiert
16.09.2019
Auf der K zeigt die TIGRES GmbH, ausgerichtet an den komplexen Anforderungen branchenführender Unternehmen, neue Lösungen für die Plasmavorbehandlung.

Neuer Vorstandsvorsitzender bei tesa SE
24.09.2019
Dr. Norman Goldberg wird ab dem 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der tesa SE übernehmen und tritt die Nachfolge von Dr. Robert Gereke an, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand geht.

Ganzheitliches Servicekonzept für Wasserstrahlschneidesysteme
22.10.2019
Der neue Komplett-Service von StM deckt technische und fertigungsstrategische Aspekte ab und stellt die optimale Verfügbarkeit der Systeme sicher.

Dichtungen einfacher digitalisieren
22.10.2019
Die Sensoring Parts der SKF Economos Deutschland GmbH erleichtern die Integration von Sensoren, RFID- und NFC-Tags in industrielle Anwendungen. Die Verbindung von dichtungstechnischen Werkstoffen, Sensoren oder drahtlose ...

Rampf mit solidem Ergebnis in schwierigem Marktumfeld
31.10.2019
Die RAMPF-Gruppe hat ihren Wachstumskurs im vergangenen Geschäftsjahr 2018/19 fortgesetzt und erwirtschaftete mit einem konsolidierten Umsatz von 190 Mio. € ein Plus von 3,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Plasmatreat eröffnet neues Technologie- und Forschungszentrum
23.10.2019
Im Oktober 2019 eröffnet Plasmatreat den Plasma Campus, das neue Technologie- und Forschungszentrum am Unternehmenssitz in Steinhagen. Es ist u.a. Basis für den breiteren Einsatz der Open-Air-Plasmatechnolgie.

Pfeiffer Vacuum mit neuem Werk in China
24.10.2019
Mit der Verdopplung der ursprünglichen Größe seines Standorts in Wuxi, China, kann Pfeiffer Vacuum noch besser auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden eingehen und gleichzeitig das strategische Wachstum im lokalen Be ...

Parker Hannifin schließt Übernahme von LORD ab
30.10.2019
Parker Hannifin hat die Übernahme der LORD Corporation für rund 3,675 Mrd. $ abgeschlossen.

UL94 V-0 konforme Siliconvergussmassen
28.10.2019
Mit Novasil® S 651 und Novasil® S 151 bietet OTTO-CHEMIE zwei 2K-Siliconvergussmassen, die den hohen Anforderungen der strengsten UL-Klassifizierung, nämlich V-0, entsprechen.

KI-gestützte Rezepturentwicklung für Urethan-Systeme
24.10.2019
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der LANXESS-Produktentwicklung wird mit einem Projekt zur Erweiterung des Produktangebots von Präpolymeren forciert.

Maßgeschneiderte LF-Präpolymere für reaktive Schmelzklebstoffsysteme
10.10.2019
Die LF-Präpolymere von LANXESS Urethane Systems haben < 0,1 Gew.-% freies MDI (Methylendiphenyldiisocyanat). Sie werden u.a. in der Automobil-, Bau-, Elektronikindustrie für Schmelzklebstoffe eingesetzt.

Multilayer dichten Spezialfahrzeuge ab
10.09.2019
Für einen kommunalen Sonderfahrzeughersteller stellt Tec-Joint eine Folie her, die hohen Drücken und gleichzeitig hohen Temperaturen standhalten muss, um die definierte Einsatzdauer unter schwersten Bedingungen zu gewähr ...

Individuelle Lösungen für die Filterherstellung
10.09.2019
Auf der FILTECH 2019 zeigen Henkel und Sonderhoff ihre Produkte für die Filterherstellung erstmalig auf einem gemeinsamen Stand und damit Lösungen aus einer Hand.

Flexibel und ortsunabhängig zum Simulations-Experten werden
10.09.2019
Für die Schulung zu seiner Spritzgieß-Simulationssoftware bietet Simcon eine interaktive Online- Akademie, die Anwendern Zeit und Kosten spart. Ende 2019 erscheint Version 12 von Cadmould mit der Möglichkeit der dreidime ...

Optimal fügen
10.09.2019
Auf der Bondexpo zeigt RAMPF Production Systems Dosiertechnik und ganzheitliche Automatisierungslösungen für optimale Fügeprozesse.

2K effektiv dosieren
10.09.2019
Auf der Bondexpo zeigt Nordson die neue Micro-Meter-Serie. Das Dosiersystem bietet ein präzises Mischungsverhältnis und volumetrisches Dosierkonzept für Volumen von 0,10 bis 25 cc.

Klebstoff-Applikation wird intelligent
10.09.2019
Das neue, voll automatisierte und geregelte Klebstoff-Applikationssystem a.tronNEXT, Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von NIMAK, QUISS und dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialfors ...

Modernes Mikrospritzgießen
10.09.2019
Auf der K 2019 stellt babyplast die energetisch und qualitativ überzeugende Kleinstteileproduktion in den Fokus. Mit den kleinen, robusten Maschinen lassen sich auf engstem Raum hochwertige Verfahren anwenden und Hightec ...

Neue Silikonlösungen
09.09.2019
Auf der K stellt Momentive Performance Materials Inc. eine Reihe neuer Silikontechnologien vor, darunter Silikonelastomere, Spezialsilane und Beschichtungen.

Ausgebautes Produktportfolio für Kautschuk-Anwendungen
10.09.2019
Die Krahn Chemie Gruppe hat ihr Portfolio mit dem Vertrieb der Verarbeitungshilfsmittel und Spezialweichmacher von Eigenmann & Veronelli S.p.A. erweitert.

KI-unterstützte Vision-Sensoren für mehr Prozesssicherheit
12.09.2019
Künstliche Intelligenz führt beim Einrichtungsprozess der neuen Modellreihe IV2 von KEYENCE zu hoher Prozesssicherheit in Kombination mit einer einfachen Einstellung.

Neue „Lip Seals“ für Embraer Flugzeugmodelle
26.09.2019
Neue „Lip Seals“ aus Polyurethan von FACC ersetzen die aus Silikon gefertigten Dichtungen der Embraer 170/175 und 190/195 Flugzeugfamilien. Airlines profitieren von einer Senkung der Wartungskosten durch reduzierte Austa ...

PTFE-Alternative für technische Polymere
20.09.2019
Das UHMW-PE der DREYPLAS GmbH in Granulatform lässt sich als Tribo-Modifikator allen gängigen technischen Kunststoffen beimischen. Durch die Verwendung des von Mitsui Chemicals entwickelten Additivs kann auf den Einsatz ...

Wechsel in der Geschäftsführung der REINZ-Dichtungs-GmbH
12.09.2019
Frank Bader ist neues Mitglied in der Geschäftsführung der REINZ-Dichtungs-GmbH, einem Tochterunternehmen der US-amerikanischen Dana Incorporated.

Neuer Geschäftsführer bei Atlas Copco in Bretten
07.07.2020
Erik Felle ist seit dem 1. September 2019 Geschäftsführer der Atlas Copco IAS GmbH. Er verantwortet die Geschäfte des Kundenzentrums Zentral- und Südwesteuropa in der Division Industrielle Fügetechnologien (Industrial As ...

Neue Beschichtung zur Trockenschmierung für Silikondichtungen
12.09.2019
Mit der neuen APO-W3 bietet APO eine zuverlässige Beschichtungslösung für Silikondichtungen, um deren Reibeigenschaften zu optimieren und die Dichtungsmontage zu erleichtern.

130 Jahre Pfeiffer Vacuum
06.07.2020
Seit 130 Jahren bringt Pfeiffer Vacuum in der Vakuumtechnik zahlreiche Entwicklungen auf den Markt, von denen Wissenschaft und Industrie gleichermaßen profitieren.

Biesterfeld eröffnet Lab and Innovation Centre
06.07.2020
Mit dem Biesterfeld Lab and Innovation Centre stehen dem Unternehmen jetzt in Hamburg 800m² für anwendungsbezogene Labortätigkeiten zur Verfügung.

