Trelleborg Sealing Solutions

70565 Stuttgart
Deutschland
zur Webseite
Veranstaltungen

(Bild: O-Ring Prüflabor Richter GmbH)
15.05.2025 - 16.05.2025
4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen
PFAS. H2-Anwendungen. Digitalisierung.
zum EventUnsere Kompetenzen
Trelleborg Sealing Solutions ist einer der führenden Entwickler, Hersteller und Lieferanten von polymerbasierten Präzisionsdichtungen, Lagern und kundenspezifischen Polymerkomponenten. Mit innovativen Lösungen erfüllt es die anspruchsvollsten Anforderungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der allgemeinen Industrie. Das globale Netzwerk umfasst über 40 Produktionsstätten, mehr als 60 Customer Solution Center, 15 strategisch positionierte Forschungs- und Entwicklungszentren und ein Customer Innovation Center. Das Unternehmen beschleunigt den Fortschritt seiner Kunden durch hervorragenden lokalen Support, eine konkurrenzlose Produktpalette mit patentierten Produkten und eigenen Werkstoffen, ein Portfolio etablierter Marken, modernste Fertigungstechnologien, sein umfangreiches Service-Angebot und die "Ease of Doing Business" Philosophie. www.trelleborg.com/seals
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Führungs-, Nut-, V-, X-Ringe
O-Ringe
Abstreifer
Kolbendichtungen und -ringe
Radialwellendichtungen (RWDR)
Stangendichtungen
O-Ringe
O-Ringe
Dynamische Dichtsysteme
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
EPDM
FKM, FPM
NBR
PTFE
PUR
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Dichtungsberatung
Beschaffungskonzepte
Dichtheitsprüfung
Simulation und Berechnungen
Dichtungsentwicklung
Werkstoffprüfung
Schadensanalysen
Seminare, Schulung
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
ISO 9001:2015
VDA 6.1./6.2./6.3.
IATF 16949:2016
EN 9100, EN 9110, EN 9120
ISO 13485
ISO 14001 Umwelt
Sonstige Zertifikate
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte
Dichtheitsprüfgeräte
Dickenmesssysteme
Härteprüfgeräte
Klima- und Temperaturprüfschränke
Lasermesssysteme
Leckdetektoren/Leckagemessgeräte
Mikroskope
Optische Mess- und Prüfgeräte
Zugprüfgeräte
- Polymer
Compression-Moulding
Spritzgießen
Weitere Links und Informationen
Artikel

Vergleich von peroxidvernetztem Standard-EPDM (links) vs. H2Pro™ EBT25 (rechts) nach 168 h bei 70 MPa und 85 °C (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Statische Dichtungen in Hochdruckwasserstoff
Durch die Nachfrage nach emissionsarmer Mobilität, die politischen Rahmenbedingungen [1] und Fördermaßnahmen sowie fortschrittliche Technologien ist der Wasserstoffmarkt ein stark wachsender Sektor. Schätzungen belaufen …

Dichtungslösungen aus H2Pro™-Werkstoffen spielen für die Nachhaltigkeit von Wasserstoff als CO2-neutrale Energiequelle eine zentrale Rolle (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
Beim Thema Nachhaltigkeit bevorzuge ich es, von Verantwortung zu sprechen.

(Bild: AdobeStock_ ZeNDaY)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
Nachhaltigkeit hat viele Facetten – das zeigen die Statements. Sie haben aber auch zwei gemeinsame Nenner. 1. Wir sind mitten in der Forschung und Entwicklung. 2. Nachhaltigkeit geht uns alle an, in diesem Fall Herstelle…

Modernste Technologie für die Entwicklung von Hightech-Werkstoffen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Das Design und die Herstellung von Dichtungssystemen ist aufgrund der vielfältigen Einflussfaktoren und Anforderungen grundsätzlich hochkomplex und einem dynamischen Wandel unterworfen.

