Ihre Suche nach ergab 447 Treffer.
Artikel (155)

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen
Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung07.03.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

Game-Changer: Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen
19.11.2024
Unsere Kameratomografie erkennt sowohl oberflächliche als auch innen liegende Defekte wie Risse, Lunker und Delaminationen in unter einer Sekunde – zerstörungsfrei.

Game-Changer: Das digitale Labor
19.11.2024
Das von uns entwickelte digitale Laborkonzept, das alle Prozesse umfasst, bietet höchstmögliche Qualität der Ergebnisse bei gleichzeitig hoher Kosteneffizienz.

Dichtheitsprüfsystem optimal auslegen
Einflüsse auf die Dichtheitsprüfung und Maßnahmen zur Abhilfe31.10.2024
von Stefanie Geisbusch (JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH)Oftmals besteht die Meinung, eine Dichtheitsprüfung bestehe darin, den Prüfling mit Druckluft zu beaufschlagen und anschließend den Druckabfall innerhalb einer definierten Zeit zu erfassen. Vom Grundansatz ist das zwar r ...

Mehr Optionen für Verformungstests in der Materialprüfung
Digitale Bildkorrelation nutzt Fluoreszenz31.10.2024
von Daniel Kaufmann (Polytec GmbH)In der Materialforschung gilt die digitale Bildkorrelation (Digital Image Correlation, DIC) als etabliertes Verfahren, um sehr genau und berührungslos Verformungen zu erkennen. Das gilt für Zug-, Druck- und Biegetests eb ...

Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung effektiv gestalten
– am Beispiel von Produkten mit Druckausgleichselementen31.10.2024
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abk ...
News & Panorama (142)

Electronics Competence Center eingeweiht
31.03.2025
Im Rahmen der "Innovation & Networking Days 2025" hat Atlas Copco EPS GmbH sein 4.000 m2 großes Electronics Competence Center offiziell eingeweiht und den geladenen Gästen spannende Einblicke in die Zukunft des auto ...

Dichtheits- und Durchflussprüfungen im Produktionsprozess
28.03.2025
Auf der Kuteno wird die CETA Testsysteme GmbH ihr neuestes Dichtheitsprüfgerät, das CETATEST 820, präsentieren. Dieses Dichtheitsprüfgerät eignet sich für die Dichtheitsprüfung direkt befüllbarer Produkte. Mit drei verfü ...

Erkennung von Druckluftlecks mit Akustikkamera
28.03.2025
Um professionelle Inspektoren zu unterstützen und kleinere Druckluftlecks schneller und genauer zu lokalisieren, hat FLIR – ein Unternehmen von Teledyne – die neue Akustikkamera Si1-LD vorgestellt.

Wissen, dass jeder Dosiertropfen sitzt
Modernes Kamerasystem hebt das Jetten auf das nächste Qualitätslevel 25.03.2025
Qualitätssicherung ist beim Dosieren von Dicht- und Klebstoffen längst kein Randthema mehr. Wird gejettet, bedeutet Qualitätssicherung, zu wissen, dass jeder Tropfen sitzt. Hierzu setzt perfecdos das 3D-Tropfenerkennungs ...

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen
03.03.2025
Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

Neuer CTO bei ZwickRoell
13.12.2024
Der 42-jährige Ping Bu Loke wird neuer Chief Technology Officer (CTO) bei ZwickRoell. Zum 1. Januar 2025 übernimmt er die Aufgaben von Roland Eisenlauer, der das Unternehmen künftig als Berater unterstützt.

Mehr Normensatz und weniger "Kaffeesatz" bei der Bewertung von Trinkwasser-Kontaktmaterialien
13.12.2024
Bei der hygienischen Bewertung von Trinkwasser-Kontaktmaterialien aus Elastomeren treffen – laut wdK – zahlreiche Vorschriften und ein schwer fassbarer Prüfungsvorgang aufeinander. Die Bewertungsgrundlage für organische ...

Neues Handmessgerät für zuverlässige und effiziente Vakuummessungen
06.11.2024
Mit dem TPG 202 Neo stellt Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions ein neues Piezo/Pirani-Handmessgerät, ausgelegt für die Anforderungen verschiedenster Industrie- und Laborumgebungen, vor.

Integrierte Prüflösung für effiziente und sichere Tests an Batteriesystemen
28.10.2024
Die steigende Nachfrage nach sicheren und leistungsfähigen Batterien in Elektromobilität und Energieversorgung stellt hohe Anforderungen an die Testverfahren. Mit der neuen Lösung von ZwickRoell und Weiss Technik, einer ...

70 Jahre Bareiss
14.10.2024
Die Bareiss Prüfgerätebau GmbH feierte das 70. Firmenjubiläum mit den „Bareiss Experience Days“. Die zweitägige Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm aus Fachvorträgen, Vorführungen und einer Hausmesse, die ...

Branchentreff für Industriearmaturen & Dichtungstechnik
12.09.2024
Die DIAM & DDM, veranstaltet von der MT - Messe & Event GmbH –, findet im April 2025 wieder in Leipzig und im November 2025 in Bochum statt. Die Messe hat sich in den letzten Jahren als ein nationaler Branchentre ...

Erneut Gold beim Nachhaltigkeitsranking
22.08.2024
Für seinen Standort in Asslar wurde Pfeiffer Vacuum mit der EcoVadis Medaille in Gold ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den besten 2% der Organisationen, die in den vergangenen zwölf Monaten vom Anbieter von ...

Neues Massenspektrometer mit hoher Messgeschwindigkeit
22.08.2024
Das neue Massenspektrometer HiQuad Neo von Pfeiffer Vacuum vereint Leistung, Flexibilität und einfache Bedienung. Es erreicht eine Messgeschwindigkeit von bis zu 125 μs/u und zeichnet sich durch eine sehr gute Empfindlic ...

Vielfältige DKT 2024
26.07.2024
Mit dem Besuch von mehr als 5.400 Personen ging Anfang Juli die viertägige Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT) zu Ende. Die Hälfte der Konferenz-Teilnehmenden und Messe-Besucher:innen kam aus dem Ausland – insgesamt aus 62 L ...

Präzisionsmessung für Kleinstmengen
18.07.2024
Der Kleinstmengenzähler RS5 der VSE Volumentechnik GmbH ermöglicht hochpräzise Messungen im Bereich von 0,25 ml/min bis 1 l/min und eröffnet durch seine kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht zahlreiche neue Anwen ...

Neues Prüflabor für Wasserstoffdichtungen
05.07.2024
Im US-amerikanischen Fort Wayne, Indiana, hat Trelleborg Sealing Solutions ein Wasserstoff-Prüflabor eingeweiht. Damit baut das Unternehmen seine Testkapazitäten für Wasserstoff-Anwendungen signifikant aus und kann zukün ...

Erweiterungen zur effizienteren Helium-Lecksuche
28.06.2024
Zur Optimierung der UL-Familie von Dichtheitsprüfgeräten hat Inficon die drei intelligenten Ergänzungen SMART-Spray, I·BOOST und SPRAY-Check herausgebracht. Die Vorteile: Erleichterte Handhabung, schnellere Ansprechzeite ...

Vakuum-Kompetenzzentrum eröffnet
28.06.2024
Das Vakuum-Kompetenzzentrum in Korneuburg ist der neue Hauptsitz von Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum in Österreich. Dort bieten die beiden Unternehmen österreichischen Kunden das gesamte Produkt- und Services ...

Achema 2024 von mehr als 100.000 Personen besucht
28.06.2024
Bei der Weltleitmesse der Prozessindustrie zeigten Aussteller:innen den Teilnehmenden neue Ausrüstungen und Verfahren für die Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- sowie verwandte Industrien.

Dichtungen schützen E-Bikes
25.06.2024
Bei E-Bikes gilt es, Elektronikkomponenten wie Akkumulatoren vor Umwelteinflüssen zu schützen. Dichtungen aus belastbaren Werkstoffen von Trelleborg Sealing Solutions halten Umwelteinflüssen stand und schützen so z.B. ef ...

Neue IIoT-Lösungen
17.06.2024
Smart Rotating Equipment Monitoring und Smart Pipes and Tanks Leak Detection erweitern das Henkel-Portfolio der Industrial Internet of Things (IIoT)-Lösung Loctite Pulse.

Batterie-Dichtheitsprüfung sichert Qualität und Langlebigkeit
14.06.2024
Auf der Battery Show Europe stellt Pfeiffer Vacuum moderne Vakuum- und Lecksuchlösungen für eine fortschrittliche Batterieherstellung und das Batterierecycling vor.

Sichere Vakuumerzeugung in explosionsgefährdeten Bereichen
04.06.2024
Auf der ACHEMA stellt Pfeiffer Vacuum Vakuumlösungen mit dem besonderen Fokus auf die sichere Vakuumerzeugung in explosionsgefährdeter Umgebung und auf das Evakuieren explosionsfähiger Gase vor.

Neue Leitung der BAM-Abteilung Qualitätsinfrastruktur
05.06.2024
Dr. Matthias Honnacker ist neuer Leiter der Abteilung Qualitätsinfrastruktur der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Die Abteilung umfasst die Fachbereiche Qualität im Prüfwesen, Digitalisierung der Q ...

Geschäfts- und Technologiepartnerschaft zwischen FLIR und UE Systems
15.05.2024
Die Vereinbarung zur akustischen Bildgebung für Condition Monitoring und Energieeinsparungen ermöglicht UE Systems und FLIR die Skalierung ihrer Ultraschall-Imaging-Lösungen für die Bereiche Produktion, Energieversorgung ...

Vakuum- und Lecksuchlösungen für die Wasserstoffwirtschaft
03.05.2024
Für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche bietet Pfeiffer Vacuum moderne Vakuum- und Lecksuchlösungen an.

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?
24.04.2024
Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

Individuelle Prüfanlagen in der Batteriezellen-Serienfertigung
26.03.2024
Auf der Control 2024 stellt die Inficon GmbH ein Prüfgerät vor, das speziell für die Integration in Dichtheitsprüfanlagen bei der industriellen Serienfertigung von Batteriezellen konzipiert ist: den „ELT Vmax“.

Neue Lösungen für Qualitäts- und Prozesskontrolle
22.03.2024
Auf der diesjährigen Control zeigt die Kistler Gruppe neue, modular anpassbare Qualitätsprüfungs- und Montagelösungen, wie z.B. das Multicapture-Device für eine präzise optische Mantelflächenprüfung bei kurzer Taktzeit. ...

Effiziente akustische Lecksuche
21.03.2024
Die vollständige Dichtheit ihrer Druckluftsysteme sicherzustellen, erwies sich für Air Power East als Herausforderung. Hier kommt jetzt die FLIR Si124-Kamera von Teledyne Flir zum Einsatz und erkennt die Luftlecks. ...

