Ihre Suche nach ergab 232 Treffer.
Artikel (63)

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen
Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme31.10.2024
von Holger Schuh (Henkel AG & Co. KGaA), Rainer Haslauer (Atlas Copco EPS GmbH | Produktlinie SCHEUGENPFLUG)Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und ...

Batteriemodule effizienter herstellen
Neues Verfahren für Gap-Filler-Injektion verbessert die Montage von Pouchzell-Modulen in mehrfacher Hinsicht12.03.2024
von Dipl.-Ing. (FH) Florian Schütz (bdtronic GmbH), Dr. Philipp Müller (Wacker Chemie AG)Gap-Filler werden heute u.a. benötigt, um ein Überhitzen von Batteriemodulen zu verhindern. Dieser Fertigungsschritt ist nicht ganz einfach. Und hier setzt ein neues Injektionsverfahren an, das das Einbringen der Silicon ...

Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Klebtechnologie zukunftsfähig weiterentwickeln09.03.2023
von Ralf Partenheimer (Three Bond GmbH)Aus unserer Sicht lassen sich Anforderungen und Lösungen sehr gut am Beispiel des variablen Energietransports, u.a. für unsere Fortbewegungsmittel, zeigen. Diesen Bereich sehen wir momentan als einen der großen Entwicklu ...

Schadstofffrei
Beim Umgang mit Di-Isocyanaten gibt es Alternativen – auch zu aufwändigen Schulungen09.03.2023
von Dr. Frank Kukla (CeraCon GmbH), Daniel Hayn (CeraCon GmbH)Der Einsatz von Di-Isocyanat, einem Bestandteil vieler Dicht- und Klebstoffe – ist im Rahmen der REACH-Verordnung neu geregelt worden und führt zu erheblichem Schulungsaufwand. „Da ist es doch besser, wenn man auf diese ...

Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.30.11.2022
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...

Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.30.11.2022
von Hartmut Storz (RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG)Die Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit von Dosierergebnissen spielen in immer mehr Branchen eine wichtige Rolle – allen voran in der Automobil- und -Zulieferindustrie sowie in der Medizintechnik.
News & Panorama (137)

Electronics Competence Center eingeweiht
31.03.2025
Im Rahmen der "Innovation & Networking Days 2025" hat Atlas Copco EPS GmbH sein 4.000 m2 großes Electronics Competence Center offiziell eingeweiht und den geladenen Gästen spannende Einblicke in die Zukunft des auto ...

Neue Silikongele für Elektronik und Elektrotechnik
01.04.2025
Eine um bis zu 50% geringere Viskosität ist einer der Vorteile der neu entwickelten Silikongele der Wevo-Chemie GmbH. Zusätzlich lassen sich zahlreiche Materialeigenschaften für kleine und große Mengen entsprechend der b ...

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie
28.03.2025
Mit verschiedenen Produktneuheiten präsentiert sich Wacker auf der European Coatings Show (ECS). Das Unternehmen stellt dort seine Lösungen für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie vor. Premiere feiern z. ...

Silikonfreies Gel schützt vor thermischer Schädigung
28.03.2025
Fahrerassistenzsysteme (ADAS) verarbeiten immer größere Mengen an Sensor- und Fahrzeugdaten bei höheren Geschwindigkeiten. Für ein effektives Wärmemanagement solcher Komponenten, hat Henkel Berquist Liqui Form TLF 6500 C ...

Türmodule effizienter abdichten
25.03.2025
Für Fahrzeug-Türmodule hat Henkel ein neues Dichtungsschaumsystem entwickelt – die 2K-Polyurethanschaumdichtung Sonderhoff Fermapor K31-A-5055-1-G / K31-B-4. Die Materialeigenschaften erlauben eine noch effizientere Fert ...

Keinen Brunnenschaum für Fenster verwenden
19.03.2025
Kann man Brunnenschaum zum Einbau von Kunststofffenstern verwenden? Diese Frage landet häufig im Postfach des PU-Schaum-Infocenters. Doch die Antwort auf die Frage ist eindeutig: Brunnenschaum sollte nicht für den Fenste ...

Neuer UV-härtbarer PU-Schaum
06.03.2025
Der 1K-Schaumdichtstoff Penguin Foam 3130 von Sunstar Engineering Europe GmbH kombiniert die bewährte Leistung von Penguin Foam 3151E mit einem UV-Lichthärtungsprozess, der in Sekundenschnelle aushärtet.

Nordmann und Wacker schließen strategische Partnerschaft
05.03.2025
Ab dem 1. April 2025 wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung des Flüssigsilikonkautschuk (LSR)- und Festsilikonkautschuk (HCR)-Portfolios von Wacker in ganz Europa verstärken.

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen
03.03.2025
Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

Silikone für moderne Leistungselektronik
27.02.2025
Höhere Ladeleistungen und die steigende Relevanz des bidirektionalen Ladens prägen die Weiterentwicklung von On-Board-Chargern (OBCs) für E-Fahrzeuge. Wärmeleitende Silikon-Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele von W ...

Neuer IVD-Vorstand
19.02.2025
Der neue Gesamtvorstand des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – für die Amtsperiode 2025 bis 2027 wird seine erfolgreiche Art einer proaktiven Verbandstätigkeit auch in Zukunft konsequent weiterverfolgen.

