Ihre Suche nach ergab 1543 Treffer.
Artikel (500)

Den Übergang zu einer PFAS-freien Zukunft gemeinsam gestalten
Neue Wege in der Polymertechnologie11.03.2025
von Rasmus Krag Møller (AVK Gummi A/S)Die durch PFAS (Perflouralkylsubstanzen) entstandenen Herausforderungen verlangen der Polymertechnologie viel ab. Dabei können neue Lösungen den Weg zu einer umweltfreundlicheren Zukunft ebnen. Der Weg wird idealerweise ...

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“
Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen03.03.2025
von Julia Kletschke (meweo GmbH)Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen ...

Der Kaufpreis verliert schnell an Bedeutung
Die Wirtschaftlichkeit von Kartuschenpressen im Vergleich11.03.2025
von Maximilian Krötz (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH ), Buruk Sen (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH )Lässt sich der wirtschaftliche Einsatz von Kartuschenpressen berechnen? Ja! Eine Berechnung, die auf Anschaffungspreis und verarbeiteter Materialmenge basiert, kommt zu klaren Ergebnissen. Die Kosteneffekte verstärken si ...

Auch bei Dichtungen fängt der frühe Vogel den Wurm
Früh auf absehbare Marktanforderungen im Bereich Flachdichtungen reagieren11.03.2025
von Sven Wilken (KLINGER GmbH)Die Dichtungstechnik muss in verschiedenen Branchen aktuelle Fragestellungen beantworten. Für Sven Wilken, der letztes Jahr die Leitung des Geschäftsbereichs Dichtungsplatten und Leitung General Services bei KLINGER Germ ...

Die TA Luft einhalten?
Mit der richtigen Unterstützung kein Problem11.03.2025
von Thomas Böhm (EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)Regelwerke, wie die TA Luft, sorgen häufig erstmal für Unsicherheit bei Anlagenbetreibern. Übliche Fragen sind: „Was ist neu?“, „Betrifft uns das?“, „ Was genau ist geregelt?“ etc. „Dabei liegt es in der Natur von Regelw ...

Die sichere bzw. wirtschaftliche Alternative zu Packungen und Gleitringdichtungen
Patentiertes, flexibles Packungs-System für langsam laufende Maschinen19.11.2024
von Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH)In der Industrie ist die Zuverlässigkeit von Maschinenkomponenten entscheidend für ihren wirtschaftlichen Betrieb. Ein neues, flexibles und patentiertes Packungs-System zur Abdichtung rotierender Wellen in langsam laufen ...
News & Panorama (500)

Neues Compound für sauberes Trinkwasser
20.03.2025
Mit dem Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe bietet Freudenberg Sealing Technologies einen Werkstoff, der alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen erfüllt. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relev ...

Neues Dichtsystem für stopfbuchslose Doppelflügel-Rückschlagklappen-Baureihe
12.03.2025
In Zusammenarbeit mit einem langjährigen Gusspartner und einem Dichtungsspezialisten hat AWS Apparatebau Arnold GmbH ein neues Dichtsystem für die Doppelflügel-Rückschlagklappen der Baureihe 916 realisiert. Anstelle aufv ...

Biesterfeld setzt den weltweit größten pelletbasierten 3D-Drucker ein
19.02.2025
Der Distributeur installiert den weltweit ersten ARGO 1000 HYPERMELT 3D-Drucker von Roboze im unternehmenseigenen Lab und Innovation Center in Hamburg.

Klebstoff für extreme Bedingungen
18.02.2025
Das schwer entflammbare Klebstoffsystem Fire Safe von Weicon eignet sich für Anwendungen im Brandschutzbereich und dient zur Befestigung von Verschleißschutzkeramik oder Stahlteilen auf den verschiedensten Untergründen, ...

Steinbach AG erweitert Fertigungskapazitäten
11.02.2025
Das Unternehmen hat seinen Maschinenpark um eine neue 3D-Kopf-Wasserstrahlanlage erweitert. Mit dieser Investition kann die Steinbach AG Dichtungen nicht nur schneller und in größeren Serien produzieren, sondern auch spe ...

ISOflanges erweitert Geschäftsführung
28.01.2025
Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Steffen Rathmann als Geschäftsführer neben Claudia Suckut die Firmenleitung der ISOflanges GmbH.
Weiterbildungen & Veranstaltungen (2)

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten
Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Termine: 30.09.2025 - 30.09.2025
Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Conne ...

Prozesssicher automatisiert kleben
Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren
Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...
Services (238)

Marktstudie zu Kunststoff-Additiven
21.07.2022
Die vollständig überarbeitete 3. Auflage der Marktstudie von Ceresana bietet für 16 Länder Daten und Fakten zu Kunststoff-Additiven – inkl. Prognosen bis 2031

Additive Fertigung: Qualität und Produktivität steigern
06.07.2022
Das IKV hat ein Verfahren für die nicht-planare Additive Fertigung mit Gelenkarmroboter undSchneckenextruder entwickelt. Einen Überblick über die neuen Möglichkeiten bietet auch das 31. Internationale Kolloquium Kunststo ...

K-Management-Book
01.07.2022
Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...

Bauteiloptimierungen auf Basis der additiven Fertigung
27.06.2022
Neben dem Material Polyamid 12 (PA12) bietet SPÄH auch die spezielle Kombination aus der MJF (Multi Jet Fusion)-Technologie und dem Werkstoff Polypropylen (PP) an. Inzwischen nutzen verschiedene Unternehmen das charakter ...

Neue Auflage Marktstudie "Flammschutzmittel"
16.05.2022
Die vollständig überarbeitete 7. Auflage der Marktstudie bietet für 16 Länder verlässliche Daten und Fakten – inkl. der Prognosen bis 2030.

Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck
27.04.2022
Die Klebstoffsysteme der Ruderer Klebetechnik GmbH erfüllen alle Anforderungen im 3D-Fertigungs- bzw. Montageprozess. Im Formenbau, in der Automobilbranche, in der Medizintechnik, aber auch in der Konsumgüterindustrie bi ...

3D-Druck von Standardmaterialien
15.11.2021
Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.

IP-Schutz und Lizenzierung im 3D-Druck
04.11.2021
Auf der Formnext zeigt Wibu-Systems u.a. seine Lösungen zum IP-Schutz und zur Lizenzierung von Software und Daten.

Zertifizierte Lösung für Design-zu-3D-Druck verkürzt Bauteilvorlaufszeiten
19.10.2021
Die Kombination von Virtual Engineering und Fertigung seitens Hexagon Manufacturing Intelligence und Stratasys ermöglicht erhebliche Zeiteinsparungen. So kann der zwei- bis dreijährige Konstruktions- und Testaufwand für ...

3D-Druck auf dem Mond
08.07.2021
AURUM ™ , ein sehr hitzebeständiges thermoplastisches Granulat, hergestellt von Mitsui Chemicals, Inc, und von BIEGLO in Europa und BARplast LLC in den USA vertrieben, eröffnet dem 3D-Druck auf dem Mond neue Perspektiven ...

Agiles Entwickeln von Prüfadaptern
02.07.2021
Immer mehr Projekte von neuburger.technik zeigen, dass neben dem richtigen Equipment zunehmend Ideenreichtum und Schnelligkeit im Rahmen agiler Entwicklungsprojekte gefragt sind. Auch der 3D-Druck spielt dabei eine zentr ...

Hart/Weich-Multimaterial-3D-Druck
26.02.2021
Eine weitere Materialkombination des ACEO®-Teams von WACKER ermöglicht es Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten.

Miniaturisierte Bauteile drucken
09.12.2020
Für das Anwendungsfeld der Soft Robotics konnte ein vipro-HEAD 3D- Druckkopf von ViscoTec in einem internen Versuch einen sehr kleinen und filigranen Pneumatik-Aktor bzw. einen Soft Gripper drucken. Das Beispiel vermitte ...

Zertifiziertes reproduzierbares 3D-Drucken
09.11.2020
Der durch die LEHVOSS Gruppe und Ultimaker beauftragte TÜV SÜD hat den 3D-Druckprozess, in der Kombination von LUVOCOM®3F-Filament und Ultimaker-Drucker, zertifiziert.

Ziel: Prüfsystem für thermoplastischen 3D-Druck
13.02.2019
Im Projekt »AddiLine« qualifizieren die HOYER MONTAGETECHNIK GmbH, VERMES Microdispensing GmbH, Thomas Werner Industrielle Elektronik e. Kfm, viimagic GmbH und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Syst ...

Kohlenstoff für 3D-Druck zur Marktreife bringen
28.02.2018
Zusätzlich zur Entwicklung der aktuellen Produktlösungen und Wachstumsmärkte arbeitet die SGL Group an Zukunftsfeldern für den Einsatz von Carbon- und Grafitmaterialien. Ein Bereich ist der 3D-Druck von Komponenten aus K ...

Mit Prototypen aus LSR effektiv zur Serienreife
22.02.2018
Kostengünstig spritzgegossene und 3D-gedruckte Prototypen aus LSR sowie LSR-Kleinserien sind ein neues Angebot von BAHSYS. Das Unternehmen erweitert zudem sein Dienstleistungsangebot hinsichtlich Materialauswahl, 2K-Haft ...

Neue Materiallösungen für den 3D-Druck
23.03.2018
Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel baut sein Netzwerk strategischer Partnerschaften mit globalen Technologieführern aus. Ziel ist es, die Anwendungen im wachsenden Markt der Additiven Fertigung von ...

3D-Druck von Silikonbauteilen
25.05.2018
Der 1K-Druckkopf für viskose Medien und Pasten im 3D-Druck von ViscoTec eignet sich zum 3D-Drucken von Dichtungen aus Silikon und ist damit eine Alternative bei der Prototypen-Fertigung.

Offene Materialplattform für den 3D-Druck
02.05.2019
Neben einem breiten Portfolio für die Nachbearbeitung im 3D-Druck bietet Henkel eine offene Materialplattform an, um in Zusammenarbeit mit Herstellern von 3D-Druckern und Systemanbietern neue Materialien für unterschiedl ...

Neue Perspektiven beim 3D-Druck mit Silikon
25.10.2018
Mit seinen eigens für den 3D-Druck entwickelten Druckköpfen für viskose 1K- und 2K-Materialien will Viscotec die additive Fertigung, vor allem von Silikonbauteilen, vorantreiben.

Maßgefertigte Dichtungen „to go“
02.10.2018
Mit seinem 3D-Drucker kann Kremer jetzt schnell, präzise und günstig Prototypen aus elastischem Silikon herstellen und schafft damit eine solide Basis, z.B. für nachfolgende Serienfertigungen.

Marktstudie: Global Advanced Fiber-Based Gasket Market 2018-2023
31.10.2019
Die forschungsbasierte Marktstudie von Innovate Insights mit Marktanteil, Prognosedaten und detaillierten Analysen liefert einen globalen Überblick über die Advanced Fiber-Based Gasket-Industrie.

Studie: Erkenntnisse zum globalen Dichtungsmarkt, Prognose bis 2025
31.10.2019
Die Studie „Global Gaskets and Seals Market Insights, Forecast to 2025“ von MarketsResearch.biz untersucht die weltweite Marktgröße von Dichtungen (Wert, Kapazität, Produktion und Verbrauch) in Schlüsselregionen wie den ...

Individuell gefertigte Dichtungen für Vorserienprodukte
10.10.2019
Anstatt Dichtungen in konventionellen Verfahren, wie z.B. im Stanzverfahren, herzustellen, können mit dem 2K-Druckkopf von ViscoTec Dichtungen aus 2K-Silikon im additiven Prozess gefertigt werden – ein Ergebnis der eigen ...

Lieferketten für Naturkautschuk transparenter machen
06.02.2019
Wie Unternehmen Nachhaltigkeitsprobleme erkennen und lösen können, das zeigt eine neue Studie auf, die das SÜDWIND-Institut und der Global Nature Fund veröffentlicht haben. Die beiden Organisationen fordern Kautschukunte ...

Risikofaktor: Falsche Montage von Flanschdichtungen
04.03.2019
Nach einer Umfrage des VTH Verband Technischer Handel e.V. lassen sich 90% aller Probleme mit Flanschdichtungen vermeiden, wenn Fachleute die Montage übernehmen.

Flammbeständiges Hochtemperatur-Polyamid für den 3D-Druck
23.06.2020
LUVOCOM 3F PAHT®, eine Produktlinie von Hochtemperatur-Polyamiden von der Lehmann & Voss & Co. KG, die speziell für extrusionsbasierte 3D-Drucktechnologien konzipiert ist, zeigt optimierte Verdruckbarkeit und zu ...

German RepRap übernommen
20.02.2020
Am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath die German RepRap GmbH. Die neuen Gesellschafter sind die Eigentümer von Arburg.

Tipps und Tricks beim 3D-Druck als Podcast
30.09.2019
Der erfolgreiche Einsatz eines industriellen 3D-Druckers setzt eine andere Denk- und Herangehensweise voraus, als dies mit bekannten traditionellen Fertigungsverfahren der Fall ist. Viele Fragen und Antworten klärt Joha ...

Abweichungen werden automatisch korrigiert
29.11.2019
Mit dem neuen 3D-Silicondrucker Imagine Series K2 von ACEO können aufgrund der bis zu vier Druckdüsen gleichzeitig 3D-Objekte mit unterschiedlichen Farben oder Härtegraden gedruckt werden.