Optimierte Klebeverbindung mit Plasma
15.08.2019
Auf der Bondexpo zeigt die relyon plasma GmbH verschiedene Atmosphärendruck-Plasmasysteme für die Vorbereitung von Oberflächen vor dem Verkleben oder Vergießen.

Virtuelle DoE entwicklungsbegleitend einsetzen
15.08.2019
Auf der K steht bei SIGMA Engineering „SIGMA Interact – Autonome Optimierung verbindet Abteilungen“ im Fokus und ist live zu erleben.

Spritzgieß-Simulation für Bio-Kunststoffe
15.08.2019
Die Simulationssoftware Cadmould 3D-F wurde von Simcon für die Berechnung von Kunststoffbauteilen aus nachwachsenden Rohstoffen verifiziert.

Multilayer löst Dichtungsproblem in der Chemie
15.08.2019
Für einen Chemieanlagenbetreiber erfüllte Tec-Joint umfangreiche Anforderungen mit einer maßgeschneiderten Multilayer-Dichtung aus FKM und PTFE und trägt so zu erhöhter Wirtschaftlichkeit und dem Schutz der Umwelt bei. ...

VERMES Microdispensing expandiert in Korea
15.08.2019
Mit der VERMES Microdispensing Ltd. in Südkorea, Region Seoul, verfolgt das Unternehmen die Strategie, seine Präsenz auf den asiatischen Märkten auszubauen.

Deutsche Kautschukindustrie mit Rückgängen
15.08.2019
Die Kautschukindustrie bekommt nach Informationen des wdk die Produktionsschwäche bei Pkw zu spüren. Auch andere exportorientiere Absatzbranchen spüren die globalen Handelskriege.

DIAM+DDM 2019 mit erweitertem Angebot
30.08.2019
Fachvorträge und tägliche Produktvorstellungen in der DIAM/DDM-Werkstatt erweitern das Angebot der DIAM+DDM 2019.

Neue Strukturklebstoffe
27.08.2019
Auf der Composite Europe stellt Kisling zwei neue Strukturklebstoffe vor, die im Fahrzeug- und Leichtbau neue Möglichkeiten eröffnen.

Neues Dosiersystem für das Imprägnieren von Fasermaterialien
21.08.2019
Für die Herstellung von Formteilen aus faserverstärkten Kunststoffen hat DOPAG das Dosiersystem compomix FI entwickelt. Es dosiert und mischt 2K-Materialien auf Basis von Epoxid oder PU, mit denen anschließend Glas-, Ara ...

Vernetzt produzieren
21.08.2019
Auf der K 2019 macht DESMA in einem neuen Konzept sein umfassendes Leistungsportfolio und konkrete Lösungen im Bereich der vernetzten Produktion – Industrie 4.0 – erlebbar.

Neues CIPG-Material
29.08.2019
Die neue silikonfreie, lichthärtende Flüssigdichtung DELO PHOTOBOND SL4165 für die Automobil- und Elektronikindustrie sowie den Bereich der Weißen Ware lässt sich in der gewünschten Höhe und in beliebigen geometrischen F ...

Cabot/K 2019
21.08.2019
Auf der K 2019 zeigt die Cabot Corporation u.a. spezielle Ruße, schwarze Masterbatches und leitfähige Compounds sowie Konzentrate für eine Vielzahl von Verarbeitungstechnologien, die den sich wandelnden Anforderungen der ...

Dehnungsbänder zum Schutz von Industrieanlagen
29.06.2020
Wenn Industrieanlagen starken physikalischen Belastungen ausgesetzt sind, können diese durch das hohe Dehnverhalten der FlamLine®-Dehnungbänder der Tec-Joint AG abgefangen werden.

Klebungen mit CO2-Schnee vorbereiten
23.06.2020
Bei der zuverlässigen Vorbehandlung von Fügebereichen bietet die klimaneutrale quattroClean-Technologie der acp systems AG im Vergleich zu anderen trockenen Reinigungsverfahren verschiedene Vorteile.

