Ihre Suche nach ergab 32 Treffer.

Artikel (6)

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen03.03.2025
von Julia Kletschke (meweo GmbH)

Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen ...

mehr

Weniger Schutz für die Umwelt?

Vergleich der Dichtheitsanforderungen aus BImSchG, alter und neuer TA Luft24.11.2021
von Peter Thomsen (Peter Thomsen-Industrie-Vertretung)

Verwaltungsvorschriften wie die TA Luft regeln den Einsatz von Gesetzen in der Praxis. Unterschiedliche Interessen prallen dabei aufeinander und so ist es kein Wunder, dass auch um die neue TA Luft lange gerungen wurde. ...

mehr

Man kann über Normen denken was man will – aber können wir auf sie verzichten?

Ein Gespräch über Verbindlichkeit in komplexen Märkten09.09.2021
von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein)

Normen sind keine Gesetze und Verwaltungsvorschriften – sie sind ein Instrument, um Forschungsergebnisse und Know-how in einen verbindlichen Stand der Technik umzuwandeln. Kürzlich legte die Fraunhofer-Gesellschaft ein P ...

mehr

„Dichtungen müssen sich mit den technischen Möglichkeiten weiterentwickeln.“

Entwicklungen im Spannungsfeld von Digitalisierung, neuen Regelungen und Energiewende30.07.2021
von Professor Dr. Alexander Riedl (Fachhochschule Münster)

Vom 8. bis 22. September 2021 findet das Dichtungskolloquium erstmals an drei Tagen als Webinar-Reihe statt. Über Themenschwerpunkte wie Smart-Sealing, die neu TA Luft und andere aktuelle Themen unterhielt sich DICHT! mi ...

mehr

„Technische Händler setzen heute andere Themen als vor 20 Jahren – zum Nutzen der Kunden.“

Der Technische Handel im Wandel der Zeit05.03.2021
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

20 Jahre Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH – im Gespräch mit Simon Treiber, dem Vorsitzenden der Fachgruppe. Ein guter Anlass, zurückzublicken und einen Blick auf die Zukunft und auf die Herausforderungen des Technisc ...

mehr

„Ein immer breiteres Themenspektrum erfordert Know-how und Ressourcen.“

Aktuelle Entwicklungen in der Dichtungstechnik im Kontext zur 20th ISC04.06.2018
von Dr.-Ing. Frank Bauer (Institut für Maschinenelemente (IMA) - Universität Stuttgart)

Die ISC, International Sealing Conference in Stuttgart, gibt alle zwei Jahre einen vertieften Einblick in die Entwicklungen der Dichtungstechnik. Über die diesjährigen Schwerpunkte und aktuelle Trends unterhielt sich DIC ...

mehr

News & Panorama (7)

7. Auflage des "Almanach – Rund um Kleben und Dichten" erschienen

03.03.2025

Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenlo ...

mehr

Mehr Normensatz und weniger "Kaffeesatz" bei der Bewertung von Trinkwasser-Kontaktmaterialien

13.12.2024

Bei der hygienischen Bewertung von Trinkwasser-Kontaktmaterialien aus Elastomeren treffen – laut wdK – zahlreiche Vorschriften und ein schwer fassbarer Prüfungsvorgang aufeinander. Die Bewertungsgrundlage für organische ...

mehr

Neue Leitung der BAM-Abteilung Qualitätsinfrastruktur

05.06.2024

Dr. Matthias Honnacker ist neuer Leiter der Abteilung Qualitätsinfrastruktur der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Die Abteilung umfasst die Fachbereiche Qualität im Prüfwesen, Digitalisierung der Q ...

mehr

Gefördert: Mehr Transparenz beim CO2-Fußabdruck

29.11.2023

Für das Projekt CO2ptiMat haben die Meraxis Services GmbH und REHAU Industries  mit drei weiteren Partnern eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten. Ziel des Projektes ist die ...

mehr

DIN SPEC „Qualitätsanforderungen an Composite-Prozesse“

13.10.2023

Mit der neuen DIN SPEC 35255 sind standardisierte Qualitätsanforderungen für Faserverbundkunststoffprozesse definiert. Sie wurde von einem Konsortium erstellt, das vom Fraunhofer IFAM initiiert wurde. Die DIN SPEC 35255 ...

mehr

21st ISC: Call for Papers

26.11.2021

Unter dem Motto "Sealing Technology – Old School and Cutting Edge" veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Unive ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)

Lösungspartner

American National Standards Institute (ANSI)
American National Standards Institute (ANSI)

 

FH Münster
FH Münster

 

Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V.
Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V.

 

Seal Concept GmbH
Seal Concept GmbH

 

VDMA e.V. Fluidtechnik
VDMA e.V. Fluidtechnik