relyon plasma GmbH

93055 Regensburg
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Ihre Kontakte

Simona Lerach
Managing director, Head of Sales & Marketing
Isabelle Doelfs
Project & Application Field EngineerUnsere Kompetenzen
Die relyon plasma GmbH ist ein erfahrener Anbieter von innovativen Plasmasystemen und Dienstleister für kundenspezifische Prozesslösungen. Das breitgefächerte Produktangebot umfasst spezialisierte Plasmakomponenten für manuelle Anwendungen und Inline-Prozesse. Dabei werden mit Hilfe von Atmosphärendruckplasma verschiedenste Oberflächen desinfiziert, gereinigt, modifiziert und funktionalisiert. Die Materialien können dadurch optimal für das Kleben, Lackieren und Bedrucken vorbereitet werden.
- Kleben
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Kommunikationstechnik
Lebensmittelindustrie
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
Möbelindustrie
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pharma- und Kosmetikindustrie
- Kleben
Kunststoffe
Metalle
Weitere Materialien
- Kleben
0 °C bis 170 °C
> 500 °C
- Kleben
0 bis 5 bar
- Kleben
Isolierend
Leitend
- Kleben
Reinigung
Plasma-Technologie
Artikel

Beispiel der ADP-Generatoren: PiezoBrush PZ3 mit dem von PDD angetriebenen Nadel-Modul (Bild: relyon plasma GmbH)
Erosion der Polymere in Atmosphärendruck-Plasmen
Kalte Atmosphärendruck-Plasmen (ADP) finden eine breite Anwendung für die Konditionierung von Polymer-Oberflächen. Die Hauptanwendung in der Industrie ist die Erhöhung der freien Oberflächenenergie (FOE), die zu besserer…

PDD in Umgebungsluft (links) und reinem technischen Gas (rechts) (Bild: relyon plasma GmbH)
Flexible Plasmavorbehandlung
Plasmasysteme gibt es viele, doch welches ist bei der jeweiligen Anwendung das optimale? Wechselmodule eröffnen hier neue Freiheitsgrade und erlauben den flexiblen Einsatz eines Basissystems.

Der piezobrush® PZ3-i in Betrieb mit trockener Druckluft (Bild: relyon plasma GmbH)
Vor dem Verkleben: Wie lange hält eine Plasmabehandlung?
Für den Erfolg der Plasmabehandlung von Klebflächen ist nicht nur die Behandlung an sich wichtig, sondern auch, wie lange die Behandlung wirkt. Dies kann bei langen Produktionsprozessen zu Überraschungen führen, die sich…

Plasmavorbehandlung piezobrush® PZ3 vor dem Verguss (Bild: relyon plasma GmbH)
Erfolgreiches Dosieren basiert auf einem vertieften Verständnis
Viele Produkte können nur durch die Anwendung von Dicht- und Vergussmaterialien langfristig zuverlässig funktionieren. Haftungsprobleme, die durch schlecht benetzbare Materialien oder durch prozessbedingte Verunreinigung…

(Bild: AdobeStock_ styleuneed)
Erfolgreiches Dosieren basiert auf einem vertieften Verständnis
Erfolgreicher Flüssigdichtungssauftrag und Verguss erfordern ein vertieftes Verständnis der Materie. Die Tatsache, dass es in diesem Bereich viele neue Entwicklungen gibt, ändert daran nichts, bietet aber neue Optionen f…

Behandlung von Elektroden mit dem piezobrush® PZ3 für eine verbesserte Haftung im nachfolgenden Druckprozess (Bild: University of West Bohemia)
Plasmaanwendungen jenseits der Kunststoffaktivierung
Fügen ist ein wesentlicher Produktionsschritt, der in fast allen Branchen extensiv eingesetzt wird. Dabei steigen nicht nur die Anforderungen an die Stabilität der Verbindung, sondern auch die Vielfalt und Kombinationsmö…

Bild 1: Atmosphärendruckplasma für die Oberflächenbehandlung (Bild: relyon plasma GmbH)
Kunststoffoberflächen mit Atmosphärendruckplasma vorbehandeln
Sowohl die intrinsischen hydrophoben Eigenschaften vieler Kunststoffe als auch die im Fertigungsprozess verwendeten Trenn- und Schmiermittel können die Qualität von Dicht- und Klebeverbindungen vermindern. Eine gründlich…

Für unterschiedliche Aufgabenstellungen kommen verschiedene Module zum Einsatz – z.B. das Modul Nearfield zur Behandlung von leitfähigen Materialien (Bild: relyon plasma GmbH)
Mit Plasma kann heute jeder seine Produktqualität verbessern
Der Einsatz der Plasmatechnologie zur Optimierung von Adhäsionsprozessen ist in der Industrie Stand der Technik. Da konventionelle Plasmasysteme jedoch entweder auf kostenintensive Vakuumkammern (Niederdruckplasma)oder e…
News

PiezoBrush PZ3 kann an verschiedene Einsatzszenarien angepasst werden (Bild: relyon plasma)
Plasma sorgt für Desinfektion und stabile Klebprozesse
Auf der Medical Technology Ireland zeigt relyon Plasmageräte, die bei der Herstellung von Medizinprodukten unterstützen. Neben der PiezoBrush-Serie für klassische Oberflächenbehandlung in der Fertigung werden zudem die M…

piezobrush® PZ3 Plasma-Handgerät mit Modulen (Bild: relyon plasma GmbH)
Kleines Plasma-Handgerät mit PDD®-Technologie
Mit dem Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 bietet relyon plasma ein System zum einfachen, effizienten und mobilen Einsatz von kaltem Atmosphärendruckplasma für die Oberflächenbehandlung von Kunststoffen, Metallen und Natur…

Für das Atmosphärendruckplasma gibt es im Zuge der E-Mobility viele Ansatzpunkte (Bild: relyon plasma GmbH)
Atmosphärendruckplasma und E-Mobility
Für die Qualitäts- und Prozessverbesserung im Bereich der E-Mobilität bietet die relyon Plasma GmbH verschiedene Atmosphärendrucklösungen an

Atmosphärendruckplasmasystem (Bild: relyon plasma GmbH)
Optimierte Klebeverbindung mit Plasma
Auf der Bondexpo zeigt die relyon plasma GmbH verschiedene Atmosphärendruck-Plasmasysteme für die Vorbereitung von Oberflächen vor dem Verkleben oder Vergießen.

piezobrush® PZ2 Plasma-Handgerät (Bild: relyon plasma GmbH)
Plasmatechnologie im 3D-Druck
Für die Oberflächenfunktionalisierung von 3D-Bauteilen zur späteren besseren Verklebung setzt die Creabis GmbH den piezobrush® PZ2 der relyon plasma GmbH ein – zwei Beispiele.