Ihre Suche nach ergab 232 Treffer.

Artikel (68)

Haftungsprobleme vermeiden

Vor- und Nachteile von fünf Methoden der Oberflächenanalyse19.11.2024
von Maximilian Krötz (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH )

Bei der Analyse von Oberflächenbeschaffenheiten zur Vermeidung von Haftungsproblemen gibt es verschiedene Methoden, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dies erfordert ein bewusstes Abwägen d ...

mehr

Game-Changer: Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen

19.11.2024

Unsere Kameratomografie erkennt sowohl oberflächliche als auch innen liegende Defekte wie Risse, Lunker und Delaminationen in unter einer Sekunde – zerstörungsfrei.

mehr

Qualitätssicher Dosieren

Konzepte und Technologien um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern19.11.2024
von Dr.-Ing. Sascha Voß (Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM)

Die Qualitätssicherung ist ein elementarer Bestandteil des Klebens. Für eine sichere und langlebige Klebung muss die gesamte klebtechnische Prozesskette von der Vorbereitung der Fügeteile bis zum fertig geklebten und geh ...

mehr

Invests in die richtige Klebstoffdosierung lohnen sich

Konstruktions-, Kapital- und Betriebskosten senken31.10.2024
von Mike Lee (MJ Lee Technical Insight LLC)

Der vermehrte Einsatz von Strukturklebstoffen gewinnt, vor allem in der Automobilindustrie, vorrangig im Karosseriebau, an Bedeutung. Der Einsatz bietet zahlreiche, nachgewiesene Vorteile, darunter die Reduzierung des Fa ...

mehr

Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen

Zerstörungsfreie Materialprüfung mit der Kameratomografie31.10.2024
von Lukas Roth (TENTA VISION GmbH)

Bei der Fertigung vieler Produkte gilt es heute, die Lücke zwischen zerstörungsfreier Einzelteilprüfung und der Serienüberwachung zu schließen. Herkömmliche zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) sind oft nur eingeschränkt ...

mehr

Sicherheitsbeurteilung von doppelseitigen Klebebändern

Neues Modell mit erweiterten Prüfparametern31.10.2024
von Dr. Martin Brandtner-Hafner (FRACTURE ANALYTICS)

Eine neuartige Herangehensweise, basierend auf einer multiparametrischen Analyse von Bruchverhalten, eröffnet neue Perspektiven bei der Bewertung der Sicherheit von doppelseitigen Klebebändern.

mehr

News & Panorama (61)

Wissen, dass jeder Dosiertropfen sitzt

Modernes Kamerasystem hebt das Jetten auf das nächste Qualitätslevel 25.03.2025

Qualitätssicherung ist beim Dosieren von Dicht- und Klebstoffen längst kein Randthema mehr. Wird gejettet, bedeutet Qualitätssicherung, zu wissen, dass jeder Tropfen sitzt. Hierzu setzt perfecdos das 3D-Tropfenerkennungs ...

mehr

Mit TOP 100-Award ausgezeichnet

05.03.2025

Beim Innovationswettbewerb TOP 100 erhielt Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH das TOP 100-Siegel 2025 und wurde damit als besonders innovatives mittelständisches Unternehmen ausgezeichnet.

mehr

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen

03.03.2025

Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

mehr

Klebnorm-Consulting wird in Innotech integriert

28.01.2025

Der Zusammenschluss unterstützt Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung normgerechter Klebprozesse. Dabei bleibt das oberste Ziel unverändert: den Kunden und Partnern die höchste Qualität, kürzeste Umsetzungszeiten ...

mehr

Ottozeus verschmilzt auf die Ruderer Klebetechnik

07.01.2025

Der Onlineshop "Ottozeus.com", bislang als eigenständiges Unternehmen unter der Firmenbezeichnung Ottozeus GmbH im Handelsregister eingetragen, verschmilzt mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zu einer gesellschaftsrechtlichen ...

mehr

Henkel eröffnet neue Batterietesteinrichtung

13.09.2024

Das neue Battery Test Center von Henkel in Düsseldorf ist eine zentrale Ergänzung des Battery Engineering Centers, das im September 2023 mit der Inbetriebnahme eines Anwendungszentrums (Battery Application Center) gestar ...

