Kager Industrieprodukte GmbH
Unsere Kompetenzen
- Kleben
2K-Klebstoffsystem - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
2K-Flüssigdichtsysteme
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Epoxidharz
Materialien für Verguss
Artikel

Der 2K-Klebstoff Epoxy 526-N ist ausgelegt für verbindungstechnische Anwendungen in einem Temperaturfenster von -60 °C bis 300 °C (Bild: Kager Industrieprodukte GmbH)
Spezialmaterialien für E-Baugruppen
Es sind derzeit vor allem die industrielle Automatisierung sowie die E-Mobility, die zu steigenden Qualitätsanforderungen in der Elektronik- und Elektroproduktion führen. Als Zünglein an der Waage erweist sich dabei imme…

(Bild: AdobeStock_ Visual Venture)
Kleben macht vieles erst möglich – heute und morgen
Das Kleben macht bei vielen industriellen Produkten vieles möglich und hilft, Probleme zu lösen und neue Wege zu beschreiten. Dabei ist das Kleben als spezieller Prozess keineswegs trivial. Doch die Auseinandersetzung mi…

Hochspezialisierte Nischenlösung: Graphi-Bond 551-RN-MV eignet sich zum Kleben und Versiegeln von Bauteilen aus Graphit- und CFK-Verbundwerkstoffen (Bild: Kager Industrieprodukte GmbH)
Kleben macht vieles erst möglich – heute und morgen
Um das Potenzial moderner Hightech-Klebstoffe zu nutzen, ist professionelle Beratung heute unverzichtbar. So erweisen sich z.B. 1K- und 2K-Systeme auf Epoxidharz- und Keramikbasis, insbesondere unter hohen und sehr hohen…

Der 2K-Klebstoff Epoxy 526-N ist für verbindungstechnische Anwendungen in einem Temperaturfenster von -60° C bis 300 °C ausgelegt (Bild: Kager Industrieprodukte GmbH)
Verbinden und Vergießen in der Elektronikfertigung
Das Kleben und das Vergießen gehören ebenso zu den traditionellen Prozessschritten der Elektronik- und Elektroproduktion wie die Applikation leitfähiger Pasten. Hierfür stehen inzwischen viele Klebstoffe, Vergussmassen u…

Der 2K-Reaktionsklebstoff Epoxy 4439 ist temperaturbeständig von -40 °C bis +250 °C und deckt ein großes Anwendungsgebiet ab (Bild: Kager Industrieprodukte GmbH)
Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Die Bedeutung leistungsfähiger Klebstoffe nimmt in der industriellen Verbindungs- und Verfahrenstechnik kontinuierlich zu. Unserer Einschätzung nach sind dabei derzeit vorrangig die von der alternativen Antriebs- und Ene…

(Bild: AdobeStock_ natrot)
Ganz unterschiedliche Aspekte zu einem Ziel bündeln
Viele aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich bewegen sich im „Spannungsfeld“ zwischen Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie technischer Performance. Parallel dazu wird diese Verbindungstechnologie immer breiter eingesetz…

In der Elektro- und Elektronikfertigung bewähren sich moderne Leitklebstoffe und Wärmeleitpasten durch hervorragende elektrische Leitfähigkeiten und hohen Temperaturbeständigkeiten (Bild: Kager Industrieprodukte GmbH)
Wafer kleben und Sensoren schützen
Abgestimmt auf die Anforderungen in der Elektronik- und Elektroproduktion stehen heute viele leistungsfähige Klebstoffe, Vergussmassen und Wärmeleitpasten zur Verfügung. Sie eignen sich zum Einsatz in der Klein- und Groß…
News

Die Multilayer-Systemfolie ist ausgelegt auf die einfache Messung und Visualisierung von Belastungen durch UV-Strahlung (Bild: Kiefer Industriefotografie)
Multilayerfolie zur Visualisierung von UV-Strahlungsbelastungen
Die messtechnische Überwachung von UV-Strahlenbelastungen spielt vor allem in der Kleb-, Verpackungs- und Lebensmitteltechnik eine Rolle. Als einfache Standardlösung für diese Aufgabe bietet Kager die Multilayer-Systemf…

Die Gießmassen Ceramacast 586/ 645N werden in Pulverform angeliefert und mit einem flüssigen Binder konditioniert (Bild: Kager/Kreidel)
2K-Lösungen zum Kleben und Kapseln
Auf den Einsatz in Elektrotechnik, Beheizungstechnik und Metallurgie sind die 2K-Vergießmassen und Klebstoffe im Sortiment des Handels- und Beratungsunternehmens Kager – z.B. die bewährte Kombilösung für Hochtemperatur-…

Kleben statt löten – ein breites Portfolio steht zur Verfügung (Bild: Kager Industrieprodukte GmbH)
Ohne Löten leitfähig verbinden
Für die Elektro- und Elektronikfertigung bietet Kager ein umfangreiches Sortiment an Leitklebstoffen und Wärmeleitpasten und damit eine Alternative zum Löten an.

Der 2K-Reaktionsklebstoff hält Temperaturen von -40 °C bis +250 °C stand und deckt ein breites Anwendungsspektrum ab (Bild: Kager)
Neuer Epoxidharz-Klebstoff klebt, vergießt und ummantelt
Mit dem 2K-Epoxidharz-Klebstoff Typ 4439 bietet Kager ein System, mit dem sich verschiedene Materialien und Komponenten nicht nur dauerhaft verbinden, sondern auch eingießen und ummanteln lassen.

Graphi-Bond 551-RN-MV ist ein 1K-Klebstoff im Sortiment, der sich zum Verbinden, Füllen, Beschichten und Reparieren von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Graphitkomponenten und -strukturen einsetzen lässt (Bild: Aremco/Kager)
Spezialkleber für sichere CFK- und Graphit-Verbindungen
Mit dem Klebstoff Graphi-Bond 551-RN-MV bietet Kager einen Keramik-Klebstoffen für den Einsatz in der Hochtemperaturtechnik.

Reparaturmasse Pyro-Putty 2400 (Bild: Kager Industrieprodukte GmbH)
Kitt für heiße Teile
Die vielseitig einsetzbare Reparaturmasse Pyro-Putty 2400 von Kager für die Abdichtung von Rissen, Löchern und Spalten in Bauteilen aus Gusseisen, Stahl sowie nicht rostendem Stahl ist vor allem für Anwender im Motoren-,…