Berger S2B GmbH

68163 Mannheim
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Ihre Kontakte

Simon Treiber
Geschäftsführender Gesellschafter
Nüket Yürekli
Beratung & VerkaufUnsere Kompetenzen
Berger S2B ist ein 1930 gegründetes, inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir bieten mit umfassenden Marktkenntnissen kundenspezifische Lösungen, die technisch und wirtschaftlich optimiert sind. Dabei greifen wir auf starke Partner im In- und Ausland zurück. Wir sourcen seit über 15 Jahren erfolgreich in Asien und haben dank bester Verbindungen ein international wettbewerbsfähiges Preisniveau. Zertifiziert von der DQS gemäß DIN EN ISO 9001:2008 bestimmt Qualität unser Handeln. Wir optimieren permanent unsere Beschaffungs-, Absatzprozesse und die Anbindung an unsere Kunden mittels EDI und Plattformen und gehen individuell auf die Prozesse und Vorgaben unserer Kunden ein. Die konsequente Aus- und Weiterbildung ist uns nicht nur ein wichtiges Anliegen sondern zugleich Grundlage unserer Leistungsfähigkeit. Basierend auf einem Werteworkshop leben und handeln wir im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten wertschätzend und wertebewusst.
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Elektro-, Elektronikindustrie
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Pumpen- und Armaturenindustrie
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik - Polymer
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Dichtungsbänder, Schnüre
Flachdichtungen
O-Ringe
2K-Teile
Faltenbälge
Formschläuche/Krümmer
Formteile nach Zeichnung
Gummi-Metallteile
Kappen
Kugeln
Stopfen
Tüllen
2K-Profile
Profile Standard
Schlauchringe, Schlauchstücke
Führungs-, Nut-, V-, X-Ringe
Gummi-Metalldichtungen
O-Ringe
Manschetten
Statische Dichtungen
Formteile
Profile
Faserdichtungen
Flachdichtungen veredelt
Metallarmierte Dichtungen
Metalldichtungen
Formteile Standard
Membrane
Profile nach Zeichnung
O-Ringe - Polymer
Folien
Halbzeuge
Multilayer
Platten
Bahnen/Rollen
Schäume
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
CR
IR
CSM
Anorganische Nichtmetalle (z.B. Glas, Keramik, Silikat, Graphit, Glimmer, Zellulose)
ACM
AEM
AU, EU
EPDM
FKM, FPM
IIR
LSR
NBR
NK/NR
SBR
VMQ (Silikon)
PTFE
Thermoplastische Elastomere (TPE)
Elastomere
Kunststoffe/Thermoplaste/Duroplaste
Verbundwerkstoffe
FFKM
TPU
TPV
PEEK
PUR - Polymer
Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE)
Anorganische Nichtmetalle (z.B. Glas, Keramik, Silikat, Graphit, Glimmer, Zellulose)
Verbundwerkstoffe
ACM
AEM
AU, EU
CR
CSM
EPDM
FFKM
FKM, FPM
FVMQ (Fluorsilikone)
IR
IIR
LSR
NBR
NK/NR
SBR
VMQ (Silikon)
TPS
TPU
PEEK
PUR
PTFE
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Lohnfertigung
Oberflächentechnik (Beschichtung, Reinigung)
Dichtungsberatung
Beschaffungskonzepte - Polymer
Materialauswahl
Materialentwicklung
Verarbeitungs- und Prozessberatung
Schadensanalyse
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
-60 °C bis 0 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
300 °C bis 500 °C
> 500 °C - Polymer
-60 °C bis 0 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
300 °C bis 500 °C
> 500 °C
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
50 bar bis 200 bar
> 200 bar - Polymer
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
50 bar bis 200 bar
> 200 bar
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe - Polymer
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Isolierend
Leitend
EMV-Schutz - Polymer
Isolierend
Leitend
EMV-Schutz
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Funktionsbeschichtung
Montagehilfe
Kennzeichnen, Bedrucken
Farbliche Beschichtung
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
Ersatzteil - Polymer
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Ersatzteil
Mittlere Serien
Großserien
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
ISO 9001:2015
Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
EMV
Gas- und Wasseranwendungen (z.B. EN 549, Gastec)
TA Luft
Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG)
DVGW-Zulassung
PAK
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
REACH
Werksnormen - Polymer
ISO 9001:2015
Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
DVGW-Zulassung
EMV
Gas- und Wasseranwendungen (z.B. EN 549, Gastec)
PAK
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
TA Luft
Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG)
REACH
Werksnormen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
Erstbemusterung nach PPAP-Level
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung
Produkthaftungsrisikoabsicherung
Rückrufabsicherung
US-Risikoabsicherung - Polymer
Dokumentationspflichtiges Teil
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
Erstbemusterung nach PPAP-Level
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung
Produkthaftungsrisikoabsicherung
Rückrufabsicherung
US-Risikoabsicherung
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Härteprüfgeräte
Zugprüfgeräte
Dickenmesssysteme
Klima- und Temperaturprüfschränke
Messfolien
Profilprojektoren - Polymer
Dickenmesssysteme
Härteprüfgeräte
Messfolien
Mikroskope
Profilprojektoren
Zugprüfgeräte
- Polymer
Schneiden
Plotten
Stanzen
Wasserstrahlschneiden
3D-Drucken
Compression-Moulding
Spritzgießen
Transfer-Moulding
Weitere Links und Informationen
Artikel

