ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

84513 Töging a. Inn
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Unsere Kompetenzen
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH ist Hersteller von Anlagen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von niedrigviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Neben technisch ausgereiften Lösungen auch bei kompliziertesten Aufgaben, bietet ViscoTec alle Komponenten für die komplette Anwendung aus einer Hand: Von der Entnahme über die Produktaufbereitung bis hin zur Dosierung. Damit ist ein erfolgreiches Zusammenwirken aller Komponenten garantiert.
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Lebensmittelindustrie
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Automatisierungstechnik, Robotik
Bahn
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Kommunikationstechnik - Kleben
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Kommunikationstechnik
Lebensmittelindustrie
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
1K-Flüssigdichtsysteme
2K-Flüssigdichtsysteme
CIPG (Cured in place gaskets)
FIPFG (Formed in place foam gaskets)
FIPG (Formed in place gaskets)
IIPG (Injected in place gaskets)
Verguss
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dichtungsberatung
Simulation und Berechnungen
Werkstoffprüfung
Seminare, Schulung
Entwicklung
Montageservice - Kleben
Klebberatung
Simulation und Berechnungen
Materialprüfung
Seminare, Schulung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
0 °C bis 170 °C - Kleben
0 °C bis 170 °C
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Chemikalien
CIP/SIP
Öle, Fette, Schmierstoffe - Kleben
Chemikalien
CIP/SIP
Öle, Fette, Schmierstoffe
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Isolierend
Leitend
EMV-Schutz - Kleben
Isolierend
Leitend
EMV-Schutz
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Statisch
Dynamisch
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Torsion
Druck
Vibration/Schwingung - Kleben
Statisch
Dynamisch
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Schälung
Torsion
Vibration/Schwingung
Druck
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
Ersatzteil - Kleben
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
Ersatzteil
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Niedrigviskos
Normalviskos
Hochviskos
Abrasiv
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
Stand der Technik - Kleben
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
Stand der Technik
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dokumentationspflichtiges Teil
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung - Kleben
Dokumentationspflichtiges Teil
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Manuelle Systeme
Teilautomatische Systeme
Vollautomatische Systeme - Kleben
Manuelle Systeme
Teilautomatische Systeme
Vollautomatische Systeme
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Handarbeitsplätze
Integrationsmodule
Unter Atmosphäre
Unter Vakuum
Exzenterschneckenpumpen-Dosierer - Kleben
Exzenterschneckenpumpen-Dosierer
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Kartuschen
Folien-Kartuschen (Sparpackung, Folienbeutel)
Hobbocks
Fässer
Container - Kleben
Kartuschen
Folien-Kartuschen (Sparpackung, Folienbeutel)
Hobbocks
Fässer
Container
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Punktauftrag
Raupenauftrag
Sprühauftrag/Spritzauftrag
Flächenauftrag
Komplexe geometrische Formen - Kleben
Punktauftrag
Raupenauftrag
Flächenauftrag
Sprühauftrag/Spritzauftrag
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Optische Mess- und Prüfgeräte
Weitere Links und Informationen
Artikel

Kleinste Prozessoren stellen höchste Ansprüche an die Mikrodosierung (Bild: Adobe Stock_Maha Heang)
Erster Meilenstein für die Mikrodosierung
Performance ist keine Frage der Größe mehr – im Gegenteil. Seit Jahren ist zu beobachten, dass elektronische Geräte und Baugruppen immer leistungsfähiger und gleichzeitig immer kleiner werden. Kleinstmengen an Klebstoffe…

Schnittmodel eines Hybridantriebs (Bild: adobestock_pp1mbp)
Kriechfähige Imprägnierharze sicher dosieren
Effiziente Elektromobilität ist aus Sicht der Dosiertechnik zunehmend eine Frage von Detaillösungen. Ein Beispiel ist ein Dosiersystem, das Anworten auf aktuelle Fragen hinsichtlich einer effizienten Dosierung kriechfähi…

Von der Steuerung über Drucksensoren bis hin zum Dosiersystem – alles aus einer Hand. So gewährleistet moderne Dosiertechnik höchste Prozesssicherheit (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Mehr Prozesssicherheit beim Kleben und Dichten
Der zunehmende Fachkräftemangel in der industriellen Fertigung ist nicht nur in Deutschland ein wachsendes Problem. Dies betrifft inzwischen auch Schwellenländer wie China und Malaysia. Daher kommt sogar die Verarbeitung…

Bild 1: Hartmetall, Edelstahl oder Keramik: Für jedes Medium gibt es heute den passenden Rotor (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Dosierperformance – auch eine Frage des richtigen Rotors
Abrasive und hochverfüllte Materialien sind in vielen Dosieranwendungen heute keine Seltenheit mehr. Die Folge: Die Dosiertechnik passt sich bis ins Detail an – z.B. bei Rotoren, die inzwischen aus verschiedenen Material…

(Bild: AdobeStock_ogichobanov)
Technische Möglichkeiten und Partner kennen
Technische Dichten.-, Kleben.-, Polymer.-Lösungen sind wichtige Enabler für die New Mobility. Diese sind allerdings „nur die halbe Miete“, denn die Bedeutung der Zusammenarbeit in Projekten nimmt zu und auch die Form der…

Bild: Adobestock_crimson, AdobeStock_Destina)
"Nein, wir wollen nicht wieder schweißen?"
Kleben funktioniert – auch wenn man bei den Diskussionen rund um die Vorträge der Doppelveranstaltung "Erfolgreiches Kleben ist Teamwork" sowie "Die Vorteile industrieller Klebebänder nutzen – Insider geben Tipps" kurzze…

Elektronik ist anfällig gegen Korrosion, Sealing schützt vor Risiken (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Was bei der Fertigung von Leistungselektroniken zählt
Die Wahl optimal aufeinander abgestimmter Dosiertechnik spielt für viele Aufgabenstellungen beim Dichten, Kleben und Vergießen von elektronischen Komponenten eine zentrale Rolle. Am Beispiel der Aufgabenstellung rund um …

(Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH )
„Wir müssen auch zukünftig die Grenzen der Dosiertechnik weiter verschieben.“
Hightech-Dosiertechnik ist eine Schlüsselkomponente, damit Trends Realität werden können. ViscoTec hat die technischen Möglichkeiten in diesem Bereich die letzten 25 Jahre mit vielen Impulsen begleitet. Franz Kamhuber, G…

(Bild: AdobeStock_ j-mel)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Die letzten Jahre hatte man den Eindruck die deutsche Automobilindustrie und unsere Gesellschaft tut sich schwer mit einem Mobilitätswandel. Diese Statements der Expert:innen vermitteln einen anderen Eindruck und zeigen …

Effektives Thermal-Management ist nach wie vor ein zentrales Thema (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Das Thema New Mobility ist auch im Bereich Dosiertechnik präsenter denn je und sehr dynamisch.

Selbst bei dem einfachen Auftrag einer geschlossenen Dosierraupe sind viele Aspekte zu berücksichtigten (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Erfolgreiches Dosieren basiert auf einem vertieften Verständnis
Flüssigdicht- und Vergussmaterialien stellen Dosiertechnikhersteller jeweils vor grundverschiedene Herausforderungen.

(Bild: AdobeStock_ styleuneed)
Erfolgreiches Dosieren basiert auf einem vertieften Verständnis
Erfolgreicher Flüssigdichtungssauftrag und Verguss erfordern ein vertieftes Verständnis der Materie. Die Tatsache, dass es in diesem Bereich viele neue Entwicklungen gibt, ändert daran nichts, bietet aber neue Optionen f…

Dosieraufgaben im Wärmemanagement (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Thermisch leitfähige Materialien per Exzenterschnecken-Technik flüssig applizieren
Das Wärmemanagement ist ein wichtiger Aspekt für die sichere und effiziente Funktion von mechanischen und elektrischen Geräten, auch wenn dies von außen häufig nicht sichtbar ist. Getrieben von den Trends Elektrifizierun…

(Bild: AdobeStock_Sergii)
Prozesssicheres Dosieren: Den Faktor „Mensch” nicht unterschätzen
Prozesssicher Dosieren – diese Forderung steht bei vielen Projekten im Anforderungskatalog – ungeachtet von Dosiermaterialien, Taktzeiten, Bauteilbesonderheiten etc. Alle Anforderungen werden heute mit immer besseren tec…

Auftrag von Dosierraupen auf Interkonnektoren (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Brennstoffzellen einfach fertigen
Bei der Brennstoffzellenfertigung werden verschiedene Dicht- und Klebstoffe appliziert. Die geforderte zuverlässige Verbindung von „langlebigen“ Zellen auf Basis einfacher Montageprozesse und unter Einsatz einfacher Prod…

Verguss ist bei dynamischen Branchenentwicklungen auch immer ein Optimierungsthema (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Probieren geht über studieren
Heute stehen für die meisten Applikationen leistungsfähige Flüssigdicht- und Vergusssysteme zur Verfügung.

Beispielhafte Aerospace Anwendung (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dosierlösungen für komplexe Materialien und Prozesse
Die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien erfordert heute viel Know-how und stetige Optimierungen im Bereich der Dosiertechnik. Vorrangiges Ziel ist die Möglichkeit, Kundenapplikationen zu automatisieren – zum Nut…

Dosiersysteme auf Basis des Endloskolben-Prinzips dosieren praktisch pulsationsfrei und extrem scherkraftarm (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Besser träufeln als vergießen oder tauchen
Rotoren und Statoren zu imprägnieren, ist ein wichtiger Prozess in der Fertigung von Elektromotoren. Denn die Qualität der Isolation bei elektrischen Antrieben entscheidet u.a. über die Langlebigkeit und den Wirkungsgrad…

Ergebnisse des Dosiertests mit dem 2K- Material 3M Scotch-Weld EC-3500-2 B/A (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Automatisierungspotenzial im Flugzeugausbau
Langwierige, ungenaue und teure Handarbeit, die Verschwendung von Material: Bislang werden im Flugzeugbau viele Prozesse noch manuell oder lediglich halbautomatisch ausgeführt. Beim Honeycomb-Potting gibt es jetzt Abhilf…

Automatisierter Verguss von Battery Packs in der E-Mobility-Produktion (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Flüssigdichtungen: Viele Vorurteile entbehren der Grundlage
Ganz gleich, ob Miniaturisierung oder große Teile, kleine oder große Stückzahlen, komplexe oder einfache Geometrien, leicht zu dosierende oder hoch abrasive Materialien – Flüssigdichtsysteme liefern trotz der Komplexität…