Sunstar mit neuem Frankreich-Vertrieb
18.02.2025
Der Hersteller von industriellen Kleb- und Dichtstoffen ist eine strategische Partnerschaft mit PaintSys, Ingénierie Robotique & Painture, eingegangen, um den lokalen Verkauf und Vertrieb auf dem französischen Markt ...

Nachhaltigkeitsservices und technische Dienstleistungen im Fokus
05.02.2025
Auf der diesjährigen European Coatings Show stellt Krahn Chemie neben einem umfassenden Produktportfolio für die Farben- und Lackindustrie, Kleb- und Dichtstoffe und Bauchemie insbesondere seine Nachhaltigkeitsservices u ...

Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik
28.01.2025
Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch adaptierbaren Gelen, Klebstoffen, Gap-Fillern und Vergussmassen bedienen zu können, erweitert WEVO-CHEMIE GmbH die Produktionskapazitäten.

Neuer Silikon-Gapfiller
13.12.2024
Mit WEVOSIL 26040 FL erweitert Wevo sein Portfolio an Thermal-Interface-Materialien (TIM) um einen speziell optimierten Silikon-Gapfiller. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine sehr geringe ...

Neue kennzeichnungsfreie anaerobe Klebstoffe
13.12.2024
Die Klebstoffe der Cyberbond Eco Line von H.B. Fuller im Vertrieb der Ruderer Klebtechnik GmbH zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffe enthalten. Sie sind ungefährlich und eignen s ...

Vermeidung von Anhaftungen
13.12.2024
Zur Vermeidung ungewollter Anhaftungen hat Weicon mit Weicon Anti-Haft ein spezielles sprühbares Epoxidharz-System entwickelt.

Wärmeleitmaterial gewinnt den CLEPA-Innovationspreis
05.12.2024
Das BETATECH™ Wärmeleitmaterial (TIM) von DuPont™ wurde zum Gewinner des CLEPA Top Innovator Awards 2024 in der Kategorie „Grüne Produkte“ gekürt.

Rampf-Firmengründer wurde 80
02.12.2024
Am 30. November wurde Firmengründer Rudolf Günter Rampf 80 Jahre alt. Sein Ansatz, langfristig und umweltbewusst zu denken, prägt die RAMPF-Gruppe bis heute.

Breites Dicht- und Klebstoffportfolio
22.11.2024
Auf der BAU 2025 präsentiert OTTO u.a. die fünf OTTOCOLL® Profi-Klebstoffe, die neue Produktlinie MY GREEN HOME und feiert 50 Jahre OTTOSEAL® S 100.

Wevo-Chemie und Zelu Chemie unter neuer Führung
06.11.2024
Zum 01. November 2024 übernahm ein neues Führungsteam die Leitung der zur Dr. Neidlinger Holding GmbH gehörenden Unternehmen WEVO-CHEMIE GmbH und ZELU CHEMIE GmbH.

Halbleiterdichtungen für extreme Fertigungs- und Sub-Fab-Umgebungen
31.10.2024
Auf der Semicon Europa 2024 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein erweitertes Angebot an hochspezialisierten Dichtungslösungen für die Halbleiterindustrie.

LSR-Präzisionsspritzguss
31.10.2024
Zur Fakuma 2024 zeigten ELMET, Momentive und Sumitomo (SHI) Demag ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem die Beteiligten ihr spezielles Know-how rund um die Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von Flüssigsilikonkautschu ...

Ableitfähige Vergussmassen mit FDA-Zulassung
12.10.2024
Die neuen 2K-Polyurethansysteme von Rampf sind nach FDA 21CFR175.105 zertifiziert und können nach Absprache auch für eine Zulassung gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011 formuliert werden.

Spezielle Vergussmassen für maximalen Fahrspaß
16.09.2024
Um für die Jetboards der Lampuga GmbH einen dauerhaft sicheren Betrieb des wechselbaren Lithium-Ionen-Akkus zu ermöglichen, dienen speziell entwickelte Materialien der WEVO-CHEMIE GmbH als individueller Schutz.

3D-Druck: Bauteilherstellung mit Serienmaterial
15.08.2024
Mit der Weiterentwicklung des Print & Inject-Verfahrens der SK Industriemodell GmbH und dem Einsatz des xMold Hochleistungsharzes von Nexa3D, eröffnen sich in der Forschung & Entwicklung sowie im frühen Stadium d ...

RAL: Erste Absolvent:innen ausgezeichnet
07.08.2024
Am Veranstaltungsort, der RAL-Akademie in Bonn, wurden im April 2024 die ersten Absolvent:innen des Ausbildungskonzeptes "RAL qualifizierte/r "Fachmonteur/in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ mit einer Urkunde aus ...

Verbesserte Prozessführung bei hoch- und niedrigviskosen Fluiden
01.08.2024
Die Entstehung von unerwünschten Luftblasen und -kammern ist ein Grundproblem bei der Förderung hoch- und niedrigviskoser Fluide. Der Faktor Störluft verhindert oft die reibungslose Weiterverarbeitung in Dosier-, Misch- ...