mehr

Community-Angebot

26.08.2024

Als Netzwerkpartner stellt die Innotech Marketing und Konfektion Roth GmbH mit den neu ernannten Gruppenadministratoren Dominik Saure und Denise Horn Branchen- und Fachwissen allen Interessierten des LinkedIn-Netzwerkes ...

mehr

Neues Massenspektrometer mit hoher Messgeschwindigkeit

22.08.2024

Das neue Massenspektrometer HiQuad Neo von Pfeiffer Vacuum vereint Leistung, Flexibilität und einfache Bedienung. Es erreicht eine Messgeschwindigkeit von bis zu 125 μs/u und zeichnet sich durch eine sehr gute Empfindlic ...

mehr

Neues laserbasiertes 3D-Inspektionssystem

16.08.2024

Für die adaptive Prozesssteuerung hat Coherix eine kompakte Lösung entwickelt, um die Kleb- und Dichtstoffprozesse zu steuern, die bei der Herstellung von Elektronikprodukten, vor allem in der Automobilindustrie, Medizin ...

mehr

Präzisionsmessung für Kleinstmengen

18.07.2024

Der Kleinstmengenzähler RS5 der VSE Volumentechnik GmbH ermöglicht hochpräzise Messungen im Bereich von 0,25 ml/min bis 1 l/min und eröffnet durch seine kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht zahlreiche neue Anwen ...

mehr

Alternative zu Testtinten

04.07.2024

Mit dem mobilen Kontaktwinkelmessgerät PCA 200 bietet DataPhysics Instruments ein vollständig autonomes Handmessgerät zur Bestimmung der Oberflächenenergie, das mit seiner quantitativen, reproduzierbaren Messmethodik als ...

mehr

Klebebänder zerstörungsfrei prüfen

28.05.2024

Gemeinsam mit Vulkan Technic und 3M hat Tenta Vision ein System entwickelt, das die Haftung von Klebebändern und -folien berührungslos und zerstörungsfrei im Bruchteil einer Sekunde prüfen kann. Zudem ermöglicht das Syst ...

mehr

Flüssigkeitsdosiersystem für Kontaktwinkelmessgeräte

23.04.2024

Mit dem Dosiersystem FlexDrop haben DataPhysics Instruments und das Start-up droptical ein Dosiersystem auf den Markt gebracht, das mit allen Kontaktwinkelmessgeräten der OCA-Serie kompatibel ist. Damit stehen neue Mögli ...

mehr

Prüfung von Elektronik-(Vakuum)Verguss

18.03.2024

Die Inspektionssysteme von Tenta Vision lassen sich für die Prüfung unterschiedlicher Produkte – unabhängig von deren Größe und Geometrie – einsetzen. Bei Verwendung als Laborsystem können während des Produktmanagements ...

mehr

Senatsberufung

04.03.2024

Der CEO und Gründer von Innotech, Joachim Rapp, wurde zum Senator im „Senate of Economy Europe“ und „Senat der Wirtschaft“ berufen. Der Senate of Economy Europe und der Senat der Wirtschaft sind unabhängige Institutionen ...

mehr

Effizientes und nachhaltiges Logistikzentrum

04.03.2024

Mit einem symbolischen Spatenstich setzt die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH den Grundstein für ihr neues Logistikzentrum in Mühlhausen. Auf einer Fläche von 1440 m² entsteht ein modernes Zentrum, das die Vora ...

mehr

Klebverbindungen: Innere Fehlstellen in Sekundenschnelle detektieren

26.02.2024

Industrielle Klebverbindungen sind schwer zu kontrollierende Verbindungen, da effiziente Prüftechniken zur Haftungs- und Lunkerprüfung nur unzureichend vorhanden sind. Tenta Vision bietet hierfür ein Kamerasystem, das in ...

mehr

Verstärktes Vertriebs- und Serviceteam

06.02.2024

Die Bereiche Vertrieb, Weiterbildungen und Dienstleistungen von Innotech wurden zum Anfang des Jahres um neue Mitarbeiter:innen in den Funktionen Business Development und Customer Service verstärkt. Das Unternehmen trägt ...

mehr

Nachhaltigkeit in der Klebtechnik

24.11.2023

„From cradle to grave“, Digitaler Zwilling, Plasmavorbehandlung – Die 17. Internationale Klebefachtagung des OFI informierte über aktuelle Trends und Entwicklungen.