Wärmeleitpasten-Auftrag mittels Breitschlitzdüse zur Wärmeableitung in Batterie-Packs (Bild: ViscoTec Pumpen u. Dosiertechnik GmbH) )
Dosiersysteme im Bereich der E-Mobilität
Dosiertechnik wird für industrielle Anwendungen in einem breiten Spektrum angewandt. Die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien erfordert heute viel Know-how und stetige Optimierungen. Vorrangiges Ziel ist die Mögl…

(Bild: Adobe Stock_ fotomowo)
„Für Technologie-Unternehmen wie uns gibt es nur eine Richtung“
Prozesssicher (fast) alle Materialien in allen Branchen zu dosieren, ist heute eine technologische Herausforderung und wohin die Reise noch geht, weiß niemand. Das führt zu der Frage, wie sich ein global agierender Mitte…

Effiziente Dosierung von Wärmeleitpasten – hier geht es um jedes Gramm, denn das Material ist teuer (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Flüssigdichtungen erweitern den Horizont
E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…

(Bild: Fotolia_ photoschmidt)
Flüssigdichtungen erweitern den Horizont
E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…

(Bild: Shutterstock_nnattalli)
Keine Zeit für Zauderer
E-Mobility ist nach langem Hin und Her in den letzten Jahren Hype – ungeachtet vieler kritischer Argumente. Auf dem Perspektiv-Forum „E-Mobility – von der Vision zur Realität“ wurde deutlich, dass sich Lösungsanbieter i…

Exzenterschneckentechnologie: Jede einzelne Dispenserkammer fördert ein exakt definiertes Medienvolumen und dient gleichzeitig als Dichtlinie in Richtung Pumpeneingangs- und ausgangsseite (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
E-Mobility basiert auch auf prozesssicherer Dosiertechnik
E-Mobility ist nicht nur ein gesellschaftliches Thema, sondern auch eine technische Herausforderung, bei der sich das Dosieren von Dichtungen, Klebstoffen, Wärmeleitpasten, Elektrolytlösungen etc. immer mehr zu einer Sch…

Raupenauftrag für strukturelle Verklebung mit gleichzeitigem Abdichten (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Expertenwissen richtig einsetzen
Mit der E-Mobility entsteht eine Vielzahl von neuen Aufgabenstellungen – vor allem für Dosieranwendungen. Dichten, Kleben oder der Verguss von Wärmeleitpasten – das sind nur einige wenige Beispiele für die Dosierung ansp…

Punktdosierung eines wärmeableitenden und isolierenden Klebstoffs (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Klebt es oder hält es?
Diese Technologie erfolgreich einzusetzen erfordert eine intensive Beschäftigung mit den vielen Facetten des Themas, Know-how und planvolles Vorgehen. Kommt ein Anwender nicht weiter, bieten viele Unternehmen Unterstützu…

(Bild: fotolia_nico99)
Klebt es oder hält es?
Diese Technologie erfolgreich einzusetzen erfordert eine intensive Beschäftigung mit den vielen Facetten des Themas, Know-how und planvolles Vorgehen. Kommt ein Anwender nicht weiter, bieten viele Unternehmen Unterstützu…

„Schwierige“ Materialien sicher mit dem Endloskolbenprinzip dosieren (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Hochviskos, abrasiv, schersensitiv
Dosieren scheint einfach zu sein – auf den ersten Blick. Klebstoffe, Silikone, Dichtstoffe – der automatisierte Auftrag verschiedenster viskoser Materialien ist seit Jahrzehnten kein Problem. Nur werden die zu dosierende…

2K-Druckkopf für exakte 3D-Applikationen (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Never change a running system?
Auf dem Markt stoßen wir vermehrt auf Anwendungen mit Flüssigdichtungen, bei denen durch die Miniaturisierung von Bauteilen immer kleiner werdende Dichtungen notwendig sind.

(Bild: Fotolila/ra2 Studio)
Never change a running system?
Die Dichtungstechnologien und Entwicklungen in diesem Bereich haben mehr Potenzial als allgemein angenommen. Anwenderseitig lohnt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten. „Never change a running system“ g…

Dispenser mit volumetrischer Förderung für genaueste und wiederholbare Dosierergebnisse (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Hochviskose, abrasive, schersensitive Materialien prozesssicher dosieren
Dosieren scheint einfach zu sein – auf den ersten Blick. Klebstoffe, Silikone, Dichtstoffe etc., der automatisierte Auftrag verschiedenster viskoser Materialien wird seit Jahrzehnten angewandt. Also alles kein Problem? …

Anwendungsbeispiel für Dichtungstechnik in der E-Mobilität – Verklebung bzw. Abdichtung einer Leiterplatte (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Wandel erfordert integrierte Lösungen
Die Dichtungen in einem Elektrofahrzeug werden in vieler Hinsicht andere als in einem verbrennungsmotorisch getriebenen Fahrzeug sein. Parallel dazu wird in jeder Hinsicht Neuland betreten und die Grenzen zwischen Dicht-…

Machbarkeitstest einer Dosierung mit abrasiver Paste (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwickl…

