Ihre Suche nach ergab 168 Treffer.
Artikel (48)

Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung effektiv gestalten
– am Beispiel von Produkten mit Druckausgleichselementen31.10.2024
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abk ...

Verkleben alleine reicht nicht
Moderne lichthärtende Klebstoffe erfüllen auch gesundheitsrelevante Anforderungen 24.10.2023
von Felix Krämer (Dymax Europe GmbH)Wearables – kleine Computersysteme, die direkt am Körper getragen werden – haben mittlerweile einen festen Platz in unserem täglichen Leben. Möglich werden diese kleinen technischen Wunderwerke u.a. durch lichthärtende K ...

Die Verbindung zwischen Aluminium und Glas-Epoxidharz
Eine Untersuchung der zuverlässigen Haftung auf Schnee24.10.2023
von Ronny Ebling (nolax AG), Erik Roos (nolax AG)Die Kunst des Verbindens verschiedener Materialien bei Skiern ist zweifellos eine technische Herausforderung. Insbesondere die Verbindung zwischen Aluminium und Glas-Epoxidharz stellt einen kritischen Aspekt dar, der das ...

Ist ein Umkonstruieren beim 3D-Druck notwendig?
08.09.2023
von Johannes Lutz (3D Industrie GmbH)Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Jein“ beantworten – es ist zu empfehlen, aber nicht immer notwendig, ein konstruiertes Bauteil, das dann per 3D-Druck gefertigt werden soll, konstruktiv anzupassen.

Entspannt Euch beim Diskurs über Plastik
08.09.2023
von Dr. Arno Maurer (IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik)Dies ist eine Einladung zu einem kritisch differenzierten, aber entspannten Umgang mit Kunststoff.

Was tun wir eigentlich – und was sollten wir tun?
08.09.2023
von Dr. Evert Smit (Afera, The European Adhesive Tape Association)Anfang Mai war ich eingeladen, auf der Tape Week des American Pressure Sensitive Tape Council in Orlando einen Vortrag zu halten – eigentlich hielt ich zwei. Die Konferenz stand unter dem Motto „Sustainability – Creating ...
News & Panorama (72)

Neues Compound für sauberes Trinkwasser
20.03.2025
Mit dem Compound 70 EPDM 335DW für O-Ringe bietet Freudenberg Sealing Technologies einen Werkstoff, der alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen erfüllt. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relev ...

Proteinklebstoff für Wellpappe und Holzprodukte
24.02.2025
Das Forschungsprojekt „ProWellHo“ [1] des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) möchte – nach Informationen des IVK – pflanzliche Proteinklebstoffe entwickeln, die künftig sowohl den hohen Perfo ...

TPE für sensible Anwendungsfelder
03.02.2025
Mit TPE-Materialien der Actega GmbH bieten sich Lösungen für alle Anwendungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt stehen, und weitere sensible Marktbereiche an. Sie sind damit Alternativen zu anderen gängigen Materialien w ...

Lightweight-TPE mit hohen Recyclinganteilen
21.11.2024
Um dem steigenden Bedarf der Industrie an Leichtbau-Werkstoffen, die vergleichbare Eigenschaften wie konventionelle Materialien aufweisen, Rechnung zu tragen, hat Kraiburg TPE seine Lightweight-Reihe ausgebaut.

Deutsche Kautschukindustrie schlägt Alarm bei der Trinkwasserversorgung
31.10.2024
Die deutschen Hersteller von Trinkwasserdichtungen sehen sich aktuell mit neuen Regulierungsvorgaben, behördlicher Untätigkeit und einer fehlenden Marktüberwachung konfrontiert. Dies könnte mittelfristig zu einem Ausblei ...

Neuer 2K-Kontaktklebstoff auf Wasserbasis
04.07.2024
Für effiziente und sichere Verklebungen im Polstermöbelbereich hat die Zelu Chemie GmbH einen neuen, nur einseitig aufzutragenden 2K-Kontaktklebstoff auf den Markt gebracht. Das Produkt bietet eine sehr hohe Anfangsfesti ...

