
©istockphoto.com/Isgatec GmbH
Erfahren und erleben Sie in diesem Seminar:
- die erforderlichen Methoden und Techniken, um Projekte termintreu, zielorientiert und erfolgreich zu planen, zu steuern und abzuschließen und so Ihre Projektziele zu erreichen.
- einen umfassenden Überblick über die wichtigesten Instrumente und Methoden und wie diese funktionieren und wie sie angewendet werden.
- wie Sie die Zusammenarbeit im Projektteam nachhaltig steigern und Konflikte vorbeugen können.
- Sie trainieren die Führungsinstrumente und Kommunikationstechniken, die Ihren Projekterfolg fördern.
- Anhand praktischer Übungen können Sie diese Methoden und Techniken erleben und trainieren. Sie können zusätzlich Ihre eigenen Projekte mit Ihren individuellen Problemstellungen in das Seminar einbrigen.
Methoden:
Anhand von Inputsequenzen, Fallbeispielen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten werden die Seminarinhalte systematisch und Schritt für Schritt vermittelt und unmittelbar im Anschluss eingeübt.
- Bereits während des Seminars werden den Teilnehmern spezielle Lern-Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um die Nachbereitung und Umsetzung in den individuellen, beruflichen Führungsalltag zu optimieren.
- Die Teilnehmer erhalten zusätzlich hilfreiche Checklisten zur Vorgehensweise und Umsetzung in ihrer beruflichen Praxis.
Seminarinhalte:
Projektvorbereitung
- Projektinitiierung und Projektdefinition
- Phasen des Projekts
- Umgang mit Auftraggebern und Entscheidungsgremien
- Das Projektteam bilden
- Den Projektauftrag formulieren
- Projektorganisation
- Projekt-Kick-Off
Projektplanung
- Analysemethoden und -werkzeuge
- Umfeld- und Stakeholder-Analyse
- Projektziele definieren
- Projektstrukturierung, Arbeitspakete, Meilensteinplan
- Kapazitäts- und Ressourcenplanung, Aufwandseinschätzung
- Ablauf und Terminplanung
- Budget und Projektkosten
Teilnehmerkreis:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die künftig Leitungsaufgaben in Projekten übernehmen werden oder die bereits in Projekten eingesetzt werden sowie an erfahrene Projektleiter/innen, die ihre persönliche Kompetenz im Bereich Projektmanagement auffrischen bzw. weiter verbessern möchten.