Dosiergeschwindigkeit gesteigert
18.06.2020
Mit Flexspeed-Dosierrobotern von Rampf kann man reaktive Kunststoffsysteme schnell auf der Geraden und ultrapräzise um die Ecke applizieren und eine Halbierung von Durchlaufzeiten in der Serienfertigung erreichen.

Dr. Haye zur IKV-Geschäftsführerin ernannt
18.06.2020
Der Vorstand des Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) hat Dr. Vera Haye mit Wirkung zum 1. Juli 2020 zur Geschäftsführerin „Kommunikation und Nachhaltigkeit“ ernannt.

Leckagen einfach ermitteln
16.06.2020
Mit dem Starter-Kit von Helling lassen sich Leckagen in den verschiedensten Anlagen schnell und unkompliziert ermitteln.

Textile Brandschutzlösungen erfüllen Brandschutzziel EI
16.06.2020
Mit Gewebeverbund isoGLAS® FTI bietet die Frenzelit GmbH einen Feuerschutzvorhang als Roleware an, der inkl. des passenden Aufbaus vom Kunden konfektioniert werden kann.

Modulare Kunststoffdichtung
08.06.2020
Das neue Dichtungskonzept von Freudenberg Sealing Technologies kombiniert einen klassischen Radialwellen-Dichtring mit einem Kunststoffträger. Dadurch ist eine langzeitstabile Abdichtung künftig – verglichen mit einem Me ...

Trägerpapier effizient beschichten
08.06.2020
Speziell für diese Anwendung bietet Dopag mit dem Dosiersystem coatingmix eine Lösung an, die alle Anforderungen erfüllt und gleichzeitig eine hohe Flexibilität mitbringt.

Farbige Funktionsbeschichtungen für Kleinteile nach FDA-Richtlinien
02.06.2020
Funktionsbeschichtungen für Kleinteile in FDA-Anwendungen können nun auch eingefärbt werden. Der Dienstleister APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung ergänzt seine entsprechenden Gleitlacke für den Pharma-, Lebensmittel- o ...

Helium- und Wasserstoff-Schnüffellecksucher für den 24-h-Betrieb
28.05.2020
Zur Komplettierung seines Produktportfolios bietet Pfeiffer Vacuum mit dem ASM 306 S einen neuen Prüfgas-Lecksucher an, der alle industriellen Schnüffelanwendungen abdeckt, insbesondere in der Kälte- und Klimatechnik. ...

Brennstoffzellen für die Schifffahrt
11.10.2019
Freudenberg Sealing Technologies wird Technologiepartner beim Pa-X-ell2-Projekt. Ziel ist die Entwicklung einer neuen Generation von Brennstoffzellen für den Einsatz auf Hochsee- Passagierschiffen.

Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen
10.10.2019
Der Millimeterwellen-Scanner SAMMI® des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR bietet viele Möglichkeiten zur kontaktlosen, zerstörungsfreien Prüfung von Kunststoffprodukten.

Simulation und reale Welt vereint
03.10.2019
Mit ENGEL sim link lassen sich Simulationsergebnisse aus dem Simulationsprogramm Moldflow von Autodesk in die CC300 Steuerung der ENGEL Spritzgießmaschine und Prozess- und Messdaten aus der Maschine zurück in die Simulat ...

Neuer Geschäftsführer bei Kömmerling
27.05.2020
Niels Eildermann wurde Mitglied der Geschäftsführung der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH, die nun seit fast drei Jahren Teil des international agierenden Klebstoffkonzerns H.B. Fuller ist.

Deutsche Klebstoffindustrie 2020 – Aktuell keine Prognose möglich
27.05.2020
Nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) hat sich die deutsche Klebstoffindustrie 2019 in einem anhaltend heterogenen und volatilen wirtschaftlichen Umfeld bewegt.

Kompakte LED-Aushärtungslampe
15.10.2019
Die platzsparende UV-Lampe für die Klebstoff-Aushärtung DELOLUX 503 von DELO wurde für industrielle Klebanwendungen mit kleinen Flächen und sekundenschnellen Serienprozessen konzipiert.