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwicklu…

Ventilloser 2K-Dispenser mit minimaler und sehr kompakter Baugröße für deutlich reduzierten Platzbedarf in Automatisierungsanlagen (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Positive Bilanz
Diese Dichtungen haben sich in den letzten Jahre in vielen Anwendungen bewährt und Anwendern – quer durch alle Branchen – neue Perspektiven eröffnet. Angesichts der vielen gelösten Themen fällt die Bilanz heute positiv …
Positive Bilanz
Diese Dichtungen haben sich in den letzten Jahre in vielen Anwendungen bewährt und Anwendern – quer durch alle Branchen – neue Perspektiven eröffnet. Angesichts der vielen gelösten Themen fällt die Bilanz heute positiv …

Endloskolben-Prinzip – Zwischen Rotor und Stator bildet das Pumpensystem eine Dichtlinie (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Kleben und Dichten mit abrasiven Medien
Industrielle Herstellungsprozesse stellen häufig unterschiedlichste Anforderungen an Material und Dosieranlagen. Anpassungsfähige Prozessabläufe und multifunktionale Dosiermaterialien in Verbindung mit voller Kostenkontr…

Schnittmodell RD-EC-Dispenser (Bild: ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH)
Abrasive Medien sicher dosieren
Die Basis eines jeden Dosierprozesses sind das Medium und die Anwendung. Nach erfolgreicher Auswahl des Mediums gilt es, dieses mit höchster Präzision und hoher Wiederholgenauigkeit prozesssicher zu dosieren, aufzutragen…

Vernetzte Dichtung aus dem 3D-Drucker (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Da tut sich was
Die Möglichkeiten des 3D-Drucks beflügeln in vielen Bereichen den Geist. Dabei lohnt es sich, weit über den Tellerrand der Dichtungstechnik zu blicken, denn diese Technologie eröffnet Potenziale über die gesamte Wertsch…

Entgasungssystem – denn auch kleinste Lufteinschlüsse sind unerwünscht (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Damit sie lange leuchten
LEDs gelten heute als wirtschaftlichste und zukunftsorientierteste Beleuchtungstechnik am Markt. Mit zunehmender Ausbreitung der Technik steigen parallel die Anforderungen an Ausfallsicherheit, Materialbeständigkeit und …
News

eco-DUOMIX dosiert anspruchsvolle Vergussmassen in Magnetköpfe (Bild: Staiger GmbH & Co KG)
Qualität des Vergussprozess mit 2K-Medien erhöht
Die Firma Staiger hat den Verguss von 2K-Klebern in Magnetköpfen für Magnetventile mit einem System von Preeflow automatisiert, um die Verschmutzung der Miniaturkontakte durch Klebstoffe bei der Fertigung von nur 7 mm gr…
Bioprinting vorantreiben
Die Unternehmen BIO INX und Puredyne arbeiten gemeinsam an einem Projekt, um einer Kombination des optimalen Biomaterials mit einer präzisen Drucktechnologie noch mehr Priorität zu verleihen. Schonendes Materialhandling …

Das niedrigste Dosiervolumen des eco-PEN XS 180 beträgt in Abhängigkeit zur Anwendung bis zu 0,25 µl (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Neuer Mikrodispenser
Der neue Mikrodispenser eco-PEN XS 180 wurde von preeflow speziell für unterste Grenzbereiche an Dosiermengen entwickelt und ist der aktuell weltweit präziseste volumetrische Mikrodispenser.

Der neue vipro-DUO (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Prozesssicher dosieren in der Elekronikfertigung
Automatisierung und Leistungselektronik sind zwei Kernthemen der diesjährigen productronica. ViscoTec stellt zahlreiche Produktneuerungen vor, die für viele Prozesse in der Elektronikfertigung Mehrwerte liefern – über di…

Stabile Dosierdrücke vom ersten bis zum einemillionsten Dosiershot (Bild: preeflow)
Effizienter schmieren: Kolbenpumpen gegen Dispenser getauscht
Der Wechsel von Kolbenpumpen zum eco-PEN600 Dispenser von preeflow bietet einem Automobilzulieferer nachweisbare Einsparungen, da die lange Dosierdauer einen vierwöchentlichen Pumpenwechsel obsolet macht – ein Projektbe…

Der flowplus-MONITOR QC (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Prozessrelevante Drücke monitoren
Künftig können Anwendende, die einen Dispenser stand-alone betreiben, ihre Drücke im Dosierprozess überwachen und auswerten. Möglich macht dies die Auswerteeinheit flowplus-MONITOR QC von Viscotec, die aufgrund von zwei …

vipro-PUMP zur Elektrolytdosierung sorgt für Präzision und Zuverlässigkeit (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dosiertechnik für die Elektrolytbefüllung
Davon ausgehend, dass die Nachfrage an Zellen weiterhin zunimmt, entwickelt ViscoTec seine Technologien kontinuierlich weiter. Das Ziel: OEMs und Zellhersteller sollen künftig die Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen siche…

Der eco-FEED PT 5 vereinfacht die Produktversorgung mit selbstnivellierenden nieder- bis hin zu mittelviskosen Fluiden wie etwa Schraubensicherungen, anaeroben Klebstoffen oder Ölen (Bild: Preeflow)
Drucktankbasierte Entleerung für viele Fluide
Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Anwendende alle Bestandteile von d…

Die neue vipro-PUMP (Bild: ViscoTec)
Neue Dispenser-Generation
Mit der vipro-PUMP Serie launcht ViscoTec eine neue Dispenser-Generation. Neues Design, optimierte Dosierkomponenten und eine modulare Bauweise bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Dosierequipment noch mehr auf die jewei…

Dosiersystem am Cobot (Bild: Viscotec)
Cobot-gestütztes Dosieren kann bald effizienter werden
Das Forschungsprojekt AGREED – „Automatisierung für flexible und erweiterbare Schalenmontagen mit digitaler Intelligenz“ wurde nach Informationen von Viscotec erfolgreich beendet. Ein Ergebnis: Roboter können – nach eine…

Der neue Sensor flowplus-SPT M6
Miniatursensor für Druck- und Temperaturmonitoring
Mit dem flowplus-SPT M6 hat ViscoTec den derzeit weltweit kleinsten frontbündigen Drucksensor mit chemischer – weitgehend inerter – Druckmembran aus FFKM auf den Markt gebracht.

(Bild: Adobestock_thodonal)
Neuer ViscoTec-Standort in Hongkong
Geleitet wird die neue Niederlassung vom Geschäftsführer der ViscoTec Shanghai Ltd., Markus Schultz, der von Hongkong aus die Geschäfte der neuen Tochter lenken wird. Die Leitung der ViscoTec Shanghai Ltd. wird in diesem…

Erweitertes Sortiment an Dosiernadeln (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Das Potenzial der Dosiernadel zur Prozessoptimierung
Mit den konischen Dosiernadeln in den Varianten "Himmelblau" und "Gelb" hat Viscotec sein Dosiernadelsortiment erweitert und ermöglicht so eine verfeinerte Abstimmung auf Dosierprozesse.

Druckversuch Alginat mit Puredyne (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Verbessertes 3D-Bioprinting mit Alginat
Mit bestehenden Extrusionssystemen wie pneumatischer Auspressung oder Spritzenextrusion können bei Aliginat durch Prozess-Schwankungen Unregelmäßigkeiten beim Bioprinting der Modelle entstehen. Mit dem Verfahren Puredyne…

Mit Georg Senftl geht ein langjähriger Geschäftsführer, der dem Unternehmen fehlen wird – nicht zuletzt als Verfechter des starken, fast familiären Zusammenhalts aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Georg Senftl geht in den Ruhestand
Georg Senftl verlässt ViscoTec zum Ende 2021. Bereits im Juli 2021 ergänzte Franz Kamhuber die ViscoTec Spitze und folgte Georg Senftl als Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich. Bis jetzt lenkten beide gemeinsam mit …

Kombination zweier unterschiedlicher Shorehärten – blau: ShA 70, schwarz: ShA 30 (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
3D-Druck von Standardmaterialien
Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.

Bei Dosieranwendungen lauern u.U. hohe versteckte Kosten über die Laufzeit (Bild: ViscoTec Pumpen u. Dosiertechnik GmbH)
Versteckte Kosten bei der Ausrüstung mit Dosiertechnik vermeiden
Um ROI und TCO für spezifische Dosieranwendungen zu bestimmen, setzt preeflow von ViscoTec Langzeittests unter Prozessbedingungen im hauseigenen Technikum um.

Das eingesetzte System (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Wärmeleitende Vergussmasse sicher auftragen
Für die Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG realisierte ViscoTec die passende Dosiertechnik, inkl. Implementierung in eine Produktionslinie.

Dosiertests mit der hochabrasiven, hochviskosen 1K-Wärmeleitpaste (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Abrasive Wärmeleitpaste auf Leiterplatten dosieren
Für einen Kunden wurden Dosiertests mit einer neuen 1K- Wärmeleitpaste im ViscoTec Technikum durchgeführt. Das extrem abrasive und zugleich hochviskose Material musste unter Einhaltung höchster Genauigkeitsanforderungen …

eco-FEED mit 400 ml Doppelkammerkartusche und einem Mischungsverhältnis von 2:1. (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Automatisiertes Kartuschen-Entleersystem
Das vollautomatische, pneumatische Kartuschen-Entleersystem eco-FEED der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH übernimmt die Funktion des Auspressens und zugleich die präzise und schonende Materialversorgung des eco-DUO…

Georg Senftl (links) übergibt an Franz Kamhuber (rechts) (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Führungswechsel bei ViscoTec
Der langjährige Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich, Georg Senftl, verabschiedet sich zum Jahresende 2021 in den Ruhestand. Ihm folgt zum 1. Juli der 32-jährige Franz Kamhuber nach, der aktuell als Sales Direktor d…

Von außen unterscheidet sich die 2VMP22-3D nicht von der 3VMP22 (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Größeres Dosiervolumen bei gleicher Baugröße
Verschiedene Statormaterialien und ein teilbarer Rotorstrang ergänzen die Vorteile der 1K-Dosierpumpe 2VMP22-3D von Viscotec.

Der statisch-dynamische Mischer vipro-DUOMIX (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Optimierter statisch-dynamischer Mischer
Die erweiterte Version des statisch-dynamischen Mischers vipro-DUOMIX von ViscoTec mit optimierten Mischblöcken für beidseitig niedrig- und beidseitig hochviskose Materialien eignet sich hervorragend für schwer mischba…

Sealing-Dosierversuche im ViscoTec-Technikum (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Optimiertes Sealing in der Flugzeugfertigung
Für das vorhandene Rationalisierungspotenzial in dieser Branche – insbesondere durch Prozessautomatisierung – bietet ViscoTec verschiedene Lösungsansätze an.

