Ihre Suche nach ergab 117 Treffer.

Artikel (19)

Dichtungen und Formteile effektiv schneiden

In Alternativen denken und die richtige Technik einsetzen31.10.2024
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

Viele Dichtungen und Formteile werden heute und in Zukunft „geschnitten“. Um den steigenden Anforderungen an diese Bauteile – quer durch alle Branchen – gerecht zu werden, sollten Konstruktion, Einkauf, Montage und Quali ...

mehr

Den Druck aus steigenden Preisen nehmen

Preisgestaltung im kundenorientierten Verkauf17.11.2023
von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein)

Lieferanten erhöhen ihre Preise. Das war schon immer so, die letzten Jahren geschah das allerdings sprunghaft. Leider sind Preissprünge auch in den nächsten Jahre in vielen Bereichen zu erwarten. Dann stellt sich die Fra ...

mehr

Hohe Temperaturen sicher beherrschen

Hitzeschutz, Wärmeisolierung und Feuerschutz 24.10.2023
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

Hohe Temperaturen bis zur Brandgefahr stellen viele Anlagen und Fahrzeuge vor große Herausforderungen. Mal müssen sie vor Hitze geschützt werden, an anderer Stelle darf entstehende Hitze nicht unkontrolliert abgegeben we ...

mehr

„Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“

Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen14.02.2023

Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s ...

mehr

Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute

Lösungsansätze für hochdynamische Märkte08.09.2022
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

Die aktuellen Trends wie E-Mobility führen nicht zwangsläufig zu neuen Materialentwicklungen. Denn eigentlich ist schon vieles vorhanden. Die neuen Anforderungen sind aber der Impuls, über bestehende Lösungen aus anderen ...

mehr

New Mobility nimmt Fahrt auf

Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

Das Faszinierende an der New Mobility ist, dass es keineswegs nur um die Ablösung der benzin- und dieselgetriebenen Fahrzeuge geht, sondern um eine epochale Wende mit komplett neuen Ansätzen der Fortbewegung in Zukunft. ...

mehr

News & Panorama (71)

Deutschlands Zulieferindustrie weiterhin in tiefer Strukturkrise

01.04.2025

Konjunkturelle Impulse wären – nach Einschätzungen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – dringend erforderlich. Das Jahr 2025 steht unter schwierigen Vorzeichen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung ...

mehr

Nordmann und Wacker schließen strategische Partnerschaft

05.03.2025

Ab dem 1. April 2025 wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung des Flüssigsilikonkautschuk (LSR)- und Festsilikonkautschuk (HCR)-Portfolios von Wacker in ganz Europa verstärken.

mehr

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen

03.03.2025

Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

mehr

60 Jahre Kremer GmbH

28.02.2025

Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen und hat sich seit der Gründung durch Wilhelm Kremer zum Spezialisten für Elastomer- und Kunststoffprodukte entwickelt.

mehr

Deutsche Kautschukindustrie fordert ambitioniertere Omnibus-Initiative

12.02.2025

Die deutsche Kautschukindustrie begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Omnibus-Initiative zur Vereinfachung von Berichtspflichten der Unternehmen. Gleichzeitig verlangt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschu ...

mehr

Deutsche Kautschukindustrie mit Umsatzrückgängen

06.11.2024

Die Hoffnungen der deutschen Kautschukindustrie auf eine konjunkturelle Belebung und einen Nachfrageschub zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2024 haben sich nicht erfüllt. Die Unternehmen sind weiterhin überwiegend mit e ...

mehr

One-Stop-Shop für die Medizinbranche

06.11.2024

Unter dem Schirm des neu gegründeten Geschäftsbereichs Trelleborg Medical Solutions nimmt Trelleborg in diesem Jahr erstmals an der Fachmesse Compamed teil. Hier zeigt man umfassende polymerbasierte Lösungen sowie die Ko ...

mehr

Schlüsselrolle in der europäischen Kunststoff-Standardisierung

04.11.2024

Frank Stammer, Fachreferent Kreislaufwirtschaft bei TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., ist zum Vorsitzenden der CEN/CENELEC-Koordinierungsgruppe Circular Plastics gewählt worden. Damit übernimmt er ei ...