Neue patentierte Lagerschutzdichtung
14.05.2020
Die patentierte, geteilte Matrix-Rotationsdichtung der A.W. Chesterton Company bietet sich für verschlissene Wellen und Anwendungen mit starkem Wellenschlag an.

Reinraumqualität
12.05.2020
Mit drei neuen Entstaubungsgeräten, die Staub, Feinstaub, Keime und Bakterien aus der Umgebungsluft filtern, hat OVE Plasmatec die Luftqualität in den Produktionsräumen verbessert.

Smart Maintenance in der produzierenden Industrie noch nicht angekommen
24.10.2019
Eine neue Studie von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften - und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gibt Aufschluss darüber, wie weit deutsche Unternehmen bei der Umsetzung einer „ ...

Spezialklebstoff für hohe Temperaturen
27.04.2020
Mit dem VA 180 HT hat Weicon sein Angebot an Cyanacrylatklebstoffen um einen Typ, der extremen Anforderungen standhält, erweitert.

ENGEL France SAS mit neuer Geschäftsführung
21.04.2020
ENGEL France SAS vollzieht einen Generationenwechsel in der Geschäftsführung. Philippe Sterna, seit 20 Jahren Geschäftsführer der Vertriebs- und Serviceniederlassung, tritt seinen Ruhestand an. Sein Nachfolger ist Romain ...

Neuer Inficon-Vertriebsleiter für den EMEA-Raum
21.04.2020
Magnus Leicht, bislang Director of Marketing für Dichtheitsprüfgeräte, ist bei der Inficon GmbH ab sofort Vertriebsleiter für den gesamten EMEA-Raum.

Meridian übernimmt Geschäftsbereich von John P. Kummer
21.04.2020
Der Geschäftsbereich „Kleben/Dosieren“ der John P. Kummer GmbH, AG und Ltd. wird zum 30. April 2020 von der Meridian Adhesives Group übernommen und in der Epoxy Technology Europe GmbH zusammengeführt.

Isolierset für die optimale elektrische Trennung
20.04.2020
Mit den Isolierschrauben IsoSchraube200 bzw. den Isolierbolzen IsoGewBolzen300 der GfD-Paulmann GmbH stehen Isolierlösungen u.a. für die chemische oder petrochemische Industrie, Trinkwasserbereitstellung, Heißwasser/Damp ...

Trelleborg erwirbt Tritec Seal
19.11.2019
Mit der Akquisition des US-Herstellers von Rotationsdichtungen stärkt Trelleborg Sealing Solutions sein Produktportfolio für Dichtungslösungen.

Flanschunebenheiten und -verzüge einfach und sicher ausgleichen
13.11.2019
Um das Unterfüttern von Flanschdichtungen zum Ausgleichen von fertigungsbedingten Flanschverzügen zu beschleunigen, bietet THALETEC ein Unterfütterungsmaterial auf Kunstharzbasis zum Ausspritzen sowie die dazu erforderli ...

Die Elastomerleitlinie erfüllen
20.11.2019
Die Übergangsfrist zur Umsetzung der Elastomerleitlinie des UBA (Umweltbundesamt) endet zum 31.12.2021. Basierend auf Kraiburg PURE bietet die Tec-Joint AG jetzt Lösungen für Anwender.

Effiziente Minimalmengen-Verarbeitung von Kunstharzen
26.11.2019
Für die Verarbeitung und Applikation kleiner und sehr kleiner Mengen von flüssigen 2K-Kunstharzen bietet TARTLER vier verschiedene Systemlösungen für Anwender in Produktentwicklung und Prototyping sowie im Elektroverguss ...

100 Jahre Jowat
20.11.2019
Zu seinem 100-jährigen Firmenjubiläum positioniert sich Jowat mit umfassenden Serviceleistungen und einem breiten Angebot neuer leistungsstarker Klebstoffe aus allen Anwendungsbereichen.

IVD-Vorstand im Amt bestätigt
15.11.2019
Der IVD (Industrieverband Dichtstoffe e.V.) hat seinem Gesamtvorstand für weitere drei Jahre im Amt das Vertrauen ausgesprochen.