Prüfung von Elektronik-(Vakuum)Verguss
18.03.2024
Die Inspektionssysteme von Tenta Vision lassen sich für die Prüfung unterschiedlicher Produkte – unabhängig von deren Größe und Geometrie – einsetzen. Bei Verwendung als Laborsystem können während des Produktmanagements ...

Klebverbindungen: Innere Fehlstellen in Sekundenschnelle detektieren
26.02.2024
Industrielle Klebverbindungen sind schwer zu kontrollierende Verbindungen, da effiziente Prüftechniken zur Haftungs- und Lunkerprüfung nur unzureichend vorhanden sind. Tenta Vision bietet hierfür ein Kamerasystem, das in ...

Smarte Pumpenüberwachung
25.01.2024
Die Sensortechnik der BestSens AG kommt nicht nur bei intelligenten Dichtungen zum Einsatz. So dient z.B. der kompakte Multisensorknoten vibDOT im Pumpwerk der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) der Sicherstellung de ...

4. Prüfgerätegeneration löst die Vorgängerserie ab
25.01.2024
Mit der 2022 vorgestellten Prüfgeräteserie CETATEST 825 hat CETA den Nachfolger der bewährten CETATEST x15 Prüfgeräteserie in den Markt eingeführt. Letztere wird jetzt schrittweise abgekündigt

Erweiterte Messmöglichkeiten
13.12.2023
Das optische 3D-Profilometer ermöglicht dem Kunststoff-Zentrum SKZ Messungen mittels konfokaler Mikroskopie, Fokusvariation und Weißlichtinteferometrie, wodurch sowohl ultraglatte als auch rau strukturierte Oberflächen ...

Trends und Entwicklungen rund um die Kunststoffbranche
07.11.2023
Im kommenden Jahr lädt das IKV zum 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik ein und bietet damit erneut ein Forum für den fachlichen Austausch und die Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Technologien in der Ku ...

Thermal Runaways simulieren
03.11.2023
Die Forschungs- und Entwicklungslabore von Freudenberg Sealing Technologies am nordamerikanischen Hauptsitz wurden um ein Prüflabor für Batterien erweitert. Das neue Labor unterstützt die hausinterne Prüfung von Batterie ...

Erkennung kleinster Defekte
26.10.2023
Mit dem neuen Dichtheitsprüfgerät SpeedAir 3050 bietet Pfeiffer Vacuum eine Komplettlösung für die Prüfung nicht-poröser Behälter in der Pharmaindustrie an.

Ganz dicht oder explosiv?
09.10.2023
Mit der normgerechten Prüfung der Gasdurchlässigkeit von Wasserstoff nach DIN 53380-2 oder ISO 15105-1 erweitert das Kunststoff-Zentrum SKZ sein Portfolio im Bereich Permeationsmessungen mit einem Messsystem für explosiv ...

SKZ erhält neues Rheometer
21.09.2023
Die Prüfmöglichkeiten am SKZ werden durch ein neues Modular Compact Rheometer der Firma Anton Paar erweitert. Das Rheometer ermöglicht eine genaue Analyse der Fließeigenschaften von Kunststoffschmelzen, Pasten und Klebst ...

ZwickRoell AG ändert Rechtsform
21.09.2023
Das Unternehmen richtet sich weiter international aus: Ausdruck dessen ist die Umwandlung der Muttergesellschaft von der Rechtsform Aktiengesellschaft (AG) hin zu einer europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, ...

1. Battery Engineering Center eröffnet
06.09.2023
Mit der Eröffnung des Battery Engineering Center in seinem Inspiration Center Düsseldorf unterstreicht der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel seine Rolle als Design- und Innovationspartner für Automo ...

Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
05.09.2023
Der Bedarf an produktspezifischen Dichtheits- und Durchflussprüfungen steigt – insbesondere in der Medizintechnik und in der Kunststoffindustrie. CETA Testsysteme zeigt auf der Fakuma und auf der Medica, wie man Verschä ...

Digital meets Circular Economy
21.08.2023
Auf der Fakuma 2023 zeigt die Kistler Gruppe, was mit smarter Prozessüberwachung möglich ist und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren prägen werden. Highlights sind – neben kontaktlos messenden Sensoren im Me ...

Tenta Vision baut aus
11.07.2023
Seit Juli ist der neue Hauptsitz der TENTA VISION GmbH im Westen Triers zu finden. Der repräsentative und zukunftsfähige Standort vereint Laboratorien sowie Büro- und Demonstrationsflächen auf rd. 500m².

Nach der Messe ist vor der Messe
11.07.2023
Die DIAM & DDM im Mitteldeutschen Chemiedreieck fand im Juni statt und schon richtet sich der Blick auf die nächste Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik im November in der Bochumer Jahrhunderthalle ...

Markterweiterung
06.07.2023
Mit einem technischen Büro in Metz unter Führung Véronique Schloupt wird DataPhysics Instruments in Zukunft auf dem französischen Markt vertreten sein.

Erweitertes Produktprogramm
04.07.2023
Neben Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten aus eigener Herstellung bietet die CETA Testsysteme GmbH nun auch digitale Druckmanometer in verschiedenen Produktvarianten und unterschiedlichen Messbereichen an.

Pfeiffer Vacuum investiert in Frankreich
02.06.2023
Im Rahmen von „Choose France 2023", dem Gipfeltreffen für ausländische Investoren in Frankreich, kündigte die Pfeiffer Vacuum Technology AG einen über sieben Jahre angelegten Investitionsplan in Höhe von 75 Mio. € für de ...

Neue Dichtheitsprüfgeräte
15.05.2023
Nachdem das Differenzdruckprüfgerät CETATEST 825 schon seit einiger Zeit verfügbar ist, stellt CETA mit den Dichtheitsprüfgeräten CETATEST 525 und CETATEST 725 weitere Varianten der vierten Generation von CETA-Prüfge ...

Schwingungsanalyse und Oberflächenmesstechnik als Dienstleistung
12.05.2023
Wenn die Produktion keine 100%-ige Kontrolle erfordert und Messaufgaben eher sporadisch oder kurzfristig anfallen, sind Auftragsmessungen eine wirtschaftlich attraktive Alternative. Polytec bietet deshalb Schwingungs- un ...

Effiziente Inline-Dichtheitsprüfung an Lithium-Ionen-Zellen
08.05.2023
Wie schon den Vorgänger ELT3000 hat Inficon auch den neuen ELT3000 PLUS speziell für die Dichtheitsprüfung von fertig befüllten Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Zellen entwickelt – denn das Gerät weist Elektrolyt-Lösungs ...

Vakuumanwendungen effektiver betreiben
04.05.2023
Die neue Pirani/Bayard-Alpert Vakuummessröhre von Pfeiffer Vacuum sorgt für höhere Prozesskontrolle und Betriebssicherheit.

Verborgene Schwachstellen sicher aufdecken
03.05.2023
Das neue Prüfsystem von Tenta Vision erkennt alle inneren und äußeren Fehler – materialunabhängig, zerstörungsfrei und in Echtzeit. Die patentierte Technik eröffnet nicht nur der Automobilherstellung sondern auch der Fe ...

Tropfen pro Minute messen?
25.04.2023
Moderne Leckagemessungen sind nach Einschätzungen von VSE noch nicht durchgängig verbreitet. Dabei gibt es anstelle der „Tröpfchen-Zähl-Methode“ hochgenaue VSI-Zähler für die unterschiedlichsten Aufgabenstellen.

Erklärvideos: Das richtige Vakuummessgerät auswählen
20.04.2023
Zur Auswahl des richtigen Messprinzips hat Pfeiffer Vacuum Erklärvideos erstellt, die einen detaillierten Einblick in das Innenleben und die Funktionsweise von Vakuummessgeräten geben. Denn die Auswahl des richtigen Mess ...

Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen
17.04.2023
Die deutsche Zulieferindustrie steht – nach Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – vor großen Herausforderungen, bei denen der Zielkonflikt zwischen innovativer Transformation und schwierigen a ...

Whitepaper: Schaumanalyse in Echtzeit
04.04.2023
Mit dem neuen Whitepaper zum Thema "Schaumanalyse" erweitert das SKZ sein kostenfreies Wissensangebot für die aktuell bedeutsame Produktgruppe der Kunststoffschäume und deren Prüfung.

CETA wurde 35
30.03.2023
Das Unternehmen, das physikalische Prüfgeräte für industrielle Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen entwickelt und produziert, blickte im Februar diesen Jahres auf 35 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.

Condition Monitoring für Pumpen
15.03.2023
Für kleine Pumpen, bei denen bisher wenig Condition Monitoring durchgeführt wird, bietet BestSens mit einer DOT-Plattform eine kostengünstige OEM-Lösung für intelligente Pumpen. Dabei wird auch der Zustand von Gleitringd ...

BestSens AG richtet sich für die Zukunft aus
15.03.2023
Seit dem 1. Februar 2023 hat Günther Drews die Gesamtleitung Vertrieb bei der Best Sens AG von Lars Meisenbach übernommen. Damit sind auch die Voraussetzungen für die geplante Umstrukturierung des Vorstands gegeben. Mitg ...

Höhere Anlagenzuverlässigkeit durch digitale Lösungen
16.11.2022
Mit Loctite Pulse, einer industriellen Internet-of-Things (IoT)-Lösung, trägt Henkel Adhesive Technologies zur Zuverlässigkeit kritischer Anlagen bei. Die Sensoren liefern kontinuierlich Daten und damit wertvolle Einblic ...

Patentiertes Messverfahren für schnelle und genaue Zeta-Potenzial-Messungen
14.11.2022
Das Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden hat die Messergebnisse des Zeta-Potenzial Analysators ZPA 20 von DataPhysics Instruments validiert. Das bidirektionale, oszillierende Messverfahren des Systems ermögli ...

Softwareplattform zur Beurteilung von Oberflächenschäden
02.11.2022
Mit der ZFP-Softwareplattform VXintegrity bringt Creaform eine Lösung auf den Markt, mit der ZFP-Dienstleister hochwertige Dienstleistungen erbringen und Eigentümer von Industrieanlagen optimale Instandhaltungsentscheidu ...

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten im Produktionsprozess
21.10.2022
Für die Dichtheitsprüfungen der unterschiedlichsten Medizinprodukte, die unter verschiedensten Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen, bietet CETA Testsysteme ein umfassendes Programm und Services.

Präzise Simulation von Klimabedingungen
18.10.2022
Die Kambic Klimakammern der CiK Solutions GmbH wurden speziell für Materialtests unter verschiedenen Umwelteinflüssen und Klimabedingungen entwickelt.

Schnüffelspitze für schwer erreichbare Stellen
18.10.2022
Mit der neuen Schnüffelspitze I∙Tip sorgt Inficon dafür, dass sich mit einer automatisierten Roboterschnüffellecksuche die Dichtheit – z.B. von Kühlschränken oder Wärmepumpen – in der Linienfertigung zu 100% korrekt prüf ...

Neue Sichtprüfmaschinen
17.10.2022
Auf der K 2022 stellt UTPVison zwei neue Maschinen vor: Die X2, ein automatisches Gerät zur Mischungsprüfung von Gummiartikeln, und das neue und verbesserte ProfiliX, ein Bildverarbeitungssystem zur Inline-Oberflächenfeh ...

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten im Produktionsprozess
13.09.2022
Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung hat die CETA Testsysteme GmbH ein umfassendes Prüfgeräteprogramm zur Qualitätsabsicherung. Die entsprechenden Möglichkeiten werden die nächsten Monate auf der MOTEK, der K 2022 und d ...

Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
25.08.2022
Für die industrielle Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in der Produktionslinie hat die Ceta Testsysteme GmbH ein umfassendes Prüfgeräteangebot. So lässt sich praktisch für jede Prüfaufgabe die richtige Lösung find ...

Investition in IIOT-Lösungen
17.08.2022
Mit der Investition in das Technologie-Start-up Direct-C stärkt Henkel seine Expertise für Lösungen zur vorausschauenden Instandhaltung. Die Direct-C LTD (Direct-C) mit Hauptsitz in Edmonton, Kanada, hat eine ausgefeilte ...

Neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe
15.07.2022
Die neue mehrstufige Wälzkolbenpumpe ACP 90 von Pfeiffer Vacuum ist für öl- und partikelfreie Anwendungen im Druckbereich zwischen Atmosphärendruck und 3 x 10-2 hPa ausgelegt.

Erweiterte Oberflächenbehandlung und hochwertige Analysen
07.07.2022
Zur weiteren Optimierung der Unterstützung der weltweiten Firmenkunden setzt Dätwyler bei der Oberflächenbehandlung auf die neuen, spezialisierten Technology and Innovation Labs (T&I Labs).

Den Einfluss der Vulkanisation auf das mechanische Verhalten von spritzgegossenen Elastomerformteilen simulieren
07.07.2022
Die Prozesssimulation ist eine bewährte Technologie, um Kosten und Zeit auf dem Weg von der ersten Idee bis zur Massenproduktion zu verkürzen. Ein neuartiges Messverfahren, gepaart mit einem neuen Modell in SIGMASOFT®, m ...

21st ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2022
23.05.2022
Am 12. und 13. Oktober 2022 veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen und gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) unter der wi ...

Pfeiffer Vacuum investiert in den USA
18.05.2022
Mit der Eröffnung eines neuen Kompetenzzentrums in Indianapolis, Indiana, USA, unterstützt Pfeiffer Vacuum nordamerikanische Kunden in allen technischen Fragen rund um Lecksuche und Hochvakuumtechnik.

Inficon stärkt Research & Development und Marketing
27.04.2022
Dr. Hjalmar Bruhns, der zuletzt rund zwei Jahre als Director Marketing für Inficon tätig war, ist ab sofort Director of Research & Development. Auf seine alte Position als Director Marketing folgt Armin Bertsch. ...

Multigas-Schnüffellecksuchgerät mit 3D-Bilderkennung
21.04.2022
Ein eigens für Inficon entwickeltes visuelles Analysesystem aus 3D-Scanner und Software gestattet es, die zu prüfende Stelle in Echtzeit exakt zu lokalisieren. Darüber hinaus wird die Bahnplanung des verwendeten Roboters ...

Fehler im Visier
29.03.2022
Mit der Installation eines neuentwickelten, vollautomatischen visuellen Inspektionssystems stärkt Freudenberg Sealing Technologies seinen Null-Fehler-Qualitätsanspruch. Das System kombiniert eine proprietäre Bildverarbei ...

Hochleistungs-Wälzkolbenpumpen für Schnellevakuierung
29.03.2022
Die Wälzkolbenpumpen der Baureihe HiLobe von Pfeiffer Vacuum decken vielfältige Einsatzmöglichkeiten ab, bei denen große Kammern schnell evakuiert werden müssen – z.B. bei Schnellevakuierungen von Schleusenkammern oder L ...

Kostenfreie Bereitstellung von Prüfgeräten
17.03.2022
Mit CETA-UX-Package bietet das Unternehmen einen Service, mit dem sich in der Projektierungs- und Planungsphase einfach klären lässt, ob eine ausgewählte Prüftechnik die messtechnischen Anforderungen erfüllt.

Neue Online-Prozessüberwachung für Dosierlösungen
14.02.2022
Der LifeCycleLogger 4.0 von Dopag ermöglicht die umfassende Online-Diagnose des Maschinenstatus und erhöht die Produktionssicherheit.

SKZ mit Allzeit-Umsatzhoch
08.02.2022
Das Kunststoff-Zentrum erzielte 2021 einen Umsatz von 41,6 Mio. € und hat damit den "Stresstest Pandemie" erfolgreich bestanden.

Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen
26.01.2022
Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...

Lieferengpässe müssen nicht sein
15.12.2021
Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...

Pfeiffer Vacuum eröffnet Silicon Valley Innovation Center
15.12.2021
Im Dezember hat Pfeiffer Vacuum in San José sein Silicon Valley Innovation Center (SVIC) mit einer Fläche von rd 930 m2 eröffnet.

