Ihre Suche nach ergab 133 Treffer.

Artikel (37)

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Ein weiteres Spannungsfeld für die Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts06.03.2025
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM)

Die Gestaltungsräume in Industrie und Handwerk unterliegen aufgrund sich stetig­ verändernder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Dieser Wandel betri ...

mehr

Moderne Tapes werden noch viele industrielle Fragestellungen beantworten

Herausforderungen. Potenziale. Zukunft.11.03.2025
von Ingrid Sebald (tesa SE)

Ist das Kleben die Verbindungstechnologie des 21. Jahrhunderts? Diese Frage beantwortet Dr. Ingrid Sebald, Vorständin für das Ressort Technologie bei tesa und verantwortlich für die Bereiche Technologie und Nachhaltigkei ...

mehr

Beschichtungssystem an neue Anforderungen angepasst

Die E-Mobilität als Treiber für neue Möglichkeiten24.10.2023
von Frank Siegel (Walther Trowal GmbH & Co. KG)

Die Nachfrage nach Dichtelementen aus Elastomeren steigt beständig. Einer der Treiber dieser Entwicklung ist die Elektromobilität. Auf Wunsch einiger Lohnbeschichter wurde ein neues Beschichtungssystem entwickelt, das do ...

mehr

Maßgeschneiderte Silicone für die Elektromobilität

Ein Überblick über Anwendungsmöglichkeiten24.10.2023
von Florian Degenhart (Wacker Chemie AG)

Elektrofahrzeuge steigern den Bedarf der Automobilindus­trie an Hochleistungsmaterialien. Diese müssen hohen Temperaturen und Ladeströmen widerstehen, exzellent Wärme ableiten oder Bauteile über lange Zeit zuverlässig ab ...

mehr

Technische Möglichkeiten und Partner kennen

Das New Mobility Summit wurde für den intensiven Austausch und zum Netzwerken genutzt27.07.2023
von Holger Best (ISGATEC GmbH)

Technische Dichten.-, Kleben.-, Polymer.-Lösungen sind wichtige Enabler für die New Mobility. Diese sind allerdings „nur die halbe Miete“, denn die Bedeutung der Zusammenarbeit in Projekten nimmt zu und auch die Form der ...

mehr

„Das haben wir schon immer so gemacht“ – funktioniert weniger denn je

O-Ringe im Spannungsfeld aktueller Dichtungsentwicklungen 25.05.2023
von Holger Best (ISGATEC GmbH)

Gibt es über O-Ringe noch etwas zu sagen? Wer diese Frage mit einem „Nein“ beantwortet, verpasste beim 3. O-Ring Forum – in jeglicher Hinsicht – einiges.

mehr

News & Panorama (87)

Electronics Competence Center eingeweiht

31.03.2025

Im Rahmen der "Innovation & Networking Days 2025" hat Atlas Copco EPS GmbH sein 4.000 m2 großes Electronics Competence Center offiziell eingeweiht und den geladenen Gästen spannende Einblicke in die Zukunft des auto ...

mehr

Silikonfreies Gel schützt vor thermischer Schädigung

28.03.2025

Fahrerassistenzsysteme (ADAS) verarbeiten immer größere Mengen an Sensor- und Fahrzeugdaten bei höheren Geschwindigkeiten. Für ein effektives Wärmemanagement solcher Komponenten, hat Henkel Berquist Liqui Form TLF 6500 C ...

mehr

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen

03.03.2025

Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

mehr

Silikone für moderne Leistungselektronik

27.02.2025

Höhere Ladeleistungen und die steigende Relevanz des bidirektionalen Ladens prägen die Weiterentwicklung von On-Board-Chargern (OBCs) für E-Fahrzeuge. Wärmeleitende Silikon-Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele von W ...

mehr

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen

17.02.2025

Mit HydroPlasma – einer Lösung zur schonenden, intensiven und effizienten Entfernung hartnäckiger Rückstände auf Glas- und Metalloberflächen sowie auf Kunststoff – erweitert die Plasmatreat GmbH ihr Portfolio. Diese Tech ...