Haberkorn will Schloemer übernehmen
20.11.2019
Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörde wird Haberkorn zum 1. Januar 2020 den Industriezulieferer Schloemer in Recklinghausen übernehmen.

Reibungsreduzierung in der Dichtung
28.11.2019
Für die optimale Funktion von Radialwellendichtringen haben Ingenieure von Freudenberg Sealing Technologies (FST) und Freudenberg Technology Innovation (FTI) eine neue Beschichtung entwickelt, die mit dem Elastomer der D ...

Rechtzeitig auf Leckagen reagieren
15.11.2019
Mit dem Leckage-Warnsystem SpillGuard® von DENIOS lassen sich Leckagen schnell und sicher feststellen.

Neue modulare Cartridge-Dichtungen
13.11.2019
Die neuen Einzel- und Doppel-Cartridge-Dichtungen 1810 und 2810 der A.W. Chesterton Company basieren auf der neuen modularen AXIUSTM -Gleitringdichtungsplattform, die es dem Anwender erlaubt, die Dichtung schnell und wir ...

ServicePLUS Center für Dichtungslösungen eröffnet
03.12.2019
Mit der Eröffnung seines neuen ServicePLUS Flagship Centers im US-amerikanischen Menomonee Falls (Wisconsin) baut Trelleborg Sealing Solutions seine Kapazitäten rund um sein Dienstleistungsprogramm ServicePLUS weiter au ...

Zuverlässig gegen Chlorwasser abdichten
05.12.2019
Für einen Lampen- und Schwimmbadanlagenbauer entwickelte die Tec-Joint AG auf Basis von FlamLINE und Soba ® Dilastar-D Lösungen, um Beleuchtungen und andere Anlagenbereiche nachhaltig vor Chlorwasser zu schützen. ...

Lecksucher für den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger
11.11.2019
Vom CERN hat Pfeiffer Vacuum einen weiteren Großauftrag für den Lecksucher ASM 340 erhalten.

Kontaktloses Dichtsystem minimiert Reibung
13.12.2019
Die dynamische Dichtung EvoLift® von Kaco trägt aktuellen Anforderungen an minimierte Reibung Rechnung und bietet Potenzial für weitere Aufgabenstellungen.

Reproduzierbare Bauteilqualität durch strategisches Werkzeugmanagement
12.11.2019
Die Software von condamos nutzt das kollektive Wissen aus dem gesamten Spritzguss-Prozess, das in Form von Daten am Werkzeug bereitsteht, um die Werkzeugverfügbarkeit und die Produktivität nachhaltig zu steigern.

CeraCon und Bodo Möller Chemie kooperieren bei 1K-Schaummaterialien
10.12.2019
Die Kooperation von CeraCon und Bodo Möller Chemie im Materialbereich soll neue Absatzmärkte für die 1K-Dichtmaterialien der CeraCon GmbH öffnen und die Reichweite für das CeraPUR®-Material international vergrößern. ...

Rechtliche Aspekte der additiven Fertigung
23.01.2020
Additive Fertigungsverfahren bringen nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern auch neue rechtliche Fragen. Der Entwurf der neuen Richtlinie VDI 3405 Blatt 5.1 nimmt sich der Thematik entlang der Prozessk ...

StM/Service-Konzept
23.01.2020
Der neue Komplett-Service von StM umfasst u.a. eine bis zu 8-jährige Garantieverlängerung für die Systeme des Anbieters.

Das optimale Graphitdichtungsmaterial einfach auswählen
17.01.2020
Mithilfe des neuen Produktfinders „Flexibler Graphit“ der SGL Carbon können Anwender schnell aus der Vielfalt an unterschiedlichen SIGRAFLEX Graphitdichtungsplatten genau das richtige Produkt auswählen. ...

SGL Carbon mit neuen Produktionskapazitäten
16.01.2020
Am Standort Bonn weihte SGL Carbon eine neue Produktionshalle für Grafit ein und trägt damit der steigenden Nachfrage nach Automobillösungen aus diesem Werkstoff Rechnung.