Recycling von Dicht- und Klebstoffkartuschen
01.08.2024
Zur nachhaltigen Wiederverwertung von Klebstoffkartuschen hat das Kunststoff-Zentrum (KUZ) das Projekt „ReKa“ gestartet. Das Ziel dieses Projektes ist, dass alte Dicht- und Klebstoffkartuschen aus HDPE nicht mehr im Müll ...

Chemie nachhaltig und weltweit gedacht
04.07.2024
Das neue Unternehmen der internationalen Rampf-Gruppe, Rampf Advanced Polymers, nahm am 1. Juli den Geschäftsbetrieb auf. Mit einem breit aufgestellten Produkt- und Lösungsportfolio, weltweiten Forschungs- und Entwicklun ...

Siliconmaterialien für erhöhte Batteriesicherheit
26.06.2024
Auf der diesjährigen Battery Show Europe hat Wacker ausgewählte Siliconprodukte für die Batterietechnik und die Elektromobilität vorgestellt. Im Fokus standen die Silicon-Vergussmassen ELASTOSIL® CM 181 und das neu entwi ...

Präsenz im asiatischen Markt ausgebaut
21.05.2024
Nach China und Indien baut Bodo Möller Chemie mit neuen Niederlassungen in Thailand und Vietnam den internationalen Vertrieb seiner Produkte und Dienstleistungen aus.

Leistung, Haltbarkeit und Langlebigkeit elektronischer Komponenten erhalten
15.05.2024
Das Portfolio an speziellen Vergussklebstoffen von Henkel wurde um drei neue Produkte erweitert, die Komponenten wie Steuergerätestecker, Sensoren und E-Motoren schützen – Loctite SI 5035, Loctite AA 5832 und Loctite PE ...

Siliconharze für die Imprägnierung von Elektromotoren
15.05.2024
Auf der CWIEME präsentiert Wacker siliconbasierte Spezialharze für die Imprägnierung von Elektromotoren. Im Fokus stehen Produkte für die Träufelimprägnierung, aber auch für das Tauch- und Vakuumverfahren. Dazu gehört ...

Bauschaumdosen-Recycling kommt gut an
08.05.2024
99,1% sind mit dem Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Bauschaumdosen zufrieden oder sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Kundenumfrage der PDR Recycling GmbH + Co KG.

Materialien für sichere Immersionskühlung
30.04.2024
Für diese Technologie, die derzeit zur Kühlung von Batterien in Elektrofahrzeugen erforscht wird, hat Wevo neue Materialien entwickelt, die zuverlässige und dauerhafte Lösungen bieten.

Universell einsetzbarer Kleb- und Dichtstoff
24.04.2024
Der 1K-Kleb- und Dichtstoff Weicon Flex 310 M Hybrid auf SMP-Basis ist universell einsetzbar, dauerelastisch, schnellhärtend und haftstark.

Bostik schließt Niederlassung
19.04.2024
Am 12.April gab Bostik die stufenweise Verlagerung und bis Ende 2025 geplante Schließung der Produktion am Standort Schwepnitz bekannt. Von der Verlagerung ist überwiegend das PU-Schaum- und Dichtstoffportfolio für das S ...

Neuer IVD-Vorstand Ökologie
26.03.2024
Diethard Bruhn, Geschäftsführer der Hermann Otto GmbH, wurde einstimmig in den Vorstand des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – gewählt.

Silikontechnologie für Präzisionsanwendungen
22.03.2024
Die Leistungselektronik der Wechselrichter in Photovoltaikanlagen muss u.a. beständig gegenüber klimatischen Bedingungen sein. Speziell hierfür entwickelte die Wevo-Chemie GmbH Vergussmassen und Klebstoffe.

Vergussmassen für zuverlässige Sensorik und Antennentechnik
04.03.2024
Von flächenbündigen Türaußengriffen bis hin zu Keyless-Funktionen – individuell entwickelte Polybutadien-Vergussmassen von Wevo leisten einen wichtigen Beitrag zu Funktionalität und markenspezifischem Design moderner Fah ...

Verstärkter Außendienst
26.01.2024
Seit Anfang des Jahres verstärken Hendric Wilmes und Gert Bülowius den Außendienst der Bostik GmbH.

Nachhaltigkeitsstrategie
25.01.2024
Als führender Chemiestandort ist Deutschland besonders gefragt, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Otto-Chemie ist sich dieser Verpflichtung bewusst und orientiert die Nachhaltigkeitsstrategie konsequent ...

Neuer europäischer Produktionsstandort für Siliconspezialitäten
22.01.2024
Im tschechischen Karlsbad will die Wacker Chemie AG einen neuen Produktionsstandort für Silicone errichten. Das Unternehmen will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in ...

Schnellere Abdichtung von Elektronikbaugruppen
23.11.2023
Die 1K-RTV-Silikondichtungslösung (Form-in-Place-Gasket, FIPG) Loctite SI 5972FC von Henkel beschleunigt den Prozess der Abdichtung von Elektronikmodulen. Das Flüssigsilikon haftet auf einer Reihe von Metall- und Kunstst ...

Materialien für leistungsfähige Inverter
20.11.2023
Für ein effizientes Wärmemanagement hat die Wevo-Chemie GmbH optimierte Vergussmassen und Gap-Filler entwickelt, die neben einer gezielten Wärmeabfuhr auch die mechanische Stabilität des jeweiligen Bauteils sicherstellen ...

Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik
14.11.2023
Nachdem am 17.10.2023 die REACH-Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln (Mikroplastik) in Kraft getreten ist, haben die drei VCI-Fachverbände Deutsche Bauchemie e. V. (DBC), Industrieverband Klebstoffe e. V. ...

Starkes Wachstum
14.11.2023
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 220,5 Mio. € (+ 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) erwirtschaftet.

Partnerschaft für leistungsfähige Epoxid- und Polyimidformulierungen
14.11.2023
Bodo Möller Chemie baut durch die Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Dianhydride CABB sein Portfolio im Bereich CASE (Coatings, Adhesives, Sealants, Elastomers) aus: Hochwertige Rohstoffe, die zur Herstellung von Ep ...

Verstärkte Kooperation in der Schweiz
31.10.2023
Die erweiterte Kooperation der Bodo Möller Chemie Gruppe und der Henkel Adhesive Technologies in der Schweiz konzentriert sich auf Thermal Interface Material (TIM).

Dichtungstechnik-Pionier verstorben
25.10.2023
Am 24.09.2023 starb mit Rolf Westhoff der Wegbereiter der FIPFG-Technologie. Vor mehr als 50 Jahren war sein Glaube an den 2K-Polyurethan-Dichtungsschaum der Startschuss für eine Technologie, die bis heute permanent weit ...

Mittelstandspreis beim ersten Anlauf
05.10.2023
Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Weicon wurde als Finalist beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2023“ ausgezeichnet.

Bauwerke sicher schützen
04.10.2023
Mit dem neuen Seal & Block-Portfolio bietet Bostik eine große Auswahl an Abdichtungslösungen für Fachleute an, die aus hochleistungsfähigen Produkten bestehen, um einen optimalen Schutz des Gebäudes zu gewährleisten ...

Erweitertes Vergussmassen-Portfolio
05.09.2023
Nach der erfolgreichen Integration der Firma Copaltec und ihrer Polyurethan Vergussmassen im letzten Jahr erweitert Kisling sein Vergussmassensortiment um vier neue Epoxidharz-Vergussmassen. Mit der Erweiterung schärft ...

Kleb- und Dichtstoffe im Fokus
04.08.2023
Auf Initiative von internationalen Klebstoffverbänden findet am 29. September 2023 zum ersten Mal der Internationale Tag der Kleb- und Dichtstoffe statt, um auf ihre bedeutende Rolle in zahlreichen Branchen, Produkten, T ...

Neugründung: RAMPF Advanced Polymers
01.08.2023
Die internationale RAMPF-Gruppe wird zu Beginn des kommenden Geschäftsjahres am 1. Juli 2024 ein neues Unternehmen gründen: die RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG.

Den passenden Bauschaum finden
25.07.2023
Bauschaum ist nicht gleich Bauschaum. Um Hand- und Heimwerkern bei der Auswahl zu helfen, hat das PU-Schaum-Infocenter auf seiner Homepage www.pu-schaum.center ein neues Kapitel zum Thema eingerichtet.

Trauer um pro-K Hauptgeschäftsführer
06.07.2023
Ralf Olsen ist am Sonntag, 2. Juli 2023, plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Über zwanzig Jahre prägte er als Hauptgeschäftsführer den pro-K Industrieverband.

Erweiterte Kooperation für Benelux-Staaten
14.06.2023
Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert die Zusammenarbeit mit Henkel Adhesive Technologies. Dabei liegt der Fokus auf Produkten für Anwendungen in Elektronik und Elektrik sowie für E-Mobilität, Sensoren, Beleuchtung, Sc ...

Polytec PT GmbH wird Teil von Bostik
24.05.2023
Mit der Übernahme stärkt Bostik sein Produktangebot für die schnell wachsenden Batterie- und Elektronikmärkte.

Wasserstoff- und Brennstoffzellen im Fokus
20.04.2023
Auf der Hannover Messe zeigt CeraCon seine platzsparenden und energieeffizienten Anlagen für das Trocknen und Aushärten von Produkten und Komponenten mit dem Fokus auf die Wasserstoff- und Brennstoffzellen- Fertigung. ...

Mehr Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien
21.03.2023
Zur Eindämmung eines Thermal Runaways hat die WEVO-CHEMIE GmbH ein Portfolio aus silikonbasierten Materialien für Batteriemodule und -packs entwickelt, die als effiziente thermische, mechanische und elektrische Barrieren ...

Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen
08.03.2023
Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho ...

Effektive Verarbeitung aus der Tube
25.01.2023
Die Universaldichtmasse Reinzosil für den Automobilbereich ist zukünftig aus der Tube noch einfacher zu verarbeiten. Mit dem neuen Squeezer Key holen die Anwendenden auch den letzten Rest Material aus der 70 ml Tube. ...

Unterstützung bei REACH-Schulungen
25.01.2023
Ab dem 24. August greift die Schulungspflicht für alle, die beruflich mit Isocyanaten arbeiten. Die betroffenen Branchenverbände bieten dafür europaweit einheitliche Schulungen an – einen großen Teil davon online. Für di ...

2K-Lösungen zum Kleben und Kapseln
19.01.2023
Auf den Einsatz in Elektrotechnik, Beheizungstechnik und Metallurgie sind die 2K-Vergießmassen und Klebstoffe im Sortiment des Handels- und Beratungsunternehmens Kager – z.B. die bewährte Kombilösung für Hochtemperatur- ...

