Frei zugängliches Fach-Know-how ist ein Schlüssel zur Innovation

(Bild: Adobe_Stock NeoLeo)

04.04.2025 Frei zugängliches Fach-Know-how ist ein Schlüssel zur Innovation

Fach-Know-how bleibt oft hinter verschlossenen Türen, dabei ist es entscheidend, um Entwicklungen voranzutreiben. Mit dem neuen Online-Event-Format ISGATEC-Connect macht der Informationsdienstleister jetzt auch Fachwissen und Networking im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. frei zugänglich.

Wie funktioniert das Format? Branchenexpert:innen teilen ihr Wissen in Form von Fachvorträgen und Diskussionsrunden. Netzwerksessions bieten außerdem den Raum für einen intensiven, persönlichen Austausch. Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Events eine Teilnahmebescheinigung, die Vortragsunterlagen sowie die Kontaktdaten der Expert:innen für den weiteren vertieften Austausch.

Anders als bei üblichen Webinaren oder Seminaren entsteht durch die Kombination der redaktionellen Themenfokussierung durch ISGATEC mit Fach-Know-how und Networking ein dynamisches Format, in dem aktuelle Fragestellungen der Branche diskutiert werden können. ISGATEC-Connect ermöglicht es den Teilnehmenden, Expert:innen für zukünftige Projekte kennenzulernen und die eigene Expertise auszubauen. Offene Türen machen dabei Vieles möglich.

Die nächsten Themen für ISGATEC-Connect:

H2-Prozesse effizient abdichten (30.09.2025)

PFAS im Fokus – Was empfiehlt sich aktuell? (01.10.2025)

Dosiertechnik Summit (10.11.2025 -13.11.2025)

👉 Jetzt anmelden

Lösungspartner

ISGATEC GmbH

Zielgruppen

Vertrieb, Unternehmensleitung, Qualitätssicherung, Produktion & Fertigung, Konstruktion & Entwicklung, Instandhaltung, Einkauf