21st ISC: Call for Papers
26.11.2021
Unter dem Motto "Sealing Technology – Old School and Cutting Edge" veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Unive ...

Vacuumpumpen und Messgeräte effektiv steuern
06.10.2021
Das neue Steuergerät OmniControl von Pfeiffer Vacuum erlaubt die umfassende Steuerung eines kompletten Vakuumsystems mit nur einem Gerät.

Großflächige Schichtdickenmessung im Sekundentakt
07.09.2021
Bisher konnte die Dicke einer Beschichtung nur mit Einbußen zerstörungsfrei gemessen werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat jetzt ein System entwickelt, das eine zerstörungsfreie Prüfung problemlos möglich macht.

Schnelle Leckprüfung für Halbleiterfertigungsanlagen
02.09.2021
Mit dem UL6000 Fab stellt Inficon die neueste Generation seiner mobilen Dichtheitsprüfgeräte für großvolumige Fertigungsanlagen in der Halbleiterbranche vor.

Weiter optimierte Simulationslösung
02.09.2021
Auf der Fakuma 2021 zeigt Sigma Engineering die neueste Version von SIGMASOFT® Virtual Molding mit einer verbesserten Verzugsvorhersage, zahlreichen Neuerungen für die Berechnung von Bauteilen aus mehreren Komponenten so ...

Dichtungen und Formteile einfach präzise messen
12.08.2021
Die neuen Standard-Härteprüfgeräte von Ludwig Nano Präzision GmbH prüfen auf Knopfdruck automatisch Elastomere und Kunststoffe nach den IRHD- und Shore-Methoden.

Prüfadapter brauchen ihren Platz
26.07.2021
Spezielle Arbeitsplatzgestelle von neuburger.technik für Prüfadapter sorgen für Ordnung am Prüfplatz und helfen, gute Prüfergebnisse zu erzielen

Virtueller Showroom für die pharmazeutische Industrie
12.07.2021
Mit seinem neuen virtuellen Showroom stellt Pfeiffer Vacuum verschiedene Dichtheitsprüfmethoden für pharmazeutische Verpackungen vor (Container Closure Integrity Testing CCIT). Die Besucher der Seite können sich über d ...

Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche
24.06.2021
Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.

Voraussetzungen für eine funktionierende Dichtheitsprüfung
22.06.2021
Die Prüfadapter und Prüfvorrichtungen von dem Spezialisten neuburger.technik haben sich in vielen Bereichen als Basis für eine effiziente und genaue Dichtheitsprüfung bewährt – DIY-Lösungen in der Praxis dagegen weniger. ...

Kabeldurchführungen auf Dichtheit prüfen
15.06.2021
Kabeldurchführungen abzudichten, ist eine Herausforderung und auch die Dichtheit zu prüfen, erfordert besondere Lösungen, die von der neuburger.technik entwickelt werden.

Prüfadapter sind die Basis für gute Prüfergebnisse
10.06.2021
Die Prüfadapter der neuburger.technik sind die zentrale Schnittstelle zwischen Prüfling und Messtechnik. Gerade bei der Verwendung in einer Dichtheitsprüfumgebung gilt es, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.

Nachrüstbares Überwachungssystem
10.06.2021
Mit dem Überwachungssystem „LeaCo“ von Freudenberg Sealing Technologies können Leckagen in Industrieanlagen frühzeitig erkannt werden. Es ist einfach zu montieren und eignet sich insbesondere für die Nachrüstung bestehen ...

Neue Membranpumpe für trockenes und sauberes Vakuum
17.05.2021
Die MVP 030-3 C DC von Pfeiffer Vacuum ist eine Korrosivgasversion der Membranpumpe. Diese Ausführung zeichnet sich durch ein Gasballastventil und sehr gute Chemikalien- und Kondensat-Verträglichkeit aus.

Keine Chance für Spritzguss-Fehler
20.04.2021
Mit dem neuen Mess- und Prüfsystem des SKZ lassen sich produktionsbedingte Fehler beim Spritzguss-Verfahren künftig besser aufspüren.

Auftragsmessungen an Gummi- und Kunststoffteilen
15.04.2021
Der neue Service der Ludwig Nano Präzision GmbH ist dann interessant, wenn die notwendige Anzahl an Messaufgaben in einem Unternehmen nicht die Investition in Geräte, Räumlichkeiten und Personal rechtfertigt.

Neues Wasserstoff-Lecksuchgerät
22.02.2021
Ein neuer Wasserstoffsensor verbessert die Erkennung und Lokalisierung kleiner Lecks bei der Sentrac Strix Edition von Inficon, was z.B. Herstellern von Kälte-, Klima- und Automobilprodukten die Lecksuche erleichtert. ...

Neue Werkstoffsimulation und -prüfung für bessere Offshore-Windkraftanlagen
16.10.2020
Das neue Prüfverfahren und die neue Simulationsmethodik von Freudenberg Sealing Technologies verbessern in Kombination mit dem Ventoguard-Portfolio des Unternehmens an Elastomerwerkstoffen die Leistung und Langlebigkeit ...

RFID-Transponder im Produktionsprozess auf Dichtheit prüfen
30.09.2020
Das Prüfsystem CETATEST 515 der CETA Testsysteme GmbH wird erfolgreich bei der Inline-Dichtheitsprüfung von RFID-Transpondern eingesetzt.

Spezielle Dichtheitsprüfung für Lithium-Ionen-Batteriezellen
25.09.2020
Das neue Gerät für einen Integritätstest an Lithium-Ionen-Batteriezellen Inficon ELT3000 identifiziert Lecks sowohl an prismatischen, an Rund- und Knopfzellen mit starren Gehäusen als auch an weichen Pouchzellen.

Neuer Ultraschall-Leckdetektor
05.08.2020
Die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie ULD-400-EUR von Beha-Amprobe kombinieren moderne Filtertechnologie mit einem breiten Ultraschall-Frequenzgang und erlauben so das schnelle und einfache Lokalisieren von Gaslecks. ...

Neues Dichtheitsprüfgerät angekündigt
15.02.2019
Mit dem neuen CETATEST 825 stellt die CETA Testsysteme GmbH die vierte Generation der Differenzdruckprüfgeräte vor – als Variante der neuen Prüfgeräteserie CETATEST x25.

Whitepaper: Predictive Maintenance
23.01.2019
Mit dem Whitepaper zeigt der VTH - Verband Technischer Handel e.V. - auf, welche Möglichkeiten Predictive Maintenance der Industrie abseits der rein technologischen Betrachtung eröffnet und wie die produzierende Industri ...

XL-Schnüffeladapter
22.02.2018
Der neue „XL-Schnüffeladapter“ von Inficon sorgt dafür, dass das Lecksuch- und Dichtheitsprüfgerät LDS3000 nun einfacher in automatisierten Roboter-Anlagen eingesetzt werden kann.

Erweiterte Dichtheitsprüfgeräte
20.02.2018
Für die Überdruckprüfungen bietet CETA zwei Serien von Überdruckprüfgeräten an, die technisch erweitert wurden – das CETATEST 715 für den Einsatz in automatisierten Produktionslinien und das kostengünstige CETATEST XS fü ...

Hänchen stellt Geschäftsbereich H-CFK® ein
28.07.2020
Im Zuge der jährlichen Aktualisierung der Strategie hat die Herbert Hänchen GmbH & Co. KG den Unternehmensbereich H-CFK® eingestellt.

Dichtheitsanforderungen in der Batteriefertigung
09.03.2018
Fünf Gründe, in der Batteriefertigung auf Dichtheit zu prüfen, hat die Inficon GmbH in einer Checkliste zusammengestellt und zeigt auf, welche Anforderungen es auf den diversen Stufen des Fertigungsprozesses von Traktion ...

Gefährliche Leckagen schnell ermitteln
09.03.2018
Der tragbare Gasdetektor „Personal Gas Safety“ aus dem 'Honeywell Connected Plant'-Portfolio schützt Leben und ermöglicht schnellere Abhilfe bei gefährlichen Leckagen oder Arbeitsverletzungen.

Mobile Lecksuchgeräte
09.04.2018
Die Systeme ASM 390 und ASM 392 von Pfeiffer Vacuum eignen sich als Lecksuchlösungen für die Halbleiter- und Display-Industrie sowie für andere anspruchsvolle Anwendungen, bei denen kurze Abpumpzeiten und eine hohe Empfi ...

Leckagen in Druckluft- oder Vakuumsystemen erkennen
08.08.2018
Der TKSU 10 von SKF nutzt einen Ultraschallsensor, um undichte Stellen in Druckluft- oder Vakuumsystemen zu orten und eignet sich auch für den Einsatz in geräuschvollen industriellen Umgebungen.

Industrie 4.0-ready
09.08.2018
Mit einer Vielzahl von industriellen Schnittstellen zur Einbindung in die Fabrikautomation bieten die CETA-Prüfgeräte die Voraussetzungen für die Integration in Industrie 4.0-Konzepte.

Atlas Copco übernimmt Quiss
06.08.2018
Mit der Quiss Qualitäts-Inspektionssysteme und Service AG hat die Atlas Copco Holding GmbH ein Unternehmen übernommen, das auf Systemlösungen zur visuellen 100%-Inspektion und Überwachung von Kleb- und Dichtstoffapplikat ...

Flexible Schnüffellecksuche mit Helium oder Formiergas
10.09.2018
Auf der Motek stellt die Inficon GmbH den neuen Schnüffellecksucher XL3000flex vor. Das Gerät weist das Leck mit Formiergas (95 % Stickstoff und 5 % Wasserstoff) genauso exakt nach wie mit Helium.

Härteprüfung 4.0
02.05.2019
Für die produktionsbegleitende Messung der Härte und Dicke von Plattenmaterial hat Bareiss zusammen mit einem OEM-Zulieferer den Dicke-Härte-Automat DHA 551 entwickelt, mit dem mehr als 150.000 Messungen pro Jahr möglic ...

Pfeiffer Vacuum mit neuem Produktionsstandort
06.10.2018
Im September eröffnete Pfeiffer Vacuum den neuen Produktionsstandort in Cluj, Rumänien. Das stetige Wachstum der Gruppe und die kontinuierliche Nachfrage nach Vakuumtechnologie hatten den Neubau erforderlich gemacht. ...

Trelleborg plant neues europäisches Technologie- und Servicezentrum
08.10.2019
Mit einem neuen hochautomatisierten Technologie- und Servicezentrum in Gärtringen bei Stuttgart wird Trelleborg Sealing Solutions seine bisherige Fläche um mehr als ein Drittel erweitern und zusätzlichen Raum für Wachstu ...

Pfeiffer Vacuum mit neuem Werk in China
24.10.2019
Mit der Verdopplung der ursprünglichen Größe seines Standorts in Wuxi, China, kann Pfeiffer Vacuum noch besser auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden eingehen und gleichzeitig das strategische Wachstum im lokalen Be ...