(Bild: AdobeStock_DeStagge)
Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Konstruierende stehen bei der Entwicklung von Dichtstellen – in Abhängigkeit der Branche und Aufgabenstellung – vor vielen unterschiedlichen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund zeigen die Statements unterschiedlich…

Zurcon® H2Pro™ ZLT, Teil der H2Pro™-Dichtungsreihe für alle Anwendungen in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, ein thermoplastisches Polyurethan (TPU) für sehr niedrige Temperaturen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
„Es wird immer wichtiger, erkennbare Entwicklungen früh zu antizipieren.“
Die Dichtungstechnik steht vor großen Herausforderungen, denen Unternehmen unterschiedlich begegnen. Über den neuen und proaktiven Ansatz von Trelleborg Sealing Solutions und über aktuelle Fragestellungenunterhielt sich …

Schematische Darstellung einer Reibungsprüfvorrichtung mit zwei Platten, drei Abstandshaltern für die erforderliche Durchbiegung und dem zu prüfenden O-Ring in der Mitte (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Oberflächenmodifizierung von Elastomerdichtungen
Elastomere werden in vielen Schlüsselanwendungen der Halbleiterfertigung eingesetzt. Sie haben die kritische Aufgabe, als Dichtungen das Vakuum aufrechtzuerhalten, während Elastomer-Endeffektor-Pads, Saugkappen und ander…

Zurcon® H2Pro™ ZLT, Teil der H2Pro-Reihe, die Lösungen für die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette bietet, ist ein speziell entwickeltes thermoplastisches Elastomer, das für sehr niedrige Temperaturen und extrem hohe Drücke entwickelt wurde (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Vorbereitung auf die Zeit nach der PFAS-Regulierung
Die PFAS-Regulierungen setzen die Dichtungs- und Polymer-Welt in Aufregung und führen zu ganz unterschiedlichen Bewertungen und Reaktionen. Die nachfolgenden Statements machen dabei eines ganz deutlich: Die Welt geht zwa…

Bild: AdobeSocl_Vlad Chorniy
Vorbereitung auf die Zeit nach der PFAS-Regulierung
Die PFAS-Regulierungen setzen die Dichtungs- und Polymer-Welt in Aufregung und führen zu ganz unterschiedlichen Bewertungen und Reaktionen. Die nachfolgenden Statements machen dabei eines ganz deutlich: Die Welt geht zwa…

Dichtungen aus H2ProTM-Materialien, die speziell für alle Stufen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette – von der Produktion über den Transport und die Speicherung bis hin zur Endnutzung – entwickelt wurden (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan…

(Bild: Adobestock_lassedesignen)
Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan…

(Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
„Die teuerste Dichtung ist immer die, die ausfällt.“
An Flachdichtungen werden im Zuge der aktuellen Trends steigende Anforderungen gestellt. Über aktuelle Entwicklungen unterhielt sich DICHT! mit Marco Schildknecht, Segment Manager Europe – Chemicals & Processing, Tre…

Weltweite Zulassungen, wie für die Werkstofffamilie FoodPro®, gewinnen an Bedeutung (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Zu den neuen Materialien, die wir entwickeln, gehören in der Rezeptur geänderte Werkstoffe mit verbesserten Leistungen. Um branchenspezifische Anwendungsbedingungen zu bedienen, müssen wir bei der Werkstoffentwicklung ge…

(Bild: AdobeStock_fotomek)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Dichtungstechnik ist Werkstofftechnik – dieser inzwischen schon etwas angestaubte Slogan ist angesichts der Entwicklungen in vielen Branchen sowie den aktuellen Beschaffungsrahmenbedingungen aktueller denn je. Die Statem…

(Bild: AdobeStock_ j-mel)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Die letzten Jahre hatte man den Eindruck die deutsche Automobilindustrie und unsere Gesellschaft tut sich schwer mit einem Mobilitätswandel. Diese Statements der Expert:innen vermitteln einen anderen Eindruck und zeigen …

Multi-Componenten-Bauteile für eine leistungsfähige E-Mobility (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Vor dem Hintergrund der milliardenschweren Investitionen in Batteriefabriken, Rohmaterial-Lieferketten, Hochleistungs-Ladeinfrastruktur usw. wird die angestrebte schnellstmögliche Amortisation den Wandel zum Elektrofahrz…

Prüfaufbau und Lastkollektiv (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Langzeitverschleißverhalten von Stangendichtungen
Ein Trend in der Industrie ist es, Lebensdauervorhersagen zu treffen, um z.B. Serviceintervalle festlegen zu können. In Bezug auf Hydraulikzylinder ist die Dichtung ein relevantes Bauteil, für das eine Lebensdauervorhers…

Veränderung der Oberflächentopografie am Beispiel Rz (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dichtungsstandzeiten verlängern
Die Verlängerung von Dichtungsstandzeiten ist ein breites Themenfeld, das sich am besten anhand eines Anwendungsbeispiels zeigen lässt.

(Bild: AdobeStock_Axel Bueckert)
Dichtungsstandzeiten verlängern
Lange Dichtungsstandzeiten waren und bleiben eine zentrale Anforderung. Die Statements der Experten zu diesem Thema, zeigen die vielen Optionen, die im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zum Ziel führen.

Schematische Darstellung der Prüfkammer (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Dichtungsgegenlaufflächen genauer betrachtet
In einem hydraulischen Dichtungssystem bilden die Dichtung, das Hydraulikfluid und die Gegenlauffläche das tribologische System. Die Qualität der Gegenlauffläche beeinflusst das Leckageverhalten und den Verschleiß der Di…

(Bild: AdobeStock_EtiAmmos)
Dynamische Dichtungen sind heute Systemlösungen
Noch mehr als bei anderen Dichtungen, greift die Produktsicht bei dynamischen Dichtsystemen heute zu kurz. Im Zuge aktueller Trends tragen moderne Systemlösungen heute den unterschiedlichsten Anforderungen quer durch all…

Ein anderer Ansatz, die Robustheit gegen Verschleiß zu erhöhen: Schmierfilmunterstützte Dichtkontaktzonen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dynamische Dichtungen sind heute Systemlösungen
Noch mehr als bei anderen Dichtungen, greift die Produktsicht bei dynamischen Dichtsystemen heute zu kurz. Im Zuge aktueller Trends tragen moderne Systemlösungen heute den unterschiedlichsten Anforderungen quer durch all…

Dauerlaufprüfstand und Versuchsparameter (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Gegenlaufflächen translatorischer Dichtungen geeignet beschreiben – aber wie?
Gegenlaufflächen in dynamischen Anwendungen werden mit Rauheitskennwertenf beschrieben. Ra als arithmetischer Mittenrauheitswert spielt heute noch eine große Rolle in der Definition von Anforderungen für die Gegenlaufflä…

Lubrication Management - moderne Werkstoffe mit einem neuen konstruktiven Ansatz sinnvoll kombiniert (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Der richtige Werkstoff für eine Dichtung
Die Antwort auf diese Frage ist angesichts der Vielzahl von Rohstoffen, Compounds und anwendungsspezifischen Rahmenbedingungen nicht einfach zu beantworten und erfordert viel Know-how auf verschiedenen Ebenen. Experten g…

Neu entwickelte Elastomer-Kontakt-Wellendichtung Radial K (Bild: Trelleborg Sealing Solutions GmbH)
Trends bei dynamischen Dichtsystemen
Diese Dichtungen spielen für die Lösung aktueller und zukünftiger Aufgabenstellungen quer durch alle Branchen eine zentrale Rolle. „Intelligenz“ ist dabei auf mehreren Ebenen nötig. Teils wird sie heute schon genutzt und…

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Trends bei dynamischen Dichtsystemen
Diese Dichtungen spielen für die Lösung aktueller und zukünftiger Aufgabenstellungen quer durch alle Branchen eine zentrale Rolle. „Intelligenz“ ist dabei auf mehreren Ebenen nötig. Teils wird sie heute schon genutzt und…

Modularer Aufbau des neuen Wellendichtringkonzeptes (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
RWDR neu interpretiert
Radialwellendichtringe (RWDR) sind in sehr vielen Anwendungen auf der ganzen Welt als bewährtes Dichtkonzept weitverbreitet. Mit steigenden Anforderungen in den Anwendungen wird die Leistungsgrenze bestehender RWDR immer…

