Ihre Suche nach ergab 133 Treffer.
Artikel (37)

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung
Ein weiteres Spannungsfeld für die Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts06.03.2025
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM)Die Gestaltungsräume in Industrie und Handwerk unterliegen aufgrund sich stetig verändernder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Dieser Wandel betri ...

Moderne Tapes werden noch viele industrielle Fragestellungen beantworten
Herausforderungen. Potenziale. Zukunft.11.03.2025
von Ingrid Sebald (tesa SE)Ist das Kleben die Verbindungstechnologie des 21. Jahrhunderts? Diese Frage beantwortet Dr. Ingrid Sebald, Vorständin für das Ressort Technologie bei tesa und verantwortlich für die Bereiche Technologie und Nachhaltigkei ...

Beschichtungssystem an neue Anforderungen angepasst
Die E-Mobilität als Treiber für neue Möglichkeiten24.10.2023
von Frank Siegel (Walther Trowal GmbH & Co. KG)Die Nachfrage nach Dichtelementen aus Elastomeren steigt beständig. Einer der Treiber dieser Entwicklung ist die Elektromobilität. Auf Wunsch einiger Lohnbeschichter wurde ein neues Beschichtungssystem entwickelt, das do ...

Maßgeschneiderte Silicone für die Elektromobilität
Ein Überblick über Anwendungsmöglichkeiten24.10.2023
von Florian Degenhart (Wacker Chemie AG)Elektrofahrzeuge steigern den Bedarf der Automobilindustrie an Hochleistungsmaterialien. Diese müssen hohen Temperaturen und Ladeströmen widerstehen, exzellent Wärme ableiten oder Bauteile über lange Zeit zuverlässig ab ...

Technische Möglichkeiten und Partner kennen
Das New Mobility Summit wurde für den intensiven Austausch und zum Netzwerken genutzt27.07.2023
von Holger Best (ISGATEC GmbH)Technische Dichten.-, Kleben.-, Polymer.-Lösungen sind wichtige Enabler für die New Mobility. Diese sind allerdings „nur die halbe Miete“, denn die Bedeutung der Zusammenarbeit in Projekten nimmt zu und auch die Form der ...

„Das haben wir schon immer so gemacht“ – funktioniert weniger denn je
O-Ringe im Spannungsfeld aktueller Dichtungsentwicklungen 25.05.2023
von Holger Best (ISGATEC GmbH)Gibt es über O-Ringe noch etwas zu sagen? Wer diese Frage mit einem „Nein“ beantwortet, verpasste beim 3. O-Ring Forum – in jeglicher Hinsicht – einiges.

PFAS-Regulierungen im größeren Kontext betrachten
Die Zeit der Einflussnahme läuft – es gilt, sie zu nutzen05.04.2023
von Dipl.-Ing. (FH) Detlef Reichl (FluorTex GmbH)Am 07. Februar 2023 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) eine vorläufige Fassung des Beschränkungsdossiers für Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) auf ihrer Internetseite veröffentlicht [1]. Jetzt gi ...

„Wir reden nicht nur über den ökologischen Umgang mit Fluorpolymeren, wir entwickeln Initiativen!“
Marktreaktionen überholen eine geplante Regulierung09.03.2023
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)„PFAS“ sind seit mehr als einem Jahr ein „heißes“ Thema. Derzeit sieht es so aus, als würde der noch andauernde Diskurs durch Entscheidungen von Marktteilnehmern auf eine neue Grundlage gehoben. „Das ist richtig“, meint ...

Den Werkstoff-Balanceakt meistern
Thermomanagement bei batteriebetriebenen E-Fahrzeugen09.01.2023
von Dr. Hediyeh Zahabi (Dätwyler Group), Dr. Jakub Kadlcak (Dätwyler Group)Im Mobilitätssektor vollzieht sich der Wandel vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb. Die Hersteller neuer Mobilitätsanwendungen stehen hier vor unzähligen Herausforderungen, die sowohl die Konstruktion von Teilen und ...

Qualitätssicher dosieren
Technik. Konzepte. Trends.30.11.2022
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH), Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)Qualitätssichere Dosierergebnisse sind heute ein zentrales Thema, dem sich viele Unternehmen mit Technik und Beratung intensiv widmen. Entscheidend ist am Ende aber, was Anwendende aus den vielen Daten, die gewonnen werd ...

Brandschutz, Ökologie und Gesundheit im Fokus
Zertifizierte Kleb- und Dichtstoffe (nicht nur) für den Schienenfahrzeugbau27.10.2022
von Simon Bienz (merz+benteli ag)Kleb- und Dichtstoffe, die im Schienenfahrzeugbau eingesetzt werden, müssen hohe Anforderungen hinsichtlich Brandschutz und gefahrloser Verarbeitung erfüllen. Heute stehen verschiedene Dicht- und Klebstoffe für anspruchs ...

Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Lösungsansätze für hochdynamische Märkte08.09.2022
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)Die aktuellen Megatrends in den Bereichen Luftfahrt, Automobil, Speicherung von elektrischer Energie oder Datenübertragung stellen neue Anforderungskombinationen an Dichtungswerkstoffe, die mit den herkömmlichen Material ...

Wie entwickeln wir heute und morgen Dichtstellen?
Digitale Prototypen – die Zukunft der Produktentwicklung15.06.2022
von Raphael Kaelin (Dätwyler Group), Dr. Rudolf Randler (Dätwyler Group)Steigende Anforderungen, geringe Kosten, kurze Time-to-Market-Zeiten – in diesem extremen Spannungsfeld bewegt sich auch die Entwicklung von Dichtstellen. Eine Lösung ist der Einsatz von digitalen Zwillingen und modernst ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Andy Jorissen (bdtronic GmbH)Bei der Produktion von Elektromotoren für Elektro- und Hybridfahrzeuge gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Dosieranwendungen. Ein Bereich, der besonderes Augenmerk verlangt, ist die Statorproduktion bzw. Verarbeitung ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Timo Richter (OPR Group GmbH)Die „New Mobilty“ stellt den Wirtschaftsstandort Deutschland – insbesondere die Automobil- und Zulieferindustrie – vor große Herausforderungen. Einerseits ist inzwischen klar, dass an der batteriegestützten E-Mobilität m ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Christian Eicke (Drei Bond GmbH)Versteht man die „New Mobility“ als die Mobility, die primär mit Strom – egal aus welcher Quelle – angetrieben wird, dann können wir uns auf dem bereits Erreichten keinesfalls ausruhen.

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Marco Rodriguez (as adhesive solutions e.K.)Das Thema New Mobility ist nicht nur aktuell in vielen Bereichen vorherrschend, wir schlagen ein ganz neues Kapitel im Bereich unserer Mobilität auf. Dabei müssen wir uns nicht nur auf neue Antriebe fokussieren, sondern ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Daniel Geier (Dopag)Akkus und Ladesysteme liefern mobile Energie für E-Autos, E-Bikes, elektrische Werkzeuge oder Freizeitprodukte. Bei der Fertigung der elektrischen und elektronischen Komponenten werden Klebstoffe, Dichtungsschäume, Vergu ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Dr. Michael Graf (Three Bond GmbH)Hinter dem Sammelbegriff „New Mobility“ verstecken sich verschiedenste Themen: vom Mobilitätswandel, über alternative Antriebe bis hin zu Sensoren und Software für autonomes Fahren.

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Andreas Genesius (KACO GmbH + Co. KG)Die New Mobility ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland weiterhin eine große Herausforderung. Die Transformation der Produktpalette erfordert beachtliche Investitionen und Personalressourcen, wobei zeitgleich die zu ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Aktuell treibende Faktoren für die Entwicklung innovativer Lösungen sind der bewusste Umgang mit Ressourcen, Umwelt, Klima, Änderungen in der Arbeitswelt und die Forderung nach neuen Mobilitätskonzepten.

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Dr.-Ing. Rolf Reinicke (KS Gleitlager GmbH), Dr.-Ing. Birgit Wieland (KS Gleitlager GmbH)Die New Mobility ist für die deutsche Automobilindustrie ein bedeutender Faktor. Die Rolle des Innovationsführers mit hohem Exportanteil in der Verbrennungsmotorentechnologie ist auch beim Übergang auf die kommenden Antr ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)Die Automobilindustrie Deutschlands war immer führend auf dem europäischen Markt und deckte fast 30% der Produktion von Personenkraftwagen ab. Die hervorragende F&E-Infrastruktur des Landes, die vollständige Integrat ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Stefanie Geisbusch (JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH)Im Mobilitätssektor ist bereits 2020 die Anzahl rein elektrisch angetriebener Fahrzeuge deutlich gestiegen, auch aufgrund der staatlichen Förderung. Beim Schwerlastverkehr dagegen ist Wasserstoff als Energieträger im Fok ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Alexander Huttenlocher (RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG)Bei einem derart umfassenden Wandel unserer Mobilität gibt es natürlich noch viele Unsicherheiten – doch eines wird sich vorerst nicht ändern: der Individualverkehr mit seinen hohen Stückzahlen. Und dieser wird elektrisc ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Ulrike Reich (Freudenberg FST GmbH )Der Wandel hin zu elektrifizierten Antrieben dominiert die Automobilindustrie, aber nicht nur diese. Wir sehen auch in anderen Branchen eine wachsende Nachfrage nach Lösungen für elektrifizierte Antriebe

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Volker Jagielki (Nordson Deutschland GmbH)Die aktuelle (Liefer-)Situation zum Thema Halbleiter und auch bei vielen anderen, wesentlich einfacheren Bauteilen zeigt uns auf, wie wichtig eigentlich der Produktionsstandort Deutschland ist.