ViScaFeed mit ViscoTec 2K-Dispenser – für vollautomatisierte Verguss-Anwendungen (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Vergussmaterial sicher aufbereitet
Mit der Materialaufbereitungs- und zuführeinheit für vollautomatisierte Vergussanwendungen ViScaFeed ergänzt ViscoTec sein Portfolio.

ViScaMix mit ViscoTec RD-Dispensern – für manuelle Vergussanwendungen (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Kompaktes 2K-Dosiersystem für Vergussanwendungen
Das kompakte 2K-Dosiersystem ViScaMix mit ViscoTec RD-Dispensern ist als Stand-alone-Dosiersystem , inkl. Materialaufbereitung, für manuelle Vergussanwendungen, insbesondere in der Elektronikfertigung bestimmt.

Mit den Ersatzteilkits ist ein Upgrade von bereits in Betrieb befindlichen eco-PENs in kürzester Zeit möglich (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Prozesssichere Applikation von hochabrasiven Materialien in kleinsten Mengen
Die auf Laborebene und in Feldtests erzielten Resultate hinsichtlich Verbesserung der Standzeit bei der Verarbeitung von hochabrasiven Materialien mit Diamond Coated Rotoren von preeflow konnten in konkreten Anwendungen …

Ergebnis der ersten Tests mit den 3D-Druckköpfen ist ein pneumatischer Aktor mit sehr kleinen Abmessungen (Bild ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Miniaturisierte Bauteile drucken
Für das Anwendungsfeld der Soft Robotics konnte ein vipro-HEAD 3D- Druckkopf von ViscoTec in einem internen Versuch einen sehr kleinen und filigranen Pneumatik-Aktor bzw. einen Soft Gripper drucken. Das Beispiel vermitte…

Der neue Keramik-Rotor für die Baureihe RD-Dispenser (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Hochabrasive Fluide wirtschaftlicher dosieren
Durch den Einsatz einer Spezialbeschichtung der Rotoren und speziell durch den Einsatz eines Keramik-Rotors erreicht Viscotec eine noch höhere Prozessstabilität und längere Lebensdauer der Dispenser-Komponenten.

Screenshot des virtuellen Events (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Virtuelle Messe für Dosiertechnik
Das Thema der ersten virtuellen Messe von ViscoTec, die vom 1. bis 3. Dezember stattfindet, sind Dosierlösungen für verschiedenste Anwendungen und unterschiedlichste Branchen – von der Medizintechnik über den 3D-Druck bi…

Anwendungsbeispiel: Verguss von Steckverbindern bei der ODU GmbH & Co. KG (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Präziser Miniatur-Steckverbinder-Verguss
Für den Verguss von Miniatur-Steckverbindern hat Viscotec die preeflow eco-DUO-Dispenser im Programm. Sie eignen sich je nach Größe für Mengen ab 5 µl bis hin zu höheren Volumenströmen von bis zu 32 ml/min.

Der eco-PEN300 beim Drucken der Herzklappen-Struktur (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Silicone Additive Manufacturing bioinspirierter Herzklappen
In einem Additive Manufacturing-Prozess werden u.a. mithilfe von CT-Vermessung und einem preeflow eco-PEN300 1K-Dispenser virtuelle Herzklappenmodelle erstellt. Für die Produktion wurden kundenspezifische Polysiloxane in…

Praxisbeispiel Optical Bonding (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Whitepaper: Flüssigklebstoffe effektiv einsetzen
Viele Anwender*innen und Konstrukteure*innen stehen beim Einsatz von Flüssigklebstoffen vor Herausforderungen. ViscoTec hat die Zusammenhänge in einem Whitepaper zusammengestellt.

preeflow eco-PEN330: auch für die Produktion von Wearables geeignet (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dosierlösungen für Wearables
Die Herstellung von Wearables ist ein breites Einsatzfeld für Dosierlösungen der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH – ein Einblick.

Die Dispenser eignen sich für die Dosierung von Kleinstmengen abrasiver Materialien (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dispenser-Vielfalt für die Kleinstmengendosierung
Die preeflow eco-PEN- und eco-DUO-Serien von Viscotec lassen sich einfach in bereits bestehende Produktionsprozesse einbinden. Für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen stehen verschiedene Systeme zur Verfügung.

Die „Diamond Coated Rotoren“ verlängern speziell im Klein- und Kleinstmengenbereich die Standzeit des Systems bei der Verarbeitung hochabrasiver Materialien signifikant (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Effektivere Mikrodosierung von hochabrasiven Materialien
Mit „Diamond Coating“ (DC) veredelte Rotoren können bei preeflow-Systemen von Viscotec die Lebenszeit des Systems verdoppeln bis verdreifachen, bis ein Austausch des Rotors notwendig wird.

Stillstandszeit in Abhängigkeit der Viskosität (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Anaerobe Klebstoffe dosieren
Bei dem preeflow Dispenser von ViscoTec ist es durch Verwendung geeigneter Materialien gelungen, die Herausforderungen dieser Materialien beim Auftrag zu meistern. Langzeittests bestätigen das.

Drei verschiedene Edelstahlkits für die komplette preeflow eco-PEN Serie (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Edelstahl als Alternative für Gehäusebauteile
Um speziellen Anforderungen gerecht zu werden, hat preeflow ein Edelstahlkit für die eco-PEN Dispenser 300, 330 und 450 entwickelt.

