Ihre Suche nach ergab 117 Treffer.
Artikel (19)

Dichtungen und Formteile effektiv schneiden
In Alternativen denken und die richtige Technik einsetzen31.10.2024
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Viele Dichtungen und Formteile werden heute und in Zukunft „geschnitten“. Um den steigenden Anforderungen an diese Bauteile – quer durch alle Branchen – gerecht zu werden, sollten Konstruktion, Einkauf, Montage und Quali ...

Den Druck aus steigenden Preisen nehmen
Preisgestaltung im kundenorientierten Verkauf17.11.2023
von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein)Lieferanten erhöhen ihre Preise. Das war schon immer so, die letzten Jahren geschah das allerdings sprunghaft. Leider sind Preissprünge auch in den nächsten Jahre in vielen Bereichen zu erwarten. Dann stellt sich die Fra ...

Hohe Temperaturen sicher beherrschen
Hitzeschutz, Wärmeisolierung und Feuerschutz 24.10.2023
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Hohe Temperaturen bis zur Brandgefahr stellen viele Anlagen und Fahrzeuge vor große Herausforderungen. Mal müssen sie vor Hitze geschützt werden, an anderer Stelle darf entstehende Hitze nicht unkontrolliert abgegeben we ...

„Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“
Sourcing-Konzept im Kontext zu Herausforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen14.02.2023
Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s ...

Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Lösungsansätze für hochdynamische Märkte08.09.2022
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Die aktuellen Trends wie E-Mobility führen nicht zwangsläufig zu neuen Materialentwicklungen. Denn eigentlich ist schon vieles vorhanden. Die neuen Anforderungen sind aber der Impuls, über bestehende Lösungen aus anderen ...

New Mobility nimmt Fahrt auf
Einschätzungen und Entwicklungen zur Entwicklung einer deutschen Schlüsselbranche21.03.2022
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Das Faszinierende an der New Mobility ist, dass es keineswegs nur um die Ablösung der benzin- und dieselgetriebenen Fahrzeuge geht, sondern um eine epochale Wende mit komplett neuen Ansätzen der Fortbewegung in Zukunft. ...

Kontrolle und Überprüfung von Dichtverbindungen
Pro und Contra verschiedener Verfahren 31.10.2016
von Peter Thomsen (Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KG)Montierte Dichtverbindungen werden üblicherweise mit einer Druckprobe geprüft. Hierbei werden sichtbare Undichtigkeiten wie Leckagen, sichtbarer Austritt des Mediums oder Druckverluste erkannt und abgestellt. Schwierig b ...

Kompetenzbrücken zu Industrie 4.0
MRO-Lücken dicht machen31.10.2016
von Ralf Hellwig (ZITEC-Brammer)Maximale Anlagenverfügbarkeit in der industriellen Fertigung mit planbarer Produktionssicherheit ist eines der primären Ziele eines modernen Instandhaltungsmanagements. Dem Technischen Händler als Kompetenzrelais zwische ...

Bei Dichtungen gibt es keine „eierlegende Wollmilchsau“,...
...der Gedanke an sie ist aber hilfreich bei der Lösungsfindung29.10.2021
von Karl-Friedrich Berger (Berger S2B GmbH)Die optimalen Dichtungs-, Formteil- und Profillösungen entstehen, wenn man projektbezogen die geeigneten Werkstoffe und Compounds mit den jeweils optimalen Fertigungsverfahren kombiniert. Daran hat sich die letzten 100 J ...

Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Aktuelle Entwicklungen bei Werkstoffen09.09.2021
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Bei immer mehr Dichtungs- und Formteilprojekten dreht es sich weniger um branchentypische Anwendungen als vielmehr um kundenindividuelle Anforderungen, die meist werkstoffspezifisch gelöst werden.

Forum: Dichtungsschäden minimieren
Entlang der Wertschöpfungskette gibt es viele Aspekte, die zu berücksichtigen sind09.09.2021
von Holger Best (ISGATEC GmbH)Dichtungsschäden sind ein heikles Thema und meistens werden sie nur im kleinen Kreis thematisiert. Um so erfreulicher war der rege Austausch der fast 50 Teilnehmer:innen beim 1. ISGATEC-Forum zu diesem Thema.

Dichtungsstandzeiten verlängern
Ansätze, Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Branchen05.03.2021
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)In den letzten Jahren stiegen alle Anforderungen an Dichtungen – auch die nach verlängerten Standzeiten. Und diese Entwicklung geht weiter.

Selten Standard
Dichtungslösungen für die Lebensmittelindustrie04.06.2018
von Roman Schumann (Seal Concept GmbH)Die Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie steigen ständig. Bei den hier eingesetzten Produktions- und Verpackungsmaschinen sind es – wie so oft – die kleinen Dinge, die erheblich zu reibungslosen Produktion ...