Rampf steigert Umsatz deutlich
15.11.2022
Die RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 198,6 Mio. Euro erwirtschaftet und damit mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allerdings belasten stark ...

Silikonfreier Gap-Filler
26.10.2022
Mit Bergquist TGF 2010 APS hat Henkel ein neues Produkt aus seinem Lösungsportfolio für E-Mobility-Batterien auf den Markt gebracht – einen neuen silikonfreien, flüssigen 2K-Gap-Filler.

Intelligentes Wärmemanagement für E-Motoren
14.10.2022
Für den Verguss von Statoren und Wickelköpfen in E-Motoren hat die WEVO-CHEMIE GmbH hochwärmeleitfähige Materialien entwickelt.

75 Jahre Weicon
14.10.2022
Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit zu einem international agierenden Hersteller von chemischen Spezialprodukten entwickelt.

Erweitertes Mobilitätsportfolio im Überblick
10.10.2022
Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) stellt Dätwyler sein erweitertes Portfolio für neue Mobilitätsanwendungen vor.

LSR für die Mobilität von heute und morgen
10.10.2022
Zur K 2022 setzt Momentive Performance Materials einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke (LSR) und Hardcoats vor. Dazu gehören fla ...

Universaldichtmasse neu in der Kartusche
06.09.2022
Die Univeraldichtmasse REINZOSIL von Dana Power Technologies | REINZ-Dichtungs-GmbH gibt es zusätzlich zur 70 ml Tube und 200 ml Druckdose jetzt neu in Kartuschen mit 310 ml. Im Unterschied zur Druckdose stellt die Kartu ...

Schulungsplattform zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten
06.09.2022
Eine gemeinsame Verbändeinitiative von Diisocyanatherstellern (ISOPA, ALIPA) und Formulierern (FEICA u. a.) hat nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. ein umfassendes Online-Schulungsprogramm gestartet ...

LSR und Hardcoats für die Mobilität von heute und morgen
14.07.2022
Zur K 2022 setzt Momentive Performance Materials einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke (LSR) und Hardcoats vor. Dazu gehören fla ...

Vergussmassen für moderne Ventilatoren
07.06.2022
Damit die Elektronik von Ventilatoren Staub, Insekten oder korrosiven Umgebungen und entstehender Wärme standhält, hat die Wevo Chemie GmbH speziell abgestimmte Vergussmassen auf Basis von Polyurethan und Epoxidharz ent ...

60 Jahre FSK
23.05.2022
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.

Dätwyler mit LSR-Produktion in Mexiko
10.05.2022
Der Produktionsstandort Silao, Mexiko, wird für die Produktion von Komponenten aus Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber, LSR) für Kunden in Nord- und Südamerika ausgebaut.

Gesundheitsfreundlicher PUR-Dosenschaum
12.04.2022
Der 1K-PUR-Pistolenschaum mit monomerarmer Rezeptur ISO-TOP THERMFOAM "BLUE LINE" von ISO-Chemie ist aufgrund des sehr niedrigen Gehalts an freien Isocyanaten gesundheitsfreundlich in der Anwendung und auch nach dem 24 ...

Optimierte HGÜ-Komponenten durch Vergussmassen mit Pflanzenöl
30.03.2022
Für die höhere Langlebigkeit und Effizienz von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs(HGÜ)-Anlagen entwickelte die der Wevo-Chemie GmbH pflanzenölbasierte Materialien. Die Vergussmassen ermöglichen den Verzicht auf die b ...

Kisling übernimmt Copaltec
07.03.2022
Mit der Copaltec GmbH kommt ein Spezialist im Bereich der hochwärmeleitfähigen Polyurethan-Vergussmassen und -pasten zum Würth Konzern. Eingegliedert wird das Unternehmen in die Kisling Gruppe. Es wird unter dem Namen Ki ...

Verschleißschutz für extreme Bedingungen
28.02.2022
Für stark beanspruchte Oberflächen in der Industrie, die dauerhaft extremen Bedingungen ausgesetzt sind, hat Weicon das Epoxidharz-System Keramik HC 220 entwickelt.

1K-PUR-Schaum mit UL-Zertifizierung bis 105 °C
22.02.2022
Ein weiteres 1K-PUR-Material von CeraCon ist nach dem amerikanischen Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen zertifiziert worden. Auch die Prüfung nach der UL50E für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen hat das ...

Optimierte additive Fertigung mit Polyurethan
03.02.2022
Für das Liquid Additive Manufacturing (LAM) hat die Wevo-Chemie GmbH maßgeschneiderte PU-Vergussmassen entwickelt, die sowohl die Verarbeitungsbedingungen als auch die Haltbarkeit der Endprodukte verbessern – von smarten ...

Ladeinfrastruktur: Lange Zuverlässigkeit materialseitig unterstützen
17.12.2021
Für den zuverlässigen Schutz von sensiblen elektrischen und elektronischen Komponenten hat die Wevo-Chemie GmbH Vergussmassen und Klebstoffe entwickelt, die den Anforderungen an hohe Betriebstemperaturen und mechanische ...

