
(Bild: AdobeStock_PBMasterDesign)
11.03.2025 Brauchen Dichtungen Intelligenz?
Argumente. Lösungen. Praxistipps.
von Professor Dr. Konrad Saur (Trelleborg Sealing Solutions), Bernd Fischer (EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG), Sebastian Stich (Bestsens AG), Michael Tester (Angst+Pfister Group), Dipl.-Ing. Harald Tobies (METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH), Dr. Marc Langela (STASSKOL GmbH), Benjamin Wessling (Benjamin Wessling Beratung)
Die Frage lässt sich in einer Industrie 4.0 bzw. 5.0 getriebenen Welt mit steigenden Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit des Produktionsbetriebes wohl eindeutig mit „Ja“ beantworten. Die Statements zeigen warum und geben Tipps für den Einsatz solcher Dichtungen.
„Intelligente Dichtungen gibt es nicht von der Stange.“ Professor Dr. Konrad Saur, Vice President Innovation, Trelleborg Sealing Solutions
„Die meisten Applikationen werden auf Grundlage berechneter Betriebsbedingungen ausgelegt. Condition Monitoring mit intelligenten Gleitringdichtungen zeigt die tatsächliche Betriebsrealität und lässt bislang unerreichte Einblicke in Betriebsparameter, deren Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu.“ Bernd Fischer, Director Product and Industry Marketing, EagleBurgmann GmbH & Co. KG
„Die Zukunft gehört intelligenten Dichtungen, da sie eine „Revolution“ für Effizienz und Umweltschutz bedeuten.“ Sebastian Stich, CEO, BestSens AG
„Im Rahmen unserer Sensing Materials integrieren wir die Sensorik ins Elastomer – ein Ansatz, der z.B. immer engeren Platzverhältnissen in Komponenten und Maschinen Rechnung trägt.“ Michael Tester, Head of Sensor Design Engineering, Angst+Pfister Sensors and Power
„Laufzeitoptimierungen sind ein zentraler wirtschaftlicher und Nachhaltigkeitsaspekt, der für den Einsatz intelligenter Dichtungen spricht.“ Harald Tobies, Leitung Produktentwicklung, METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH
„Wirtschaftliche Effizienz und eine gute Ökobilanz werden solche intelligenten Dichtsysteme auch in Zukunft immer weiter in den Fokus rücken.“ Dr. Marc Langela, Technical Department, STASSKOL GmbH
„Betreiber sollten dem Einsatz der “Intelligenz” mehr Aufmerksamkeit widmen. Fehlen intern Ressourcen, empfiehlt sich immer die Beratung durch Expert:innen, um diese Systeme effektiv einzusetzen.“ Benjamin Wessling, Experte Gleitringdichtung