(Bild: Fotolia_Irina)
Die Werkstoffe sind gefordert
Viele Anforderungen an Dichtungen lassen sich oft nur noch werkstoffseitig lösen – und dies auch nur mit neuen Mischungen und Hochleistungswerkstoffen. Das Positive ist, dass für viele Fragestellungen Lösungen zur Verfüg…

Dichtungen für verschiedenste Anforderungen aus einer breiten Produktpalette und kundenspezifischem Entwicklungs-Know-How (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Die Werkstoffe sind gefordert
Viele Anforderungen an Dichtungen lassen sich oft nur noch werkstoffseitig lösen – und dies auch nur mit neuen Mischungen und Hochleistungswerkstoffen. Das Positive ist, dass für viele Fragestellungen Lösungen zur Verfüg…

Beispiel einer Design-Studie für neue dynamische Dichtungslösungen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Zunehmender Engineering-Bedarf
Die Entwicklung ist nicht neu – die Einsatzbedingungen einer Branche führen meist zu steigenden und/oder veränderten Anforderungen. Neben bewährten Lösungen sind immer mehr neue und/oder individualisiertere Lösungen die …

(Bild: fotolia_ sdecoret)
Zunehmender Engineering-Bedarf
Die Entwicklung ist nicht neu – die Einsatzbedingungen einer Branche führen meist zu steigenden und/oder veränderten Anforderungen. Neben bewährten Lösungen sind immer mehr neue und/oder individualisiertere Lösungen die …

O-Ring vorgespannte Dichtung mit axialem Dämpferelement (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Den Stick Slip-Effekt durch intelligente Werkstoffpaarung vermeiden
Neben der immer weiter steigenden Leistungsdichte und der gleichzeitig geforderten konstruktiven Gestaltung in Applikationen (z.B. Leichtbau) ist das Auftreten von Stick-Slip in Reibkontaktstellen mit Dichtungen vor alle…

Blick über den Tellerrand (Bild: fotolia/lassedesignen)
Blick über den Tellerrand
Viele, den zentralen Trends geschuldeten, Dichtungsentwicklungen führen zu Lösungen, die zunächst nur für OEM interessant scheinen. Das ist nicht ganz richtig, denn der Blick über den Tellerrand eröffnet auch Instandhalt…

Lubrication Management – ein neuer Ansatz für leistungsfähige dynamische Dichtsysteme (Bild: Trelleborg Sealing Solution GmbH)
SYSTEM-Lösungen
Bei dynamischen Dichtungen ist das Systemdenken entscheidend. In Kombination mit fast allen aktuellen Trends sind quer durch alle Branchen komplexe Herausforderungen zu meistern – heute und morgen. DerÜberblick der Exper…

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
SYSTEM-Lösungen
Bei dynamischen Dichtungen ist das Systemdenken entscheidend. In Kombination mit fast allen aktuellen Trends sind quer durch alle Branchen komplexe Herausforderungen zu meistern – heute und morgen. Der Überblick der Expe…

Vergleich Dichtung mit herkömmlicher Kontaktpressungsverteilung zu Dichtung mit Lubrication Management Konzept (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Reibung reduzieren
Die steigenden Anforderungen in dynamischen Anwendungen stellen Dichtsysteme unter den Aspekten Verschleiß und Lebensdauer vor steigende Herausforderungen. Grundsätzliche Herausforderungen bei der Abdichtung bewegter Mas…

Prüfstand für Kolbendichtungen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Dichten und Denken
Speziell bei Offshore-Anwendungen geht es häufig um Einsatzbedingungen, die eine erhöhte Dynamik aufweisen (Kompensationszylinder). Durch lange Hübe wird in der Folge das verwendete Dichtsystem in Bezug auf einen möglich…
News

Das H2Pro™ Dichtungsportfolio deckt die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette ab (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Erweitertes Wasserstoff-Portfolio
Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere…

Leichte und nicht reaktive BioPharmaPro™ Verbundsäulen dienen als hochwertiger Ersatz für wiederverwendbare Systeme aus Edelstahl oder Acryl (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
One-Stop-Shop für die Medizinbranche
Unter dem Schirm des neu gegründeten Geschäftsbereichs Trelleborg Medical Solutions nimmt Trelleborg in diesem Jahr erstmals an der Fachmesse Compamed teil. Hier zeigt man umfassende polymerbasierte Lösungen sowie die Ko…

Die kritischste Dichtung in der Chipherstellung: geklebte Slit Valve Door Seals für Wafer-Transferkammern, bestehend aus Gummi-Metall-Verbindungen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Halbleiterdichtungen für extreme Fertigungs- und Sub-Fab-Umgebungen
Auf der Semicon Europa 2024 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein erweitertes Angebot an hochspezialisierten Dichtungslösungen für die Halbleiterindustrie.

Karlsson begann seine Karriere bei Trelleborg im Jahr 2005 als Segmentmanager und verfügt über Erfahrungen in vielen Bereichen (Bild: Trelleborg Sealing Solution)
Neuer EMEA-Präsident bei Trelleborg Sealing Solutions
Jonas Karlsson wurde zum Business Unit President für Industrial Europe, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) ernannt.

Für die Gewinnung von grünem Wasserstoff können beim Elektrolyseur H2Pro™-Dichtungswerkstoffe bei Bipolarplatten und Zellrahmen eingesetzt werden. (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
H2Pro™-Portfolio erweitert
Das Portfolio für spezifische Anwendungen innerhalb der Wasserstoff-Wertschöpfungskette von Trelleborg Sealing Solutions umfasst jetzt mehr als 20 Dichtungslösungen. Das Research- und Development-Team (R&D) hat eigen…

Beispiel für neue Designs für Verkehrsflugzeuge, die für den Antrieb mit Wasserstoff optimiert sind (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dichtungen für wasserstoffbetriebene Flugzeuge
Bis zum Jahr 2035 soll ein wasserstoffbetriebenes Verkehrsflugzeug auf den Markt gebracht werden. Bei diesem Projekt von Airbus unterstützt Trelleborg Sealing Solutions Aerospace das Unternehmen mit der Entwicklung von D…

Einweihung des Wasserstoff-Prüflabors (v.l.n.r.): Allison Gudel, Material Laboratory Manager, Daniel Hauser, Manager Global Lead Group Hydrogen, James Simpson, Global Segment Director of Energy, Prof. Dr. Konrad Saur, Vice President Innovation, John Mclaughlin, Director of Research and Development Services, Eric Simerman, Lab Supervisor (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Neues Prüflabor für Wasserstoffdichtungen
Im US-amerikanischen Fort Wayne, Indiana, hat Trelleborg Sealing Solutions ein Wasserstoff-Prüflabor eingeweiht. Damit baut das Unternehmen seine Testkapazitäten für Wasserstoff-Anwendungen signifikant aus und kann zukün…

Um seine Werkstoffe auf extreme Umweltbedingungen hin zu testen, hat man eigene Prüfszenarien entwickelt (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dichtungen schützen E-Bikes
Bei E-Bikes gilt es, Elektronikkomponenten wie Akkumulatoren vor Umwelteinflüssen zu schützen. Dichtungen aus belastbaren Werkstoffen von Trelleborg Sealing Solutions halten Umwelteinflüssen stand und schützen so z.B. ef…

Trelleborgs Maßnahmen zum Klimaschutz sind validiert (Bild: Shutterstock_petrmalinak)
Validierte, aktualisierte Klimaziele
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die von Trelleborg vorgestellten Klimaziele validiert. Darunter das Vorhaben, die direkten und indirekten CO2-Emissionen der Trelleborg Gruppe bis 2030 gegenüber dem Basisj…

Mit FoodPro® stehen der Lebensmittelindustrie geeignete Werkstoffe zur Verfügung, z.B. für den Einsatz in Abfüllanlagen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Hygienische, effiziente und geprüfte Dichtungen
Mit FoodPro® steht bei Trelleborg ein umfassendes Portfolio lebensmitteltauglicher Werkstoffe zur Verfügung. Dieses ist speziell für die Anforderungen der Hersteller von Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung ausgelegt…
Maßgeschneiderte Silikonlösungen
Auf Basis maßgeschneiderter hochkonsistenter Silikonkautschukmischungen (HCR) entwickelt, formuliert, testet und verarbeitet Trelleborg Produkte für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Lebensmittel- und …

