
Aufbau der Wundauflage (Bild: WACKER)
31.10.2024 Schmerzarme Wundversorgung bei höherer Haftkraft
Studie zum Potenzial von Silicongel-Adhäsiven
von Dr. Thomas Gröer (Wacker Chemie AG), Adrea Bogner (Wacker Chemie AG)
In atraumatischen Wundauflagen werden i.d.R. sanft haftende Silicongel-Adhäsive eingesetzt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass auch Silicone, die stark haften, eine schmerzarme Wundversorgung ermöglichen. Darüber hinaus eignen sich solche Produkte auch für andere medizintechnische Anwendungen.
In den 1980er-Jahren begann die Ära der modernen Wundverbände (engl.: Advanced Wound Dressings). Solche mehrschichtig aufgebauten Wundauflagen (Bild 1) schaffen optimale Bedingungen für die Wundheilung, weshalb sie inzwischen standardmäßig zur Versorgung chronischer und großflächiger Wunden eingesetzt werden [1].