Soba Inter AG | Tec-Joint

6460 Altdorf
Schweiz
E-Mail schreiben
zur Webseite
Ihre Kontakte

Richard Gisler
Leiter Standort + Technik Altdorf
Nadja Gisler
Verkauf InnendienstUnsere Kompetenzen
Erfahrung und Kompetenz. Dank unserer schlanken Struktur können Sie als Kunde von innovativen Lösungen profitieren, welche schnell und professionell umgesetzt werden. Eine hohe Qualität der Produkte, eine schnelle Umsetzung Ihrer Bedürfnisse sowie ein umfassendes Dienstleistungspaket sind unsere Ziele.
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Hausgeräteindustrie
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Pumpen- und Armaturenindustrie
Bahn
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Lebensmittelindustrie
Pharma- und Kosmetikindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Möbelindustrie
Schiffbau - Polymer
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Lebensmittelindustrie
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Medizintechnik
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Pharma- und Kosmetikindustrie
Hausgeräteindustrie
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Pumpen- und Armaturenindustrie
Schiffbau
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Dichtungsbänder, Schnüre
Flachdichtungen
Flachdichtungen veredelt
Statische Dichtungen
Formteile
Gummi-Metalldichtungen
2K-Teile
Gummi-Metallteile - Polymer
Platten
Folien
Halbzeuge
Multilayer
Bahnen/Rollen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
ACM
CR
CSM
EPDM
EVA
FKM, FPM
IIR
IR
VMQ (Silikon)
PEEK
PTFE
PP
PVC
Metall-Werkstoffe (z.B. Stahl, Titan, Aluminium)
Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE)
Verbundwerkstoffe
NBR
NK/NR
Kunststoffe/Thermoplaste/Duroplaste
FFKM
SBR
TPO
TPS
PA
PE - Polymer
Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE)
ACM
CR
EPDM
FKM, FPM
IR
IIR
NBR
NK/NR
VMQ (Silikon)
TPV
PEEK
PTFE
PVC
Kunststoffe/Thermoplaste/Duroplaste
CSM
EVA
FFKM
SBR
TPO
TPS
PA
PE
PP
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Dichtungsberatung
Lohnfertigung - Polymer
Materialauswahl
Materialentwicklung
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
-60 °C bis 0 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C - Polymer
-60 °C bis 0 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar - Polymer
Unterdruck/Vakuum
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe - Polymer
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Isolierend
Leitend
EMV-Schutz - Polymer
Isolierend
Leitend
EMV-Schutz
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Farbliche Beschichtung
Funktionsbeschichtung
Reinigung, LABS frei
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Kleinserien
Mittlere Serien - Polymer
Kleinserien
Mittlere Serien
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
ISO 14001 Umwelt
Sonstige Zertifikate
Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
EMV
Gas- und Wasseranwendungen (z.B. EN 549, Gastec)
Militär (z.B. MIL)
Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG)
ISO 9001:2015
DVGW-Zulassung
PAK
REACH
Werksnormen
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA) - Polymer
ISO 9001:2015
ISO 14001 Umwelt
Sonstige Zertifikate
Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
DVGW-Zulassung
Gas- und Wasseranwendungen (z.B. EN 549, Gastec)
PAK
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
TA Luft
Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG)
REACH
Militär (z.B. MIL)
Werksnormen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung - Polymer
Chargenprüfungen
Werkszeugnis
- Polymer
Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte
Härteprüfgeräte
Zugprüfgeräte
Weitere Mess- und Prüftechnik
- Polymer
Stanzen
Schneiden
Compression-Moulding
Rotationsvulkanisation
Walzenkalandrieren
Artikel

(Bild: (v.u.n.o.) Istock_fokkebok, istock_Parinya_romeo61, Istock_Coldsnowform)
Game-Changer: Multilayer: Bewährte Technologie für aktuelle Fragestellungen
Multilayer waren schon immer Game-Changer, da sich diese Lösungen auf dieser Technologiebasis flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen lassen und Antworten auf aktuelle Fragestellungen geben.