mehr

Temperatur-Validierung mit neuem Mapping-Service

16.10.2023

Der Mapping-Service von CiK Solutions richtet sich an Unternehmen, bei denen die genaue Überwachung von Umgebungsbedingungen von hoher Bedeutung ist.

mehr

SKZ erhält neues Rheometer

21.09.2023

Die Prüfmöglichkeiten am SKZ werden durch ein neues Modular Compact Rheometer der Firma Anton Paar erweitert. Das Rheometer ermöglicht eine genaue Analyse der Fließeigenschaften von Kunststoffschmelzen, Pasten und Klebst ...

mehr

ZwickRoell AG ändert Rechtsform

21.09.2023

Das Unternehmen richtet sich weiter international aus: Ausdruck dessen ist die Umwandlung der Muttergesellschaft von der Rechtsform Aktiengesellschaft (AG) hin zu einer europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, ...

mehr

Innotech gewinnt „Großen Preis des Mittelstandes“ 2023

19.09.2023

Letztes Jahr Finalist, dieses Jahr Preisträger – unter 4.075 nominierten Unternehmen wurde das Unternehmen u.a. für seine Netzwerkarbeit, seine moderne Kommunikation und sein nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. ...

mehr

1. Battery Engineering Center eröffnet

06.09.2023

Mit der Eröffnung des Battery Engineering Center in seinem Inspiration Center Düsseldorf unterstreicht  der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel seine Rolle als Design- und Innovationspartner für Automo ...

mehr

Multilayerfolie zur Visualisierung von UV-Strahlungsbelastungen

23.08.2023

Die messtechnische Überwachung von UV-Strahlenbelastungen spielt vor allem in der Kleb-, Verpackungs- und Lebensmitteltechnik eine Rolle. Als  einfache Standardlösung für diese Aufgabe bietet Kager die Multilayer-Systemf ...

mehr

Kleb- und Dichtstoffe im Fokus

04.08.2023

Auf Initiative von internationalen Klebstoffverbänden findet am 29. September 2023 zum ersten Mal der Internationale Tag der Kleb- und Dichtstoffe statt, um auf ihre bedeutende Rolle in zahlreichen Branchen, Produkten, T ...

mehr

Markterweiterung

06.07.2023

Mit einem technischen Büro in Metz unter Führung Véronique Schloupt wird DataPhysics Instruments in Zukunft auf dem französischen Markt vertreten sein.

mehr

Verborgene Schwachstellen sicher aufdecken

03.05.2023

Das neue Prüfsystem von Tenta Vision erkennt alle inneren und äußeren Fehler – materialunabhängig, zerstörungsfrei und in Echtzeit. Die patentierte Technik eröffnet nicht nur der Automobilherstellung sondern  auch der Fe ...

mehr

Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen

17.04.2023

Die deutsche Zulieferindustrie steht – nach Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – vor großen Herausforderungen, bei denen der Zielkonflikt zwischen innovativer Transformation und schwierigen a ...

mehr

Unterstützung im Prüflabor

27.03.2023

Seit 2021 unterstützen Roboter die Laborarbeit für drei Prüfsysteme von ZwickRoell im Henkel Adhesive Technologies Inspiration Center Düsseldorf (ICD) und verschaffen den Angestellten mehr Zeit für andere Forschungs- und ...

mehr

Neuer Head of Services bei Innotech

09.01.2023

Das Dienstleistungsteam von Innotech wurde durch den neuen Head of Services Adrien Schmidt verstärkt.

mehr

Höhere Anlagenzuverlässigkeit durch digitale Lösungen

16.11.2022

Mit Loctite Pulse, einer industriellen Internet-of-Things (IoT)-Lösung, trägt Henkel Adhesive Technologies zur Zuverlässigkeit kritischer Anlagen bei. Die Sensoren liefern kontinuierlich Daten und damit wertvolle Einblic ...

mehr

Patentiertes Messverfahren für schnelle und genaue Zeta-Potenzial-Messungen

14.11.2022

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung in Dresden hat die Messergebnisse des Zeta-Potenzial Analysators ZPA 20 von DataPhysics Instruments validiert. Das bidirektionale, oszillierende Messverfahren des Systems ermögli ...

mehr

Neue Optionen für eine effiziente Medizintechnikherstellung

02.11.2022

Ein Update des Prozessüberwachungssystems maXYmos TL ML von Kistler ist ab sofort verfügbar. Mit der neuen Version 1.8 können Hersteller von Medizinprodukten und Anlagenbauer der Branche ihr Benutzermanagement noch weite ...

