Qualitätssicherung  geht nochmal präziser und effizienter

Bild 1: Weiterentwickeltes Inline-Bildverarbeitungssystems RTVision.t (Bild: Atlas Copco EPS)

11.03.2025 Qualitätssicherung geht nochmal präziser und effizienter

Neue Inline-Inspektions-Generation für Flüssigdichtungen und Klebungen

von Georg Wohlmuth (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug), Dr. Karin Steinmetzer (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug)

Bei der Qualitätssicherung eines Dicht- bzw. Klebstoffauftrages kommen zunehmend Bildverarbeitungssysteme zum Einsatz, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Was leisten neue Generationen? Ein Beispiel.

Das Bildverarbeitungssystem RTVision.t lässt Dispensing-Anlagen „sehen“. In die Dispensing-Zellen integriert, wird die Applikation zeitgleich zum Klebstoff- und Dichtmittelauftrag geprüft und überwacht. Das reduziert Produktionszeit und -kosten und stellt nachweislich eine optimale Produktqualität sicher. Die Integration in die Dosierzelle ermöglicht die Qualitätsüberwachung ohne zusätzlichen Footprint und ermöglicht so ein hohes Produktivitäts­niveau. Jetzt gibt es das RTVision System (Bild 1) mit einer neuen Hardwareplattform für noch präzisere und effizientere Inspektionslösungen.

Maximale Flexibilität
Durch einen variablen Arbeitsabstand mit dem neuen RTVision.t V5 Sensor wird maximale Flexibilität für Anwendende gewährleistet. Mit einer Tiefenschärfe von 40 mm, die bequem über die Software justiert werden kann, ist die Anpassung an unterschiedliche Inspektionsaufgaben jetzt wesentlich vereinfacht. Darüber hinaus können durch die neue Sensorplattform mit den gleichen mechanischen Abmaßen Arbeitsabstände von 75 bis 275 mm problemlos im Standard realisiert werden.

Lösungspartner

Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug

Zielgruppen

Qualitätssicherung, Konstruktion & Entwicklung, Einkauf, Produktion & Fertigung