Zurcon® H2Pro™ ZL ist ein thermoplastisches Polyurethan (TPU), das auf extrem niedrige Temperaturen ausgelegt ist. (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dichtungswerkstoffe für die Wasserstoffindustrie
Die H2Pro™-Produktfamilie von Trelleborg umfasst Werkstoffe für Dichtungen, die spezifisch auf die Anforderungen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette – vom Transport über Speicherung bis hin zur Endanwendung – abgestimmt …

Dichtungen aus der Ultrahochtemperaturformulierung JPF40 (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Neue FFKM-Dichtungswerkstoffe
Zwei neue Materialien ergänzen die Isolast® PureFab™ FFKM-Werkstoffreihe von Trelleborg Sealing Solutions: Ein Ultrahochtemperatur-Perfluorelastomer (FFKM) und eine Allround-Dichtung mit hervorragender chemischer Verträg…
Alternative zu klassischen Druckverformungssimulationen
Um den Druckverformungsrest von Elastomeren zu modellieren und um die Lebensdauer von Dichtungen vorherzusagen, setzt Trelleborg Sealing Solutions in einem neuen Ansatz die Finite-Elemente-Analyse (FEA) ein.

Die Lösungen reichen von einzelnen Einwegkomponenten bis hin zu komplexen Baugruppen und kompletten biopharmazeutischen Systemen (Bild: Trelleborg Serling Solutions)
Health- und Medicalcare-Komplettansatz
Mit der BioPharmaPro™-Familie bringt Trelleborg Healthcare and Medical neue Produkte, Materialien und Dienstleistungen für Einwegsysteme auf den Markt, um die Entwicklung von lebensverändernden Therapien zu beschleunigen…

Das Whitepaper „Introducing APIs to Silicone and Controlling Elution Rates“ thematisiert die Kombination von Silikonen mit pharmazeutischen Wirkstoffen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Whitepaper: Silikone mit pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren
Körperverträgliches Silikon wird häufig für Implantate oder implantierbare Komponenten verwendet, welche Trelleborg Sealing Solutions in unterschiedlichen Ausführungen entwickelt, fertigt und mit Arzneistoffen versetzt. …

Das neue FoodPro® E75F2 ist aufgrund seiner umfassenden Zulassungen für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt und seiner hohen Widerstandsfähigkeit für eine Vielzahl von Komponenten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Neuer Werkstoff erleichtert Produktdesign für die Getränke- und Lebensmittelbranche
Mit FoodPro® E75F2 erweitert Trelleborg Sealing Solutions sein Portfolio lebensmitteltauglicher Werkstoffe. Damit steht nun ein neues, universell einsetzbares EPDM zur Verfügung, das sämtliche internationalen Vorgaben fü…

Neue Anwendungen für die Isolast FFKM-Werkstoffe (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Werkstoffe und Dichtungslösungen für die chemische Industrie
Auf der Achema in Frankfurt zeigte Trelleborg Sealing Solutions, wie die hauseigenen FFKM Isolast® Werkstoffe der chemischen Industrie neue Designoptionen eröffnen. Außerdem präsentierte man HMF Flachdichtungen, ausgeleg…

Hygienische Dichtungslösungen für Abfüll- und Verpackungsanlagen der Getränke- und Lebensmittelindustrie sind eine Schlüsselkomponente (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Hygienische und sichere Dichtungslösungen im Fokus
Auf der Drinktec 2022 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein breites Portfolio an Systemen und Werkstoffen für die hohen Anforderungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie.

Aus den Isolast-Werkstoffen können mit verschiedenen Verarbeitungsmethoden Dichtungen in fast jeder Größe für herausfordernde Anwendungen hergestellt werden (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
FFKM für anspruchsvolle Anwendungen
Mit seiner breiten Palette an Isolast®-FFKM, tiefgehendem Know-how bei der Verarbeitung von Werkstoffen und einer Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten bietet Trelleborg Sealing Solutions vielfältige Optionen.

iCast ermöglicht die rasche Entwicklung und Validierung von LSR-Teilen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
LSR-Teile schneller zur Serienreife bringen
Mit iCast™ LSR – einem flexiblen digitalen Verfahren – ist es Trelleborg Sealing Solutions gelungen, die Produktentwicklung und Kleinserienfertigung von Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teilen von einigen Wochen auf wenige …

