Ihre Suche nach ergab 1556 Treffer.

Artikel (500)

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Dr. Stefan Reichle (Parker Engineered Materials Group)

Ein erfolgreiches Thermomanagement in der Automobil- und Elektronik­industrie erfordert die optimale Abstimmung aller Komponenten – von der Abdichtung bis zur Wärmeabfuhr. Nur so lassen sich Effizienz, Sicherheit und Lan ...

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Julian Greiner (perfecdos GmbH)

Neben den prominenten Einsatzbereichen für Thermomanagement gibt es im Zuge der Miniaturisierung von Bauteilen, z.B. im Elektronikbereich, einen immer höheren Bedarf. Die Miniaturisierung verursacht oft eine enorme Wärme ...

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Daniel Ballüer (ISO-ELEKTRA GmbH)

Aus unserer Materialsicht bedeutet Thermomanagement, dass Vergussmassen nicht nur aktiv Wärme ableiten müssen, sondern auch zuverlässig isolieren und schützen. Entscheidend ist, dass unsere Systeme trotz hoher Wärmeleitf ...

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps 18.11.2025
von Andreas Mende (Henkel AG & Co. KGaA)

Hochleistungsfähige Materialien für das Wärmemanagement sind kritische Komponenten in der modernen Elektronik. Sie ermöglichen die zuverlässige und effiziente Funktion in einer Vielzahl von Industrien – von der Konsument ...

mehr

Prozesssichere Klebung bei Active Alignment-Anwendungen

UV-Klebstoffe und modulare LED-Aushärtung für optische Präzision31.10.2025
von Stephan Pröller (Hoenle), Florian Diermeier (Hoenle)

Optische Sensoren wie Kameras und LiDAR-Systeme entwickeln sich ständig weiter. Dadurch steigen die Anforderungen an eine prozesssichere Herstellung. Bei Active Alignment-Prozessen sind nicht nur die Klebstoffe, sondern ...

mehr

Wasserstoffflammen erkennen und überwachen

Verbesserung des Situationsbewusstseins und Schutz des technischen Personals mit Wärmebildkameras31.10.2025
von Joachim Templin (Teledyne FLIR)

Wasserstoff aus erneuerbarer Energie wird bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Die europäischen Mitgliedsstaaten experimentieren mit diesem vielversprechenden Energieträger und testen, wie sie bestehend ...

mehr

News & Panorama (500)

Hochspannungstransformatoren zuverlässig schützen

24.11.2025

Mit speziell optimierten Epoxidharz-Elektrovergussmassen bietet Wevo Lösungen, die Langzeitstabilität und Verarbeitungseffizienz vereinen. Die Materialien erfüllen die Brandschutz-Anforderungen nach EN 45545-2 und kombin ...

mehr

Verbundkompetenz für die Mobilität von heute und morgen

24.11.2025

Mit der Mitgliedschaft in den Clustern Elektromobilität Süd-West und Brennstoffzelle BW setzt Zorge Rubber Solutions ein klares Signal: Das Unternehmen bringt seine umfassende Werkstoff- und Prozesskompetenz in die Entwi ...

mehr

Silikon-Compounds – wenn Standardprodukte kompromisslos funktionieren müssen

19.11.2025

Mit den Silikon-Compounds VMQ bietet Gummiwerk Kraiburg speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelte Materialien. Sie vereinen zuverlässige Performance mit Vielseitigkeit und wirtschaftlicher Effizienz.

mehr

Conformal Coating-Portfolio erweitert

20.11.2025

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech ...

mehr

Produktionszelle für vollautomatisierte Kabelbaumfertigung

19.11.2025

Auf der productronica stellten tesa und Cellios eine vollautomatisierte Fertigungszelle für die Kabelbaumproduktion aus. Die Live-Demonstration dieser Lösung zeigte die durchgängige Automatisierung von bislang manuellen ...

mehr

Emissionsarme Spezialklebstoffe

17.11.2025

Mit der Gründung der Hansi Chemie GmbH setzt die Hansi Gruppe ein Zeichen für Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Klebstoffindustrie. Der neue Produktionsstandort in Wiesloch ist auf die Entwicklung und Herstellung kun ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (6)

24. Bremer Klebtage 2026

Anerkannte Fortbildung im Rahmen der DVS®/EWF-Personalqualifizierung
Termine: 25.06.2026 - 26.06.2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-Klebfachpersonal dar. Sie stehen aber auch allen anderen am Thema Klebtechnik Interessierten offen. Die Veranstaltung wir ...

Details

Prozesstechnik Kleben – von der Handdosierung zur Vollautomation


Termine: 15.12.2025 - 16.12.2025

Klebprozesse zu Automatisieren ist komplex und verlangt eine sehr gute Vorbereitung. Wir zeigen Ihnen wie Sie diesen Weg beschreiten können und werden mit Ihnen zusammen und mit vielen Praxismöglichkeiten das für Sie bes ...

Details

Dichtungswerkstoff PTFE

Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

mehr

Kleben verkaufen

Ihr Weg zum erfolgreichen Vertrieb manueller Klebtechnik

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie sich mit „Kleben verkaufen“ beschäftigen, ist dieser Online-Lehrgang genau das richtige für Sie. Durch die Kombination d ...

mehr

Prozesssicher automatisiert kleben

Der richtige Weg, Klebungen zu automatisieren

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder vertiefen – kurz auf ein neues Level bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser On-Demand-Lehrgang bietet Ihnen ...

mehr

Konstruieren mit Fluorpolymeren

Potenziale. Bauteilauslegung. Praxiserfahrungen.
Termine: 01.01.2026 - 31.12.2026

Wenn Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit gefordert sind, haben Fluorpolymere deutliche Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen. Wie man die besonderen Eigenschaften für Dichtungen und Formteile dieser Werkstoffklasse ...

Details

Lösungspartner

3M Deutschland GmbH
Angst+Pfister Group
APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung
Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug
ATOM Stanz- und Schneidesysteme GmbH