mehr

Neuer Magnet-Klebstoff für E-Motoren

18.02.2025

Mit Structalit® 5859 hat Panacol ein neues Klebstoffsystem speziell für Magnetverklebungen entwickelt, das auf der COILTECH präsentiert wird. Magnet-/Rotorverklebungen sind mit diesem Klebstoff ebenso möglich wie das Füg ...

mehr

"Kleben verkaufen“ – effektive Verbindungen schaffen

12.02.2025

Kleben erfolgreich zu verkaufen bedeutet, nicht nur die neuesten Entwicklungen der Klebtechnologie zu beherrschen, sondern diese auch in kundenorientierte Lösungen zu übersetzen. Dabei werden technische Vertriebsmitarbei ...

mehr

Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik

28.01.2025

Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch adaptierbaren Gelen, Klebstoffen, Gap-Fillern und Vergussmassen bedienen zu können, erweitert WEVO-CHEMIE GmbH die Produktionskapazitäten.

mehr

50 Jahre Bodo Möller Chemie

28.01.2025

Dieses Jahr blickt die Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück. Starke Partnerschaften, Expansion und innovative Lösungen, u.a. für E-Mobilität, Batterie, Wasserstoff, Kommunikation und Robotik, ...

mehr

Neuer Silikon-Gapfiller

13.12.2024

Mit WEVOSIL 26040 FL erweitert Wevo sein Portfolio an Thermal-Interface-Materialien (TIM) um einen speziell optimierten Silikon-Gapfiller. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine sehr geringe ...

mehr

Schnelle Kommutatorsicherung

13.12.2024

Mit Vitralit® UV E-2113 hat Panacol einen neuen UV-Acrylat-Klebstoff entwickelt, der speziell für die schnelle Sicherung von Kommutatoren geeignet ist. Der UV-Klebstoff kann automatisiert aufgebracht werden und härtet in ...

mehr

Werkstoffinnovation für mehr Batteriesicherheit ausgezeichnet

13.12.2024

Das Engagement von Freudenberg Sealing Technologies, moderne Lithium-Ionen-Batterien noch sicherer zu machen und damit die Elektromobilität voranzutreiben,  wurde mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024 hono ...

mehr

Kleben von Carbon-Leichtbauteilen im Rennsport

25.11.2024

Für die Fahrdynamik, Flexibilität und Stabilität der neuen BMW S 1000 RR sorgen ultraleichte Verbundwerkstoffe. Prozesssicher verbunden werden sie mit den Industrie-Klebstoffen der Ruderer Klebtechnik GmbH.

mehr

Langzeitstabile Tape-Applizierung durch Oberflächenbehandlung

04.11.2024

Auf der Fakuma 2024 präsentierten die Plasmatreat GmbH und die Glaub Automation & Engineering GmbH eine  neue Lösung für die Automobilindustrie. Im Fokus stand die Kombination einer Oberflächenbehandlung mit Openair- ...

mehr

Automatisches Beschichten und Dispensen übergroßer Leiterplatten

28.10.2024

Die Dispens- und Coatingsysteme ProtectoXP und ProtectoXC von Rehm Thermal Systems schützen elektronische Baugruppen vor aggressiven Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Korrosion, Chemikalien, Staub oder Vibrationen.  ...

mehr

Integrierte Prüflösung für effiziente und sichere Tests an Batteriesystemen

28.10.2024

Die steigende Nachfrage nach sicheren und leistungsfähigen Batterien in Elektromobilität und Energieversorgung stellt hohe Anforderungen an die Testverfahren. Mit der neuen Lösung von ZwickRoell und Weiss Technik, einer ...

mehr

Höhere Drehzahl, weniger Reibung

24.10.2024

Mit einer patentierten Dichtungsgeometrie unterstützt Freudenberg Sealing Technologies Erstausrüster (OEM) und Hersteller von Elektromotoren von Kleinwagen bis zu Nutzfahrzeugen bereits in der Entwicklung.

mehr

Damit Batterien länger leben

05.09.2024

Hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und mehr Designfreiheit: Mit diesen Eigenschaften setzen die Lösungen von Freudenberg Sealing Technologies neue Perspektiven für prismatische Batteriezellen. Sowohl die Cell Caps a ...

