Dyneon GmbH / 3M Advanced Materials Division

41453 Neuss
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Unsere Kompetenzen
Die Dyneon GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der 3M und Teil der Advanced Materials Division, ist einer der führenden Fluorpolymerhersteller der Welt und verantwortet in seiner Firmenzentrale in Burgkirchen/Bayern, die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Fluorpolymeren. Das Produktportfolio bestehend aus Fluorelastomeren, Fluorthermoplasten, Polytetrafluorethylen (PTFE) und Kunststoff-Additiven wird über die Vertriebskanäle der Muttergesellschaft 3M in mehr als 50 Ländern vertrieben.
- Polymer
Chemie/Petrochemie
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
- Polymer
Rohstoffe/Mischungen
- Polymer
FFKM
FKM, FPM
PTFE
FEP
PFA
- Polymer
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG)
- Polymer
Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte
Dichtheitsprüfgeräte
Härteprüfgeräte
Leckdetektoren/Leckagemessgeräte
Mikroskope
Spektrometer
Wärmeleit-Messgeräte
Zugprüfgeräte
Artikel

PTFE-Dichtungen für Sauerstoffanlagen (Bild: Heute+Comp GmbH)
Sauerstoffanlagen richtig abdichten
Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein Hochleistungskunststoff, der sich aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften als unverzichtbarer Werkstoff in der modernen Industriegesellschaft etabliert hat. PTFE, modifiziertes P…

Moderne PTFE-Compounds lassen sich gut an die jeweilige Anforderung anpassen – hier die Kombination verschiedener Füllstoffe für einen Radialwellendichtring (Bild: Dyneon GmbH)
Ausreichend Lösungspotenzial
Wirtschaftlichere Systemlösungen, Sicherheit in der Anwendung und Vermeidung von Teileversagen im Einsatz sind häufig gestellte Anforderungen an eine Dichtungslösung.

(Bild: Fotolia/ EtiAmmos)
Ausreichend Lösungspotenzial
Die Werkstoffvielfalt für Dichtungen und Formteile nimmt zu und ein Trend gilt für alle Werkstoffe: Viele Anforderungen werden über den Werkstoff gelöst, wobei verschiedene Werkstoffe miteinander konkurrieren und sich gg…

Durch Einlegen eines Edelstahlwellringes in die mit innenliegender Diffusionsbarriere ausgestatteten TFM-Hüllenkonstruktion erhält man eine Flanschdichtung, die auch bei gleichzeitigem Auftreten der Maximalwerte für Druck und Temperatur Ausblassicherheit gewährleistet (Bild: PTFE Compounds Europe Dyneon B.V.)
Dichtungswerkstoffe für vielfältige Anwendungen
Dichtungen sind in Maschinen und Anlagen für die Sicherheit und Zuverlässigkeit unverzichtbar. Je nachdem, ob es sich um eine statische oder dynamische Abdichtung handelt, werden dabei grundsätzlich unterschiedliche Anfo…

Dichtungen aus neuen FFKM-Werkstoffen – eine Lösung für wachsende Dichtungsanforderungen (Bild: Dyneon GmbH)
Viel Potenzial
Viele der steigenden Anforderungen an Dichtungen – seien sie markt- oder normengetrieben – werden heute über weiterentwickelte Werkstoffe und Compounds erfüllt. Hier gibt es noch viel Potenzial, wie die nachfolgenden Bei…
Viel Potenzial
Viele der steigenden Anforderungen an Dichtungen – seien sie markt- oder normengetrieben – werden heute über weiterentwickelte Werkstoffe und Compounds erfüllt. Hier gibt es noch viel Potenzial, wie die nachfolgenden Be…
News

Dichtungen aus 3M Dyneon Perfluorelastomer PFE 7305BZ (Bild: Dyneon GmbH/3M Advanced Materials Division)
Neue Lösungen für Flugzeugturbinen und Dieselmotoren
Auf der DKT 2018 stellt das 3M Tochterunternehmen Dyneon das 3M Dyneon Perfluorelastomer PFE 7305BZ für den Einsatz in Flugzeugturbinen sowie 3M Dyneon Low Temperature LTFE E-19788, das erste Tieftemperatur-Fluorelastome…