mehr

Präzise Simulation von Klimabedingungen

18.10.2022

Die Kambic Klimakammern der CiK Solutions GmbH wurden speziell für Materialtests unter verschiedenen Umwelteinflüssen und Klimabedingungen entwickelt.

mehr

Digitalisierung von Klebprozessen neu definieren

17.10.2022

Mit der Gründung der B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG wurden die Bereiche Sensorik und APP-Entwicklung aus der as adhesive solutions e.K. ausgegliedert, um so die Weichen für eine optimale Digitalisierung der Qualitätssi ...

mehr

Neue Online-Prozessüberwachung für Dosierlösungen

14.02.2022

Der LifeCycleLogger 4.0 von Dopag ermöglicht die umfassende Online-Diagnose des Maschinenstatus und erhöht die Produktionssicherheit.

mehr

SKZ mit Allzeit-Umsatzhoch

08.02.2022

Das Kunststoff-Zentrum  erzielte  2021 einen Umsatz von 41,6 Mio. € und hat damit den "Stresstest Pandemie" erfolgreich bestanden.

mehr

Oberflächenenergie von Feststoffen in Sekundenschnelle bestimmen

07.02.2022

Das druckbasierte Doppeldosiersystem DDS-P von DataPhysics Instruments ermöglicht in Kombination mit einem Kontaktwinkelmessgerät der OCA-Serie die einfache und effiziente Bestimmung der Oberflächenenergie von Feststoffe ...

mehr

Den Aggregatzustand von Kunststoffprodukten in Echtzeit anzeigen

26.01.2022

Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades und liefern damit wichtige Kenngrößen für eine wirtschaftliche Produktion, für die Vermeidung von Produktrekla ...

mehr

Erweiterte Navigatorwelten für Verklebungstechnologien

15.11.2021

Die Suchmaschine für Verklebungstechnologien www.substratec.com wurde mit neuen Angeboten ausgebaut. Weitere sind in Planung.

mehr

Vacuumpumpen und Messgeräte effektiv steuern

06.10.2021

Das neue Steuergerät OmniControl von Pfeiffer Vacuum erlaubt die umfassende Steuerung eines kompletten Vakuumsystems mit nur einem Gerät.

mehr

Aushärtegrad von applizierten Klebstoffen und Dichtmassen berührungslos erfassen

20.09.2021

Noch immer ist eine zerstörende Begutachtung verklebter Musterteile weitverbreitet, um deren Aushärtegrad zu bestimmen. Dass hier jedoch auch eine zerstörungsfreie Prüfung möglich ist, zeigen zwei neu entwickelte Messver ...

mehr

Großflächige Schichtdickenmessung im Sekundentakt

07.09.2021

Bisher konnte die Dicke einer Beschichtung nur mit Einbußen zerstörungsfrei gemessen werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat jetzt ein System entwickelt, das eine zerstörungsfreie Prüfung problemlos möglich macht.

mehr

Adhesives Technology Compendium 2021

07.09.2021

Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion des Fachmagazins „adhäsion“ herausgegebene englische Handbuch „Adhesives Technology Compendium“ ist neu erschienen.

mehr

Mit der Plasmaspektroskopie den kleinsten Rückständen auf der Spur

21.05.2021

Um Verunreinigungen schon während des Fertigungsprozesses zu erkennen, setzt das Fraunhofer IFAM innerhalb des vom BMWi geförderten Projektes "ALASKA" die laserinduzierte Plasmaspektroskopie ein und hat diese in eine vol ...

mehr

Thermografie mit Weitsicht

17.12.2020

Um die aktuellen Defizite der aktiven Thermografie zu überwinden, arbeitet das Kunststoff-Zentrum SKZ seit Oktober 2020 daran, neue Methoden der Bauteilanregung und Signalverarbeitung zu entwickeln und praxistauglich zu ...

mehr

IVK: Dr. Vera Haye wird neue Hauptgeschäftsführerin

14.12.2020

Dr. Vera Haye wird ab dem 1. Januar 2021 neue Hauptgeschäftsführerin des Industrieverbands Klebstoffe e.V (IVK).

