EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

Äußere Sauerlacher Str. 6-10
82515 Wolfratshausen
Deutschland
+49 (0)8171 23-0
E-Mail schreiben
zur Webseite
Gründungsjahr: 1884
Sprachen: Deutsch, Englisch
Produktionsstätten: 6
Produktionsländer: Deutschland, Mexiko, Indien, China, Japan, Taiwan
Beschäftigtenzahl: 5.900

Unsere Kompetenzen

EagleBurgmann, ein Joint Venture der deutschen Freudenberg Gruppe und der japanischen Eagle Industry Gruppe, ist einer der international führenden Lösungs- und Servicepartner für industrielle Dichtungstechnik. Unsere Kompetenz ist überall gefragt, wo es auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt: in den Industrien Öl & Gas, Raffinerie, Petrochemie, Chemie, Pharma, Lebensmittel & Getränke, Energie, Wasser, Bergbau, Papier und vielen weiteren. Rund 6000 Mitarbeitende in 86 Ländern sorgen täglich mit ihren Ideen, viel Engagement und hohem technischen Know-how dafür, dass sich die vielfältige Industrie auf eine erstklassige Dichtungstechnik verlassen kann.

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
    Chemie/Petrochemie
    Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
    Gummi- und Kunststoffindustrie
    Lebensmittelindustrie
    Luft- und Raumfahrt
    Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
    Pharma- und Kosmetikindustrie
    Pumpen- und Armaturenindustrie

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Statische Dichtungen
    Dichtungsbänder, Schnüre
    Faserdichtungen
    Flachdichtungen
    Flachdichtungen veredelt
    Gummi-Metalldichtungen
    Kammprofildichtungen
    Metallarmierte Dichtungen
    Metalldichtungen
    O-Ringe
    Packungen
    Ring-Joint-Dichtungen
    Spiraldichtungen
    Wellringdichtungen
    Sonstige statische Dichtungen
    Dynamische Dichtsysteme
    Gleitringdichtungen (GLRD)
    O-Ringe
    Packungen
    Wellenlippendichtungen
    Sonstige dynamische Dichtsysteme

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Dichtungsberatung
    Dichtungsentwicklung
    Montageservice
    Simulation und Berechnungen
    Schadensanalysen
    Seminare, Schulung

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    < -60 °C
    -60 °C bis 0 °C
    0 °C bis 170 °C
    170 °C bis 300 °C
    300 °C bis 500 °C
    > 500 °C

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Unterdruck/Vakuum
    0 bis 5 bar
    5 bis 25 bar
    25 bis 50 bar
    50 bar bis 200 bar
    > 200 bar

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Chemikalien
    CIP/SIP
    Gas
    Heißwasser/Dampf
    Öle, Fette, Schmierstoffe

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Statisch
    Dynamisch
    Wechselnd
    Vibration/Schwingung
    Druck

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Prototyping/Einzelstück
    Kleinserien
    Mittlere Serien
    Großserien
    Ersatzteil

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    ISO 9001:2015
    ISO 14001 Umwelt
    ISO 50001 (Energiemanagementsystem)
    Sonstige Zertifikate
    DVGW-Zulassung
    Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU (PED)
    EMV
    Gas- und Wasseranwendungen (z.B. EN 549, Gastec)
    Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
    REACH
    Stand der Technik
    TA Luft
    Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG)
    Werksnormen
    Sonstige Normen

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Dokumentationspflichtiges Teil
    Chargenprüfungen
    Werkszeugnis
    Qualitätsnachweise
    Qualitätsvereinbarung
    Sonstige Qualitätsnachweise

Artikel

Dynamische Dichtungen sind heute Systemlösungen

(Bild: AdobeStock_EtiAmmos)

Dynamische Dichtungen sind heute Systemlösungen

Noch mehr als bei anderen Dichtungen, greift die Produktsicht bei dynamischen Dichtsystemen heute zu kurz. Im Zuge aktueller Trends tragen moderne Systemlösungen heute den unterschiedlichsten Anforderungen quer durch all…

mehr

Dynamische Dichtungen  sind heute Systemlösungen

Elastomerbalgdichtung „eMG“ für Anwendungen in Pumpen der Frischwasserversorgung, der Lebensmitteltechnik, Öl- und der Chemieindustrie und vielen anderen Anwendungen (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Dynamische Dichtungen sind heute Systemlösungen

Noch mehr als bei anderen Dichtungen, greift die Produktsicht bei dynamischen Dichtsystemen heute zu kurz. Im Zuge aktueller Trends tragen moderne Systemlösungen heute den unterschiedlichsten Anforderungen quer durch all…

mehr

Rührwerkswellen zuverlässig ohne Ausgleichselemente abdichten

Neue patentierte Dichtung für die steigenden Anforderungen in der Prozessindustrie – hier eine Variante in Stahl-Ausführung für Rührbehälter nach DIN 28136 mit vierstufigem Dichtlippenaufbau und standardmäßigen Versorgungsanschlüssen (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Rührwerkswellen zuverlässig ohne Ausgleichselemente abdichten

Starke radiale Auslenkungen von Rührwerkswellen können auch ohne die in der Dichtungstechnik üblichen Ausgleichselemente zuverlässig abgedichtet werden. Eine neue trockenlaufende Lippendichtung (Bild 1) zeichnet sich dur…

mehr

Trends bei dynamischen Dichtsystemen

Jede Anwendung hat ihre spezifischen Anforderungen. Allen gemein: höhere Betriebssicherheit, weniger Wartungszyklen (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Trends bei dynamischen Dichtsystemen

Diese Dichtungen spielen für die Lösung aktueller und zukünftiger Aufgabenstellungen quer durch alle Branchen eine zentrale Rolle. „Intelligenz“ ist dabei auf mehreren Ebenen nötig. Teils wird sie heute schon genutzt und…

mehr

Trends bei dynamischen Dichtsystemen

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)

Trends bei dynamischen Dichtsystemen

Diese Dichtungen spielen für die Lösung aktueller und zukünftiger Aufgabenstellungen quer durch alle Branchen eine zentrale Rolle. „Intelligenz“ ist dabei auf mehreren Ebenen nötig. Teils wird sie heute schon genutzt und…

mehr

SYSTEM-Lösungen

Neue Generation von Pumpendichtungen – eMG1 und eMG (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

SYSTEM-Lösungen

Bei dynamischen Dichtungen ist das Systemdenken entscheidend. In Kombination mit fast allen aktuellen Trends sind quer durch alle Branchen komplexe Herausforderungen zu meistern – heute und morgen. Der  Überblick der Exp…

mehr

SYSTEM-Lösungen

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)

SYSTEM-Lösungen

Bei dynamischen Dichtungen ist das Systemdenken entscheidend. In Kombination mit fast allen aktuellen Trends sind quer durch alle Branchen komplexe Herausforderungen zu meistern – heute und morgen. Der Überblick der Expe…

mehr

News

 Die neu entwickelte CobaDGS® vermeidet Leckagen auch bei Turbokompressoren (Bild: EagleBurgmann)

Die neu entwickelte CobaDGS® vermeidet Leckagen auch bei Turbokompressoren (Bild: EagleBurgmann)

Zero-Emission-Gleitringdichtung für Verdichter

Die CobaDGS® von EagleBurgmann vermeidet als erste gasgeschmierte Gleitringdichtung vollständig klimaschädliche Leckagen. Die mit Stickstoff beströmte Trockengasdichtung ist bei hohem Druck einsetzbar und damit auch für …

mehr

Gleitringdichtung RoTechSeal (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Gleitringdichtung RoTechSeal (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Erhöhte Betriebssicherheit für Zentrifugalkompressoren

Die Gleitringdichtung RoTechSeal von EagleBurgmann zeichnet sich durch lange Laufzeiten aus, selbst wenn sie mit verschmutztem Gas versorgt wird.

mehr

Dr. Andreas Raps (CEO), Dr. Sebastian Weiss (CFO) und Dr. Kai Ziegler (CTO). (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Dr. Andreas Raps (CEO), Dr. Sebastian Weiss (CFO) und Dr. Kai Ziegler (CTO). (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

EagleBurgmann mit neuem CTO

Michael Stomberg, derzeit Chief Operating Officer (COO) von EagleBurgmann, wird Freudenberg auf eigenen Wunsch verlassen, um bei einem börsennotierten Unternehmen in Bayern die CEO-Rolle zu übernehmen. Mit Dr. Kai Ziegle…

mehr

trockenlaufende Dichtung „SeccoLip“ (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

trockenlaufende Dichtung „SeccoLip“ (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Beweglich – in alle Richtungen

Die neue trockenlaufende Dichtung „SeccoLip“ von EagleBurgmann verdankt ihre hohe Beweglichkeit einem patentierten Lippendesign und der patentierten Kombination von PTFE-Dichtlippe und Gleitlager im Lippendichtelement.

mehr

Gasgeschmierten Lageröldichtung „CobaSeal“ (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Gasgeschmierten Lageröldichtung „CobaSeal“ (Bild: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Große Dichtung, wenig Stickstoffbedarf

Die Tests der bisher größten koaxialen, gasgeschmierten Lageröldichtung „CobaSeal“ von EagleBurgmann sind mit positiven Ergebnissen abgeschlossen. Damit ist diese Dichtung auch für Wellendurchmesser von 355 mm verfügbar …

mehr