28.01.2025 Neuer UV-Klebstoff für die Verkapselung von flexiblen PV-Modulen
Für die Folienlaminierung von organischen (OPV) und Perovskit-basierten (PSC) Photovoltaiksystemen hat Panacol Vitralit® UH 1411 entwickelt – einen flexiblen, hybriden Epoxidharz-Acrylatklebstoff, der mit UV-Licht aushärtet.
Der Klebstoff wurde speziell zur Versiegelung und Verklebung von flexiblen PV-Modulen entwickelt und kann nach dem Auftragen durch eine Kombination aus UV- bzw. sichtbarem Licht und Wärme ausgehärtet werden. Dies ermöglicht auch in potenziellen Schattenzonen eine hohe Haftung. Zur Aushärtung eignen sich speziell die hauseigenen LED-Geräte von Dr. Hönle, z.B. die Powerline 820 HP AC IC. Die Module der Powerline sind lückenlos anreihbar, um die gewünschte Bahnbreite komplett zu bestrahlen. Die Intensität ist regelbar und kann an die Bahngeschwindigkeit im Bereich von 10 bis 100% angepasst werden, sodass ein gleichbleibendes Härtungsergebnis sichergestellt wird. Die Versorgung und Ansteuerung der LED Powerline 820 AC IC HP erfolgt entweder über die optional erhältliche LED powerdrive IC oder über ein externes Netzteil und kundenseitige Ansteuerung der Schnittstelle.
Im ausgehärteten Zustand ist der Hybrid-Klebstoff aufgrund seiner Zusammensetzung aus Epoxidharz- und Acrylatkomponenten sowohl sehr beständig gegenüber Umwelt- und Medieneinflüssen als auch weich und flexibel. Somit bietet er eine optimierte Lösung für die Integration von flexiblen Solarzellen in moderne Indoorkonzepte. Ein zentraler Vorteil von Vitralit® UH 1411 ist die hohe Haftung auf allen üblichen Barrierefolien, die für die Herstellung flexibler Photovoltaikmodule verwendet werden. Die Klebkraft ist selbst nach einer hohen Beanspruchung durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit noch sichergestellt. Außerdem ist der Klebstoff transparent und vergilbungsfrei, was eine optimale Lichtaufnahme und lange Lebensdauer der PV-Module sicherstellt.
Organische und Perovskit-basierte Photovoltaiksysteme ermöglichen völlig neue Anwendungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Das Einfangen von künstlichem Licht in Innenräumen kann genutzt werden, um kabellose Elektronik mit Strom zu versorgen. Die Flexibilität der neuartigen Module ermöglicht zudem auch das Anbringen an geometrisch anspruchsvolle Untergründe. Einen entscheidenden Beitrag zu diesen Fortschritten hat die Weiterentwicklung von Klebtechnologien geleistet. Panacol begleitet diese Entwicklungen durch die Bereitstellung von innovativen Hightech-Klebstoffen, die individuell auf die entsprechende Kundenanwendung angepasst werden können.