
(Bild: Adobestock_crimson)
Erfolgreiches Kleben ist Teamwork
Effizienz. Qualität. Nachhaltigkeit.
Erfolgreiches Kleben basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise im Team, Know-how und den richtigen Lösungspartnern. Das gilt insbesondere für den Einsatz neuer Lösungsansätze. In diesem neuen Forumsformat werden deshalb nicht nur Game-Changer-Lösungen vorgestellt, die einen Quantensprung in der Entwicklung darstellen. Da jede Lösung ihr Potenzial nur dann entfalten kann, wenn sie abteilungsübergreifend betrachtet werden, kombiniert das Forum Impulse zu aktuellen und praktischen Fragestellungen mit neuen Game-Changer-Lösungen.
(Stand der Vorträge: 16.05.2022)
Veranstaltungsnummer: IFO 21
Termin
28.09.2022 - 28.09.2022
Teilnahmegebühr
790,00 € zzgl. MwSt.
Abschluss
Zertifikat
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr, inkl. Abendveranstaltung ab 18:30 Uhr
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Die Keynote hat die Nachhaltigkeit des Klebens zum Inhalt.
- 6 Game-Changer-Vorträge liefern Impulse für effizientes Kleben und zeigen, wie sich neue Lösungen auch durch Teamwork entfalten.
- In der Podiumsdiskussion widmen sich Expert:innen ganz pragmatisch dem Thema „Erfolgreiches Kleben im Team“.
- Genügend Raum zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch.
Bei diesem Forum erfahren Projektverantwortliche, Konstruierende, Klebspezialist:innen in Anlagenplanung, Fertigung und Qualitätssicherung, nicht nur welches die Stellschrauben für erfolgreiches Kleben sind, sondern auch welche Potenziale moderne Game-Changer-Lösungen in diesem Kontext bieten.
Vorträge

Keynote „Nachhaltige Klebtechnik“
Kleben im größeren Kontext denken
Professor Dr. Andreas Groß
Fraunhofer IFAM

Mit Echtzeit-Umgebungsüberwachung den Klebprozess sicherer machen
Alle prozessrelevanten Daten digital erfassen und auswerten
Marco Rodriguez
as adhesive solutions e.K.

Klebpraktiker nutzen moderne Dosieranlagen besser
Dosiertechnik und Kleb-Know-how für ein besseres Kleben kombinieren
Christian Ostermann
Dopag

Die Grenzen der Haftungsverbesserung überwinden
Neues Plasmaverfahren zur nachhaltigen Oberflächenfunktionalisierung
Marc Jacobs
Molecular Plasma Group S.A.

Mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Dosierprozess
Neues Rotorenkonzept für das prozesssichere Dosieren von (hoch)abrasiven Medien
Thomas Hochholzer
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

Mit „Advanced Dispensing“ die Produktivität von modernen Vergussprozessen verdoppeln
Wie das Zusammenspiel aus innovativer Hard- und Software Großvolumenproduktionen beschleunigt und was zu beachten ist
Florian Weixelbaum
Scheugenpflug GmbH
Podiumsdiskussion
Erfolgreiches Kleben im Team
Theoretisch ist es allen klar, in der Praxis hapert es teilweise. Deshalb wollen wir mit Unterstützung der Expert:innen das erfolgreiche Kleben entlang der Wertschöpfungskette beleuchten. In der Diskussion wollen wir klären, wo in der Praxis der größte Optimierungsbedarf ist und wie man schnell zum Ziel kommt.
Event-Partner
Das könnte Sie auch interessieren (kombiniertes Know-how)

29.09.2022 - 29.09.2022
Die Vorteile industrieller Klebebänder nutzen – Insider geben Tipps
mehr erfahren
Möchten Sie Ihr Fachwissen im Bereich Kleben intensiv vertiefen und sich mit Fach-Expert:innen austauschen? Dann sind unsere beiden Foren genau das Richtige für Sie!
Bei Buchung beider Foren profitieren Sie von unserer Sonderkondition. Wir gewähren Ihnen 15% auf die Teilnahmegebühr.
Lassen Sie auch Ihre Kolleg:innen davon wissen - denn TEAMWORK ist alles!
Impressionen der Eventlocation

(Bild: Heidelberg Marriott Hotel)

(Bild: Heidelberg Marriott Hotel)

(Bild: Heidelberg Marriott Hotel)
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Forum, Forumsunterlagen, Teilnahmebestätigung, Verpflegung (Mittagessen und Pausenverpflegung) sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung.
Bei Anmeldung von zwei oder mehreren Teilnehmenden bekommt ab dem zweiten Teilnehmenden jeder weitere 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Bei Buchung beider Foren profitieren Sie von unserer Sonderkondition. Wir gewähren Ihnen 15% auf die Teilnahmegebühr beim Forum Die Vorteile industrieller Klebebänder nutzen - Insider geben Tipps.
Hotelübernachtung
Damit Sie entspannt Ihre Übernachtung planen können, haben wir im Tagungshotel eine bestimmte Anzahl an Einzelzimmern für Sie reserviert. Teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, dass Sie ein Zimmer benötigen. Anschließend werden wir Ihnen ein Passwort nennen, welches Sie bei der Reservierung im Tagungshotel angeben.
Möchten Sie in einem anderen Hotel übernachten? Als Alternative empfehlen wir Ihnen folgende Hotels in der Nähe:
- Hotel Europäischer Hof Heidelberg (per Auto 7 Minuten, zu Fuß 25 Minuten)
- Leonardo Hotel City Center (per Auto 4 Minuten, zu Fuß 11 Minuten)
- Hotel NH Heidelberg (per Auto 4 Minuten, zu Fuß 11 Minuten)
- Qube Hotel Bergheim (per Auto 5 Minuten, zu Fuß 10 Minuten)
Anreise
Heidelberg Marriott Hotel
Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg+49 6221-9080
https://www.marriott.com/default.mi
Ihre Sicherheit: Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die im jeweiligen Bundesland aktuell geltende Corona-Verordnung. Das Tagungshotel wird für Ihre Sicherheit sorgen und somit die erforderlichen Hygienemaßnahmen erfüllen, damit Sie sich wohlfühlen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Website des Hotels.
Per Auto: Über die A656 in Richtung Heidelberg Zentrum erreichen Sie das Hotel auf dem besten Weg. Rund um das Hotel finden Sie Parkplätze oder Sie nutzen den Hotelparkplatz, Kosten pro Stunde 2,50 € und pro Tag 25,00 €. Kosten hierzu werden nicht übernommen.
Per Bahn: Vom Hauptbahnhof Heidelberg mit der Linie 24 Richtung Handschuhsheim, Ausstieg Betriebshof, ca. 5 Minuten Fußweg zum Hotel.
Zu Fuß: Die Strecke vom Hauptbahnhof Heidelberg zum Heidelberger Marriott Hotel dauert über die Mittermaierstraße nur 11 Minuten.