Dopag

68167 Mannheim
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Ihre Kontakte

Christian Ostermann
Prokurist, Director Sales DACH RegionUnsere Kompetenzen
DOPAG gehört zu den weltgrößten Herstellern von Dosier- und Mischtechnik. Anlagen und Komponenten von DOPAG verarbeiten und applizieren in zahlreichen Industrien mehrkomponentige Polymere oder 1K-Medien wie zum Beispiel Klebstoffe, Fette und Öle. DOPAG ist Teil der HILGER & KERN GROUP, die seit mehr als 90 Jahren ein verlässlicher Zulieferer, Entwicklungs- und Servicepartner für Industrieunternehmen in unterschiedlichen Marktsegmenten ist. Die Gruppe beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeiter und ist mit Niederlassungen und Distributoren in mehr als 30 Ländern vertreten.
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Automatisierungstechnik, Robotik
Bahn
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Kommunikationstechnik
Lebensmittelindustrie
Möbelindustrie - Kleben
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Hausgeräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Möbelindustrie
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
2K-Flüssigdichtsysteme
CIPG (Cured in place gaskets)
FIPFG (Formed in place foam gaskets)
FIPG (Formed in place gaskets)
IIPG (Injected in place gaskets)
Verguss
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Beschichtete Flüssigdichtungen - Kleben
Elastomere
Kunststoffe
Verbundwerkstoffe
Metalle
Glas/Keramik
Holz/Papier
Textilien/Leder
Weitere Materialien
Thermoplaste
Duroplaste
Thermoplastische Elastomere
Stahl
Buntmetalle
Aluminium
Nichteisenmetalle/Legierungen
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dichtungsberatung
Dichtheitsprüfung
Lohnfertigung
Lohnschäumen
Seminare, Schulung
Montageservice - Kleben
Lohnfertigung
Klebberatung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
-60 °C bis 0 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
- Kleben
Chemikalien
Öle, Fette, Schmierstoffe - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
Öle, Fette, Schmierstoffe
- Kleben
Isolierend
Leitend - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Isolierend
EMV-Schutz
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Statisch
Vibration/Schwingung
Druck
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
Ersatzteil - Kleben
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Niedrigviskos
Normalviskos
Hochviskos
Abrasiv
- Kleben
ISO 9001:2015
Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU (PED)
EMV
REACH
Stand der Technik
Werksnormen
Sonstige Normen - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
ISO 9001:2015
Sonstige Zertifikate
Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU (PED)
EMV
REACH
Stand der Technik
Werksnormen
Sonstige Normen
- Kleben
Manuelle Systeme
Teilautomatische Systeme
Vollautomatische Systeme - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Manuelle Systeme
Teilautomatische Systeme
Vollautomatische Systeme
- Kleben
Kolbendosierer
Zahnraddosierer
Exzenterschneckenpumpen-Dosierer
Weitere Dosierer - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Pistolen/Pressen
Handarbeitsplätze
Dosierzellen
Integrationsmodule
Unter Atmosphäre
Unter Vakuum
Kolbendosierer
Zahnraddosierer
Exzenterschneckenpumpen-Dosierer
- Kleben
Kartuschen
Folien-Kartuschen (Sparpackung, Folienbeutel)
Hobbocks
Fässer
Container - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Kartuschen
Hobbocks
Fässer
Container
- Kleben
Reinigung
Plasma-Technologie
Coronabehandlung
Primer - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Plasma-Technologie
Primer
Coronabehandlung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Punktauftrag
Raupenauftrag
Sprühauftrag/Spritzauftrag
Flächenauftrag
Komplexe geometrische Formen
Jetten/Kontaktloser Auftrag - Kleben
Punktauftrag
Raupenauftrag
Flächenauftrag
Rakelauftrag
Sprühauftrag/Spritzauftrag
Jetten/kontaktloser Auftrag
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dichtheitsprüfgeräte
Härteprüfgeräte
Leckdetektoren/Leckagemessgeräte
Optische Mess- und Prüfgeräte
Weitere Links und Informationen
Artikel

Automatisiertes Dosiersystem für die Haushaltsgeräte-Herstellung, ausgestattet mit verschiedenen Qualitätssicherungssystemen (Bild: DOPAG)
Qualitätssicher dosieren
Industrielle Fertigungsprozesse stellen hohe Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme.

(Bild: DOPAG)
Vom manuellen zum maschinellen Materialauftrag – wann lohnt sich das?
Viele flüssige und pastöse Materialien werden auch heute noch – trotz des Trends zur Automatisierung – manuell oder teilautomatisiert verarbeitet. Wann und wo welches Dosier- und Mischsystem sinnvoll zum Einsatz kommt un…

(Bild: AdobeStock_Andrii Yalanskyi)
Qualitätssicher dosieren
Das qualitätssichere Dosieren von Dicht- und Klebstoffen ist ein Prozess, in dem es viele Einflussfaktoren auf das spätere Ergebnis gibt. Die Statements zeigen unterschiedliche Blickwinkel auf eine Aufgabenstellung mit s…

Automatisierte Dicht- und Klebstoffapplikation (Bild: DOPAG)
Dosier- und Mischanlagen richtig planen
„Wir benötigen eine Dosieranlage, bieten Sie uns doch mal etwas an.“ Diese und ähnlich formulierte Anfragen kommen täglich von Neu- oder Bestandskunden. Selbstverständlich freut man sich über jede neue Anfrage, doch für …

Taktzeiten optimieren in der Automotive-Industrie: Automatisierter Auftrag von Schaumdichtungen mit dem dynamicLine-System (Bild: DOPAG)
Taktzeiten beherrschen
Ganz gleich, ob Kleb-, Dicht-, Schmierstoffe oder Vergussmassen automatisiert oder manuell dosiert, gemischt und appliziert werden – Taktzeiten stehen immer mehr im Vordergrund und sind eine zentrale Anforderung für die …

(Bild: AdobeStock_ BraveSpirit)
Taktzeiten beherrschen
Optimale Taktzeiten haben in Dosierprozessen ein hohes Effizienzpotenzial. Werden die komplexen Prozesse aber nicht ganzheitlich betrachtet und getestet, steigt erfahrungsgemäß auch der Ausschuss – in derGeschwindigkeit …

(Bild: AdobeStock_ j-mel)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Die letzten Jahre hatte man den Eindruck die deutsche Automobilindustrie und unsere Gesellschaft tut sich schwer mit einem Mobilitätswandel. Diese Statements der Expert:innen vermitteln einen anderen Eindruck und zeigen …

Modulares Dosier- und Mischsystem für das Verarbeiten von thermisch leitfähigen Materialien: vectodis TC für 1K-Materialien (links) und die vectomix TC für das Verarbeiten von 2K-Materialien (Bild: DOPAG)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Akkus und Ladesysteme liefern mobile Energie für E-Autos, E-Bikes, elektrische Werkzeuge oder Freizeitprodukte. Bei der Fertigung der elektrischen und elektronischen Komponenten werden Klebstoffe, Dichtungsschäume, Vergu…

Individualisierte, automatisierte Anlage für das Vergießen von elektronischen Komponenten (Bild: DOPAG)
Erfolgreiches Dosieren basiert auf einem vertieften Verständnis
Immer mehr elektronische Baugruppen werden heute in widriger Umgebung eingesetzt, in der sie Feuchtigkeit, aggressiven Medien, Temperaturschwankungen und mechanischen Einflüssen ausgesetzt sind.

(Bild: AdobeStock_ styleuneed)
Erfolgreiches Dosieren basiert auf einem vertieften Verständnis
Erfolgreicher Flüssigdichtungssauftrag und Verguss erfordern ein vertieftes Verständnis der Materie. Die Tatsache, dass es in diesem Bereich viele neue Entwicklungen gibt, ändert daran nichts, bietet aber neue Optionen f…

(Bild: DOPAG)
Höher hinaus
Größere Windkraftanlagen sind effektiver. Um Rotorblätter für solche Anlagen in der optimalen Qualität herzustellen, sind verschiedene Aspekte zu beachten. Moderne Dosieranlagentechnik – für die unterschiedlichsten Teila…

Prototypischer Dosier-Endeffektor innerhalb einer CFK-Flugzeugrumpfschale in der Überkopfanwendung (Bild: Fraunhofer IFAM)
Kompressible Dichtstoffe in Form gebracht
Die Applikation von hochviskosen Dichtstoffen in der Luftfahrtindustrie stellt die Bestrebungen nach Automatisierung vor neue Herausforderungen. Um eine prozesssichere Produktion zu gewährleisten, bedarf es vieler Techno…

»1 Neuer Mischkopf für mehr Effizienz bei Schaumdichtungen und Verguss (Bild: DOPAG)
Dynamisch nach vorne
Flexibilität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zählen heute zu den maßgeblichen Anforderungen an eine erfolgreiche Produktion. Dies erfordert entsprechende Technologien und Dienstleistungen – vom Mischkopf bis zur System…

Automatisierte Dosiertechnik mit dem DOPAG Dosiersystem modis (Bild: DOPAG)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwicklu…

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwicklu…
News

Die neuen Schmierstoff-Behälterpumpen können zusätzlich mit verschiedenen Optionen, wie z.B. mit Filtern, Sperrflüssigkeitsbehältern oder Entlüftungs- oder Homogenisierungseinheiten, ausgestattet werden (Bild: Dopag)
Dosierkomponenten für sauberes und präzises Verarbeiten
Komplexe Materialien, eine hohe Automatisierung sowie die Individualisierung der Systeme stehen beim Dosieren und Auftragen von Schmier-, Kleb- und Dichtstoffen im Vordergrund. Auf der Motek zeigt Dopag individuell konf…

Für die Verarbeitung von Kleb-und Dichtstoffen eigenen sich die Behälterpumpen der Produktlinie glueLine, verfügbar für die Behältergrößen 30, 80 und 200 l (Bild: DOPAG)
Neue Behälterpumpen für Schmier-, Kleb- und Dichtstoffe
Für das Fördern von Schmierstoffen, Kleb- und Dichtstoffen hat Dopag eine neue, modular aufgebaute Reihe an Behälterpumpen entwickelt. Die leistungsstarken, doppeltwirkenden Kolbenpumpen fördern das Material direkt, effi…

Im Komponentenportal finden Kunden und Anwendende Pumpen, Dosier- und Auslassventile sowie Komponenten zur Prüfung und Steuerung in verschiedenen Varianten und Baugrößen (Bild: DOPAG)
Online-Datenbank für hochwertige Dosierkomponenten
Überall dort, wo Fette, Öle, Klebstoffe, Dichtstoffe oder Vergussmaterialien dosiert, gemischt und robotergestützt aufgetragen werden, kommen die hochwertigen Dosierkomponenten von Dopag zum Einsatz. Das größte Kompo…

Bei der Produktion eines modernen Autos werden hunderte Bauteile befettet, beölt, verklebt, vergossen oder abgedichtet – Dosiertechnik-Lösungen für all diese Anwendungen aus einer Hand vereinfachen die Produktionsprozesse (Bild: DOPAG)
Dosiertechnik-Baukasten für Automobil-Zulieferer
Befetten, Ölen, Kleben, Vergießen, Dichtstoffe auftragen – bei der Fertigung von Autoteilen sind viele verschiedene Dosier- und Mischprozesse notwendig. Für all diese Anwendungen bietet DOPAG eine einzigartige Baukasten-…

rotordis für die Verarbeitung von 1K-Materialien (Bild: DOPAG)
Neue Exzenterschnecken-Dosieranlagen
Für die Verarbeitung von Kleb- und Dichtstoffen sowie Epoxidharz und Silikon bietet Dopag zwei Dosiersysteme mit Exzenterschneckenpumpen an:rotordis für die Verarbeitung von 1K-Materialien und rotormix für das Dosieren …