Multilayer bieten aufgrund ihrer Kombination von bis zu fünf Materialschichten ein interessantes Nachhaltigkeitspotenzial (Bild: Soba Inter AG)
Höhere Produktperformance durch sichere und nachhaltige Elastomerfolien
Elastomerprodukte in Folienformaten kommen in vielen Branchen zum Einsatz und müssen unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden und zunehmend vielen Nachhaltigkeitsaspekten Rechnungtragen. Beispiele aus dem Baubere…

Unsere grünen Fußabdrücke werden immer größer (Bild: istock_MicroStockHub)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
Der Einsatz nachhaltiger Werkstoffe ist bei vielen unserer Projekte im Bau- und Industriebereich von wachsender Bedeutung.

(Bild: AdobeStock_ ZeNDaY)
Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei
Nachhaltigkeit hat viele Facetten – das zeigen die Statements. Sie haben aber auch zwei gemeinsame Nenner. 1. Wir sind mitten in der Forschung und Entwicklung. 2. Nachhaltigkeit geht uns alle an, in diesem Fall Herstelle…

Materialkombinationen in Form von Multilayern sind zunehmend eine Antwort auf aktuelle Fragestellungen (Bild: Soba Inter AG)
Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Ganz gleich, in welchem Trendkontext moderne Dichtungslösungen entwickelt werden, die bekannte Aussage „Dichtungstechnik ist Werkstofftechnik“, hat an Bedeutung zugenommen.

(Bild: AdobeStock_DeStagge)
Dichtstellenkonstruktion – was ist relevant?
Konstruierende stehen bei der Entwicklung von Dichtstellen – in Abhängigkeit der Branche und Aufgabenstellung – vor vielen unterschiedlichen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund zeigen die Statements unterschiedlich…

Dichtungslösungen, wie diese Dilatationsbleche, wurden innerhalb einer Woche auf Wunschmaße gefertigt und nach Australien verschifft (Bild: Soba Inter AG)
Zeitdruck in Dichtungs- und Folienprojekten beherrschen
Zeit ist heute bei vielen Dichtungs- und Polymerprojekten eine knappe Ressource. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Lösung, um Zeitdruck zu minimieren und ihn nicht zum Show-Stopper werden zu lassen, liegt in einem ga…

Multilayerlösung, bei der auf Fluorpolymere verzichtet wurde (Bild: Tec-Joint AG)
Vorbereitung auf die Zeit nach der PFAS-Regulierung
Die PFAS-Regulierungen setzen die Dichtungs- und Polymer-Welt in Aufregung und führen zu ganz unterschiedlichen Bewertungen und Reaktionen. Die nachfolgenden Statements machen dabei eines ganz deutlich: Die Welt geht zwa…

Bild: AdobeSocl_Vlad Chorniy
Vorbereitung auf die Zeit nach der PFAS-Regulierung
Die PFAS-Regulierungen setzen die Dichtungs- und Polymer-Welt in Aufregung und führen zu ganz unterschiedlichen Bewertungen und Reaktionen. Die nachfolgenden Statements machen dabei eines ganz deutlich: Die Welt geht zwa…

Brand in einer elektrischen Anlage: Brandursachen sind vielfältig. Moderne Materialien helfen gezielt Schäden zu minimieren und Reaktionszeiten zu verlängern (Bild: istockphoto_ georgeclerk)
Im Brandfall Reaktionszeiten verlängern und Schäden minimieren
Ganz gleich, wo etwas brennt – moderne Brandschutzmaterialien verschaffen Rettungskräften mehr Zeit, schützen die Umwelt und minimieren die Schäden. Insbesondere moderne Funktionsfolien lassen sich flexibel an unterschie…

Die komplexen Anforderungen in der Pharmafertigung lassen sich sehr gut mit speziell zugeschnittenen Multilayern realisieren (Bild: Traimak_Ivan Istock ID: 941351234)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Seit Jahren führen Projektrahmenbedingungen wie höhere Temperaturen, Drücke, aggressivere Medien und Reinigungsprozeduren zu steigenden Anforderungen an Dichtungswerkstoffe.