Dosiersystem ViscoDUO-VM HD für 2K-Materialien (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Viskose Medien kontinuierlich mischen und abfüllen
Das Dosiersystem ViscoDUO-VM HD von ViscoTec wurde für Dosierung von 2K-Fluiden und -Pasten im Hygienic Bereich entwickelt.

preeflow eco-DUOMIX450 in einer Beispielanwendung (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dynamisches 2K-Dosiersystem für schwer mischbare Fluide und Pasten
Aktuell existieren nur wenige Misch- und Dosieranlagen, mit denen sich alle existierenden Klebstoffe mischen und applizieren lassen. Hier schafft der eco-DUOMIX von Viscotec Abhilfe.

Verguss unter Vakuum (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dosierprojekt aus dem neuen Testlabor von ViscoTec Asia
In einem Anwendungstest in den neuen Labors von ViscoTec Asia wurde der Vorteil des Vergusses unter Vakuum bei einem Projekt deutlich.

Wicklungen werden mit einer Schutzschicht versehen (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Kontinuierlicher Dosierfluss in der E-Antriebfertigung
Bei der Fertigung von Elektroantrieben – genauer im Verguss der Spule im Stator – werden sehr flüssige, niedrigviskose Materialien verarbeitet. ViscoTec Dosieranlagen eignen sich für die Auftragung der Harzmassen.

Preeflow eco-DUO330 bei den Dosiertests (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dosieren im µl Bereich – automatisch statt manuell
In kundenspezifischen Dosierversuchen im preeflow-Technikum von ViscoTec wurde die Umsetzung einer vollautomatischen Produktion von Lichtwellenleitern mithilfe von preeflow 2K-Dispensern realisiert.

Drei Bond setzt beim Einsatz hochpräziser Dosiertechnik auf die Dispenser von ViscoTec (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dichtmittelraupen kontinuierlich auftragen
Wenn der Systemanbieter Drei Bond Fertigungsanlagen zur volumetrischen Verarbeitung von Hochleistungskleb- und dichtstoffen für OEMs konzipiert, kommen vielfältige Dosiersysteme, wie z.B. Exzenterschneckenpumpen von Visc…

Der neue Keramikrotor für die Baureihe RD-Dispenser (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Erhöhte Standzeiten bei hochabrasiven Materialien
Die neue Version eines Keramikrotors von ViscoTec anstelle eines Edelstahlrotors ermöglicht längere Standzeiten und ist kompatibel mit den Dosier- und Mischsystemen der Baureihe RD-Dispenser.

Mit dem Druckkopf vipro-HEAD gedrucktes Bauteil (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Hochviskose abrasive Pasten störungsfrei drucken
Exakte Linienbreiten im additiven Prozess lassen sich mit dem Druckkopf vipro-HEAD von Viscotec trotz herausfordernder Materialeigenschaften realisieren.

Neuer Kleinstmengen-Dispenser (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Optimierte Dispenser Serien für kleine Mengen
Auf der productronica stellte ViscoTec u.a. optimierte 1K- und 2K-Dispenser-Serien für den Auftrag kleinster Mengen vor. Die-1K Dispenser 3RD3 und die 2K-Dispenser ViscoDUO-P 3/3 und ViscoDUO-P 4/3 erweitern das Produktp…

Dichtungen aus 2K-Silikon im additiven Prozess gefertigt (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Individuell gefertigte Dichtungen für Vorserienprodukte
Anstatt Dichtungen in konventionellen Verfahren, wie z.B. im Stanzverfahren, herzustellen, können mit dem 2K-Druckkopf von ViscoTec Dichtungen aus 2K-Silikon im additiven Prozess gefertigt werden – ein Ergebnis der eigen…

Verguss von Elektronikkomponenten (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Sauberer Verguss – manuell und seriell
Der Maschinenbauer Fichter-Maschinen setzt 1K- bzw. 2K-Dosierlösungen von ViscoTec für eine neu entwickelte Applikation ein, mit der sich z.B. Vergussmassen sowohl manuell als auch automatisiert vergießen lassen.

Mikrodispenser vipro-DUOMIX (Bild: Viscotec GmbH)
Neue Dispenser für kleine Dosiermengen
Auf der productronica stellt ViscoTec optimierte Dispenser-Serien für noch kleinere Dosiermengen im 1K- und 2K-Bereich, einen Keramikrotor speziell für hochabrasive Materialien sowie eine optimierte Version des vipro-DUO…

3D-Druck von 2K-Silikon als Film (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
3D-Druck von 2K-Silikon als Film
Die Möglichkeiten des 2K-Druckkopfes vipro-HEAD von Viscotec zum 3D-Drucken von 2K-Fluiden und Pasten werden im Video deutlich.