Rampf wurde 40
09.01.2020
Am 1. Januar 1980 ließ Rudolf Rampf die RAMPF Kunststoffsysteme GmbH ins Handelsregister eintragen. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist eine internationale Unternehmensgruppe erwachsen.

Mikrodichtungen – nicht nur für Möbelbeschläge
17.01.2020
Zu den Form- und Dichtungsteilen mit individueller Geometrie von Kremer gehören auch Mikrodichtungen für die Möbelindustrie und andere Branchen.

Die Handapplikation von Klebstoffen auf einen Blick
15.01.2020
Der „Almanach der Handapplikation von Klebstoffen“ von Innotech ist eine Wissenssammlung und Datenbank rund um das das manuelle Kleben – mit dem Ziel, alle Informationen und Daten zu Austraggeräten, Kartuschen, statische ...

Scheugenpflug gehört nun zu Atlas Copco
13.01.2020
Die Scheugenpflug AG ist nun Teil des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco. Das Closing des Kaufvertrags erfolgte am 2. Januar 2020. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Olaf Leonhardt.

FST/Alterungsprognose
Neue Methode zur Alterungsprognose statischer Dichtungen 27.01.2020
Die Methode von Freudenberg Sealing Technologies berücksichtigt Werkstoffveränderungen auf molekularer Ebene und ermöglicht so höhere Zuverlässigkeit bei geringerem Materialeinsatz.

Neuer Geschäftsführer Technik bei Arburg
29.01.2020
Mit dem Jahresbeginn hat Guido Frohnhaus die technische Geschäftsführung bei der Arburg GmbH + Co KG in Loßburg übernommen.

Wuchtmassen genau dosieren
08.04.2020
Präzisionsmaschinenbau Bobertag (PMB) Bei dem neuen Prozess für das präzise Auswuchten rotierender Teile von Präzisionsmaschinenbau Bobertag (PMB) kommt nach Messung der Unwucht ein additives Verfahren zu ihrer Korrektur ...

Kleines Plasma-Handgerät mit PDD®-Technologie
08.04.2020
Mit dem Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 bietet relyon plasma ein System zum einfachen, effizienten und mobilen Einsatz von kaltem Atmosphärendruckplasma für die Oberflächenbehandlung von Kunststoffen, Metallen und Natur ...

tesa 2019: Positives Wachstum in schwierigem Marktumfeld
06.04.2020
Im vergangenen Jahr erzielte tesa einen nominalen Umsatz von 1,378 Mrd. € ( +2,7 % gegenüber dem Vorjahr). Das betriebliche Ergebnis (EBIT, ohne Sondereffekte) stieg im Vergleich zu 2018 um +0,6% auf 211,6 Mio €.

E-Mobility-Lösungen brauchen Materialkompetenz
03.04.2020
Mit E-Mobility & Co. wird vielerorts Neuland betreten, sodass umfangreiche Materialkenntnisse notwendig sind, um geeignete Lösungen zu finden. Berger S2B beliefert seit 90 Jahren Serienlieferanten mit Produkten und B ...

Für jeden H2-Prozess die richtige Dichtung
03.04.2020
All den in H2-Prozessen eingesetzten Anlagen und Vorstufen der Energiegewinnung liegt zugrunde, dass sie erst optimal abgedichtet ihre Funktion im Einklang mit geltenden Normen wirtschaftlich erfüllen können.Die benötigt ...

Moderne Beschichtungen im Whitepaper und als Webinar
Eine Einführung in das Thema Gegenlaufflächen01.04.2020
Das neue Whitepaper und Webinar von Trelleborg Sealing Solutions befasst sich mit Beschichtungen, die Chrom VI in Gegenlaufflächen von Hydraulikanwendungen ersetzen sollen.

Reibwert reduzieren und Verschleißfestigkeit erhöhen
24.03.2020
Der Lack OVE40SL reduziert den Reibwert auf Elastomeren und erhöht zugleich die Verschleißfestigkeit. Zudem hält die reibungsreduzierende Wirkung bei dynamischen Anwendungen viel länger an.