PU-Schaumdichtung, aufgetragen mit der dynamicLine (Bild: DOPAG)
PU-Schaumdichtungen flexibel und sicher einsetzen
Im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen DOPAG und Stassen Industries steht die Beratung der Kunden rund um die Themen Dichtungsschäumen, Verguss und Klebapplikationen in Lohnfertigung, die Herstellung von Prototypen so…

(Bild: Adobestock_thodonal)
Dopag baut Präsenz in Nordeuropa aus
Mit der neuen Niederlassung in Schweden werden Kunden in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ab sofort von der Dopag Nordic betreutet.

dynamicLine E – konzipiert für die effiziente Applikation von Dichtungsschäumen auf einfach strukturierte Bauteile (Bild: DOPAG)
Einstiegsmodell für das dynamische Mischen
Mit der neuen dynamicLine E von DOPAG können Unternehmen schnell und effizient mit dem dynamischen Mischen starten und PU-Schaumdichtungen automatisiert herstellen.

Dosiertechnik für alle Produktionsschritte: Die Komponenten für Kühlschränke, Spülmaschinen oder Backöfen müssen geklebt, vergossen oder abgedichtet werden (Bild: Dopag)
Dosiertechnik für die Haushaltsgeräteproduktion
Für das Verkleben, Vergießen und Abdichten in Haushaltsgeräten liefert Dopag Lösungen für alle Anwendungen aus einer Hand: Kleben, Dichten, Befetten, Vergießen und Dichtungsschäumen. Eine neue Broschüre gibt einen Überbl…

LifeCycleLogger 4.0, verbaut in einer Zahnraddosierpumpe (Bild: DOPAG)
Neue Online-Prozessüberwachung für Dosierlösungen
Der LifeCycleLogger 4.0 von Dopag ermöglicht die umfassende Online-Diagnose des Maschinenstatus und erhöht die Produktionssicherheit.

Partner der Ausbildungsinitiative: Christian Ostermann (DOPAG), Steffen Knaus, (HILGER & KERN GROUP), Prof. Dr. Andreas Groß (Fraunhofer IFAM), Joachim Rapp und Buruk Sen (Innotech) (Bild: DOPAG)
Praxisnahe Bildungsoffensive
Beim Kauf einer neuen DOPAG Dosieranlage für Klebstoffe erhalten Kunden eine Ausbildung zum DVS®/ EWF-Klebpraktiker im Rahmen einer Bildungsoffensive des Anlagenherstellers mit Innotech und dem IFAM

Bei der Abdichtung dieser Bio-Filterrahmen spielt Umweltschutz eine wichtige Rolle (Bild: Dopag)
PU-Schaumdichtungen für recycelbare HEPA-Filter sauber realisieren
Die Umwelt doppelt schützen – das ist ein Ergebnis eines Projektes, bei dem Hepa-Filter mit PU- Schaumdichtungen mithilfe einer Dopag dynamicline-Anlage abgedichtet werden.

Die drei Komponenten werden über Drucktanks gefördert, links der dynamische Mischkopf für den Materialaustrag (Bild: Dopag)
Dichtungsschäumen und Kleben mit einer Anlage
Für die teilautomatisierte Fertigung von Schaltschränken setzt ein Unternehmen mit der dynamicLine eine Lösung von Dopag ein. Diese erlaubt eine effiziente Serienfertigung mit zwei Anwendungen in nur einer Anlage.

Automatisierte Anlage für Schweizer Start-up dhp technology (Bild: Dopag)
Dosiertechnik für das weltweit erste Solarfaltdach
Um die Fläche von Parkplätzen, Logistikflächen und Abwasserreinigungsanlagen sinnvoll zu nutzen, entwickelte das Schweizer Start-up dhp technology das weltweit erste Solarfaltdach. Hergestellt werden die einzelnen Module…

Blick auf das neue Portal (Bild: Dopag)
Neues Online-Produktportal für die Dosiertechnik
Im neuen Produktportal für die Dosiertechnik von Dopag können Komponenten online ausgewählt, verglichen und direkt angefragt werden, u.a. für eine hohe Verfügbarkeit der Dosieranlagen.