ViscoTec (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Gewindeeinsätze automatisiert kleben
Das automatisierte Insert Potting, von ViscoTec leistet optimiert die Produktionsprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
ViscoTec setzt auf branchenübergreifenden Know-how- Transfer
Knapp 400 Experten aus 32 Nationen trafen sich am 15. und 16. Mai 2019 bei den CID (Customer & Innovation Days) von ViscoTec. Neben zahlreichen Livevorführungen standen insgesamt 33 Vorträge zu den neuesten Entwicklu…

Honeycom Potting (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Automatisiertes Honeycomb Potting
Die voll automatisierten Dosierlösungen von Von Roll, Airborne und ViscoTec für Honeycomb Potting in der Luft- und Raumfahrtindustrie erlauben ein geringeres Gewicht des Endproduktes, eine Reduzierung von Arbeitsaufwand …

2K Druckkopf vipro-HEAD (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Effizienter 3D-Druck mit Fluiden und Pasten
Bei dem von ViscoTec neu entwickelte 2K Druckkopf vipro-HEAD können die beiden Motoren direkt über den 3D-Drucker angesteuert werden. So lassen sich viskose 2K-Fluide und-Pasten noch exakter mischen und drucken.

System für die Langzeittests (Bild: Viscotec)
Hochgefüllte Klebstoffe sind gut dosierbar
Hochgefüllte Klebstoffe und Vergussmassen können trotz potenziell abrasiven Verhaltens zuverlässig und präzise dosiert werden. ViscoTec und DELO Industrie Klebstoffe haben dies anhand experimenteller Versuche mit insgesa…

eco-CONTROL EC200 2.0 (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Veraltete Schnittstellen eliminiert
Mit der Mikrodosiersteuerung eco-CONTROL EC200 2.0 stellt ViscoTec eine neue Dosiersteuerung vor, die in Kombination mit den eco-PEN und eco-DUO-Dispensern für höchste Präzision und Zuverlässigkeit im Dosierprozess sorgt…

Druckköpfe für den 3D-Druck (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Neue Perspektiven beim 3D-Druck mit Silikon
Mit seinen eigens für den 3D-Druck entwickelten Druckköpfen für viskose 1K- und 2K-Materialien will Viscotec die additive Fertigung, vor allem von Silikonbauteilen, vorantreiben.

Neuen Sprühdispenser (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
RD-Spray für hochpräzise Sprühergebnisse
Mit dem neuen Sprühdispenser legt ViscoTec den Schwerpunkt auf der diesjährigen Bondexpo auf den Bereich volumetrisches Sprühen.

Multifunktionale Montagehilfe für Dispenser (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Multitool für Dispenser
Eine neue multifunktionale Montagehilfe von preeflow ermöglicht die einfachere Inbetriebnahme von Dispensern und liegt jedem neuen Dispenser bei.

Daniel Pössnicker (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Wechsel bei ViscoTec
Daniel Pössnicker ist neuer Leiter des Geschäftsfeldes Klebstoff & Chemie bei ViscoTec.

High-Speed-Dosieranlage Tarantula (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Neuer High-Speed Dispenser mit integriertem eco-PEN
Die Essemtec AG hat auf der SMT 2018 in Nürnberg die neu entwickelte High-Speed-Dosieranlage Tarantula vorgestellt. Drei verschiedene Dispenserachsen sind Teil der Anlage – darunter ein eco-PEN von preeflow.

Mit einem 2K-Dosiersystem aufgetragene Dichtung (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Ausschussreduzierung
Um den hohen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden, musste ein preeflow-Kunde beim Auftrag einer 2K-Dichtmasse innerhalb eines vorgegebenen Bereichs seine Anwendung optimieren. Die Lösung ist ein 2K-Dosi…

Metallfreier Dispenser (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Dosieren ohne unerwünschte Nebenwirkungen
Auf der Automatica 2018 zeigt die ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH einen metallfreien Dispenser, der für das prozesssichere Dosieren äußerst reaktionsfreudiger Materialien wie Schwefelsäure, anaerob reagierender Ac…

3D-gedruckte Dichtung aus Silikon (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
3D-Druck von Silikonbauteilen
Der 1K-Druckkopf für viskose Medien und Pasten im 3D-Druck von ViscoTec eignet sich zum 3D-Drucken von Dichtungen aus Silikon und ist damit eine Alternative bei der Prototypen-Fertigung.

Statisch-dynamische Mischer vipro-DUOMIX (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Kompressible Medien dosieren
Der statisch-dynamische Mischer vipro-DUOMIX der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH eignet sich für 2K-Materialien mit sehr unterschiedlichen Viskositäten, extremen Mischungsverhältnissen und hoher Drucksensibilität.

Befüllung von Wabenstrukturen mit Vergussmassen (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
ViscoTec und Airborne kooperieren
Der Dosiertechnikhersteller ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH und Airborne, ein Anbieter von automatisierten und digitalen Fertigungslösungen für Verbundwerkstoffe, wollen im Rahmen der Partnerschaft eine integriert…

Dosieranlage (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
ViscoTec erweitert Netzwerk
Zum 1. Januar 2018 ist ViscoTec mit dem Geschäftsbereich Food & Cosmetics dem FERA-Verein beigetreten. Mit dieser Mitgliedschaft erhofft sich das Unternehmen Synergieeffekte und den Erfahrungsaustausch mit anderen Ve…

Neuer 1K-Druckkopf mit dem Produktnamen vipro-HEAD (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)
Drucken von viskosen Materialien und Pasten im 3D-Druck
Der 1K-Druckkopf vipro-HEAD von ViscoTec zum dreidimensionalen Drucken von 1K-Flüssigkeiten kann flexibel für verschiedenste Anwendungen eingesetzt werden – wie ein Video anschaulich zeigt.