MRO-Plagiate
Technischer Handel contra gefährliche Schnäppchenjagd14.08.2020
von Ralf Hellwig (ZITEC-Brammer)Neue Werkstoffe, innovative Verfahren und zukunftsweisende Produktentwicklungen – die Einsatzbereiche von Dichtungen, thermoplastischen Elastomeren sowie Klebestoffen und -bändern wachsen in allen industriellen Marktsegm ...

Das leisten beschichtete Dichtungen
Projektbericht: Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Umwälzpumpen erhöhen15.06.2020
von Matthias Georg (OVE Plasmatec GmbH)Zur Optimierung von Pumpen und -systemen kommen seit Jahren beschichtete O-Ring-Standarddichtungen zum Einsatz. Die Erfahrungen zeigen: Sie machen die Montage der Pumpen prozesssicher und wiederholgenau. Das früher undef ...

In Alternativen denken und die richtige Technik einsetzen
Prototypen und Kleinmengen optimal fertigen01.11.2018
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Die Ansprüche der Anwender, die Anforderungen an Dichtungen sowie an Profile und Formteile mit Dichtungsfunktion steigen ständig. Unabhängig vom Werkstoff und der Qualitätskonstanz dieser Bauteile, sind natürlich auch Li ...

Die Räder der Produktivität am Laufen halten
Der technische Handel im Wandel der Marktherausforderungen01.11.2018
von Ralf Hellwig (ZITEC-Brammer)Maximale Anlagenverfügbarkeit ist das A und O für die Produktivität und den Erfolg eines Unternehmens. Je technologisch ausgefeilter Maschinen und Anlagenstraßen sind, desto höher sind die Anforderungen und Herausforderu ...

E-Commerce – Der technische Handel im Wandel
Standardprofile auch in kleinen Mengen einfach bestellen18.03.2019
von Achim Pellen (Achim Pellen Dichtungstechnik GmbH), Lara Pellen (Achim Pellen Dichtungstechnik GmbH)Trotz des Trends zu immer komplexeren Dichtungslösungen sind Webshops für Standarddichtungen ein sinnvoller Weg. Was dabei im Speziellen zu beachten ist, darüber unterhielt sich DICHT! mit Achim Pellen, Geschäftsführer u ...

E-Mobility-Potenzial für 1K-Schaumdichtung
Dichtungen entlang der Wertschöpfungskette anders denken und realisieren03.06.2019
von Dr. Frank Kukla (CeraCon GmbH)Mit der Neuausrichtung auf E-Mobilität verändern sich zugleich auch massiv die Anforderungen, die die Automobilhersteller an die Zulieferindustrie stellen werden: Die etablierte und bewährte „Supply Chain“ muss sich nich ...
News & Panorama (71)

Deutschlands Zulieferindustrie weiterhin in tiefer Strukturkrise
01.04.2025
Konjunkturelle Impulse wären – nach Einschätzungen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – dringend erforderlich. Das Jahr 2025 steht unter schwierigen Vorzeichen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung ...

Nordmann und Wacker schließen strategische Partnerschaft
05.03.2025
Ab dem 1. April 2025 wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung des Flüssigsilikonkautschuk (LSR)- und Festsilikonkautschuk (HCR)-Portfolios von Wacker in ganz Europa verstärken.

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen
03.03.2025
Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

60 Jahre Kremer GmbH
28.02.2025
Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen und hat sich seit der Gründung durch Wilhelm Kremer zum Spezialisten für Elastomer- und Kunststoffprodukte entwickelt.

Deutsche Kautschukindustrie fordert ambitioniertere Omnibus-Initiative
12.02.2025
Die deutsche Kautschukindustrie begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Omnibus-Initiative zur Vereinfachung von Berichtspflichten der Unternehmen. Gleichzeitig verlangt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschu ...

Deutsche Kautschukindustrie mit Umsatzrückgängen
06.11.2024
Die Hoffnungen der deutschen Kautschukindustrie auf eine konjunkturelle Belebung und einen Nachfrageschub zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2024 haben sich nicht erfüllt. Die Unternehmen sind weiterhin überwiegend mit e ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)
Services (18)

Digitale Lösungen für die Kunststoffverarbeitung
18.09.2024
Auf der Fakuma zeigt Meraxis seinen One-Stop-Shop für die Kunststoffverarbeitung. Dabei steht ein wachsendes Angebot an digitalen Lösungen im Fokus. Diese zielen darauf ab, die Geschäftsprozesse von Polymerverarbeitern e ...

Weiterhin negative Konjunkturdaten für die Kautschukindustrie
12.09.2024
Die Vorabanalysen des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) zur Halbjahresbilanz werden vom Statistischen Bundesamt bestätigt. Die Produktion (- 4,7%), die Kapazitätsauslastung (- 1,4%), der Beschäft ...