mehr

Kooperation: Leise Reifen für Elektrofahrzeuge

04.09.2024

Die beiden Unternehmen Henkel und 4JET stellen ein neues Verfahren zur Herstellung geräuscharmer Reifen vor, das diese Thematik neu denkt. Bei dem  Laser-Fit-Prozess wird am Ende der Reifenproduktionslinie aus flüssigen ...

mehr

Neue TPE für Batteriesysteme

19.08.2024

Der Bedarf an Kunststoffen, die sich mit dem Ziel eines hochgradig wirksamen Wärmemanagements in bestehende Materialkombinationen integrieren lassen, ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Anlass dafür sin ...

mehr

Dichtungen für wasserstoffbetriebene Flugzeuge

07.08.2024

Bis zum Jahr 2035 soll ein wasserstoffbetriebenes Verkehrsflugzeug auf den Markt gebracht werden. Bei diesem Projekt von Airbus unterstützt Trelleborg Sealing Solutions Aerospace das Unternehmen mit der Entwicklung von D ...

mehr

Technologieoffen – auch für E-Fuels

26.07.2024

Die Diskussion um die Antriebsarten unserer Mobilität ist in vollem Gange. GITIS srl bereitet sich auf alle Optionen vor und hat auch für E-Fuels (HVO)  geeignete Dichtungsmaterialien entwickelt und getestet, sodass zeit ...

mehr

Neue lichthärtende Klebstoffe für Batterien von E-Fahrzeugen

13.06.2024

Auf der European Battery Show zeigt Dymax erstmals die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der lichthärtenden Materialien für Batterietechnologie und HEV-Technologie, wie z.B. den Strukturklebstoff Dymax 9501-F.

mehr

Kreislauffähigkeit von Batterien im Fokus

06.06.2024

Auf der Battery Show Europe 2024 zeigt Henkel moderne Kleblösungen für zentrale Fragestellungen rund um den effizienten und nachhaltigen Einsatz von Batterien.

mehr

Materialien für sichere Immersionskühlung

30.04.2024

Für diese Technologie, die derzeit zur Kühlung von Batterien in Elektrofahrzeugen erforscht wird, hat Wevo neue Materialien entwickelt, die zuverlässige und dauerhafte Lösungen bieten.

mehr

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?

24.04.2024

Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

mehr

Nachhaltiges Kleben in der E-Mobilität

15.04.2024

Auf der diesjährigen CWIEME zeigt Panacol die neuesten Klebstoffe für die Spannungsentlastung von Drähten an Kommutatoren, das Verkleben von Magneten in E-Motoren, den Wuchtausgleich in Lüfterrotoren sowie allgemeine Kle ...

mehr

Individuelle Prüfanlagen in der Batteriezellen-Serienfertigung

26.03.2024

Auf der Control 2024 stellt die Inficon GmbH ein Prüfgerät vor, das speziell für die Integration in Dichtheitsprüfanlagen bei der industriellen Serienfertigung von Batteriezellen konzipiert ist: den „ELT Vmax“.

mehr

Große Nachfrage nach intelligenten Druckausgleichselementen

05.03.2024

Das DIAvent® HighFlow von Freudenberg Sealing Technologies macht die Batterien von Elektroautos sicherer und stößt auf hohes Kundeninteresse aus der Automobilindustrie.

mehr

Neue CO2-neutrale Fabrik

29.02.2024

Die neue Produktionsstätte für Automobil-Komponenten von Freudenberg Sealing Technologies in Parets del Vallès (Barcelona) ersetzt das Werk am selben Ort und erhöht die Produktionskapazität um 15%.

mehr

In eigener Sache: ISGATEC wird IVK-Mitglied

06.02.2024

Seit Anfang des Jahres ist die ISGATEC assoziiertes Mitglied im Industrieverband Klebstoffe (IVK e.V.).

