seals'n'finishing - Simone Frick

72660 Beuren
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Ihre Kontakte

Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Simone Frick
InhaberinVeranstaltungen

(Bild: seals’n‘finishing)
Umsetzung der Technischen Sauberkeit bei Dichtungen
Definition. Normen. Praxis.
zum Seminar
(Bild: seals’n‘finishing)
Durch Oberflächenveredelung die Leistungsfähigkeit von Dichtungen erhöhen
Grundlagen. Methoden. Praxis.
zum SeminarUnsere Kompetenzen
Unter dem Namen seals’n‘finishing bin ich als selbständige technische Beraterin und Trainer mit den Schwerpunkten Oberflächentechnik (Beschichtung, Reibungsreduzierung und Montageerleichterung, Kennzeichnung, Technische Sauberkeit, LABS-Freiheit) und Dichtungstechnik (Kernkompetenz O-Ringe) und als freie Autorin für Fachpublikationen und Websiteinhalte für Content Marketing tätig. Ich biete Ihnen eine unabhängige Beratung und Bewertung möglicher Optionen zur Veredelung Ihrer Produkte, und helfe dabei, Optionen zu vergleichen und optimale Lösungen für Einzelanfragen oder die Einrichtung eines Standardportfolios für Veredelungsvarianten zu finden. Daneben unterstütze ich mit Seminaren und meiner Autorentätigkeit für Ihre Fachpublikationen. Grundlage meines Knowhows ist neben ständiger Weiterbildung der Erfahrungsschatz aus 18jähriger Tätigkeit im Produktmanagement für Dichtungen und deren Veredelung mit zusätzlicher Content Unterstützung des globalen Marketings bei einem führenden Dichtungshersteller.
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
O-Ringe
O-Ringe
O-Ringe
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Dichtungsberatung
Oberflächentechnik (Beschichtung, Reinigung)
Dichtungsentwicklung
Seminare, Schulung
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Prototyping/Einzelstück
Kleinserien
Mittlere Serien
Großserien
Weitere Links und Informationen
Artikel

Lackbenetzungsstörungen zeigen sich als Krater in der Lackierung (Bild: seals’n’finishing)
Weit mehr als silikonfrei
Lacke und Farben, die flüssig appliziert werden, reagieren äußerst sensibel auf Verunreinigungen. Sind die Lacke selbst, die Komponenten des Lackversorgungssystems oder die Substratoberflächen nicht hinreichend sauber, s…

LABS-Prüfung trockener Abrieb (Bild: seals’n’finishing - Simone Frick)
LABS-Freiheit sinnvoll definiert
Bauteile, die in Lackierprozessen eingesetzt werden, unterliegen hohen Sauberkeitsanforderungen. Das VDMA Einheitsblatt 24364 definiert allgemeingültige Prüfungen auf lackbenetzungsstörende Substanzen und ist eine wichti…

O-Ringe, teilweise beschichtet (Bild: seals’n’finishing)
Beschichten, behandeln, kennzeichnen
Dichtungen müssen neben ihrer Dichtfunktion weitere Anforderungen erfüllen. Stellt sich z.B. die Aufgabe, für ihre Montagefreundlichkeit oder für eine sinnvolle Kennzeichnung zu sorgen, steht man vor einer Vielzahl von L…

O-Ringe, teilweise beschichtet mit Funktions- und Farbbeschichtung (Bild: seals’n’finishing)
Der richtige Werkstoff für eine Dichtung
Die Antwort auf diese Frage ist angesichts der Vielzahl von Rohstoffen, Compounds und anwendungsspezifischen Rahmenbedingungen nicht einfach zu beantworten und erfordert viel Know-how auf verschiedenen Ebenen. Experten g…

Reinigungsanlage für Kleinteile (Bild: APO GmbH)
Technische Sauberkeit für Elastomerdichtungen
Die technische Sauberkeit ist in der Automobilindustrie unabdingbar. Downsizing, Umweltanforderungen und Gesetzesvorgaben führen zur Entwicklung immer leistungsfähigerer und effizienterer Komponenten. Die Empfindlichkeit…

(Bild: Simone Frick)
Projektbezogen die Spreu vom Weizen trennen
Das Veredeln von Dichtungen ist heute Standard, aber angesichts der vielen Optionen auch nicht trivial. Eine neutrale Prüfung der Möglichkeiten macht da Sinn.
News

Diese Anlage erlaubt den wirtschaftlichen Einsatz des Hochfrequenz-Plasmas (Bild: APO GmbH)
Reiboptimierte Silikone für eine E-mobile Zukunft
Für den Einsatz in der E-Mobilität sind besonders langlebige, reiboptimierte und saubere Komponenten notwendig. Speziell für Silikone steigt damit der Anspruch an eine zuverlässige Beschichtung – die APO GmbH bietet eine…