mehr

Neues ZIM-Innovationsnetzwerk „H2-Konkret“

25.10.2024

Das ZIM-Innovationsnetzwerk H2-Konkret unterstützt - nach Informationen des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid – die nationale Wasserstoffstrategie bei dem Ziel, Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologie zu e ...

mehr

Polymerentwicklung: Strategische Partnerschaft mit KI-Start-up

27.08.2024

Ziel der Kooperation zwischen Meraxis und dem KI-Deep-Tech-Start-up Polymerize ist es, das Angebot von Polymerize im europäischen Markt einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft beteili ...

mehr

"Poly4Nature" kommt in die zweite Phase

12.07.2024

Nach dem Erreichen sämtlicher Meilensteine und dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase wurde das ZIM-Innovationsnetzwerk "Poly4Nature" für alternative Rohstoffe und natürliche Polymere nun in die zweite Phase überfü ...

mehr

Digitale Modelle schnell in fassbare Prototypen umwandeln

24.06.2024

Mit dem Ansatz des Rapid Prototyping lassen sich physische Musterteile oder Modelle vorwiegend im 3D-Druck erstellen. Die Dienstleistungsplattform Xometry hat hier zentrale Aspekte zusammengefasst.

mehr

Wechsel an der pro-K-Verbandsspitze

14.06.2024

Auf der Mitgliederversammlung des pro-K, Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehr- wegsysteme e.V., wurde Hendrik Johannink jetzt zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.

mehr

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?

24.04.2024

Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

mehr

DKT 2024: Der Impulsgeber für die Branche

10.04.2024

Vom 1. bis 4. Juli 2024 öffnet die DKT 2024 nach zwei Jahren wieder ihre Tore in Nürnberg. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) ist diese Veranstaltung, die sich aus einer wissenschaftli ...

mehr

Kautschukindustrie fordert Pause bei Industrie-Regulierungen

21.03.2024

Die Industrie braucht Zeit, um die bestehenden Dokumentationspflichten aus der jüngsten nationalen und europäischen Gesetzgebung qualifiziert umzusetzen. Deshalb fordert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindu ...

mehr

Berichtskataster vorgeschlagen

21.03.2024

Zum Zweck des Bürokratieabbaus hat der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) die Einrichtung eines „Berichtskatasters“ vorgeschlagen. Denn die Berichtspflichten für die Unternehmen werden nicht wenige ...

mehr

Weichen für Wachstumskurs gestellt

07.03.2024

Zum 1. März wurde das Executive Board von Meraxis neu strukturiert: Chief Operating Officer (COO) Emmanuel Tarret erhält erweiterte Kompetenzen. Er übernimmt die neu zusammengeführte Division Standard & Performance P ...

mehr

Besser direkt in Europa einkaufen?

16.02.2024

Wieder sind die Lieferketten gestört: Angriffe der Huthi-Miliz auf Frachter im Roten Meer haben aktuell weitreichende Folgen. Wer – nach Einschätzung von Köpp – seine Zellkautschuk- oder Zellpolyethylen-Qualitäten jetzt ...

mehr

Verstärktes Führungsteam

06.02.2024

Mit der Ernennung von Oleksandr Dolzhkov zum Prokuristen verstärkt Berger S2B seit Anfang des Jahres sein Führungsteam und stellt die Weichen für weiteres Wachstum.

mehr

Neuer pro-K-Geschäftsführer

09.01.2024

Sven Weihe füllt diese Position mit sofortiger Wirkung aus. Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hatte der Vorstand ihn zum Interims-Geschäftsführer berufen.

mehr

Anpassung an die PFAS-Regulierung

08.12.2023

Regulierungen haben schnell tiefgreifende Auswirkungen auf Dichtungslösungen. Die aktuell laufende PFAS-Regulierung ist ein Beispiel und stellt Unternehmen wie die Berger S2B GmbH sowohl in der Anwendungsberatung als auc ...

mehr

Wohin entwickeln sich die Preise für NK-Dichtungs- und Formteillösungen?

23.11.2023

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und CO2-Fußabdruck sind in vielen industriellen Bereichen und bei Regulierungen ein zentrales Thema. Für daraus resultierende höhere Kosten müssen nach Ansicht von Berger S2B, zum Beispiel be ...

mehr

Partnerschaft für leistungsfähige Epoxid- und Polyimidformulierungen

14.11.2023

Bodo Möller Chemie baut durch die Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Dianhydride CABB sein Portfolio im Bereich CASE (Coatings, Adhesives, Sealants, Elastomers) aus: Hochwertige Rohstoffe, die zur Herstellung von Ep ...

mehr

Services global weiter ausbauen

14.11.2023

In einer neu geschaffenen globalen Position wird Dr. Martin Liebenau als Global Business Director Technology & Innovation bei der Biesterfeld Spezialchemie, einem Geschäftsbereich der Biesterfeld Group, die Entwicklu ...

mehr

Neue Partnerschaft zwischen Nordmann und H.B. Fuller

21.09.2023

Der international tätige Chemiedistributor Nordmann vertreibt die Gummi-Haftvermittler von H.B. Fuller  im Rahmen dieser Partnerschaft unter dem Markennamen CILBOND in Deutschland.

mehr

1. Technisches Forum für Betreiber von Prozessanlagen

08.08.2023

Bei dem am 11.10.2023 in Brunsbüttel von der Goetze KG Armaturen und der Peter Thomsen-Industrie-Vertretung veranstalteten Forum werden kostenreduzierende Verbesserungspotenziale für Prozessanlagen vorgestellt.

mehr

Kleb- und Dichtstoffe im Fokus

04.08.2023

Auf Initiative von internationalen Klebstoffverbänden findet am 29. September 2023 zum ersten Mal der Internationale Tag der Kleb- und Dichtstoffe statt, um auf ihre bedeutende Rolle in zahlreichen Branchen, Produkten, T ...

mehr

Schlanke Lösung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

31.07.2023

Um die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu gewährleisten, arbeitet das E/D/E seit dem 1. April 2023 mit dem Dienstleister Prewave zusammen und bietet eine  KI-basierte Softwarelösung an.  ...

mehr

Interims-Geschäftsführer bei pro-K

17.07.2023

Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt: Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verb ...

mehr

Nach der Messe ist vor der Messe

11.07.2023

Die DIAM & DDM im Mitteldeutschen Chemiedreieck fand im Juni statt und schon richtet sich der Blick auf die nächste Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik im November in der Bochumer Jahrhunderthalle ...

mehr

Trauer um pro-K Hauptgeschäftsführer

06.07.2023

Ralf Olsen ist am Sonntag, 2. Juli 2023, plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Über zwanzig Jahre prägte er als Hauptgeschäftsführer den pro-K Industrieverband.

mehr

pro-K erweitert seinen Namen

04.07.2023

Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. ändert den zweiten Teil seines Namens und heißt künftig pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. Das entsc ...

mehr

Branchenbenchmark der Kunststoff verarbeitenden Industrie

15.06.2023

Mit einer Neuauflage des Branchenbenchmarks gibt TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – den Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie erneut Anregungen für die wichtigsten Entscheidungsfelder ...

mehr

Der Technische Handel berät zu PFAS-Fragen

25.05.2023

Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Technischen Handel häufen sich vor allem in Bezug auf bisher verw ...

mehr

Zeit ist eine wertvolle und knappe Ressource

22.05.2023

Dichtungs- und Formteilprojekte „leiden“ schnell unter Zeitverschwendung und -druck. Eine Lösung bietet hier Berger S2B mit einem systematischen ganzheitlichen Ansatz – die Basis, um immer komplexere Projekte ressourceno ...

mehr

Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen

17.04.2023

Die deutsche Zulieferindustrie steht – nach Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – vor großen Herausforderungen, bei denen der Zielkonflikt zwischen innovativer Transformation und schwierigen a ...

mehr

Meraxis schließt Fournier-Übernahme erfolgreich ab

11.04.2023

Im Vorfeld des in Madrid erfolgten Closings hatten die zuständigen Behörden nach kartellrechtlicher Prüfung alle erforderlichen Genehmigungen und die Freigabe erteilt. Meraxis kann durch die Übernahme seine regionale Prä ...

mehr

Beschichtete Bauteile erfolgreich ökologiegerecht wiederverwerten

05.04.2023

Ab September 2023 startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid das Firmenverbundprojekt „Nachhaltige Veredlung von Kunststoffen“. Ziel des zweijährigen Projektes ist es, beschichtete Ausschussbauteile und Rückläufer durch ...