Dätwyler Mobility produziert Flüssigsilikon in China
26.11.2021
Angesichts der weltweit wachsenden Nachfrage nach modernen Mobilitätslösungen und der zunehmenden Produktion und Entwicklung in Asien hat Dätwyler seit Anfang dieses Jahres mit dem Transfer der Liquid Silicone Rubber (LS ...

Fachmesse für die Silikonindustrie angekündigt
26.11.2021
Die Silicone Expo Europe, veranstaltet von select global events, findet vom 14. bis 16. März 2023 in Amsterdam statt

Materialien und Verfahren rund um die Batterie
15.11.2021
Auf der Battery Show 2021 in Stuttgart zeigt Henkel seine neuesten Lösungen bei thermischen Gap Fillern, beim Schutz vor thermischer Propagation, bei Kleb- und Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen.

Nutztier-Überwachungssysteme sicher abdichten
12.11.2021
Für den weltweit wachsenden Markt intelligenter Nutztier-Überwachungssysteme bietet Wevo maßgeschneiderte Lösungen für den Verguss und die Verkapselung empfindlicher elektrischer und elektronischer Bauteile.

FIPFG schont Ressourcen in der Automobilherstellung
05.10.2021
Der 1K-Schaum Penguin von Sunstar Engineering trägt mit vielen Eigenschaften den steigenden Anforderungen an Dichtungen in der Automobilbranche Rechnung.

Materialien für moderne LED-Beleuchtungssysteme
20.09.2021
Für den Einsatz von LEDs im Straßenverkehr oder für Büro- und Wohnbereiche müssen oftmals elektrische und elektronische Komponenten in das LED-Leuchtmittel integriert werden. Die WEVO-CHEMIE GmbH bietet hierfür Vergussma ...

Exzellenzzentren für E-Fahrzeuge in Betrieb genommen
16.09.2021
Aufgabe der weltweit operierenden „Centers of Excellence“ (CoE) von DuPont Mobility & Materials ist es, zu einer schnelleren Entwicklung und Erprobung neuer Anwendungen für die Antriebselektrifizierung beizutragen. ...

Neue LSR für die E-Mobilität
12.08.2021
Auf der Fakuma 2021 stellt Momentive Performance Materials mehrere Neuentwicklungen vor. Dazu gehören wärmeleitfähige Flüssigsilikon-Kautschuk-Typen, die für Einsätze bei hohen Temperaturen ausgelegt sind.

ATEX-Anforderungen für Batteriesysteme mit Silikon erfüllen
09.08.2021
Für den Einsatz in Batteriesystemen der SAFT Groupe S.A. hat die WEVO-CHEMIE GmbH mehrere Silikon-basierte Produkte entwickelt, die neben der Erfüllung der ATEX-Anforderungen auch Zulassungen nach UL94 V-0 sowie Eigensch ...

Markenrelaunch bei Otto-Chemie
12.07.2021
Ein modernisiertes Logo, ein optimiertes Kartuschendesign und eine neu gestaltete Website: Das sind nur einige der Merkmale des Markenrelaunchs, mit dem sich Otto-Chemie im 140. Jahr seines Bestehens für die Zukunft aufs ...

EN 45545-2-zertifizierte Vergussmassen
08.07.2021
Speziell optimierte Vergussmassen der WEVO-CHEMIE GmbH erreichen die höchste Anforderungsstufe der Norm und können daher für elektrische sowie elektronische Bauteile in Schienenfahrzeugen und bahntechnischen Anlagen genu ...

Sicher abgedichtete Automobilbeleuchtung
09.06.2021
Um die hohen Qualitätsstandards hinsichtlich der Verklebung und Abdichtung von Scheinwerfern und Rückleuchten von HELLA zu erfüllen, hat die WEVO-CHEMIE GmbH Produkte entwickelt, die Designfreiheit bei wirtschaftlicher ...

Verguss bringt mehr Leistung für Superkondensatoren
04.05.2021
Durch den Einsatz von Vergussmassen der Wevo-Chemie GmbH wird – neben einer hohen Flexibilität beim Design und der Fertigung von Superkondensator-Packs und Modulen der Wima GmbH & Co. KG – auch eine deutlich höhere ...

Dichtungssysteme für die Leuchtenindustrie
16.04.2021
Polyurethan- und Silikondichtungsschäume von Rampf Polymer Solutions schützen LED- und Neonleuchten zuverlässig vor verschiedensten Umwelteinflüssen. Die maßgeschneiderten 2K-FIPG-/FIPFG-Systeme stehen für höchste Qualit ...

Neue temperaturbeständige und flammhemmende Materialien
31.03.2021
Mehrere Produkte der WEVO-Chemie GmbH haben UL-Zulassungen erhalten und kombinieren hohe Temperaturbeständigkeiten mit flammhemmenden Eigenschaften sowie hoher Wärmeleitfähigkeit.

Three Bond investiert in Europa
10.03.2021
Neben seiner europäischen Produktionsstätte in Frankreich hat Three Bond ein neues Werk in Ungarn errichtet und setzt damit weiter auf Kundennähe in Europa.

Verguss- und Dichtmassen für Redox-Flow-Batterien
22.01.2021
Verguss- und Dichtmassen von Wevo halten den harten Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser Batterien stand – das zeigt eine Testreihe in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT). ...

Rampf Polymer Solutions mit Doppelspitze
22.01.2021
Das Unternehmen hat Dr. Christian Weber zum Geschäftsführer für den Bereich Technik ernannt, während der langjährige Geschäftsführer Dr. Klaus Schamel für Vertrieb verantwortlich zeichnet.

Einstufungsfreie Kleb- und Dichtstoffe
17.12.2020
Die WHITE LINE-Produkte der Drei Bond GmbH umfassen eine Vielzahl einstufungsfreier Kleb- und Dichtstoffe, wie z.B. anaerobe Klebstoffe (Schraubensicherungen, Gewindedichtungen, Flanschdichtungen), Sekundenklebstoffe, fl ...

Kompetenzzentrum für Liquid Optical Clear Adhesives (LOCA)
16.12.2020
Seit Sommer 2020 ist das neue LOCA Technology Center für Flüssiglaminations-Technologie von TTEC in Betrieb, das in strategischer Partnerschaft mit H.B. Fuller | KÖMMERLING aufgebaut wurde.

Ratgeber – Klebstoffe perfekt auswählen
09.12.2020
Mit der überarbeiteten Neuauflage des Profi-Ratgebers „Klebstoffe perfekt auswählen“ bietet OTTO-CHEMIE Anwendern Orientierung, welches Produkt für welche Anwendung geeignet ist.

Die Langlebigkeit der E-Batterien verbessern
07.12.2020
Die im Unterboden von Elektroautos verbauten Batteriegehäuse werden mit den bei Raumtemperatur vernetzenden 2K-Polyurethanschäumen aus der Sonderhoff FERMAPOR K31 Produktfamilie sicher abgedichtet und die E-Batterien geg ...

OTTO-CHEMIE nimmt neues Werk planmäßig in Betrieb
05.11.2020
Mit dem Neubau erweitert OTTO-CHEMIE nicht nur seine Produktionskapazitäten, sondern liefert auch eine bessere, noch konsistentere Produktqualität. Gleichzeitig reduziert die neue Fertigung Abfälle und Emissionen. ...

Neues Mikrospritzaggregat für LSR
09.10.2020
Zur Markteinführung des neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der ENGEL live e-xperience 2020 produziert ENGEL kleinste Präzisionskomponenten mit einem Einzelteilgewicht von 0,0013 g.

Zufrieden trotz corona-bedingtem Umsatzrückgang
30.09.2020
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2019/20 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 168 Mio. € erwirtschaftet. Der Rückgang um 13% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist vor allem durch die v ...

Hochgefüllte Klebstoffe sind gut dosierbar
29.01.2019
Hochgefüllte Klebstoffe und Vergussmassen können trotz potenziell abrasiven Verhaltens zuverlässig und präzise dosiert werden. ViscoTec und DELO Industrie Klebstoffe haben dies anhand experimenteller Versuche mit insgesa ...

ViscoTec erweitert Netzwerk
20.02.2018
Zum 1. Januar 2018 ist ViscoTec mit dem Geschäftsbereich Food & Cosmetics dem FERA-Verein beigetreten. Mit dieser Mitgliedschaft erhofft sich das Unternehmen Synergieeffekte und den Erfahrungsaustausch mit anderen Ve ...

Industrie-Key-Account-Management verstärkt
22.02.2018
Seit kurzem verstärken Patrick Radermacher und Denis Latta das Sales-Team der Business Unit Industrial Solutions von tremco illbruck.

Höhere Wirtschaftlichkeit durch geschäumten Filterkleber
07.02.2018
Auf der Filtech 2018 stellt Sonderhoff Produktlösungen für die Filterindustrie vor. Die 2K-Materialsysteme zum Abdichten, Verkleben und Vergießen von Filteranwendungen werden mit den eigenen Misch- und Dosieranlagen dire ...

CeraCon mit Standort in Tschechien
26.07.2018
Zum 1. Juli 2018 hat die CeraCon GmbH in Třebechovice pod Orebem den Betrieb in dem neuen Standort aufgenommen, der in der Nähe zu wichtigen Kunden liegt.

Alternative zu Silikon und MS-Polymeren
13.05.2019
Die TB-MATE Serie von Three Bond umfasst derzeit zwei Basis-Produkte, die speziell auf die hohen thermischen Anforderungen von Elektromotoren und Elektronikkomponenten in Elektro- und Hybridfahrzeugen ausgelegt sind. ...

Selbst glättende Verguss- und Beschichtungsmasse
28.03.2018
Für Verguss- und Beschichtungsarbeiten in den verschiedensten Bereichen hat Weicon Flex+bond Flüssig entwickelt. Die sich selbst glättende, 1K-Masse kann für Schichtstärken von max. 10 mm eingesetzt werden.

ViscoTec und Airborne kooperieren
12.03.2018
Der Dosiertechnikhersteller ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH und Airborne, ein Anbieter von automatisierten und digitalen Fertigungslösungen für Verbundwerkstoffe, wollen im Rahmen der Partnerschaft eine integriert ...

Große Materialmengen effizient verarbeiten
12.03.2018
Für Vergussaufgaben mit hohem Materialverbrauch steht eine neue Variante der bewährten Scheugenpflug-Fassrührstation zur Verfügung, die eine direkte Förderung des Vergussmaterials zum Dosierer ohne Zwischenaufbereitung e ...