Wasserstrahlschneidsystem mit sieben Köpfen für größere Serien im Einsatz (Bild: Berger S2B GmbH)
Dichtungen und Formteile effektiv schneiden
Viele Dichtungen und Formteile werden heute und in Zukunft „geschnitten“. Um den steigenden Anforderungen an diese Bauteile – quer durch alle Branchen – gerecht zu werden, sollten Konstruktion, Einkauf, Montage und Quali…

Auch die Verwendung von Naturkautschuk ist inzwischen regulatorisch geregelt (Bild: istock_underverse)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
War es früher das Ziel unserer anwendungstechnischen Beratung, die technisch und wirtschaftlich beste Lösung zu bieten, sind heute die Aspekte „Nachhaltigkeit“ und „Gesetzeskonformität“ hinzugekommen.

(Bild: AdobeStock_ ZeNDaY)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
Nachhaltigkeit hat viele Facetten – das zeigen die Statements. Sie haben aber auch zwei gemeinsame Nenner. 1. Wir sind mitten in der Forschung und Entwicklung. 2. Nachhaltigkeit geht uns alle an, in diesem Fall Herstelle…

Dichtungen und Formteile – das Ergebnis der Anwendungsberatung (Bild: Berger S2B GmbH)
Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Wachsende technische Anforderungen, neue Materialien, Regulierungen und Trends wie New Mobility, Energiewende, Umweltschutz bzw. Nachhaltigkeit stellen Konstruktion und Entwicklung – je nach Projektaufgabenstellung – bei…

(Bild: AdobeStock_DeStagge)
Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Konstruierende stehen bei der Entwicklung von Dichtstellen – in Abhängigkeit der Branche und Aufgabenstellung – vor vielen unterschiedlichen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund zeigen die Statements unterschiedlich…

Für höchste Temperaturen geeignete Isolierbänder (Bild: Berger S2B GmbH)
Hohe Temperaturen sicher beherrschen
Hohe Temperaturen bis zur Brandgefahr stellen viele Anlagen und Fahrzeuge vor große Herausforderungen. Mal müssen sie vor Hitze geschützt werden, an anderer Stelle darf entstehende Hitze nicht unkontrolliert abgegeben we…

(Bild: AdobeStock_ogichobanov)
Technische Möglichkeiten und Partner kennen
Technische Dichten.-, Kleben.-, Polymer.-Lösungen sind wichtige Enabler für die New Mobility. Diese sind allerdings „nur die halbe Miete“, denn die Bedeutung der Zusammenarbeit in Projekten nimmt zu und auch die Form der…

Thermolösung: Sieht einfach aus, ist aber hochkomplex (Bild: Berger S2B GmbH)
Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan…

(Bild: Adobestock_lassedesignen)
Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan…

(Bild: ISGATEC GmbH)
„Die beste technische Lösung bringt nichts, wenn sie nicht produziert und geliefert werden kann.“
Pünktlich zu liefern und in Deutschland fertigen wird für viele Anwendende von Dichtungen, Formteile und Profile zum zentralen Bewertungskriterium für die Optimierung ihrer Lieferketten. Damit rücken auch Konzepte, die s…

