
(Bild: AdobeStock_KikkyCNX)
12.02.2025 Raus aus der Komfortzone
Aktuelle Einschätzungen des Dichten. Kleben. Polymer.-Marktes
Die Ergebnisse der diesjährigen Marktumfrage, an der sich mehr als 150 Personen beteiligt haben, machen Verschiedenes deutlich: 1.: Die Dichten. Kleben. Polymer.-Branche ist mehr denn je von schwierigen und vielschichtigen Rahmenbedingungen betroffen. 2.: Der Veränderungs- und Entscheidungsdruck wächst, d.h. Komfortzonen tragen immer weniger. 3.: Vieles ist nicht so schlimm, wie vielfach geschrieben wird – es gibt auch Chancen für Wachstum –und die Innovationskraft der Unternehmen sollte auch nicht unterschätzt
werden. Ein Schlüssel wird darin liegen, bestehende Strukturen zu hinterfragen, neue Strategien zu entwickeln und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. 2025 wird zu einem Jahr, in dem es gilt, sich – je nach Modell – aus der Komfortzone in die Stress- bzw. Lernzone zu begeben, um nachhaltigen Erfolg und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen. Die Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen entsprechende Weichen stellen. Die Einschätzungen zu der letzten Frage zeigen aber auch, dass es ein längerer Weg aus der Komfortzone werden könnte.