Panacol-Elosol GmbH

61449 Steinbach/Taunus
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Unsere Kompetenzen
Panacol ist ein international führender Hersteller von Industrieklebstoffen und Spezialklebstoffen für die Medizintechnik. Das Produktspektrum reicht von UV-Klebstoffen über Strukturklebstoffe bis hin zu leitfähigen Klebstoffen für die verschiedensten Anwendungen. Als Mitglied der Hönle-Gruppe und durch die Partnerschaft mit UV-Gerätehersteller Hönle sind zudem innovative UV- und UV-LED-Aushärtesysteme erhältlich.
- Kleben
Elektro-, Elektronikindustrie
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Kommunikationstechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Automatisierungstechnik, Robotik
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Kommunikationstechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
CIPG (Cured in place gaskets)
FIPG (Formed in place gaskets)
Verguss - Kleben
Reaktive Systeme (chemisch härtend)
Reaktive Systeme (wärmehärtend)
Reaktive Systeme (strahlungshärtend)
Polymerisationsklebstoffe
Polyadditionsklebstoffe
1K-Klebstoffsystem
2K-Klebstoffsystem
lösemittelfreie Klebstoffsysteme
elastische Klebverbindungen
starre Klebverbindungen
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Epoxidharz
Dichtstoffe allgemein - Kleben
Elastomere
Kunststoffe
Verbundwerkstoffe
Metalle
Glas/Keramik
Weitere Materialien
Thermoplaste
Duroplaste
Thermoplastische Elastomere
Stahl
Buntmetalle
Aluminium
Nichteisenmetalle/Legierungen
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dichtungsberatung
Entwicklung - Kleben
Klebberatung
Seminare, Schulung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
-60 °C bis 0 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
300 °C bis 500 °C
> 500 °C - Kleben
-60 °C bis 0 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
300 °C bis 500 °C
> 500 °C
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
50 bar bis 200 bar
> 200 bar - Kleben
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
50 bar bis 200 bar
> 200 bar
- Kleben
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Isolierend
Leitend
Weitere elektrische Eigenschaften
EMV-Schutz - Kleben
Isolierend
Leitend
Weitere elektrische Eigenschaften
EMV-Schutz
- Kleben
Statisch
Dynamisch
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Schälung
Torsion
Vibration/Schwingung
Druck - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Statisch
Dynamisch
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Schälung
Torsion
Vibration/Schwingung
Druck
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Mechanisch
Schleifen
Fräsen
Thermisch
Schweißen/Löten
Einbrennlackierung
Pulverbeschichtung - Kleben
Mechanisch
Fräsen
Schleifen
Thermisch
Schweißen/Löten
Einbrennlackierung
Pulverbeschichtung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien - Kleben
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
- Kleben
ISO 9001:2015
Sonstige Zertifikate
Luft- und Raumfahrt (z.B. AS, NAS, WL)
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
REACH
Stand der Technik
Werksnormen
Sonstige Normen - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
ISO 9001:2015
Sonstige Zertifikate
Luft- und Raumfahrt (z.B. AS, NAS, WL)
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
REACH
Stand der Technik
Werksnormen
Sonstige Normen
- Kleben
Dokumentationspflichtiges Teil
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
Erstbemusterung nach PPAP-Level
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung
Sonstige Qualitätsnachweise - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dokumentationspflichtiges Teil
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
Erstbemusterung nach PPAP-Level
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung
Sonstige Qualitätsnachweise
- Kleben
Härtung bei Raumtemperatur
UV-Härtung
Ofen-Härtung
Induktionserwärmung
Hybridsysteme
Weitere Härtungsverfahren
- Kleben
Zerstörende Prüfung
Zerstörungsfreie Prüfung
Lichtprüfung
Weitere Links und Informationen
Artikel

(Bild: AdobeStock_ Visual Venture)
Kleben macht vieles erst möglich – heute und morgen
Das Kleben macht bei vielen industriellen Produkten vieles möglich und hilft, Probleme zu lösen und neue Wege zu beschreiten. Dabei ist das Kleben als spezieller Prozess keineswegs trivial. Doch die Auseinandersetzung mi…

Zur Versiegelung der empfindlichen OPV-Module werden Klebstoffe auf die Barrierefolie aufgetragen (Bild: Panacol)
Kleben macht vieles erst möglich – heute und morgen
Längst sind Klebstoffe mehr als nur einfache Verbindungsmittel und ermöglichen die Umsetzung neuer technologischer Konzepte.

Verwendung von Vitralit® DU 8050 als Edge Bonder von Kondensatoren (Bild: Panacol)
Thermisch stressfreie Kleblösungen
Diese Branchen stellen – getrieben durch aktuelle Entwicklungen in E-Mobility, Energiewende, Digitalisierung etc. – wachsende Anforderungen an Klebsysteme. Die Temperatur, der Bauteile ausgesetzt werden dürfen, ist dabei…

(Bild: Panacol Elosol GmbH)
Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit mit neuer Technologie steigern
Schwarze Klebstoffe erfreuen sich aus verschiedenen Gründen wachsender Beliebtheit. Bisher musste man auf sekundäre Härtungsmechanismen zurückzugreifen, was ihre Verarbeitung komplexer machte. Hier setzen neue schwarze U…

UV-Klebstoffe werden zum Schutz vor Vibration und Korrosion zur Abdeckung der Schweißstellen auf einem Zellkontaktiersystem für Batteriezellen verwendet (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Moderne UV-Klebstoffe optimal einsetzen
Lichthärtende Klebstoffe bieten heute quer durch alle Branchen interessante Lösungen für aktuelle Fragestellungen, da sie sich gut an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen. Für ihren optimalen Einsatz ist allerdin…

Structalit® 5751 als Underfill unter normalem (li.) und unter UV-Licht (re.) im Vergleich (Bild: Panacol)
Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Ein zentraler Aspekt für nachhaltiges Kleben ist die Reworkability. Deshalb haben wir neue, wiederlösbare Klebstoffe entwickelt, die die Reparierbarkeit oder das Recycling von Elektronikgeräten ermöglichen.

(Bild: Adobestock_SINNBILD Design)
Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Klebstoffe sind heute weitestgehend noch chemische Produkte und die geklebte Verbindung (fast) nicht zu trennen. Deshalb sind diese unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten kritisch zu betrachten. Diese Sicht auf das Kleben …

Gerade die Elektronikindustrie stellt wachsende Anforderungen an Klebelösungen – Vitralit UD 2018 kann einfach dosiert und dual ausgehärtet werden (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwicklu…

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwicklu…
News

Die Magnete eines E-Motors werden mit dem – hier blau dargestellten – Klebstoff Structalit® 5859 aufgeklebt (Bild: Panacol)
Neuer Magnet-Klebstoff für E-Motoren
Mit Structalit® 5859 hat Panacol ein neues Klebstoffsystem speziell für Magnetverklebungen entwickelt, das auf der COILTECH präsentiert wird. Magnet-/Rotorverklebungen sind mit diesem Klebstoff ebenso möglich wie das Füg…

Zur Versiegelung der empfindlichen PV-Module wird der Klebstoff Vitralit® UH 1411 auf die Barrierefolie aufgetragen (Bild: Panacol)
Neuer UV-Klebstoff für die Verkapselung von flexiblen PV-Modulen
Für die Folienlaminierung von organischen (OPV) und Perovskit-basierten (PSC) Photovoltaiksystemen hat Panacol Vitralit® UH 1411 entwickelt – einen flexiblen, hybriden Epoxidharz-Acrylatklebstoff, der mit UV-Licht aushär…

Der neue UV-Klebstoff schützt die Drähte auf dem Kommutator (Bild: Panacol)
Schnelle Kommutatorsicherung
Mit Vitralit® UV E-2113 hat Panacol einen neuen UV-Acrylat-Klebstoff entwickelt, der speziell für die schnelle Sicherung von Kommutatoren geeignet ist. Der UV-Klebstoff kann automatisiert aufgebracht werden und härtet in…