LSR-Vertrieb verstärkt
20.03.2018
Mit dem neuen Key Application Manager Tamer Güzel will DOPAG in dem dem schnell wachsenden LSR-Markt seine Position ausbauen.

Dichtschaum UL gelistet
16.04.2018
Das CeraPUR-Material von CeraCon ist sowohl nach dem Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen als auch nach UL50E für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen gelistet und darf das Siegel tragen.

Exzellente Fließeigenschaften
14.05.2018
Mit Structalit® 5894-1 hat Panacol eine schwarze Vergussmasse mit mittlerer Viskosität und kleiner Partikelgröße der Füllstoffe entwickelt, die optimal für einen großvolumigen Verguss oder als Glob Top von Leistungselekt ...

Silberpins in Automotive-Steckern zuverlässig abdichten
22.07.2020
Die licht- und feuchtigkeitshärtende Dichtungsmasse DELO DUALBOND GE4918 bietet sehr gute Eigenschaften beim Abdichten von Pins, erhöht die Lebensdauer von Steckern und erlaubt eine effiziente Fertigung.

1 l Wärmeleitmaterial in 13 s
08.06.2018
Für den schnellen und prozesssicheren Auftrag von wärmeleitenden Vergussmedien hat Scheugenpflug eine neue Dosierlösung für das Wärmemanagement bei HV-Batterien entwickelt.

Die Schnittstelle zwischen Elektronik und Kunststoffverarbeitung
02.05.2019
Als Zulieferer für die Lichtindustrie bündelt die LED Protect GmbH durch Beratung, Lohnfertigung und Lieferantensteuerung die Vorteile aller Kunststofftechniken, um so effizient serientaugliche Gesamtprodukte zu realisie ...

FIP CC-Technologie live erleben
05.09.2018
Auf der Fakuma 2018 zeigt Sonderhoff u.a. die FIP-CC-Technologie (Formed-In-Place Closed-Cell). Der hier verarbeitete CC-Schaum kommt durch das physikalische Schäumen bereits mit der Dosierung in seiner fast vollständige ...

Effizientes Dosieren und Optical Bonding
26.09.2018
Auf der Bondexpo zeigt Rampf u.a. die Kompaktdosieranlage DC-CNC800. Sie verfügt über eine integrierte Materialaufbereitung und kann mit Kolben- oder Zahnradpumpen ausgestattet werden.

Komplexe Konstruktionen abdichten
18.10.2018
Mit Imberal DAB 30P bietet die Heinrich Hahne GmbH & Co. KG einen Flüssigkunststoff für die Detailabdichtung am Bau an, der eine hohe Flexibilität bietet und für schwer zugängliche und komplizierte Konstruktionen gee ...

Ökologisch optimiert
18.10.2018
Für professionelle Bauhandwerksbetriebe und Instandhalter hat DISBON die PU-verstärkte Rollbeschichtung Disbon 404 ELF ökologisch optimiert. Ab Herbst steht das Produkt mit neuer Rezeptur zur Verfügung und ist lösemittel ...

UL94 V-0 konforme Siliconvergussmassen
28.10.2019
Mit Novasil® S 651 und Novasil® S 151 bietet OTTO-CHEMIE zwei 2K-Siliconvergussmassen, die den hohen Anforderungen der strengsten UL-Klassifizierung, nämlich V-0, entsprechen.

Neuer Geschäftsführer bei Atlas Copco in Bretten
07.07.2020
Erik Felle ist seit dem 1. September 2019 Geschäftsführer der Atlas Copco IAS GmbH. Er verantwortet die Geschäfte des Kundenzentrums Zentral- und Südwesteuropa in der Division Industrielle Fügetechnologien (Industrial As ...

Biesterfeld eröffnet Lab and Innovation Centre
06.07.2020
Mit dem Biesterfeld Lab and Innovation Centre stehen dem Unternehmen jetzt in Hamburg 800m² für anwendungsbezogene Labortätigkeiten zur Verfügung.

Neuer Geschäftsführer bei Kömmerling
27.05.2020
Niels Eildermann wurde Mitglied der Geschäftsführung der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH, die nun seit fast drei Jahren Teil des international agierenden Klebstoffkonzerns H.B. Fuller ist.

DELO steigert Umsatz
27.05.2020
Das am 31. März beendete Geschäftsjahr hat Delo mit einem Umsatz von 163 Mio. € abgeschlossen. Das ist ein Plus von knapp 5% gegenüber dem Vorjahr (156 Mio. €). Trotz weltweit zunehmender Corona-Einschränkungen trug auch ...

EV/HEV-Motorenverguss mit Gießharzen der Thermischen Klasse H
08.05.2020
Als Alternative zur Imprägnierung konzentriert sich die Demak Group auf den Vollverguss und bietet Dosiertechnik, Automatisation und Gießharze aufeinander abgestimmt aus einer Hand an.

CeraCon und Bodo Möller Chemie kooperieren bei 1K-Schaummaterialien
10.12.2019
Die Kooperation von CeraCon und Bodo Möller Chemie im Materialbereich soll neue Absatzmärkte für die 1K-Dichtmaterialien der CeraCon GmbH öffnen und die Reichweite für das CeraPUR®-Material international vergrößern. ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)
Services (21)

3D-Druck von Standardmaterialien
15.11.2021
Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.