(Bild: AdobeStock_fotomek)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Dichtungstechnik ist Werkstofftechnik – dieser inzwischen schon etwas angestaubte Slogan ist angesichts der Entwicklungen in vielen Branchen sowie den aktuellen Beschaffungsrahmenbedingungen aktueller denn je. Die Statem…

Für viele Entwicklungen sind leistungsfähige Testmöglichkeiten heute eine Voraussetzung (Bild: I-Stock_ Morsa Images)
Top-Qualität, minimierte Kosten und kurze Entwicklungszeiten müssen kein Zielkonflikt sein
Standardlösungen gibt es bei Dichtungen und Formteilen immer weniger. Dies führt zu Entwicklungen, bei denen nicht nur die technischen Lösungen, sondern auch die Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette anders geda…

Auf Multilayern basieren wirkungsvolle Lösungen, um z.B. Brände ausgelöst durch Batterien zu vermeiden (Bild: istock_Firstsignal)
Game-Changer Multilayer
Immer mehr Anforderungen sind mit Dichtungs- und Formteillösungen aus Standard-Werkstoffen und -Compounds nicht mehr zu erfüllen. Hier setzen Multilayer an und schaffen darüber hinaus oft einen Produktnutzen, der auch di…

Zur Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie und im Bereich Biotechnologie stehen zwei metall- bzw. röntgendetektierbare Elastomertypen zur Verfügung (Bild: Tec-Joint AG)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Neben den aktuell viel zitierten Trends stellen wir in allen Branchen einen projektbezogenen Trend zu individuelleren und höheren Anforderungen fest.

(Bild: AdobeStock_dbunn)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Die derzeitigen Rohstoffthemen wie drastisch steigende Preise und Lieferengpässe sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass in diesem Bereich viele Lösungen für aktuelle und spezifische Fragestellungen entwickelt werden.

Eine moderne und flexible Fertigung ist heute eine zentrale Voraussetzung für individuelle Lösungen (Bild: Tec-Joint AG)
Mit individuellen Materiallösungen Produktvorteile realisieren
Die Anforderungen an Produkte und Anlagen steigen unaufhörlich. Höhere Drücke und Temperaturen, längere Haltbarkeit und Wartungsintervalle sind zentrale Herausforderungen, denen sich Lösungsanbieter täglich stellen müsse…

Materialkombinationen für anspruchsvolle Aufgabenstellungen – hier Dehnfugenbänder (Bild: Tec-Joint AG)
Eine Frage des richtigen Mixes
Ein zentraler Trend ist, dass es immer weniger Standard gibt – d.h. es entstehen immer mehr Werkstoffe und Materialkombinationen, um individuellen Anforderungen der Anwender, z.B. in der Sportindustrie, im E-Mobility-Ber…

(Bild: AdobeStock_ Markus Mainka)
Eine Frage des richtigen Mixes
Egal aus welcher Perspektive man auf Werkstoffe für Dichtungen, Formteile und Profile schaut – optimale und zukunftsfähige Lösungen sind zunehmend eine Frage des richtigen Mixes. Das zeigen die Statements der Experten au…

Leistungsfähige medizinische Geräte – u.a. moderne EPDM-Folien (Bild: Tec-Joint AG)
Wenn man mit Standard-Werkstoffen nicht mehr weiterkommt
Anstatt von Standardpolymerfolien und -platten kommen heute vermehrt Werkstoffkombinationen in Form von Multilayern zum Einsatz. Die nachfolgenden Projektbeispiele zeigen das inzwischen breite Einsatzspektrum und belegen…

Herstellung mehrlagiger Dichtfolien, nach Anwendervorgaben konfektioniert und zugeschnitten (Bild: Tec Joint AG)
Folien, Gewebe und Multilayer für immer komplexere Anforderungen
In vielen industriellen Einsatzbereichen sind Elastomerfolien, gummierte Gewebe und Multilayer unverzichtbare Halbzeuge zur Lösung technischer Probleme, wie z.B. von Dichtungsproblemen. Die Herausforderung liegt darin, i…

Moderne Multilayerfertigung für höchste Anforderungen an Werkstofflösungen (Bild: Tec-Joint AG)
Der richtige Werkstoff für eine Dichtung
Die Antwort auf diese Frage ist angesichts der Vielzahl von Rohstoffen, Compounds und anwendungsspezifischen Rahmenbedingungen nicht einfach zu beantworten und erfordert viel Know-how auf verschiedenen Ebenen. Experten g…

Produktion moderner Multilayer (Bild: Tec-Joint AG)
Die Werkstoffe sind gefordert
Viele Anforderungen an Dichtungen lassen sich oft nur noch werkstoffseitig lösen – und dies auch nur mit neuen Mischungen und Hochleistungswerkstoffen. Das Positive ist, dass für viele Fragestellungen Lösungen zur Verfüg…

Fertigung von Elastomerfolien für die Prozessindustrie (Bild: Tec-Joint AG)
Der schmale Grat
Mit den wachsenden Anforderungen in der Chemie, Lebensmittelverarbeitung und Pharmaindustrie können für Dichtungslösungen immer weniger Standardelastomere eingesetzt werden. Das ist allerdings kein allzu großes Problem, …

Folien für die unterschiedlichsten Anforderungen im Multilayerverfahren hergestellt (Bild: Tec Joint AG)
Ausreichend Lösungspotenzial
Viele Entwicklungen bei Rohstoffen und Mischungen sind heute gesetzes- oder verordnungsgetrieben: ROHS, REACH, PAK und weitere Gesetze bzw. Verordnungen zwingen die Mischungslieferanten, ihre Rohstoffe den neuen Erforder…

(Bild: Fotolia/ EtiAmmos)
Ausreichend Lösungspotenzial
Die Werkstoffvielfalt für Dichtungen und Formteile nimmt zu und ein Trend gilt für alle Werkstoffe: Viele Anforderungen werden über den Werkstoff gelöst, wobei verschiedene Werkstoffe miteinander konkurrieren und sich gg…
News

Ausgeklügelte Gummi-Metall-Verbindung: Um bei Baublechen temperaturbedingte Längenänderungen abzufangen und die Spannungen im Metall auszugleichen werden weltweit Dilatationen eingesetzt (Bild: Soba Inter AG)
Expresslieferung von Dehnungselementen nach Down Under
Standardisierte Bauprodukte gibt es viele. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Produkte objektspezifisch und den Kundenwünschen entsprechend angepasst werden müssen. Ob und wie das funktioniert, zeigte ein Projekt mi…

Dieses Fugenband bietet eine deutlich sicherere und bessere Abdichtung als EPDM-Platten – eine Erkenntnis, die bei einem großen Bauprojekt teuer erkauft wurde (Bild: Soba Inter AG)
Sichere Gebäudeabdichtung – eine Frage der angepassten Dehnungsfugen
Undichte Gebäude zu sanieren, ist aufwändig und teuer, insbesondere, wenn die Bauwerke bereits nach nur wenigen Monaten saniert werden müssen. Dies zeigt ein Projekt in den USA. Hier wurden Gebäude mit von der Tec-Joint …

Der Weg zum ökologischen Fußabdruck besteht aus vielen Teiletappen – bei Folien, Dichtungen und Formteilen sind das u.a. Entwicklung und Fertigung (Bild: istock_MicroStockHub)
Folien, Dichtungen und Formteile nachhaltig einsetzen
„Nachhaltigkeit“ ist das Gebot der Stunde. Für die Tec-Joint AG besteht sie aus zwei Aspekten, die zusammenwirken: Erstens die Produktion von Folien, Dichtungen sowie Formteilen und zweitens die Entwicklungsunterstützung…

Die Rahmenbedingungen bei der Entwicklung einer Dichtungslösung können noch so stürmisch sein – mit dem richtigen Know-how und der richtigen Vorgehensweise findet sich (fast) immer eine Lösung (Bild: istock_abu)
Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?
Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte …

Ursprünglich für den baulichen Brandschutz entwickelt, bietet das FireStop-Material auch für die Isolierung von Traktorenkabinen viele Vorteile – was eine Projektanfrage deutlich machte (Bild: istock_Zeferli/ID:905213774)
Bei der Materialauswahl neue Wege verifizieren
Bei der Materialauswahl macht es für Konstruierende durchaus Sinn, die jetzigen und absehbaren Projektrahmenbedingungen zu berücksichtigen. Nach Erfahrungen der Tec-Joint AG spart ein früher Blick über den Tellerrand u.U…

Die multifunktionalen Folien, die bei Skifellen eine Benchmark-Lösung möglich gemacht haben, können für viele industrielle Aufgabenstellungen, u.a. auch für Dichtungsfunktionen, eingesetzt werden (Bild: Kohla)
Mit multifunktionalen Folien zum Verkaufsschlager
Nicht nur die komplexen Anforderungen an Skifelle löste die Tec-Joint AG mit einer multifunktionalen selbstklebenden Folie. Die entwickelte Lösung machte das Produkt von Ibex darüber hinaus zur Benchmark in diesem Bereic…