mehr

Verbundprojekt: Niederenergetische Kunststoffe alterungsbeständig kleben

04.11.2020

Für das im 2. Quartal 2021 startende Verbundprojekt „Herstellung alterungsbeständiger Klebverbunde für niederenergetische Kunststoffe“ suchen das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum und das NMI Naturwissenschaftliches und Mediz ...

mehr

Klebtechnik unterstützt Kreislaufwirtschaft und Ökobilanzen

25.09.2020

Mit dem Ziel Materialentwicklungen und Verbindungstechnologien zur Ressourcenschonung und Vermeidung einer Linearwirtschaft voranzutreiben, hat das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschu ...

mehr

Klebstoffe richtig einsetzen

27.08.2020

Mit Klebstoffen lassen sich sowohl „alte“ als auch neue Werkstoffe perfekt verbinden. Für den jeweiligen Zweck bedarf es aber der Wahl des richtigen Klebstoffes. Der Technische Handel will den Unternehmen dabei schnell u ...

mehr

Neue elektrisch leitfähige Klebstoffe gegen elektromagnetische Störungen entwickeln

13.02.2019

Um aktuellen Herausforderungen im Elektronikbereich zu begegnen, haben das SKZ und das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) in Dresden das zwei Jahre dauernde Kooperationsprojekt „Entwicklung von Ca ...

mehr

Atlas Copco übernimmt Quiss

06.08.2018

Mit der Quiss Qualitäts-Inspektionssysteme und Service AG hat die Atlas Copco Holding GmbH ein Unternehmen übernommen, das auf Systemlösungen zur visuellen 100%-Inspektion und Überwachung von Kleb- und Dichtstoffapplikat ...

mehr

Inficon mit neuem Head of Service EMEA

02.05.2019

Christian Buschendorf hat nach seinem Wechsel zur Inficon GmbH im vergangenen Jahr jetzt die Position als Head of Service für die EMEA-Region übernommen. In seiner neuen Position leitet er die regionalen Service-Center u ...

mehr

Jetzt dabei sein: SKZ und Fraunhofer IIS starten Kooperationsprojekt

09.11.2018

Aufbauend auf Studienergebnissen starten das SKZ und das IIS (Gruppe Nano CT) in Würzburg das Kooperationsprojekt „Entwicklung einer Messmethode zur Bestimmung der Spannungsverteilung bei belasteten flexiblen Klebverbind ...

mehr

Automatisierungslösungen aus dem Verbundprojekt „Autoglare“

09.11.2018

Die vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Stade, im Teilprojekt „NFM-Glare“ für Standard-Industrieroboter neu entwickelten Endeffektoren zur automatisierten Klebfilmablage u ...

mehr

Forschungsvorhaben: Berührungslose Bestimmung der Aushärtung von Klebstoffen

08.04.2019

Das SKZ nutzt die unilaterale Kernspinresonanz (NMR) zur Ermittlung der Aushärtung von Klebstoffen in Klebeverbindungen. Das Verfahren erlaubt eine nicht-invasive Prüfung von geklebten Bauteilen in kurzer Zeit und eignet ...

mehr

Virtuelle DoE entwicklungsbegleitend einsetzen

15.08.2019

Auf der K steht bei SIGMA Engineering „SIGMA Interact – Autonome Optimierung verbindet Abteilungen“ im Fokus und ist live zu erleben.

mehr

Dr. Haye zur IKV-Geschäftsführerin ernannt

18.06.2020

Der Vorstand des Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) hat Dr. Vera Haye mit Wirkung zum 1. Juli 2020 zur Geschäftsführerin „Kommunikation und Nachhaltigkeit“ ernannt.

mehr

Deutsche Klebstoffindustrie 2020 – Aktuell keine Prognose möglich

27.05.2020

Nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) hat sich die deutsche Klebstoffindustrie 2019 in einem anhaltend heterogenen und volatilen wirtschaftlichen Umfeld bewegt.

mehr

Henkel erweitert Portfolio um die Marke Sonderhoff

31.01.2020

Ende letzten Jahres ist die Integrationsphase der Sonderhoff-Unternehmensgruppe in die Henkel AG & Co. KGaA abgeschlossen worden.  Zum 1. Januar 2020 sind alle Sonderhoff Gesellschaften in den Unternehmensbereich Adh ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Prozesssicher automatisiert kleben

Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...

mehr

Lösungspartner

B.A.T. BetterAdhesiveTracking GmbH
CeraCon GmbH
Coherix Europe GmbH
DoBoTech AG
Dopag