mehr

Thermoplaste für bis zu 1.200 °C

29.01.2024

Die neue Materialklasse Quantix ULTRA von Freudenberg Sealing Technologies wird im ersten Serieneinsatz als Flammschutzbarriere für Teile des Kühlsystems in der Lithium-Ionen-Batterie eines Elektroautos eingesetzt. ...

mehr

Neuer europäischer Produktionsstandort für Siliconspezialitäten

22.01.2024

Im tschechischen Karlsbad will die Wacker Chemie AG einen neuen Produktionsstandort für Silicone errichten. Das Unternehmen will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in ...

mehr

E-Mobility-Schutzlösungen aus recyceltem Kunststoff

10.01.2024

Das Programm von Schutzelementen aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR) wird bei Pöppelmann KAPSTO®  kontinuierlich ausgebaut. Darüber hinaus fördert der Kunststoffspezialist die gemeinsame Entwicklung individueller Schutzka ...

mehr

Elektromobilität und Green Energy partnerschaftlich gestalten

10.01.2024

Mit der Übergabe der 5.000. Anlage feierten bdtronic und Kostal ihre langjährige Partnerschaft. Über 15 Jahre hinweg haben die beiden Unternehmen die weltweite Einführung der Elektromobilität vorangetrieben.

mehr

Neue Dichtungsmaterialien für bipolare Brennstoffzellen

01.12.2023

In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Brennstoffzellenherstellern hat Dätwyler das Portfolio an hochleistungsfähigen und systemkritischen Dichtungsmaterialien sowie den dazugehörigen Produktionstechniken weiter ausge ...

mehr

Schnellere Abdichtung von Elektronikbaugruppen

23.11.2023

Die 1K-RTV-Silikondichtungslösung (Form-in-Place-Gasket, FIPG) Loctite SI 5972FC von Henkel beschleunigt den Prozess der Abdichtung von Elektronikmodulen. Das Flüssigsilikon haftet auf einer Reihe von Metall- und Kunstst ...

mehr

Thermal Runaways simulieren

03.11.2023

Die Forschungs- und Entwicklungslabore von Freudenberg Sealing Technologies am nordamerikanischen Hauptsitz wurden um ein Prüflabor für Batterien erweitert. Das neue Labor unterstützt die hausinterne Prüfung von Batterie ...

mehr

Neue Produktionsstätte in China

31.10.2023

In Zhangjiagang (ZJG), Ost-China, hat DuPont eine neue Produktionsanlage für Klebstoffe für Automotive-Anwendungen eröffnet.

mehr

Neue Gap-Filler für Automobilanwendungen

19.09.2023

Mit dem Bergquist TGF 4400LVO führt Henkel seine nächste Generation von thermischen Gap-Fillern ein. Der 2K-Gap-Filler, der bei Raumtemperatur aushärtet, basiert auf einer Technologie mit geringem Anteil an flüchtigen Si ...

mehr

Mediendichte Umspritzung von rechteckigen Busbars

19.09.2023

Mit dieser Lösung, die sicher abdichten und damit Schäden an der Leistungselektronik von E-Fahrzeugen verhindern kann, bietet Freudenberg Sealing Technologies der Industrie darüber hinaus Zeitvorteile, da die  Busbar Dic ...

mehr

3D Thermal Barriers

23.08.2023

Um die Gefahr des thermischen Durchgehens bei Batterien zu verhindern, hat Freudenberg Sealing Technologies Thermal Barriers entwickelt, die dazu beitragen, den thermischen Ausbreitungswiderstand und damit den „Thermal R ...

mehr

Erweitertes Produktportfolio

09.08.2023

Basierend auf den Kernkompetenzen Metallumformung, Vulkanisation, Spritzgießen und Montagefertigung bietet Kaco jetzt diverse Einzelkomponenten und Baugruppen für die gängigen Batteriezelltypen zur Elektrifizierung an. ...

mehr

ETU-freie Mischung

11.07.2023

Eine neue Entwicklung von Freudenberg zur Vulkanisation von Chloropren-Kautschuk kommt ohne Ethylenthioharnstoff (ETU) als Beschleuniger aus und erfüllt dennoch die hohen Anforderungen der Automobilindustrie.