Im Multicomponent Development Center von Trelleborg Sealing Solutions werden Mehrkomponentenprodukte auf Polymerbasis zu hochwertigen Dichtungslösungen entwickelt und getestet (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Mit der Mehrkomponententechnologie Kundenwünsche erfüllen
Im Mehrkomponentenverfahren kann Trelleborg Sealing Solutions jetzt unterschiedliche Polymerwerkstoffe verbinden. So lassen sich z.B. Thermoplaste und Elastomere mit einer notwendigen Festigkeit kombinieren. Der Forschu…

Das Rapid Development Center verkürzt die Time-to-Market (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Verkürzte Entwicklung medizinischer Komponenten
Mit der Inbetriebnahme des Rapid Development Center bietet Trelleborg Healthcare & Medical alle Schritte der Produktentwicklung aus einer Hand an. Für die Kunden bedeutet das eine schnellere Markteinführung ihrer Pro…

Aromadiffusion verschiedener Dichtungswerkstoffe im Vergleich ( Bild: Trelleborg Sealing Solution GmbH)
Die richtigen Werkstoffe gegen Aromaverschleppung
Krones und Trelleborg Sealing Solutions haben die möglichen Gründe für die ungewollte Übertragung von Aromen bei der aufeinanderfolgenden Abfüllung von unterschiedlichen Getränken analysiert. Als ein maßgeblicher Faktor …

Eindruck von der letzten virtuellen Konferenz (Bild: Trelleborg Sealing Solution GmbH)
Die Trends der Zukunft verstehen und diskutieren
Unter dem Thema „Challenges and Opportunities for Future Technology Trends“ veranstaltet Trelleborg Sealing Solutions am 25. November 2020 seine erste europaweite „Virtual Conference“. Experten aus Wirtschaft und Forschu…

Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich Baugruppen im Detail überwachen, auch dort, wo keine Sensoren angebracht werden können (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Webinar: Wie Künstliche Intelligenz zu besseren Dichtungen beitragen kann
Unter dem Oberbegriff Cognitive Sealing nutzt Trelleborg Sealing Solutions neuronale Netzwerke, um die Leistungsfähigkeit seiner Dichtungen weiter zu steigern und Ausfälle zu verhindern. In einem Webinar gibt das Unterne…

Die Anforderungen an Materialien und Dichtungslösungen in elektrischen Antriebssystemen übertreffen häufig die in Verbrennungsmotoren. (Bild: Trelleborg Sealing Solutions )
Geringer Energieverbrauch und höhere Reichweiten im Fokus
In kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt Trelleborg Sealing Solutions Lösungen, die speziell auf eMobility-Anwendungen zugeschnitten sind.

Whitepaper und Webinar zum Thema moderne Beschichtungen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Moderne Beschichtungen im Whitepaper und als Webinar
Das neue Whitepaper und Webinar von Trelleborg Sealing Solutions befasst sich mit Beschichtungen, die Chrom VI in Gegenlaufflächen von Hydraulikanwendungen ersetzen sollen.

Mit HiSpin PDR RT und HiSpin HS40 wurden zwei Dichtungen speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt entwickelt. (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Neue Rotationsdichtungen für Elektroantriebe
Mit der HiSpin PDR RT und der HiSpin HS40 hat Trelleborg Sealing Solutions zwei E-Mobility Dichtungen für Luft- und Raumfahrtsysteme entwickelt, die den Anforderungen, die sich bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten und Te…

Eröffnung des ServicePLUS Centers im US-amerikanischen Menomonee Falls (Wisconsin) (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
ServicePLUS Center für Dichtungslösungen eröffnet
Mit der Eröffnung seines neuen ServicePLUS Flagship Centers im US-amerikanischen Menomonee Falls (Wisconsin) baut Trelleborg Sealing Solutions seine Kapazitäten rund um sein Dienstleistungsprogramm ServicePLUS weiter au…

(Bild: ISGATEC GmbH)
Trelleborg erwirbt Tritec Seal
Mit der Akquisition des US-Herstellers von Rotationsdichtungen stärkt Trelleborg Sealing Solutions sein Produktportfolio für Dichtungslösungen.