mehr

Meraxis kooperiert mit Compoundhersteller Rialti

10.03.2023

Ab sofort vermarktet Meraxis die Compounds und Recompounds von Rialti in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen auch die Entwicklung und Produktion von kundenindividuellen Recomp ...

mehr

Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht

08.02.2023

Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck ...

mehr

Lösungen für den Polymerhandel der Zukunft

10.10.2022

Auf der K 2022 zeigt Meraxis seinen One-Stop-Shop: Das Portfolio umfasst neben Standard-Polymeren, Rezyklaten und Investitionsgütern wie Werkzeugen auch technische Dienstleistungen und Services rund um das Supply-Chain-M ...

mehr

Erfolgreiche Nachfolgeregelung

26.09.2022

Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...

mehr

TecPart bewahrt Kontinuität

21.09.2022

Die Mitglieder des Branchenverbands TecPart bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2022 in Papenburg in der turnusmäßigen Wahl den bisherigen Vorstand für die Amtsperiode 2022 bis 2025. Felix Loose, ...

mehr

Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …

20.09.2022

… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

mehr

Ausbau des Compoundiertechnikums

07.09.2022

Nach umfangreichen Baumaßnahmen hat die Lehvoss Gruppe in ihrem Innovationszentrum eine weitere Compoundieranlage in Betrieb genommen.

mehr

Umsatzrekord ohne Freude

17.08.2022

Die breit aufgestellte kunststoffverarbeitende Industrie wächst – laut GKV/TecPart – im ersten Halbjahr um 13,3% auf einen Umsatz von 39,6 Mrd. €. Die einzelnen Sparten entwickeln sich dabei sehr unterschiedlich. Kostens ...

mehr

Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte

26.07.2022

Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.

mehr

GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege

27.06.2022

Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...

mehr

Neue Start-up-Zone auf der K 2022

03.03.2022

Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

mehr

Späh verstärkt Vertriebsteam

10.02.2022

Mit Jürgen Millich und Bernd Rath hat sich die Späh Unternehmensgruppe zum 1. Februar Verstärkung ins Vertriebsteam geholt.

mehr

State-of-the-Art-Dichtungs- und Formteilfertigung

13.01.2022

Die effiziente und hochqualitative Fertigung von Dichtungen und Formteilen ist auch eine Frage des optimalen Fertigungsverfahrens. Mit der Investition in eine siebenköpfige Reinstwasseranlage hat die Berger S2B® GmbH nic ...

mehr

Lieferengpässe müssen nicht sein

15.12.2021

Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...

mehr

Fachmesse für die Silikonindustrie angekündigt

26.11.2021

Die Silicone Expo Europe, veranstaltet von select global events, findet vom 14. bis 16. März 2023 in Amsterdam statt

mehr

Datenbank: Primärkunststoffe durch Rezyklate ersetzen

21.10.2021

Mit dem Projekt SmaKuRez, bei dem das Kunststoff-Zentrum SKZ und die Plastship GmbH zusammenarbeiten, erhalten Kunststoffverarbeiter zukünftig die Möglichkeit, Primärkunststoffe einfach und sicher immer mehr durch Rezykl ...

mehr

„Wir bräuchten da mal ganz schnell ein paar Teile…“

30.08.2021

Mit der optimalen Bündelung aus 3D-Druck, globalen Fertigungsstrukturen und einem bewährten Sourcing-Konzept realisiert BergerS2B heute Projektzeiten, die früher undenkbar waren.

mehr

Ein „Sieg“ bei der Werkstoffauswahl führt schon mal über kleine „Niederlagen“

28.07.2021

Rennmaschinen sind Materialfresser, das ist nicht neu – und deshalb entscheidet die Materialwahl bei den kleinsten Bauteilen über Sieg oder Niederlage im Rennen. Eine Rückdämpferentwicklung von Berger S2B für PVM, einem ...

mehr

Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche

24.06.2021

Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.

mehr

Neuer DKG-Vorstand gewählt

27.05.2021

Die DKG-Mitgliederversammlung (Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.v.) hat für die Amtszeit von 2021 bis 2024  Dr. Hans-Martin Issel (Geschäftsführer Unimatec Chemicals Europe) zum Vorsitzenden der DKG, Prof. Dr.-Ing. Andr ...