Bei Sourcing-Konzepten kommt es auch auf die Beschaffung der richtigen Teile an – Anwendungsberatung wird in diesem Kontext immer wichtiger (Bild: AdobeStock–motorradcbr)
Sourcing sicher und wirtschaftlich gestalten
Die letzten Jahre haben die Anfälligkeit globaler Just-in-time-Lieferketten gezeigt. Ist Just-in-time damit tot? Nein, es muss nur anders gedacht und gemacht werden. Ganzheitliche Konzepte unter Berücksichtigung der Wert…

Mit Materialkombinationen lassen sich heute anspruchvollste Aufgabenstellungen lösen (Bild: Berger S2B GmbH)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Die aktuellen Trends wie E-Mobility führen nicht zwangsläufig zu neuen Materialentwicklungen. Denn eigentlich ist schon vieles vorhanden. Die neuen Anforderungen sind aber der Impuls, über bestehende Lösungen aus anderen…

(Bild: AdobeStock_fotomek)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Dichtungstechnik ist Werkstofftechnik – dieser inzwischen schon etwas angestaubte Slogan ist angesichts der Entwicklungen in vielen Branchen sowie den aktuellen Beschaffungsrahmenbedingungen aktueller denn je. Die Statem…

(Bild: AdobeStock_ j-mel)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Die letzten Jahre hatte man den Eindruck die deutsche Automobilindustrie und unsere Gesellschaft tut sich schwer mit einem Mobilitätswandel. Diese Statements der Expert:innen vermitteln einen anderen Eindruck und zeigen …

Breite Materialkompetenz und -verfügbarkeit sind wichtige Voraussetzungen für innovative Lösungen (Bild: Berger S2B GmbH)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Das Faszinierende an der New Mobility ist, dass es keineswegs nur um die Ablösung der benzin- und dieselgetriebenen Fahrzeuge geht, sondern um eine epochale Wende mit komplett neuen Ansätzen der Fortbewegung in Zukunft.

Jede dieser Dichtungs-, Formteil- und Profillösungen hatte ganz besondere Anforderungen, die erfüllt und wirtschaftlich realisiert werden mussten (Bild: Berger S2B GmbH)
Bei Dichtungen gibt es keine „eierlegende Wollmilchsau“,...
Die optimalen Dichtungs-, Formteil- und Profillösungen entstehen, wenn man projektbezogen die geeigneten Werkstoffe und Compounds mit den jeweils optimalen Fertigungsverfahren kombiniert. Daran hat sich die letzten 100 J…

H-NBR brachte bei diesem Bauteil für den Motorsport nicht die gewünschte Performance – NR/SBR war die Lösung (Bild: Berger S2B GmbH)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Bei immer mehr Dichtungs- und Formteilprojekten dreht es sich weniger um branchentypische Anwendungen als vielmehr um kundenindividuelle Anforderungen, die meist werkstoffspezifisch gelöst werden.

(Bild: AdobeStock_dbunn)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Die derzeitigen Rohstoffthemen wie drastisch steigende Preise und Lieferengpässe sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass in diesem Bereich viele Lösungen für aktuelle und spezifische Fragestellungen entwickelt werden.

Optimiertes Gummi-/Metallteil (Bild: Berger S2B GmbH)
Dichtungsstandzeiten verlängern
In den letzten Jahren stiegen alle Anforderungen an Dichtungen – auch die nach verlängerten Standzeiten. Und diese Entwicklung geht weiter.

(Bild: AdobeStock_Axel Bueckert)
Dichtungsstandzeiten verlängern
Lange Dichtungsstandzeiten waren und bleiben eine zentrale Anforderung. Die Statements der Experten zu diesem Thema, zeigen die vielen Optionen, die im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zum Ziel führen.

Prototyping per 3D-Druck setzt sich immer mehr durch – wobei die spätere Produktion in einem anderen Verfahren viel Werkstoff- und Fertigungs-Know-How erfordert (Bild: Berger S2B GmbH)
E-Mobility-Lösungen brauchen einen ganzheitlichen Ansatz
Für moderne Dichtungs-, Formteil- und Profillösungen ist heute sehr viel Materialwissen notwendig. Doch dies reicht oft nicht aus, um die wirtschaftlichste Lösung zu definieren. Für die Realisierung neuer Produkte und – …

(Bild: AdobeStock_Studio_East))
Die Extrusionsdüse leckt
Der einzusetzende Stand der Technik bei Dichtungs- und Kleblösungen wirft in der Praxis immer wieder Fragen auf. Anhand von Praxisbeispielen zeigen Experten in lockerer Folge, welche Lösungen mit dem Blick auf den Stand …

Die Wasserstrahlschneidetechnik bietet sich heute für die Fertigung vieler Dichtungs- und Formteillösungen an (Bild: BergerS2B GmbH)
In Alternativen denken und die richtige Technik einsetzen
Die Ansprüche der Anwender, die Anforderungen an Dichtungen sowie an Profile und Formteile mit Dichtungsfunktion steigen ständig. Unabhängig vom Werkstoff und der Qualitätskonstanz dieser Bauteile, sind natürlich auch Li…
News

Der Dämpfer sieht einfach aus – steckt aber voller material- und fertigungstechnischem Know-how (Bild: Berger S2B GmbH)
Formteile ganzheitlich realisieren
In der Landtechnik kommt der Federung moderner Maschinen eine zentrale Bedeutung zu, da lange Fahrten auf „holprigem“ Untergrund die Fahrenden nicht unnötig belasten sollen. Für ein Gummi-Dämpfungsteil eines Airbag-Feder…

Neue Abdecklösung mit optimierter Konstruktion (Bild: Berger S2B GmbH)
Sensible Elektronik schützen
Elektronik sicher vor Staub und mechanischen Belastungen schützen und dabei konstruktive Mängel beseitigen: Dies war das Ergebnis eines nicht alltäglichen Sonderprojektes bei Berger S2B, bei dem Anwendungsberatung und Fe…

Blieb nach dem dualen Studium bei Berger S2B und ist heute in der Leitungsebene (Bild: Berger S2B GmbH
Verstärktes Führungsteam
Mit der Ernennung von Oleksandr Dolzhkov zum Prokuristen verstärkt Berger S2B seit Anfang des Jahres sein Führungsteam und stellt die Weichen für weiteres Wachstum.

Im Zuge der PFAS-Regulierung wird der Bedarf an Anwendungsberatung steigen (Bild: iStock-1493244072 Francesco Scatena)
Anpassung an die PFAS-Regulierung
Regulierungen haben schnell tiefgreifende Auswirkungen auf Dichtungslösungen. Die aktuell laufende PFAS-Regulierung ist ein Beispiel und stellt Unternehmen wie die Berger S2B GmbH sowohl in der Anwendungsberatung als auc…

Je kleiner die Auftragsmenge bei solchen Bauteilen, desto mehr wirkt sich die neue Verordnung auf eine realistische Preisgestaltung aus. (Bild: Berger S2B GmbH)
Wohin entwickeln sich die Preise für NK-Dichtungs- und Formteillösungen?
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und CO2-Fußabdruck sind in vielen industriellen Bereichen und bei Regulierungen ein zentrales Thema. Für daraus resultierende höhere Kosten müssen nach Ansicht von Berger S2B, zum Beispiel be…

Zeitverschwendung und -druck kosten bei Dichtungs- und Formteilprojekten immer unnötig Geld (Bild: Adobestock_Formatoriginal)
Zeit ist eine wertvolle und knappe Ressource
Dichtungs- und Formteilprojekte „leiden“ schnell unter Zeitverschwendung und -druck. Eine Lösung bietet hier Berger S2B mit einem systematischen ganzheitlichen Ansatz – die Basis, um immer komplexere Projekte ressourceno…

Gut geschützt mit FireStop-Material – eine Lösung die sich an viele Anforderungen und Geometrien einfach anpassen lässt (Bild: Berger S2B GmbH)
Hitze- und Feuerschutz: State-of-the-Art
Thermische Fragestellungen gewinnen quer durch alle Branchen an Bedeutung. Dabei sind bei den Projekten unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Berger S2B setzt deshalb auf ein breites Lösungsangebot, um projektbezog…

Geschäftsführender Gesellschafter Simon Treiber (links) – auch in der neuen Funktion wird er gemeinsam mit Gesellschafter Karl-Friedrich Berger (rechts) die Geschicke und Entwicklung des Unternehmens zukunftssicher vorantreiben (Bild: Berger S2B GmbH)
Erfolgreiche Nachfolgeregelung
Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei…

Die Mühe bei der Suche nach optimalen Dichtungs- und Formteillösungen kann man sich oftmals sparen, sie liegen häufig näher, als man denkt (Bild: adobestock_ra2 studio)
Dichtungen und Formteile: Warum in die Ferne schweifen, …
… wenn das Gute liegt, so nah? Angesichts der aktuellen Rückbesinnung auf regionale Partnerschaften bietet das Full-Service-Portfolio von Berger S2B viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen.

Mit der Elektrifizierung von Traktoren (hier noch verbrennungsmotorisch betrieben) werden sich auch die Anforderungen an Kabinen, z.B. durch erhöhten Brandschutz, ändern. Dies lässt sich heute schon bei Entwicklungen im Kabinenbereich berücksichtigen (Bild: istock_ ronstik)
Isolierungen mit Weitblick entwickeln
Bei der Konstruktion von technischen Lösungen stellt sich immer häufiger die Frage: Sollen sie für den jetzigen oder für den absehbaren Bedarf ausgelegt werden? Berger S2B präferiert bei der systemischen Bewertung von Pr…

Gut gerüstet für Serienaufträge (Bild: Berger S2B GmbH)
State-of-the-Art-Dichtungs- und Formteilfertigung
Die effiziente und hochqualitative Fertigung von Dichtungen und Formteilen ist auch eine Frage des optimalen Fertigungsverfahrens. Mit der Investition in eine siebenköpfige Reinstwasseranlage hat die Berger S2B® GmbH nic…

Alles aus einer Hand, Beschaffung, Lagerhaltung, termingerechte Auslieferung (Bild: Berger S2B GmbH)
Lieferengpässe müssen nicht sein
Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen.

In vier Wochen von der Anfrage bis zur Serienfertigung (Bild: Berger S2B GmbH)
„Wir bräuchten da mal ganz schnell ein paar Teile…“
Mit der optimalen Bündelung aus 3D-Druck, globalen Fertigungsstrukturen und einem bewährten Sourcing-Konzept realisiert BergerS2B heute Projektzeiten, die früher undenkbar waren.

Auch die Materialzusammensetzung dieses Rückdämpfers entscheidet im Rennsport über Sieg oder Niederlage (Bild: Berger S2B GmbH)
Ein „Sieg“ bei der Werkstoffauswahl führt schon mal über kleine „Niederlagen“
Rennmaschinen sind Materialfresser, das ist nicht neu – und deshalb entscheidet die Materialwahl bei den kleinsten Bauteilen über Sieg oder Niederlage im Rennen. Eine Rückdämpferentwicklung von Berger S2B für PVM, einem …

Dieses Formteil wird heute in der benötigten Menge für die Produktion des ProfiTube Fallrohr-Systems bereitgestellt (Bild: Berger S2B GmbH)
Von der Idee zum Formteil-Serienprodukt
In immer mehr Produkten steckt Hightech, obwohl man es häufig gar nicht vermutet – so auch bei der Berger S2B-Formteillösung für das Haidl ProfiTube Fallrohr-System: ein Projektbericht.

Große Serien wirtschaftlich fertigen können – so kommt Materialkompetenz zur Entfaltung (Bild: Berger S2B GmbH)
Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen
Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.

Weiche Dicht- und Isolierwerkstoffe, bestehend aus mehreren Lagen, können auf Band gestanzt werden (Bild: Berger S2B GmbH)
E-Mobility-Lösungen brauchen Materialkompetenz
Mit E-Mobility & Co. wird vielerorts Neuland betreten, sodass umfangreiche Materialkenntnisse notwendig sind, um geeignete Lösungen zu finden. Berger S2B beliefert seit 90 Jahren Serienlieferanten mit Produkten und B…