OVE mit leichtem Plus

OVE mit leichtem Plus

Mit einem stabilen Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich erreichte OVE Plasmatec 2024  – im Vergleich zum Vorjahr - ein Plus von knapp 2%. Für 2025 sorgen die neuen PFAS-freien Lacke und Wachstumsziele im Aer…

mehr

Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik

Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik

Eine Machbarkeitsstudie der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT soll untersuchen, inwiefern additiv gefertigte Dichtungen eine sinnvolle Ergänzung zu konventionell hergestellten Lösungen dars…

mehr

Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik

Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik

Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch adaptierbaren Gelen, Klebstoffen, Gap-Fillern und Vergussmassen bedienen zu können, erweitert WEVO-CHEMIE GmbH die Produktionskapazitäten.

mehr

ISOflanges erweitert Geschäftsführung

ISOflanges erweitert Geschäftsführung

Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Steffen Rathmann als Geschäftsführer neben Claudia Suckut die Firmenleitung der ISOflanges GmbH.

mehr

Dichten

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Qualitätssicherung beginnt beim Mischen der unterschiedlichsten Materialien.

mehr

Effiziente Gestaltung von Dichtungen durch Simulation

Effiziente Gestaltung von Dichtungen durch Simulation

Auslegung und Optimierung statischer Dichtungen mit der Finiten-Elemente-Methode (FEM)

Dichtungssysteme spielen eine maßgebliche Rolle für die Funktion von Komponenten und Baugruppen. Oft sind sie sogar von systemkritischer Bedeutung, da ein Versagen der Dichtungen regelmäßig zu Systemausfällen führt. Deshalb ist es entscheidend, die geplanten Dichtstellen bereits in einer frühen Phase des Produktentwicklungsprozesses zu betrachten. Nur so können alle konstruktiven Anforderungen und physikalischen Randbedingungen optimal berücksichtigt werden, um maximale Leistung und Funktionssic…

mehr

PFAS-Risiken minimieren

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Dazu gehört u.a., „Alternativen“ zu kennen, zu verstehen, welche Betriebseinschränkungen damit verbunden wären und deshalb die Regulierung genau zu beobachten.

mehr

Neue Plasmaanlage für EPDM-Profile

Neue Plasmaanlage für EPDM-Profile

Die neue Anlage von Plasmatreat bietet Herstellern aus der Automobilindustrie eine effiziente, saubere, umweltschonende und gleichzeitig kompakte Lösung zur Oberflächenvorbehandlung von EPDM/TPE-Profilen. Durch die Behan

mehr

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere

mehr

Forum

03.04.2025 - 03.04.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Kleben

Neues Konzept für  die Brennstoffzellenfertigung

Neues Konzept für die Brennstoffzellenfertigung

Bipolarplatten effizient verkleben

Im Kontext der Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Er ermöglicht die Speicherung von Energie, die zuvor aus regenerativen Energiequellen gewonnen wurde und ist aufgrund seiner hohen Energiedichte und des verhältnismäßig guten Wirkungsgrads (Energieeffizienz) – verglichen mit e-Fuels – ein/e interessante/s Energiequelle bzw. Speichermedium – insbesondere im Bereich der Nutzfahrzeuge und stationärer Speichersysteme.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der Wunsch eines jeden Anwendenden ist es, so viel wie möglich über seine Produkte im Herstellungsprozess via Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit zu erfahren.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Industrielle Fertigungsprozesse stellen hohe Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme.

mehr

Neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie

Neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie

Für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ergeben sich aus technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen neue Aufgabenstellungen und Herausforderungen. Die parts2clean als internationale Leitmesse für i…

mehr

Neue Leitlinien zur nachhaltigen Nutzung von Klebebändern

Neue Leitlinien zur nachhaltigen Nutzung von Klebebändern

Der neue Leitfaden zum Thema "Nachhaltige Verwendung von Klebebändern" wurde von Afera als Teil der Arbeit des Advocacy Workstream des Flagship Sustainability Project veröffentlicht. Ziel dieses Leitfadens ist es, Endver…

mehr

Forum

03.04.2025 - 03.04.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Für Dichtungen bedeutet Nachhaltigkeit in erster Linie lange Haltbarkeit – in dynamischen Anwendungen ebenso wie in der Lagerhaltung.

mehr

Fluorpolymere werden bleiben

Fluorpolymere werden bleiben

Wir müssen unsere Rolle im Umgang mit diesen Hochleistungswerkstoffen hinterfragen

Der seit März 2023 vorliegende Vorschlag der European Chemical Agency (ECHA) zur Beschränkung bzw. zum Verbot von PFAS betrifft ganze Stoffgruppen. Unter diesen nicht risikobasierten Beschränkungsansatz (und somit vom europäischen Gesetzesrahmen nicht gedeckt) fallen auch 38 Fluorpolymere. Viele Länder reagieren deshalb auf den umfassenden ECHA-Vorschlag mit der Herausnahme auch der überdies als sicher eingestuften Fluorpolymere (PLC –Polymers of low concern“) aus dem Beschränkungsvorschlag. Den…

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Obwohl bei Dichtungslösungen als Voraussetzung für eine sichere Funktion das Eigenschaftsprofil der Dichtungen im Vordergrund steht, wird immer öfter die Frage nach der Nachhaltigkeit der Dichtungslösung gestellt.

mehr

One-Stop-Shop für die Medizinbranche

One-Stop-Shop für die Medizinbranche

Unter dem Schirm des neu gegründeten Geschäftsbereichs Trelleborg Medical Solutions nimmt Trelleborg in diesem Jahr erstmals an der Fachmesse Compamed teil. Hier zeigt man umfassende polymerbasierte Lösungen sowie die Ko…

mehr

Neue kennzeichnungsfreie anaerobe Klebstoffe

Neue kennzeichnungsfreie anaerobe Klebstoffe

Die Klebstoffe der Cyberbond Eco Line von H.B. Fuller im Vertrieb der Ruderer Klebtechnik GmbH zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffe enthalten. Sie sind ungefährlich und eignen s…

mehr

Forum

03.04.2025 - 03.04.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen

Es mündet immer ins People-Business

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Es mündet immer ins People-Business

mehr lesen

Gesetze und Verordnungen sind kein Flipperspiel – oder doch?

(Bild: AdobeStock_alex)

Gesetze und Verordnungen sind kein Flipperspiel – oder doch?

mehr lesen