Elektrisch leitfähigen Werkstoffe auf PTFE-Basis (Bild: Trelleborg Sealing Solution Germany GmbH)
Elektrisch leitfähige PTFE-Dichtungsmaterialien für dynamische Anwendungen
Die elektrisch leitfähigen Werkstoffe auf PTFE-Basis (Polytetrafluoroethylen) Turcon® MC1 und Turcon® MC2 von Trelleborg Sealing Solutions sind für den Einsatz in feder- und Elastomer-vorgespannten Dichtungen geeignet.

Unternehmenssitz (Bild: Trelleborg Sealing Solution Germany GmbH)
Trelleborg plant neues europäisches Technologie- und Servicezentrum
Mit einem neuen hochautomatisierten Technologie- und Servicezentrum in Gärtringen bei Stuttgart wird Trelleborg Sealing Solutions seine bisherige Fläche um mehr als ein Drittel erweitern und zusätzlichen Raum für Wachstu…

Dichtungen im Hygienic Design (Bild:Trelleborg Sealing Solution Germany GmbH)
Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung
Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom…

XploR™ S-Seal und XploR ™ FS-Seal (Bild: Trelleborg Sealing Solution Germany GmbH)
Hightech-Dichtungen für die Öl- und Gasindustrie
Die neuen XploR™ S-Seal und XploR ™ FS-Seal von Trelleborg Sealing Solutions wurden speziell für anspruchsvolle Dichtungsumgebungen entwickelt, in denen hohe Temperaturen und hohe Drücke herrschen. Auch die neue Metal-En…

Besseres Dichtungsdesign durch Simulation – auch für die Getränkeindustrie (Bild: Trelleborg Sealing Solution Germany GmbH)
Das Verhalten von Dichtungen simulieren lohnt sich
Beim Dichtungsdesign für die Getränkeindustrie setzt Trelleborg Sealing Solutions auf die Finite-Elemente-Analyse und verkürzt durch Simulationen den Entwicklungsprozess.

Lösungen Für die Getränkeindustrie (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Hygienic Design vom Prototyping bis zur fertigen Lösung
Als Partner für spezifische Anwendungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie liefert Trelleborg Sealing Solutions die gesamte Bandbreite an Dichtungssystemen und Werkstoffen, die von Standardlösungen bis hin zu kom…

App für den Entwurf hydraulischer Systeme (Bild: Trelleborg Sealing Solution Germany GmbH)
Erweitertes App- und Online-Tool-Angebot
Speziell für Ingenieure im Bereich der Hydraulik hat Trelleborg Sealing Solutions sein webbasiertes Tool weiterentwickelt: Dank vier neuer Module können Ingenieure mit dem Hydraulic System Calculator jetzt komplette hydr…

HiSpin PDR RT und HiSpin HS40 (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Intelligente Rotationsdichtungen für Elektroantriebe
Mit HiSpin PDR RT und HiSpin HS40 bringt Trelleborg Sealing Solutions zwei Dichtungen speziell für Anwendungen in der Elektromobilität auf den Markt. Die Herausforderungen, die sich bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten e…

Bauteile auf Silikonbasis (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Silikone mit pharmazeutischen Wirkstoffen kombinieren
Mit spezialisierten Verfahren kann Trelleborg Sealing Solutions Schläuche, Formteile und Folien auf Silikonbasis anbieten, die mit pharmazeutischen Wirkstoffen (Active Pharmazeutical Ingredients, API) versetzt sind.

Online-Tool des Seals-Shop (Bild: Trelleborg Sealing Solution GmbH)
Per Produktfinder zur passenden Hydraulikdichtung
Der Seals-Shop von Trelleborg Sealing Solutions wurde um ein neues Online-Tool erweitert: Mit dem Produktfinder können Anwender noch leichter eine Dichtung für ihre spezielle Anwendung finden als bisher.
Trelleborg eröffnet neues Innovation Center
Das neue 14.000 m2 große Innovation Center von Trelleborg Sealing Solutions ermöglicht die Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten um 50%.