HÜBNER Group

Heinrich-Hertz-Straße 2
34123 Kassel
Deutschland
+49 (0)561 998-0
E-Mail schreiben
zur Webseite
Gründungsjahr: 1946
Sprachen: Deutsch, Englisch
Produktionsstätten: 30
Produktionsländer: Weltweit
Beschäftigtenzahl: 3.500

Ihre Kontakte

Tino Truppel

Tino Truppel

Head of Regional Sales
Andreas Wiegrefe

Andreas Wiegrefe

Head of Material R&D

Unsere Kompetenzen

Die HÜBNER-Gruppe ist mit ihren Geschäftsbereichen Mobility Rail, Mobility Road, Material Solutions und Photonics globaler Systemanbieter für die Mobilitätsbranche, die Industrie sowie Life Sciences und Wissenschaft. Weltweit führend ist HÜBNER im Bereich Gelenk- und Übergangssysteme für Schienenfahrzeuge und Busse. International anerkannt ist das Unternehmen als Spezialist für Türdichtungs- und Sicherheitsprofile sowie anspruchsvolle Lösungen aus Elastomeren, Isolations- und Verbundwerkstoffen. Erfolgreich entwickelt sich der Bereich der Laser-Technologie zum Beispiel mit Anwendungen für die Holografie, Krebsdiagnostik, Quantenphysik und Spektroskopie.

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
    Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
    Bahn
    Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
    Gummi- und Kunststoffindustrie
    Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
    Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
    Luft- und Raumfahrt
    Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
    Medizintechnik
    Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
    Pumpen- und Armaturenindustrie
    Schiffbau
  • Polymer
    Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
    Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
    Bahn
    Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
    Gummi- und Kunststoffindustrie
    Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
    Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
    Luft- und Raumfahrt
    Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
    Medizintechnik
    Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
    Pumpen- und Armaturenindustrie
    Schiffbau

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Statische Dichtungen
    Dichtungsbänder, Schnüre
    Flachdichtungen
    Flachdichtungen veredelt
    Gummi-Metalldichtungen
    Kammprofildichtungen
    Lippendichtungen
    Sonstige statische Dichtungen
    Formteile
    2K-Teile
    Faltenbälge
    Formteile nach Zeichnung
    Gummi-Metallteile
    Manschetten
    Membrane
    Sonstige Formteile
    Profile
    Aufblasbare Profile
    Profile nach Zeichnung
    Sonstige Profile
    Dynamische Dichtsysteme
    Federelastische Dichtungen
    Membrane
    Stangendichtungen
    Wellenlippendichtungen
    Sonstige dynamische Dichtsysteme

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Elastomere
    AEM
    CR
    CSM
    EPDM
    EVA
    FKM, FPM
    NBR
    VMQ (Silikon)
    Thermoplastische Elastomere (TPE)
    TPA
    TPU
    TPV
    Kunststoffe/Thermoplaste/Duroplaste
    ABS
    PA
    PC
    PE
    PEEK
    POM
    PP
    PTFE
    PUR
    Verbundwerkstoffe

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Simulations-Software
    Berechnungs-Software

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Lohnfertigung
    Oberflächentechnik (Beschichtung, Reinigung)
    Dichtungsberatung
    Dichtungsentwicklung
    Simulation und Berechnungen
    Schadensanalysen
    Dichtheitsprüfung
    Werkstoffprüfung

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    -60 °C bis 0 °C
    0 °C bis 170 °C
    170 °C bis 300 °C
  • Polymer
    -60 °C bis 0 °C
    0 °C bis 170 °C
    170 °C bis 300 °C

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Unterdruck/Vakuum
    0 bis 5 bar
    5 bis 25 bar
    25 bis 50 bar
  • Polymer
    Unterdruck/Vakuum
    0 bis 5 bar
    5 bis 25 bar
    25 bis 50 bar

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Alterung, Witterung, Ozon
    Chemikalien
    CIP/SIP
    Gas
    Heißwasser/Dampf
    Öle, Fette, Schmierstoffe
  • Polymer
    Alterung, Witterung, Ozon
    Chemikalien
    CIP/SIP
    Gas
    Heißwasser/Dampf
    Öle, Fette, Schmierstoffe

