Reinhardt-Technik GmbH

58566 Kierspe
Deutschland
E-Mail schreiben
zur Webseite
Ihre Kontakte

Christian Hose
Commercial DirectorUnsere Kompetenzen
Unsere Kernkompetenz ist die Verarbeitung von Flüssigkunststoffen für Anwendungen in den Bereichen Kleben und Dichten, Vergusstechnologie und Oberflächenbehandlung - in Kombination mit Systemintegration und Prozesskontrolle.
Als Technologieführer im Bereich der Kleb- und Dichtstoffverarbeitung gehören wir seit 2012 zur J. Wagner GmbH. Die Unternehmensgruppe unter dem Dach der J. Wagner GmbH ist ein führender Hersteller von Oberflächentechnik mit rund 1.600 Mitarbeitern weltweit und Hauptsitz in Markdorf, Deutschland.
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Möbelindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
Schiffbau - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
Möbelindustrie
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Pumpen- und Armaturenindustrie
Schiffbau
Hausgeräteindustrie - Kleben
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Bahn
Chemie/Petrochemie
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Möbelindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
Schiffbau
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
1K-Flüssigdichtsysteme
2K-Flüssigdichtsysteme
FIPG (Formed in place gaskets)
Verguss - Kleben
Reaktive Systeme (chemisch härtend)
Reaktive Systeme (wärmehärtend)
Polymerisationsklebstoffe
Polykondensations-Klebstoffe
Polyadditionsklebstoffe
Haftklebstoffe
Kontakt-Klebstoffe
Schmelzklebstoffe
Nicht reaktive, pysikalisch abbindende Systeme
1K-Klebstoffsystem
2K-Klebstoffsystem
lösemittelfreie Klebstoffsysteme
elastische Klebverbindungen
starre Klebverbindungen
Simulations-Software
Berechnungs-Software
Konfiguratoren
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Epoxidharz
Dichtstoffe allgemein
Schäume
Materialien für Verguss
Gap Filler
Beschichtete Flüssigdichtungen
Silikon, LSR
PUR - Kleben
Elastomere
Kunststoffe
Verbundwerkstoffe
Metalle
Glas/Keramik
Holz/Papier
Weitere Materialien
Thermoplaste
Duroplaste
Thermoplastische Elastomere
Stahl
Buntmetalle
Aluminium
Nichteisenmetalle/Legierungen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Simulations-Software
Berechnungs-Software
Konfiguratoren
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Seminare, Schulung - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Seminare, Schulung - Kleben
Seminare, Schulung
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
0 °C bis 170 °C - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
0 °C bis 170 °C - Kleben
0 °C bis 170 °C
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
50 bar bis 200 bar
> 200 bar - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
50 bar bis 200 bar
> 200 bar - Kleben
0 bis 5 bar
5 bis 25 bar
25 bis 50 bar
50 bar bis 200 bar
> 200 bar
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
Öle, Fette, Schmierstoffe - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
Öle, Fette, Schmierstoffe - Kleben
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
Öle, Fette, Schmierstoffe
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Isolierend - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Isolierend - Kleben
Isolierend
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Statisch
Dynamisch
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Schälung
Vibration/Schwingung
Druck
Torsion - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Statisch
Dynamisch
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Schälung
Torsion
Vibration/Schwingung
Druck - Kleben
Statisch
Dynamisch
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
Schälung
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Torsion
Vibration/Schwingung
Druck
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Mechanisch
Thermisch - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Mechanisch
Thermisch - Kleben
Mechanisch
Thermisch
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Prototyping/Einzelstück
Mittlere Serien
Ersatzteil - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Prototyping/Einzelstück
Mittlere Serien
Ersatzteil - Kleben
Prototyping/Einzelstück
Mittlere Serien
Ersatzteil
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Niedrigviskos
Normalviskos
Hochviskos
Abrasiv
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
EN 9100, EN 9110, EN 9120
DIN 2304
DIN 6701
BetrSichV-TRBS 2141 (ArbSchG-Betriebssicherheit, Gefährdungen durch Dampf und Druck)
Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU (PED)
EMV
REACH
Stand der Technik
Werksnormen
Sonstige Normen - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
EN 9100, EN 9110, EN 9120
DIN 2304
DIN 6701
BetrSichV-TRBS 2141 (ArbSchG-Betriebssicherheit, Gefährdungen durch Dampf und Druck)
Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU (PED)
EMV
REACH
Stand der Technik
Sonstige Normen
Werksnormen - Kleben
EN 9100, EN 9110, EN 9120
DIN 2304
DIN 6701
BetrSichV-TRBS 2141 (ArbSchG-Betriebssicherheit, Gefährdungen durch Dampf und Druck)
Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU (PED)
EMV
REACH
Stand der Technik
Werksnormen
Sonstige Normen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Dokumentationspflichtiges Teil
Qualitätsnachweise
Produkthaftungsrisikoabsicherung
Sonstige Qualitätsnachweise - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dokumentationspflichtiges Teil
Qualitätsnachweise
Produkthaftungsrisikoabsicherung
Sonstige Qualitätsnachweise - Kleben
Dokumentationspflichtiges Teil
Qualitätsnachweise
Produkthaftungsrisikoabsicherung
Sonstige Qualitätsnachweise
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Manuelle Systeme
Teilautomatische Systeme
Vollautomatische Systeme - Kleben
Manuelle Systeme
Teilautomatische Systeme
Vollautomatische Systeme
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Pistolen/Pressen
Handarbeitsplätze
Dosierzellen
Integrationsmodule
Unter Atmosphäre
Unter Vakuum
Kolbendosierer
Zahnraddosierer
Weitere Dosierer - Kleben
Kolbendosierer
Zahnraddosierer
Weitere Dosierer
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Kartuschen
Hobbocks
Fässer
Container
Folien-Kartuschen (Sparpackung, Folienbeutel) - Kleben
Kartuschen
Folien-Kartuschen (Sparpackung, Folienbeutel)
Hobbocks
Fässer
- Kleben
Härtung bei Raumtemperatur
UV-Härtung
Ofen-Härtung
Hybridsysteme
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Plasma-Technologie
Primer - Kleben
Plasma-Technologie
Primer
Coronabehandlung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Punktauftrag
Raupenauftrag
Flächenauftrag
Rakelauftrag
Sprühauftrag/Spritzauftrag
Komplexe geometrische Formen - Kleben
Punktauftrag
Raupenauftrag
Flächenauftrag
Rakelauftrag
Sprühauftrag/Spritzauftrag
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Härteprüfgeräte
Kamerasysteme - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Härteprüfgeräte
Kamerasysteme - Kleben
Härteprüfgeräte
Kamerasysteme
Weitere Links und Informationen
Artikel

Moderne Dosieranlage für optimierte Taktzeiten (Bild: Reinhardt-Technik GmbH)
Taktzeiten beherrschen
Produktionsprozesse unterliegen heute mehr denn je einem hohen Zeit- und Kostendruck.

(Bild: AdobeStock_ BraveSpirit)
Taktzeiten beherrschen
Optimale Taktzeiten haben in Dosierprozessen ein hohes Effizienzpotenzial. Werden die komplexen Prozesse aber nicht ganzheitlich betrachtet und getestet, steigt erfahrungsgemäß auch der Ausschuss – in derGeschwindigkeit …

(Bild: Adobestock_ chartphoto)
Handlingszeiten und Lagerkapazitäten minimieren
Um die Zykluszeit in der Fertigung von Panoramadächern für Automobile zu verkürzen, wurde eine inzwischen zum Patent angemeldete Vorfixierung der Bauteile entwickelt – ein Projektbericht.
News

Das Managementteam (v.l.n.r.) Christian Hose (Comerical Director), Dr. Peter Ripphausen (Geschäftsführer), Michael Wette (Leiter Finanzen & Controlling) (Bild: Reinhardt-Technik GmbH)
Carlisle Fluid Technologies übernimmt Reinhardt-Technik
Am 29. November 2024 haben Carlisle Fluid Technologies und die Reinhardt-Technik GmbH eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach die Reinhardt-Technik GmbH Teil der Carlisle Fluid Technologies wird.

Jenc Leho übernimmt seit dem Juli 2023 die Verantwortung für die weltweite Entwicklung und Vermarktung der LSR-Dosieranlagen (Bild: Reinhardt Technik GmbH)
Neuer Business Development Manager für LSR-Dosieranlagen
Jenc Leho ist der neue Business Development Manager für das globale LSR-Dosieranlagen-Geschäft der Reinhardt-Technik GmbH.

Mobile Lösung für Fugendichtungen (Bild: Reinhardt-Technik GmbH)
Fugendichtungen mobil auf der Baustelle ziehen
Für den Auftrag von Fugendichtungen bei Tiefbauprojekten hat SikaBau mit Reinhardt-Technik eine mobile Lösung entwickelt, welche schnelle, exakte und wirtschaftliche Resultate bringt.