Qualitätsmanagement und -dokumentation entlang der Wertschöpfungskette ist heute ein zentraler Aspekt von Entwicklungsprojekten und Dienstleistungen (Bild: istockphoto_Blue Planet Studio)
Dokumentierte Qualität bietet Sicherheit
Immer mehr abdichtende Bauteile auf Basis von Funktionsfolien haben eine systemrelevante Funktion in Produkten. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualität und ihre Dokumentation. Beides stellt die Tec-Jo…

Keine Überraschungen: Die Dichtungen, die aus diesen Folien entstehen, sind optimal konstruiert, wirtschaftlich zu fertigen und später – klebend veredelt – einfach zu montieren (Bild: Tec-Joint AG)
Keine Probleme vom Prototyping zur Serie
Wenn nach der Prototyping-Phase die Serie startet, gibt es öfter Überraschungen – insbesondere, wenn das Fertigungsverfahren gewechselt werden muss. Sie lassen sich nach Erfahrung der Tec-Joint AG vermeiden, wenn in dies…

Ein Beispiel für einen fünflagigen Multilayeraufbau (Bild: Tec-Joint AG)
Das nächste Werkstofflevel nutzen
Dichtungs- und Formteiltechnik ist Werkstofftechnik – dieses geflügelte Wort erreicht mit dem Tec-Joint-Multilayer-Konzept ein neues Level. Denn immer weniger Anforderungen können heute standardmäßig mit nur einem Werkst…

Diesen Prozess durchläuft man beim agilen Entwickeln, inkl. aller Hürden, gemeinsam – da hilft es, wenn die „Chemie“ zwischen den Partnern stimmt (Bild: istock_BeeBrigth)
Die „Chemie“ muss stimmen
Bei der Entwicklung von Multilayern und Formteillösungen betritt Tec-Joint in Entwicklungspartnerschaften immer wieder Neuland. Damit solche Projekte zum Erfolg führen, sind neben Material- und Fertigungskompetenz versch…

Immer mehr Folien, Formteile und Multilayer werden selbstklebend ausgeführt (Bild: Tec Joint)
Teile einfach und wirtschaftlich konfektionieren lassen
Neben der Fertigung modernster Folien, Multilayer und Formteillösungen entwickelt und produziert die Tec-Joint AG nach individuellen Wünschen Fertigartikel und Halbfabrikate aus synthetischen Elastomeren.

Nicht nur für Dächer eine neue zuverlässig dichte Option (Bild: istock_elxeneize_ID_533150309)
Gummi-Metall-Dichtfolien – nicht nur für den Bau
Mit den neuen Gummi-Metall-Folien der Tec-Joint AG können komplexere Geometrien an Dächern, aber auch an Tanks und Behältern sicher abgedichtet werden.

Kommen optimierte Faserverbundwerkstoffe an ihre Einsatzgrenzen, bieten Kombinationen mit EPDM-Folien vielfältige Optionen (Bild: Tec Joint/Istock_yucelyilmaz)
Elastomerfolien optimieren Faserverbundwerkstoffe
Der Anwendungsbereich von Faserverbundwerkstoffen kann von der Tec-Joint AG durch den Einsatz von EPDM-Folien erweitert werden.

Kombinierte Folien und Platten tragen heute den umfassenden Qualitätsanforderungen in der Lebensmittelindustrie Rechnung (Bild: Tec-Joint/iStock_GCShutter)
NBR-basierte Materiallösungen für die Lebensmittelindustrie
Um die komplexen Anforderungen der Lebensmittelindustrie FDA-konform zu erfüllen, kombiniert Tec-Joint u.a. NBR 50 blau Shore A-Platten und -Folien mit Aramid oder-Glasgeweben.

Folienlösungen für Hochleistungsgeräte im Medizinbereich sind anspruchsvoll (Bild: Tec-Joint/iStock_Reptile8488)
Die EPDM-Eigenschaften für Medizin und Pharmaanlagen nutzen
Die umfassenden Anforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen in Medizin-und Pharmatechnik erfüllt die Tec-Joint AG erfolgreich mit EPDM-Lösungen – bei Bedarf in Kombination mit PEEK und PTFE.

