
(Bild: AdobeStock_The KonG)
11.02.2025 Neue IT-Landschaft für mehr Wachstum
Ende letzten Jahres ist eine neue IT-Plattform des E/D/E hinter toolineo.de live gegangen. Damit ist die Basis für nachhaltiges Wachstum in den nächsten Jahren gelegt. Kunden, Händler und Lieferanten profitieren davon.
Anlass des Neubaus der IT-Landschaft war eine Überprüfung des Geschäftsmodells unter Berücksichtigung von relevanten Trends und Marktentwicklungen. Diese ergab, dass das Geschäftsmodell von Toolineo die Marktbedürfnisse trifft. Im Neubau konnten Wachstumsbeschleuniger erfolgreich implementiert werden. Dazu zählen insbesondere die Skalierbarkeit der IT-Landschaft für mehr Produkte, Händler und Angebote, die Anbindung neuer Zahlungsdienstleister und funktionale Erweiterungen für Kunden und Händler. Das Implementierungsprojekt dauerte zwei Jahre. Im Rahmen des Go-live ist nun die IT-Landschaft vollständig neu aufgesetzt und bietet unmittelbaren Mehrwert für die Kunden, u.a. durch eine bessere Übersichtlichkeit der Seite, optimierte Funktionalitäten, z. B. im Kundenkonto, eine gute Suche und neue Zahlungsmöglichkeiten mit Kreditkarte und PayPal; ebenso lädt die Seite für Kunden schneller. Auch die Attraktivität für den Handel konnte über weitere Funktionalitäten im Händlerportal und über zusätzliche Schnittstellen erhöht werden. Die Angebotspflege und die Bestellabwicklung sind somit noch komfortabler. Zudem wurde eine "Customer Data Plattform" integriert. Diese ermöglicht eine starke Professionalisierung der Kundenansprache und passgenaue Artikelvorschläge, sodass das CRM mit Toolineo auf ein neues Niveau gehoben wird. Für Lieferanten zeigen sich ebenfalls attraktive neue Möglichkeiten. So können u.a. die Markenshops deutlich individueller ausgestaltet werden. Die Zusammenarbeit mit "loadbee" und den "Where-to-buy-Funktionalitäten" ist weiterhin integriert.
Toolineo ist seit 2015 am Markt und heute ein etablierter Marktplatz für den Handwerksbedarf. Handwerks- und Industriekunden bekommen hier alles, was sie für ihre Arbeit benötigen. Bis heute hat man ein Angebot von 850.000 Artikeln mit einem Netzwerk von 60 Händlern aufgebaut und arbeitet mit mehr als 100 Markenherstellern zusammen. Als 100%-Tochter des E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH) wurde Toolineo gestartet, um den PVH-Fachhändlern einen starken Absatzkanal im E-Commerce zu bieten. Die Plattform übernimmt dabei die Vermarktung des Angebots, die Sicherstellung der Prozesse zwischen Kund:inen und Handel sowie den Betrieb der IT. Der Umfang des Angebots ist attraktiv, da neben den vielen angebundenen Lagern der Toolineo-Händler auch die Stärke des E/D/E genutzt werden kann. So können die Händler auch die mehr als 100.000 E/D/E Zentrallager-Artikel mit qualitativ hochwertigen Artikeldaten anbieten.