Metalldetektierbare Folien und Platten
21.02.2020
Zur Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet Tec-Joint AG zwei metall- bzw. röntgendetektierbare Elastomertypen an.

STM vollendet Systemfusion mit BYSTRONIC
21.02.2020
Mit der „STM Box“ hat STM eine Schnittstelle entwickelt, die Wasserstrahlanlagen von BYSTRONIC per Plug & Play mit STM-Hochdruckpumpen kompatibel macht.

Neutrale Kleb-Beratung und Anwendungsentwicklung
21.02.2020
Um die Potenziale der Klebtechnik auszuschöpfen, bietet das SKZ eine herstellerunabhängige Beratung durch erfahrene Mitarbeiter an.

Optimierter volumetrischer Kolbendosierer – kompakter und leichter
20.02.2020
Für den prozesssicheren Auftrag von Klebstoffen und Vergussmaterialien steht mit dem Dosierer DosP DP803 016 von Scheugenpflug eine Allround-Lösung zur Verfügung.

Saint-Gobain verstärkt Marktpräsenz in Deutschland
28.02.2020
Der Metalldichtungsspezialist HTMS ist seit 1. Januar 2020 in den Vertrieb der Saint-Gobain-Gruppe integriert und wird nicht mehr länger durch die Gesellschaft für Dichtungstechnik MBH (GFD) in Deutschland vertreten. Sai ...

3-R: Reduce, Reuse und Recycle
21.02.2020
Mit dem Projekt „Hand-in-Hand with Nature“ will W. KOEPP das Unternehmen noch nachhaltiger gestalten und legt sein Augenmerk insbesondere auf die Kreislaufwirtschaft, welche das Entsorgen von Reststoffen und/oder genutzt ...

Vertriebsleiterwechsel bei der Jowat SE
28.02.2020
Kay-Henrik von der Heide übernimmt bei Jowat SE die Vertriebsleitung von Ulrich Schmidt.

Neuer Vertriebsleiter bei VITO Irmen
17.03.2020
Am 01. März hat Marko Rubčić die Vertriebsleitung der VITO Irmen GmbH & Co. KG übernommen.

Bodo Möller Chemie und CeraCon kooperieren
17.03.2020
Für Deckeldichtungen bei batterieelektrischen Fahrzeugen und andere Einsatzbereiche kooperiert die Bodo Möller Chemie Gruppe ab sofort weltweit mit dem Engineering- und Maschinenbauunternehmen CeraCon.

Spezialklebstoff für feuchte Umgebungen
17.03.2020
Mit dem Klebstoff VA 200 HR erweitert Weicon sein Angebot an Cyanacrylatklebstoffen um einen Typ für extreme Anforderungen.

FIT Production GmbH mit neuem Geschäftsführer
17.03.2020
Zum 01. März 2020 hat Oliver Cynamon bei der FIT AG die Geschäftsführung des Tochterunternehmens FIT Production GmbH übernommen.

Neue Formteile für mehr Energieeffizienz und Tauwasserschutz
28.02.2020
Für Dämmungen und Anlagenisolierungen hat Armacell sein Sortiment an vorkonfektionierten AF/ArmaFlex-Formteilen erweitert. Die Bögen und T-Stücke erlauben erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen.

Erweitertes Hochtemperatur-Polymerportfolio
06.03.2020
Das erweiterte Portfolio der High-Performance Polymers der BIEGLO GmbH umfasst jetzt ultra-hochtemperaturbeständiges Polybenzimidazol (PBI) und duroplastisches Polyimid (PI-s).

Flanschunebenheiten und -verzüge einfach und sicher ausgleichen
06.05.2020
Um das Unterfüttern von Flanschdichtungen zum Ausgleichen von fertigungsbedingten Flanschverzügen zu beschleunigen, bietet THALETEC ein Unterfütterungsmaterial auf Kunstharzbasis zum Ausspritzen sowie die dazu erforderli ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (2)

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten
Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Termine: 30.09.2025 - 30.09.2025
Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Conne ...

Prozesssicher automatisiert kleben
Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren
Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...