WEVO-CHEMIE GmbH

Unsere Kompetenzen
- Polymer
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn - Kleben
Bahn - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Bahn
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Silikon, LSR - Polymer
VMQ (Silikon)
Artikel

Additionsvernetzende Silikone mit geringer Wasserstoffdurchlässigkeit können für PEM-Elektrolyseure vielfältig eingesetzt werden (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH)
Neue Dichtmaterialien und Klebstoffe für Elektrolyseure
Etwa sechsmal schneller ist die automatisierte Herstellung eines Elektrolyseur-Stacks gegenüber der manuellen Montage. Allerdings ist das Abdichten der Bipolarplatten, der einzelnen Zellen sowie des gesamten Stacks eine …

Eine Untersuchung des Zentrums für Brennstoffzellentechnik (ZBT) bestätigte die geringe Wasserstoffdurchlässigkeit moderner Silikone und Polyurethane (Bild: AdobeStock_ hopsalka)
Individuelle Materialien für sichere Zukunftstechnologien
Für die Mobilitäts- und Energiewende hat die Brennstoffzellentechnologie großes Potenzial. Da man mit vielen Materialien und Konzepten bei der Realisierung neuer Projekte jedoch an technische Grenzen stößt, werden neue L…

Bipolarplatte mit applizierter Flüssigdichtung aus WEVOSIL 28001 A/B (Bild: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH)
Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan…

(Bild: Adobestock_lassedesignen)
Die Energiewende dichtungs- und polymertechnisch gestalten
Die Energiewende ist ein Mammutprojekt. Verlässt man die politische Ebene, stellt man bei der Umsetzung fest, dass viele Detaillösungen aus dem Dichtungs- und Polymerbereich benötigt werden. Dabei ist vieles schon vorhan…

Für zuverlässige und langlebige intelligente Systeme in Smart Citys sind individuell entwickelte Vergussmassen sowie Kleb- und Dichtstoffe unverzichtbar. Denn sie ermöglichen einen bedarfsgerechten Schutz und stellen die gewünschten Funktionalitäten sicher (Bild: stnazkul – stock.adobe.com)
Materialien für smarte Systeme
Unsere Welt wird smart. Damit alle vernetzten Systeme reibungslos miteinander funktionieren, werden die Komponenten vergossen, abgedichtet oder verklebt. Dabei kommen immer mehr Hochleistungsmaterialien – zugeschnitten a…

Prinzip einer Redox-Flow-Batterie (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH)
Chemikalienbeständige Materialien für Redox-Flow-Batterien
Redox-Flow-Batterien stellen hohe Anforderungen an Dichtungen und damit an die eingesetzten Materialien. Mit der Verfügbarkeit von chemikalienbeständigen Verguss- und Dichtmaterialien sowie Klebstoffen kann man über di…

Bei der Speicherung erneuerbarer Energien eröffnen neue Materialien Potenziale (Bild: Adobe Stock_Blue Planet Studio )
Dichtungsprobleme bei Redox-Flow-Batterien lösen
Redox-Flow-Batterien stellen hohe Anforderungen an Dichtungen und damit die eingesetzten Materialien. Mit der Verfügbarkeit von chemikalienbeständigen Verguss- und Dichtmaterialien sowie Klebstoffen kann man über die kla…

Für eine zuverlässige Funktion über ihre gesamte Lebensdauer müssen Hochspannungskondensatoren unter Vakuum vergossen werden – hier im Bild ein vergossener Filmkondensator (Bild: Scheugenpflug AG)
Höchste Qualität für Computertomographen & Co.
Der deutsche Kondensatorhersteller Fischer & Tausche Capacitors (FTCAP) hat mit einem neuen Vergussprozess die Basis für weiteres Wachstum geschaffen: Bei der Produktion von Hochspannungskondensatoren, die auch für m…
News

Die neuen Silikongele für Elektronik und Elektrotechnik können hinsichtlich zahlreicher Materialeigenschaften adaptiert werden (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH)
Neue Silikongele für Elektronik und Elektrotechnik
Eine um bis zu 50% geringere Viskosität ist einer der Vorteile der neu entwickelten Silikongele der Wevo-Chemie GmbH. Zusätzlich lassen sich zahlreiche Materialeigenschaften für kleine und große Mengen entsprechend der b…