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Dipl.-Ing. (FH) Michael Forstner (GITIS | Averis GmbH)Das Thema „neue Mobilität“ ist eigentlich nicht so neu, in Deutschland werden aber viele gute Mobilitätsideen und -themen von Dienstwagen und Mietwagenflotten bestimmt. Diese haben lange Zeit erste Trends überstrahlt im ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Christian Ostermeier (Atlas Copco EPS GmbH | Produktlinie SCHEUGENPFLUG)Der Megatrend New Mobility eröffnet große und spannende Aktionsfelder, die in der Vielzahl ihrer Aspekte noch längst nicht fest umrissen sind.

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Das Faszinierende an der New Mobility ist, dass es keineswegs nur um die Ablösung der benzin- und dieselgetriebenen Fahrzeuge geht, sondern um eine epochale Wende mit komplett neuen Ansätzen der Fortbewegung in Zukunft. ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Matthias Oberhofer (ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH )Das Thema New Mobility ist auch im Bereich Dosiertechnik präsenter denn je und sehr dynamisch.

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Dr. Michael Schlipf (FPS GmbH)Die New Mobility nimmt am Wirtschaftsstandort Deutschland eine bedeutende Rolle ein. Traditionell hat die Produktion von Pkw als auch von Nutzfahrzeugen (Nkw) eine bedeutende Rolle in der Industrie in Deutschland – biete ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Axel Weimann (Trelleborg Sealing Solutions)Vor dem Hintergrund der milliardenschweren Investitionen in Batteriefabriken, Rohmaterial-Lieferketten, Hochleistungs-Ladeinfrastruktur usw. wird die angestrebte schnellstmögliche Amortisation den Wandel zum Elektrofahrz ...

Top-Qualität, minimierte Kosten und kurze Entwicklungszeiten müssen kein Zielkonflikt sein
Entwicklungspartnerschaften ganzheitlich denken und in Form anwendungsspezifischer Funktionsfolien realisieren21.03.2022
von Richard Gisler (Soba Inter AG | Tec-Joint)Standardlösungen gibt es bei Dichtungen und Formteilen immer weniger. Dies führt zu Entwicklungen, bei denen nicht nur die technischen Lösungen, sondern auch die Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette anders geda ...

Be free – Dosieren freier denken
Kontaktlos, frei im Raum, effizient und prozesssicher21.03.2022
von Dipl.-Wirtsch.-Ing. Benjamin Zeno Kratz (perfecdos GmbH)Wenn ausgereifte Fertigungstechnologien aufgrund stetig steigender Anforderungen zum limitierenden Faktor werden, liegt die Lösung selten in der weiteren Perfektionierung bewährter Konzepte, sondern in einem neuen Ansatz ...

Die Alternative zu Spritz- und 2K-Verguss
Per Low Pressure Moulding elektronische und elektrische Bauteile sicher, schnell und kostengünstig abdichten21.03.2022
von Eva Ranft (OptiMel Schmelzgußtechnik GmbH)Um elektrische und elektronische Komponenten zu verkapseln und vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen, gibt es unterschiedliche Methoden. Eine davon ist der Niederdruckverguss. Unter den etablierten Verfahren ist ...

Brennstoffzellen sind effizienter, wenn sie dicht sind
Leistungsfähige Dichtwerkstoffe sind eine Voraussetzung für den effektiven Betrieb von Brennstoffzellen21.03.2022
von Dr. Anna Berger (Frenzelit GmbH)Kommt es bei der Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie auf Dichtungsmaterialien an? Ja – und das mehr als allgemein angenommen.
News & Panorama (87)

Electronics Competence Center eingeweiht
31.03.2025
Im Rahmen der "Innovation & Networking Days 2025" hat Atlas Copco EPS GmbH sein 4.000 m2 großes Electronics Competence Center offiziell eingeweiht und den geladenen Gästen spannende Einblicke in die Zukunft des auto ...

Silikonfreies Gel schützt vor thermischer Schädigung
28.03.2025
Fahrerassistenzsysteme (ADAS) verarbeiten immer größere Mengen an Sensor- und Fahrzeugdaten bei höheren Geschwindigkeiten. Für ein effektives Wärmemanagement solcher Komponenten, hat Henkel Berquist Liqui Form TLF 6500 C ...

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen
03.03.2025
Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

Silikone für moderne Leistungselektronik
27.02.2025
Höhere Ladeleistungen und die steigende Relevanz des bidirektionalen Ladens prägen die Weiterentwicklung von On-Board-Chargern (OBCs) für E-Fahrzeuge. Wärmeleitende Silikon-Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele von W ...

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen
17.02.2025
Mit HydroPlasma – einer Lösung zur schonenden, intensiven und effizienten Entfernung hartnäckiger Rückstände auf Glas- und Metalloberflächen sowie auf Kunststoff – erweitert die Plasmatreat GmbH ihr Portfolio. Diese Tech ...

Neuer Magnet-Klebstoff für E-Motoren
18.02.2025
Mit Structalit® 5859 hat Panacol ein neues Klebstoffsystem speziell für Magnetverklebungen entwickelt, das auf der COILTECH präsentiert wird. Magnet-/Rotorverklebungen sind mit diesem Klebstoff ebenso möglich wie das Füg ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten
Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Termine: 30.09.2025 - 30.09.2025
Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Conne ...