mehr

Erweiterte Kooperation für Benelux-Staaten

14.06.2023

Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert die Zusammenarbeit mit Henkel Adhesive Technologies. Dabei liegt der Fokus auf Produkten für Anwendungen in Elektronik und Elektrik sowie für E-Mobilität, Sensoren, Beleuchtung, Sc ...

mehr

Der Technische Handel berät zu PFAS-Fragen

25.05.2023

Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Technischen Handel häufen sich vor allem in Bezug auf bisher verw ...

mehr

Polytec PT GmbH wird Teil von Bostik

24.05.2023

Mit der Übernahme stärkt Bostik sein Produktangebot für die schnell wachsenden Batterie- und Elektronikmärkte.

mehr

Hochleitfähige Klebebänder für optimiertes Wärmemanagement in EV-Batterien

22.05.2023

Für Batterien von Elektro- und Hybridfahrzeugen bietet Lohmann maßgeschneiderte Kleblösungen für den Li-Ionen-Batteriesektor, die mehr können als nur kleben. Die Produktpalette der Multifunctional Materials umfasst Klebe ...

mehr

Großaufträge im Bereich der Elektromobilität

12.05.2023

Für bdtronic ist die Elektromotorenproduktion Wachstumstreiber. Das Unternehmen erreichte einen Auftragseingang von mehr als 100 Mio. € in den letzten zwölf Monaten.

mehr

Wasserstoff- und Brennstoffzellen im Fokus

20.04.2023

Auf der Hannover Messe zeigt CeraCon seine platzsparenden und energieeffizienten Anlagen für das Trocknen und Aushärten von Produkten und Komponenten mit dem Fokus auf die Wasserstoff- und Brennstoffzellen- Fertigung.  ...

mehr

Mehr Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien

21.03.2023

Zur Eindämmung eines Thermal Runaways hat die WEVO-CHEMIE GmbH ein Portfolio aus silikonbasierten Materialien für Batteriemodule und -packs entwickelt, die als effiziente thermische, mechanische und elektrische Barrieren ...

mehr

Erweitertes Portfolio an nachhaltigeren Halbzeugen

15.03.2023

Neben Bio-EPDM bietet W. KÖPP jetzt auch Bio-PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Polymer, das 75 % der Rezeptur ausmacht, ist ISCC-zertifiziert und somit nachweislich nachhaltig. Aus dem Produkt ...

mehr

Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen

08.03.2023

Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho ...

mehr

Skalierbare High Speed Dichtsysteme

07.02.2023

Mit hochdrehenden dynamischen Radialwellendichtsystemen von Kaco können bidirektional hochdrehende Anwendungen sicher abgedichtet werden.

mehr

Rampf steigert Umsatz deutlich

15.11.2022

Die  RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 198,6 Mio. Euro erwirtschaftet und damit mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allerdings belasten stark ...

mehr

Brennstoffzellen-Dichtungswerkstoffe müssen vielfältige Anforderungen erfüllen

07.11.2022

Als Dichtungswerkstoffe, die sich besonders für Brennstoffzellen eignen, bietet Frenzelit zum einen die novapress®-Produkte an. Sie erreichen ein bis zu 10.000-mal besseres Leckageniveau als vergleichbare Standarddichtun ...

mehr

BiFoilStack-Lösung für Schwerlast-Brennstoffzellensysteme

18.10.2022

Auf dem 31. Aachen Colloquium Sustainable Mobility stellten Dätwyler, FEV Europe GmbH und das Fraunhofer-Institut UMSICHT detailliert die Entwicklung von BiFoilStack vor.

mehr

Intelligentes Wärmemanagement für E-Motoren

14.10.2022

Für den Verguss von Statoren und Wickelköpfen in E-Motoren hat die WEVO-CHEMIE GmbH  hochwärmeleitfähige Materialien entwickelt.

mehr

Erweitertes Mobilitätsportfolio im Überblick

10.10.2022

Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) stellt Dätwyler sein erweitertes Portfolio für neue Mobilitätsanwendungen vor.