Dosier- und Mischsystem für die Verarbeitung von wärmeleitfähigen Materialien (Bild: Dopag)
Wärmeleitfähige Materialien prozesssicher verarbeiten
Speziell für die Verarbeitung von solchen gefüllten und abrasiven Materialien hat Dopag das Dosier- und Mischsystem vectomix TC entwickelt.

An Versuchen, Maschinenabnahmen oder Schulungen teilnehmen – ohne zu einem Produktionsstandort fahren zu müssen (Bild: DOPAG)
Online an Versuchen, Maschinenabnahmen und Schulungen teilnehmen
Vor dem Kauf einer Dosieranlage sowie im Produktionsalltag stellen sich viele Fragen, für die ein direkter Austausch mit Technikern und Ingenieuren unerlässlich ist. Mit den neuen E-Services von Dopag können Kundinnen un…

Die Multifunktionszelle (Bild: DOPAG)
Automatisierung flexibel gestalten
In automatisierten Produktionsprozessen sind eine hohe Prozesssicherheit, ein einfaches Handling sowie eine gewisse Flexibilität gefragt – diese Anforderungen erfüllt die Multifunktionszelle von DOPAG.

Dynamischer Mischkopf und Linearroboter für den automatisierten Auftrag von Schaumdichtungen (Bild: DOPAG)
Reproduzierbare Qualität von PU-Schaumdichtungen
Eine starke Haftung, eine lange Haltbarkeit und eine hohe Reproduzierbarkeit – mit der dynamicLine von DOPAG lassen sich PU-Schaumdichtungen im FIPFG-Verfahren (Formed-In-Place-Foam-Gaskets) automatisiert herstellen.
Dosiersystem vectomix TC für die Verarbeitung von thermisch leitfähigen Materialien (Bild: DOPAG)
Thermisch leitfähige Materialien sicher verarbeiten
Speziell für die Verarbeitung von gefüllten und abrasiven Materialien bietet DOPAG das Dosiersystem vectomix TC mit besonderer Ausstattung an. Einsatzbereiche sind insbesondere die Batterieherstellung, aber auch der Ver…

Dosier- und Mischsystem coatingmix für das Beschichten von Trägerpapier mit Silikon (Bild: DOPAG)
Trägerpapier effizient beschichten
Speziell für diese Anwendung bietet Dopag mit dem Dosiersystem coatingmix eine Lösung an, die alle Anforderungen erfüllt und gleichzeitig eine hohe Flexibilität mitbringt.

compomix FI (Bild: DOPAG)
Neues Dosiersystem für das Imprägnieren von Fasermaterialien
Für die Herstellung von Formteilen aus faserverstärkten Kunststoffen hat DOPAG das Dosiersystem compomix FI entwickelt. Es dosiert und mischt 2K-Materialien auf Basis von Epoxid oder PU, mit denen anschließend Glas-, Ara…

Automatisierte Dosieranlage für den Haushaltsgerätehersteller Amica (Bild: DOPAG)
Head Turnkey-Lösungen für automatisiertes Kleben
Für den polnischen Haushaltsgerätehersteller Amica hat DOPAG eine Anlage für das automatisierte Kleben von Backofentüren konstruiert und exakt auf den Anwendungsfall ausgelegt.

Tamer Güzel (Bild: Dopag)
LSR-Vertrieb verstärkt
Mit dem neuen Key Application Manager Tamer Güzel will DOPAG in dem dem schnell wachsenden LSR-Markt seine Position ausbauen.

Dosieranlage für die Herstellung von Composites-Bauteilen (Bild: DOPAG)
Composites-Bauteile effizient herstellen
Speziell für die Herstellung von Composites-Bauteilen hat DOPAG Dosieranlagen entwickelt, die eine optimale Verarbeitung dieser anspruchsvollen Materialien ermöglichen und gleichzeitig dem Bedarf der steigenden Automatis…