Der neue UV-Klebstoff Vitralit® UC 1633 wird für Mikrolinsen auf Smartwatch-Sensoren verwendet (Bild: Panacol)
Neue optische Materialien
Die neuen optischen Harze für Imprint- und Optikklebanwendungen, die Panacol Ende Januar in den USA vorstellen wird, sind für Light Carpets in der Automobilindustrie, für Sensoren in Wearables oder zur Erzeugung von stru…

Elecolit® 3648 adressiert eine der kritischen Herausforderungen bei der Kommerzialisierung und langfristigen Zuverlässigkeit von organischen Solarzellen: die Schaffung langlebiger, flexibler elektrischer Verbindungen, die zuverlässige elektrische Schaltkreise herstellen und erhalten (Bild: Panadol-Elosol GmbH)
Flexibler, leitfähiger Klebstoff für OPV-Anwendungen
Perowskit-basierte und organische Photovoltaikzellen (OPV) sind ein vielversprechender Weg zur Erzeugung erneuerbarer Energien, da sie leicht, flexibel und kosteneffizient sind. Panacol ergänzt die neuen OPV-Technologien…

Spezielle Klebstoffe können als optische Harze verwendet werden, um z.B. präzise geformte Nanolinsen herzustellen (Bild: Panacol)
Panacol wird EPIC-Mitglied
Seit dem 1. Juli 2024 ist Panacol Mitglied des Industrieverbands EPIC (European Photonics Industry Consortium). EPIC ist ein Industrieverband, der die nachhaltige Entwicklung der im Bereich der Photonik tätigen Organisat…

Mit dem medienbeständigen Klebstoff Structalit® 5826 VT (im Bild hellblau dargestellt) lassen sich etwa Ölfilter einfach und dauerhaft verkleben (Bild: Panacol)
Medienbeständiger Epoxid-Klebstoff für Filterverklebungen
Für das Verkleben von Filtern für die Öl-, Gas- und Partikelfiltration hat Panacol den Epoxidharzklebstoff Structalit® 5826 VT entwickelt. Er eignet sich insbesondere für Filter im Bereich des Schiffs- und Motorenbaus, b…

In einem modernen Fahrzeug steckt viel Elektronik, die mit Klebstoffen befestigt, vergossen oder abgedichtet wird (Bild: Panacol)
Nachhaltiges Kleben in der E-Mobilität
Auf der diesjährigen CWIEME zeigt Panacol die neuesten Klebstoffe für die Spannungsentlastung von Drähten an Kommutatoren, das Verkleben von Magneten in E-Motoren, den Wuchtausgleich in Lüfterrotoren sowie allgemeine Kle…

Schwarze Epoxidharzklebstoffe werden mit UV-LED-Licht ausgehärtet (Bild: Panacol)
Neue schwarze UV-Klebstoffe
Die "Black&Light"-Klebstoffe von Panacol, Vitralit® BL UC 1101, Vitralit® BL UC 1102 und Vitralit® BL UC 1103, können auch in dickeren Schichten nur mit UV-Licht ausgehärtet werden, sodass ein zweiter Aushärtungsmech…

Flexible Klebstoffe werden für Folienlaminierung, elektrisch leitende Verklebungen, Underfills, Edge Bondings und SMD-Fixierung auf einer flexiblen Leiterplatte und OPV-Zelle verwendet (Bild: Panacol)
Schlüsselfertige Klebsysteme für die Elektronikindustrie
Da die Hersteller flexibler Elektronik an Grenzen stoßen, haben Panacol und Hönle UV Technology schlüsselfertige Lösungen entwickelt. Diese bestehen aus multifunktionalen Klebstoffen und UV-Aushärtegeräten und können für…

Ein Epoxidharzklebstoff als Aufdruckmaterial für Nanostrukturen auf einem Glaswafer (Bild: Panacol)
Neue optische Klebstoffe
Auf der SPIE Photonics West, die vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2024 in San Francisco, USA, stattfindet, wird Panacol neue optische Harze und Klebstoffe für Imprint- und Optical Bonding-Anwendungen vorstellen.