mehr

Mit elektroaktiven Polymeren die Zukunft gestalten

04.10.2022

Um seine Position für die Zukunftstechnologie "elektroaktive Polymere" zu stärken, hat Dätwyler mit der Übernahme des Schweizer Start-ups CTsystems mehrere Patente erworben. Über den erfolgsabhängigen Kaufpreis wurde Sti ...

mehr

Erfolgreiche Nachfolgeregelung

26.09.2022

Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...

mehr

Projekt für maßgeschneidertes Fügen für Kunststoffe und Hybridbauteile

09.08.2022

Leichtbau mit seinen unterschiedlichen Materialverbunden ist nicht erst seit der Mobilitätswende ein Thema. Speziell anwendungsgerecht modifizierte Materialien müssen daher im Verbund funktionieren.  Deshalb möchte das K ...

mehr

Mit Photovoltaik-Straßenbelag in die Zukunft

09.08.2022

In Deutschland werden täglich viele Flächen für Gewerbe, Wohnungsbau, Verkehr und Erholungsflächen erschlossen. Innovative Konzepte, die den Flächen weitere Funktionen verleihen, sind daher nach Einschätzung des Industri ...

mehr

LSR und Hardcoats für die Mobilität von heute und morgen

14.07.2022

Zur K 2022 setzt Momentive Performance Materials einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke (LSR) und Hardcoats vor. Dazu gehören fla ...

mehr

Gap-Filler-Füllstoffe für ein effektives Wärmemanagement

18.07.2022

Gap-Filler mit den wärmeleitfähigen SILATHERM®-Produkten von HPF bieten hohe Leistung und einfache Handhabung, was sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Entwicklung neuer komplexer Geometrien macht.

mehr

Dichtungen für Elektrolyseure

01.07.2022

Angesichts der positiven Aussichten für die Produktion von grünem Wasserstoff nutzt Freudenberg Sealing Technologies seine Kompetenz im Bereich Brennstoffzellen-Dichtungen, um fortschrittliche Dichtungen für Elektrolyseu ...

mehr

Maßgeschneiderte Kleblösungen für EV-Batterien

24.06.2022

Auf der Battery Show Europe zeigt Lohmann vor allem Klebstofflösungen für ein optimales Thermomanagement und ein zuverlässiges elektrisches Management in der Batterie.

mehr

Batterielösungen für Elektrofahrzeuge von morgen

24.06.2022

Auf der European Battery Show 2022 zeigt Henkel neue  Lösungen und Technologien für die effiziente Produktion von sicheren Hochleistungsbatterien.

mehr

Freudenberg Sealing Technologies verkleinert Geschäftsleitung

30.05.2022

Dr. Theodore Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von Freudenberg Sealing Technologies (FST), scheidet am 30. Juni nach mehr als 25 Jahren aus dem Unternehmen aus. Er wird in beratender Funktion für die neu gegründete ...

mehr

60 Jahre FSK

23.05.2022

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.

mehr

Dana investiert in die Bipolarplatten-Produktion

16.05.2022

Am Standort der Reinz-Dichtungs-GmbH errichtet Dana Incorporated bis 2023 die größte Produktionslinie für metallische Bipolarplatten in Europa. In der Spitze wird das Unternehmen bis zu 16 Millionen metallische Bipolarpl ...

mehr

Neuer wiederlösbarer Edge Bonder

13.05.2022

Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde  für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.

mehr

Asahi Kasei Europe eröffnet Schaumstofflabor in Deutschland

27.04.2022

In seinem Düsseldorfer Forschungs- und Entwicklungszentrum hat Asahi Kasei Europe ein Labor für geschäumte Kunststoffe eröffnet. Die Lokalisierung des technischen Supports und der Produktentwicklung in Europa ist der näc ...

mehr

Neue UV-ausgehärtete 1K-Dichtung für Automobilelektronikanwendungen

12.04.2022

Das 1K-Polyacrylat Loctite AA 5885 von Henkel Adhesive Technologies ermöglicht dank der schnellen UV-Härtung < 30 s eine schnellere Abdichtung und eine höhere Produktionseffizienz.

mehr

Neue Klebprozesstechnologie senkt Kosten und CO2-Emissionen

07.04.2022

Mit der Durchflussaktivierung hat DELO eine neue Prozesstechnologie entwickelt, bei der die Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem Prozessschritt ablaufen. Damit haben Anwender neue Möglichkeiten f ...

mehr

Materialien schwerkraftunterstützt fördern

04.04.2022

Für zähfließende Materialien, wie z.B. Wärmeleitmaterialien, hat Scheugenpflug seine Aufbereitungs- und Fördereinheit LiquiPrep LP804 20/20 TT für den Einsatz von höherviskosen Materialien mit zusätzlicher Funktionalität ...

mehr

bdtronic eröffnet Vertriebs- und Servicebüro in Indien

04.04.2022

Mit der Eröffnung am 01. April 2022 stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Indien.

mehr

LASD effizient dosieren und applizieren

01.04.2022

Mit einer modernen Roboterlösung sorgt die SAMES-KREMLIN GmbH für den effizienten Auftrag von flüssigem Schalldämmungsmaterial auf Karosserien.

mehr

Dana und Bosch kooperieren langfristig

30.03.2022

Die beiden Unternehmen haben einen langfristigen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung und Optimierung des Designs und der Herstellungsprozesse metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen-Stacks geschlossen.

mehr

Vereinfachte Logistik und Montage von großen Batteriegehäusedichtungen

30.03.2022

Batteriegehäusedichtungen für Hochvoltbatterien von E-Fahrzeugen sind aufgrund ihrer Größe von bis zu 1.400 x 2.500 mm (B x L) im Einbauzustand kaum zu transportieren. Dana Incorporated hat deshalb eine einteilige, faltb ...

mehr

Bauteile einfach funktionalisieren

30.03.2022

Mit dem Engel Organomelt-Verfahren werden Organobleche und UD-Tapes nicht nur umgeformt, sondern im selben Arbeitsschritt im Spritzguss funktionalisiert. Dabei können auch Dichtfunktionen in den Bauteilen realisiert werd ...

mehr

Kisling übernimmt Copaltec

07.03.2022

Mit der Copaltec GmbH kommt ein Spezialist im Bereich der hochwärmeleitfähigen Polyurethan-Vergussmassen und -pasten zum Würth Konzern. Eingegliedert wird das Unternehmen in die Kisling Gruppe. Es wird unter dem Namen Ki ...

mehr

Neue Start-up-Zone auf der K 2022

03.03.2022

Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

mehr

bdtronic ergänzt Portfolio um Ofentechnologie

17.02.2022

Mit standardisierten Industrieöfen bietet bdtronic Lösungen für die optimale Wärmebehandlung beim Dosieren an.

mehr

Kleb- und Vergusstechnik für E-Mobilität-Produktionsplattform

16.02.2022

Mit ihrer LightAssembly-Plattform sorgt die Manz AG für eine ultraschnelle und kosteneffiziente Herstellung von Zellkontaktiersystemen für Batteriezellen. Ein integraler Bestandteil: DR-CNC Dosierroboter von Rampf Produc ...

mehr

Optimierte additive Fertigung mit Polyurethan

03.02.2022

Für das Liquid Additive Manufacturing (LAM) hat die Wevo-Chemie GmbH maßgeschneiderte PU-Vergussmassen entwickelt, die sowohl die Verarbeitungsbedingungen als auch die Haltbarkeit der Endprodukte verbessern – von smarten ...

mehr

Bodo Möller Chemie baut Partnerschaft mit Henkel für den Elektronikbereich aus

19.01.2022

Die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Henkel und der Bodo Möller Chemie Gruppe wird vertieft. Mit einem Ausbau der Vertriebskooperation stellt sich die Bodo Möller Chemie Gruppe als Speziallieferant für Werkstof ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Termine: 30.09.2025 - 30.09.2025

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Conne ...

Details

Lösungspartner

AK Dichtungen
AK Dichtungen

 

IGB-Tech GmbH
IGB-Tech GmbH

 

Ultrapolymers Deutschland GmbH
Ultrapolymers Deutschland GmbH

 

Vulkan Technic GmbH
Vulkan Technic GmbH