Effektive Versiegelung
04.03.2019
Ein Siegelqualitätsprüfsystem von Proseal ermöglicht es Lebensmittelherstellern und -verarbeitern, die Siegel- und Schälfestigkeit für einzelne Produkte zu bestimmen.

Virtuelle DoE entwicklungsbegleitend einsetzen
15.08.2019
Auf der K steht bei SIGMA Engineering „SIGMA Interact – Autonome Optimierung verbindet Abteilungen“ im Fokus und ist live zu erleben.

DIAM+DDM 2019 mit erweitertem Angebot
30.08.2019
Fachvorträge und tägliche Produktvorstellungen in der DIAM/DDM-Werkstatt erweitern das Angebot der DIAM+DDM 2019.

4K-Digitalmikroskop für noch detailliertere Visualisierung
30.07.2019
Mit seinem neuen Digitalmikroskop VHX-7000 will KEYENCE Maßstäbe im Bereich der 4K-Digitalmikroskopie setzen.

Wasserdichtheitsprüfung von Batteriegehäusen nach IP67
08.08.2019
Wie sich bei Bauteilen Wasserdichtheit gemäß Schutzklasse IP67 gewährleisten lässt, zeigt die Inficon GmbH auf der Motek 2019 mit einem eigens konstruierten IP67-Demonstrator.

Neue Wege bei der Qualitätsprüfung
14.08.2019
Beim Qualitätscheck sehr kleiner Teile setzt Freudenberg Sealing Technologies mit einer neuen Anlage zur automatischen Sichtkontrolle, die eine selbst entwickelte Technologie für die optische Prüfung mit den Vorteilen de ...

Schnellere Dichtheitsprüfung in der Halbleiter-Fertigung
23.06.2020
Mit dem „UL3000 Fab ULTRA“ hat die INFICON GmbH die neueste Generation seiner mobilen Dichtheitsprüfgeräte für die speziellen Anforderungen von Anlagen für die Fertigung von Halbleiter-Chips, Solarzellen und Flachbildsc ...

Leckagen einfach ermitteln
16.06.2020
Mit dem Starter-Kit von Helling lassen sich Leckagen in den verschiedensten Anlagen schnell und unkompliziert ermitteln.

Helium- und Wasserstoff-Schnüffellecksucher für den 24-h-Betrieb
28.05.2020
Zur Komplettierung seines Produktportfolios bietet Pfeiffer Vacuum mit dem ASM 306 S einen neuen Prüfgas-Lecksucher an, der alle industriellen Schnüffelanwendungen abdeckt, insbesondere in der Kälte- und Klimatechnik. ...

Zerstörungsfreie Prüfung von Kunststoffen
10.10.2019
Der Millimeterwellen-Scanner SAMMI® des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR bietet viele Möglichkeiten zur kontaktlosen, zerstörungsfreien Prüfung von Kunststoffprodukten.

Steigenden Qualitätsanforderungen an Medizinprodukte gerecht werden
09.10.2019
Der Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten, z.B. mit CETA-Systemen, kommt Mitte nächsten Jahres mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/745 für Medizinprodukte eine höhere Bedeutung zu. ...

Neuer Inficon-Vertriebsleiter für den EMEA-Raum
21.04.2020
Magnus Leicht, bislang Director of Marketing für Dichtheitsprüfgeräte, ist bei der Inficon GmbH ab sofort Vertriebsleiter für den gesamten EMEA-Raum.

Rechtzeitig auf Leckagen reagieren
15.11.2019
Mit dem Leckage-Warnsystem SpillGuard® von DENIOS lassen sich Leckagen schnell und sicher feststellen.

Lecksucher für den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger
11.11.2019
Vom CERN hat Pfeiffer Vacuum einen weiteren Großauftrag für den Lecksucher ASM 340 erhalten.

Wie dicht ist dicht genug?
03.04.2020
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Dichtheitsprüfung hat sich die JW Froehlich GmbH darauf spezialisiert – in Zusammenarbeit mit Kunden – für jeden individuellen Fall die passende Lösung zu finden.

FDA-Zulassung für Dichtheitsprüfung pharmazeutischer Verpackungen
14.02.2020
Das Dichtheitsprüfverfahren von ATC by Pfeiffer Vacuum für Mass Extraction entspricht der Norm F3287 der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA).

Lasergesteuerte Härteprüfung von O-Ringen
26.01.2018
Bei der bedarfsgerechten Auswahl von Elastomerwerkstoffen für die Herstellung kundenspezifischer Elastomer-, Kunststoff- und TPE-Teile für Industrieunternehmen setzt Kremer verschiedenste moderne technische Verfahren, wi ...

Dichtheitsprüfung von groß- und kleinvolumigen Behältern im Produktionsprozess
21.02.2020
Das Dichtheitsprüfgerät CETATEST 715 LV (Large Volumen) von CETA wurde speziell für die Verpackungsindustrie und hier für die Prüfung von Kanistern, Drums und IBC (Intermediate Bulk Container) entwickelt.

Henkel erweitert Portfolio um die Marke Sonderhoff
31.01.2020
Ende letzten Jahres ist die Integrationsphase der Sonderhoff-Unternehmensgruppe in die Henkel AG & Co. KGaA abgeschlossen worden. Zum 1. Januar 2020 sind alle Sonderhoff Gesellschaften in den Unternehmensbereich Adh ...