Dichtungen schützen E-Bikes
25.06.2024
Bei E-Bikes gilt es, Elektronikkomponenten wie Akkumulatoren vor Umwelteinflüssen zu schützen. Dichtungen aus belastbaren Werkstoffen von Trelleborg Sealing Solutions halten Umwelteinflüssen stand und schützen so z.B. ef ...

Trinkwasserdichtungen – welche Risikogruppe wählt man am besten?
14.06.2024
Neben altbekannten Faserweichstoff-Dichtungsmaterialien bietet KLINGER mit der C-4240 ein nach der KTW-BWGL konformes FA-Dichtungsmaterial an, wie es für den Einsatz in Trinkwasser nach dem Ende der Übergangsfrist am 01. ...

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?
24.04.2024
Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

Produktionskapazitäten in Asien ausgebaut
22.03.2024
Mitte März fanden die offiziellen Eröffnungen zweier neuer Produktionsunternehmen der Angst+Pfister-Gruppe statt: ein Joint-Venture mit der Argomm Group in China und eine Firma in vollem Eigenbesitz in Vietnam. Beide Sta ...

Neue Mikrodosiersysteme für Hochleistungsanwendungen
13.12.2023
Mit der MDS 3500 Serie stellt VERMES Microdispensing auf Piezo Xtreme 2 basierende Dosiersysteme vor, die auf Hochleistungsanwendungen und lange Haltbarkeit ausgerichtet sind.

Neue optische Klebstoffe
12.12.2023
Auf der SPIE Photonics West, die vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2024 in San Francisco, USA, stattfindet, wird Panacol neue optische Harze und Klebstoffe für Imprint- und Optical Bonding-Anwendungen vorstellen.

Neue 3D-Druck-Lösungen
03.11.2023
Auf der Fakuma stellte Arburg den neuen Freeformer 750-3X in Hochtemperaturausführung vor, der originales Kunststoffgranulat Ultem 9085 verarbeitete. Ein TiQ 2 von innovatiQ demonstrierte den 3D-Druck von Betriebsmitteln ...

Bio-based TPE als nachhaltige Alternative
26.10.2023
Das THERMOLAST® R-Angebot von Kraiburg TPE wird durch die neuen thermoplastischen Elastomere (TPE) um eine Palette von Produkten aus erneuerbaren Rohstoffquellen erweitert. Da Bio-based TPE auf erneuerbare Rohstoffe zurü ...

Vernetzungsfreie TPE für Kalt-, Warm- und Heißwasser
19.10.2023
Auf der Fakuma 2023 stellte Kraiburg TPE neue Hot-Water-TPE der THERMOLAST® DW-Reihe vor. Sie lösen ab 2024 die bisherigen DW- und DW/CS-Produkte ab. Sie gelten als die ersten ihrer Art für Heißwasseranwendungen. ...

Dichtungsschäumen im Spritzgusstakt
04.10.2023
Kunststofftechnik Krug kombiniert die Sonderhoff Dosiermaschinentechnologie von Henkel für das Dichtungsschäumen direkt mit der Spritzgussfertigung von Staubsaugergehäusen.

Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
05.09.2023
Der Bedarf an produktspezifischen Dichtheits- und Durchflussprüfungen steigt – insbesondere in der Medizintechnik und in der Kunststoffindustrie. CETA Testsysteme zeigt auf der Fakuma und auf der Medica, wie man Verschä ...

Kunststoffoberflächen gezielt modifizieren
05.09.2023
Die atmosphärische Plasmatechnologie verbessert durch die gezielte Oberflächenmodifikation Prozesse wie das Verkleben, Bedrucken, Lackieren oder Abdichten. Die Plasmatreat GmbH demonstriert die Leistungsfähigkeit dieser ...

Ein zweites "Leben" für Rotorblätter
29.06.2023
Das Recycling von Windkraftanlagen ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema in Politik und Industrie. Ökologisch und ökonomisch vertretbare Entsorgungslösungen müssen her. Ein Beispiel ist nach Informationen des IVK d ...

100 Jahre Henkel Adhesive Technologies
29.06.2023
Vor 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe verkauft. Von der Entwicklung von Klebstoffen für Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf bis zu den Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten von heute, sind die ...

Hochwertige Materialien für optimalen Klang
16.06.2023
Für überragende Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Soundsystemen setzt Freudenberg Sealing Technologies für Lautsprechersicken die Dispersed Fiber Technology™ ein.

Lichthärtende Materialien für Consumer Wearables
27.03.2023
Die neue 9200-W-Serie von Dymax, bestehend aus lichthärtenden Verkapselungsmitteln und strukturellen bzw. optischen Positionierungsklebstoffen, wurde speziell für die Herstellung elektronischer Wearables entwickelt und k ...

Nachhaltigere Polyester für die Klebstoffindustrie
20.03.2023
Mit DYNACOLL ® eCO bringt Evonik Polyester aus erneuerbaren Rohstoffen auf den Markt. Dabei verfolgt das Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins den Massenbilanzansatz. Dieser ermöglicht eine kosteneffiziente und r ...

Panacol ist neues ACOP-Mitglied
15.03.2023
Seit Ende letzten Jahres ist Panacol Mitglied des ACOP (Aachen Center for Optics Production). Das ACOP ist eine Initiative des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwisch ...

RLT-Anlagen effizient abdichten
02.11.2022
Für die Herstellung von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) setzt Weger u.a. auf automatisierte Produktionsprozesse und einen antibakteriellen Polyurethan-Dichtungsschaum von Rampf – ein Projektbericht.

Schnüffelspitze für schwer erreichbare Stellen
18.10.2022
Mit der neuen Schnüffelspitze I∙Tip sorgt Inficon dafür, dass sich mit einer automatisierten Roboterschnüffellecksuche die Dichtheit – z.B. von Kühlschränken oder Wärmepumpen – in der Linienfertigung zu 100% korrekt prüf ...

Präpolymere und Additive für die Kleb- und Dichtstoffindustrie
06.09.2022
Auf der FEICA European Adhesive & Sealant Conference und Expo vom 14. bis 16. September 2022 in Hamburg präsentieren die LANXESS-Geschäftsbereiche Urethane Systems und Polymer Additives neueste Entwicklungen, Produk ...

Dopag baut Präsenz in Nordeuropa aus
25.08.2022
Mit der neuen Niederlassung in Schweden werden Kunden in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ab sofort von der Dopag Nordic betreutet.

Dichtheits- und Durchflussprüfung im Produktionsprozess
25.08.2022
Für die industrielle Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung in der Produktionslinie hat die Ceta Testsysteme GmbH ein umfassendes Prüfgeräteangebot. So lässt sich praktisch für jede Prüfaufgabe die richtige Lösung find ...

Teilnahme an #1000solutions gesichert
11.08.2022
Die MolecularGRIPTM-Technologie der MPG hat das Solar Impulse Efficient Solution-Label erhalten, mit dem rentable Lösungen zum Schutz der Umwelt ausgezeichnet werden und das zur Teilnahme am Wettbewerb #1000solutions ber ...

Miniatursensor für Druck- und Temperaturmonitoring
11.08.2022
Mit dem flowplus-SPT M6 hat ViscoTec den derzeit weltweit kleinsten frontbündigen Drucksensor mit chemischer – weitgehend inerter – Druckmembran aus FFKM auf den Markt gebracht.

Verbundprojekt „Biopolymere“ geplant
03.08.2022
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant ab November 2022 ein neues Verbundprojekt mit dem Titel „Biopolymere – Materialien, Eigenschaften, Nachhaltigkeit“. In diesem einjährigen Projekt wird eine Übersicht zu verschied ...

Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte
26.07.2022
Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

VERMES Microdispensing übernimmt Lerner Systems
14.07.2022
Das Unternehmen hat die Rechte und Vermögenswerte an den gesamten Produktlinien der Lerner Systems, einschließlich der elektro-pneumatischen und Piezo-Jet-Mikrodosierventile, Steuereinheiten und Prozessausrüstung, erworb ...

Modifizierung von styrolbasiertem TPE mit Kurzfasern
12.07.2022
Das TPE-Forum hat das Ziel, Thermoplastische Elastomere (TPE) als eigenständige Werkstoffklasse zu etablieren und unterstützt damit Anwendende und Verarbeitende von TPE. In diesem Kontext wurde z.B. am SKZ ein spezifisch ...

Erweiterte Oberflächenbehandlung und hochwertige Analysen
07.07.2022
Zur weiteren Optimierung der Unterstützung der weltweiten Firmenkunden setzt Dätwyler bei der Oberflächenbehandlung auf die neuen, spezialisierten Technology and Innovation Labs (T&I Labs).

Ergänzung des Nasslack- und Kleber-Pistolenportfolios
07.07.2022
Die neue PILOT GM 1030G der WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH ist für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Industriebereichen einsetzbar, wie z.B. zur Verarbeitung von Schaumstoff oder bei Anwendungen in Metall ...

Den Einfluss der Vulkanisation auf das mechanische Verhalten von spritzgegossenen Elastomerformteilen simulieren
07.07.2022
Die Prozesssimulation ist eine bewährte Technologie, um Kosten und Zeit auf dem Weg von der ersten Idee bis zur Massenproduktion zu verkürzen. Ein neuartiges Messverfahren, gepaart mit einem neuen Modell in SIGMASOFT®, m ...

Neuer ViscoTec-Standort in Hongkong
07.07.2022
Geleitet wird die neue Niederlassung vom Geschäftsführer der ViscoTec Shanghai Ltd., Markus Schultz, der von Hongkong aus die Geschäfte der neuen Tochter lenken wird. Die Leitung der ViscoTec Shanghai Ltd. wird in diesem ...

parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
07.07.2022
Die Neuausrichtung kompletter Industriebereiche stellt Unternehmen auch in der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung vor veränderte Herausforderungen. Wie diese gemeistert werden können, zeigt die parts2clean 202 ...

Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren
05.07.2022
Vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) erreichen die Hersteller von Fluorkunststoffen nach Informationen von pro-K einen Meilenstein: Die Polymerisation mit ...

Produktportfolio neu strukturiert
05.07.2022
Für die einfachere Auswahl des richtigen Dosier- und Mischsystems hat METER MIX sein Produktportfolio neu strukturiert.

PUR-Modifikator für mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit
05.07.2022
Mit dem Modifikator Modulast PUR von LANXESS kann der Einsatz von Polyolen und Isocyanaten reduziert werden, wobei die physikalischen Eigenschaften in thermoplastischen Polyurethan(TPU)- und CASE-Anwendungen (Coatings, A ...

Nachhaltigkeitsziele digital erreichen
06.07.2022
Das IKV verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um digitale Lösungen für den verbesserten Rezyklateinsatz zu identifizieren. Das Thema Kreislaufwirtschaft wird auch beim 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik vom ...

Erweiterter Vertrieb für Flammschutz-Additive
01.07.2022
Alpha Calcit und Lehmann&Voss&Co. unterzeichneten eine vertriebliche Vereinbarung für Flammschutz-Additive der Produktlinie ALFRIMAL®, einem auf Aluminiumhydroxid (ATH) basierenden Flammschutzmittel.

Modernste Dosier- und Vergusstechnik "zum Anfassen"
30.06.2022
Auf der 11. Hausmesse von Scheugenpflug konnten sich die Teilnehmenden dem diesjährigen Motto „Driving Innovation Together“ gemäß vor Ort und online von den neuen technischen Möglichkeiten in der Dosier- und Vergusstechn ...

GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege
27.06.2022
Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...

75 Jahre IVK
24.06.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall feierte der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) im Rahmen seiner Jahrestagung sein 75-jähriges Bestehen.

Engel eröffnet neues Kundentechnikum
15.06.2022
In dem neuen Kundentechnikum von Engel steht ein Vielzahl an großen Spritzgießmaschinen für ein breit gefächertes Einsatzspektrum zur Verfügung, damit Kunden die Produkte und Technologien in praxisnaher Umgebung kennenle ...

Vermes Microdispensing verstärkt Präsenz in den USA
15.06.2022
Mit Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Plain City, Ohio, möchte Vermes Microdispensing seine Mikrodosiersysteme und Supportleistungen noch näher an den wachsenden Kundenstamm und die steigende Nachfrage nach indu ...

Mit multifunktionalen Folien zum Verkaufsschlager
14.06.2022
Nicht nur die komplexen Anforderungen an Skifelle löste die Tec-Joint AG mit einer multifunktionalen selbstklebenden Folie. Die entwickelte Lösung machte das Produkt von Ibex darüber hinaus zur Benchmark in diesem Bereic ...

Einstiegsmodell für das dynamische Mischen
13.06.2022
Mit der neuen dynamicLine E von DOPAG können Unternehmen schnell und effizient mit dem dynamischen Mischen starten und PU-Schaumdichtungen automatisiert herstellen.

Von der kundenindividuellen Anforderung zum marktfähigen Produkt
10.06.2022
Um den vielfältigen Branchenanforderungen mit TPE-Lösungen gerecht zu werden, hat Actega viel in das hauseigene Technikum und Applikationslabor investiert. Jährlich gibt das Gesamtunternehmen Actega rd.9% des Umsatzes fü ...

Vergussmassen für moderne Ventilatoren
07.06.2022
Damit die Elektronik von Ventilatoren Staub, Insekten oder korrosiven Umgebungen und entstehender Wärme standhält, hat die Wevo Chemie GmbH speziell abgestimmte Vergussmassen auf Basis von Polyurethan und Epoxidharz ent ...

LSR-Teile schneller zur Serienreife bringen
07.06.2022
Mit iCast™ LSR – einem flexiblen digitalen Verfahren – ist es Trelleborg Sealing Solutions gelungen, die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teilen von einigen Wochen auf wenige ...

Neu: Fachberater für Klebtechnik
31.05.2022
Der VTH Verband Technischer Handel e.V. bietet bereits seit vielen Jahren regelmäßig Fachberaterlehrgänge an. Neu im Programm ist der VTH-Zertifikatslehrgang „Fachberater für Klebtechnik“.

Relaunch der Normenliste für Anwender von Klebstoffen
31.05.2022
Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Klebung ist die fachgerechte Planung, Ausführung und Prüfung von Klebstoffen und Klebverbindungen. Tatkräftige Unterstützung liefert dabei die Normenliste des Industrieverband ...

Freudenberg Sealing Technologies verkleinert Geschäftsleitung
30.05.2022
Dr. Theodore Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von Freudenberg Sealing Technologies (FST), scheidet am 30. Juni nach mehr als 25 Jahren aus dem Unternehmen aus. Er wird in beratender Funktion für die neu gegründete ...

Compression Molding komplett transparent
23.05.2022
Auf der DKT 2022 stellt die Sigma Engineering die neue Version von SIGMASOFT® Virtual Molding vor. Im Fokus steht die Einführung des simulativen Compression Molding Prozesses. Damit lässt sich der Produktionsprozess zykl ...

60 Jahre FSK
23.05.2022
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.

Komfortabler mischen und dosieren
16.05.2022
Dosier- und Mischgeräte von Koch lassen sich über OPC UA in die CC300 Steuerung der Engel Spritzgießmaschinen integrieren und über das Bedienpanel der Maschinen bedienen. Mit seiner serviceorientierten, plattformunabhäng ...

Mit industriellem 3D-Druck den Aufwand minimieren
11.05.2022
Im Rahmen ihrer Gummi- und Kunststoffverarbeitung bietet die Späh Unternehmensgruppe vielfältige Bearbeitungsverfahren, große Lagerkapazitäten und eine nahezu endlose Materialvielfalt. Auch die Additive Fertigung zählt z ...

Hotmelt-Reiniger, der wachsenden Umwelt-Anforderungen gerecht wird
11.05.2022
Der „grüne" Hotmelt-Reiniger WL 2022 der Wekem GmbH minimiert den Einsatz einiger als gefährlich eingestufter Rohstoffe bzw. ersetzt diese gegen weniger aggressive Rohstoffe. Auf die Reinigungsleistung hat das keinen Ein ...

"Preis- und Lieferbrände" mit Rahmenaufträgen gezielt eindämmen
02.05.2022
Mit Rahmenaufträgen für Kartuschenpressen und Zubehör sorgt Innotech in unsicheren Zeiten für stabile Preise und Liefersicherheit bei Klebstoffherstellern und Einkäufern quer durch alle Branchen.

Perfecdos verstärkt sich in Marketing und Sales
02.05.2022
Seit April 2022 verantwortet Julian Greiner bei der perfecdos GmbH alle Sales- und Marketingaktivitäten.

Optimierte Beschichtung von Massenkleinteilen
28.04.2022
Der Rotamat R 85 für die Beschichtung von Massenkleinteilen von Walther Trowal verfügt jetzt über eine neue Volumenstrom-Regelung für das Beschichtungsmaterial. Sie erhöht die Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit des ...

Biesterfeld stärkt CASE Technical Sales Team
27.04.2022
Seit Februar 2022 verstärkt Dr. Manuel Trautmann bei Biesterfeld Spezialchemie als Technical Sales Manager CASE (Coatings Adhesives Sealants Elastomers) die anwendungstechnische und kommerzielle Betreuung der Constructio ...

O-Ringe oder Dichtungen prozesssicher und reproduzierbar beschichten
21.04.2022
Die neue Generation der Rotamaten R 85 von Walther Trowal ist mit neuer Sprühtechnik, exakter Volumenstrom-Regelung und der Integration in die Datenwelt der Anwender für anspruchsvolle Beschichtungsaufgaben ausgelegt. ...

Marktstudien zum Thema PFAS gestartet
21.04.2022
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. hat jetzt zwei Beratungsunternehmen beauftragt, die Folgen eines potenziellen Verbots von Fluorkunststoffen im Rahmen der PFAS-Regulierung zu u ...

Multigas-Schnüffellecksuchgerät mit 3D-Bilderkennung
21.04.2022
Ein eigens für Inficon entwickeltes visuelles Analysesystem aus 3D-Scanner und Software gestattet es, die zu prüfende Stelle in Echtzeit exakt zu lokalisieren. Darüber hinaus wird die Bahnplanung des verwendeten Roboters ...

Fluorpolymereinkauf erfordert vorausschauende Planung
11.04.2022
Vorausschauende Planung beim Einkauf von Fluorpolymeren wird nach Meinung von pro-K weiterhin erforderlich sein. Neue Produktionskapazitäten in China kommen noch nicht in Europa an. Der Ukraine-Krieg hat höhere Nachfrage ...

Dosiertechnik für die Haushaltsgeräteproduktion
08.04.2022
Für das Verkleben, Vergießen und Abdichten in Haushaltsgeräten liefert Dopag Lösungen für alle Anwendungen aus einer Hand: Kleben, Dichten, Befetten, Vergießen und Dichtungsschäumen. Eine neue Broschüre gibt einen Überbl ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (2)

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten
Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Termine: 30.09.2025 - 30.09.2025
Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Conne ...

Prozesssicher automatisiert kleben
Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren
Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...