Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Dichten. -Markt 2025

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Auch bei Dichtungen fängt der frühe Vogel den Wurm

Bei der KLINGER GAJA wurden bei der Zusammensetzung ganz neue und nachhaltige Wege beschritten (Bild: KLINGER GmbH)

11.03.2025 Auch bei Dichtungen fängt der frühe Vogel den Wurm

Früh auf absehbare Marktanforderungen im Bereich Flachdichtungen reagieren

von Sven Wilken (KLINGER GmbH)

Die Dichtungstechnik muss in verschiedenen Branchen aktuelle Fragestellungen beantworten. Für Sven Wilken, der letztes Jahr die Leitung des Geschäftsbereichs Dichtungsplatten und Leitung General Services bei KLINGER Germany übernommen hat, überwiegen dabei aber die sich bietenden Chancen, da sich das Unternehmen schon früh mit den relevanten Themen auseinandergesetzt hat.

Bei Flachdichtungen stehen i.d.R. Werkstoffentwicklungen im Vordergrund. Mit welchen Anforderungen des Marktes sind Sie derzeit konfrontiert?
Wilken: Im Bereich der Flachdichtungen liegt unser Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von Werkstoffen. Dabei spielen insbesondere Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Kunden legen verstärkt Wert auf umweltfreundliche Materialien, die nicht nur höchste Leistungsanforderungen erfüllen und regulatorischen Vorgaben entsprechen, sondern auch Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Als konkretes Beispiel möchte ich unsere neueste Entwicklung, die umweltfreundliche Dichtung KLINGER Gaja, nennen. Sie vereint hohe Leistungsfähigkeit mit Nachhaltigkeitsaspekten und bietet eine konsequente Antwort auf aktuelle Anforderungen.

Sven Wilken
„Für viele aktuelle Herausforderungen haben wir heute bereits Lösungen, da wir uns schon immer früh mit Marktentwicklungen beschäftigt haben, um beizeiten leistungsfähige Lösungen anzubieten.“ Sven Wilken

Lösungspartner

KLINGER GmbH

Zielgruppen

Einkauf, Instandhaltung, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung, Vertrieb