Normen erfüllt und die Gasversorgung ist sicher abgedichtet (Bild: istock_anandaBGD)
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint AG Halbzeuge und Folien aus NBR an, die nicht nur die EN 682 und EN 549 erfüllen, sondern sich auch für unterschiedliche Anforderungen praxisg…

Ein sichere Trinkwasserversorgung ist auch eine Frage des richtigen Materials (Bild: Stock-Fotografie-ID: 79307013, Iofoto)
Normkonform und überlebenswichtig – EPDM für Trinkwassereinsätze
Für eine sichere weltweite Trinkwasserversorgung bietet die Tec-Joint AG mit trinkwasserkonformen EPDM-Platten und -Folien auch in schwierigen Anwendungsfällen nachhaltige Lösungen.

Solche Szenarien lassen sich mit den richtigen Materialien teilweise vermeiden (Bild: faboi/Shutterstock.com)
Menschen und Material vor Brandschäden schützen
Mit der Kombination von FireStop mit Glasgewebe oder mittels speziellen EPDM-Compounds bietet die Tec-Joint AG verschiedene Lösungen zum Schutz vor Brandschäden.

Dehnungsbänder für den industriellen Einsatz (Bild: Tec-Joint AG)
Dehnungsbänder zum Schutz von Industrieanlagen
Wenn Industrieanlagen starken physikalischen Belastungen ausgesetzt sind, können diese durch das hohe Dehnverhalten der FlamLine®-Dehnungbänder der Tec-Joint AG abgefangen werden.

UL-zertifiziertes Material, z.B. für die Kabelindustrie (Bildhinweis: Tec-Joint AG)
Höhere Marktchancen durch UL-Zertifizierung
Für den Export von Maschinen und Anlagen, z.B. in die USA, ist eine UL-Zertifizierung meist unabdingbar. Tec-Joint AG produziert deshalb für einen bedeutenden Hersteller von Kabelsystemen Folien und Platten aus zwei Elas…

In der Lebensmittelindustrie ist der Schutz vor Verunreinigungen besonders wichtig (Bild: Tec-Joint AG)
Metalldetektierbare Folien und Platten
Zur Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet Tec-Joint AG zwei metall- bzw. röntgendetektierbare Elastomertypen an.

Lösung auf Basis von Soba ® Dilastar-D Lösungen schützt Beleuchtungen und andere Anlagenbereiche nachhaltig vor Chlorwasser. (Bild: Tec-Joint AG)
Zuverlässig gegen Chlorwasser abdichten
Für einen Lampen- und Schwimmbadanlagenbauer entwickelte die Tec-Joint AG auf Basis von FlamLINE und Soba ® Dilastar-D Lösungen, um Beleuchtungen und andere Anlagenbereiche nachhaltig vor Chlorwasser zu schützen.

Mit neuen Materialien kann die Elastomerleitlinie erfüllt werden. (Bild: iStock 175426122 aristotoo)
Die Elastomerleitlinie erfüllen
Die Übergangsfrist zur Umsetzung der Elastomerleitlinie des UBA (Umweltbundesamt) endet zum 31.12.2021. Basierend auf Kraiburg PURE bietet die Tec-Joint AG jetzt Lösungen für Anwender.

Multilayer bieten zur Abdichtungen von Spezialfahrzeugen verschiedenen Vorteile (Bild: Tec-Joint AG)
Multilayer dichten Spezialfahrzeuge ab
Für einen kommunalen Sonderfahrzeughersteller stellt Tec-Joint eine Folie her, die hohen Drücken und gleichzeitig hohen Temperaturen standhalten muss, um die definierte Einsatzdauer unter schwersten Bedingungen zu gewähr…

Multilayer gewinnen auch in Chemie an Bedeutung (Bild Ted-Joint-AG/iStock_Traimak_Ivan)
Multilayer löst Dichtungsproblem in der Chemie
Für einen Chemieanlagenbetreiber erfüllte Tec-Joint umfangreiche Anforderungen mit einer maßgeschneiderten Multilayer-Dichtung aus FKM und PTFE und trägt so zu erhöhter Wirtschaftlichkeit und dem Schutz der Umwelt bei.

iStock-Fotografie-ID: 180864836-Sturti (Bild: Tec-Joint)
Alternative zu Filz im Lüftungsbau
Antibakterielle Abstreifdichtung von Tec-Joint bietet längere Haltbarkeit dank geschickter Kombination von Werkstoffen.

Formteile aus EPDM (Bild:Tec-Joint AG/iStock-Fotografie-ID: 179324039 Coddy)
Optimierte Faserverbundwerkstoffe mit erweitertem Einsatzspektrum
Der Anwendungsbereich von Faserverbundstoffen wird von Tec-Joint durch die Kombination mit EPDM-Folien deutlich erweitert. Im Fokus stehen dabei u.a. eine erhöhte mechanische Belastbarkeit, verbesserte Dämmwerte und ein …

Multilayer werden in der Pharmaindustrie immer wichtiger (Bild: iStock-Fotografie-ID: 941351234 Traimak_Ivan)
Mit Multilayern abdichten
In der Pharmaindustrie kommen immer wieder Multilayer von Tec-Joint zum Einsatz, um Anlagen sicher und effizient abzudichten.

Materialien für die Lebensmittelindustrie (Bild: Tec-Joint AG)
Für die Lebensmittelindustrie: NBR nach FDA
Die Produktion von Getränken und Lebensmitteln stellt an die Dichtungs- und Transporttechnik höchste Ansprüche. Deshalb produziert Tec-Joint, u.a. aus NBR blau, 50 Shore A-Platten und -Folien in Dicken von 0.5 bis 6 mm …

Brandschutz wird auch materialseitig ein immer wichtigeres Thema (Bild: Tec-Joint AG)
Brandschutz werkstoffgetrieben optimieren
Neue Materialien von Tec-Joint bieten effektiven Schutz und können Brandopfer verhindern. Ein breites Portfolio, u.a. Polymer-Platten und Folien, steht für verschiedenste Einsatzbereiche zur Verfügung.

Metalldetektierbare Elastomertypen eröffnen verschiedenen Branchen neue Perspektiven (Bild: Tec-Joint AG)
Risiken durch Verunreinigungen minimieren
Für die Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet die Tec-Joint AG zwei metalldetektierbare Elastomertypen an.

Flammwidrigkeit ist eine Eigenschaften der Materialien, die hier hilfreich gewesene wäre (Bild: Tec-Joint AG)
Silikon kommt immer häufiger zum Einsatz
Bei Werkstoffen und Produkten, bei denen Lösungen mit Standards nicht zu erreichen sind, setzt Tec-Joint immer häufiger Silikon-Platten und -Folien von 0,5 bis 6 mm Dicke – auch in Kombination mit Geweben oder Metallgefl…

Folien für den Einsatz in Gasgeräten (Bild: Tec-Joint AG)
Ein gasbeständiger Werkstoff für zwei Normen
Für Hersteller und Anwender von Gasgeräten und Anlagen, die anwendungsbedingt nicht auf Standards zurückgreifen können, bietet Tec-Joint NBR-Platten und -Folien in einer Qualität an, die gleichzeitig die EN 682 (Indoor) …

Materialien für Elektrogeräte und Konsumerprodukte (Bild: Tec-Joint AG)
EPDM-Folien und -Platten erfüllen PAK1
Für Hersteller von Elektrogeräten und Konsumerprodukten, deren verwendete Elastomere die geforderte PAK-Stufe nicht überschreiten dürfen, bietet TecJoint Folien und Platten in Dicken von 0,5 bis 6 mm an.

Folien und Platten aus NBR 50 Shore für den Maschinen- und Motorenbau (Bild: Tec-Joint AG)
Dieselbeständige Folien und Platten aus NBR
Mit Folien und Platten aus NBR 50 Shore von 0,5 bis 5 mm und einer Dauertemperaturbeständigkeit von 100 °C bietet Tec-Joint eine Lösung für aktuelle Fragestellungen im Maschinen- und Motorenbau.

Multilayer mit Trinkwasserzulassungen im Einsatz (Bild: Tec-Joint AG)
EPDM-Trinkwasserqualität
In enger Zusammenarbeit mit einem Mischungshersteller produziert die Tec-Joint AG Folien, Platten und Multilayer nach neusten Trinkwasserzulassungen.

Platten und Folien für die Prozessindustrie (Bild: Tec-Joint AG)
FEPM-Platten und -Folien für aggressive Umgebungen
Überall dort, wo im Maschinen- und Anlagenbau, in der Prozess- und ölverarbeitenden Industrie Standards versagen, lassen sich mit Tec-Joint-Folien und -Platten von 0,5 bis 5 mm i.d.R. in einer Shore-Härte von 60-65 Lösun…