mehr

Wechsel in der Einkaufsleitung bei Späh

03.05.2021

Nach rund 48 Jahren im Dienst des Unternehmens geht die Einkaufsleiterin Ilona Dufner in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Günther Ruoss.

mehr

Von der Idee zum Formteil-Serienprodukt

23.04.2021

In immer mehr Produkten steckt Hightech, obwohl man es häufig gar nicht vermutet – so auch bei der Berger S2B-Formteillösung für das Haidl ProfiTube Fallrohr-System: ein Projektbericht.

mehr

VTH erweitert Geschäftsführung

02.03.2021

Nadine Lorenz unterstützt Hauptgeschäfts­führer Thomas Vierhaus seit dem 1. März 2021 als Geschäftsführerin in der Leitung des VTH Verband Technischer Handel e.V.

mehr

Reiff-Gruppe trennt sich von Produktionsunternehmen

05.02.2021

Die Reiff-Gruppe verkauft das produzierende Unternehmen R.E.T. in Reutlingen-Betzingen. Damit vollzieht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in die konsequente Neuausrichtung der Firmengruppe.

mehr

PEEK-Verbindungselemente

12.11.2020

Für den Hightech-Einsatz hat die Bülte GmbH Kunststofferzeugnisse Kunststoffverbindungs- und Schutzelemente aus PEEK auf den Markt gebracht.

mehr

Ressourcenschonende Kunststoffkonzepte

06.10.2020

Auf der Basis von Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung entwickelt  Pöppelmann K-TECH®Produkte, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen.

mehr

Aus IPH-Brammer wird Rubix

04.07.2018

Die IPH-Brammer Group hat ihren Konzernnamen in Rubix geändert. Mit der  Namensänderung unterstreicht das Unternehmen sein Bestreben, die Lieferung industrieller Produkte und Dienstleistungen in ganz Europa für seine Kun ...

mehr

Kautschukindustrie: Umsatzplus überdeckt strukturelle Herausforderungen

06.03.2018

Der Branchenumsatz der deutschen Kautschukindustrie konnte nach Informationen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) 2017 um 4,2 % auf 11,74 Mrd. € gesteigert werden.

mehr

DKG mit neuem Vorstand

14.05.2018

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. hat Dr. Cristina Bergmann (Head of H&R Research Laboratory, Hansen & Rosenthal, Hamburg) zur Vorsitzenden, Prof. Dr.-Ing. Andreas Limper (Geschä ...

mehr

FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies bündeln Kompetenzen

03.09.2019

Die beiden Unternehmen FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies arbeiten in einem Zukunftsprojekt zu nachhaltiger, CO2-freier Mobilität zusammen. Gemeinsam wollen sie Reisebusse mit Brennstoffzellenantrieb auf die St ...

mehr

Biesterfeld eröffnet Lab and Innovation Centre

06.07.2020

Mit dem Biesterfeld Lab and Innovation Centre stehen dem Unternehmen jetzt in Hamburg 800m² für anwendungsbezogene Labortätigkeiten zur Verfügung.

mehr

Neuer Geschäftsführer bei Kömmerling

27.05.2020

Niels Eildermann wurde Mitglied der Geschäftsführung der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH, die nun seit fast drei Jahren Teil des international agierenden Klebstoffkonzerns H.B. Fuller ist.

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)

Services (18)

Digitale Lösungen für die Kunststoffverarbeitung

18.09.2024

Auf der Fakuma zeigt Meraxis seinen One-Stop-Shop für die Kunststoffverarbeitung. Dabei steht ein wachsendes Angebot an digitalen Lösungen im Fokus. Diese zielen darauf ab, die Geschäftsprozesse von Polymerverarbeitern e ...

mehr

Weiterhin negative Konjunkturdaten für die Kautschukindustrie

12.09.2024

Die Vorabanalysen des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) zur Halbjahresbilanz werden vom Statistischen Bundesamt bestätigt. Die Produktion (- 4,7%), die Kapazitätsauslastung (- 1,4%), der Beschäft ...

mehr

Lösungspartner

Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH
Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH

 

Messe Düsseldorf GmbH
Messe Düsseldorf GmbH

 

Nordmann, Rassmann GmbH
Nordmann, Rassmann GmbH

 

PETER THIELEN Industrieberatung
PETER THIELEN Industrieberatung

 

Seal Concept GmbH
Seal Concept GmbH