Die Materialien ermöglichen für On-Board-Charger u.a. ein effizientes Thermomanagement (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH).
Silikone für moderne Leistungselektronik
Höhere Ladeleistungen und die steigende Relevanz des bidirektionalen Ladens prägen die Weiterentwicklung von On-Board-Chargern (OBCs) für E-Fahrzeuge. Wärmeleitende Silikon-Vergussmassen, Gap-Filler und Silikongele von W…

Die modernisierte Silikon-Produktionshalle sorgt am Firmensitz bei Stuttgart für neue Möglichkeiten (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH).
Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik
Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch adaptierbaren Gelen, Klebstoffen, Gap-Fillern und Vergussmassen bedienen zu können, erweitert WEVO-CHEMIE GmbH die Produktionskapazitäten.

Von Batterietechnologien bis Leistungselektronik: Der neue Silikon-Gapfiller ermöglicht ein effizientes Wärmemanagement (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH).
Neuer Silikon-Gapfiller
Mit WEVOSIL 26040 FL erweitert Wevo sein Portfolio an Thermal-Interface-Materialien (TIM) um einen speziell optimierten Silikon-Gapfiller. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine sehr geringe …

Die neue Geschäftsführung (v.l.n.r.): Jochen Frank (CTO), Marcus Rausch (CFO), Dr. Frank Naumann (CEO) und Daniel Thomas (COO) (Bild: Dr. Neidlinger Consulting GmbH).
Wevo-Chemie und Zelu Chemie unter neuer Führung
Zum 01. November 2024 übernahm ein neues Führungsteam die Leitung der zur Dr. Neidlinger Holding GmbH gehörenden Unternehmen WEVO-CHEMIE GmbH und ZELU CHEMIE GmbH.

Spezielle Polyurethane sorgen für einen dauerhaft sicheren Akkubetrieb von Jetboards (Bild: Lampuga GmbH)
Spezielle Vergussmassen für maximalen Fahrspaß
Um für die Jetboards der Lampuga GmbH einen dauerhaft sicheren Betrieb des wechselbaren Lithium-Ionen-Akkus zu ermöglichen, dienen speziell entwickelte Materialien der WEVO-CHEMIE GmbH als individueller Schutz.

Für schnelle Ladeleistungen bietet die direkte Batteriekühlung entscheidende Vorteile (Bild: Adobestock_Muhammad)
Materialien für sichere Immersionskühlung
Für diese Technologie, die derzeit zur Kühlung von Batterien in Elektrofahrzeugen erforscht wird, hat Wevo neue Materialien entwickelt, die zuverlässige und dauerhafte Lösungen bieten.

Die im Solarwechselrichter entstehenden hohen Temperaturen müssen durch speziell angepasste Materialien abgeleitet werden (Bildquelle: Adobestock_romaset)
Silikontechnologie für Präzisionsanwendungen
Die Leistungselektronik der Wechselrichter in Photovoltaikanlagen muss u.a. beständig gegenüber klimatischen Bedingungen sein. Speziell hierfür entwickelte die Wevo-Chemie GmbH Vergussmassen und Klebstoffe.

Weiterentwickelte Vergussmaterialien unterstützen moderne Fahrzeugtechnik (Bild: AdobeStock_chesky)
Vergussmassen für zuverlässige Sensorik und Antennentechnik
Von flächenbündigen Türaußengriffen bis hin zu Keyless-Funktionen – individuell entwickelte Polybutadien-Vergussmassen von Wevo leisten einen wichtigen Beitrag zu Funktionalität und markenspezifischem Design moderner Fah…

Für moderne Inverter ermöglichen die neuen Vergussmassen und Gap-Filler u.a. ein effizientes Thermomanagement (Bild: chesky – stock.adobe.com).
Materialien für leistungsfähige Inverter
Für ein effizientes Wärmemanagement hat die Wevo-Chemie GmbH optimierte Vergussmassen und Gap-Filler entwickelt, die neben einer gezielten Wärmeabfuhr auch die mechanische Stabilität des jeweiligen Bauteils sicherstellen…

Smartes Wassermanagement wird auch durch individuelle Vergussmassen möglich (Bildquelle: nordroden – stock.adobe.com).
Leistungsfähige Umwelttechnik ermöglichen
Mit speziell entwickelten Vergussmassen und Klebstoffen bietet die WEVO-CHEMIE GmbH auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon individuelle Lösungen für die vielfältigen Anforderungen und Anwendungen im Bereich Luftre…

