PFAS: Vier Buchstaben, endlose Verwirrung

PTFE-Halbzeuge (Bild: IDT)

08.04.2025 PFAS: Vier Buchstaben, endlose Verwirrung

Warum diese Stoffe differenziert betrachtet und bewertet werden müssen

von Jörg Skoda (IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH)

Welches Gefahrenpotenzial steckt in den Ewigkeitschemikalien“? Der Blick auf eine Stoffgruppe mit mehr als 10.000 verschiedenen Verbindungen macht klar: Das PFAS-Beschränkungs- und Bewertungsverfahren der ECHA wird vermutlich mehr Zeit benötigen als geplant. Denn eine differenzierte Betrachtung der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen ist unverzichtbar. Mit ihrem November Progress Update ist die Europäische Chemikalienagentur auf dem richtigen Weg. So wurden Dichtungen, die über ein breites Spektrum an Fluorpolymeren verfügen, als zusätzlicher Anwendungsbereich aufgenommen.

Dass Dichtungen mit einem breiten Spektrum von Fluorpolymeren für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen als ein zusätzlicher Bereich in die sektorspezifische Bewertung von PFAS-Anwendungen aufgenommen wurden, ist eine begrüßenswerte Entwicklung. Ebenso positiv ist der Vorschlag abgestufter Regulierungsmaßnahmen und Auflagen als mögliche Alternative zu einem vollständigen Verbot. Denn PFAS zählen zu einer sehr großen Stoffgruppe mit mehr als 10.000 verschiedenen Verbindungen.

Nicht jede davon ist schädlich für Mensch und Umwelt. Im Gegenteil: Viele schaffen erst die Grundlage für Sicherheit und Fortschritt in der Welt. Sie verleihen Konsumgütern und Industrieprodukten durch ihre Stabilität und Langlebigkeit einzigartige Eigenschaften. PFAS ermöglichen die Klimawende, schaffen Fortschritt in Medizintechnik und -diagnostik, bringen die Transformation ins E-Mobilitätszeitalter voran. Sie sind in Anlagenkomponenten von Windrädern enthalten, in Herzschrittmachern und Computertomographen, in Produkten, die häufig auch ewig halten müssen.

Lösungspartner

IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH
IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH

 

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Instandhaltung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung