Henkel AG & Co. KGaA | Sonderhoff Technologie
![Henkel AG & Co. KGaA | Sonderhoff Technologie](/media/jaghnfkm/_sonderhoffhenkeltransistionlogo_cmyk_04a_rz.png)
40589 Düsseldorf
Deutschland
Unsere Kompetenzen
Sonderhoff Automation Solutions ist ein Technologieportfolio der Henkel AG & Co. KGaA für maßgeschneiderte automatisierte Dichtungs-, Klebe- und Vergusslösungen mit der Formed-In-Place- (FIP-) Technologie sowie kundenspezifische Lohnfertigung (Subcontracting). Wir sind der marktorientierte Beratungspartner und Lebenszyklus-Systemlieferant, der Material, Maschine/Equipment und den Prozess aus einer Hand anbietet. Dafür greifen wir auf mehr als 1.000 selbstentwickelte Rezepturen, mehrfach patentiertes Wissen und viele Jahre Erfahrung zurück.
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Möbelindustrie
Lebensmittelindustrie
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
CIPG (Cured in place gaskets)
FIPFG (Formed in place foam gaskets)
FIPG (Formed in place gaskets)
Verguss
IIPG (Injected in place gaskets) - Kleben
elastische Klebverbindungen
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Silikon, LSR
PUR
Dichtstoffe allgemein
Materialien für Verguss
Schäume
Beschichtete Flüssigdichtungen
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dichtungsberatung
Lohnfertigung
Seminare, Schulung
Montageservice
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
ISO 9001:2015
IATF 16949:2016
ISO 14001 Umwelt
Sonstige Zertifikate
Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
EMV
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
Weitere Links und Informationen
Artikel
![Qualitätssicher Dosieren](/media/aoclccdg/close-up-monitor.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=133753743892730000)
KI-basiertes Sonderhoff Quality-Control-System mit Touchpanel stellt die Qualität der Bauteile schematisch und farblich dar: grüner Kreis: Bauteil ok, roter Kreis: Bauteil defekt. (Bild: Henkel AG & Co. KGaA)
Qualitätssicher Dosieren
Bei der Qualitätssicherung von Dosierprozessen geht die Entwicklung bei Henkel weiter. So überprüfen wir z.B. in Pilotprojekten mit ausgesuchten Kunden, wie wir über eine KI-basierte Lösung unsere Expertise jederzeit zur…
![Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen](/media/qvvdycsw/henkel_schuh_bild_1_rr.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=133747746579230000)
Dosierung von 1K-Material (ca. 10 mg) (Bild: Henkel AG & Co. KGaA)
Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen
Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und …
![Schaumdichtungslösungen für Haushaltsgeräte – aus einer Hand](/media/gkbepdiv/ag21021_bild2.jpg?center=0.36976384121442,0.48128865488150652&mode=crop&width=250&height=125&rnd=133102146881870000)
Silikonschaumdichtung in der Deckelnut der Dosiereinheit für Reinigungstabs (Bild: Henkel AG & Co. KGaA)
Schaumdichtungslösungen für Haushaltsgeräte – aus einer Hand
Dichtungs-, Klebstoff- und Vergusssysteme für hochwertige Haushaltsgeräte haben vielfältige Anforderungen zu erfüllen. Sie tragen entscheidend zur Funktionalität, Sicherheit und damit zur Zufriedenheit der Gerätenutzer:i…
![Sicher laden](/media/geppbuxj/illustration-transparent-electric-vehicle-connected-charging-station_highres.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=133068420801030000)
(Bild: Henkel)
Sicher laden
Systemlösungen für die Abdichtung von EV-Ladesäulen, Wallboxen und den Verguss von Ladesteckern
![Material + Dosiertechnik + Services = Effizienz + Qualität](/media/ctlixwm5/bild-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836181965170000)
Dichtungs-, Verguss- und Klebeanwendungen auf PUR- und Silikon-Basis sind an sehr vielen Stellen im Auto zu finden, z.B. für Bauteile im Motor- und Innenraum, für die Beleuchtung, Karosserie und Elektronik (Bild: Henkel AG & Co. KGaA)
Material + Dosiertechnik + Services = Effizienz + Qualität
In den heute produzierten Automobilen sind Dichtungs-, Verguss- und Klebeanwendungen auf Basis von Polyurethan oder Silikon an sehr vielen Stellen zu finden. Immer neue Anforderungen werden dabei mit neuen oder weiterent…
![Die verlängerte Werkbank für Dichten, Kleben und Verguss](/media/fvqkkrzp/_pic6658-kopie-mit-logo.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836171444830000)
Lohnverguss ist in vielen Fällen eine interessante Option (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)
Die verlängerte Werkbank für Dichten, Kleben und Verguss
Lohnschäumen und -verguss werden oft auf eine einfache Make-or-buy-Entscheidungsformel reduziert. Dabei wird meist das wirkliche Potenzial einer effektiven verlängerten Werkbank für die eigenen Produkte unterschätzt.
![Flüssigdichtungen: Viele Vorurteile entbehren der Grundlage](/media/j5hndmmd/hepa-filter-pu-vergussgel_groß_.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836171448530000)
Die Filterrahmen werden mit Vergussgel auf Basis von PUR oder SIL im Nut-/Federprinzip luftdicht abgedichtet (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)
Flüssigdichtungen: Viele Vorurteile entbehren der Grundlage
Ganz gleich, ob Miniaturisierung oder große Teile, kleine oder große Stückzahlen, komplexe oder einfache Geometrien, leicht zu dosierende oder hoch abrasive Materialien – Flüssigdichtsysteme liefern trotz der Komplexität…
![Moderne Schaumdichtungen sind den unterschiedlichsten Anforderungen gewachsen](/media/ktvpaewi/bild1_mk600_fertigung.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836181583500000)
Flüssige oder thixotrope 2K-Dichtmasse wird über eine Dosieranlage direkt („in-place“) auf das Bauteil aufgetragen. (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)
Moderne Schaumdichtungen sind den unterschiedlichsten Anforderungen gewachsen
Der Wunsch nach einer Universaldichtung ist so alt, wie der Wunsch das Altern zu stoppen, aber genauso unrealistisch. Denn dafür sind die Einsatzbedingungen der Bauteile und die Anforderungen für das Abdichten von Bautei…
![Flüssigdichtungen erweitern den Horizont](/media/p4nh5pbf/fip-cc-mischkopf-2018-eiswasser-black_pm.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836171951670000)
Das neue Flüssigdichtsystem bietet hohe Wasserdichtigkeit und Eiswasserfestigkeit zu günstigeren Kosten als Silikonlösungen (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)
Flüssigdichtungen erweitern den Horizont
E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…
![Flüssigdichtungen erweitern den Horizont](/media/rw2hfcn4/fotolia_180827605_l.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836171952800000)
(Bild: Fotolia_ photoschmidt)
Flüssigdichtungen erweitern den Horizont
E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…
![Kontinuierlich abdichten – ohne Zwischenlagerung](/media/bq3i5yqc/4_dsc_3514.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836181494230000)
Die Mold’n Seal-Anlage – Entnahmegerät, Sechs-Achs-Roboter sowie Misch- und Dosieranlage (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)
Kontinuierlich abdichten – ohne Zwischenlagerung
Mit der angebrochenen Ära Industrie 4.0 steht nicht nur das Internet der Dinge im Vordergrund, sondern auch höchst mögliche Flexibilität in der Fertigung an Stelle konventioneller Massenfertigung. Dabei stehen die Fertig…
![Never change a running system?](/media/xtbdtxgw/mk_platine.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836171815230000)
Der effektive Schutz von elektronischen Kompenten hat großen Einfluss auf die Langzeit-Performance vieler wichtiger Systeme (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)
Never change a running system?
Die Megatrends Digitalisierung, Industrie 4.0, autonomes Fahren und Elektromobilität sind auch für die Welt der Flüssigdichtungen hochaktuell.
![Never change a running system?](/media/hbllfbnp/fotolia_169999061_l.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836171816170000)
(Bild: Fotolila/ra2 Studio)
Never change a running system?
Die Dichtungstechnologien und Entwicklungen in diesem Bereich haben mehr Potenzial als allgemein angenommen. Anwenderseitig lohnt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten. „Never change a running system“ g…
![Hohe Wasserdichtigkeit](/media/s0rgubzs/dm402cc_final_midres.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836171813800000)
Äußerlich eine DM 402/403, innerlich aufgrund des neuen patentierten Verfahrens eine ganz neue Maschine (Bild: Sonderhoff Holding GmbH)
Hohe Wasserdichtigkeit
Die neu entwickelte und patentierte FIP CC-Technologie (Formed-In-Place Closed-Cell) kombiniert die hohe Wasserdichtigkeit der Silikon-Welt mit den attraktiven Materialkosten der Polyurethan-Welt.
![Dichtungslösungen für die Elektronikindustrie](/media/bjfplrmx/mikrodichtungen2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836207610570000)
Mikrodichtungen und Mikroverguss werden heute zunehmend für kleinste Bauteile aus der IT/Elektronikindustrie und Medizintechnik benötigt (Bild: Henkel AG & Co. KGaA (Standort Köln )
Dichtungslösungen für die Elektronikindustrie
Die Elektronikindustrie stellt einerseits wachsende Anforderungen an die Dichtungslösungen, andererseits reichen die Einsatzbereiche von Mikrodichtungen bis hin zur Schaltschrankabdichtung. In allen Bereichen haben sich …
News
![Rolf Westhoff (rechts) hier mit seinem Bruder Heinz Westhoff (links) (Bild: Sonderhoff/Henkel)](/media/bolaz02p/bilder-603x603-rolf-und-heinz.jpg?crop=0,0,0,0.37962505709947048&cropmode=percentage&width=250&height=125&rnd=133427182191330000)
Rolf Westhoff (rechts) hier mit seinem Bruder Heinz Westhoff (links) (Bild: Sonderhoff/Henkel)
Dichtungstechnik-Pionier verstorben
Am 24.09.2023 starb mit Rolf Westhoff der Wegbereiter der FIPFG-Technologie. Vor mehr als 50 Jahren war sein Glaube an den 2K-Polyurethan-Dichtungsschaum der Startschuss für eine Technologie, die bis heute permanent weit…
![Der 6-Achs-Roboter legt Staubsauger- und Motortopfgehäuse für den Dosierauftrag in einem Schritt auf den Rundtakttisch-Teileaufnahmen ab (Bild: Henkel)](/media/flzpev4b/krug-0955_00-15.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=133408822456370000)
Der 6-Achs-Roboter legt Staubsauger- und Motortopfgehäuse für den Dosierauftrag in einem Schritt auf den Rundtakttisch-Teileaufnahmen ab (Bild: Henkel)
Dichtungsschäumen im Spritzgusstakt
Kunststofftechnik Krug kombiniert die Sonderhoff Dosiermaschinentechnologie von Henkel für das Dichtungsschäumen direkt mit der Spritzgussfertigung von Staubsaugergehäusen.
![Dosierzelle SmartM mit Hubtür und Mischkopf MK 825 PRO in der Ausführung für zwei Materialkomponenten und
optionalem Multitouch Bedienpanel Control 2 (Bild: Henkel)](/media/bekhnogn/1_smart-m_hubtuere_front_mk-825-2k.jpg?crop=0,0.206,0,0.294&cropmode=percentage&width=250&height=125&rnd=133356363075330000)
Dosierzelle SmartM mit Hubtür und Mischkopf MK 825 PRO in der Ausführung für zwei Materialkomponenten und optionalem Multitouch Bedienpanel Control 2 (Bild: Henkel)
Neue Dosiermaschinengeneration
Auf der Fakuma 2023 zeigt Henkel die Dosierzelle Sonderhoff Smart-M mit der neuen DM 50x Technologie und dem neu entwickelten Mischkopf MK 825 PRO. Eine weitere Variante ist die Smart-L.
![Die neue Dosiermaschinengeneration DM 502 für die vollautomatische Verarbeitung und Dosierung von Dichtungsschäumen, Klebstoffen und Vergussmassen (Bild: Henkel)](/media/j1xp4uxj/unbenannt.png?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132768740662830000)
Die neue Dosiermaschinengeneration DM 502 für die vollautomatische Verarbeitung und Dosierung von Dichtungsschäumen, Klebstoffen und Vergussmassen (Bild: Henkel)
Neue Dosiermaschinengeneration
Auf der Fakuma 2021 zeigt Henkel die neue Dosiermaschinengeneration DM 502 mit dem neu entwickelten Mischkopf MK 825 PRO. Die vielen Verbesserungen dienen einem Ziel: höchste Prozessstabilität bei der vollautomatischen V…
![Konturgenau verlaufender Doppeldichtungsauftrag auf dem Batteriegehäuse mit Polyurethan-Dichtungsschaum Sonderhoff FERMAPOR K31 (Bild: Sonderhoff Holding GmbH – Teil der Henkel AG & Co. KGaA)](/media/c30ioh5w/sonderhoff_still_batterycase_mk600.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836175968870000)
Konturgenau verlaufender Doppeldichtungsauftrag auf dem Batteriegehäuse mit Polyurethan-Dichtungsschaum Sonderhoff FERMAPOR K31 (Bild: Sonderhoff Holding GmbH – Teil der Henkel AG & Co. KGaA)
Die Langlebigkeit der E-Batterien verbessern
Die im Unterboden von Elektroautos verbauten Batteriegehäuse werden mit den bei Raumtemperatur vernetzenden 2K-Polyurethanschäumen aus der Sonderhoff FERMAPOR K31 Produktfamilie sicher abgedichtet und die E-Batterien geg…
![Dosierlösungen für die Filterherstellung (Bild: Henkel AG & Co. KGaA)](/media/n5gllwtr/pr1_filtech_keyvisual.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132836175866170000)
Dosierlösungen für die Filterherstellung (Bild: Henkel AG & Co. KGaA)
Individuelle Lösungen für die Filterherstellung
Auf der FILTECH 2019 zeigen Henkel und Sonderhoff ihre Produkte für die Filterherstellung erstmalig auf einem gemeinsamen Stand und damit Lösungen aus einer Hand.
![FIP-CC-Technologie (Bild:Henkel AG & Co. KGaA)](/media/21tbxjzn/fip-cc-mischkopf-2018-eiswasser-white_pm.jpg?anchor=center&mode=crop&width=250&height=125&rnd=132793883111730000)
FIP-CC-Technologie (Bild:Henkel AG & Co. KGaA)
FIP CC-Technologie live erleben
Auf der Fakuma 2018 zeigt Sonderhoff u.a. die FIP-CC-Technologie (Formed-In-Place Closed-Cell). Der hier verarbeitete CC-Schaum kommt durch das physikalische Schäumen bereits mit der Dosierung in seiner fast vollständige…