Zu den Vorteilen der Silikone gehört u.a. eine sehr hohe Hitze- und Flammbeständigkeit (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH).
Mehr Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien
Zur Eindämmung eines Thermal Runaways hat die WEVO-CHEMIE GmbH ein Portfolio aus silikonbasierten Materialien für Batteriemodule und -packs entwickelt, die als effiziente thermische, mechanische und elektrische Barrieren…

Eine Untersuchung des Zentrums für Brennstoffzellentechnik (ZBT) bestätigte die geringe Wasserstoffdurchlässigkeit der Silikone und Polyurethane (Bild: Adobestock_hopsalka)
Spezielle Dicht- und Klebstoffe für Brennstoffzellen
Die für Brennstoffzellen verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen eine besonders hohe Dichtigkeit aufweisen, um eine Diffusion von H2 zu vermeiden. Wevo hat speziell hierfür Silikone und Polyurethane entwickelt, deren ho…

Durch die Klebesysteme werden die beim Ladevorgang entstehenden Temperaturen zuverlässig von den Batteriezellen an den Kühlkörper abgeleitet (Bild: Bildwerk – stock.adobe.com)
Flüssige Batterie-Klebsysteme
Für die Batterieherstellung werden zunehmend „Thermal-Interface-Materialien“ (TIM) mit haftenden Eigenschaften benötigt, die Silikon-Pads nicht bieten können. Die Wevo-Chemie GmbH hat daher flüssige Klebsysteme entwickel…

Die Produkte – vorwiegend auf Basis von Epoxidharz und Silikon – sind u.a. für die in der Automobilindustrie geforderten kurzen Taktzeiten optimiert und ermöglichen eine höhere Leistungsdichte des Motors (Bild: matis75 – stock.adobe.com)
Intelligentes Wärmemanagement für E-Motoren
Für den Verguss von Statoren und Wickelköpfen in E-Motoren hat die WEVO-CHEMIE GmbH hochwärmeleitfähige Materialien entwickelt.

Die neuen Vergussmassen lassen sich an die vielfältigen Einsatzrahmenbedingungen für Ventilatoren anpassen (Bild: Studio Harmony – stock.adobe.com)
Vergussmassen für moderne Ventilatoren
Damit die Elektronik von Ventilatoren Staub, Insekten oder korrosiven Umgebungen und entstehender Wärme standhält, hat die Wevo Chemie GmbH speziell abgestimmte Vergussmassen auf Basis von Polyurethan und Epoxidharz ent…

Die neuen Vergussmassen stellen u.a. elektrische Isolation, Teilentladungsfreiheit der Komponenten sowie Dämpfung und Schutz vor eindringender Feuchtigkeit sicher (Bild: jakit17 – stock.adobe.com)
Optimierte HGÜ-Komponenten durch Vergussmassen mit Pflanzenöl
Für die höhere Langlebigkeit und Effizienz von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs(HGÜ)-Anlagen entwickelte die der Wevo-Chemie GmbH pflanzenölbasierte Materialien. Die Vergussmassen ermöglichen den Verzicht auf die b…

Breites Einsatzspektrum durch flexible Anpassung der Materialien an unterschiedlichste Anforderungen (Bild: WEVO-CHEMIE)
Optimierte additive Fertigung mit Polyurethan
Für das Liquid Additive Manufacturing (LAM) hat die Wevo-Chemie GmbH maßgeschneiderte PU-Vergussmassen entwickelt, die sowohl die Verarbeitungsbedingungen als auch die Haltbarkeit der Endprodukte verbessern – von smarten…

(Bild: guteksk7 – stock.adobe.com)
Ladeinfrastruktur: Lange Zuverlässigkeit materialseitig unterstützen
Für den zuverlässigen Schutz von sensiblen elektrischen und elektronischen Komponenten hat die Wevo-Chemie GmbH Vergussmassen und Klebstoffe entwickelt, die den Anforderungen an hohe Betriebstemperaturen und mechanische …

Elektronische Komponenten werden auch in der Landwirtschaft vermehrt eingesetzt und müssen sicher gegen viele Einflüsse abgedichtet werden (Bild: goodluz – stock.adobe.com)
Nutztier-Überwachungssysteme sicher abdichten
Für den weltweit wachsenden Markt intelligenter Nutztier-Überwachungssysteme bietet Wevo maßgeschneiderte Lösungen für den Verguss und die Verkapselung empfindlicher elektrischer und elektronischer Bauteile.

Die LED-Technologie stellt hohe Anforderungen an Dicht- und Vergussmaterialien sowie Klebstoffe (Bild: Aleksandr – stock.adobe.com)
Materialien für moderne LED-Beleuchtungssysteme
Für den Einsatz von LEDs im Straßenverkehr oder für Büro- und Wohnbereiche müssen oftmals elektrische und elektronische Komponenten in das LED-Leuchtmittel integriert werden. Die WEVO-CHEMIE GmbH bietet hierfür Vergussma…

WEVOSIL 22006 FL vereint zahlreiche universelle Eigenschaften und ist dadurch für nahezu alle Anwendungen im Batteriebereich geeignet (Bild: WEVO-CHEMIE GmbH)
ATEX-Anforderungen für Batteriesysteme mit Silikon erfüllen
Für den Einsatz in Batteriesystemen der SAFT Groupe S.A. hat die WEVO-CHEMIE GmbH mehrere Silikon-basierte Produkte entwickelt, die neben der Erfüllung der ATEX-Anforderungen auch Zulassungen nach UL94 V-0 sowie Eigensch…

Für den Bahnverkehr optimierte Vergussmassen bieten eine Reihe von Vorteilen (Bild: kalafoto–stock.adobe.com)
EN 45545-2-zertifizierte Vergussmassen
Speziell optimierte Vergussmassen der WEVO-CHEMIE GmbH erreichen die höchste Anforderungsstufe der Norm und können daher für elektrische sowie elektronische Bauteile in Schienenfahrzeugen und bahntechnischen Anlagen genu…

An DIcht- und Klebstoffe für Leuchtensysteme werden heute komplexe Anforderungen gestellt (Bild: Scanrail – stock.adobe.com)
Sicher abgedichtete Automobilbeleuchtung
Um die hohen Qualitätsstandards hinsichtlich der Verklebung und Abdichtung von Scheinwerfern und Rückleuchten von HELLA zu erfüllen, hat die WEVO-CHEMIE GmbH Produkte entwickelt, die Designfreiheit bei wirtschaftlicher …

Mit dem optimalen Vergussmaterial wird die Leistungsfähigkeit von Superkondensatoren gesteigert. (Bild: Wevo-Chemie GmbH)
Verguss bringt mehr Leistung für Superkondensatoren
Durch den Einsatz von Vergussmassen der Wevo-Chemie GmbH wird – neben einer hohen Flexibilität beim Design und der Fertigung von Superkondensator-Packs und Modulen der Wima GmbH & Co. KG – auch eine deutlich höhere …

Die neuen Polyurethan- und epoxidbasierten Vergussmassen sind für den Einsatz in elektrischen und elektronischen Komponenten geeignet, die dauerhaft bei höheren Temperaturen betrieben werden und Flammschutz benötigen (Bild: WEVO-Chemie GmbH)
Neue temperaturbeständige und flammhemmende Materialien
Mehrere Produkte der WEVO-Chemie GmbH haben UL-Zulassungen erhalten und kombinieren hohe Temperaturbeständigkeiten mit flammhemmenden Eigenschaften sowie hoher Wärmeleitfähigkeit.

Membranfilter auf Keramikbasis, vergossen mit WEVOPUR2082 (Bild: Wevo-Chemie GmbH)
Polyurethan-Vergussmasse mit WRAS-Zulassung
Eine 2K-Vergussmasse der Wevo-Chemie GmbH hat jetzt die Trinkwasserzulassung durch das Water Regulations Advisory Scheme Ltd. (WRAS) erhalten und darf somit zur Herstellung von Trinkwasserfiltern sowie zum Schutz von ele…

Mehr Freiheitsgrade bei der Konstruktion von Batterie-Stacks (Bild: malp – stock.adobe.com)
Verguss- und Dichtmassen für Redox-Flow-Batterien
Verguss- und Dichtmassen von Wevo halten den harten Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser Batterien stand – das zeigt eine Testreihe in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT).