Deutschlands Zulieferindustrie weiterhin in tiefer Strukturkrise

Deutschlands Zulieferindustrie weiterhin in tiefer Strukturkrise

Konjunkturelle Impulse wären – nach Einschätzungen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – dringend erforderlich. Das Jahr 2025 steht unter schwierigen Vorzeichen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung …

mehr

Electronics Competence Center eingeweiht

Electronics Competence Center eingeweiht

Im Rahmen der "Innovation & Networking Days 2025" hat Atlas Copco EPS GmbH sein 4.000 m2 großes Electronics Competence Center offiziell eingeweiht und den geladenen Gästen spannende Einblicke in die Zukunft des auto…

mehr

Plasmatreat eröffnet neue Niederlassung für die Region Benelux

Plasmatreat eröffnet neue Niederlassung für die Region Benelux

Job van Galen übernimmt die Leitung der neu gegründeten Niederlassung mit Sitz in Eindhoven, Niederlande. Die Plasmatreat GmbH baut ihre Präsenz in der Benelux-Region weiter aus und stärkt ihr weltweites Vertriebs- und S…

mehr

Führungswechsel bei KRAHN Chemie

Führungswechsel bei KRAHN Chemie

Zum 1. Mai 2025 tritt Martin John in die Geschäftsleitung der KRAHN Chemie Gruppe ein und übernimmt die Leitung zum 1. Juni.

mehr

Dichten

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Je nach Dosierverfahren (berührend oder berührungslos) bestehen ganz unterschied­liche Anforderungen an eine Inline-Qualitätssicherung und es gibt verschiedene technische Ansätze

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Qualitätsanforderungen steigen heute quer durch alle Branchen und erfordern bei vielen Dosierapplikationen den Einsatz modernster Technik.

mehr

Prozesslösungen für die Batterieproduktion

Prozesslösungen für die Batterieproduktion

Verguss, Wärmemanagement und Kleben

Die Batterie spielt in Elektrofahrzeugen eine zentrale Rolle, da sie als primäre Stromquelle und Energiespeicher dient. Diese Eigenschaft ist von grundlegender Bedeutung, wenn es darum geht, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, höchste Zuverlässigkeit und eine ausreichende Ladeleistung sicherzustellen. Derzeit werden verschiedene Zelltypen in der Batterieproduktion verwendet. Je nachdem ob Pouch-Zellen, zylindrische oder prismatische Batteriezellen (Bild 1) eingesetzt und zu ganzen B…

mehr

Erkennung von Druckluftlecks mit Akustikkamera

Erkennung von Druckluftlecks mit Akustikkamera

Um professionelle Inspektoren zu unterstützen und kleinere Druckluftlecks schneller und genauer zu lokalisieren, hat FLIR – ein Unternehmen von Teledyne – die neue Akustikkamera Si1-LD vorgestellt.

mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfungen im Produktionsprozess

Dichtheits- und Durchflussprüfungen im Produktionsprozess

Auf der Kuteno wird die CETA Testsysteme GmbH ihr neuestes Dichtheitsprüfgerät, das CETATEST 820, präsentieren. Dieses Dichtheitsprüfgerät eignet sich für die Dichtheitsprüfung direkt befüllbarer Produkte. Mit drei verfü

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Anzeige

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Qualitätssicherung beginnt beim Mischen der unterschiedlichsten Materialien.

mehr

Haftungsprobleme vermeiden

Haftungsprobleme vermeiden

Vor- und Nachteile von fünf Methoden der Oberflächenanalyse

Bei der Analyse von Oberflächenbeschaffenheiten zur Vermeidung von Haftungsproblemen gibt es verschiedene Methoden, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dies erfordert ein bewusstes Abwägen der Methoden in Abhängigkeit der spezifischen Anwendungen und Rahmenbedingungen, damit eine sichere Produktion möglich ist. Im Folgenden werden fünf Methoden der Oberflächenanalyse vorgestellt und eingeordnet. So lassen sich dann auch Haftungsprobleme vermeiden, die aus technische…

mehr

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Ein weiteres Spannungsfeld für die Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts

Die Gestaltungsräume in Industrie und Handwerk unterliegen aufgrund sich stetig­ verändernder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Dieser Wandel betrifft auch die Klebtechnik, da diese heute in nahezu allen Bereichen und Branchen eine essenzielle Verbindungstechnik ist. „Die Klebtechnik besitzt techno­logisch, ökologisch und ökonomisch gesehen großes Potenzial als führende Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts und ist so die…

mehr

Proteinklebstoff für Wellpappe und Holzprodukte

Proteinklebstoff für Wellpappe und Holzprodukte

Das Forschungsprojekt „ProWellHo“ [1] des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) möchte – nach Informationen des IVK – pflanzliche Proteinklebstoffe entwickeln, die künftig sowohl den hohen Perfo…

mehr

Neue Entwicklungen im Bereich Coating und Dispensing

Neue Entwicklungen im Bereich Coating und Dispensing

Auf der IPC APEX EXPO 2025 zeigt Rehm Thermal Systems u.a. weiterentwickelte Anlagenlösungen in den Bereichen Coating und Dispensing. Dazu zählen flexiblere automatisierte Coating- und Dispensanwendungen.

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Der Einsatz nachhaltiger Werkstoffe ist bei vielen unserer Projekte im Bau- und Indus­triebereich von wachsender Bedeutung.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Obwohl bei Dichtungslösungen als Voraussetzung für eine sichere Funktion das Eigenschaftsprofil der Dichtungen im Vordergrund steht, wird immer öfter die Frage nach der Nachhaltigkeit der Dichtungslösung gestellt.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Für Dichtungen bedeutet Nachhaltigkeit in erster Linie lange Haltbarkeit – in dynamischen Anwendungen ebenso wie in der Lagerhaltung.

mehr

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie

Nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie

Mit verschiedenen Produktneuheiten präsentiert sich Wacker auf der European Coatings Show (ECS). Das Unternehmen stellt dort seine Lösungen für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie vor. Premiere feiern z.…

mehr

Silikonfreies Gel schützt vor thermischer Schädigung

Silikonfreies Gel schützt vor thermischer Schädigung

Fahrerassistenzsysteme (ADAS) verarbeiten immer größere Mengen an Sensor- und Fahrzeugdaten bei höheren Geschwindigkeiten. Für ein effektives Wärmemanagement solcher Komponenten, hat Henkel Berquist Liqui Form TLF 6500 C…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen