
Varianten der Dichtungsprofile (Bild: xpress seals gmbh)
29.10.2017 Make or buy
Die Gretchenfrage aller technischen Händler
Immer besser, schneller und günstiger sollen sie sein – die Produkte und Dienstleistungen technischer Händler in der Dichtungsbranche. Eine Forderung, die mindestens so alt ist, wie das Geschäft selbst und zur zentralen Frage führt: make or buy?
An den grundlegenden Marktanforderungen für den technischen Dichtungshandel hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel geändert. Vereinfacht gesagt sind die Wünsche der Kunden stets dieselben geblieben: immer höher werdende Drücke, Temperaturen und Drehzahlen, dazu immer niedrigere Preise und schnellere Lieferzeiten. Und alles das natürlich zu einem optimalen Preis-Leistungs- Verhältnis. Technische Händler sind diesbezüglich Druck von außen gewohnt – und mitunter in der glücklichen Lage – diesen an die Hersteller weiterzuleiten.