OVE mit leichtem Plus

OVE mit leichtem Plus

Mit einem stabilen Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich erreichte OVE Plasmatec 2024  – im Vergleich zum Vorjahr - ein Plus von knapp 2%. Für 2025 sorgen die neuen PFAS-freien Lacke und Wachstumsziele im Aer…

mehr

Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik

Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik

Eine Machbarkeitsstudie der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT soll untersuchen, inwiefern additiv gefertigte Dichtungen eine sinnvolle Ergänzung zu konventionell hergestellten Lösungen dars…

mehr

Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik

Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik

Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch adaptierbaren Gelen, Klebstoffen, Gap-Fillern und Vergussmassen bedienen zu können, erweitert WEVO-CHEMIE GmbH die Produktionskapazitäten.

mehr

ISOflanges erweitert Geschäftsführung

ISOflanges erweitert Geschäftsführung

Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Steffen Rathmann als Geschäftsführer neben Claudia Suckut die Firmenleitung der ISOflanges GmbH.

mehr

Dichten

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der qualitätssichere Auftrag von Kleb- und Dichtstellen ist heute in vielen Branchen ein zentraler Aspekt.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Im Anlagenbau ist ein Qualitätssicherungssystem (QSS) entscheidend, da die Fertigung hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen hat.

mehr

„Ohne Ingenieur:innen  gestalten wir keine Zukunft.“

„Ohne Ingenieur:innen gestalten wir keine Zukunft.“

Einem schwindenden Interesse an MINT-Studiengängen vereint entgegenwirken

Braucht man für einen MINT-Studiengang, die Basis der Dichtungstechnik, Mut? Auf den ersten Blick schon, meinen Professor Dr.-Ing. (habil.) Thomas Kletschkowski und Professor Dr.-Ing. Enno Stöver von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Auf den zweiten Blick und mit dem richtigen Verständnis für diese Studiengänge überzeugen die Faszination Technik und das Gestaltungspotenzial für unsere Zukunft.

mehr

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

Erweitertes Wasserstoff-Portfolio

Auf der Hyvolution in Paris zeigt Trelleborg Sealing Solutions sein Wasserstoff-Portfolio. Erstmals dabei ist die Lösung FlexiBond, die man für den Einsatz bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen entwickelt hat. Weitere

mehr

Neues Handmessgerät für zuverlässige und effiziente Vakuummessungen

Neues Handmessgerät für zuverlässige und effiziente Vakuummessungen

Mit dem TPG 202 Neo stellt Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions ein neues Piezo/Pirani-Handmessgerät, ausgelegt für die Anforderungen verschiedenster Industrie- und Laborumgebungen, vor.

mehr

Forum

03.04.2025 - 03.04.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Qualitätsanforderungen steigen heute quer durch alle Branchen und erfordern bei vielen Dosierapplikationen den Einsatz modernster Technik.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Je nach Dosierverfahren (berührend oder berührungslos) bestehen ganz unterschied­liche Anforderungen an eine Inline-Qualitätssicherung und es gibt verschiedene technische Ansätze

mehr

Nachhaltig kleben und dichten

Nachhaltig kleben und dichten

Wenn ein Trend schon immer Entwicklungsmotor war

Nachhaltigkeit ist aktuell ein „Modewort“ und treibt verschiedene Entwicklungen an. „Für uns nicht“, meinten Hidenori Ishiguro Geschäftsführer, und Ralf Partenheimer, Vertriebsleiter, der Three Bond GmbH im Gespräch mit DICHT!: „Für uns ist sie Teil unserer DNA – gestern, heute und morgen.“

mehr

Kleben von Carbon-Leichtbauteilen im Rennsport

Kleben von Carbon-Leichtbauteilen im Rennsport

Für die Fahrdynamik, Flexibilität und Stabilität der neuen BMW S 1000 RR sorgen ultraleichte Verbundwerkstoffe. Prozesssicher verbunden werden sie mit den Industrie-Klebstoffen der Ruderer Klebtechnik GmbH.

mehr

Neuer UV-Klebstoff für die Verkapselung von flexiblen  PV-Modulen

Neuer UV-Klebstoff für die Verkapselung von flexiblen PV-Modulen

Für die Folienlaminierung von organischen (OPV) und Perovskit-basierten (PSC) Photovoltaiksystemen hat Panacol Vitralit® UH 1411 entwickelt – einen flexiblen, hybriden Epoxidharz-Acrylatklebstoff, der mit UV-Licht aushär…

mehr

Forum

03.04.2025 - 03.04.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Mit dem Projekt „Hand in Hand with Nature“ haben wir uns bereits 2019 als Pionier der Branche in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Nachhaltigkeit hat viele Facetten – das zeigen die Statements. Sie haben aber auch zwei gemeinsame Nenner. 1. Wir sind mitten in der Forschung und Entwicklung. 2. Nachhaltigkeit geht uns alle an, in diesem Fall Hersteller und Anwender. So sind z.B. übergangsweise höhere Preise für nachhaltige Lösungen immer ein Invest in die Zukunft.

mehr

PFAS-Risiken minimieren

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Dazu gehört u.a., „Alternativen“ zu kennen, zu verstehen, welche Betriebseinschränkungen damit verbunden wären und deshalb die Regulierung genau zu beobachten.

mehr

One-Stop-Shop für die Medizinbranche

One-Stop-Shop für die Medizinbranche

Unter dem Schirm des neu gegründeten Geschäftsbereichs Trelleborg Medical Solutions nimmt Trelleborg in diesem Jahr erstmals an der Fachmesse Compamed teil. Hier zeigt man umfassende polymerbasierte Lösungen sowie die Ko…

mehr

Breites Dicht- und Klebstoffportfolio

Breites Dicht- und Klebstoffportfolio

Auf der BAU 2025 präsentiert OTTO u.a. die fünf OTTOCOLL® Profi-Klebstoffe, die neue Produktlinie MY GREEN HOME und feiert 50 Jahre OTTOSEAL® S 100.

mehr

Forum

03.04.2025 - 03.04.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen

Es mündet immer ins People-Business

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Es mündet immer ins People-Business

mehr lesen

Gesetze und Verordnungen sind kein Flipperspiel – oder doch?

(Bild: AdobeStock_alex)

Gesetze und Verordnungen sind kein Flipperspiel – oder doch?

mehr lesen