Zur Versiegelung der empfindlichen OPV-Module werden Klebstoffe auf die Barrierefolie aufgetragen (Bild: Panacol)
Neue Klebstoffe für Photovoltaikanwendungen
Organische und Perovskit-basierte Photovoltaiksysteme ermöglichen völlig neue Anwendungen sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Panacol begleitet diese Entwicklungen durch die Bereitstellung von Hightech-Klebstoffen…

Die Klebstoffe eignen sich sowohl für Verklebungen auf Leiterplatten als auch für Gehäuseverklebungen oder das Einkleben von Spritzennadeln (Bild: Panacol)
Spezialklebstoffe für Medical Wearables
Für die hohen Anforderungen bei diesen Produkten hat Panacol ein breites Portfolio an Spezialklebstoffen entwickelt. Gemeinsam mit dem Dosiergerätehersteller Scheugenpflug und UV-Gerätehersteller Dr. Hönle wurde ein Anla…

Der rote Structalit® 5604 ist zum Fixieren von SMDs und Elektronikbauteilen geeignet (Bild: Panacol)
Schnellhärtender SMD-Klebstoff für punktgenaue Dosierungen
Auf der BondExpo stellt Panacol seinen neuen Klebstoff Structalit® 5604 vor. Dabei handelt es sich um einen äußerst schnell aushärtenden Klebstoff. Er basiert auf Epoxidharz und ist trotz seiner hohen Viskosität für das …

Vitralit® UD 8055 – hier blau dargestellt – wird als Konnektorverguss mit dem bluepoint LED von Hönle ausgehärtet; die Aushärtung des Schattenbereichs unter dem Konnektor erfolgt durch Feuchtenachvernetzung (Bild: Panacol)
Neue dualhärtende UV-Acrylatklebstoffe mit hohem Glasübergangsbereich
Mit Vitralit® UD 8055 und Vitralit® UD 8056 hat Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Acrylat-Klebstoffsystemen erweitert. Spezielle Charakteristik dieser Klebstoffsysteme ist der hohe Glasübergangsbereich von über 100…

Klebstoffe werden z.B. zur Fertigung von Kunststofflinsen verwendet (Bild: Fraunhofer IPT)
Panacol ist neues ACOP-Mitglied
Seit Ende letzten Jahres ist Panacol Mitglied des ACOP (Aachen Center for Optics Production). Das ACOP ist eine Initiative des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwisch…

Schwarzer „Black&Light“-Klebstoff wird auf einer Leiterplatte durch UV-Strahlung ausgehärtet (Bild: Panacol)
Schwarze Klebstoffe mit UV-Strahlung aushärten
Mit den „Black&Light“-Klebstoffen hat Panacol eine neue Technologie entwickelt: Schwarze Epoxidharzklebstoffe der Produktreihe Vitralit® können nun auch in dickeren Schichtstärken mit UV-Strahlung ausgehärtet werden,…

Der Klebstoff eignet sich insbesondere für Metallverklebungen, bei denen nicht alle Bereiche durch UV-Licht erreicht werden können (im Bild hellblau dargestellt) (Bild: Panacol)
Neuer UV-anaerober Klebstoff/Vitralit® UD 4292 F
Mit Vitralit® UD 4292 F hat Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Klebstoffsystemen weiterentwickelt und reagiert somit auf das steigende Marktbedürfnis nach UV-anaeroben Klebstoffsystemen für strukturelle Verklebungen…

Vitralit® UD 8050 MV F eignet sich sowohl für Verklebungen auf Leiterplatten als auch für Gehäuseverklebungen oder das Einkleben von Spritzennadeln (Bild: Panacol)
UV-feuchtehärtender Medizinklebstoff
Mit Vitralit® UD 8050 MV F hat Panacol ein weiteres Klebstoffsystem im Sortiment, welches für Einsatzzwecke in der Medizinindustrie zertifiziert ist. Das Besondere an diesem Klebstoff: Neben seiner primären Härtung – der…

Der grün eingefärbte Vitralit® MASK 20117 wurde auf eine Metallprothese aufgebracht, um Teile der Oberfläche vor dem Sandstrahlen zu schützen (Bild: Panacol)
Neue Maskings
Mit der Vitralit® MASK-Reihe hat Panacol neue UV-härtende Maskingmaterialien für industrielle Prozesse entwickelt. Diese Maskingklebstoffe lassen sich leicht auftragen, härten in Sekundenschnelle unter UV-Licht aus und s…

Der schwarze Structalit® 5705 wird als Edge Bonder eingesetzt und fluoresziert unter UV-Licht gelb (Bild: Panacol)
Neuer wiederlösbarer Edge Bonder
Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.

Structalit® 5801 wird als Potting zum Schutz von Leiterplatten in Gehäusen aufgetragen (Bild: Panacol)
Neuer 2K-Epoxyklebstoff für Vergussanwendungen
Mit Structalit® 5801 hat Panacol ein 2K-Klebstoffsystem entwickelt, das sich aufgrund seiner hohen Medienbeständigkeit für Vergussanwendungen und strukturelle Verklebungen von Gehäusen und Elektronikkomponenten eignet, u…

Kleben und Kontaktieren in einem Schritt: Kleine Chips werden mithilfe von Elecolit® 3647 auf flexiblen Leiterbahnen mit einer leitfähigen Verbindung fixiert (Bild: Panacol)
Flexibler Silberleitklebstoff
Mit Elecolit® 3647 hat Panacol einen neuen, elektrisch leitfähigen Silberleitklebstoff auf Epoxidharzbasis im Portfolio. Der flexible Leitklebstoff ist besonders für Kontaktierungen auf temperatursensiblen Folien oder Fl…

Der hier hellblau markierte Klebstoff zeigt exemplarisch die Magnetverklebungen in einem Elektromotor (Bild: Panacol)
Neuer Magnetklebstoff
Mit Structalit® 5858 hat Panacol ein neues Klebstoffsystem für die Verklebung von Magneten in Elektromotoren entwickelt. Dieses modifizierte 1K-Epoxidharzsystem sorgt durch seine hohe Haftfestigkeit und Schlagzähigkeit …

Schläuche werden mittels Vitralit® UV 7030 mit Verbindungsstücken verklebt (Bild: Panacol)
Neuer biokompatibler UV-Klebstoff für Weichkunststoffe
Der neue Kunststoffklebstoff Vitralit® UV 7030 von Panacol ist nach USP Class VI zertifiziert und speziell für Anwendungen in der Medizintechnik geeignet.

Structalit® 5751 als Underfill unter normalem (links) und unter UV-Licht (rechts) im Vergleich (Bild: Panacol)
Neuer reworkable Underfill
Für die Unterhaltungselektronik hat Panacol einen neuen, wieder lösbaren Underfill entwickelt. Der Klebstoff Structalit® 5751 ermöglicht präzise Fertigungsprozesse und gleichzeitig die Chance auf Reparierbarkeit von Ele…

Das neue Gebäude mit Produktionshalle sowie Labor- und Bürotrakt (Bild: Panacol)
Panacol in neuen Räumlichkeiten
Die Panacol-Elosol GmbH hat ihre Firmenzentrale mit verdoppelter Büro-, Labor- und Produktionsfläche in Steinbach bei Frankfurt/Main bezogen.

Der neue Structalit® 5511 eignet sich z.B. für Connector Sealing (Klebstoff blau dargestellt) (Bild: Panacol)
Neue Epoxies, die bei 60 °C härten
Die neuen 1K-Epoxidharzklebstoffe von Panacol härten ab Temperaturen von 60°C aus und sind damit speziell für Elektronikanwendungen geeignet.

Structalit® 5704 wird als standfester "Frame" aufgetragen und dann mit niedrigviskosem Fill-Material gefüllt, um eine homogene Schutzbeschichtung sensibler Bauteile zu bilden (Bild: Panacol)
Neue High-Performance Frame-and-Fill-Klebstoffe
Für Frame-and-Fill-Anwendungen auf Leiterplatten hat Panacol neue High-Performance-Klebstoffe entwickelt.

Der UV-Klebstoff an den Spritzennadeln wird mit UV-Licht ausgehärtet (Bild: bdtronic, Hönle, Panacol)
Systemlösung für Nadelverklebung
Für die Nadel- und Spritzenverklebung in der Medizintechnik sind abgestimmte Prozesse für eine zuverlässige Verklebung unerlässlich. Panacol, Hönle und bdtronic sorgen gemeinsam dafür, dass präzise Klebstoffdosierung, p…

Fluoreszenzprüfung einer mit Vitralit UD 8052 F geschützten Litze auf einem Piezoaktor (Bild: Panacol)
Neue dualhärtende Vergussmasse für Piezokeramiken
Mit Vitralit® UD 8052 F erweitert Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Acrylatklebstoffen. Der Klebstoff zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität und Reißfestigkeit aus und ist somit für den Verbund von Keramik und…

Die Wicklung eines mit Vitralit® UD 1405 getränkten Rotors wird unter UV-LED-Licht ausgehärtet (Bild: Panacol)
Systemlösung für Bandagierprozesse
Mit dem neuen Klebstoff Vitralit® UD 1405 hat Panacol ein Klebsystem für die Faserwickeltechnik entwickelt: Mit dem UV-Klebstoff können Bauteile wie Rotoren für E-Motoren und Hochspannungsableiter faserverstärkt umwickel…

Neue Klebstoffe für Batteriepacks (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Klebstoffe für Zellkontaktiersysteme
Die UV-Klebstoffe Vitralit® UV 2113 und Vitralit® UV 2114 von Panacol schützen die Schweißstellen auf Zellkontaktiersystemen und Batteriepacks von Elektroautos vor Korrosion.

Blaue Markierungen zeigen die beispielhafte Anwendung des Klebstoffs zur Verklebung von Linsen-Stacks für Stablinsen im Endoskop (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Biokompatibler Klebstoff hält hohem Wärmeeintrag stand
Der Klebstoff Vitralit® 1605 von Panacol-Elosol zeichnet sich durch seine hohe Glasübergangstemperatur aus, härtet unter UV-Licht aus und ist für Anwendungen in der Medizintechnik geeignet.

Elecolit® 6607 zeichnet sich durch exzellente Metallhaftung aus und ist elektrisch isolierend (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Neuer Klebstoff für hitzeempfindliche Bauteile
Der neue Klebstoff Elecolit® 6607 von Panacol ist wärmeleitfähig und kann schon bei Temperaturen ab 80 °C im Ofen ausgehärtet werden.

Material für Schutzbeschichtungen für Drähte in Spulenwicklungen (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Autoklavierbarer Klebstoff für Coatings
Der UV-Klebstoff Vitralit® 2028 von Panacol ist chemikalienbeständig und kann als flexible Vergussmasse vielseitig eingesetzt und dual ausgehärtet werden.

Halogenarmen Klebstoff für die Elektronikindustrie – hier für die Linsenverklebung (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Neuer halogenarmer UV-Klebstoff
Mit Vitralit® UC 1536 bietet Panacol einen weiteren halogenarmen Klebstoff für die Elektronikindustrie an. Aufgrund seines geringen Ionengehalts eignet er sich z.B. für die Verarbeitung von Halbleitern.

Ausgehärtet weist Vitralit® UC 6025 eine hohe Haftung zu ABS, Aluminium und Glas auf. (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Schnell härtender Epoxid-Klebstoff für hohen Durchsatz
Der neue Epoxid-Klebstoff Vitralit® UC 6025 von Panacol kannaufgrund einfacher Dosierbarkeit und sehr guter UV-Härtungseigenschaften sehr schnell appliziert werden und ist für den Einsatz in vollautomatisierten Fertigung…

Ein Klebstoff für viele Anwendungen in der Medizintechnik (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Neuer biokompatibler Klebstoff für Kunststoffe
Der neue orange fluoreszierende UV-Klebstoff Vitralit® 7311 FO von Panacol ist für das Verkleben von Kunststoffen geeignet und nach USP Class VI zertifiziert.

Vitralit® UC 1535 (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Neuer optisch klarer UV-Klebstoff
Auf der BondExpo zeigt Panacol mit Vitralit® UC 1535 einen neuen transparenten Klebstoff, der speziell für den Einsatz in der Elektronik entwickelt wurde.

(Bild: Eleco Panacol – EFD)
Aus Eleco Produits – EFD wird Eleco Panacol – EFD
Mit der Entscheidung zur Namensänderung will die Panacol Group die Synergien des globalen Marketings und den Wiedererkennungswert der Gruppe fördern.

Vitralit® 50004 (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Neuer optisch klarer Klebstoff
Mit Vitralit® 50004 hat Panacol einen neuen UV-härtenden und optisch klaren 1K-Acrylatklebstoff mit niedriger Viskosität, z.B. für die Laminierung von Displays oder optischen Systemen, entwickelt.

Vitralit® UD 8050 (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Klebstoffe härten mit UV und Feuchte statt mit Hitze
Speziell für Elektronikanwendungen hat Panacol eine Produktfamilie von Klebstoffen mit niedrigem Halogengehalt entwickelt, die mittels UV-Licht und Feuchte aushärten und somit für temperatursensible Komponenten geeignet …

Firmengebäude von Panacol-USA (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Aus Tangent Industries Inc. wird Panacol-USA Inc.
Um Wachstumsanforderungen, d.h. dem steigenden Bedarf der Kunden gerecht zu werden sowie ein einheitliches Produktportfolio anzubieten, firmiert Tangent Industries seit 1. Oktober 2018 als Panacol-USA Inc.

Besseres Wärmemanagement mit 1K-Epoxidharz-Klebstoffen (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Wärmeleitfähig und elektrisch isolierend
Für die Verklebung und Wärmeentkopplung von Leistungselektronik hat Panacol neue, thermisch härtende 1K-Epoxidharz-Klebstoffe mit sehr guten wärmeleitfähigen Eigenschaften entwickelt.

Vitralit® UD 8540 auf Acrylatbasis (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Neuer Klebstoff für Displays
Für das Verkleben von Displays hat Panacol Vitralit® UD 8540 auf Acrylatbasis entwickelt. Der Klebstoff ist besonders weich, um Spannungen zwischen unterschiedlichen Substraten auszugleichen.

Structalit® 5894-1 (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Exzellente Fließeigenschaften
Mit Structalit® 5894-1 hat Panacol eine schwarze Vergussmasse mit mittlerer Viskosität und kleiner Partikelgröße der Füllstoffe entwickelt, die optimal für einen großvolumigen Verguss oder als Glob Top von Leistungselekt…

Einsatzbereich für Structalit® 8202 (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Neuer Epoxid-Underfiller
Der Underfiller auf Epoxidharzbasis Structalit® 8202 von Panacol ist ein niedrigviskoser 1K-Klebstoff, der kapillar auch in kleinste Zwischenräume einfließt.

1K-Acrylat-Klebstoff für das Verkleben von PEEK (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Klebstoff für PEEK
Für das Verkleben von PEEK hat Panacol mit Vitralit® UV 4802 einen flexiblen 1K-Acrylat-Klebstoff entwickelt, der unter Lichteinwirkung extrem schnell aushärtet.