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Isolierend
    Leitend
    EMV-Schutz
    Weitere elektrische Eigenschaften
  • Polymer
    Isolierend
    Leitend
    EMV-Schutz
    Weitere elektrische Eigenschaften

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Statisch
    Dynamisch
    Wechselnd
    Zug
    Zug/Scher
    Schlag-/Stoßbeanspruchung
    Schälung
    Torsion
    Vibration/Schwingung
    Druck
  • Polymer
    Statisch
    Dynamisch
    Wechselnd
    Zug
    Zug/Scher
    Schlag-/Stoßbeanspruchung
    Schälung
    Torsion
    Vibration/Schwingung
    Druck

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Mechanisch
    Thermisch
  • Polymer
    Mechanisch
    Thermisch

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Funktionsbeschichtung
    Kennzeichnen, Bedrucken
    Farbliche Beschichtung
    Reinigung, LABS frei

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Prototyping/Einzelstück
    Kleinserien
    Mittlere Serien
    Großserien
    Ersatzteil
  • Polymer
    Prototyping/Einzelstück
    Kleinserien
    Mittlere Serien
    Großserien
    Ersatzteil

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    ISO 9001:2015
    ISO 14001 Umwelt
    ISO 50001 (Energiemanagementsystem)
    IRIS
    Sonstige Zertifikate
    Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
    EMV
    Luft- und Raumfahrt (z.B. AS, NAS, WL)
    Militär (z.B. MIL)
    PAK
    REACH
    Stand der Technik
    Werksnormen
    Sonstige Normen
  • Polymer
    ISO 9001:2015
    ISO 14001 Umwelt
    ISO 50001 (Energiemanagementsystem)
    IRIS
    Sonstige Zertifikate
    Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
    EMV
    Luft- und Raumfahrt (z.B. AS, NAS, WL)
    Militär (z.B. MIL)
    PAK
    REACH
    Stand der Technik
    Werksnormen
    Sonstige Normen

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Dokumentationspflichtiges Teil
    Chargenprüfungen
    Werkszeugnis
    Erstbemusterung nach PPAP-Level
    Qualitätsnachweise
    Qualitätsvereinbarung
    Sonstige Qualitätsnachweise
  • Polymer
    Dokumentationspflichtiges Teil
    Chargenprüfungen
    Werkszeugnis
    Erstbemusterung nach PPAP-Level
    Qualitätsnachweise
    Qualitätsvereinbarung
    Sonstige Qualitätsnachweise

  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte
    Dichtheitsprüfgeräte
    Dickenmesssysteme
    Härteprüfgeräte
    Klima- und Temperaturprüfschränke
    Mikroskope
    Optische Mess- und Prüfgeräte
    Profilprojektoren
    Spektrometer
    Zugprüfgeräte
    Weitere Mess- und Prüftechnik
  • Polymer
    Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte
    Dichtheitsprüfgeräte
    Dickenmesssysteme
    Härteprüfgeräte
    Klima- und Temperaturprüfschränke
    Mikroskope
    Optische Mess- und Prüfgeräte
    Profilprojektoren
    Spektrometer
    Zugprüfgeräte
    Weitere Mess- und Prüftechnik

  • Polymer
    3D-Drucken
    Drehen/Fräsen
    Plotten
    Schneiden
    Spritzgießen
    Compression-Moulding
    Walzenkalandrieren
    Stanzen
    Werkzeug- und Formenbau
    Weitere Be- und Verarbeitungstechnik

News

Systemlösung für eine vollautomatisierte An- und Abkupplung von Übergangssystemen (Bild: HÜBNER-Gruppe)

Systemlösung für eine vollautomatisierte An- und Abkupplung von Übergangssystemen (Bild: HÜBNER-Gruppe)

Übergänge auf Knopfdruck kuppeln

Das Hübner AutoCouple System soll den Betrieb von Personenzügen flexibler, effizienter und kostengünstiger machen. Die Lösung wird im Rahmen der InnoTrans 2024 erstmals präsentiert.

mehr

Die Übergangshälfte nach dem Refurbishment  (Teilansicht) (Bild: HÜBNER-Gruppe/Bernd Schoelzchen)

Die Übergangshälfte nach dem Refurbishment (Teilansicht) (Bild: HÜBNER-Gruppe/Bernd Schoelzchen)

Passgenaue Reparaturkonzepte für Übergangshäften

Aktuell bringt die Hübner-Gruppe bei einem Refurbishment UIC-561-kompatible Übergangshälften für einen italienischen Zugbetreiber auf den neuesten Stand. Das Besondere: Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen haben die Ü…

mehr

Bisher hat man 52 überarbeitete von insgesamt 468 Übergangshälften geliefert. Die Übergänge können anschließend für weitere 30 Jahre im laufenden Betrieb eingesetzt werden (Bild: HÜBNER)

Bisher hat man 52 überarbeitete von insgesamt 468 Übergangshälften geliefert. Die Übergänge können anschließend für weitere 30 Jahre im laufenden Betrieb eingesetzt werden (Bild: HÜBNER)

Refurbishment der Übergänge für den Eurotunnel-Shuttle

Mit frisch erneuerten Übergangssystemen für den Eurotunnel-Shuttle bringt die Hübner-Gruppe die größten Eisenbahn-Übergänge der Welt bis 2028 auf den neuesten Stand.

mehr

Illustration der neuen Züge von Hitachi Rail für die Metro Washington Region  (Bild: Hitachi Rail)

Illustration der neuen Züge von Hitachi Rail für die Metro Washington Region (Bild: Hitachi Rail)

Metro Washington Region fährt künftig mit Übergangssystemen

Fahrgäste der Metro in der Metropolregion der US-Bundeshauptstadt Washington können künftig während der Fahrt bequem von einem Wagen in den anderen wechseln. Diesen Komfort ermöglichen Übergangssysteme, die HÜBNER für de…

mehr

Christophe Gourlay (Chief Procurement Officer, Alstom, vorne von links) und Kai Mentel (Geschäftsführer HÜBNER-Gruppe) unterzeichnen die Vereinbarung zur Alstom Alliance im Beisein von Christopher Sames (Vice President Global Sales, Mobility Rail, HÜBNER-Gruppe, hinten von links), Adriana Monin (Procurement Domain Director, Alstom), Suraj Patil (Global Commodity Manager, Alstom) sowie Ansgar Bunse (Senior Key Account Manager, HÜBNER-Gruppe)  (Bild: Alstom)

Christophe Gourlay (Chief Procurement Officer, Alstom, vorne von links) und Kai Mentel (Geschäftsführer HÜBNER-Gruppe) unterzeichnen die Vereinbarung zur Alstom Alliance im Beisein von Christopher Sames (Vice President Global Sales, Mobility Rail, HÜBNER-Gruppe, hinten von links), Adriana Monin (Procurement Domain Director, Alstom), Suraj Patil (Global Commodity Manager, Alstom) sowie Ansgar Bunse (Senior Key Account Manager, HÜBNER-Gruppe) (Bild: Alstom)

Hübner ist Mitglied der Alstom Alliance™

Die beiden Unternehmen stärken ihre strategische Partnerschaft. Hübner ist ab sofort Teil der Alstom Alliance und somit Premiumpartner für eines der führenden Unternehmen im globalen Transportsektor.

mehr

Die Dichtungen werden wie aufblasbare Ringe um die Spiegel gelegt und schützen die darunterliegende Mechanik und Elektronik (Bild: Hübner-Group)

Die Dichtungen werden wie aufblasbare Ringe um die Spiegel gelegt und schützen die darunterliegende Mechanik und Elektronik (Bild: Hübner-Group)

Dichtungen erlauben klaren Blick ins Weltall

Mit sieben der größten Spiegel der Welt blickt das Giant Magellan Telescope ab 2029 so weit in die Tiefen des Weltalls wie nie zuvor. Möglich werden die Aufnahmen auch mithilfe von Silikon-Dichtungen der Hübner-Gruppe. D…

mehr